Yamaha A-S 2200 - Ein Verstärker fürs Leben? Review - Lifetime Amp? Japan High End?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 มี.ค. 2024
  • Ein emotionales Yamaha Review. Yamaha war und ist für mich immer schon HiFi gewesen. Von klein auf bis heute. Kann der A-S 2200 genauso begeistern wie ich es in Erinnerung habe? Sehr selbst.
    Vielen Dank an MD Sound, ohne die dieses Review nicht möglich gewesen wäre.
    www.md-sound.de/
    Hier geht es direkt zum Yamaha A-S 2200:
    www.md-sound.de/Yamaha-A-S220...
  • เพลง

ความคิดเห็น • 118

  • @fheller347
    @fheller347 2 หลายเดือนก่อน +2

    Hat mir sehr gefallen. Kommt authentisch rüber. Bravo Peter.

  • @mardie9552
    @mardie9552 2 หลายเดือนก่อน +14

    Hi Pete, absolut authentisches Video👍. Es spielt doch gar keine Rolle wenn andere meinen der Yamaha klingt nicht gut. Das Ganze ist schlichtweg Geschmacksache! Schöne Ostern dir👍

  • @Jolucy2
    @Jolucy2 2 หลายเดือนก่อน +5

    2008 hatte Yamaha nach langer Zeit mal wieder einen echten Vollverstärker-Boliden herausgebracht, den
    A-S 2000. Und das ganze auch noch im gelungenen Retrodesign. Ich habe ihn mir nach einer ausführlichen Hörprobe bei meinem Händler gekauft und ich habe ihn heute noch, den Urgroßvater Deines A-S 2200, zu dem ich Dir herzlich gratuliere. Er wog damals schon 23 KG und klingt auch nach seinen 16 Lenzen immer noch traumhaft. Yamaha kann es halt. Auch der zur gleichen Zeit von mir erworbene SACD-Player spielt immer noch wie am ersten Tag, ohne jemals etwas reparieren lassen zu müssen.
    Deine Entscheidung war richtig. Ich wünsche Dir mindestens für die nächsten 20 Jahre viel Spaß mit Deinem Yamaha Vollverstärker. 👍👏👌

  • @Stephan60
    @Stephan60 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo und frohe Ostern. 🎵👍

  • @scotchbonett
    @scotchbonett 2 หลายเดือนก่อน +6

    Bin letztes Jahr vom A-S 701 auf den A-S 2200 umgestiegen und hab die doch recht stattliche Investition keine Sekunde bereut. Der 701 ist ein super solider Verstärker, aber als ich den 2200 das erste Mal laufen hatte, hat sich das angefühlt als wenn man von nem VW Passat in einen Lexxus umsteigt. Da ist einfach so viel mehr Kraft und Kontrolle plötzlich, es macht einfach nur Spaß. Dazu die VU-Meter, geil 😅

  • @GrazerPitbull
    @GrazerPitbull 23 วันที่ผ่านมา +1

    Mein System
    Yamaha AS2200
    Streamer: Cambridge Audio cxn V2
    Boxen : Klipsch Rf7 mk3
    Der Sound ? W A H N S I N N 😁
    Da kommen einem die Tränen so gut klingt das Teil 💗

  • @metal-adventures-joerg
    @metal-adventures-joerg 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ah cool,endlich das Review zum Plattenspieler.... Ach nee ist ja nur ein Verstärker 😂😂😂
    Aber was für einer!
    Du sprichst mir 100% aus der Seele mit deinem Review!
    Ich habe zwar nur den 1200er, aber ich bin sehr zufrieden damit.
    Und wie ich schon mal in Eure montags Chat erwähnt habe, ideal für rockige Sachen! Gruß Jörg

    • @KamilWypior-dh6yo
      @KamilWypior-dh6yo 2 หลายเดือนก่อน

      der as-1200 und der as-2200 unterscheiden sich sowieso kaum, von den anschlüssen mal abgesehen:-)

  • @mikefuchs6073
    @mikefuchs6073 24 วันที่ผ่านมา

    Super Video, findest du ihn besser als den Musical Fidelity A1? Ich schwanke nämlich zwischen den beiden. Du hast sie ja beide lange gehört. Gruß Maik

