Matter und Thread - der aktuelle Stand in Home Assistant (iOS)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 มิ.ย. 2024
  • ⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇
    ➤ 👨‍🎓 HomeAssistant-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/home...
    ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt...
    ➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/soft...
    • Home Assistant Sky Connect
    → Amazon: haus-auto.com/p/amz/HomeAssis... (Affiliate-Link)
    → eBay: haus-auto.com/p/ebay/HomeAssi... (Affiliate-Link)
    • SLZB-06: haus-auto.com/p/ali/SLZB-06 (Affiliate-Link)
    • SLZB-06M: haus-auto.com/p/ali/SLZB-06M (Affiliate-Link)
    • Aqara Tür- und Fenstersensor P2 (Thread)
    → Amazon: haus-auto.com/p/amz/Aqara-P2-... (Affiliate-Link)
    → Reichelt: haus-auto.com/p/rei/Aqara-P2-... (Affiliate-Link)
    → Conrad: haus-auto.com/p/con/Aqara-P2-... (Affiliate-Link)
    → eBay: haus-auto.com/p/ebay/Aqara-P2... (Affiliate-Link)
    🕘 Time-Codes:
    00:00 Intro
    01:56 Sonoff MiniR4M anlernen
    05:15 Eltako-Dimmer anlernen
    08:45 OpenThread Border Router mit Sky Connect
    11:33 Probleme beim Anlernen mit iOS
    14:03 Limitierung mit iOS genauer erklärt
    17:01 Erneuter Anlernversuch mit Thread
    18:49 SMLight SLZB-06 als Thread Border Router flashen
    20:31 OpenThread Border Router Add-on umkonfigurieren
    22:21 Thread-Integration umkonfigurieren und erster Test
    25:40 Fazit
    ▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬
    Tutorials / Online-Kurse:
    👨‍🎓 haus-automatisierung.com/kurse/
    Podcast (Draht zu smart):
    🔈 haus-automatisierung.com/podc...
    Newsletter:
    ✉️ haus-automatisierung.com/news...
    Zweitkanal:
    🎬 / @kleineszuhause
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬
    Instagram: / haus_automation
    Facebook: / hausautomatisierungcom
    LinkedIn: / hausautomatisierungcom
    Patreon: / haus_automation
    GitHub: github.com/klein0r
    #smarthome #homeautomation #homeassistant
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 48

  • @haus_automation
    @haus_automation  27 วันที่ผ่านมา +3

    Noch ein Hinweis: "Multiradio" (also Zigbee und Thread mit dem gleichen Stick) hatte ich ja auch schonmal gezeigt. Davon wird aber mittlerweile von Home Assistant abgeraten und der beste Weg ist ein separater Stick für jedes Protokoll! Also nicht den Sky Connect "umflashen" wenn dieser schon mit Zigbee in Verwendung ist! Sonst funktioniert Zigbee danach nicht mehr.

    • @p-196
      @p-196 27 วันที่ผ่านมา

      müssen das dann 2 unterschiedliche Sticks sein, oder kann man auch 2 Sky Connect mit unterschiedlichen Firmwares verwenden?

    • @Vokans
      @Vokans 27 วันที่ผ่านมา +4

      ​@@p-196Ich habe 2 Sky Connects am laufen, einen für Zigbee und den anderen für Matter. Es ist alles eingerichtet habe aber noch kein Matterprodukt. 😬

  • @Differentdot
    @Differentdot 27 วันที่ผ่านมา +1

    Ich habe es vor ca. 6 Monaten auch versucht, bin aber gescheitert und habe alles beiseite gelegt. Danke für das Video, ich werde wohl noch mal einen Anlauf starten müssen.

  • @havemannolaf
    @havemannolaf 27 วันที่ผ่านมา +1

    einfach mal Danke

  • @user-rh5qi9dd1j
    @user-rh5qi9dd1j 27 วันที่ผ่านมา +1

    Danke für das video

  • @andi9586
    @andi9586 27 วันที่ผ่านมา +2

    Heute kam ein Update vom Matter Server Addon auf Version 6.0.0 inkl. Matter 1.3 was grade erst vorgestellt wurde.

