Es ist noch erwähnenswert, dass sich die Smart Modus Elemente per Drag&Drop neu anordnen lassen und im Quick-Menü immer die ersten zwei Einträge zu sehen sind. Ich habe den Waschanlagen Modus und den Unterhaltungs Modus an den ersten beiden Positionen. Sehr praktisch.👍
Den Brabus Mode ohne Motorsound zu fahren ist verschenkte Emotion….. das macht soviel Spaß….🤩 Der Racketenstart hat bisher jeden E-Auto Neuling zum Schmunzeln gebracht….. natürlich mit Motor Sound… 😂 Das Auto macht einfach nur Spaß. 👌🏻
Tausend Dank für die hilfreichen Tipps! Besonders dankbar bin ich für die Tipps zur Fahrerüberwachung!!! Ich hatte den Wagen deshalb sogar schon in der Werkstatt! Dort Ratlosigkeit… Jetzt bin ich aber schlauer und deaktiviere es für mich vor jeder Fahrt gemeinsam mit so ein paar anderen Sachen… Also dieses Video war definitiv Gold wert!!!! Daaanke!🎉
Danke für das Video! Eine Anmerkung zu dem Waschanlagen Modus. Das gezeigte reicht leider nicht aus! Es muss zusätzlich noch Auto Hold deaktiviert werden, damit das Fahrzeug durch die Anlage gezogen werden kann. Stand ich ziemlich doof da, aber der Mitarbeiter hatte den entscheidenden Tipp ;) Beste Grüße Carsten
Ich habe gestern einen gebrauchten #1 gekauft und dort ist System Version 1.3.2 installiert. Kein OTA Update verfügbar. Nach telefonischer Rücksprache mit Smart sagte man mir ich solle bis mitte März warten da soll eine neue Version kommen, da die aktuelle 1.5.0 wohl Fehler beinhalte. Auf meine Frage hin ob ich das Update denn trotzdem aufspielen kann, sagte die Dame mir dafür müsse ich in eine Werkstatt und das wäre mit Kosten verbunden. Könnt ihr da zufällig eine Aussage zu treffen?
Hast du die Hello Smart App? Dann dort mit dem Service Kontakt per Mail, Chat oder Telefon aufnehmen. Smart kann fahrzeugspezifisch das Update anstoßen, das klappt sehr gut. 1.5.0 hat zwar kleine Macken, ist aber in vielen anderen Punkten eine deutliche Verbesserung!
Danke für die super Infos und zu dem Video. Immer wieder hilfreich. Aber ich verstehe nicht, dass mein #1 noch immer die SW 1.3 hat. Somit kann ich die schönen neue Software nicht nutzen. Wie zum Beispiel die Ladeplanung etc. Was muss ich tun, damit ich die neue SW bekomme? Grüße
Danke für den Hinweis, ja habe ich. Es steht bei mir auf Automatisch und hab auch manuell gestartet. Es kommt immer der Hinweis, dass dieses 1.3 SW aktuell ist. Grüße
@@ralfubber4774 hab gerade nen #3 Brabus Vorführer gekauft und der läuft mit der Softwareversion 1.4.0 Bei mir ist auch kein Update auf 1.5.0 möglich. Das Auto stand bereits 9 Tage in der Werkstatt und die hat es nicht geschafft das Update aufzuspielen. Ich wurde lediglich damit vertröstet das Smart an einer Lösung arbeitet, mehr konnte man mir nicht sagen. Und der Smart Support antwortet auch schon ein paar Tage nicht mehr auf meine Emails 👍😅
Mein #1 erkennt wohlwollend ausgedrückt und aufgerundet 3 von 10 Schildern. Hatte den Händler vor Ablauf von 12 Monaten mehrfach angeschrieben, keine Reaktion. Dafür, dass die Schildererkennung der Autos im Allgemeinen so lala funktioniert und bei meinem #1 absolut suboptimal, finde ich die rechtliche Lage, dass das System beim Start aktiv sein muss, eine Sauerei. Wenigstens kann man das Gebimmel mittlerweile mit der Programmierung ausschalten. Endlis nervig ist dass man trotzdem nochmal bestätigen muss und dann nochmal 10 Sekundwn warten oder zum 3. Mal die Taste drücken muss...🤦🏻♂️🙆🏻♂️
Wie kann man den Rückspiegel anklappen wenn der Rückwärtsgang eingelegt und die 360 Grad Kamera an ist? Mein Weg: Vorwärtsgang rein dann kann man die 360 Grad Kamera ausschalten, nach unten wischen und Rückspiegel anklappen klicken. Sehr großer Aufwand!!!??? Gibt es eine schnellere Möglichkeit?
