Da lagen aber einige Jahre dazwischen? Trotzdem würde ich das mal als dreifachen Jackpott bezeichnen. Eine Frau kennengelernt, in einem der schönsten Länder überhaupt und dann auch noch im ersten Corona-Jahr so ziemlich das einzige Land in Europa zu erwischen, das nicht seine Grenzen abgeriegelt hat. 👍
Das mit den Rastplätzen in Schweden kann ich nur bestätigen. Die Meisten sind sehr sauber und weit besser als so mancher Campingplatz der viel Geld kostet.
Vor allem sind die Toiletten sehr sauber, obwohl sie bestimmt auch nicht öfter gereinigt werden, als die in Deutschland. Das Verhalten der Schweden scheint hier ganz anders zu sein.
Viele Rastplätze sind auch nicht wie bei uns direkt an der Autobahn. Meistens muss man erst von der Autobahn runter und noch wenige Meter fahren. Was geräuschmäßig aber sehr viel bringt.
Diese Hand-Wasserpumpe scheint ein echtes Unikat zu sein. Wenigstens musstetst du nicht selber pumpen. Trotzdem war das befüllen deines Tanks damit bestimmt sehr zeitaufwändig.
Der Griff ging sehr streng aber es war auch viel Druck drauf. Entscheidend ist auch die Entfernung, die man mit der Kanne gehen muss. Zum Glück konnte ich hier direkt ranfahren.
Sehr schöne Tour, toller Film hat uns sehr gut gefallen. Die Natur ist schon einmalig. Grüße Petra und Georg
Danke für euer Feedback und LG 😘
Ich wohne seit 2020 in Schweden. Aus meinem Arbeitsurlaub in 2006 ist meine zweite Ehe entstanden.
Da lagen aber einige Jahre dazwischen? Trotzdem würde ich das mal als dreifachen Jackpott bezeichnen. Eine Frau kennengelernt, in einem der schönsten Länder überhaupt und dann auch noch im ersten Corona-Jahr so ziemlich das einzige Land in Europa zu erwischen, das nicht seine Grenzen abgeriegelt hat. 👍
Die Ver- und Entsorgung ist in Schweden auf den Rastplätzen auch sehr gut. Zumindest im Süden und zumindest bei uns war sie immer kostenlos.
Bis auf einige wenige Touristen-Hotspots haben viele Stellplätze unsere Erwartungen weit übertroffen.
Das mit den Rastplätzen in Schweden kann ich nur bestätigen. Die Meisten sind sehr sauber und weit besser als so mancher Campingplatz der viel Geld kostet.
Stromanschlüsse würden das Angebot noch abrunden. Denn die hatten wir nirgends. Im Sommer mit Solar kein Problem aber im Winter womöglich schon.
Diese Zuckerstangenfabrik ist gleich die am Ortseingang oder?
Ja, von unten kommend.
Vor allem sind die Toiletten sehr sauber, obwohl sie bestimmt auch nicht öfter gereinigt werden, als die in Deutschland. Das Verhalten der Schweden scheint hier ganz anders zu sein.
So war das auch bei uns. Nie verdreckt und auch keine unangenehmen Gerüche.
Viele Rastplätze sind auch nicht wie bei uns direkt an der Autobahn. Meistens muss man erst von der Autobahn runter und noch wenige Meter fahren. Was geräuschmäßig aber sehr viel bringt.
Absolut korrekt. Meistens waren es keine 100 m die aber einen großen Unterschied machen und die ich gerne gefahren bin.
Diese Hand-Wasserpumpe scheint ein echtes Unikat zu sein. Wenigstens musstetst du nicht selber pumpen. Trotzdem war das befüllen deines Tanks damit bestimmt sehr zeitaufwändig.
Der Griff ging sehr streng aber es war auch viel Druck drauf. Entscheidend ist auch die Entfernung, die man mit der Kanne gehen muss. Zum Glück konnte ich hier direkt ranfahren.