  • @andreaspiotrowski627
    @andreaspiotrowski627 23 วันที่ผ่านมา

    Wieder ein gutes Video das zusätzlich auch die aktuellen Probleme darstellt mit den wir Nutzer uns nach 3 Jahren immer noch rumschlagen müssen. Ich bleib erstmal bei MQTT über meinen USB Dongel, das funktioniert.
    Kann ich mit dem POE Stick das Zigbee Netzwerk unabhängig in iobroker oder HA integrieren ? Damit meine ich bleibt die Zigbee Netzwerk Struktur und Konfiguration dann auf den pOE Stick erhalten ? Oder müssen dann alle Geräte beim Wechsel in die andere SmartHome Umgebung wieder neu angelernt werden. Frage da ich Produktiv den iobroker laufen habe und experimentell das HomeAssistant teste auf Proxmox.

  • @TheJulianJES
    @TheJulianJES 27 วันที่ผ่านมา +3

    Ich hatte einen Teil davon schon als Antwort auf einen anderen Kommentar geschrieben -- hier aber nochmal ganz für etwas mehr Sichtbarkeit:
    Für die simple Nutzung von Thread-Geräten in HA wird aktuell empfohlen, einfach einen Apple/Google Thread-Border-Router in das gleiche Netzwerk wie Home Assistant zu packen. Nachdem das Matter-Addon mit wenigen Klicks installiert ist, kann man dann auch direkt Thread-Geräte hinzufügen ohne weitere Konfiguration hinzufügen (kein Credentials-Import ist nötig und auch kein SkyConnect/ZBT-1).
    Man muss also nicht einen SkyConnect/ZBT-1 haben, um Thread-Geräte in Home Assistant zu nutzen, wenn man schon einen anderen (Apple/Google) Thread-Border-Router hat.
    Halbwegs experimentell kann man, wie eben im Video gezeigt, auch noch einen SkyConnect/ZBT-1 zum Apple-Netzwerk hinzufügen. Falls man keine Apple Thread-Border-Router hat, kann man den SkyConnect/ZBT-1 aber auch standalone benutzen. Aufgrund von iOS-Limitierungen muss dann das Matter-Thread-Gerät über die Android HA Companion-App hinzugefügt werden.

    • @haus_automation
      @haus_automation  27 วันที่ผ่านมา +4

      Danke für die vielen hilfreichen Kommentare!
      Für mich war die Anforderung ja andersrum: Ich wollte gar keinen Homepod nutzen, sondern nur den Sky Connect. Dass der Homepod dann doch dazu kam war anfangs nicht geplant.

    • @Smarthomeyourself
      @Smarthomeyourself 27 วันที่ผ่านมา +1

      Finde es auch schon sehr seltsam, dass man den zweiten BR überhaupt benötigt. Wie es mir gerade auch noch scheint, muss auch der in meinem Fall Google Hub das primäre Netz sein, denn wenn ich HA als primäres nutze kann ich den Google Hub nicht diesem Netz hinzufügen sondern nur anders herum?

    • @dailymotion101
      @dailymotion101 9 วันที่ผ่านมา

      Dieses Setup funktioniert bei mir tatsächlich sehr gut. Ich habe einen HA Yellow und habe dort zunächst Zigbee genutzt für Aqara Fenstersensoren. Nachdem ich bei einem günstigen Bundle-Angebot Eve D&W Sensoren gekauft habe und langfristig alles auf Matter haben will, stand ich auch vor dem Problem, die Firmware im HA Yellow auf Matter umzuflashen und Zigbee Support zu verlieren. Mit Apple TV und einem HomePod im Haus sind aber 2 Boarder Router verfügbar, die sich gut in HA einbinden ließen. Meine Eve Geräte laufen nun sehr gut parallel zu Zigbee. Die geringe Abdeckung an einer Stelle habe ich mit einer Eve Energy überbrückt, bis mehr Thread-Geräte im Haus sind. Hinweis bzgl. Eve Door & Window: Die wurden bei mir bei der Einrichtung in HA nur gefunden, wenn sie direkt zuvor per Büroklammer resettet wurden. Dann aber sehr problemlos. Zu Apple Home kommen diese Geräte ja nicht über die HomeKit Integration, sondern durch nochmaliges Zufügen in Home. Dort läuft dann auch ein automatisches Firmware-Update!

