Warum Sonys Walkman wirklich starb

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Der Walkman von Sony war Kult - und hat gleich mehrere Generationen geprägt. Auch ich habe als Kind unzählige Benjamin-Blümchen-Kassetten mit dem eckigen Kasten durchgenudelt. Den Sprung ins Digitale hat Sony allerdings nie geschafft. Fragt sich nur: warum? Ein Blick in die Geschichte zeigt: Hinter dem Niedergang des Walkman steckt mehr als ihr zunächst vielleicht glaubt ...
    Ein Film von Matthias Schwarzer.
    ------------------------------
    Quellen und weiterführende Infos:
    Mein Artikel zum Walkman beim RND:
    www.rnd.de/dig...
    Mehr zur "internationalen DAT-Konferenz":
    www.hardware-a...
    Sonys erster mp3-Walkman (NBC):
    www.nbcnews.co...
    Hintergründe Sony & Sony Music (französische Tech-Website):
    www.zdnet.fr/a...
    Sony plant iPod-Killer (Musikwoche, 2005):
    www.musikwoche...
    Sony stellt ATRAC und Music Store ein (Wired, 2007):
    www.wired.com/...
    Warum Sonys Walkman scheiterte (englischsprachiges Blog):
    mgt551hfive.blo...
    ------------------------------
    Hat dir dieses Video gefallen? Unterstütze meine Arbeit bei Patreon:
    / matthiasschwarzer
    Oder werde Kanal-Mitglied auf TH-cam:
    / @matthiasschwarzer
    ------------------------------
    ▪️INSTAGRAM:
    / matthiasschwarzer
    ▪️FACEBOOK:
    / matthiasschwarzertrave...
    ▪️TIKTOK:
    / matthiasschwarzertravel
    ▪️KONTAKT:
    post@matthias-schwarzer.de
    ------------------------------
    Intro-Song:
    MÆT - Start Again
    Musik:
    Epidemic Sound
    #sony #walkman

ความคิดเห็น • 800

  • @MatthiasSchwarzer
    @MatthiasSchwarzer  7 หลายเดือนก่อน +16

    Danke fürs Einschalten! Diese Videos könnten euch auch interessieren:
    ▪ Warum Amerikaner kein WhatsApp nutzen: th-cam.com/video/hgBTyIu1Shg/w-d-xo.htmlsi=e502j13K2EPP1bSf
    ▪ Warum die Windows-XP-Wiese nicht mehr existiert: th-cam.com/video/lbO0tiprNH4/w-d-xo.htmlsi=WAPBzKdZiy6tnASR
    ▪ Warum Cola in den USA anders schmeckt: th-cam.com/video/Uw73ZyAQ6H8/w-d-xo.htmlsi=CNNLxKaPhHNU0oHy

  • @marcmitnachnamen1946
    @marcmitnachnamen1946 7 หลายเดือนก่อน +150

    Casetten hatten verschiedene Typus. Maßgebend dafür waren die magnetischen Partikel auf dem Band, durch die überhaupt erst der Ton zustande kommt. Die Magnetisierbarkeit und damit auch die Klangqualität einer Cassette hing also stark von der Art der Partikel auf dem Band ab. Cassetten wurden dann je nach Bandbeschichtung in unterschiedliche Klassen eingeordnet: Typ 1 `Normal-Position (Partikel: Eisenoxid bzw. Fe2O3), Typ 2: High Position / Chrom Position (Partikel: vorwiegend Chromdioxid bzw CrO2), Typ 3 wurde schnell vom Markt genommen, weil unnatürlicher Klang, Typ 4: Metal Position (Partikel: Eisen bzw. Fe).
    Damit jeder Bandtyp das maximum an Klangqualität rausholen kann, mussten die Bänder auch je nach Typ unterschiedlich magnetisiert werden. Die Einstellung "Metal Tape" an deinem Walkman war also für die richtige Magbetisierung der High End Cassetten Typ 4 gedacht. Was für diesen Bandtyp optimal gewesen wäre, ist bei den anderen Bandtypen dann Suboptimal, weil falsche Bandmagnetisierung.
    Dass der Klang also schlechter und nicht besser wurde mit der Metal-Einstellung lag schlichtweg daran, dass du offenbar keine Cassette des Typus 4 abgespielt hast, sondern entweder Chrom-Class (Typ 2) oder Normal (Typ 1), Die Bänder wurden dann durch den Metall-Schalter falsch magnetisiert und der Klang war dann dumpfer.
    Das ganze mit den Cassettentypen ist also immer eine Preis-Leistungsfrage: Typ-1 waren die schlechtesten aber auch günstigsten Bänder, Chrom-Cassetten bzw. Typ 2 hatten das beste Preis-Leistungsverhältnis und waren quasi die Standard-Bänder, Metal-Cassetten / Typ 4 waren übelst teuer aber hatten bei richtiger Magnetisierung einen Klang, der nicht weit von der CD weg war. Metal war also das High-End-Produkt. Der Otto-Normal-Verbraucher kam damit also selten bis gar nicht in Berührung.

    • @MatthiasSchwarzer
      @MatthiasSchwarzer  7 หลายเดือนก่อน +18

      Wieder etwas schlauer geworden - danke! 🙂

    • @twixmcraider2720
      @twixmcraider2720 7 หลายเดือนก่อน +11

      Sehr gute Erläuterung. Mit dem aufkommen der CD hatte ich für mich viele Metal Cassetten um den möglichst besten Klang bei einer privaten Kopie zu haben. Dennoch setzte man viel auf Typ 2 (chrome), weil nicht jedes Gerät den Metal Standard unterstützte und u.U. das Mix-Tape bei der Freundin oder Freund entsprechen nicht so gut klang.

    • @jankboettstein8643
      @jankboettstein8643 7 หลายเดือนก่อน +2

      Genaugenommen haben die Bänder eine stark ausgeprägte Frequenzgangskurve, die sich grob nach dem Bandmaterial einordnen läßt, aber auch abhängig von Körnung, Schichtdicke und Qualität ist. Diese Kurve muß durch die Elektronik kompensiert werden, um am Ende ein halbwegs lineares Signal zu erreichen. Damit ist die Signalverarbeitung weit aufwändiger als beim Plattenspieler.
      Ein perfektes Signal ist hier ein Glücksspiel, weshalb gegen Ende der Ära ein unglaublicher Aufwand betrieben wurde, für ein Medium was in den 60ern als Diktiergerät startete. Im Grunde hätte man eine 3. Spur benötigt, mit einem Pilotton, um die Bandlage einzustellen und durch verschiedene Frequenzen das Nutzsignal im Frequenzgang und in der Laufruhe zu korrigieren.

    • @Caleast
      @Caleast 7 หลายเดือนก่อน +2

      Wusste ich auch nicht. Ich hab mich damals auch immer gewundert.

    • @twixmcraider2720
      @twixmcraider2720 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@jankboettstein8643 Interessante Information - hatten die Nakamichi und Marantz Geräte nicht eine Bandlagenkorrektur (ohne 3er Spur)?

  • @siegfriedstockmaier2580
    @siegfriedstockmaier2580 7 หลายเดือนก่อน +216

    Damals gab es Kassetten in verschiedenen Bandqualitäten . Normal, Chrom und eben ein Metal Tape. Für diese waren diese Schalter. Auf den HiFi Anlagen gab es alle drei inclusive einen Schalter für DOLBY A und DOLBY B.

