25 YEARS OF WORLD TRAVEL in a professionally equipped RV 🌎 | Iveco Daily Camper Roomtour
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- In this video, we take you on a very special motorhome room tour. This time it's not about our own van, but about an impressive, professionally converted IVECO Daily 40.10 Intercooler! 🚐💨
The two pensioners Barbara and Ulrich from near Oldenburg have been traveling around the world in this unique camper van for 25 years. With almost 600,000 kilometers on the clock and an indestructible Deutz Magirus engine, their faithful companion, built in 1993, is now not just a classic car, but a real travel veteran. 🌍
The two adventurers have had the IVECO Daily completely customized to their own wishes. In this motorhome room tour, they show us their living space and talk about their experiences in India, Nepal, Pakistan, South America, North America and many other places. ✨
And don't forget: There's a surprise message waiting for you at the end of the video! 😲 So stay tuned until the end.
🎥 Curious about more vanlife and travel adventures?
👉 Then subscribe to our channel and join us on our journey from Tierra del Fuego to Alaska.
👉 Also visit our website and our Instagram channel for exclusive insights:
🌐 www.sijucampervan.com
📸 siju_campervan
#roomtour #iveco #ivecodaily #campervan #vanconversion #vanlife #worldtrip #travel #overlanding #motorhome
Die beiden haben alles richtig gemacht und ihren Traum gelebt, schön. Soviel Glück haben nicht viele, vor allem soviel Gesundheit. Und die sind gut fit in dem Alter. Weiterhin eine Gute Reise den beiden.
Das wünschen wir Barbara und Uli auch von Herzen. ♥️ Vielen Dank fürs zuschauen & kommentieren! 👍🏻
Danke Julia und Simon, durch Euch verkürzen wir jetzt die Wartezeit bis zum Heimflug
Für Barbara und Ulli Gesundheit und alles erdenklich Gute gewünscht.
Für Euch Zwei gute Ziele und immer Sturmfreie Reisen gewünscht ❤
Dankeschön Ridgis ☺️
Respekt den beiden, auch ein tolles Fahrzeug. Wünsche in noch viel tollen Reisen!
@@ChristianGlatz-z2j Vielen Dank Christian! Die zwei sind wirklich bewundernswert. 🌟
So ehrlich die beiden was sie alles erlebt haben 🤗 und zusammen 61 Jahre verheiratet 👏🏼👏🏼🍀🍀🥂
Wir sind sehr froh, die beiden getroffen zu haben. Ihre Lebens- und vor allem Reise Geschichten waren sehr beeindruckend. 😍
Hut ab für die beiden. Ich wünsche Ihnen noch viel Gesundheit zum weiter reisen 🎉
Auf jedenfalls. Wir waren mega Happy die beiden kennenzulernen.
Liebe Grüße
Hi ihr Zwei, das ist ein richtig schönes Video. Ein super Iveco - Oldie und ein sehr inspirierendes Ehepaar, Uli und Barbara! 😊 So schön, dass sie so viel erlebt haben und weiterhin Pläne schmieden, da sie ja noch nicht alt sind. 😍 Wunderschön und alles Gute weiterhin an alle! 😊
Zusatz: wir haben einen alten Magirus Lkw und der wird natürlich ausgebaut. Viel Mechanik, kaum Elektronik. Reparieren geht so immer. Liebe Grüße vom Bodensee 😊
Vielen Dank fürs Kompliment! 🥰 Darüber freuen sich die beiden ganz bestimmt sehr.
Viel Mechanik ist Gold wert! Das erspart einem so manchen Werkstattbesuch und man kann vieles selbst reparieren. Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß und schöne Reisen mit eurem Magirus LKW und senden liebe Grüße an den wunderschönen Bodensee. ♥️
Danke für den Kommentar. So sehen wir dss auch
Barbara und Uli
25 Jahre - Da müsst Ihr aber ganz schön Gas geben, um die Beiden einzuholen! 😀
Schöner Bericht!
Dankeschön! 😅 Wir haben zwar (hoffentlich) noch etliche Jahre Zeit dafür aber die beiden Weltenbummler einzuholen wird trotzdem sehr sportlich…
Schön diese Geschichte. ich habe auch einen Iveco 40.12 Bj. 1992. War für 4 Personen selbst ausgebaut. Die Kinder sind außer Haus und ich habe ihn umgebaut. Die Betten sind jetzt im erdegeschoß, mit 66 kommt man nicht mehr so leicht rauf. Hat fast 1 Jahr gedauert, aber es hat sich gelohnt. Ivo ist abgelastet auf 3,5t. In Österreich gibts ja den Führerschein bis 12t nicht.