  • @joshuadehnen3656
    @joshuadehnen3656 27 วันที่ผ่านมา +1

    Super interessantes Video!
    Wie verhält sich jetzt bspw. das thread-matter Gerät das über Home Assistant in ein thread Netzwerk mit HomePod in der Apple Home App? Wird es dort dann auch automatisch sichtbar?

    • @dailymotion101
      @dailymotion101 9 วันที่ผ่านมา

      Nein, man muss in Apple Home den Matter Code nochmals scannen. Habe ich inzwischen mit etlichen Eve Door & Window Sensoren und Eve Energy Steckdosen erfolgreich so gemacht.

  • @petersteube7383
    @petersteube7383 26 วันที่ผ่านมา

    Hallo Matthias auf Umwegen habe ich das Problem mit sky Connect und dem SLZB-06 und thread
    Ich habe 2 Instanzen Homeassistant auf der einen ist Skyconnect auf der anderen der SLZB-06. Auf beiden HAS ist jeweils der andere zu sehen.

  • @Smarthomeyourself
    @Smarthomeyourself 27 วันที่ผ่านมา

    12:23 funktioniert wohl auch mit Android nicht. Zumindest bei mir am Pixel 7 Pro genau das gleiche Problem. erst seit ich jetzt den GHub neu eingebunden hab gehts. Verstehen kann ich es aber auch nicht, warum ich den ghub brauche um die Geräte an den SkyConnect anzulernen.
    Vorher hatte ich auch schon einen weiteren BR, allerdings einen Echo. Daran konnte ich anlernen, nicht aber an HA. Diesen aber mit zu verbinden bin ich bisher auch gescheitert.

  • @TechFanJunge
    @TechFanJunge 27 วันที่ผ่านมา +1

    Danke für das Video. Hab mal ne Frage: wenn ich auf meinem Skyconnect Thread aktiviere gibt das Probleme mit mein bestehenden zigbeenetzwerk? Als funktioniert das normal weiter?

    • @haus_automation
      @haus_automation  27 วันที่ผ่านมา

      Ja! Das geht nicht. Entweder Zigbee oder Thread. Es wird die Firmware auf dem Stick ausgetauscht und daher wird in der Dokumentation auch ein Interface je Protokoll empfohlen.

  • @RalfNaues
    @RalfNaues 15 วันที่ผ่านมา

    Hab einen Sonoff E Dongle mit OpenThread und heute versucht als erstes Gerät den Aquara P2 anzulernen, bekomme mit Ha Android App genau den gleichen Fehler, liegt nicht an iOs

  • @Flotomation
    @Flotomation 26 วันที่ผ่านมา +1

    Ich finde es ein wenig schade, dass sich NabuCasa aktiv gegen den MultiProtocol Modus entschieden hat. Es war wohl zu Fehleranfällig.
    Zigbee und Thread mit einem Stick fand ich echt praktisch

  • @chrispi100
    @chrispi100 26 วันที่ผ่านมา

    Nutze Alexa Echo als Border Router für meine Matter Geräte (i.d.R. Thread) und hab alle Geräte in HA verfügbar. Dazu self-hosted Integration HA und Alexa für Sprachsteuerung. Könnte nicht besser laufen.

  • @schwupp1234
    @schwupp1234 27 วันที่ผ่านมา +2

    Schönes T-Shirt
    Danke für das Video

  • @Dominik_S.
    @Dominik_S. 27 วันที่ผ่านมา +1

    Mit mehreren Border Router ist die Platzierung auch nicht mehr so wichtig. Ich habe zwei Apple TV und somit ist ein Großteil der Wohnung abgedeckt. Mit dem Nabu Casa Stick ist dann auch alles abgedeckt.

    • @haus_automation
      @haus_automation  26 วันที่ผ่านมา +1

      Richtig, das ist ein großer Pluspunkt von Thread

  • @philippwaller1153
    @philippwaller1153 27 วันที่ผ่านมา +2

    In dem Open Home Livestream wurde erklärt, dass Matter im Beta Status bleibt, bis die offizielle Zertifizierung abgeschlossen ist. 🤞

    • @haus_automation
      @haus_automation  27 วันที่ผ่านมา

      Wurde auch gesagt wann das sein wird?