    • @Anja3247
      @Anja3247 7 หลายเดือนก่อน +1

      de.wikipedia.org/wiki/Kompaktkassette#Bessere_Bandtypen

    • @michaelwalter3301
      @michaelwalter3301 7 หลายเดือนก่อน +14

      Es gab
      Normalbänder/ FE
      Gehobene/Ferrochrome
      Top/ Chromdioxid
      HighEnd/ Metall
      Es heißt nicht Dolby A, sondern Dolby B und kurz nachdem Highcom kam dann Dolby C.
      Highcom (I und II) konnte sich als das bessere System nicht durchsetzen, zumal die Zeit des Tapes vorbei war. Dolby C hatte auch den Vorteil abwärts kompatibel zu sein. Wer Cassetten hatte, die mit Dolby B optimiert waren, konnte mit Highcom alles neu aufnehmen.
      Einer der wesentlichen Entwickler von mp3 war auch maßgeblich bei Highcom.

    • @skeptikus9865
      @skeptikus9865 7 หลายเดือนก่อน +3

      Gute Erklärung. Aber zwischen Dolby A und B konnte man später auch wählen.

    • @borpf
      @borpf 7 หลายเดือนก่อน +6

      Ich bin nicht zu 100% sicher ob es stimmt, aber man brauchte für die Metal Kassetten einen geeigneten und "härteren" Tonkopf der diese Kassetten unterstützte. War dieser geeignet, war dieser Aufdruck auch auf dem Gerät.
      Scheinbar sollen Metal Kassetten bei ungeeigneten Tonköpfen Beschädigungen verursacht haben. 🤔
      Mein erster "Walkman" war einer von Goldstar (Später Lucky Goldstar = LG). Man brauchte 4 Mignon Batterien für den (sehr kurzen) Betrieb und er leierte wenn man ihn nicht vorsichtig getragen hatte. 🤣

    • @oliverkykal8087
      @oliverkykal8087 7 หลายเดือนก่อน +11

      Dolby A ist nie in Consumergeräten eingesetzt worden. Es war eigentlich immer die B-Variante. Und die konnte man dann ein oder ausschalten. Später kam dann noch Dolby C und ganz am Schluss dann Dolby S. Aber diese Varianten sind eigentlich nicht im Walkman verfügbar gewesen.

  • @Balikon
    @Balikon 7 หลายเดือนก่อน +16

    Kein Streamingdienst dieser Welt kann Dir ein Mixtape ersetzen, dass jemand ganz besonderes mit sehr viel liebe zusammengestellt, sorgfältig aufgenommen und individuell nur für Dich gestaltet hat.

  • @mr.ruinenfan8904
    @mr.ruinenfan8904 7 หลายเดือนก่อน +14

    Gerne mehr solche Videos, Matthias. Deine Videos sind sehr unterhaltsam und gleichzetig informativ. Viele Grüße und ein schönes Wochenende aus Norddeutschland 😊👍

  • @Thomas-dr4ro
    @Thomas-dr4ro 7 หลายเดือนก่อน +110

    Popkulturelle Phänomene durch Dich analysiert: Ja bitte, unbedingt!

    • @she.sleeps4276
      @she.sleeps4276 7 หลายเดือนก่อน +3

      Bin dabei!

    • @Jalias777
      @Jalias777 7 หลายเดือนก่อน +4

      Dito 👍

    • @twixmcraider2720
      @twixmcraider2720 7 หลายเดือนก่อน

      Vielleicht auch eine Kooperation mit dem Fetten Looser im Exil wo zum selben Thema verschiedenen Aspekte betrachtet werden.

    • @jk9554
      @jk9554 7 หลายเดือนก่อน

      Aber hallo! Matthias könnte das deutsche Äquivalent zu Techmoan oder Technology Connections werden.

    • @martinmole5741
      @martinmole5741 7 หลายเดือนก่อน

      Gerne mehr davon.

  • @VerruckteKatzeFamSchu
    @VerruckteKatzeFamSchu 7 หลายเดือนก่อน +30

    Also diese Retrosachen sind echt cool, gerne mehr Videos davon!

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 7 หลายเดือนก่อน +1

      Leider gibt es auch immer wieder welche, die bringen die -Retro- Vintage-Sachen einfach zu einem Entsorgungsunternehmen, weil die keine alten Sachen mehr wollen, statt die zu verschenken oder so 🤷‍♀

    • @andre_s.
      @andre_s. 7 หลายเดือนก่อน

      Wieso Retro? Wenn dann Vintage, hier geht's doch um alte Geräte und nicht um neue- auf alt gemachte...

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 7 หลายเดือนก่อน

      @@andre_s.
      Huch, meinte Vintage natürlich 😇😉🤠

  • @igmundbleibtzeit8489
    @igmundbleibtzeit8489 7 หลายเดือนก่อน +7

    Lieber Matthias, bitte mehr Videos dieser Art. Danke, einfach klasse
    Ich habe auch sehr viel Zeit mit meinem Walkman verbracht. Mein Bruder hat viel später einen ultra flachen Walkman bekommen. Ich habe mich immer gefragt: "häää, der ist doch viel dünner als die eigentliche Kassette?" Das gerät war der Wahnsinn. Ultra flach und Fernbedienung im Kabel. Auch hat der fast Geräuschlos gespult und das in einer Geschwindigkeit, dass ich Angst um meine Kassetten hatte. Man, war ich neidisch. Ich hatte nur diesen großen schwarzen Klotz. Das geile aber war. Der war einfach unkaputtbar. Was der Schrammen hatte. Schön, wieder über das Gerät und vor allem diese Zeit nachzudenken. Bei Guardians of the Galaxy, bekomme ich auch immer so ein komisches, wehmütiges Gefühl.
    Danke Dir für diesen tollen Beitrag.

  • @andreachinazzi7946
    @andreachinazzi7946 7 หลายเดือนก่อน +24

    als ich meiner Mutter damals die hölle gemacht hatte, weil ich so eins wollte und damals kostete es in der schweiz 99.- franken..fühlte ich mich anders als die anderen, besser als die anderen, wie ein king lief ich durch meine Wohngegend und hörte mir meine Lieblingsmusik...wenn ich heute daran denke....muss ich nur noch lachen...aber es war eine wunderschöne zeit, damals...denn nicht jeder bekam so ein gerät von den Eltern...danke dir, dass du meine schöne Erinnerungen zurück gebracht hast und wünsche dir viel spass mit den kommenden Videos .-)))

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 7 หลายเดือนก่อน +1

      Ihr habt wenigstens in der Schweiz noch eure Währung behalten, hier in DE und Rest soll der Euro digitalisiert werden, also Bargeld soll am besten abgeschafft werden, kontrolliert und so werden...
      Waren 99.- Franken vom Kaufen her damals anders als in der heutigen Zeit❓

    • @amduser86
      @amduser86 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@Manfred-123
      sind ca. 120mark oder so (je nach dem welches jahr)

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@amduser86
      Anfang 2002 ging es zum Euro (TEURO) rüber, leider... Viele andere Währungen wie die D-Mark waren dann Geschichte...

  • @simonzobrist4171
    @simonzobrist4171 7 หลายเดือนก่อน +2

    Dieses Video war pure Nostalgie auf sympathische Art und Weise, mit diversen Hintergrundinformationen. Lustigerweise kam genau dieses Thema letztens in meinem Freundeskreis auf und man erinnerte sich zurück, wie das damals bei einem selbst war. 👍

  • @martymcfly7971
    @martymcfly7971 7 หลายเดือนก่อน +8

    ❤ deine Videos ist so Balsam für die Seele

  • @kristinacuppers
    @kristinacuppers 5 หลายเดือนก่อน

    Bis jetzt war alles interessant,was du dir raus gesucht hattest an Themen👍

  • @urbanexplorerchannel
    @urbanexplorerchannel 7 หลายเดือนก่อน +4

    Schöner Beitrag, für mich ist diese Zeit noch in Erinnerung...

  • @bastialba
    @bastialba 7 หลายเดือนก่อน +3

    Ich würde solche Videos auf jeden Fall feiern. Das ist richtig nice geworden! ^^

  • @frankp.9621
    @frankp.9621 7 หลายเดือนก่อน +29

    Mein Vater hat bei Telefunken gearbeitet.....da hatte ich damals den Ersten mit Radio....Das Teil war so groß wie ein Backstein...Während meine Kumpels die Batterien tauschen mussten, weil die Kassette leierte, konnte ich noch Radio hören...