Ich fahre seit 08.01.2024 also etwas über ein Jahr #1 mit etwa 10 tkm. Zum Smart es funktioniert einfach kaum was! Alle 2 Monate muss ich mich neu anmelden an dem Auto, manchmal schließt das Auto nicht, die Klima hat kaum Leistung (Scheiben sind immer beschlagen), die Reichweiten Anzeige stimmt nicht, das Auto zieht im stand Strom ( nach 1 Tag standzeit haben 10 % Akku gefehlt) usw. Es nervt einfach nur. Bin froh wenn ich den wieder angeben kann.
Das man manchmal aus unerfindlichen Gründen abgemeldet ist, kann tatsächlich vorkommen. Alles andere was Du beschreibst, ist aber nicht normal. Die Klima hat brutal gute Leistung, Reichweite wird immer korrekt berechnet und im Stand auch nach 3 Wochen im Winter nicht 1% Verlust. Solltest Du alles reklamieren und einen Termin in der Werkstatt machen.
Bei mir ist das größte Problem die Verkehrszeichen Erkennung. Ersten funktioniert sie nur unzureichend, ich habe ganz oft auf der Autobahn eine 70 oder sogar eine 50 Warnung. Das kann man ignorieren. Jetzt kommt aber als zweites hinzu, dass die akustische Warnung vor jeder Fahrt ausgestellt werden muss. Vergiss man das und ist auf der Autobahn mit mehr als 70 unterwegs bimmelt der # sich blöd. Als nächstes Problem nervt , dass dessen gespeicherte Fahrerprofil nicht sauber läuft. Mein Tochter und Frau sind 1,60 Meter ich 1,90 Meter. Wenn eine der Beiden als letztes gefahren ist fährt der Fahrersitz nur bis zur Hälfte des möglichen zurück. Ich fahre dann manuell den Rest zurück und den Sitz nach unten. Wenn ich mich dann reinsetze aktiviere ich mein Fahrerprofil. Meine Einstellung werden übernommen. Sobald ich dann die Tür schließe oder auf die Bremse trete wird das Profil des letzten Fahrer wieder aktiviert und quetscht mich gnadenlos ein. Es hilft auch nicht wenn ich nicht nur mein Fahrerprofil einstelle sondern auch noch auf speichern drücke. Des Weiteren werde ich bei aktiven Matrix LED ständig von entgegen kommendem Autos angeblinkt. Weiter verliert das Radio den gespeicherten Sender. Bei der App muss ich mich jedes zweite Mal neu einloggen. Ganz zu schweigen vom digitalen Schlüssel. Ok Beta, dass allerdings schon seit Ewigkeiten. Das ist die schlechteste Software die ich meine. Das schlimmste allerdings ist, dass Smart behauptet die Fehler gäbe es nicht. Naja der nächste Leasingvertrag kommt bestimmt aber nicht mit Smart. Wer zuletzt lacht…
Habe seit einem Jahr einen #1 und mein Fazit ist: Die Software ist eine Katastrophe. Vielen Sachen funktionieren nur unzureichende. Schade Smart geht eindeutig besser.
Ich kann dir da nur zustimmen. Bin schwer enttäuscht von meinem Smart #1 Brabus. Hätte ich gewusst, wie unzureichend die Software und das Fahrverhalten ist, hätte ich mir ein Tesla Model 3 oder Y geholt..
Keine Ahnung was ihr meint, ich fahre seit einem Jahr einen #1 und die Software ist sehr stabil und definitiv besser als ich bisher von VW, Seat, Skoda oder BMW kannte.
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, die Software ist sicherlich nicht perfekt aber sehr gut. Ich hatte vorher ein Tesla MYP und fand die Software super grausam, das war das schlechteste Auto was ich je hatte. Ich sage nur Phantombremsungen, Scheibenwischer Problematik, keine Ultraschall Sensoren, kein Android Auto oder Apple Car, Navigationsoftware ist das Letzte, kein HUD usw. Und das beste, alls ich den Tesla loswerden wollte, wollte niemand das Auto haben. Nie wieder Tesla!
