nextnews: Tesla-Schlussverkauf, Model 3 Facelift, KIA EV5, Ford Explorer, Tankstellen-Verkauf, THG

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 มิ.ย. 2024
  • Kaufberatung für Tesla-Interessenten: Einen Tesla kauft man nicht zum Listenpreis, sondern zwei Wochen vor Quartalsende. Wir beleuchten die Rabatt-Politik und räumen mit einem alten Mythos zu Rabatten bei Tesla auf.
    Es gibt heiße Insider-Infos zum Model 3 Facelift: was ist neu und wann soll es kommen?
    Ford elektrisiert den Explorer und bekommt dabei Starthilfe von Volkswagen: billige Kopie oder besser als das Original?
    Bei Kia geht es Schlag auf Schlag: Letzte Woche haben wir euch den EV9 gezeigt - diese Woche folgt der EV5.
    Die THG-Quoten sind derzeit im freien Fall. Unsere Empfehlung: jetzt noch für 285 Euro abschließen denn vermutlich wird die Quote in diesem Jahr nicht mehr höher ausfallen. Auch wir haben unsere Quoten für die Flotte zu diesem Betrag verkauft: nextmove.de/THG/
    Der Erdölkonzern Total verkauft sein Tankstellennetz in Deutschland und will künftig nur noch in Ladestationen und Wasserstoff investieren.
    Hyundai zeigt einen eigenen Laderoboter, der das Laden einfacher und effizienter machen soll.
    Wir geben Tipps, wie man gammelnde Bremsen bei Elektroautos vermeidet und was man tun kann, wenn die Bremsen bereits rosten.
    Und wie immer haben wir auch ein paar Erlkönige für euch.
    Du schätzt unsere Arbeit? Dann zeig es uns mit einem Like 👍 für dieses Video. Falls du noch kein Abonnent bist, dann schenk uns gern ein Abo❤️. Jeden Freitag gibt es hier die wichtigsten Elektro-Nachrichten der Woche und jede Menge geballtes Experten-Know-How.
    ▬ Themenübersicht ▬
    00:00 Intro
    00:31 Der nächste KIA
    01:19 neuer Ford Explorer
    03:32 THG Quote sinkt
    04:46 Fossiles Ende bei Total?
    06:33 Hyundai Laderoboter
    09:25 Schlussverkauf bei Tesla
    13:12 Model 3 Facelift
    16:55 Tesla macht auf
    19:04 Faktencheck zu Bremsen und Ladetarifen
    24:13 Erlkönigschau
    25:32 neues von nextmove
    ▬ Über diesen Kanal ▬
    Du interessierst dich für Elektromobilität? Dann bist du bei nextmove richtig - wir lieben und leben Elektromobilität. Als Experten berichten wir unabhängig zu allen Themen rund ums Kaufen, Laden und Fahren von Elektroautos. Kommt ein neues E-Auto auf den Markt, dann findest du es frühzeitig in unserer Miet-Flotte und als Testvideo mit Einschätzung auf dem Kanal. Unterstütze uns gern in unserer Mission, die Elektromobilität in Deutschland voranzubringen, indem du unseren Kanal abonnierst und ihn weiterempfiehlst.
    ○ Jetzt abonnieren: bit.ly/abonextmove
    ▬ nextnews ▬
    Die nextnews sind Deutschlands meistgesehene Emobility Nachrichten. Seit über drei Jahren berichten wir freitags 18 Uhr über die spannendsten Emobility-News der Woche. Wir sind mit allen relevanten Marktspielern bestens vernetzt und sind investigativ unterwegs. Du hast spannende Insider-Infos für uns? Schreib uns eine Mail auf ✉ insider@nextmove.de.
    ▬ Elektroauto selbst fahren ▬
    Wenn du Elektromobilität selbst erfahren möchtest, bietet dir nextmove verschiedene Möglichkeiten:
    Kostenlose Test Drives: nextmove.de/ueberfuehrungsfah...
    Mieten & Abonnieren: nextmove.de
    Aktions-Mieten: nextmove.de/aktionen/
    E-Autos kaufen: nextmove.de/fahrzeug-verkauf
    ▬ Social Media ▬
    nextmove sendet auf allen Kanälen! Für Realtime Informationen zur Elektromobilität folge uns auf:
    Instagram: / nextmove.de
    Twitter: / nextmove_de
    Facebook: / nextmove.de
    Linkedin: / nextmove-de
    ▬ nextmove Podcasts ▬
    Die nextnews gibt es auch jede Woche als Podcast auf der Plattform deines Vertrauens:
    Spotify: open.spotify.com/show/6xvH0No...
    Apple: podcasts.apple.com/us/podcast...
    Google: podcasts.google.com/?q=nextmove
    Deezer: www.deezer.com/show/1138932
    Podigee: podcastdb2949.podigee.io/
    #Tesla #FordExplorer #KiaEV5 #Hyundai #Volkswagen #emobility #Kia #Elektroauto #Elektromobilitaet #nextmove
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 514

  • @meersde
    @meersde ปีที่แล้ว +46

    Wenn das so weitergeht, kommt von Kia/Hyundai eher ein elektrischer Muldenkipper als ein ID.3/ID.2-Konkurrent.