  • @GrazerPitbull
    @GrazerPitbull 29 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo tolles Video ,ich habe habe auch den Yamaha as2200 verbunden mit dem streamer Cambridge vn2. Derr Sound ist brachial . Jetzt kommt noch im juli der dsp peakter, um den bestmöglichen klang heraus zu holen . Mit meinen Klipsch rf7 mk3 ein traum Sound

  • @vintagehififan4766
    @vintagehififan4766 2 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schön beschrieben und es deckt sich auch mit meinen Erfahrungen vom Probehören. Das Teil ist auch optisch ein Schmankerl und sehr wertig gebaut. Allein das schöne Klicken beim Umschalten hat schon was. Ein bisschen wärmer abgestimmte Lautsprecher passen sehr gut dazu. An den Onkyo A9000r ist er in meiner Kette nicht ganz rangekommen. Aaaaber wie immer: alles eine persönliche Geschmacksfrage 😊

  • @maxim2409
    @maxim2409 2 หลายเดือนก่อน +2

    Super Video ist Dir da gelungen,danke und ich sehe es wie mardie9552 das es sch...egal ist wenn manche meinen Yamaha klingt nicht gut.Warum Torsten ein Problem mit Yamaha hat,verstehe ich auch nicht,aber wer sagt das Yello sch... klingen,dem ist wohl nicht mehr zu helfen. Werde ihn aber mal selbst drauf ansprechen. Ich mag seine Videos trotzdem 🙂 Alles Gute für Dich und LG aus dem Norden.

  • @jorgbornefeld1689
    @jorgbornefeld1689 2 หลายเดือนก่อน +9

    Irgendwie beschleicht mich ein ganz klein wenig der Eindruck, Ihr hättet Euch zusammengetan, um den Torsten mal ein wenig zu foppen: Erst Regina, dann Nadine und jetzt Du :-)
    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 😊

  • @manfredblau5916
    @manfredblau5916 2 หลายเดือนก่อน +2

    Mit Yamaha ging meine Hifi Reise los. Yamaha CA 1010 war gut blieb 5Jahre bei mir. Am ende meiner Hifi Odyssee wurde es der Fine Arts A9009. Vorteil 2 Phono anschlüsse MM und MC so das ich beide Plattenspieler anschliesen kann und nur vorne umschalten muss.

  • @dirklehrke6710
    @dirklehrke6710 2 หลายเดือนก่อน +3

    Mein erster Yamaha habe ich vom meinem Konfirmationsgeld gekauft.Einen NS 600! Das war 1974. 2Jahre später einen NS 800 und ich besitze heute noch einen Yamaha Verstärker. Dazwischen einen Rotel , der ist aber nach 2,5 Jahren verraucht!

    • @MC-jv6fs
      @MC-jv6fs 2 หลายเดือนก่อน

      Ja, Rotel war nie technisch perfekt. heute schon eher . R A10 + glücklich sein. solange man Musik hört. Evtl andere Endstufen. Geht aber, da die Vorstufe abgreifbar ist! Mehr kriegste nur in China mit Röhren.

  • @direct.drive.records
    @direct.drive.records 2 หลายเดือนก่อน +2

    Servus, ein wirklich schöner Verstärker, optisch richtig fein, alle Anschlüsse die man braucht und wirkt auch wirklich sehr wertig. Schönes Review hat mir sehr gefallen.

  • @banxxx333
    @banxxx333 2 หลายเดือนก่อน +6

    Schön beschrieben! Besitze seit 8 Jahren den AS3000 und bin vollauf zufrieden! Der etwas als kalt empfundene Klangcharakter von Yamaha-Verstärkern ist seit langem Geschichte!

    • @user-ef6xm4ts9r
      @user-ef6xm4ts9r หลายเดือนก่อน

      Ich habe noch einen Guten Ax 1070 aus 1995....
      Der klingt jetzt zb. Nicht Kühl oä.
      Wann soll das gewesen sein???
      Kapiert es endlich....
      Der Raum macht die Musik....
      Oder....
      Weshalb gab es früher die externen EQ s
      Und nun auch Einmessprozessoren in den Amps...
      Yamaha-Stereo-Receiver haben das neuerdings und nennt sich die RN-Reihe....

