HP 260 G2 Mini-PC Test: Leistung, Stromverbrauch, Innenleben - Lenovo Tiny/Raspberry Pi Alternative?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 ม.ค. 2023
  • Der HP 260 G2 #minipc auf Herz und Niere geprüft: u-labs.de/portal/hp-260-g2-mi...
    Forum-Thema zum Stromverbrauch aller (Mini-) PCs und anderer getesteter elektronischer Geräte: u-labs.de/forum/internet-tech...
    === Mehr von U-Labs ===
    U-Labs Portal (redaktionelle Artikel): u-labs.de/portal
    U-Labs Community (Fragen & Diskussionen): u-labs.de/forum
    U-Labs auf Telegram (1x pro Tag eine Info mit allen Neuigkeiten): t.me/ULabsCommunityTest
    U-Labs auf Twitter: / ulabsde

ความคิดเห็น • 19

  • @andreabc1469
    @andreabc1469 ปีที่แล้ว +3

    Ich finde Deine Videos sind eine wertvolle Informationsquelle für Menschen die sich gerne auch mal abseits der normalen Wege was angucken wollen.

  • @leachimusable
    @leachimusable ปีที่แล้ว +3

    Danke für deine Videos, die einen echten Mehrwert haben.
    Ich betreibe hier einen Dell OptiPlex 7060 mit einem i7 8700T und 32GB RAM, 1x 1TB nvme SSD und 1 TB SATA SSD als Home Server. Daran hängen noch 2x 2,5 Zoll 5TB Seagate HDDs im RAID Gehäuse als NAS Datenspeicher. Als Hypervisor kommt hier Proxmox zum Einsatz. Das hat meine 10 Jahren als Synology abgelöst und ich habe es nicht bereuht. Im Gegenteil: ich frage mich warum ich das nicht schon viel früher gemacht habe.
    Ich kann nur jedem ein Selbstbau Home Server empfehlen. Man muss aber dazu sagen, dass es nicht für jedermann geeignet ist. Da das alles keine Hipster Synology oder Qnap Kisten sind, wird eine Selbst-Lösung von vielen schlecht geredet. Lasst euch dadurch nicht einschüchtern, versucht es einfach und macht euch mit den Möglichkeiten vertraut.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 ปีที่แล้ว +1

      Aber wozu der i7?, da hätte es doch jeder Mobilprozessor getan oder was macht das Ding?

    • @leachimusable
      @leachimusable ปีที่แล้ว

      @@andreabc1469 ich nutze das Gerät als Hypervisor für einige Virtuelle Maschinen. Da benötige ich schon etwas power und CPU Kerne.

    • @sebastianluckey546
      @sebastianluckey546 ปีที่แล้ว +1

      Je nach Anwendungsbereich kann man von j oder n CPU reicht auch eine n oder j aus.
      Bin schon eine weile an überlegen ob ich ein kleines nas zu bauen oder fertig nas kaufen soll

    • @leachimusable
      @leachimusable ปีที่แล้ว

      @@sebastianluckey546 wenn es dir nur um NAS geht, reicht ein N aus. Achte aber bei der Auswahl auf die 6000er Reihe, die wohl nochmal etwas leistungsstärker ist und im idle nochmal weniger Energie verbraucht. 8 GB RAM sollte es mindestens sein. Wenn man mehr machen will, benötigt man definitiv einen stärkeren Prozessor.

  • @herrnietschke
    @herrnietschke ปีที่แล้ว +1

    Interessanter Test!

  • @T.Ka.
    @T.Ka. 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich haben diesen PC für 99€ bei Amazon gekauft, refurbisht und mit grandiosen 3 Jahren Garantie! Für einen Office Pc, zum Surfen und TH-cam usw. Absolut ausreichend.

  • @gerrieturbo7270
    @gerrieturbo7270 7 หลายเดือนก่อน

    Danke😉

  • @Diamondhz
    @Diamondhz 4 หลายเดือนก่อน

    Ich brauche den PC, um ein mp4-Präsentationsvideo auf meinem Fernseher im Büro abzuspielen. Der vorherige Mini-PC, den ich hatte, hatte lag zwischen den Frames, haben hast diesen getestet for sowas?

  • @bolzerVFL
    @bolzerVFL 4 หลายเดือนก่อน

    Welcher der 3 PCs läuft ready mit Windows am besten flott und stabil online : Fijutsu S720 - der HP 260 mini - Lenovo M600 ? Stromverbrauch wird sich nicht gross differenzieren ... Eine kleine SSD Festplatte und wlan wäre sinnvoll - Kann man Wlan erzeugen einfach mit einem Amazon USB Stick mit Antenne für 15€ ?

  • @Valentin14222
    @Valentin14222 9 หลายเดือนก่อน

    Könnte man auf dem zocken

    • @ULabs
      @ULabs  9 หลายเดือนก่อน +1

      Nur relativ anspruchslose Titel, Retro- oder Browserspiele. Für aufwändigere wie z.B. GTA, Cyberpunk usw. braucht man dedizierte Grafikkarten. Die haben solche Mini-PCs nicht, sondern nur vergleichsweise schwache OnBoard-Karten, die für Surfen, Videos schauen etc. ausgelegt sind. Falls du so was spielen willst, bist du bei Tower-PCs richtig. Oder wenn das Geld lockerer sitzt, alternativ auch bei Spiele-Notebooks. Die sind jedoch in der Anschaffung teurer und nur eingeschränkt aufrüstbar.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/hardware-58/hp-260-g2-mini-pc-test-leistung-stromverbrauch-innenleben-lenovo-tiny-raspberry-pi-alternative-41044?p=448791&viewfull=1#post448791

  • @wolfganggosejacob779
    @wolfganggosejacob779 ปีที่แล้ว

    Der Vergleich der Tiefe des Gehäuses ist vermutlich in dieser Genauigkeit unnötig, da hinten sowieso noch Kabel herausschauen. hier ist es also entscheidender, welche Kabel mit welchem Biegeradius und welcher Flexibilität eingesetzt werden.
    Nach dem tiny hatte ich kürzlich geguckt und keine Geräte in der angegebenen Preisrange gesehen. Gibt es eine Einschätzung, ob sich die Nachfrage nach dem Video auf dieses Modell fokussiert hat? Dann wäre es vermutlich sinnvoll folgende Videos gleich mit mehreren ähnlichen Produktvoschlägen zu machen, damit sich die Nachfrage gleichmäßig verteilen kann.