    • @Eignerartig
      @Eignerartig 7 หลายเดือนก่อน +2

      Den hatte ich auch 🙂

    • @mattbildchef
      @mattbildchef 5 หลายเดือนก่อน

      Hatte auch einen stahlblauen Waökman mit Radio 💕

  • @Schon1Kevin
    @Schon1Kevin 7 หลายเดือนก่อน +8

    Was für mich ein riesen Bonus bei dem ersten iPod war ist die Robustheit. Das Ding war ähnlich wie das Nokia 3310 einfach unkaputtbar. Ich hab damals mehrere Wlak- und Discmans gehabt, die aber relativ regelmäßig beim skaten runtergefallen udn kaputtgegangen sind. Mein erster iPod funktioniert immer noch, hat zwar ettliche Macken weil mir der mit Sicherheit mehr als 100 mal beim skaten runtergefallen ist, hat das Teil aber nie gestört. Mitgewaschen wurde der auch einige Male.
    Bis apple dann irgendwann gemerkt hat, dass ja weniger nachgekauft wird, wenn man qualitative produkte verkauft und heute gehen appleprodukte ja bei jedem festeren windzug kaputt.

  • @nightlightproductions24
    @nightlightproductions24 7 หลายเดือนก่อน +5

    Joar, das Video hat mir gefallen und ich würde mich freuen, wenn du so etwas in der Richtung öfter machen würdest.
    Ich erinnere mich auch noch an die guten alten Walkman Zeiten und das Teil war in meiner Kindheit in stetiger Wegbegleiter. Die Kassetten wurden rauf und runter gespielt über Jahre und irgendwann merkte man das auch. Aber es hat nie gestört und ich habs sehr genossen. :)

  • @xaverlustig3581
    @xaverlustig3581 7 หลายเดือนก่อน +11

    05:35 Sony ist nicht auf den CD-Trend "aufgesprungen", sondern hat das CD-Format zusammen mit Philips selbst entwickelt.

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 7 หลายเดือนก่อน

      S/PDIF (Sony/Philips Digital Interface) soll auch von beiden Herstellern wohl entwickelt worden sein 😉

    • @Slartibartfas042
      @Slartibartfas042 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@Manfred-123 Ja, und dann gab's da auch noch die andere Variante mit den guten TOSlink Kabeln bei den CD-Spielern mit optischem Ausgang. Ich glaube, TosLink (von Toshiba entwickelt) war sogar die Variante, welche sich eher durchgesetzt hatte, wenn überhaupt.Außer im Profi-Segment hat sich das doch aber eher nicht durchgesetzt.

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 7 หลายเดือนก่อน

      @@Slartibartfas042
      "Toslink" kenne ich auch noch vom CD-Player, der auch CD-Text hatte. Ich hatte 2009 mal eine Schlepptop gehabt, der mittels Adapter aus der Klinkenbuchse auch das Signal ausgeben konnte, also eine Kombi zwischen zwei Anschlüssen 😇
      Es heißt ja, das Lichtwellenleiter sehr beschränkt seien und HDMI mehr durchreichen soll 🤷‍♀

  • @renkoester
    @renkoester 7 หลายเดือนก่อน

    Hi lieber Matthias,
    das war schön kurzweilig und informativ zu gleich. 👍
    Bitte mehr davon 🙏

  • @winfriedkudlek5803
    @winfriedkudlek5803 7 หลายเดือนก่อน

    wieder einmal ein informatives Video der Meisterklasse .. Danke und bitte weiter so.. !

  • @SilverBloodLine
    @SilverBloodLine 7 หลายเดือนก่อน +4

    Gerne mehr von solchen Retro Videos. Ich bin hin und weg. Kindheitserinnerungen vom feinsten. Das aufleben und aussterben der KfZ Tuning Szene wäre auch mal was. GTI Treffen am Wörthersee oder Opel Treffem in Luckau^^

  • @VlogCache
    @VlogCache 7 หลายเดือนก่อน +6

    Mein erster selbst gekaufter Walkman war ein purer Reinfall. Ich kaufte seinerzeit das Gerät bei Schaulandt (einem Elektronikfachmarkt ähnlich wie Media Markt, nur in besser und teurer) und freut mich, dass ich mir von meinem hart erarbeiteten Geld dieses Teil kaufen konnte. Aber es ging vier Wochen gut, dann fing das Ding an zu leiern, dass Musik hören eher zu einer Qual wurde. Ich brachte das Gerät mehrmals zu Schaulandt zum Reparieren. Jedes Mal wurde das Gerät zu Sony geschickt, aber es wurde einfach nicht besser. Das Ende vom Lied war dann, dass ich einen neuen bekam. Der funktionierte dann auch. Und dann nur unwesentlich später konnte ich mir einen mobilen CD-Player kaufen von der Hausmarke von ALDI. Und ehe ich mich versah, hatte ich ganz schnell den ersten MP3-Player wenig Speicher, der dann auch schnell kaputtging, das nächste Gerät hatte dann schon 2 GB Speicher von Samsung mit Radio. Den konnte ich dank Napster dann auch komplett voll ballern und hatte Musik für Stunden dabei.
    Erstaunlich, wie schnell die Entwicklung dann wurde. Egal was auf dem Markt kam, es überschlug sich ja alles. Von CD-Brenner zum DVD-Brenner bis zum DVD-Brenner der Double-Layer unterstützte. Und wie schnell die Rechner besser wurden. Gefühlt trug man den PC aus dem Laden und schon war er nur noch halb so viel wert, weil im Laden schon der Nachfolger stand, mit noch besserer Hardware.
    Scheiße, ich bin alt. Danke Matthias :D

    • @andreaswinkel1297
      @andreaswinkel1297 5 หลายเดือนก่อน +1

      Keine Ahnung, wo meine Eltern mir seinerzeit in den 80ern den Walkman her hatten. Ich weiß nur, dass ich damit und mit einer ganzen Armada an Batterien und Akkus Wochen an Krankenhausaufenthalten überlebte.
      Und in den 90ern versüßte mir selbst zusammengestellte Musikkassetten Stunde um Stunde, die ich auf meinem Mountainbike im Wald verbrachte.

  • @devnull6938
    @devnull6938 7 หลายเดือนก่อน +14

    Gerne ähnliche Themen. Danke.

  • @kairohrig5755
    @kairohrig5755 7 หลายเดือนก่อน

    Du bist echt ein sympathischer Mensch, freue mich immer auf deine Videos, egal was da kommt.. 🎉

  • @ara14037
    @ara14037 7 หลายเดือนก่อน +9

    Mein erster Walkman war von SABA, der kann nicht nur Casetten abspielen, sondern hat auch ein Radio. Man kann vom Radio direkt neue Musik auf Cassette aufnehmen. Komplett in Stereo. Mit dem eingebauten Mikrofon kann man die auch selbst besingen. Und mit der MIC-Buchse geht aufnehmen auch über andere Geräte. Läuft mit Batterie, Akku, Strom. Der war der beste und teuerste am Markt und nur Postkarte mal 3 cm groß. Mann wie lang hab ich mein Taschengeld gespart. Den hab ich noch, der geht noch.