    • @lindaschmidt7178
      @lindaschmidt7178 ปีที่แล้ว

      Wenn das so weitergeht, kommt von VW eher ein elektrischer Muldenkipper als ein Rolls-Royce Spectre-Konkurrent.
      Was für dumme Vergleiche - als ob ein Hersteller das Maß aller Dinge ist. Gerade VW ist eben das nicht.

  • @xy930
    @xy930 ปีที่แล้ว +63

    Ich als Rollstuhlfahrer finde die Laderoboter eine sehr interessante Lösung! Denn Ladestationen sind oft bis nicht zugänglich für uns im Sitzen. Entweder ist ne Stufe, oder ein Poller davor, sodass man Entweder den Ladevorgang nicht starten kann oder gar nicht zum Stecker kommt!

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  ปีที่แล้ว +13

      Immerhin sind die meisten Displays auf der richtigen Höhe, aber baulich sind viele Stationen noch problematisch!

    • @xy930
      @xy930 ปีที่แล้ว +10

      @@nextmovevideos problematisch ist sehr diplomatisch ausgedrückt! Jetzt muss es nur noch ein gutes Umbaukonzept für den ID BUZZ geben, oder ein konkurrenzfähiges Model, dann bin ich auch bei der Elektromobilität dabei!

    • @RZZ-1701
      @RZZ-1701 ปีที่แล้ว +5

      ​@@xy930 Tesla entwickelt einen Roboter, der wohl Optimus heißen soll. Natürlich werden die ersten ihrer Art zunächst zu Testzwecken bei Tesla betriebsintern (möglicherweise in der E-Auto-Produktion) eingesetzt. Aber später werden diese Roboter auch frei käuflich sein. Den CCS-Stecker von der Ladesäule nehmen und in den Ladeport am E-Auto zu stecken, sollte zur nicht aufpreispflichtigen Standardbefähigung zählen.

    • @Charlie_Waffles
      @Charlie_Waffles ปีที่แล้ว +4

      Zu der Rollstuhlproblematik hatte CarManiac schon ein ganzes Video gemacht auf seinem Kanal.. war auch sehr interessant.

    • @xy930
      @xy930 ปีที่แล้ว +4

      @@Charlie_Waffles habe ich gesehen. Jedoch braucht das Thema breite Aufmerksamkeit. Ich würde mich sehr freuen, wenn @nextmove mit seiner Reichweite auch das Thema separat intensiver aufgreifen würde. :-)

  • @biachboy
    @biachboy ปีที่แล้ว +11

    Ich habe festgestellt, wenn man aus den Auto aussteigt ist der Blick in die Natur auch nicht schlecht.

  • @max8286
    @max8286 ปีที่แล้ว +13

    Und wieder eine Woche näher - an den nächsten nextnews! Danke Stefan&Team, ihr seid das Studio für e-Mobilität

  • @ANDRE-up7uy
    @ANDRE-up7uy ปีที่แล้ว +45

    Vielen Dank für exquisite Aufarbeitung der News!

  • @joegoog
    @joegoog ปีที่แล้ว +4

    Danke für das wöchemtliche Info-Update !

  • @axel_02
    @axel_02 ปีที่แล้ว +20

    Absolut bester Infokanal für Elektromobilität 👍👍👍 Vielseitig, spannend und super nett vorgetragen. Einfach perfekt. 👍👍👍

  • @vindicator05
    @vindicator05 ปีที่แล้ว +25

    Eine leise Stimme im Hinterkopf sagt mir, dass diese Laderoboter für Laternenparker in Altstadt-Wohngebieten eine lang ersehnte Sache sind.

    • @andschae
      @andschae ปีที่แล้ว +3

      Gerade im öffentlichen Raum sehe ich die nicht. Die Gefahr von Vandalismus ist zu groß und die Platzverhältnisse geben es wohl nur selten her.
      Ich denke Parkhäuser und Areale, die nicht frei zugänglich sind, kommen da eher ins Spiel: Firmengelände, Messeparkplätze und so weiter

    • @vindicator05
      @vindicator05 ปีที่แล้ว

      @@andschae auf kurze sicht bin ich ganz bei dir. Aber langfristig sehe ich gut abgedeckte fräskanten entlang der bordsteine in den wohngebieten, sodass es nicht mal mehr spezielle e-parkplätze in den quartieren geben muss.
      Unterirdisches gleitschienensystem wie bei der u bahn oder so - nur halt in klein 🤓
      Man wird ja noch träumen dürfen 😁

    • @andschae
      @andschae ปีที่แล้ว +1

      @@vindicator05 dann träume ich lieber vom induktiven Laden 😉

    • @vindicator05
      @vindicator05 ปีที่แล้ว +1

      @@andschae ich biete jetzt noch wechselakku-systeme an, und dann gehts doch in ne gute richtung 🍻

  • @schattenmann825
    @schattenmann825 ปีที่แล้ว +12

    Habt die Sprungmarkierungen vergessen? Fand ich immer cool, da mich selten alle Themen interessieren.

  • @kingphiltheill
    @kingphiltheill ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für die Mühe!

  • @LLP3360
    @LLP3360 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank, top wie immer !

  • @waltergrundahl4355
    @waltergrundahl4355 ปีที่แล้ว

    Wieder mal tagesaktuell, umfassend und fachkundig! Sehr beeindruckend euer Video!