    • @PaperTobiTV
      @PaperTobiTV 27 วันที่ผ่านมา

      @@haus_automationich habe mal gehört, dass die Zertifizierung lange dauern kann

  • @BluemediaDE
    @BluemediaDE 27 วันที่ผ่านมา

    Ich hab auf die schnelle leider auch keine Erklärung gefunden, warum das Hinzufügen von Thread-Geräten unter iOS nur mit einem Apple Border-Router geht.
    Meine Vermutung ist aber, dass es eine Limitierung von iOS ist. Das komplette Provisioning, inkl. der UI um den QR-Code zu scannen, ist Teil der iOS Matter-API und wird von der Companion-App nur getriggert.

    • @haus_automation
      @haus_automation  27 วันที่ผ่านมา

      Ja, schon richtig. Aber in meiner naiven Welt findet dann einfach der standardisierte Schlüsselaustausch usw. mit Home Assistant statt. Auf dem gleichen Weg wie mit einem Homepod Mini. Dafür gibt es doch eigentlich einen Standard, oder nicht?

    • @TheJulianJES
      @TheJulianJES 27 วันที่ผ่านมา +1

      Ein "Standard" ist hier nicht wirklich das Problem. Apple bietet bis jetzt einfach keine Möglichkeit, Thread-Matter-Geräte mit Credentials von einem anderen Thread-Netzwerk zu provisionieren. Deshalb muss, wenn ein SkyConnect genutzt wird, dieser erstmal zum Apple-Thread-Netzwerk hinzugefügt werden.

    • @haus_automation
      @haus_automation  27 วันที่ผ่านมา +1

      ​@@TheJulianJES Danke Dir! Wird wirklich mal Zeit, dass alle Hersteller da auf einen grünen Zweig kommen. Insgesamt gibt es mir zu viele Ausnahmen.

  • @vtrfrn31
    @vtrfrn31 27 วันที่ผ่านมา +1

    Hey wenn ich den SkyConnect als Thread Border Router installire geht dan auch dan als Zigbee Koordinato ?

    • @haus_automation
      @haus_automation  27 วันที่ผ่านมา

      Nein, entweder oder. Multiradio wird ausdrücklich nicht empfohlen und es werden dedizierte Schnittstellen für Zigbee und Thread empfohlen.

    • @docugraf
      @docugraf 27 วันที่ผ่านมา

      @@haus_automation gleiches gilt dann auch für den SLMZ06? Also entweder Zigbee oder Thread?

    • @vtrfrn31
      @vtrfrn31 27 วันที่ผ่านมา

      Das heißt für mich ich muss noch ein Sky Connect kaufen und dann würde das gehen?

    • @TheJulianJES
      @TheJulianJES 27 วันที่ผ่านมา +2

      @@vtrfrn31 Multiprotocol ist weiterhin absolut experimentell, allerdings haben wir alleine Zigbee-seitig extrem viele Bug-Reports bekommen. Vieles kommt von Fehlkonfiguration oder nicht unterstützen Betriebssystemen (ist dann besonders mit Thread und IPv6 problematisch -- Home Assistant OS ist hier absolut empfohlen).
      Andere Fehler liegen aber auch bei Silicon Labs. Generell bietet Multiprotocol nur mehr Nachteile. Die Weiterentwicklung seitens HA ist erstmal eingefroren.
      In der Hardware-Sektion (und bei der Erstkonfiguration) kann man nun nur noch zwischen Zigbee und Thread wählen. (Man kann natürlich weiterhin Multiprotocol installieren, wenn man denn unbedingt will: der SkyConnect/ZBT-1 WebFlasher sollte dies noch anbieten. Die Konfiguration vom Addon, ZHA, etc. muss man dann aber selbst machen.)
      Ich rate aber natürlich auch davon ab.
      Die Empfehlung ist bis jetzt:
      - SkyConnect/ZBT-1 als Zigbee Coordinator
      - Apple/Google Thread-Border-Router im gleichen Netzwerk haben und diese werden automatisch für Thread benutzt (keine Konfiguration notwendig)
      Halbwegs experimentell kann man, wie im Video gezeigt, auch noch einen (weiteren) SkyConnect zum Apple-Netzwerk hinzufügen. Falls man keine Apple Thread-Border-Router hat, kann man den SkyConnect aber auch standalone benutzen. Aufgrund von iOS-Limitierungen muss dann das Matter-Thread-Gerät allerdings über die Android HA Companion-App hinzugefügt werden.