    • @The_Best_or_Nothing
      @The_Best_or_Nothing 7 หลายเดือนก่อน

      Ist der von 1983 und hat 219 DM gekostet? 😃

  • @AnnKah
    @AnnKah 5 หลายเดือนก่อน

    Ja, bitte gern mehr von solchen Geschichten!
    Ich hatte den klassischen Walkman, als dann später einen von einer anderen Marke mit Radio-Funktion, schließlich einen Discman (mit Anti-Shock, was auch nicht immer funktioniert hat) und heute tatsächlich noch einen mp3-Walkman. Da ist für mich der große Vorteil allerdings seine Größe. Während so ein Handy schon gern mal gefühlt ein halbes Kilo wiegt und nicht immer bequem in der Hosentasche liegt, passt der kleine Player in jede Tasche, sodass ich das Handy mal zu Hause lassen kann, wenn ich nur einen kleinen Spaziergang mache. Und was mich beim Sony eigentlich neben dem Klang viel mehr begeistert, ist die Langlebigkeit. Hatte jahrelang ein Gerät, Baujahr 2008, das nun die letzten Monate langsam anfing ein wenig zu schwächeln. Hoffe, sein Nachfolger (Bj 2016) leistet mir nun bis mindestens 2030 gute Dienste 😁

  • @Freddydiabolus
    @Freddydiabolus 7 หลายเดือนก่อน +6

    Ich habe zum Geburtstag im September den ersten TPS-L2 bekommen. Ich war ein Held. Danach bekam ich einen Grundig Musikschrank, mit Röhren, da hat die Bude gewakelt lol. Und ich konnte Polizeifunk abhören, haben dafür sogar eine Antenne unter das Dach gebaut, mit 30 Meter Kabel dazwischen, dummerweise war die halbe Familie und Verwandtschaft in meinem Zimmer gesessen, so musste ich nicht schlafen gehen, haha war eine wilde Zeit.

  • @DarkSorrowDark_Sorrow
    @DarkSorrowDark_Sorrow 7 หลายเดือนก่อน +8

    Ich bin noch ein echtes Kassettenkind und weiß noch wie ich damals ende der 90er Kassetten aufgenommen habe, sei es vom Radio oder die ausgeborgten CDs vom Nachbarn auf Kassette überspielt. Heute 24 Jahre später mache ich das noch immer und erstelle auch für Freunde in meinem Alter und älter Mixtapes für deren Young und Oldtimer. Auch fahre ich ein Auto aus mitte der 90er wo auch da Kassette gehört wird. Nicht wegen irgend eines Retro Trensds, einfach weil es entschlackt vom schnelllebigen Alltag und ich bis heute diese Mechanik und Technik von damsls unglaublich toll und faszinierend finde. Alleine heute ein Tapedeck aus ende der 80er zu bekommen welches nicht mit Riemen arbeitet war ja schon fast unmöglich zu einem halbwegs normalen Preis zu bekommen, Gleiches gilt auch für NOS seald Kassetten (New Old Stock noch verschweist) wo ich nun 2 Schachteln voll damit habe (Sony, TDK, Maxell, BASF alle Typen Type 1, 2 und 4).
    Dolby (A so wie auch SR) , B, C und S waren die 4 (5) Stufen der Rauschunterdrückung beim Ab und Bespielen einer Kassette, wobei Dolby A was ich noch weiß nur im Profibereich war. Hatte man damals das ganze über den Radio aufgenommen und nicht über ein Tapedeck so hatte man immer ein dezentes Grundrauschen, besonders bei schlechteren Type 1 Bändern war es sehr hörbar. Damit konnte man das ganze ein wenig minimieren. Wobei ich der Meinung bin Dolby B war immer die bessere Variante weils ein Allrounder für jeglicher Art von Musik war, C hatte mir den Bass bei einigen Songs genommen, was dann nicht mehr so gut klang. Es war halt damals immer ein Kompromis.
    Die Kassette liebe ich bis heute noch.
    Anstatt einer Playlist bei Spotify schenke ich 24 Jahre später wieder Mixtapes an Freunde 🙂

    • @snakeplissken2148
      @snakeplissken2148 7 หลายเดือนก่อน +1

      ich bin auch absoluter Fan von dieser alten Technik, obwohl sie natürlich mega umständlich ist. Ich habe vor 10 Jahren einen Polo restauriert. Natürlich ein Alpine Radio reingestopft und die alten Tapes aus den guten alten Zeiten rausgekramt. Sogar einen Fischer Kasettenhalter für die Mittelkonsole konnte ich auftreiben.
      Mittlerweile bin ich aber komplett zu mp3 gewechselt.

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie 7 หลายเดือนก่อน

      Es gibt ja auch Adapter, die in einen Kassettenschacht passen und ma sein Schmarrnphone ran hängen kann.

    • @beautifulgirl2
      @beautifulgirl2 7 หลายเดือนก่อน

      Ich habe als Kind auch noch Kasetten gehört, das waren aber eher so die Ausläufer. Ich weiß, dass ich meine ganzen Hörspiele von Benjamin Blümchen, TKKG usw. auf Kasette hatte, aber meine Musik zum Großteil schon auf CDs war. Ich habe auch irgendwann einen tragbaren CD-Player bekommen, den ich heiß und innig geliebt habe.
      CDs liebe ich auch heute noch.

    • @grandzilla1977
      @grandzilla1977 7 หลายเดือนก่อน +3

      Ich habe immer noch mehrere Tapedecks im Einsatz, ein Duzend nagelneue Sony Walkmans mit Metallgehäuse auf Lager, genau wie noch fast 100 neue original verpackte Leerkassetten. Die Kassetten aus meiner Jugend habe ich auch noch alle und höre diese auch immer noch gerne. Ich nutze auch noch Laserdiscplayer, Videorecorder und Plattenspieler. Warum? Warum nicht! Funktioniert alles immer noch und macht Spaß. Genau so bei Autos. Mein jüngstes Auto ist 26 Jahre jung und das älteste ist mittlerweile 47 Jahre.

  • @derstier4376
    @derstier4376 7 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessant!
    Dieses Format musst du unbedingt weiter verfolgen!

  • @romvits3540
    @romvits3540 7 หลายเดือนก่อน +1

    Bin Baujahr 1975. Danke für das Video, hatte nostalgische Erinnerungen beim schaun. :)

  • @thomytoom6013
    @thomytoom6013 7 หลายเดือนก่อน

    Gerne mehr von solchen Themen 😊👌 und nochmal ein Lob an dich, mag deine Videos gerne ansehen ☺️

  • @goerlitzundmeinrad
    @goerlitzundmeinrad 7 หลายเดือนก่อน

    LOB sehr interessant. Bring mehr von der Vergangenheit und exakte Infos darüber.
    Danke bis zum nächsten Video

  • @saftpresseorange2588
    @saftpresseorange2588 7 หลายเดือนก่อน +3

    Cooles Thema. Mein erster mobiler MC Abspieler war von der Kaufhalle in einer Blisterverpackung und bekam ich Mitte der 80er zu Weihnachten. Ein reiner Batterie Fresser von mäßiger Qualität in Rot. Danach folgte der legendäre Sony DD II Quarz und wurde erst ende der 90er vom Minidisc ersetzt. Als dieser dann kaputt ging kam der Systemwechsel zum Handy mit MP3 Player (Siemens SL45 ,Sony Ericsson K800i u.s.w)

  • @ALMARA-explore-the-world
    @ALMARA-explore-the-world 7 หลายเดือนก่อน +2

    War tatsächlich mal etwas anderes aber super interessant und wie alle deine Videos toll anzusehen. Gerne mehr 👍
    LG. AlMaRa

  • @JohnDigga86
    @JohnDigga86 7 หลายเดือนก่อน

    Ein sehr informatives und schönes Video, wurde in meine Kindheit zurückversetzt danke dafür!