  • @dirksinger1763
    @dirksinger1763 ปีที่แล้ว +2

    Danke euch wie immer 😊

  • @derspreewalder2286
    @derspreewalder2286 ปีที่แล้ว +2

    Danke Stefan für euer Video und den darin enthaltenen Inhalt. 👍

  • @caesarsuper5770
    @caesarsuper5770 ปีที่แล้ว +6

    Top, wie immer👍

  • @MrFoxRobert
    @MrFoxRobert ปีที่แล้ว +2

    Danke!

  • @jst2574
    @jst2574 ปีที่แล้ว +23

    Wie immer tolle Informationen. Macht weiter so. Danke

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  ปีที่แล้ว +3

      Vielen Dank fürs anschauen. Gern weitersagen!

  • @jorgschutte6834
    @jorgschutte6834 ปีที่แล้ว +2

    Wie immer sehr informativ

  • @DirkStoecker69
    @DirkStoecker69 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Infos!! Juhu es ist Freitag und der Stefan ist wieder da!😊

  • @CLSSVideos
    @CLSSVideos ปีที่แล้ว +7

    Herzlichen Glückwunsch zu 140Tausend Abonnenten 🎉

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  ปีที่แล้ว +1

      Vielen lieben Dank - letzte Woche war es soweit!

  • @janusch5940
    @janusch5940 ปีที่แล้ว +2

    Hammer Video. Danke auch für die super Tipps

  • @kfh123
    @kfh123 ปีที่แล้ว +7

    Immer nah dran an aktuellen Entwicklungen, oft auch exklusiv. Danke euch für eine so gute Zusammenstellung!

  • @BenZintank
    @BenZintank ปีที่แล้ว +1

    Immer wieder spannend und interessant, wie Du uns zügig durch alle aktuellen Themen der E-Mobilität durchführst und Hinweise gibst, die alle in der Community wissen sollten.

  • @huibu8987
    @huibu8987 ปีที่แล้ว +12

    ein haufen billige wallboxen und ein vernünftiges lademanagementsystem sollte für einen großteil der parkhäuser die bessere lösung sein.
    bewegliche teile sind nun mal wartungsintensiv, das gilt auch für roboterarme

    • @jenslindner6830
      @jenslindner6830 ปีที่แล้ว

      In Kopenhagen beispielsweise wird das schon so praktiziert. Parkhaus in der Innenstadt und eine Wand voll mit Wallboxen für je 2 Fahrzeuge. Die waren nicht alle belegt.

  • @Zedus-rl9hp
    @Zedus-rl9hp ปีที่แล้ว +1

    15:30 Zu den vorderen Seitenkameras gab es schon ein Video: Kameras dürften nun um die 100° Sichtfeld haben und somit etwa 10° nach "vorne" schauen können.

  • @bettyintheforest6629
    @bettyintheforest6629 ปีที่แล้ว +3

    immer wieder top.

  • @karlheinzmussig2666
    @karlheinzmussig2666 ปีที่แล้ว +1

    Hallo nextmove,
    Laderoboter finde ich prinzipiell gut. Allerdings sind die Kosten dafür natürlich ein Thema, und können diese auch an vorhandene Ladesäulen installiert werden oder nur an neuen?
    Beim automatischen Ein-und Ausstöpseln könnte man auch Ladeleistung, Ladegrenze o.ä. festlegen, das fehlt mir zur Zeit noch.

  • @id4Driver40E
    @id4Driver40E ปีที่แล้ว +5

    Top video und mal wieder super Informationen. Daumen hoch 👍

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E ปีที่แล้ว +1

    Danke

  • @Thesla87
    @Thesla87 ปีที่แล้ว +3

    Top Video wie immer. Bezüglich Laderoboter liegt die Zukunft klar bei den kostengünstigeren Unterbodenladetoboter wie das Volterio-Continental System

  • @karlin_oriley
    @karlin_oriley ปีที่แล้ว +1

    Heute fehlen leider die Sprungmarken.
    Danke aber für die News

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke1978 ปีที่แล้ว +2

    20:38 … genau, gerade nach dem Waschen rosten die Bremsen gerne mal ordentlich an.

  • @Robbi297
    @Robbi297 ปีที่แล้ว +1

    Top, top, top. Bester E-Mobilität Kanal. Ihr gebt immer mehr als 100 Prozent. Weiter so!!!

  • @narrowfield6846
    @narrowfield6846 ปีที่แล้ว +3

    bei meinem Polestar 2 musste nach sieben Monaten die gesamte Bremsanlage hinten ausgetauscht werden. Ging natürlich auf Garantie. Lt. Werkstatt hatte Volvo einen Konstruktionsfehler erkannt und in der neuen Bremsen behoben. Eine Rückrufaktion gab es allerdings vorher nicht.

  • @thomasreiter441
    @thomasreiter441 ปีที่แล้ว +1

    Habe ca Mitte Dez 22 die THG Prämie für 23 beantragt, leider ist noch nichts auf dem Konto. Danke

  • @hoffixbox
    @hoffixbox ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für die vielen Insides zum Model 3 Facelift. Ich plane im Herbst den Kauf eines Model 3. Ich hoffe, dass es bis dahin das Facelift gibt :)

    • @redluzifer9639
      @redluzifer9639 ปีที่แล้ว

      Und dann noch warten bis die Qualität in der Produktion stimmt. Ansonsten empfehle ich eine Mängelliste 🤔

  • @fishtax
    @fishtax ปีที่แล้ว

    Meine Bremsscheiben habe ich mir noch nicht angesehen, aber nach Eurem Video vergangene Woche versuche ich es auch Mal wieder mit der Bremse 😉😂. Danke dafür.

