Lelit Bianca V3 Test - Viele Funktionen für verhältnismäßig wenig Geld

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Zum Testartikel: www.kaffeemach...
    Wir haben die Lelit Bianca V3 im vergangenen Sommer getestet und unser langes Video veröffentlicht. Diese Zusammenfassung habe ich auf meiner Festplatte gefunden und gemerkt, dass ich sie noch nicht hochgeladen habe. Hier zur langen Version. • Lelit Bianca V3 im Tes...
    Die Lelit Bianca V3 ist in Sachen Preis-Leistung kaum zu schlagen. Sie bringt einen so gewallten Funktionsumfang mit sich, dass wir einfach nur beeindruckt sind. Wir haben Monate mit der Maschine verbracht, ihre Möglichkeiten erforscht und für euch aufgearbeitet. Viel Spaß mit dem Testvideo.
    Zum Doña Margarita, Espresso:
    DE, AT: kaffeemacher.d...
    Schweiz: shop.kaffeemac...
    ►Lelit Bianca bei empfohlenen Fachhändlern bestellen:
    Bohnendealer* link.kaffeemac...
    Die Röster* link.kaffeemac...
    ► Zur Beanconquerer App: beanconqueror....
    ► Im Video wird der Pressensor verwendet, sowie die zugehörige App: pressensor.com/
    Wir erwähnen im Video auch den Naked Portafilter: www.naked-port...

ความคิดเห็น • 54

  • @merlinmorzeck5840
    @merlinmorzeck5840 2 หลายเดือนก่อน +6

    Richtig schöne Zusammenfassung. Hab im Alltag nicht immer die Zeit, die ausführlichen Videos zu schauen. Wenn ich meine Mara X mal updaten möchte, dann sieht die Bianca schon richtig spannend aus.

  • @iknowit3705
    @iknowit3705 2 หลายเดือนก่อน +10

    Hi Ben, danke für die tolle Zusammenfassung. 😊Übrigens: In Deutschland gibt es sie aktuell ab 1.799€ (idealo Preisvergleich).

    • @BenjaminHohlmann
      @BenjaminHohlmann  2 หลายเดือนก่อน +4

      Das ist wirklich ein krasser Preis für die Maschine. Wow.

  • @romansvoboda5749
    @romansvoboda5749 2 หลายเดือนก่อน +4

    Hallo Ben,
    ihr tragt ja einen gossen Teil der ‚Schuld‘ das ich mir die Bianca gekauft :). Ich bin super zufrieden mit der Maschine(Schwarz), auch wenn ich sehr schnell die Drehknöpfe durch Hebel ausgetauscht habe. Heute feiert meine Bianca ihren 222 Tag in meiner Küche ❤
    Vielen Dank für die Zusammenfassung

  • @ric38767
    @ric38767 2 หลายเดือนก่อน +4

    Habe sie heute für 1753 Euro bestellt 🙌🏻 das warten hat sich gelohnt 😃

    • @ffull
      @ffull 2 หลายเดือนก่อน +1

      Darf ich fragen wo? 😇

    • @ric38767
      @ric38767 2 หลายเดือนก่อน +2

      @ klar darfst du, bei Coffee Circle, nehme für den günstigen Preis die Einstellung des offsets in Kauf 🤣

    • @ffull
      @ffull 2 หลายเดือนก่อน

      @@ric38767 Komisch, bei mir steht die bei 1799 + Versand. Aber ist jetzt auch nicht zu viel. Ich guck mal ob sich morgen noch etwas tut ;-). Vielen Dank!

    • @jkpd9743
      @jkpd9743 หลายเดือนก่อน

      @@ric38767wie hast du den Offset selbst eingestellt?

  • @ronpower7790
    @ronpower7790 หลายเดือนก่อน

    Habe die V3 seit über einem Jahr und komme zum gleichen positiven Ergebnis...ich kann die Maschine wirklich empfehlen.

  • @renateklauser-braun273
    @renateklauser-braun273 2 หลายเดือนก่อน +4

    Super Video! Wie so viele von euch! Gibt es ein Video zu den Einstellungen (preinfusion, low flow, end flow ect) und ihren Auswirkungen auf die Espresso geschmäcker- säure, crema kontext ect? Ich bin bisher mit der 1. Bianca mit Kanzi Kaffee Aurelia sehr gut zurecht gekommen, habe jetzt die v3, und weiß nicht, wo ich mit dem Spielen/experimentieren anfangen soll. Der 1. Versuch mit längerer vorbrühung hat den Espresso deutlich saurer gemacht! Oder gibt es gute Literatur dazu? Liebe Grüße aus Österreich Renate