  • @seno2349
    @seno2349 2 หลายเดือนก่อน +2

    Danke für das Review. Also, "natürlich" sagt es am besten. Aber: Sobald ein Hersteller eine Möglichkeit im Sinne von "pure direct" im Angebot hat (und das haben ja viele) und die Boxen ordentlich betreiben kann, ist euer Lieblingsthema aus den letzten Wochen - "Verstärkerklang" - schon gnadenlos überschätzt. Oft wird gesagt, dass der größte Teil vom Sound über Tonabnehmer und Lautsprecher (Zusammenspiel mit Raum) erzeugt wird. Wer dann die restlichen Prozent noch an Unterschied beim Verstärker und/oder Phonostufen (immer vorausgesetzt: passend zum Tonabnehmer) hören will - die Person hätte ich gerne mal im Blindtest. Da wurden dann schon viele Audiophile entzaubert ;)...

  • @IstvanSzabolcsKercza-dz7lg
    @IstvanSzabolcsKercza-dz7lg 2 หลายเดือนก่อน +7

    Super Vorstellung!
    Bist Fan von Yamaha. Kann gut verstehen. Bin Fan von Denon. Denke, beide Hersteller sind in der Welt der HiFi TH-cam-er immer wieder schlecht aufgestellt . Preis/Leistung passt, UVP in der Realität gibts nur selten bei Händlern, in Angebot kriegt man viel Technik, Tradition und HIFi für das Geld. Und das ist noch schöner, wenn man für sich einen passenden Vollverstärker findet, bleibt der Jahrzehntelang in der Kette. Sind laut Hersteller eigentlich für die Ewigkeit gebaut. Ständig verbessert und aktualisiert sind die laufende Modelle was mir persönlich sehr gefällt. Auch lobenswert, dass die Japaner weiterhin Geld und Mühe in die Entwicklung der Stereo Verstärker investieren obwohl All In One Geräte wegen der große Nachfrage rentabel sind. Schätze sehr die traditionelle , japanische Audio Hersteller. Alle sind großartig. ❤
    Danke für das Video!

  • @uwebuschmann2593
    @uwebuschmann2593 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Peter
    Yamaha baut schon gute Geräte die Verarbeitung ist super.
    Ich wünsche dir ein frohes Osterfest und wünsche dir viel Spass damit.
    Gruß aus Berlin 👍👍🎷🎷🎷

  • @thorstengobel1975
    @thorstengobel1975 2 หลายเดือนก่อน +8

    Ich habe den Yamaha AS 2200 seit 2 Jahren und kann deine Eindrücke nur bestätigen. Es ist als ob die Band live im Zimmer spielt.

    • @user-ef6xm4ts9r
      @user-ef6xm4ts9r หลายเดือนก่อน

      Tja.... der/ dein Raum macht die Musik😂...
      Ein Verstärker der zb. "BÜHNE" zaubert....
      Neee ja klar....
      Ich hab nen alten As 700
      Sowohl auch den neueren As 3200....
      Der as 700 spielt mit billigeren Magnatboxen besser, wie der As 3200 mit den Hecos ( The New Statement), die im Wohnzimmer stehn😂

  • @hifi-fan
    @hifi-fan 2 หลายเดือนก่อน +7

    Servus Peter ..vielen ❤ Dank für 🙏 Deine ehrliche Meinung und Darstellung, zu dem YAMAHA A-S2200. Alles was Du über das tolle Gerät gesagt hast, kann ich bestätigen und zu 100 % Dir beipflichten. Mein A-S2200 läuft seit 1 1/2 Jahren bei mir und ich würde ihn, keinen einzigen Tag mehr missen wollen.😁 Grüße in 👋 den Westerwald

  • @vinyljaeger
    @vinyljaeger 2 หลายเดือนก่อน +4

    Moin Peter, vielen Dank für Dein Video. Ich habe diesen Yamaha an den Wharfedale Linton und muss sagen, dass das für mich und mein Budget die beste Kombi ist. Viele Grüße und schöne Ostern

    • @m.moreira3969
      @m.moreira3969 15 วันที่ผ่านมา

      Allo!Ich überlege, mein AS-501 gegen das AS-2200 auszutauschen. Meine Lautsprecher sind Linton auch :) Glauben Sie, dass die hohen Frequenzen gut funktionieren, wenn sie über die Linton mit diesem Verstärker wiedergegeben werden? Für jede Hilfe wäre ich dankbar, danke!