  • @Toern24
    @Toern24 ปีที่แล้ว +3

    In der Preistabelle wäre Maingau ohne Grundgebühr mit 0,49 € AC und 0,59 € DC gut aufgehoben neben ENBW mit Grundgebühr 🙂
    Elvah könnte hierfür den Platz freimachen.

  • @sebastians.5195
    @sebastians.5195 ปีที่แล้ว

    Mein m3 zeigt wenn nicht gerade ein Update war minus 47 grad aussen Temperatur an, selbst bei plus Graden

  • @ujgha
    @ujgha ปีที่แล้ว

    Das Problem mit den rostenden Bremsscheiben lösen die Marken des Luxussegments mit Karbonscheiben. Sind die wirklich so viel teurer?

  • @DomDerWolf
    @DomDerWolf ปีที่แล้ว

    Danke, danke, danke, danke für eure Hinweise bzgl. der THG Quote. Dank euch habe ich schon richtig Geld zurückbekommen - insbesondere für die Wallbox!!! Danke!

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  ปีที่แล้ว +1

      Klasse! Gern weitersagen, dass sich ein Kanalabo lohnt.

  • @PeterBirett
    @PeterBirett ปีที่แล้ว +3

    Kia EV5 ein SLV .
    Safari Lodge Vehicle?

  • @B.O.Z.5
    @B.O.Z.5 ปีที่แล้ว +1

    Danke wieder einmal für die exzellenten News. Ich hoffe stark auf eine Flexibilität bei der Ladung. Z.B. sollte an Park-n-Ride Parkhäusern an Bahnhöfen eine flexible Lademöglichkeit angeboten werden. Wenn man beruflich mehrere Tage den Wagen dort steht hat, wäre eine Aufladung bei Rückkehr ideal. Einen Laderoboter dafür fände ich ideal. Beste Grüße

  • @markustisch9939
    @markustisch9939 ปีที่แล้ว +9

    Hi tolle Folge wie immer! Nur kleiner Hinweis: Plug and Charge funktioniert nicht über die VIN/FIN! Dabei werden Zertifikate zwischen Ladesäule und Fahrzeug verschlüsselt ausgetauscht. Es gäbe noch Autocharge, was über die ID des Kommunikationscontrollers des Fahrzeug funktioniert.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 ปีที่แล้ว

      Klingt kompliziert. Das haben sicher ein paar Leute bei der EU erfunden. Bei Tesla wird einfach die VIN übergeben. Und feddich.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe ปีที่แล้ว +1

      Korrekt, aber über die App kannst du diese und andere Daten eintragen und den Fahrzeug freischalten lassen. Dann erkennt die Software dein Fahrzeug . z.B. Tesla hat ja kein Kartenlesegerät.

  • @florianj4218
    @florianj4218 ปีที่แล้ว

    Meine alte A-Klasse W176 hat schon regelmäßig unbemerkt während der Fahrt die Bremsscheiben gereinigt. Da ging es mehr um das regelmäßig Wasser abstreifen um immer gleich die vollständige Bremsleistung zu haben, aber das Prinzip dürfte das gleiche sein

  • @dominolehmann8227
    @dominolehmann8227 ปีที่แล้ว +1

    nextnews == instant like

  • @MemphisMG86
    @MemphisMG86 ปีที่แล้ว

    hm gehts nur mir so oder ist das ein andere mikro weil beim "einatmen" das sehr deutlich zu hören (etwas unangenehm)

  • @jaronjon2985
    @jaronjon2985 ปีที่แล้ว +1

    Viel Interessanter als die Ladegeschwindigkeit des Kia EV9 bei der Erkönigschau sind die geladenen Kilowattstunden. Der Akku wird auf jeden Fall größer sein als der vom Ev6.

  • @07Grandmaster
    @07Grandmaster ปีที่แล้ว +9

    Die Roboter sind mal so ein Schwaschsinn... lieber die zuverlässigkeit von Ladesäulen erhöhen.
    Wir haben auch beim MY SR zugeschlagen, der Preis war einfach zu geil. e 2008 haben wir abbestellt, kam nach einem Jahr immer noch nicht. Das MY hat uns so dermaßen abgeholt, einfach nur geil.

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  ปีที่แล้ว

      Guter Deal mit Rabatt. Allzeit gute Fahrt 👍

  • @whynot5852
    @whynot5852 ปีที่แล้ว +10

    Danke für Eure super Aufbereitung der Neuigkeiten 👍😁
    Wurde ja auch mit 140000 Abonnenten belohnt 😁

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe ปีที่แล้ว +1

      Ich lasse an Abo da, da Teslamag unerträglich geworden ist. Der Kanal ist deutlich besser.

  • @sabinehoraczek4167
    @sabinehoraczek4167 ปีที่แล้ว

    Frage zu Flatrate Laden:
    Kann eine öffentliche Ladesäule erkennen, welches Fahrzeug geladen wird? Oder könnte ich theoretisch eine Lade flatrate für verschiedene Fahrzeuge nutzen?
    Lt Energis Support erfragt die Ladesäule die FIN des Fahrzeugs u die Flat ist daher zwar für mehrere Nutzer aber nur für ein Fahrzeug.

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  ปีที่แล้ว

      FIN wird vermutlich nicht mit an Energis übertragen.

