"ECM Synchronika II" vs "Lelit Bianca V3" - Die Dual-Boiler im Vergleich

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • Brewspire Espressomaschinen Concept-Store ➡️ brewspire.com/...
    - - -
    unser Kaffee ➡️brewspire.com/...
    Knock-Drawer Bundle ➡️ brewspire.com/...
    eurista Holzschale ➡️ brewspire.com/...
    Cappuccino Tasse ➡️ brewspire.com/...
    - - -
    Servus zusammen!
    Diesmal geht es um den direkten Vergleich zweier sehr üppig ausgestatteter Dualboiler Espressomaschinen: Die ECM Synchronika 2 sowie Lelit Bianca V3.
    Beide haben eins gemein: Die Brühgruppe - und zwar eine Faema E61. Ebenso setzen beide Hersteller auf Edelstahlkessel für den Dampf- /Espressobezug und setzen auch eine Rotationspumpe mit der Möglichkeit zum Festwasseranschluss ein. Und dann ist auch beiden Maschinen gemein, dass sie technisch einen Trumpf für sich bereithalten! Die Bianca mit ihren Flow-Einstellungen sowie die Synchronika mit der aktiven Brühgruppenbeheizung. Natürlich schauen wir nebst den inneren Werten auch auf die Ästhetik und Verarbeitung beider Maschinen.
    In diesem Sinne - Das und noch einiges mehr schauen wir uns heute in diesem Vergleich zusammen an! Viel Spaß
    - - -
    Music from Uppbeat (free for Creators!):
    - -
    Brewspire GmbH 2025
    #ecm #lelit #synchronikaii #lelitbianca #espressomachine #coffeemachine #comparison # synchronika2

ความคิดเห็น • 27

  • @teambrewspire7359
    @teambrewspire7359  17 วันที่ผ่านมา +1

    Wem würdet ihr welche Maschine empfehlen?
    Für welche Maschine würdet ihr euch entscheiden?

    • @iknowit3705
      @iknowit3705 17 วันที่ผ่านมา

      Ich würde mir die Lelit Bianca empfehlen. 🤣
      Musste mich bzgl. der rund 1.000€ für meine Lelit Mara schon überwinden. Muss aber sagen, dass dies mit dem Kauf vor 2,5 Jahren meine Kaffeewelt komplett verändert hat.

    • @zanderalex2463
      @zanderalex2463 17 วันที่ผ่านมา

      Ich habe mich für die Profitec Drive entschieden.
      Hat ebenfalls Fast Head Up (nicht ganz so schnell), Flow Control, verschiedene programmierbare Programme (zB. Preinfusion) und ist trotz deutlich gfünstiger als die ECM und nicht so viel teuerer als die Lelit Bianca.
      Insofern habe ich mich für die „bessere“ Synchronika II entschieden.

    • @RCDani73
      @RCDani73 9 วันที่ผ่านมา

      @@teambrewspire7359 ganz klar Synchronoka

  • @rogerkreja7704
    @rogerkreja7704 7 วันที่ผ่านมา +1

    Stand heute würde meine nächste Maschine die Synchronika II. Ein Flowmeter brauche ich nicht. Die Preinfusion der Ecm reicht mir völlig.

  • @marc1892
    @marc1892 17 วันที่ผ่านมา +4

    Finde die Bianca einfach ein Preis/Leistungs Wunder. Man bekommt sie schon ab ca. 1.900€ und sie kommt mit so vielen Features schon ab Werk. Finde persönlich die Drehventile sogar praktischer, aber das ist Geschmacksache. Optisch gesehen zugegeben sieht die ECM etwas moderner aus als die Bianca.

    • @teambrewspire7359
      @teambrewspire7359  16 วันที่ผ่านมา +1

      ... das stimmt, bei den Ventilen ist viel auch einfach Geschmacksache. Wie findest du wiegt das Argument der Aufheizzeit hier? :)

  • @Simon-py2uj
    @Simon-py2uj 17 วันที่ผ่านมา

    kann man eigentlich in eine profitec move eine rotationspumpe einbauen?

    • @berndbutz6157
      @berndbutz6157 17 วันที่ผ่านมา +1

      Ich finde die Pumpe der MOVE ist sehr leise und der langsame Druckaufbau beim Brühen hat auch geschmackliche Vorteile.