  • @mryoyo7741
    @mryoyo7741 2 หลายเดือนก่อน +1

    Great. Please review the Rocket Bicocca ASAP 😅😅 before it comes 😂

  • @marcusulrich409
    @marcusulrich409 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo, danke für die prima Zusammenfassung. Kannst Du etwas zu Reinigung , speziell des Siebträgers, sagen. Ich habe schon gelesen, dass dieser aufgrund der Krümmung schwer zu reinigen bzw. zugänglich ist. Vielen Dank, Grüße aus Hamburg

  • @yhocazade
    @yhocazade 2 หลายเดือนก่อน

    Habe es mir in weiß gegönnt und sehr zufrieden. Mich nervt aktuell die Temperatur Einstellung. Sehr gut finde ich, dass ich den Dampfboiler separat einschalten kann.

    • @normanh.6048
      @normanh.6048 2 หลายเดือนก่อน +1

      Was nervt genau an den Einstellungen?

  • @miSSing_Semicolon_1302
    @miSSing_Semicolon_1302 2 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video! Warum würdest du die Profitec DRIVE einer person im Gegensatz zur Biance empfehlen? Schwanke aktuelle zwischen den Maschinen da sie sehr ähnliche Features haben aber preislich die Profitec doch um einiges teurer ist.

    • @BenjaminHohlmann
      @BenjaminHohlmann  2 หลายเดือนก่อน +2

      Würde ich nicht, da ich sie noch nicht getestet habe. :)
      Was für die Profitec spricht ist auf jeden Fall der Hersteller. Aber ansonsten kann ich zu dem Vergleich nichts sagen.

  • @BackMaschine
    @BackMaschine 2 หลายเดือนก่อน

    Will mir nächste Woche eine Siebträger kaufen und bin hin und her gerissen zwischen der lelith und der Rocket 58! Was meinst du Ben?

  • @manuelhuck1986
    @manuelhuck1986 2 หลายเดือนก่อน +3

    Vielen Dank für das super zusammengefasste Video 🎉Könnt ihr erklären, wie man die Offset Einstellung vornehmen kann oder kann dies nur ein Fachhändler übernehmen?

    • @UncleY4nn
      @UncleY4nn 2 หลายเดือนก่อน +3

      Nein, kann man auch grob selber machen. Ich habe die Temperatur schrittweise erhöht, bis das Wasser fauchend (=kochend) aus der Brühgruppe kam. Das war bei mir bei T = 106°C der Fall. D.h.: meine Machine war 6°C zu kalt, demnach habe ich den Offset von 10°C auf 16°C erhöht.
      Wie man in das advanced-Menü kommt und wie der Offset-Parameter genau heisst, müsste ich googeln.

  • @Biber1899
    @Biber1899 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo ich eure Test sind immer sehr toll und deswegen hab ich mir die Bianca geleistet, leider totaler Reinfall nach 2 Monaten kaum noch Druck naja die Dampflanze war undicht einen Monat später ging dann gar nichts mehr also einen Händler gesucht (nie wieder Online bestellen) der zweit sagte er könnte sie zwar schon richten aber Ersatzteile sind bei Lelit nicht gerade günstig. Er meinte nur ich solle es mir nochmal überlegen. Also noch zwei gefragt einer hat nur gelacht der Andere sich die Hände gerieben. Also dann beim 4. Händler eine neue bestellen wollen der meinte nur kann er machen aber nicht guten gewissen. Hab jetzt eine Pro 600 die kann zwar vermeintlich weniger fühlt sich aber nach mehr an. Fazit die Lelit ist zweifelsohne eine tolle Maschine solange sie nicht in die Werkstatt muss. Dann kann es auch mal teuer werden auch solche Infos 1. Händlernetz 2. Fehlerhäufigkeit 3. Kosten für Wartung bzw. Reparatur würden Euren Tests gut stehen und evtl bei der Kaufentscheidung helfen.
    Aber zu Euch sag ich nur weiter so
    Gruß Bernd

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher 2 หลายเดือนก่อน

      Danke für Deinen Bericht. Leider können wir deine Wünsche 1, 2, und 3 nicht wirklich erfüllen. Wir empfehlen immer, Maschinen bei Fachhändler zu beziehen und sich im Zweifelsfall für Maschinen zu entscheiden, die ein Fachhändler in eurer Gegend führt. Es ist für uns kaum realisierbar, eine realistische Einschätzung über die Fehlerhäufigkeit von Maschinen zu geben. Die meisten Fachhändler reparieren nur ihre Maschinen und geben für die Maschinen, die selbst vertreten, ungerne häufige Fehler zu. Hin und wieder bekommen wir bei Maschinen was mit, dann sagen wir das. Teilweise liegt das aber auch nur daran, dass Maschinen sehr häufig auf dem Markt sind. Wir selbst haben mehrere Biancas im Einsatz bzw. unser Umfeld hat diese im Einsatz und von denen können wir dir nur berichten, dass sie sauber laufen. Kosten für Wartung hängen auch vom Fachhändler ab. Damit landen wir wieder bei der Grundthematik. Was uns aber insgesamt wundert: wieso hast du deine Maschine nicht auf Garantie reparieren lassen? Nach 2 Monaten sollte das kein Problem sein