  • @derpeter4356
    @derpeter4356 ปีที่แล้ว

    Zac und Jesse von Now You Know sprachen von bis zu 615 kW beim V4-Charger. Also 1000V 615A beim V4 anstatt 1000V 425A, wie beim V3. Oder verstehe ich da was falsch?

  • @johnschmith2577
    @johnschmith2577 ปีที่แล้ว

    🤦🏻 Wie viel kostet so ein Temperatursensor?
    Mit Montage 15€? Eindeutig an der falschen Stelle gespart.

  • @LFreak2
    @LFreak2 ปีที่แล้ว

    Wird der neue model 3 eine bessere Dichtung und Fahrwerk bekommen?

  • @MsKempa1
    @MsKempa1 ปีที่แล้ว +1

    Moin immer wieder top 👍 Schlussverkauf bei Tesla. Die anderen schlafen da eher. Sehe so viele Tesla bei uns obwohl wir hier eigentlich in der VW Gegend wohnen

  • @christianwaniaus6357
    @christianwaniaus6357 ปีที่แล้ว

    kann man davon ausgehen, dass wenn der ford explorer auf meb basiert, die innenraumplatzvehältnisse gleich ausfallen wie bei ID4/5 / Eniaq ? da kann ich mit meinen 2.10m nicht mal das lenkrad drehen weil das bein zwischen lenkrad und mittelkonsole eingeklemmt ist. daher bin ich zwangsläufig bei den chinesen gelandet die hier keine verbrenner altlasten haben und den raum besser ausnutzen, sollte dies beim ford aber anders bzw. besser sein, würde ich mit meiner entscheidung ggf. noch zurückhalten bis zur offiziellen präsentation

  • @scf_suedbaden6656
    @scf_suedbaden6656 ปีที่แล้ว +2

    Hi Stefan, kommt noch ein Review des EQEs aus eurer Flotte? Grüße

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  ปีที่แล้ว +3

      Mit hat ein Kunde den Testwagen "geklaut".
      Ich war in HH mit dem Auto.
      Video ist trotzdem noch geplant

  • @m.s.8112
    @m.s.8112 ปีที่แล้ว

    24:26 Was ist denn das für eine merkwürdige Spannung? 630 V? Ich dachte, es gibt nur 400- und 800-V-Systeme mit gewissen Abweichungen. Aber genau mittig dazwischen? 🤨

  • @ronny2405
    @ronny2405 ปีที่แล้ว

    Der laderobottor gefällt mir... zumal er auch das Kabel hält.. also kein zug der Schwerkraft mehr auf dem Kabel zum Boden auf den Ladeport ...

  • @technickUM
    @technickUM ปีที่แล้ว +3

    0:32 ein Quader erblickt das Licht der Welt. Du suchst verbrauchsfreundliche Fahrzeuge, dann bist du bei Kia falsch. 1:22 ein weiterer Quader kommt auf den Markt. Der Luftwiderstand ist fast so gut, wie der einer nach innen geöffneten Halbkugel. 18:01 die Preise sind nicht mehr ein Pro für die elektrische Mobilität. Das sind Mondpreise. Dafür das ein elektrisches Fahrzeug gegenüber eines Verbrenner deutlich Primär-Energie spart... einfach ein Supergau! Es wird immer schwieriger die deutlich höheren Anschaffungskosten mit den aktuellen hohen Betreibungskosten zu erklären. Hier schießen sich einige ins eigene Knie.

  • @appleaday3868
    @appleaday3868 ปีที่แล้ว

    7:41 sieht nicht so aus als wäre der Roboter beweglich 😂

  • @caseydbani1419
    @caseydbani1419 ปีที่แล้ว +2

    Beim VW e-up genügt nicht auf N zu schalten, denn da wird trotzdem rekuperiert.
    Allerdings kann man ohne Probleme bei 100km/h auf R schalten (es gehen nur die Rückfahrscheinwerfer an) und dann wird nur über die Reibungsbremse verzögert, auch ganz gefühlvoll möglich ohne erhöhte Reifenabnutzung

    • @TILL_OFARIM
      @TILL_OFARIM ปีที่แล้ว

      Die reku im D spürst du doch gar nicht das sind 1,5kw die da fließen.

    • @caseydbani1419
      @caseydbani1419 ปีที่แล้ว

      Richtig. Aber egal welche Rekuperationsstufe eingestellt ist, sobald man die Bremse betätigt wird entsprechend mehr rekuperiert und die Bremsscheiben bleiben rostig.
      Erst durch umschalten auf R wird nicht mehr rekuperiert beim Bremsen und somit entrostet.

  • @ECARIOinfo
    @ECARIOinfo ปีที่แล้ว +1

    Laderoboter gabs damals auch schon von Enio und aktuell von Alveri, bei Letztgenanntem sogar schon vorzubestellen. Natürlich sind jetzt immer mehr E-Autos auf der Straße und es mach nun immer mehr Sinn. Es bleibt also spannend. Liebe Grüße von Ecario!