  • @ralfsworld
    @ralfsworld 7 หลายเดือนก่อน

    Flashbacks aus meiner Kindheit und Jugend. Was hab ich damals gekämpft bis ich meinen ersten Walkman bekommen habe. Ja Matthias, du kannst ruhig öfter solche Geschichten zu vergangenen Dingen bringen. Liebe Grüße aus dem Westerwald

  • @Erdie65
    @Erdie65 7 หลายเดือนก่อน +22

    Das Problem von Sony war, dass sie immer auf Kopierschutzverfahren gesetzt haben. Sowohl die Minidisc als auch DAT wären konzeptionell in der Lage gewesen, verlustfreie digitale Kopien zu erstellen und genau das hat Sony verhindert. Man konnt mit beiden Verfahren zwar Aufnehmen aber nicht von dem auf dem Datenträger gespeicherten Informationen eine digitales, verlustfreies Abbild erstellen. Das hat dazu geführt, dass bei jede Kopie, wie zu Analogzeiten, immer schlechter war als ihr Vorgänger. Ich bin in den 70ern aufgewachsen, hab das alles miterlebt und war sowohl Musiker als auch Hifi Enthusiast, hatte damals Lausprecher entwickelt. DAT und Minidisc habe ich mir damals niemals gekauft - aus dem oben genannten Grund.
    Es ist eben so, als wenn der Erfinder des Autos ein Auto auf dem Markt bringt, bei dem die Lenkung künstlich begrenzt wird, so dass man nur Linkskurven fahren kann.

    • @r.d.946
      @r.d.946 7 หลายเดือนก่อน +1

      Was du komplett weglässt... die Datenkomprimierung war zwingend nötig, denn weder DAT noch MiniDisc hatten die Kapazität digitales Audio ohne komprimierung zu speichern.

    • @Erdie65
      @Erdie65 7 หลายเดือนก่อน +3

      @@r.d.946 Die Datenkomprimierung wäre nicht das Problem gewesen, das hat MP3 ja auch. Eine komprimiertes Medium kann man verlustfrei vervielfältigen z. B. Kopie einer MP3 Datei machen, aber bei den Sony Lösungen war man gezwungen beim Kopieren den dekomprimierten Datenstrom erneut zu komprimieren, was dadurch immer schlechter wurde. Bei Minidisc konnte man nur das analoge Signal erneut encodieren wenn man eine Kopie der Disc machen wollte.

    • @juergenschimmer960
      @juergenschimmer960 7 หลายเดือนก่อน +2

      @@r.d.946 Naja, DAT das dem ursprünglichen DDS Standart ( Also eigendlich DDS-1, aber man hat erst ab DDS-2 hochgezählt ) hatte schon eine Kapazität von 1,3 GB , also deutlich mehr als die 1GB von 99 Minuten CDs ( Die den Standard bis an die Kante ausreizten ) Das Hauptproblem war die Unterschiedliche Samplerate von 44,1kHz bei der CD und die 48kHz ( oder alternativ 96kHz, nach 1990 dann auch 44,1kHz Digital, aber da war der Zug schon abgefahren ) bei DAT so das Kopien nur mittels Samplerate Converter ( Damals utopisch teuer ) oder auf dem Analogen Weg möglich waren ( Gut, man musste dann noch evtl. die SCMS-Bits des Kopierschutzes bändigen, aber das war vergleichsweise einfach )

    • @jankboettstein8643
      @jankboettstein8643 7 หลายเดือนก่อน

      @@r.d.946 MiniDisc komprimierte m.W. 1:5 mit ATRAC. DAT war unkomprimiert, weshalb es bei Profis im Einsatz war.

    • @jankboettstein8643
      @jankboettstein8643 7 หลายเดือนก่อน +1

      Rückblickend kann ich sagen, daß ich sehr selten Musik kopiert habe, trotz Doppelkassettendeck. In der kurzen Zeit meiner Jugend hat man die Hitparade im Radio aufgenommen, wo der Moderator die Titel vorher angesagt hat. Die Klangqualität spielte da keine Rolle. Die Zahl der Titel war auch sehr beschränkt, ebenso wie der Zugang zur Musik. Es kamen im Jahr gefühlt nur 5 neue Titel hinzu, die man immer wieder gehört hat.

  • @ThorstenGowik
    @ThorstenGowik 5 หลายเดือนก่อน +1

    Das DAT war in gewisser Weise schon ein Meilenstein. Mit 48kHz mehrspurig auf ein Band zu schreiben (das schon vorhanden war,[Backup Tape mit bis zu 8,9,11Gb für Computer]), war es vergleichsweise eine Billige Wiederverwertung. Man nutzte bei DAT das Verfahren das man schon bei VHS und SuperVHS verwendet hat, ein rotierender Tonkopf. Dies hat allerdings einen Nachteil man nutzt die Bänder natürlich ab. Ich selbst hatte ein DAT-Gerät zum Mitschneiden von DAB-Radio oder Selbstgemachten Aufnahmen, ein Minidisk Recorder für Stationär, als auch einen Mobilen, sowie ein MD-Radio im Auto.

  • @rainereberhardt977
    @rainereberhardt977 7 หลายเดือนก่อน

    Mal wieder ein sehr schöner Beitrag. Erinnerungen an meine Kindheit. Einen Sony walkman habe ich heute noch. So einen ganz dünnen mit Auto reverse 😊😊
    Vielleicht als nächstes Thema die Schallplatte und warum sie heute hier und da immer noch geprägt,benutzt und geliebt wird.
    Schönen Sonntag

  • @juliapl5623
    @juliapl5623 7 หลายเดือนก่อน +2

    Meine Schwester schenkte mir zu Weihnachten einen nachgemachten Walkman, da war ich noch in der Grundschule. Es war großartig! 😍 Später kaufte ich noch einen nach, ehe ich zum mp3-Player überging. Kassetten besitze ich immer noch sowie 2 tragbare CD-Player mit Kassettendeck. So was ist wichtig ☝️😅
    Dein Video war toll! Von "Whoa, auto reverse! 🤯" bis zu "400 Mark? Unverschämtheit!!" war an Reaktionen alles dabei und nun fühle ich mich alt 😅 Aber irgendwie auf gute Weise 😊

  • @philipprfg
    @philipprfg 7 หลายเดือนก่อน

    Habe deinen Kanal viel zu spät entdeckt, echt cool 👍🏻 Weiter so, sehr interessant. 😊

  • @nightqueennight8538
    @nightqueennight8538 7 หลายเดือนก่อน +9

    Walkman war schon in meiner Schulzeit in und das war irgendwann in den 80ern.

  • @FritzGerlach
    @FritzGerlach 7 หลายเดือนก่อน +2

    Klasse Video und ja, bitte gerne mehr davon.

  • @Seb_3011
    @Seb_3011 7 หลายเดือนก่อน

    Ich fand dieses Video sehr interessant, obwohl ich nicht in dieser Zeit aufgewachsen bin. Es ist eine gelungene Abwechslung und würde mir sowas auch öfters wünschen 👍🏻

  • @photonray
    @photonray 7 หลายเดือนก่อน +6

    Gerne mehr davon!

  • @mr.ruinenfan8904
    @mr.ruinenfan8904 7 หลายเดือนก่อน +1

    Danke!

  • @janhendrick7832
    @janhendrick7832 7 หลายเดือนก่อน +2

    Gutes Format. Gerne öfter.

  • @HurricaneWeasel
    @HurricaneWeasel 7 หลายเดือนก่อน +4

    Sehr interessantes Video. 👍 Meinen Walkman habe ich 1990 mit 5 Jahren bekommen, als ich eine Zeit lang ins Krankenhaus musste. Dazu gab es _Mandala, das weiße Känguru_ - natürlich 100te mal gehört. 🎧 Danach hat mich Jahre lang der Discman begleitet, mit Kassettenadapter bis ins Auto (und vorher heimlich auch in den Helm beim Moped fahren). Ich glaube Ende 2003 konnte ich mir dann ein CD-Autoradio (4 x 50 W im Fiesta) vom Zivi-Geld leisten. Also haben ein Walkman und ein Diskman von 1990-2003 gehalten. Gar nicht so schlecht die Qualität. 😉 Ach und die Download-Geschwindigkeiten hätte ich mir damals gewünscht. Auf KaZzA habe stundenlang mit 3-7 kb/s ein Lied runter geladen, in der Hoffnung, es ist nicht von irgendwem selbst gesungen. Wenn die Eltern telefonieren wollten ging das nicht. Die Compuserve Rechnung durfte aber nicht zu hoch werden. 😂 Wer es nicht erlebt hat, wird es sich nur schwer vorstellen können. 🤭

    • @alexstrong6602
      @alexstrong6602 7 หลายเดือนก่อน +1

      Den Kassetten- Adapter für den Discman hatte ich auch in meinem 91er Honda Civic genutzt 😊

  • @martineo9300
    @martineo9300 7 หลายเดือนก่อน +2

    Auch in der DDR wurde ein Walkman produziert. Der RFT LCS 1010 kostete 400 Ostmark und hatte ein riesiges Batteriefach für 4 Mignon-Batterien, denn er lief mit 6 Volt.