    • @Biber1899
      @Biber1899 2 หลายเดือนก่อน

      @ wie gesagt nie wieder Online bin derzeit diesbezüglich noch im Rechtsstreit, kann deshalb nicht über den Händler sagen Danke für die schnelle Antwort Gruß Bernd

    • @dudemastermaster8944
      @dudemastermaster8944 2 หลายเดือนก่อน

      Sag deinem Händler, dass er einen gesetzlichen Regressanspruch gegenüber dem Hersteller hat (Verbrauchsgüterkauf, 445a BGB). Ggf. beruhigt das die Nerven und stellt eine Gesprächsbereitschaft her.

    • @norman7589
      @norman7589 2 หลายเดือนก่อน

      kannst du den Online-Händler nennen?

  • @c54kfs
    @c54kfs 2 หลายเดือนก่อน +2

    Wie lange ist die Aufheizzeit bis man konstante Bezüge hat?

    • @bliblabluable
      @bliblabluable 2 หลายเดือนก่อน +1

      Im langen Testvideo heißt es ca. 17 Minuten.

    • @c54kfs
      @c54kfs 2 หลายเดือนก่อน

      @bliblabluable ah danke!

    • @bbr9945
      @bbr9945 2 หลายเดือนก่อน

      Du kannst das ja immer beschleunigen. Wenn du die Kaffemaschine 8 Minuten aufheizen lässt und dann 2-3 mal den group head flushest und nochmal 2 min wartest, dann kannst du auch schon nach 10 min Bezüge machen :)

  • @Trdelnik-w9t
    @Trdelnik-w9t 2 หลายเดือนก่อน +2

    Wie ist die Lelit Bianca v3 im Vergleich zu der neuen Zuriga? Ohne die Zusatzfunktionen der Bianca wäre die Zuriga sinnvoller, oder?

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher 2 หลายเดือนก่อน +3

      Wenn du schnelle Aufheizzeit und wenig Energieverbrauch willst, ja. Wenn du spielen willst, die Bianca.

    • @Trdelnik-w9t
      @Trdelnik-w9t 2 หลายเดือนก่อน

      @@Kaffeemacher danke für die Antwort. Ich liebe btw euren Kanal! Bester Content.
      Bei GBW Mühlen, würdet ihr da auch die Zuriga empfehlen oder gibt es eine andere GBW? Ich kenne euren 2023 Vergleich aber da hat natürlich keine GBW Mühle drinnen

    • @bbr9945
      @bbr9945 2 หลายเดือนก่อน +1

      Im Erst: Die Zuriga ist im Endeffekt eine Gaggia Pro nur halt mit schweizer Preisen :D. Ich würde immer zur Gaggia greifen, da ich einfach den klaren Vorteil der Zuriga nicht sehe. Denk dran: Die Bianca kostet gerade mal 400€ mehr, kann dafür PID, flow control, programmierbare Profile, ordentlich Dampf und schöne e61 Optik (keine Aldi Kaffemaschinen Optik).

    • @Trdelnik-w9t
      @Trdelnik-w9t 2 หลายเดือนก่อน

      @@bbr9945 technisch könntes nicht unterschiedlicher sein. Gaggia Pro.. Als nächstes kommst du mit einem Delonghi Vollautomaten :D
      Ich stimme dir bei dem Aufpreis zu der Bianca zu. Wir benötigen eine recht schnelle Aufheizzeit, die nicht durch eine Zeitschalzuhr gelöst werden kann. Damit bleibt eigentlich nur noch die Ascaso Duo Steel PID und die Zuriga in dem Preissegment

    • @bbr9945
      @bbr9945 2 หลายเดือนก่อน

      @@Trdelnik-w9t mhm verstehe

  • @sprotte4571
    @sprotte4571 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo zusammen, kann man bei der Lelit das Duschsieb reinigen bzw. für die Reinigung auch entnehmen? Viele Grüße Michael

  • @Meick
    @Meick 2 หลายเดือนก่อน

    Wie ließe sich die Temperatur bzw. Das Offset am besten zu Hause testen? Händler der Maschine ist nach Umzug 1000km entfernt - und Händler in der Stadt nehmen keine „Fremdgeräte“ an. :)

    • @Kaffeemacher
      @Kaffeemacher 2 หลายเดือนก่อน

      Schwierig... Evtl. mit dem Kochtipp des anderen Users in den Kommentaren? Wird aber sicherlich auch nur ein Näherungswert. Irgendwo habe ich gesehen, dass es auch leihgeräte gibt.

