Rohloff E14 Ein und Ausbau. Nordbikes Velo de Ville SEB 990
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- #velodeville #rohloff #e14
Moin aus Bremen,
in diesem Video nehme ich euch für einen Tag in die Werkstatt mit. Ich wünsche euch viel Spaß beim Video!
Alle unseren sofort verfügbaren Fahrräder findet ihr in unserem Shop. Für eine optimale Verkaufsberatung lohnt es sich einen Termin zu machen, so haben wir genügend Zeit, um das für euch perfekte Fahrrad zu finden.
Mit freundlichem Gruß
Andreas
Unsere Internetseite
www.nordbikes.de
Unser Shop
www.kleinanzei...
Vielen Dank, wirklich hilfreich und gut gemacht!
Prima sehr gut rübergebracht ,VG Oldie
Danke für die wichtigen Hinweise,sehr gut erklärt 👍
Sehr gerne!
Moin Andreas.
Sehr gut erklärtes Video
Sollte man gar nicht denken, wie schnell das Hinterrad ausgebaut ist.
Die Rohloff soll ja die Schaltung der Schaltung sein...
Daumen hoch für das Video 👍 👍 👍
Gruß Uwe
Danke dir 👍
Hallo Andreas, danke für die gute Erklärung. Ich hab ein Lastenrad (load60) und in 2 Jahren bei 8.000 km im Wald mehrere Plattfüsse gehabt. Schön wenn es so einfach geht, dank deiner Hinweise sollte es beim normalen e-bike mit dem Ein- und Ausbau klappen. Aber dann - welches Werkzeug und welche Ersatzteile und welches Werkzeug habe ich mit? Ersatzschlauch, Montagehebel, Kompressor, Reifenfluid, Syphonzange, Spanngurt bzw. Seil um das Rad vorne bzw. hinten über einen Ast am Baum anzuheben, auf dem Kopf geht da nichts. Insofern sind die Hinweise zum Ausbau von dir wichtig, man sollte immer alles dabei haben um das Rad zu schützen, wenn es auf den Kopf gestellt wird. Und die Sicherheitshinweise zur Bremse beachten. Toller Kanal mit super Tips. Gruss aus der Eifel
Vielleicht mache ich mal ein Video im Wald unter Realbedingungen.
LG
Klasse Video , vielen Dank 👍
Sehr gerne!
Erstklassiger Film TOP und Danke
Hallo, sehr schönes Video. Toll…
Dankeschön
LG
an eventuelle Luft in den Bremsen hätte ich jetzt nicht gedacht. Hydraulische Bremsen sind sowieso unnützer, gefährlicher Firlefanz! Wir arbeiten 10-40 Jahre alte Räder wieder auf und haben damit nicht soviel zu tun aber was wir bei Reparaturen schon gesehen haben stimmt nachdenklich. Es gibt nicht viele Fahrradwerkstätten und viele Leute haben auch kein Geld dafür. Hydraulische Bremsen sind viel zu kompliziert für Hobbybastler!
ich hätte die Batterie raus genommen so spart man gewicht beim umdrehen