Ich wünsche den Beiden noch viele schöne Kilometer in der Weltgeschichte. Alles Liebe aus Klagenfurt
Hallo Renate und liebe Grüße nach Klagenfurt.
Dein Fahrzeug klingt auch spitze. Das schöne ist ja wenn man keine 4 Betten mehr braucht kann man umbauen wie du das gemacht hast und es geht weiter.
Die beiden haben noch so einiges vor und werden noch einiges erleben, da bin ich mir sicher.
Dir liebe Renate allzeit gute Fahrt und schöne Erlebnisse
Ihr seid ja noch"jung" und könnt noch viele tolle Rrisen machen. Das wünschen wir Euch auch.
Barbara und Uli
Auch wenn die Nockenwelle neu ist... eine hervorragende Laufleistung des Motors. Bestimmt wird der neue Besitzer aus Mexiko die Million schaffen. Mein Motor ist jetzt bei 370.000 km. Eine halbe Million ganz bestimmt. Ein schönen Lebensabend den Beiden!😊
Das wünschen wir dem neuen Besitzer Volker! Aber deine Laufleistung kann sich auch wahrlich sehen lassen. 👍🏻 Wir drücken die Daumen, dass dein Motor noch einmal so viele Kilometer schaffen wird. 🍀
Schöner Bericht sehr inspirierend die beiden geben meinem Vorhaben Rückenwind. 👍👍 alles gute für die beiden. VG
Das freut uns Richard! 😀 Uns haben sie auch inspiriert und ihre Lebenseinstellung ist ganz bestimmt nachahmenswert. 🌎🚐💨
Die beiden sind ja cool! Bald geht’s bei uns auch los. Alles Gute und Liebe für meine Vorbilder ❤
In jedem Fall sind Barbara und Uli coole Vorbilder. 😎 Wohin wird eure Reise gehen?
Vielen Dank für die Erläuterungen; sie sind sehr hilfreich.
➕➕ well done 💙💛
@@ibagm.8 Gern geschehen! ☺️
Sehr sympathisch! Respekt, wenn man sich so traut!
Absolut! Danke für das Lob. ☺️
Das ist beachtenswert, mit ueber 80 immer noch im Camper unterwegs. Wow und 1978 schon durch Russland. Das war bestimmt ein eimaliges Erlebnis.
In jedem Fall bewundernswert die beiden! Wir sind sehr froh, Barbara & Uli getroffen zu haben. Die zwei haben unglaublich viel schönes gesehen und erlebt. ☺️
@@sijucampervan Ein sehr kuraschiertes Paar. Vor 25 Jahren schon nach Kathmandu und das ohne GPS. Vielleicht sollten sie jetzt ein Buch schreiben, wenn sie nicht mehr so viel reisen.
Uns fehlt die Zeit, Bücher habt u ser Sohn schon von unseren Reiseberichten erstellt , die wir nach Hause geschickt haben,als Erinnerung,
@@BarbaraNottebaum Ich bin 83 und muss feststellen, dass auch mir die Zeit fehlt. Man hat so viel zu tun und im Nu ist der Tag herum. Vor Jahren fing ich schon an meine Familiengeschichte anzuschreiben und immer ist sie noch nicht fertig.
Wenistens habt ihr Hilfe vom Sohn, dass er schon eure Berichte festgehalten hat. Das ist doch wichtig fuer die Nachkommen. Meine Urgossmutter wanderte alleine in den 1870er Jahren nach Amerika aus und arbeitete in einem Hotel in New York in der Kueche. Nach einem Jahr kam sie heimwehgeplagt wieder zurueck. Wie gerne wuesste ich, wie es ihr dort ergangen ist. Ich war 5 Jahre alt, als sie starb. Keiner hat etwas aufgeschrieben und ihre Erzaehlungen verblassten ueber die Jahre und gingen verloren.
Alles Gute und liebe Gruesse aus Australien.
Von der ersten Sekunde interessant bis zum Ende. THANKS ❤
Das freut uns sehr! Danke fürs Feedback. 😊
So möchte ich auch meine Rente erleben ,Alles gute weiterhin
Danke Stefan für deinen Kommentar! 😀 Deinem Wunsch schließen wir uns an und hoffen, dass wir auch im hohen Alter noch so fit und abenteuerlustig sein werden.