  • @christians2746
    @christians2746 7 หลายเดือนก่อน

    Wie immer ein sehr schönes Video, vielen Dank dafür.
    Ein original Sony Walkman stand damals auf meiner Wunschliste, war als Schüler aber nicht finanzierbar.
    Ich hatte diese Zeit mit einem preiswerteren Modell von Sanyo durchlebt, die Eriinerungen sind aber geblieben.
    Erst im letzten Jahrzehnt konnte mich Sony mit ihrem digitalen Walkman der NW-A Serie gewinnen, weil hier auch High-Resolution Dateien abgespielt werden können. Ein wirklicher Musikgenuss und mit den richtigen Kopfhörern atemberaubend. Da kommt meines Erachtens kein Handy mit. Deshalb nutze ich dieses Gerät auch heute noch sehr gerne. Anscheinend produziert Sony noch weitere Nachfolge-Modelle wie den Walkman NW-A306

  • @martinnagel9902
    @martinnagel9902 7 หลายเดือนก่อน +1

    Mein Sony Mini Disc Player läuft heute noch des öfteren, alleine weil die Kinder das Gerät absolut schräg finden und die Mini Disc so schön bunt sind, ach ja diese hängen sie auch gerne statt Kugeln an den Weihnachtsbaum :)
    Gerne mehr von solchen Themen, war sehr interessant.
    Danke fürs hochladen.

  • @mille_fiori
    @mille_fiori 7 หลายเดือนก่อน

    Tolles Thema - das hat mich zurück in meine Jugend versetzt 🙂
    So ganz durchschaut habe ich den Markt damals nicht - und das "Metal" war mir auch immer fremd. Mit dem Discman konnte ich mich nicht anfreunden, zu groß war er und zu störungsanfällig bei Erschütterungen. Mein Walkman dagegen dürfte sogar noch irgendwo herumliegen.
    Du hast das Thema jedenfalls super aufbereitet und in die 17 Minuten gepackt - gerne mehr davon!

  • @tomamacher924
    @tomamacher924 5 หลายเดือนก่อน

    Toller Beitrag - ein Flashback in meine Jugendzeit

  • @thomashiemann
    @thomashiemann 7 หลายเดือนก่อน

    Klasse Video! Ich hatte den Sony WM-EX116 😄 Überlege echt, mir den nochmal aus nostalgischen Gründen irgendwo gebraucht zu schießen 🙌🙌🙌

  • @arnahlama
    @arnahlama 7 หลายเดือนก่อน

    Gerne mehr solcher Themen, Matthias! Das Video hat mir sehr gut gefallen
    Ich habe auch noch zwei Walkman…einen von Sony und einen von Panasonic. Einfach kultig, die werde ich wohl niemals aussortieren. 😍🎧

  • @ollischigi01
    @ollischigi01 7 หลายเดือนก่อน +1

    Mattes, auch solche Videos von Dir machen Spaß!

  • @kyrathormann2945
    @kyrathormann2945 5 หลายเดือนก่อน

    Es gäbe zumindest Verknüpfungspunkte mit Film und Fernsehen, bspw. Stranger Things. Ich wüsste allerdings spontan auch nicht, wie man das dann im Kontext des Videos unterbringt. Ich musste nur sofort daran denken. Auf jeden Fall wieder ein spannendes Video!

  • @derkrausepaul
    @derkrausepaul 7 หลายเดือนก่อน

    Schöne Zusammenfassung. Danke. Mehr davon.

  • @elmarbrinkmoller1386
    @elmarbrinkmoller1386 7 หลายเดือนก่อน

    Danke für die etwas andere Thematik. Bitte mehr davon.

  • @julianstechsation
    @julianstechsation 7 หลายเดือนก่อน +2

    Kassetten können sich Mega geil anhören und sich kaum unterscheiden von Spotify!
    Ich bekomme zum Geburtstag, seit ein paar Jahren, ein Mixtape welches von einem guten Freund gemixt wird.
    Eines dieser Tapes war ein Metal Type Tape (Type III) und die Klangqualität war erstaunlich
    Wie hier schon einige sagten, hat der Metal Schalter mit der Band-Qualität zu tun
    Ich frage mich, wie sich Typ IV anhört
    Ach und für alle, die sich richtig für die Technik interessieren kann ich Techmoan empfehlen 🙌🏻
    Danke fürs Video Matthias und euch fürs lesen

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 7 หลายเดือนก่อน +2

      Typ IV (Metall) mit passendem Deck hört sich in der Regel viel besser an... Es gab ja auch Geräte mit Dolby S, welches an sich für damals sehr gut war, Dolby B und C können einpacken, da wird sich auch dein "Spotify" unendlich besser anhören, wobei der Kram von denen vermutlich komprimiert gespeichert werden, während es bei der Kassette unkomprimiert ist...

    • @julianstechsation
      @julianstechsation 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@Manfred-123 Ich muss mal gucken welche Standards mein Onkyo Tape Deck hat.
      Es gibt natürlich weit aus hochwertiger Streaming Dienste mit höherer BitRate (Tidal und Qobuz zum Beispiel) als Spotify, allerdings frage ich mich ob ich auf den Lautsprechern oder Kopfhörern den unterschied höre im Vergleich zum Typ IV.

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@julianstechsation
      Habe noch ein _Technics RS-TR474_ wie auch noch einige andere 🫣
      Streaming-Dinste nutze ich nicht 🤷‍♀
      Aber was Kassetten betrifft, sind die aus Metall in der Regel die besten, der Rest ist nun ja 🤷‍♀

  • @leenpard1480
    @leenpard1480 7 หลายเดือนก่อน +4

    solche etwas anderen videos find ich toll, gerne mehr davon 😊

  • @Ulkvogel
    @Ulkvogel 7 หลายเดือนก่อน +1

    Moin Matthias, schönes und sehr interessantes Video, das hat mir sehr gefallen, Danke fürs zeigen und mach weiter so. Ich hatte übrigens keinen Walkman gehabt, habe meine Kassetten nur mit Recorder gehört. Schönen Gruß aus Vorpommern.

  • @max-christoph-ploetz
    @max-christoph-ploetz 7 หลายเดือนก่อน

    Gerne mehr solche Videos,war sehr interessant 👍

  • @Limbicsystem.3109
    @Limbicsystem.3109 7 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das Video. Gerne mehr davon.

  • @germanmcraftserver
    @germanmcraftserver 7 หลายเดือนก่อน

    Sehr schönes Video echt super ich muss sagen ich könnte mir das gut vorstellen davon noch mehr Videos zu sehen.

  • @JensSchopfSocialMedia
    @JensSchopfSocialMedia 7 หลายเดือนก่อน

    Super interessant so Rückblicke, Danke @Mattias. Aus meiner Erinnerung war auch das Ende der Walkmans die Einführung von MiniDisk und CD.
    Aber das mega feeling wie bei den KassettenWalkmans kam mit den neueren Geräten bei mir nicht mehr.
    Außer bei den ersten Apple MP3 Player, das war iwi auch Gefühl pur.
    Heute gibt es in meinem Haushalt garkeine CD´s Kasseten mehr, nur noch MP3. Ein bisschen leider.
    Interessant finde ich auch was als nächstes kommen könnte.. wie ist der heute Stand noch zu toppen?