  • @AshShams
    @AshShams 17 วันที่ผ่านมา

    Seid ihr sicher, dass das mit dem Temperatur Offset noch aktuell ist??

    • @teambrewspire7359
      @teambrewspire7359  16 วันที่ผ่านมา +1

      Bislang schon - von Charge zu Charge ist dies nun etwas verschieden und nichtmehr so gravierend wie zuvor :)

    • @AshShams
      @AshShams 16 วันที่ผ่านมา

      @ bei espressissimo bieten die die Off Set Einstellung als Service an und hier wurde mir gesagt, dass die Korrektur momentan nicht mehr notwendig ist… Hauptsache der Espresso schmeckt 😂

  • @edwinweber6259
    @edwinweber6259 17 วันที่ผ่านมา

    Ich denke, das Offset muss nicht unbedingt fix eingestellt werden. Ich persönlich stelle die Kesseltemperatur einfach um sieben Grad höher ein und das wars dann schon.

    • @teambrewspire7359
      @teambrewspire7359  16 วันที่ผ่านมา +1

      Kann man ja auch gern so machen, aber woher weiss man nun als Heimbarista, dass es diese 7 Grad sein müssen? :)

  • @jackson0816
    @jackson0816 17 วันที่ผ่านมา

    3200€ für ne E61 ist schon ne Nummer. Für den Preis erwarte ich eine „Manufakturbrühgruppe“.

    • @Dus3826
      @Dus3826 17 วันที่ผ่านมา

      Dann nimm doch ne LM Micra und gut 🙂

    • @jackson0816
      @jackson0816 17 วันที่ผ่านมา +2

      @ äh ja, hab ja nur meine Meinung geäußert :)

    • @NandoPld
      @NandoPld 17 วันที่ผ่านมา +2

      Ihr könnt das nicht ernsthaft vergleichen: eine Maschine mit einer ECM synchron gegenüberzustellen. Da muss schon der Mini her, und dann ist der Preis auch ein bisschen höher. Ob das tatsächlich den Aufpreis wert ist, darüber gehen die Meinungen auseinander.

  • @RCDani73
    @RCDani73 12 วันที่ผ่านมา

    Eigendlich sollte man diese zwei Maschinen nicht vergleichen ;)

    • @keinplana.8746
      @keinplana.8746 10 วันที่ผ่านมา

      Wieso nicht?

    • @RCDani73
      @RCDani73 9 วันที่ผ่านมา

      @keinplana.8746 weil die Synchronika eine andere Liga ist 😉

  • @Linolz
    @Linolz 17 วันที่ผ่านมา +1

    Das Problem bei ECM ist, dass der Support nicht besonders ist. Wie es bei Leila ausschaut, kann ich nicht beurteilen. Meine damalige Anna hatte ich selber gewartet, und hatte da keinen Supportfall.
    Denke das sollte man auch mit betrachten ;)

    • @iknowit3705
      @iknowit3705 17 วันที่ผ่านมา

      Lelit
      Anna
      Ich hab selbst ne Lelit (Mara PL62X V2) seit 2,5 Jahren und noch nie Support benötigt. Reinige und entkalke selbst.

    • @NandoPld
      @NandoPld 16 วันที่ผ่านมา +2

      @@Linolz das kann ich nicht bestätigen und ich habe ECM und jetzt Profitec pro 700 über 20 Jahre gehabt. Wurde immer nach gebessert oder dann sogar kostenlos. Obwohl die Garantie schon vorbei war. Es kommt immer von den Händler. ECM selbst war immer super.

    • @Linolz
      @Linolz 16 วันที่ผ่านมา +1

      So macht halt jeder seine Erfahren 😉

    • @NandoPld
      @NandoPld 16 วันที่ผ่านมา

      @@Linolz Leider macht ECM kein Kundendienst mehr und lässt es die Händler machen und machen wollen nur Verkaufen. Da die einfach sind habe ich selber alles gemacht und muss gestehen viele Problem sind bei mir entstanden wegen Kalk. 😅. Grüße

    • @Barca7712
      @Barca7712 11 วันที่ผ่านมา +1

      Hab mit ecm nur schlechte Erfahrung gemacht und kann abraten … sowohl Kunden service als Qualität enttäuscht…