    • @bbr9945
      @bbr9945 2 หลายเดือนก่อน

      Die Offsets funktionieren ohnehin nicht so super

  • @MrBiohazard878
    @MrBiohazard878 หลายเดือนก่อน

    Ich schwanke zwischen Lelit Bianca, Profitec Pro 400 und Quickmill Rubino Plus als Upgrade von meiner Thermoblock Maschine. Aufheizzeit ist mir sehr wichtig, da ich nicht so genau planen kann. Alles deutlich über 15 Minuten ist für mich raus. Hat jemand eine Empfehlung?

  • @bbr9945
    @bbr9945 2 หลายเดือนก่อน

    Kriegt man schon für 1800. Besser gehts nicht. Wäre der Kracher, wenn die v4 für einen ähnlichne Preis rauskäme

  • @alexs.2069
    @alexs.2069 2 หลายเดือนก่อน

    Bei coffeefriend immer mal wieder für 1800

    • @BenjaminHohlmann
      @BenjaminHohlmann  2 หลายเดือนก่อน

      Stellen die Offset ein?

    • @alexs.2069
      @alexs.2069 2 หลายเดือนก่อน +1

      @BenjaminHohlmann nicht dass ich wüsste, hat mich auch von der steel duo dort abgehalten welche es gerne für 1400 gibt
      deswegen vorgestern die zuriga bestellt 🙂

    • @Xarfaidon123
      @Xarfaidon123 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@alexs.2069Bei der man gar nichts einstellen kann...

    • @bbr9945
      @bbr9945 2 หลายเดือนก่อน

      @@BenjaminHohlmann Ersthafte Frage: Warum ist das wichtig? Man kann doch einfach den Offset selbst einstellen und von ca 3-4 Grad Temperaturverlust aufgrund der ineffizienten e61 Gruppe ausgehen, oder? Wenn man es dann genauer haben will, dann muss man eben die Temperatur beim Siebträger messen und dann den offset einstellen, oder? Ich denke, dass das doch kein Argument gegen einen kauf ist.

  • @godsdeepmusic
    @godsdeepmusic 15 วันที่ผ่านมา

    Günstig?? Ganz ehrlich, sie kostet DOPPELT so viel wie die Mara X V2, unterscheidet sich aber kaum großartig von der Mara. Mit beiden kann man genau dasselbe Ergebnis erzielen. Da würde ich immer eher zur Mara X V2 greifen

    • @BenjaminHohlmann
      @BenjaminHohlmann  13 วันที่ผ่านมา

      Für dich ist die Lelit Mara X sicher eine gute Wahl, wenn du damit den Espresso machen kannst, der für dich lecker ist. Die Bianca bringt dann aber doch mehr Leistung und ist eine komplett andere Maschine. Sie ist temperaturstabiler, hat zwei Boiler und erlaubt Fließgeschwindigkeitskontrolle des Wassers. Das ist eine ganz andere Liga, als bei der Mara. Macht aber in der Tat nur Sinn, wenn man auch Lust hat, damit zu arbeiten.

  • @prioyt123
    @prioyt123 หลายเดือนก่อน +3

    Wenig Geld für Bianca? Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, denn sie ist viel zu teuer.

    • @iknowit3705
      @iknowit3705 23 วันที่ผ่านมา

      Quatsch. Deshalb verkauft die sich auch wie geschnitten Brot.

    • @prioyt123
      @prioyt123 23 วันที่ผ่านมา +1

      @ Klar, wenn genug Leute existieren, die nicht wissen, wohin mit ihrem Geld. Aber hey, jeder darf sein Geld verbrennen, wie er will. Manche brauchen halt einfach einen teuren Kaffee, um ihrem Leben einen Sinn zu geben.

  • @sirius_aurixx
    @sirius_aurixx 2 หลายเดือนก่อน

    500 Watt/St. für einen Espresso, heftig. Also wenn man 2 Tassen am Tag trinkt - 1 kWh, oder 30 kWh im Monat. Ich würde mir "Bianca" in Farbe Obsidian, mit Thermoblock wünschen, der blitzschnell ⚡ heizt, und mit dem Flussregler natürlich - so weit ist der Markt noch nicht gekommen.