  • @kane587mad
    @kane587mad 27 วันที่ผ่านมา +1

    .... Und die Leute sagen, fhem wäre so kompliziert. 😂
    Da hab ich lieber mehr befehlseingabe als den Wechsel zwischen unterschiedlichen Geräten, für die Einrichtung einer Funktion.

    • @haus_automation
      @haus_automation  27 วันที่ผ่านมา

      Ja Home Assistant ist in vielen Dingen wirklich super umständlich

    • @TheJulianJES
      @TheJulianJES 27 วันที่ผ่านมา

      Es wird empfohlen, einfach einen Apple Thread-Border-Router in das gleiche Netzwerk wie Home Assistant zu packen. Nachdem das Matter-Addon mit wenigen Klicks installiert ist, kann man dann auch simpel Thread-Geräte hinzufügen.
      Es ist keine weitere Konfiguration nötig. Es müssen keine Credentials importiert werden und auch kein SkyConnect benutzt werden.
      In der Dokumentation steht auch, dass es noch halbwegs experimentell ist, einen SkyConnect/ZBT-1 in ein Fremd-Thread-Netzwerk hinzuzufügen.

  • @stevewichmann5148
    @stevewichmann5148 27 วันที่ผ่านมา +1

    Beta Tester Matthias ;) sowas schreckt eigentlich den nicht Technik affinen doch nur ab….
    ich hoffe das wird in Zukunft besser…. Mom seh ich keinen Grund von Zigbee auf Matter/Thread zu wechseln. In Zukunft wird man wohl nicht drum herum kommen außer man nutzt irgend welche Bridges. Da der Matter zertifizierungsprozess nervig ist und Geld kostet wird das wohl so kommen. Shelly hat ja was angedeutet….

  • @DasShox
    @DasShox 27 วันที่ผ่านมา

    Wieso machst du ein Video in dem du so oft "weiß ich nicht" sagst..? Ich schaue ja deine Videos um etwas zu lernen und zu verstehen, jetzt hab ich mehr Fragen als vorher. Wäre super wenn du solche Sachen recherchierst anstatt einfach immer nur zu sagen dass du es auch nicht verstehst, dann lass es lieber und mach kein Video darüber.

    • @haus_automation
      @haus_automation  27 วันที่ผ่านมา +11

      Ich hab doch gezeigt wie es funktioniert und wie der aktuelle Prozess ist. Welche Info fehlt Dir genau? Welche Rolle der Homepod Mini spielt? Es steht einfach nirgends.

    • @Audi.RS3
      @Audi.RS3 27 วันที่ผ่านมา +10

      Genau daraus lernst du. Dass manche Leute das nicht kapieren. Manche werden halt zu Hause noch am Tisch gefüttert.
      So ist das auf der Arbeit sehr oft. Wenn man keine Standard Dinge benötigt. Hat man zum Beispiel verschiedene Fehlermeldungen noch nie gesehen, kann man damit dann nichts anfangen. Oft weiß man aber schon, was eventuell passiert. Und kann sich darauf einstellen. Du brauchst öfters mehrere Wege. mehr kann ich dazu jetzt nicht sagen.
      Wird ein Video geschnitten, dass alles perfekt funktioniert, wirst du nach 10 % nicht weiterkommen weil du genau bei diesen Fehlermeldungen hängen bleibst .

    • @toastbr0t
      @toastbr0t 27 วันที่ผ่านมา +7

      Schon eine ziemlich "spezielle" Erwartungshaltung von dir. Als müsste er dir alle Anworten liefern "weil er ein Video" gemacht hat. Denk mal drüber nach ob das richtig ist, ist schießlich auch kostenfrei für dich. Man darf am Ende des Tages auch selbst recherchieren und auch Fragen stellen.