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  ปีที่แล้ว

      Liebe Grüße zurück nach Österreich 👍

  • @hermes667
    @hermes667 ปีที่แล้ว +12

    Ich finde Laderoboter eine gute Idee, allerdings dürften die in der Umsetzung teuer sein. Vielleicht bietet sich da an größeren Ladeplätzen ein Bereich für Behinderte an, wo der Roboter das Laden übernimmt. Dadurch könnten E-Fahrzeuge für Behinderte noch komfortabler werden als Verbrenner.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe ปีที่แล้ว

      Stimmt schon, aber bei schweren LKW könnte das sofort eingesetzt werden, wenn die gesetzlichen Bestimmungen sich nicht ändern und dann doch mehr als 1.000 V Ladespannung kommt. Außerdem wird das zuerst an den Ladesäulen an Autobahnen realisiert, da ist die Nachfrage sehr hoch und damit die Auslastung gegeben. Die Kosten werden je Nutzung anfallen / Abschreibung + Zinsen je Tag. Bei mehr als 100 mal, können die Kosten schon bei 200 € je Tag liegen= 200 € * 365 Tage * 7 Jahre = 511.000 € . Die 2,00 € je Tankvorgang würde meine Frau und ich gerne zusätzlich bezahlen, wenn ich nicht aussteigen muss.

    • @Einheit101
      @Einheit101 ปีที่แล้ว

      Diese Roboter werden nichts als ein Spielzeug für Parkplätze von Hyperreichen...

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe ปีที่แล้ว +1

    Den Aspekt der besseren Auslastung hatte ich nicht auf dem Schirm, das würde den Einsatz erblich besser gestalten (finanzieren) . Es bräuchte dann über Nacht nur einen Anschluss für bis zu 4 Stellplätze ( 10 bis 20 kWh nachladen, bei 11 bis 22 kW Ladeleistung ) in dem Falle, würden sich auch DC Ladeplätze an Endkunden Stellplätzen rechnen. Also in z.B. Parkhäusern oder großen Mieter Parkplätzen .

  • @karleberle1269
    @karleberle1269 ปีที่แล้ว

    Eine Verbesserung beim WLan Empfang, wäre auch nicht schlecht ! Ich benutze im Model 3 2020, einen TPLink, Mini Router !

  • @klausstortebeker2752
    @klausstortebeker2752 ปีที่แล้ว +1

    Bester Ev Kanal

  • @jojodroid31
    @jojodroid31 ปีที่แล้ว +1

    Temperatursensor gespart... Uff. Die paar Cent?

  • @fremdsystem
    @fremdsystem ปีที่แล้ว

    Hatte total vor dem Verkauf schon alle Minol-Tankstellen umgelabelt oder verkauft? Ist die Marke Minol mit verkauft oder für immer beerdigt?

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 ปีที่แล้ว

      Oh Gott, das wäre ja furchtbar 😱….😂

  • @CHRlSTlAN
    @CHRlSTlAN ปีที่แล้ว

    Der VW Up 2020 rekuperiert auch in N

  • @Peter-gv8gi
    @Peter-gv8gi ปีที่แล้ว +1

    Laderoboter: Eine geniale Sache! Für Rollstuhlfahrer, aber auch für Menschen, die bei Nacht nicht aussteigen wollen oder weil es regnet oder schneit. Außerdem, wie im Beitrag erwähnt, könnten an einer Ladesäule mehrere Fahrzeuge geladen werden, z.B. in Parkhäusern (z.B. am Flughafen).

  • @nilsk.3790
    @nilsk.3790 ปีที่แล้ว

    Der Kona MY 2023 hat auch die Funktion "Bremsscheiben reinigen" mittels längerem drücken der Autohold Taste.👍

  • @hlbwlt4867
    @hlbwlt4867 ปีที่แล้ว +1

    Wo sind die Zeitstempel?

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  ปีที่แล้ว

      Sind korrekt gesetzt. Fehler liegt bei TH-cam - hatten wir lange nicht mehr.

  • @graze2963
    @graze2963 ปีที่แล้ว +1

    Laderobotter? Naja vieleicht für Firmenflotten aber sonst denk ich nicht wirklich praktikabel. Dann lieber Induktives laden weiter entwickeln und ausbauen.

  • @nakfan
    @nakfan ปีที่แล้ว

    Es ist Vannsinn die Temperatur sensor nicht zu inkludieren 🤦‍♂️ Wenn der temperatur am 0° celcius liegen brauche ich kein Wetteraussicht aber eine temperatur sensor nahen das Weg...

  • @philipphempel3652
    @philipphempel3652 ปีที่แล้ว +6

    Wieder super News :) Ich freue mich auch bald elektrisch Fahren zu können. Mein Cupra Born ist schon auf dem weg zum Händler :D

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  ปีที่แล้ว +4

      Viel Spaß mit dem Cupra Born.👍

    • @karlin_oriley
      @karlin_oriley ปีที่แล้ว +3

      Allzeit gute Fahrt. Du wirst den Umstieg nicht bereuen und der Born ist ein cooles Auto 👍🏻👍🏻

    • @philipphempel3652
      @philipphempel3652 ปีที่แล้ว +2

      @@nextmovevideos vielen Dank 😊

    • @philipphempel3652
      @philipphempel3652 ปีที่แล้ว

      @@karlin_oriley danke bin schon sehr gespannt

    • @Charlie_Waffles
      @Charlie_Waffles ปีที่แล้ว +2

      der gefällt mir optisch auch sehr gut.. 👍😌 würde ich mir evtl auch holen wenn ich das Geld hätte. aber wahrscheinlich dann doch eher n Model3 ohne die nervige Vmax Begrenzung 😂

  • @GiovanniBausC
    @GiovanniBausC ปีที่แล้ว

    Der Außentemperatursensor sollte nicht durch GPS- und Wetterdaten ersetzt werden, da eine genaue Messung auch unter Berücksichtigung der Bebauung etc. damit kaum möglich ist.