  • @christiankruhne4833
    @christiankruhne4833 7 หลายเดือนก่อน

    Voll geil!
    Sowas kann ruhig öfter kommen...

  • @knutjunker2019
    @knutjunker2019 7 หลายเดือนก่อน +2

    Sie hätten es mit der Minidisc schaffen können. Aber das haben sie eben vermurkst, indem sie ihr ATRAC-Komprimierverfahren schön für sich behielten. Bis dann MP3 kam und die Minidisc eben auch nur eine Brückentechnologie war. Ich fands damals super, der Sound war gut, man konnte Mixtapes machen, es gab keinen Bandsalat, die Qualität blieb gleich und die MDs flogen genauso im Auto rum wie weiland die Kassetten.
    Ein MD-Deck habe ich heute noch, leider ist der mobile Recorder kaputtgegangen.
    Mein erster »Walkman« war von Philipps, sehr robustes Teil.

  • @localusertmt4711
    @localusertmt4711 7 หลายเดือนก่อน +1

    Super recherchiert. Danke dafür.

  • @romanrohlfs
    @romanrohlfs 7 หลายเดือนก่อน

    Ein sehr gutes Video! Gerne ab und an mehr davon.

  • @DerFelsentroll
    @DerFelsentroll 7 หลายเดือนก่อน +1

    Wieder etwas gelernt, ich dachte bis jetzt, dass es am "Untergang" der Musikkassette lag. Mach ruhig mehr solche Videos.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 7 หลายเดือนก่อน

      So war es auch. Die Marke Walkman wurde von Sony halt künstlich am Leben erhalten, das alles hatte aber mit dem eigentlichen Walkman nichts mehr zu tun.

  • @Me.Scooter
    @Me.Scooter 7 หลายเดือนก่อน +2

    Gerne mehr von solcher Themen. 👍
    Anregung: Man könnte vielleicht auch Filme, und solche Themen kombinieren? Bei welchen Filmen hat den vielleicht der Walkman ein Rolle gespielt, oder war in bekannten Szenen ein Teil? 🤷

  • @markuslorenz6002
    @markuslorenz6002 7 หลายเดือนก่อน

    Ich fand es interessant. Gerne mehr von solch einem Content.

  • @matneu27
    @matneu27 7 หลายเดือนก่อน +11

    Die Kopfhörer Buchse ist nicht ausgeleiert, sondern die Lötstellen auf der Platine wo die Buchse verlötet war. Wer mit einem Lötkolben umgehen konnte, der hat die immer nachgelötet.

    • @mikestevens8852
      @mikestevens8852 7 หลายเดือนก่อน +1

      Nö. Auch die Kontakstellen in der Buchse konnten nachgeben. Und dann hatten sie eben keinen Kontakt mehr.

    • @grandzilla1977
      @grandzilla1977 7 หลายเดือนก่อน

      Beides ist möglich, aber beides ist reparabel, wenn nicht zwei linke Hände hat. 😊

    • @eykeigh1408
      @eykeigh1408 5 หลายเดือนก่อน

      ​@@grandzilla1977 ne neue Buchse zu kaufen, war früher etwas komplizierter. Conrad musste es haben, oder ein Modellbaubetrieb hatte den richtigen Katalog da.

  • @markuspa1416
    @markuspa1416 7 หลายเดือนก่อน +2

    krass ... das DAT ist total an mir vorbeigelaufen. ich bin von der kasette direkt auf die CD umgestiegen. auch die laserdisk habe ich nur als randerrscheinung erlebt. wirklich ein cooles video. ps. mein pioneer doppelkasettendeck steht heute noch in meinem wohnzimmer ;-)

  • @HoldMySoda
    @HoldMySoda 7 หลายเดือนก่อน +2

    Oh Mann, Ich habe Ende der 90er noch MP3 auf Kassette kopiert um die Lieder im Auto zu hören. Was waren dass für Zeiten? Später gab es dann im Auto CD-Player mit Kassettenadapter, Schwanenhals-Halterung und Anitshock-Funktion. Es folgte ein CD-Radio mit 6 Fach Wechsler im Kofferraum von Kenwood.
    Walkman oder Walkmen hatte ich auch einige der DD Quarz von Sony war damals State of the Art. Später brachte Aiwa diverse, meist sehr kompakte Geräte heraus, die Kultstatus hatten. Ich hatte unzählige Geräte um mobil oder im Auto Musik zu hören...

  • @hobbycopterfly
    @hobbycopterfly 7 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessant, das Video entführte mich in die Vergangenheit. Ich hab auch noch einen Sony, der hatte sogar Radio mit UKW und Mittelwelle hatte das Ding.
    Videos über Popkultur wären sicher interessant.

  • @anitily
    @anitily 7 หลายเดือนก่อน +2

    Um Deine Frage zu beantworten: Deine Videos sind eigentlich immer interessant und daher scheint mir das Thema nebensächlich zu sein! 🙂

  • @Drako9874
    @Drako9874 7 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Matthias. Du hast da leider noch ein Format vergessen was es zwischenzeitlich auch noch gab. Und zwar die DCC=Digital Compact Cassette. War leider auch genauso erfolglos wie DAT. Ich hatte damals kein Sony Gerät, sondern eines von Aiwa aus Metall(Aluminium wahrscheinlich). Und auch mal eines von Siemens mit Aufnahmefunktion. Evtl hab ich sogar noch die Bedienungsanleitungen irgendwo rum liegen und kann die genaue Modellbezeichnung mal posten 😏 Worauf ich absolut schwöre und wovon ich absolut begeistert bin ist die MD. Die Möglichkeiten sind fast endlos und der Klang halt einfach nur geil(besonders wenn man richtig gute Kopfhörer benutzt) 😎

    • @Jensiswelt
      @Jensiswelt 7 หลายเดือนก่อน +1

      Ach die DCC von Philips war leider ein flop auch 2 tragbare Geräte gab's von Philips und Panasonic 😢

  • @frankneumann8497
    @frankneumann8497 7 หลายเดือนก่อน +61

    Der „Walkman“ ist eine deutsche Erfindung von Andreas Pavel, die von Sony bei einer Messe von ihm abgeguckt wurde, was inzwischen nach jahrelangem Gerichtsstreit von Sony zugegeben wurde..

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 7 หลายเดือนก่อน +1

      Der Rechtsstreit mit Sony dauerte sehr lange.
      Aber es war sofort erkennbar, dass er den Walkman entwickelte.
      Ein tragbares Abspielgerät ohne Lautsprecher, aber mit Kopfheörer.
      btw. MS Windows und Apple Macintosh haben sich Bill Gates und Steven Jobs bei Rank Xerox abgeguckt.
      = eine grafische Benutzeroberfläche.
      Aber Rank Xerox gab diese Entwicklung 1978 auf. Der größte Fehler in der Firmengeschichte.

    • @joligrunlaub3412
      @joligrunlaub3412 7 หลายเดือนก่อน +6

      Quelle? Aber auch egal, hätte es damals ein deutsches Unternehmen herausgebracht, hätte es Backsteingewicht gehabt und geklungen wie ein Billigradio.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 7 หลายเดือนก่อน

      @@joligrunlaub3412 Mein Telefunken-Kofferradio aus Made in Germany war schon gut.
      Das bekam ich von meiner Oma geschenkt.
      Vielen Dank.

    • @andiboy8024
      @andiboy8024 7 หลายเดือนก่อน +35

      @@joligrunlaub3412 Alles was damals "Made in Germany" war, ist Top Qualität gewesen, also quatsch nicht so ein Blödsinn!