    • @vinyljaeger
      @vinyljaeger 15 วันที่ผ่านมา +1

      @@m.moreira3969 Hallo! Für meine subjektive Wahrnehmung kommen die Höhen gut und nicht blechern rüber. Aber wie gesagt, das ist meine subjektive Wahrnehmung. Diese Wahrnehmung kann natürlich individuell verschieden sein - daher würde ich die Kombi vorher probehören. VG

    • @m.moreira3969
      @m.moreira3969 14 วันที่ผ่านมา

      @@vinyljaegerVielen Dank! Ich habe gefragt, weil ich ein TH-cam-Video gesehen habe, in dem der AS 2200 zu erkennen gibt, dass er einen leiseren Klang hat als das Vorgängermodell (AS-2100) und ich neugierig war, ob das neue Modell mit dem Linton gut funktionieren würde :)

  • @saschakehren
    @saschakehren 2 หลายเดือนก่อน +7

    Tach Peter
    Schönes Video. Ich versteh das Gemeckere über Yamaha auch null. Der AS 2200 ist ein absolut toller Verstärker und optisch auch das, was ich unter einer schönen HiFi Komponente verstehe. Ich konnte ihn leider nie in Kombi mit meinen Sonus Faber testen......vielleicht sollte ich das mal nachholen😊
    Ich hoffe das nächste Video präsentiert uns deinen neuen Dreher😉
    Gruß, Sascha

  • @oldschool1607
    @oldschool1607 2 หลายเดือนก่อน +7

    Moin Peter 👋 Schön, dass Dir das Klötzchen gefällt. Haptisch finde ich sie klasse, aber ich komme mit dem Klang eines Yamaha seit über 30 Jahren nicht klar. Das Sounding ist mir einfach zu „kalt“, auch wenn es früher mit „Natural Sound“ beworben wurde. Da berühren mich Luxman und Marantz mehr, aber auch das ist Geschmacksache 🤷 Schöne Ostern noch…

  • @MassiveFail
    @MassiveFail 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hey Peter , gibts auch hoodie mit Reißverschluss vorn? Schuhe fehlen noch ^°

  • @Ake
    @Ake 2 หลายเดือนก่อน +8

    Danke dir Peter und ich bin zu EinhundertProzent bei dir und kann nur noch sagen Love Musik Love Vinyl Love Yamaha AS-S2200 das ist Musik,wünsche dir und allen anderen auch einen schönen Oster Sonntag. Mfg.Ake Glück auf
    PS : vielleicht könntest Du deinen in Zahlung geben oder Verkaufen um den Yamaha AS-S2200 zu bekommen.!?.

  • @ManfredT.
    @ManfredT. 2 หลายเดือนก่อน +1

    Peter, danke für die gute Klangbeschreibung des Yamahas. Auch wenn man oft pauschalisierend hört, dass der Klang des Yamahas kühl klingen würde, es geht doch nicht nur um Sound sondern um ein Bestreben nach "Wirklichkeit"? Klar, haben manch Englische Verstärker einen guten, angenehmes Klangbild, aber das kann doch nicht der einzige Weg zum richtigen Hören sein?

    • @basementfortyfive
      @basementfortyfive  2 หลายเดือนก่อน

      Nein. Ich finde es gibt keinen richtigen oder einzigen Weg. Man muss nur für dich herausfinden, was einem gefällt und welchen Weg man gehen will. Und immer nur auf sich selbst hören und viel Erfahrung sammeln.

    • @dudemastermaster8944
      @dudemastermaster8944 2 หลายเดือนก่อน +1

      Der Sound der neuen Yamaha ist das Gegenteil von kühl. Ich finde ihn sogar warm und bassbetont.

    • @ManfredT.
      @ManfredT. 2 หลายเดือนก่อน +1

      Genau! Das bestätigt ja nur meine Aussage! Die Aussage zu kühl ist ja nur das Vorurteil, was gerne genommen wird?
      Aber gerade im Hifi lädt man gerne solche Vorurteile ab und damit ein einfaches Urteil abzugeben. Hat man das dann ausgesprochen, dann hat das häufig die Wirkung ein Stempel aufzudrücken was bei manchen dieses Urteil angeblich bestätigt. Natürlich wissen wir doch andererseits, dass vieles subjektiv ist!
      Und von daher, alles gut!