  • @Sony2000ize
    @Sony2000ize ปีที่แล้ว +2

    Zum Kia Ev5
    Gestern habe ich einen an der Ladesäule gesehen, aber von drehbaren Sitzen weit und breit keine Spur. Jedoch ist er in Persona sehr groß und ähnelt der bisherigen Kia Designsprache. War leider eingepackt, daher schwer zu erkennen, jetzt mit eurem Beitrag weiß ich das ich richtig lag.
    Schönes Wochenende

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  ปีที่แล้ว +5

      Und da hast du keine Fotos für uns gemacht 😭😭😭

    • @Sony2000ize
      @Sony2000ize ปีที่แล้ว +1

      @@nextmovevideos oh doch, aber im Inneren waren kameras die mich überwacht hätten.
      Von außen habe ich am Abend, verpackt, ein foto von hinten.🙂
      Kann ich euch zukommen lassen, nur wo nochmal gleich?

  • @c.brinker4387
    @c.brinker4387 ปีที่แล้ว +7

    Das Roboterladen hat meiner Auffassung nach viel Zukunft. Gerade wie Stefan sagt im Langzeitparken, in Parkhäusern, insbesondere an Flughäfen. Ohne dass das Auto umgefahren werden muss, weil es anderen Fahrzeugen den Ladeplatz wegnimmt, kann flexibel geladen werden. Finde ich für viele Zwecke ziemlich zukunftsträchtig.

    • @whynotstartusingyourbrain8726
      @whynotstartusingyourbrain8726 ปีที่แล้ว

      Das hat genau gar keine Zukunft jetzt wo Wireless charging nahezu verlustfrei funktioniert.

    • @c.brinker4387
      @c.brinker4387 ปีที่แล้ว

      @@whynotstartusingyourbrain8726 interessant, von wc habe ich noch nicht so viel gehört, auch nicht, was die Kosten angeht… wird man sehen

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe ปีที่แล้ว

      @@whynotstartusingyourbrain8726 Das musst du aber extra verbauen lassen, ich würde das niemals machen, denn ich bekomme das Geld nie wieder raus.

  • @juergenschoepf2885
    @juergenschoepf2885 ปีที่แล้ว +3

    Danke für die immer spannenden News und die Erinnerung an die THG Quote. Antrag ist raus.....
    Beim Ford Explorer vermute ich daß es das beste Auto auf MEB Basis wird. Die Hardware ist ja aus eigener Erfahrung recht gut und die Software kann gar nicht schlechter als die von VW werden. Der könnte fast der viel zu frühe Nachfolger unseres Enyaq werden der uns seit Anbeginn mit seiner Software nervt. Vom Fahrwerk, Licht und Ergonomie her ist er aber unserem Tesla M3 überlegen.

  • @thankyouforyourcompliance7386
    @thankyouforyourcompliance7386 ปีที่แล้ว

    6:55 die Lösung gibt es doch schon.z.B. bei Hyundai selbst. Die Einstellung so wahlen, das das Kabel entsperrt wird, wenn das BEV aufgeladen ist bzw. Den Ladestopp erreicht.

  • @murdocvsba
    @murdocvsba ปีที่แล้ว +1

    Ioniq 5 N, Stromer goes wild! 😊

  • @BerndReymann-ws5xt
    @BerndReymann-ws5xt ปีที่แล้ว

    Warum werden bei nextmove die augenblicklichen Probleme wie zum Beispiel Auslieferungen beim Smart # 1 nicht angesprochen

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  ปีที่แล้ว

      Welche Probleme meinst du? Sende uns gern Details auf Insider@nextmove.de und wir schauen uns gern an, ob es newsworthy ist.

    • @BerndReymann-ws5xt
      @BerndReymann-ws5xt ปีที่แล้ว +1

      @@nextmovevideos Danke für die Rückmeldung. Aus eigener Erfahrung und wie auch in den Smart-1-Forum ersichtlich, gibt es u.a bei der Auslieferung und der Terminierung große Probleme. Der Händler und Smart haben teilweise keine Abstimmung, die Aufbereitung der gelieferten PKW durch den Händler bereitet Schwierigkeiten, zieht sich hin. In meinem Fall wurde der Smart #1 bereits am 13.3. auf Veranlassung von Smart durch DAD zugelassen aber weder Smart noch der zuständige Händler kennt bis heute den Zeitraum der An- bzw. Auslieferung. Laut Forum und auch meinem Händler ist dies kein Einzelfall. Auch auf die direkte Anfrage bei Smart wer die Versicherungskosten zwischen Anmeldung und Auslieferung trägt kommt nur eine allgemeine gehaltene Rückmeldung. Es wäre für nextmove vielleicht interessant dem Forum zu folgen und die dort beschriebenen Probleme aufmerksam zu betrachten. Ich bin auch überrascht, dass nextmove scheinbar keine Smart # 1 im Portfolio hat.
      Gruß

  • @RealDonDenito
    @RealDonDenito ปีที่แล้ว +4

    Krass, die Rabatte zum Quartalsende sind dieses Mal üppig 😍

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  ปีที่แล้ว +2

      Ende Q2 sollte es eigentlich nicht krasser werden.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe ปีที่แล้ว

      @@nextmovevideos Warum?