    • @Lati4573
      @Lati4573 7 หลายเดือนก่อน

      ​@@joligrunlaub3412 de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Pavel?wprov=sfla1

  • @ingo6574
    @ingo6574 7 หลายเดือนก่อน

    Legendär und der High-End Klassiker damals: TDK MA-XG 60 (90) Metal. Ich kann nach kurzem googeln nur staunen, wenn ich sehe, dass die gebraucht um die100€ und mehr Angeboten werden. (Also pro Stück!) 😂 Werd' mich aber morgen sofort und mit viel Freude auf den Dachboden begeben. Da steht nämlich irgendwo ein Revox B215 Deck, was ja, wie ich gesehen habe, auch immer noch zu irren Preisen verkauft wird, samt 30-50 von diesen TDK Cassetten rum. Danke zum einen für das informative Video und zum anderen, dass ich jetzt weiß, auf dem Speicher einen "kleinen Schatz" liegen zu haben! 👍 LG

  • @jaycee4491
    @jaycee4491 7 หลายเดือนก่อน

    Danke Matthias, für diese sehr interessante Technikgeschichte.

  • @fcdingsda
    @fcdingsda 5 หลายเดือนก่อน

    Gerne öfter solche Videos :)

  • @thepagan7596
    @thepagan7596 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ja klar, ist ein gutes Video, gerne mehr davon👍🏻

  • @aeronautin_도린
    @aeronautin_도린 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hatte auch noch so einen coolen Walkman mit Auto Reverse, darauf lief zur Klassenfahrt 2001 mein extra dafür stundenlang aufgenommener Radiomitschnitt. Als Extra hatte mir mein großer Bruder Gigi D'Agostinos Hit "Super" raufgepackt, der noch ziemlich frisch war und den ich meiner Clique als "heißen Scheiß" vorführte. Das Leben war schön. ;)

  • @Mint-xq3ly
    @Mint-xq3ly 7 หลายเดือนก่อน

    Die Begrüßung erinnert mich immer an Peter Maffay 😂.
    Aber war wieder ein sehr kurzweiliges und unterhaltsames Video. 👍🏼

  • @MetalTiger88
    @MetalTiger88 7 หลายเดือนก่อน +4

    ich errinnere mich noch als ca2006 diese walkman handys beworben wurden und ich mir dachte:"wie soll da denn ne kassette rein passen?!"😂

  • @nnupsel5209
    @nnupsel5209 7 หลายเดือนก่อน

    🎉 bitte mehr davon! Sehr informativ

  • @bebl
    @bebl 7 หลายเดือนก่อน

    Jau das war super, gerne mehr solche Videos!

  • @linda-px4ku
    @linda-px4ku 7 หลายเดือนก่อน

    Mal wieder ein sehr schönes Video. Da kommen Erinnerungen auf. Was mein erster Walkman genau war, weiß ich gar nicht mehr. Im Grunde war das ein ziemlich schweres, klobiges, schwarzes, ausrangiertes Etwas von meinem Vater😄. Selbstverständlich waren auf den Kopfhörern die obligatorischen orangefarbenen Schaumstoffbezüge😊. Der Walkman selber hatte schon deutliche Gebrauchsspuren und lief zum Teil auch nicht mehr so ganz rund und es gab auch öfter mal Bandsalat😄. Mein erster neuer war glaube schon von Sony, einmal in rot und zuletzt hatte ich noch einen in blau metallic. Danach kamen dann die Discman. Von dieser Minivariante wusste ich bis gerade irgendwie gar nichts, wobei das vielleicht was für mich gewesen wäre.

  • @teambolly2680
    @teambolly2680 7 หลายเดือนก่อน

    Matthias das war ein klasse Video. Bitte mehr davon. Daumen hoch

  • @root_b0t73
    @root_b0t73 7 หลายเดือนก่อน

    Ja, mega geil! Mehr solche Videos! ❤

  • @hansdampf2084
    @hansdampf2084 7 หลายเดือนก่อน +1

    Wobei man sagen muss dass ich damals einen sony player hatte der zwar auch nur atrac kompatibel war, aber dieses design, das oled (!) display, die bedienung von dem ding. Ich bin heut immer noch fasziniert von dem teil!

  • @nieksalomons
    @nieksalomons 7 หลายเดือนก่อน

    I re-learn German through your channel. Ich kann dir gut verstehen, but German in writing is quite a task, so I won't. Love these videos man! I am oldskool/living in the past, when it comes to technology. I remember having multiple walkmans, since my dad worked at an elektronics-store, he easily got those for his children. I used a boombox to tape/save music from any radiostation, making mixtapes was kind of a hobby. I recognised my own discman that I still got/use as the blue/purple one in your video, those are not exactly shock-proof. I remember Napster and Limewire after that, and I still use Winamp because it has so much better features than Spotify or any other music-program.

  • @bilderbubi
    @bilderbubi 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ja bitte mehr von diesem Format.
    SPIELZEUG AUS DER KINDHEIT
    HE-MAN 💪🏻

  • @diemitdembottanzt
    @diemitdembottanzt 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ohhh, ich hab meine "Walkmänner" sooo geliebt! Von Sony hatte ich aber keinen. Hab meine alten MCs auch noch und einen aufgearbeiteten Kassettenrecorder. Alte Tapes zu hören, das ganze Feeling, das ist einfach toll.
    Btw, gibt inzwischen auch wieder Firmen (FiiO oder We Are Rewind) die diese Geräte wieder qualitativ anspruchsvoll auf den Markt gebracht haben. Anscheinend gibts doch noch genug Liebhaber davon.

  • @danielrodding8522
    @danielrodding8522 7 หลายเดือนก่อน +1

    Zu dem "Metal"-Knopf: Da ging es darum, auf Wiedergabe von IEC-Typ-IV-Bändern ("Metall") umzustellen. Die mussten beim Aufnehmen mit einer Magnetisierung unterschiedlicher Charakteristik beschrieben werden, und insbesondere hat auch das Dolby-Aufzeichnungsverfahren dann mit anderer Charakteristik gearbeitet. Über den Schalter konnte man dann insbesondere den Dolby-"Decoder" umstellen bezogen auf die bei der Wiedergabe zu nutzenden Kennlinien, bzw. eben die Charakteristik. da Typ-IV-Bänder im Consumer-Bereich eher nicht so verbreitet waren, war es in den meisten Fällen eher kontraproduktiv, den "Metal"-Schalter zu benutzen.

    • @Manfred-123
      @Manfred-123 7 หลายเดือนก่อน +2

      Damals hatte ich ein Tapedeck mit Dolby S und für "Metall" gehabt, die Kassette gibt es noch heute, das Deck leider schon lange nicht mehr 😭 habe nur eins mit Dolby B und C, aber sonst klingt "Metall" immer noch um vieles besser als die anderen Typen, das merkte ich letztens beim Anhören der Musik... Die billigen Bänder leierten auch, der Ton rauchte auch gerne mal ab und so, die "Metall" hat an sich noch den besseren Klang aller Bandtypen 🤷‍♀😇

  • @bubbles4525
    @bubbles4525 7 หลายเดือนก่อน +2

    Finde es schade, dass die MiniDisc nicht groß geworden ist.
    Hat die Vorteile von CD und Kassette vereint.

  • @jean-louisfrossard8818
    @jean-louisfrossard8818 7 หลายเดือนก่อน +2

    Zur METAL-Taste: In der damaligen Zeit gab es teurere Chromdioxid-Kassetten in verbesserter Qualität. Diese Kassetten (CrO2 oder einfach auch "Chrom" genannt) mit einer Magnetschicht auf Metallbasis tönten aber nur dann besser, wenn man auch die Metal-Taste drückte.

  • @susispackowski6882
    @susispackowski6882 7 หลายเดือนก่อน +2

    Gerne mehr davon ☺️