PC für 36 EURO?! Dell OptiPlex 780 im Praxistest: Leistung, Innenleben - Raspberry Pi Alternative?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 22 ต.ค. 2022
  • Wie gut kann ein #pc für 36 Euro sein? Das habe ich getestet! u-labs.de/portal/dell-optiple...
    Es wird auch ein Vergleich zum #raspberrypi gezogen. Welche Alternativen es grundsätzlich zum #raspberrypi4 gibt, erfährst du hier: u-labs.de/portal/uebersicht-p...
    Der Stromverbrauch verschiedener Mini-PCs (und anderer Geräten) Vergleich: u-labs.de/forum/internet-tech...
    === Mehr von U-Labs ===
    U-Labs Portal (redaktionelle Artikel): u-labs.de/portal
    U-Labs Community (Fragen & Diskussionen): u-labs.de/forum
    U-Labs auf Telegram (1x pro Tag eine Info mit allen Neuigkeiten): t.me/ULabsCommunityTest
    U-Labs auf Twitter: / ulabsde

ความคิดเห็น • 29

  • @ULabs
    @ULabs  ปีที่แล้ว +1

    Du hast Fragen, Kommentare oder möchtest diskutieren? Schaue gerne in unserer Community vorbei: u-labs.de/forum/hardware-58/pc-fuer-36-euro-dell-optiplex-780-praxistest-leistung-stromverbrauch-mehr-40982

  • @andreabc1469
    @andreabc1469 ปีที่แล้ว +2

    Die Dinger halten ewig, auch die Netzteile die ja auch 80+ sein sollten. Ich habe ein Optiplex 7010 für die tägliche Arbeit

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Der ist schon ein gutes Stück aktueller. Grundsätzlich sollten ~10 Jahre für einen PC keine Herausforderung sein - zumindest wenn er nicht schon ab Werk schlecht entworfen ist und z.B. übermäßig heiß wird. Beim Thema Netzteile kann man sich darüber streiten, ob man die nach einem bestimmten Alter tauschen soll. Mal die Spannungen Durchmessen macht nach einigen Jahren definitiv Sinn. Vor allem wenn es gebraucht gekauft ist. Im Gegensatz zum Mainboard sieht man alternde Verschleißteile wie z.B. Kondensatoren nicht sofort, wobei ein optisch guter Zustand auch keine Garantie ist. Jedenfalls ist es ein Verschleißteil und unabhängig davon wie lange die im Einzelfall halten, sollten Verschleißteile mMn möglichst einfach zu tauschen sein. Am besten generell, da machen wir (leider) in mehreren Branchen eher Rückschritte statt Fortschritte...

  • @jwspock1690
    @jwspock1690 ปีที่แล้ว

    tolles Video. Mein DELL Precision T3500 Xeon 6Core Tower kann man auch so öffnen. Ist toll bei DELL.

  • @Kaeserando
    @Kaeserando ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video! Der Stromverbrauch ist natürlich relativ hoch. Da wäre es schon einmal interessant, wie sich das mit einem PicoPSU verhält. Die 40-50€ dürften sich dann ja relativ schnell amortisiert haben. Die Anzahl der Anschlüsse, die diese PicoPSU bereitstellen, dürfte ja reichen.

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว +1

      Danke :) Ich habe eine etwas ausführlichere Antwort dazu mit Bild in unserem Forum gepostet: u-labs.de/forum/hardware-58/pc-fuer-36-euro-dell-optiplex-780-praxistest-leistung-stromverbrauch-mehr-40982?p=447631&viewfull=1#post447631

    • @Kaeserando
      @Kaeserando ปีที่แล้ว

      @@ULabs Danke für die schnelle Antwort! Es wird ja immer wahnwitziger mit dem proprietären Hickhack der Hersteller. Wusste garnicht, dass sowas auch existiert. Ohje.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 ปีที่แล้ว

      @@Kaeserando bei Dell gibt es das sehr oft, es besteht aber meiner Ansicht nach überhaupt kein Grund da rumzufummlen weil die Teile gute Qualität haben und auf den Rest abgestimmt sind

  • @Starflyer1609
    @Starflyer1609 ปีที่แล้ว

    Für 60€ hab ich einen Lenovo m73 tiny ergattert mit i7 und 8gb RAM sowie neuer 120gb SSD. Gekauft und genutzt für einen Heimserver mit proxmox. Auf diesem laufen Xpenology DSM 7.1 mit 2TB USB 3 SSD sowie AdGuard, wireguard und Octoprint mit motioneye. Bislang mehr als zufrieden. Wollte zuerst ein Nas mit OMV und Pi 4b 4GB realisieren. Aber nun liegt dieser im Schrank und schmollt :P

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Von diesen Vorgängermodellen hatte ich auch mal einen. Mit den besser ausgestatteten (also nicht gerade 2 Kern Pentium) kann man auch noch gut was machen :)

  • @worldofandrej8704
    @worldofandrej8704 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe mir Dell OptiPlex sff 3040 , i3 6100Hz und 8gb ram gekauft. Hab im aufgerüstet auf i7 6700 und 16gb ram mit Grafikkarte T1000 4gb. Jetzt hab aktuelle PC mit Rgb. Fenster habe rausgefräst, pexiglas eingebaut und Mainboard im schwarz lakirt.

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Damit kann man schon einiges anstellen :)

    • @worldofandrej8704
      @worldofandrej8704 ปีที่แล้ว +1

      @@ULabs Counter-Strike und World of Tanks läuft perfekt.