    • @TILL_OFARIM
      @TILL_OFARIM ปีที่แล้ว

      Sollte ist aber. Bringt ja nichts wenn die Rezession kickt und nichts mehr verkauft wird, also schnell noch den Markt fluten.

  • @gunni2832
    @gunni2832 ปีที่แล้ว +6

    Danke Stefan, einfach und nüchtern mit einem Schuss HochVoltSpannung bringst Du als einziger in meinen Augen die E-Mobilität in die Masse ohne GlimBim und unnütze Werbung. Fakten, Deine Meinung und Deine Markteinschätzung und -prognosen suchen ihres Gleichen. 😊

  • @phonehoppy
    @phonehoppy ปีที่แล้ว

    Anstatt eines aufwändigen Laderoboters wäre es doch billiger, einfach mehr Ladesäulen aufzustellen mit zentraler Lastverteilung, oder?

  • @max8286
    @max8286 ปีที่แล้ว

    Laderobotik finde ich ein gute Idee, wenn die Fahrzeuge das können. Klappe entriegeln, Kabel ver-/entriegeln. Ladevorgang starten, abrechnen. Die Technik des Robbies ist der von autonomen Flurförderfahrzeugen mit ihrer umfangreichen Sensorik sicher ähnlich und damit schon state of the art. Mehr Sorgen mache ich mir wie gesagt bei den Autos, bis xy Autohersteller sich auf einen Kommunikations-Standard einigen können...

  • @velocity2804
    @velocity2804 ปีที่แล้ว

    ab 1600 Uhr werden derzeit einige Supercharger in Deutschland in der Ladeleistung reduziert

  • @berndkonrad8643
    @berndkonrad8643 ปีที่แล้ว +1

    vermutlich Kia EV9 sehr gut getarnt an einer Ladsäule gesehen, bei ca. 25% über 200kW Ladeleistung, um die 600V Spannung dabei.
    Fahrer hatte was dagegen in den Innenraum zu schauen. Habe mich auch daran gehalten.

  • @fetteente6263
    @fetteente6263 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer knackige News zur E Mobilität. ... aber dass es Menschen geben soll, die keinen Tesla fahren wollen, na sowas aber auch ;-)

  • @johnschmith2577
    @johnschmith2577 ปีที่แล้ว

    Gibt es mit dem Facelift vom Model Y erst Hardware 4?

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  ปีที่แล้ว

      Dazu ist uns nicht nichts bekannt.

  • @strohalm8891
    @strohalm8891 ปีที่แล้ว

    @nextmove Kapitelmarker vergessen?

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  ปีที่แล้ว

      Sind wie immer korrekt gesetzt (siehe Videobeschreibung). Das Problem scheint eher bei TH-cam zu liegen. Hatten wir lange nicht.

  • @elektrischerwiderstand
    @elektrischerwiderstand ปีที่แล้ว +2

    👍 👍

  •  ปีที่แล้ว +1

    Roboter als Lösung für überfüllte Ladesäulen ist für mich eine Schnapsidee.
    Um einen Bruchteil der Kosten könnte man jede Ladesäule mit zwei oder drei Kabeln ausrüsten und die werden dann der Reihe nach bedient. So kann man sein Auto anstecken und wenn der Nachbar fertig ist, wird automatisch der Ladevorgang gestartet. Bis auf die Umschalteinheit und weitere Kabel braucht es nichts und viele Probleme wären gelöst.

  • @c.5701
    @c.5701 ปีที่แล้ว +1

    Kann man auch noch im Nachhinein von den Zahlungen fürs elektroauto profitieren? Hab das garnicht auf dem Schirm gehabt. Fahre schon 2 Jahre elektrisch

    • @lennartb7303
      @lennartb7303 ปีที่แล้ว

      Nein, die Frist für 2022 ist abgelaufen und davor gab es noch keine THG.

    • @nextmovevideos
      @nextmovevideos  ปีที่แล้ว

      2022 ist leider durch.

  • @gudrunasche9124
    @gudrunasche9124 ปีที่แล้ว +3

    Kupfern die Designer immer nur voneinander ab? Wann hat denn endlich mal einer, der für die Außenansicht zuständig ist, wieder einen eigenen Einfall? Danke für eure ständigen Infos.

  • @wickras
    @wickras ปีที่แล้ว +1

    Gar keine Kapitelmarken heute?

  • @Lastadon1809
    @Lastadon1809 ปีที่แล้ว +1

    Mehr Ladestationen erfordern letztlich keine laderobotter ;-)

  • @lakesamper1750
    @lakesamper1750 ปีที่แล้ว +1

    Wann kommt beim Tesla Model 3und Y endlich ein HUD oder Anzeige vorne... Das vermisse ich

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 ปีที่แล้ว

      Wofür?

    • @lakesamper1750
      @lakesamper1750 ปีที่แล้ว

      @@shoelessjoe5990 Geschwindigkeit anzeige, rudimentäre Navi Anzeige und aktuelle max Geschwindigkeit aus der Verkehrszeichen Erkennung. Mich persönlich nervt das immer nach rechts geschaue...

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 ปีที่แล้ว

      @@lakesamper1750 Mich nicht. Ich und die Straße, Autofahren pur. Jeder wie er mag, aber ich brauchs nicht.

  • @panik5464
    @panik5464 ปีที่แล้ว

    Der beste Tesla Infokanal …… wo ist der Bericht über das Teslawerk?