Wir haben ein Model Y Performance neben dem #1 Brabus und ich muss gestehen, dass ich den Smart erst seit Januar habe. - die Software im Smart ist eine Vollkatastrophe. Das Infotainment braucht ewig, bis es mal hochfährt. Ich nutze den Trick, kurz in den Rückwärtsgang zu schalten. Dann ist das Infotainment sofort da. - Im Brabus Modus gibt es kein echtes One Pedal Driving (S-Pedal) - die Rekuperation setzt massiv verzögert ein. Beim Tesla kann man das Rekuperieren perfekt und verzögerungsfrei mit dem „Gaspedal“ dosieren (das stört mich mit Abstand am Meisten beim #1) - Apple Carplay braucht ewig, bis es nach Fahrtantritt funktioniert (5-10 Minuten) - der Spotify Account ist nicht an das Fahrerprofil gebunden. Zwei Personen nutzen den Wagen? Pech gehabt, nutz Apple Carplay) - das Fahrzeug schließt nicht zuverlässig ab, wenn man sich zu schnell mit dem Schlüssel vom Smart weg bewegt. - Nach jeder Fahrt muss ich den Fahrmodus wechseln (er startet immer in Komfort) Ich habe den Smart nur 12 Monate (im Abo) und freue mich darauf, ihn 2026 wieder abgeben zu dürfen. Smart hat extremes Potenzial, die gesamte Software fühlt sich halt leider noch nach Beta an
Habe seit einem Jahr einen #1 Brabus und die Software ist klasse 😂
Es ist noch erwähnenswert, dass sich die Smart Modus Elemente per Drag&Drop neu anordnen lassen und im Quick-Menü immer die ersten zwei Einträge zu sehen sind. Ich habe den Waschanlagen Modus und den Unterhaltungs Modus an den ersten beiden Positionen. Sehr praktisch.👍
Vielen Dank für deinen Hinweis! 😊
Die Outtakes, herrllich😂😂😂
Ich finde, dass den Haustiermodus jedes Fahrzeug haben sollte.. danke für die ganzen Infos!
Danke Daniel! 😊
Die Outtakes gefallen mir auch sehr gut - bringt immer wieder Spaß zu schauen!🙂↕️
Den Brabus Mode ohne Motorsound zu fahren ist verschenkte Emotion….. das macht soviel Spaß….🤩
Der Racketenstart hat bisher jeden E-Auto Neuling zum Schmunzeln gebracht….. natürlich mit Motor Sound… 😂
Das Auto macht einfach nur Spaß. 👌🏻
Genau so ist es!🙂↕️
Schöner Beitrag. Bin mal gespannt, ob irgendwann mal eine integrierte Dashcam via Softwareupdate kommt. Das wäre top. 😀
Danke Marcus! Ohja, wir auch! Wenn du es nicht verpassen möchtest, folge uns doch gerne - wir informieren euch 😊
Tausend Dank für die hilfreichen Tipps! Besonders dankbar bin ich für die Tipps zur Fahrerüberwachung!!! Ich hatte den Wagen deshalb sogar schon in der Werkstatt! Dort Ratlosigkeit… Jetzt bin ich aber schlauer und deaktiviere es für mich vor jeder Fahrt gemeinsam mit so ein paar anderen Sachen… Also dieses Video war definitiv Gold wert!!!! Daaanke!🎉
Hallo Jutta, vieeelen lieben Dank für dein Feedback!🍀
Allzeit gute Fahrt und wenn du noch weiter Fragen hast - frag uns gerne!😊
Danke für das Video!
Eine Anmerkung zu dem Waschanlagen Modus. Das gezeigte reicht leider nicht aus! Es muss zusätzlich noch Auto Hold deaktiviert werden, damit das Fahrzeug durch die Anlage gezogen werden kann.
Stand ich ziemlich doof da, aber der Mitarbeiter hatte den entscheidenden Tipp ;)
Beste Grüße
Carsten
Ich habe gestern einen gebrauchten #1 gekauft und dort ist System Version 1.3.2 installiert. Kein OTA Update verfügbar. Nach telefonischer Rücksprache mit Smart sagte man mir ich solle bis mitte März warten da soll eine neue Version kommen, da die aktuelle 1.5.0 wohl Fehler beinhalte. Auf meine Frage hin ob ich das Update denn trotzdem aufspielen kann, sagte die Dame mir dafür müsse ich in eine Werkstatt und das wäre mit Kosten verbunden. Könnt ihr da zufällig eine Aussage zu treffen?