    • @Kaeserando
      @Kaeserando ปีที่แล้ว

      Im Grunde gibts die gleichen Kisten ja von einem Dutzend Hersteller. Die einzigen Unterschiede sind ja meist die Anschlüsse. Ich würde die CPU Bezeichnung bei ebay suchen (also hier i3-6100U) und mir so mal einen Überblick verschaffen. In diesem Fall etwas doof, weil man dann viele Notebooks in den Suchergebnissen hat. Aber Intel NUC mit der CPU liegen auch so bei 70-80 Euro. Wenns etwas mehr Leistung sein darf, würde ich etwas in der i5-6500T Richtung sagen. Gibts auf ebay ab ca. 120 Euro und hat nen dicken Quad-Core mit dem man z.B. ganz easy ein paar VMs auf Proxmox laufen lassen kann.

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Der Grund warum ich das gemacht habe war, dass die sich sehr ähnlich sehen und abgesehen von dem kleinen Stück auch nahezu identisch groß sind. Das fand ich interessant und wollte es damit zeigen. Der Tiny ist recht beliebt, alleine bei mir gehören sowohl Video als auch Textbeitrag zu den an meisten aufgerufenen. Teilweise haben den auch andere aufgegriffen, die eine deutlich größere Reichweite haben. Meine vergleichsweise kleine dürfte da vermutlich weniger ins Gewicht fallen. In Summe hat das sicher dazu geführt, dass der nicht mehr so gut bzw. günstig verfügbar ist. Wer ihn günstig kaufen möchte, muss Ausschau nach Angeboten halten. Die gibt es teils immer mal wieder, aber eben nur zeitlich begrenzt. Verschiedene Alternativen dazu macht auf jeden Fall Sinn und ist bereits in Vorbereitung. Sowohl gebraucht als auch Neuware.

    • @wolfganggosejacob779
      @wolfganggosejacob779 ปีที่แล้ว

      @@ULabs nach dem komplexen Thema heute Nacht, dachte ich: "Die Antwort passt doch gar nicht" 🤣
      bleibt nur noch das Thema mit den Gehäuseabmessungen und dem zusätzlichen Bedarf für die Kabel. Was nützt es einen Rechner zu haben, der den Platzbedarf einer Streichholzschachtel hat.... ... für das nächste Video. Nicht jetzt.
      ... und das Finden der passenden CPU.

  • @AuftragschilIer
    @AuftragschilIer ปีที่แล้ว

    Also entweder willst du was anderes mit den Benchmarks suggerieren oder ich kann dir nicht richtig folgen. Kaum einer will diese Dinger als Desktop-Ersatz, weils quasi Notebook-Hardware für anspruchslose, ohne den Vorteil eines Notebooks ist. Sowas setzt man doch eher als Server-Kiste ein, wie du selbst sagst. Du testest dann aber sowas wie TH-cam und Browser-Schwuppdizität, anstatt z.b. Datenbank- oder Netzwerk-Benchmarks. Cool, nun weiß ein potenzieller Interessent, dass er für die Dinge ausreichend ist die er nicht machen möchte.

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Schau dir mal an, mit welcher Hardware-Ausstattung solche Mini-PCs angeboten werden. Die sind in Unternehmen als Desktop-Ersatz keine Seltenheit, vor allem von Lenovo. Für die meisten alltäglichen Aufgaben reichen die völlig aus, selbst Entwickler arbeiten damit. Und klar haben die Vorteile: Deutlich geringerer Platzbedarf und Stromverbrauch. Vollwertige Tower braucht es technisch nur noch, wenn hohe Aufrüstbarkeit wichtig ist. Oder für Spiele sowie Aufgaben, die viel Rechenleistung/Speicher benötigen. Modelle für maschinelles Lernen wird man z.B. nicht auf einem Mini-PC trainieren. Das sind dann aber schon speziellere Zielgruppen, die sich keinen Mini-PC als Desktop anschaffen. Für diejenigen, bei denen das interessant sein könnte, ist Videos streamen ein interessantes Alltags-Szenario.
      Solche Benchmarks machen an der Stelle in meinen Augen wenig Sinn. Die Netzwerkgeschwindigkeit ist keine Herausforderung für halbwegs leistungsstarke Hardware. Und ähnlich wie bei Datenbank-Benchmarks bringt das der Zielgruppe nichts, weil der Durchsatz für die Dimensionen keine relevante Rolle spielt. So was schaust du dir als z.B. Netflix an, wenn jeder Node im Cluster 10 Mbit/s weniger leistet, macht das bei deren Netzgröße ein paar zusätzliche Server mehr oder weniger aus. Hier geht es eher darum, ob der (bei diesem Mini-PC erweiterbare) RAM ausreicht und der Prozessor leistungsstark genug ist.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/hardware-58/hp-260-g2-mini-pc-test-leistung-stromverbrauch-innenleben-lenovo-tiny-raspberry-pi-alternative-41044?p=448286&viewfull=1#post448286