Iveco Power!
@@Mr_Robots In jedem Fall ein tolles Fahrzeug. 👍🏻
Respekt dem älteren Ehepaar,da ist aber noch viel Luft nach oben, so das eine baldige Expedition durch das Outback von Australien bald bevorsteht.In diesem Sinne allen Beteiligten weiterhin schöne Erlebnisse,Gesundheit und keine großen Pannen.😁
Vielen Dank Rüdiger für deinen netten Kommentar und fürs Zuschauen! 😊
Wir drücken Barbara und Uli ebenfalls fest die Daumen, dass ihre Mietwagenrundreise durch Namibia sowie der große Australien Traum bald wahr werden. ✊🏻🍀
Einfach toll danke😊
Gerne! ☺️ Freut uns, wenn es begeistert hat.
Tolles Video und ein tolles Paar 🤗 Pura Vida aus CR
Vielen Dank! Pura Vida zurück. 😎
Auch von uns herzlichen Dank.
Aus Hude gleich um die Ecke von mir mit denn beiden hätte ich mich auch gerne unterhalten garantiert spannend was die alles erlebt haben.
Die beiden kommen demnächst zurück in die Heimat! Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit für dich ja dann. ☕️🍰😊
@sijucampervan Das wäre mega, ich lebe keine 10 km vollzeit im Van von denn zwei entfernt.
Hallo , wir fliegen am 3
Febr. Nach Hause. Melde Dich mal. Vielleicht klappt es ja.
...alles besser als in Deutschland auf die nächste Hiobsbotschaft gefasst zu sein.
❤👍
@@hermannbuenning3118 Danke ☺️
Unsere Diesel haben auch schon über 30 Jahre auf dem Buckel und haben beide je über 300t-km auf der Uhr! Bei unserem Mercedes waren dieses Jahr die ersten Reparaturen überhaupt fällig. Das erste war der Auspuff. Den habe ich schon hier liegen, dann gaben die Glühkerzen den Geist auf und die Kupplungszylinder mussten raus und dann neu wieder rein! Der andere, ein Japaner, der hat bisher nur einen neuen Blinkstockhebel und ein paar Glühkerzen bekommen. Einen neuen Anlasser muß ich noch kaufen, aber erst muß es mal wieder etwas wärmer werden! Ich hatte früher auch immer für den Notfall einen Kompass dabei und der hat mir damals doch das ein oder andere mal sehr geholfen! Mein Kumpel war damals mit seiner Frau unterwegs und ich hatte ihm gesagt, nimm für den Notfall einen Kompass mit, aber er wollte nicht. Glücklicherweise hatte seine Frau aber auf mich gehört und einen eingepackt. Nachdem ihnen in der Einöde dann das Navigationsgerät ausgefallen ist und auch das Telefon nicht funktionierte hat ihnen der Kompass das Leben gerettet. Als er wieder in Deutschland war, habe ich noch nie einen glücklicheren Menschen gesehen. Nicht, weil er wieder in Deutschland war, sondern weil ich ihnen gesagt habe, nehmt auf jeden Fall einen mechanischen Kompass mit! Da hatte nämlich keiner von denen überhaupt jemals einen Gedanken daran verschwendet! Aber so war das früher nunmal und wenn ich ehrlich bin habe ich heute noch auf Fernreisen stets auch meinen mechanischen Kompass mit dabei (als Backup sozusagen). Der frißt kein Strom, keine Batterien und geht in der Regel auch nicht kaputt! Und das bisschen Platz findet sich in jeder Tasche! Man muß nur wissen, wie man damit umzugehen hat und in welche Himmelsrichtung man hin möchte, der Rest ist kein Problem! Euch weiterhin eine gute Reise, schade, daß die beiden aufgehört haben mit dem reisen, aber nunja, verständlich ist es auch, denn irgendwann machen die Knochen nicht mehr mit! Und wie heißt es so schön, wenn es am schönsten ist, dann sollte man gehen. Ich hoffe sie haben sich für sich selbst richtig entschieden, daß können nur die beiden beantworten und ihren Erzählungen nach, scheint für sie das auch die richtige Wahl zu sein. Also, wenn sie dort glücklicher sind, als in Deutschland, dann ist es doch gut! Mögen sie noch lange glücklich leben. Es sei gegönnt. Viel Spaß euch allen! Liebe Grüße M.
Völlig richtig man sollte aufhören wenn es am schönsten ist und die beiden haben ja noch ein paar Ideen was man so treiben kann.