@@rydaaah
Okay, dann warte ich mal ab.
Diese Info habe ich nicht von meiner NL bekommen.
Grüße
Hast du die Hello Smart App? Dann dort mit dem Service Kontakt per Mail, Chat oder Telefon aufnehmen. Smart kann fahrzeugspezifisch das Update anstoßen, das klappt sehr gut. 1.5.0 hat zwar kleine Macken, ist aber in vielen anderen Punkten eine deutliche Verbesserung!
1.5.1 vorausschlich KW6. Bis März musst du wohl also nicht mehr warten.
@@Autohaus2010
Super und danke für die Info.
Grüße
Danke für die super Infos und zu dem Video.
Immer wieder hilfreich.
Aber ich verstehe nicht, dass mein #1 noch immer die SW 1.3 hat.
Somit kann ich die schönen neue Software nicht nutzen.
Wie zum Beispiel die Ladeplanung etc.
Was muss ich tun, damit ich die neue SW bekomme?
Grüße
Hast du schon das smart Update Video geschaut? Vielleicht hilft das ja weiter:
th-cam.com/video/rpYQUivvkps/w-d-xo.html
Besten Gruß!
Danke für den Hinweis, ja habe ich.
Es steht bei mir auf Automatisch und hab auch manuell gestartet.
Es kommt immer der Hinweis, dass dieses 1.3 SW aktuell ist.
Grüße
Lies mal meine Antwort an @rydaah (ganz oben, erster Post), das hilft dir weiter😉
@@ralfubber4774 hab gerade nen #3 Brabus Vorführer gekauft und der läuft mit der Softwareversion 1.4.0 Bei mir ist auch kein Update auf 1.5.0 möglich. Das Auto stand bereits 9 Tage in der Werkstatt und die hat es nicht geschafft das Update aufzuspielen. Ich wurde lediglich damit vertröstet das Smart an einer Lösung arbeitet, mehr konnte man mir nicht sagen. Und der Smart Support antwortet auch schon ein paar Tage nicht mehr auf meine Emails 👍😅
Mein #1 erkennt wohlwollend ausgedrückt und aufgerundet 3 von 10 Schildern. Hatte den Händler vor Ablauf von 12 Monaten mehrfach angeschrieben, keine Reaktion. Dafür, dass die Schildererkennung der Autos im Allgemeinen so lala funktioniert und bei meinem #1 absolut suboptimal, finde ich die rechtliche Lage, dass das System beim Start aktiv sein muss, eine Sauerei. Wenigstens kann man das Gebimmel mittlerweile mit der Programmierung ausschalten. Endlis nervig ist dass man trotzdem nochmal bestätigen muss und dann nochmal 10 Sekundwn warten oder zum 3. Mal die Taste drücken muss...🤦🏻♂️🙆🏻♂️
Wie kann man den Rückspiegel anklappen wenn der Rückwärtsgang eingelegt und die 360 Grad Kamera an ist? Mein Weg: Vorwärtsgang rein dann kann man die 360 Grad Kamera ausschalten, nach unten wischen und Rückspiegel anklappen klicken. Sehr großer Aufwand!!!??? Gibt es eine schnellere Möglichkeit?
Ich fahre seit 08.01.2024 also etwas über ein Jahr #1 mit etwa 10 tkm. Zum Smart es funktioniert einfach kaum was! Alle 2 Monate muss ich mich neu anmelden an dem Auto, manchmal schließt das Auto nicht, die Klima hat kaum Leistung (Scheiben sind immer beschlagen), die Reichweiten Anzeige stimmt nicht, das Auto zieht im stand Strom ( nach 1 Tag standzeit haben 10 % Akku gefehlt) usw. Es nervt einfach nur. Bin froh wenn ich den wieder angeben kann.
Das man manchmal aus unerfindlichen Gründen abgemeldet ist, kann tatsächlich vorkommen. Alles andere was Du beschreibst, ist aber nicht normal. Die Klima hat brutal gute Leistung, Reichweite wird immer korrekt berechnet und im Stand auch nach 3 Wochen im Winter nicht 1% Verlust. Solltest Du alles reklamieren und einen Termin in der Werkstatt machen.