  • @pingurage2460
    @pingurage2460 ปีที่แล้ว

    TFX Netzteile kannst neu kaufen für den Formfaktor & is das net mATX verbaut ^^
    Ich hab mir ma nen Optiplex für 45 geholt. Ram & Graka hatte ich noch. Später den alten i5 durch i7 ersetzt & kann Arma 3 Zocken aufm vollen Server auf niedrig oder Kingdomecome auf Hoch bis Ultra mit i7 2600 16gb ram ddr3 & ne 1050ti ^^
    Läuft mit nem 240W Gold Netzteil
    Damit die ohnehin schon kleine Graka passt, musst ich bissl vom gehäuse abbrechen xD aber funzt besser als jemals zuvor.
    Als ich den geholt hab, hat der fast 5 min zum Booten gebraucht. Jez is der nach 3-4 Sec da, auch wegen SSD aber ja auch ohne war der in 20 sec da nachdem ich fertig war ^^
    Nur weil ich nen mini Gehäuse Lüfter ausgebaut hab, will der jedesmal beim booten das ich den anschließe oder des überspringe ^^ eig kann mans austellen im Bios, das willer aber irgendwie net. Das & nen paar defekte USB Anschlüsse sind aber die einzigen Probleme die des teil hat. Für 45 geht das schon von vor 2 Jahren oder 3 xD
    & die Abdeckplatte kann ich net mehr nutzen :D aber das würde eh Hitzestau verursachen xD jez is die Graka wie son Turbolader der raus ragt ^^

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว +1

      Das bei mir verbaute sieht kürzer aus und hat eine stufige Form, dürfte daher kein TFX sein bzw. eben abgewandelt - könnte von den Maßen her allerdings knapp passen. Mit genügend herum Basteln ist natürlich alles kein Problem :D Aber für den Anwendungsfall würde ich dann doch lieber ein Tower-Gehäuse suchen, in dem man direkt genug Platz hat. Das braucht man im Grunde dann auch nicht mehr austauschen, wenn es nur um die Funktion geht. Ich habe hier nach wie vor noch das Erste, welches ich zusammen mit dem ersten selbst gebauten PC gekauft habe. Verschiedene günstigere Systeme die man ggf. aufrüsten kann, gibt es in der Bauform auch.

  • @sebastianluckey546
    @sebastianluckey546 ปีที่แล้ว

    Der Core 2 Duo E 8400, kann man noch gut mit Office und Surfen, zumindest in einen hp compaq Elite 8000, in der kleinsten Version

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Je nach Ansprüchen geht mit solchen uralten Systemen durchaus noch etwas, wobei sich das mit dem Stromverbrauch nur mit geringer Nutzung lohnen dürfte.

    • @sebastianluckey546
      @sebastianluckey546 ปีที่แล้ว +1

      @@ULabs ist eher als Not pc bzw ein bisschen Linux testen

  • @AuftragschilIer
    @AuftragschilIer ปีที่แล้ว

    Beschriftungen der Buchsen und Logo-Position deuten nicht gerade darauf hin, dass man den hinlegen soll. Man kann, aber können tut man das halt mit jedem PC, nur dass die nicht so schlank sind.

    • @DJSatrox
      @DJSatrox ปีที่แล้ว

      was laberst du für eine dumme scheiße du kannst jeden pc hinlegen es macht an der leistung und verbrauch null was aus.. es ist nur die frage wie sowas aussieht!

    • @AuftragschilIer
      @AuftragschilIer ปีที่แล้ว +1

      @@DJSatrox Lerne du erst mal Textverständnis, dann würdest du erkennen, dass ich genau das schrieb. Scheint ja ein sehr emotionales Thema für dich zu sein.

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Die Beschriftungen in der Tat nicht, allerdings die Laufwerksschächte vorne. Wenn er steht, wäre das Laufwerk um 90 Grad gedreht. Das sehe ich als Maßstab, da es gravierender ist als die Beschriftungen von Buchsen. Mit Disketten recht unproblematisch, aber bei CDs ist das nicht besonders angenehm. Wobei man natürlich auch da die freie Wahl hat, so ein System aufzustellen. Technisch ist es egal, ob der liegt oder steht. Heutzutage spielt das ohnehin eine geringere Rolle, da optische Medien weit weniger verbreitet sind. Selbst dieser hier hat keines mehr, obwohl die zur Zeit aus der dieser PC stammt noch gängig waren - hat vermutlich über die Jahre jemand ausgebaut. Generell sind Desktops in dieser Bauform seltener geworden. Liegt wohl auch daran, dass zunehmend mehrere Bildschirme genutzt werden und es da eher unpraktisch ist, wenn einer höher steht als die anderen. Zumal es bessere Alternativen gibt um Platz zu sparen, wie z.B. Mini-PCs, die per VESA-Halterung hinten am Bildschirm befestigt werden können.

  • @DJSatrox
    @DJSatrox ปีที่แล้ว +1

    Desktop PC's bekommt man heute geschenkt wie Sand am Meer

    • @pingurage2460
      @pingurage2460 ปีที่แล้ว

      aber eher die alten Klobigen die mitunter garnix mehr könn mit Dualcore drin. Alten Athlon oder Pentium drin ^^

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 ปีที่แล้ว +1

      @@pingurage2460 jeder Dualcore rennt mit Linux, mit SSD merke ich keinen Unterschied beim Surfen zu einem modernen Rechner, alles was 64 bit kann ist mehr oder weniger zu gebrauchen

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 ปีที่แล้ว +1

      Ich nicht, hier bekommt man nix 🎁

    • @pingurage2460
      @pingurage2460 ปีที่แล้ว

      @@andreabc1469 zum Surfen oder Office reicht des safe noch locker aber ich könnte damit nix anfangen. Alles unter 8 Kerne is eig eher mies. Also 4 mit HT gehen natürlich auch ;D

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 ปีที่แล้ว +1

      @@pingurage2460 na mehr mache ich damit meist nicht wegen keine Zeit und Filme umrechnen ist nicht so oft