Super gut, dass deine Fahrzeuge schon so lange Zeit zuverlässig laufen.
Mit dem Kompass hast du schon Recht. Der funktioniert halt immer.
Navi Smartphone usw. Ist vielleicht Angenehmer und einfacher... Können die meisten überhaupt einen Kompass bedienen?
@@sijucampervanJa, deshalb schrieb ich, wenn man weiß, wie man damit umzugehen hat! Ist das nicht traurig, daß das kaum noch einer weiß, zumindest von den jüngeren?!
Das sind Sofim 8140.47 Motoren, nicht
Magirus Deutz# die waren bei den größeren LKW Motoren drin ab 7.5t.
Habe denselben...
OK vielleicht hast du Recht. Laut Uli ein Magirus Deutz. Ich kann's nicht beurteilen
Liebe Grüße
@@sijucampervan Google mal Sofim 8140.xx
@@sijucampervan
Magirus Deutz waren noch Luftgekühlte Motoren..
Ja du scheinst Recht zu haben.
Korrekt! Da kennt sich aber wer gut aus 👍👋
Wieso haben die ein spanisches Kennzeichen?
@@fantasticpeople4773 Weil sie lange in Spanien eine Ferienwohnung hatten und deshalb die spanische Residenz besitzen. 😉
Wie sind die Panamericanafahrer denn untereinander in Kontakt? Es scheint sich keiner um die FB Gruppe zu kümmern und bei der WhatsApp Gruppe tut sich auch nichts. Eure Erfahrungen?
@@F12-ox9xz Bei FB sind wir kaum aktiv aber mit der deutschen WhatsApp Gruppe „Overlander Südamerika“ haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht und schon oft Hilfe oder Tipps darüber erhalten.
Wie kann ich beitreten? Kannst Du mich einladen? Wir sind auch unterwegs.
Wow, habt Ihr Darth Vader als Kameramann engagiert?
Das wär’s gewesen! 😅 Tut uns leid, ist uns beim Schneiden des Videos natürlich selbst aufgefallen - konnte aber Ton-Technisch im Nachhinein nicht mehr optimiert werden. 🙈 Der Kameramann war zu dem Zeitpunkt erkältet, aber dass man das so deutlich hört hätten wir nicht gedacht. 🙁 Nächstes Mal werden wir mit Richtmikrofon filmen - versprochen! Trotzdem danke fürs Zuschauen und Kommentieren. 👍🏻
♥️👍👍👍♥️
@@ingridwenninghoff8385 Danke liebe Ingrid. ♥️ Hab eine schöne Woche!
Himmel, ist der Kameramann Darth Vader? Dieses Dauergeröchel hört sich gefährlich an.
SORRY! 🙈 Der Kameramann war zu dem Zeitpunkt erkältet und das Richtmikrofon defekt. 😵💫 Üblicherweise ist dem nicht so und leider konnte dies Ton-Technisch im Nachhinein nicht mehr optimiert werden. 🙁
Wer oder was schnarcht da so laut? 😅
Hinter der Kamera eingeschlafen 🤣
😂🎉😅
Darth Vader war auch Vorort.
@@iljamabuse3659 Interessant 😅
Auch wenn es langweilig für Sie war , erst mal nachmachen, wer hat schon den größten Teil der Welt mit dem Auto durchfahren
Kann es sein daß der Kameramann die Grippe hat ? Weil ich auch ähnliche Geräusche von mir gebe seitdem ich erkältet bin. 😂❤
So ist es. Leider haben wir bisher kein Mikro aber wir haben echt nicht gedacht, dass es so arg hörbar ist.
Hui unangenehme Hintergrundgeräusche der Person die filmt😮
Leider Schnupfen und erst zu spät bemerkt.
Sorry
Ich fand das frech, als Besucher selbst einfach irgend ein Schrankfach zu öffnen. Das kann man in einem unbewohnten Womo machen. Gehört sich nicht. Ist respektlos.
Wir haben das doch im Vorfeld bereits alles mit den beiden abgesprochen. Versteht sich von selbst, solche Dinge im Vorhinein eines Video Drehs zu klären.
@@sijucampervan Ich hatte den Eindruck, dass es der Dame nicht recht war.
@ Das kam dann wohl im Video falsch rüber, aber vielen Dank für die Anmerkung! 👍🏻
Nein, das war alles okay. Julia hätte es von sich aus niemals gemacht.
@ Dann ist es ja gut.