Bei mir ist das größte Problem die Verkehrszeichen Erkennung. Ersten funktioniert sie nur unzureichend, ich habe ganz oft auf der Autobahn eine 70 oder sogar eine 50 Warnung. Das kann man ignorieren. Jetzt kommt aber als zweites hinzu, dass die akustische Warnung vor jeder Fahrt ausgestellt werden muss. Vergiss man das und ist auf der Autobahn mit mehr als 70 unterwegs bimmelt der # sich blöd.
Als nächstes Problem nervt , dass dessen gespeicherte Fahrerprofil nicht sauber läuft. Mein Tochter und Frau sind 1,60 Meter ich 1,90 Meter. Wenn eine der Beiden als letztes gefahren ist fährt der Fahrersitz nur bis zur Hälfte des möglichen zurück. Ich fahre dann manuell den Rest zurück und den Sitz nach unten. Wenn ich mich dann reinsetze aktiviere ich mein Fahrerprofil. Meine Einstellung werden übernommen. Sobald ich dann die Tür schließe oder auf die Bremse trete wird das Profil des letzten Fahrer wieder aktiviert und quetscht mich gnadenlos ein. Es hilft auch nicht wenn ich nicht nur mein Fahrerprofil einstelle sondern auch noch auf speichern drücke.
Des Weiteren werde ich bei aktiven Matrix LED ständig von entgegen kommendem Autos angeblinkt.
Weiter verliert das Radio den gespeicherten Sender.
Bei der App muss ich mich jedes zweite Mal neu einloggen. Ganz zu schweigen vom digitalen Schlüssel. Ok Beta, dass allerdings schon seit Ewigkeiten.
Das ist die schlechteste Software die ich meine. Das schlimmste allerdings ist, dass Smart behauptet die Fehler gäbe es nicht. Naja der nächste Leasingvertrag kommt bestimmt aber nicht mit Smart. Wer zuletzt lacht…
Habe seit einem Jahr einen #1 und mein Fazit ist: Die Software ist eine Katastrophe. Vielen Sachen funktionieren nur unzureichende. Schade Smart geht eindeutig besser.
Ich kann dir da nur zustimmen. Bin schwer enttäuscht von meinem Smart #1 Brabus. Hätte ich gewusst, wie unzureichend die Software und das Fahrverhalten ist, hätte ich mir ein Tesla Model 3 oder Y geholt..
Keine Ahnung was ihr meint, ich fahre seit einem Jahr einen #1 und die Software ist sehr stabil und definitiv besser als ich bisher von VW, Seat, Skoda oder BMW kannte.
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, die Software ist sicherlich nicht perfekt aber sehr gut. Ich hatte vorher ein Tesla MYP und fand die Software super grausam, das war das schlechteste Auto was ich je hatte. Ich sage nur Phantombremsungen, Scheibenwischer Problematik, keine Ultraschall Sensoren, kein Android Auto oder Apple Car, Navigationsoftware ist das Letzte, kein HUD usw. Und das beste, alls ich den Tesla loswerden wollte, wollte niemand das Auto haben. Nie wieder Tesla!
Wir haben ein Model Y Performance neben dem #1 Brabus und ich muss gestehen, dass ich den Smart erst seit Januar habe.
- die Software im Smart ist eine Vollkatastrophe. Das Infotainment braucht ewig, bis es mal hochfährt. Ich nutze den Trick, kurz in den Rückwärtsgang zu schalten. Dann ist das Infotainment sofort da.
- Im Brabus Modus gibt es kein echtes One Pedal Driving (S-Pedal)
- die Rekuperation setzt massiv verzögert ein. Beim Tesla kann man das Rekuperieren perfekt und verzögerungsfrei mit dem „Gaspedal“ dosieren (das stört mich mit Abstand am Meisten beim #1)
- Apple Carplay braucht ewig, bis es nach Fahrtantritt funktioniert (5-10 Minuten)
- der Spotify Account ist nicht an das Fahrerprofil gebunden. Zwei Personen nutzen den Wagen? Pech gehabt, nutz Apple Carplay)
- das Fahrzeug schließt nicht zuverlässig ab, wenn man sich zu schnell mit dem Schlüssel vom Smart weg bewegt.
- Nach jeder Fahrt muss ich den Fahrmodus wechseln (er startet immer in Komfort)
Ich habe den Smart nur 12 Monate (im Abo) und freue mich darauf, ihn 2026 wieder abgeben zu dürfen.
Smart hat extremes Potenzial, die gesamte Software fühlt sich halt leider noch nach Beta an