  • @JanPippel
    @JanPippel 2 หลายเดือนก่อน +1

    Na zum Glück keine typische Front. Genau das ist es, was den Yamaha optisch so schön macht…wie die alten Receiver/Verstärker aus den 70er. Für mich die perfekte Umsetzung von Vintage Design an einem modernen Verstärker…

  • @dieterw1599
    @dieterw1599 2 หลายเดือนก่อน

    Ja so ist das mit Hifi . Die Kombination der Geräte macht den
    guten Klang. Von einem Verstärker der Preisklasse sollte man solche Tugenden erwarten.
    Von Vorurteilen sollte man sich nicht verleiten lassen . Jeder nach seinem Geschmack.

  • @stefanmuller7774
    @stefanmuller7774 2 หลายเดือนก่อน

    Servus Peter,
    Der Yamaha ist richtig schön Retro, wie aus guten alten Zeiten,..
    ich habe den Denon PMA-2000 AE, (24 kg) schwer in schönem Silber, da ich großen Stereo-Yamahas
    noch nicht als Vergleich hören konnte, wäre es mal sehr interessant, wenn Du auch den Denon PMA-2000 AE
    testen / vergleichen könntest gegenüber zum Yamaha, auf das Ergebnis wäre ich seeeeehr gespannt,
    ob ich dann evtl. noch mal umsteige,...wer weis...???
    "Es gibt ja von Yamaha mittlerweile noch einen größeren glaube den 3000er,..???
    bzw. die schwere Kombi mit Vor / Endverstärker,.. diese beiden wären auch mal einen Testbeitrag wert.
    Hifigrüße. Stefan

  • @bvb0940
    @bvb0940 2 หลายเดือนก่อน +3

    Und ich habe vor den ganz großen yami mir zu hollen 😀

  • @bosedior12345
    @bosedior12345 2 หลายเดือนก่อน +9

    da hat Thorsten einfach recht !

  • @Execquter
    @Execquter 2 หลายเดือนก่อน +2

    Jaja, und der nächste Test eines top Gerätes, sicher auch top in seiner Preiskasse, wie jedes Gerät das getestet wird...
    Ich meine das doch eher allgemein, jedes getestete Gerät ist "überragend" in seiner Preiskasse 😂
    Mehr Geld mehr Musik
    PS: super Video sonst. Ich bleibe jedoch eher bei euren Livestreams

  • @HelmutWFanck
    @HelmutWFanck 2 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Peter, ein mMn. klasse gemachter Beitrag, mit sehr nachvollziehbarer Klangbeschreibung. Vielen herzlichen Dank Peter.👍
    Ein schöner, bezahlbarer Vollverstärker, mit für uns sehr zeitgemäßer Ausstattung. Nicht jeder Amp kommt mit einem Phonopre in guter Qualität. Passt nicht in mein "Beuteschema", weil ich eher der Fraktion getrennte Vor,- und Endstufe angehöre.
    Für Dich/Euch einen schönen Ostermontag und nen klasse Start in die neue Woche. OberBeste Grüße gehen in den Westerwald.🖐🍀👍

  • @haraldjeske3701
    @haraldjeske3701 2 หลายเดือนก่อน +5

    „Die Qualität der Phono Vorverstufe ist hevorragend“ Womit ist die Qualität vergleichbar? - mit einem externen 100 Euro Vorverstärker, mit einem Black Cube für 300 Euro oder gar mit einem Black Cube SE II für 1000 Euro. Für mich ganz wichtig, höre ich doch ausschließlich Analog. In Abhängigkeit vom Qualitätsniveau der Phonovorstufe relativiert sich für mich dann ggf. auch der Kaufpreis, weil ich mir die Anschaffung einen zusätzlichen Phono Verstärkers sparen kann.

  • @claudekirsch187
    @claudekirsch187 2 หลายเดือนก่อน +11

    Ich kenne Yamaha nur von Mischpulten, Monitoren, Gitarren und Synthesizern. Von denen gibt's einfach keinen Ramsch! Warum sollte das bei Hifi anders sein? Dass einigen Leuten der "Sound" nicht gefällt...gibt es bei allem und überall. Aber wir hören ja mit unseren Ohren und nicht mit den Ohren anderer. Bei Bedarf würde ich mir auch einen Yamaha kaufen.

    • @Levent-Y
      @Levent-Y 2 หลายเดือนก่อน

      Manche mögen halt knistern,rauschen, brummen und klirren 🤷‍♂️

  • @samuelweber7868
    @samuelweber7868 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo schön wenn Du Deine Liebe gefunden hast. Klanglich kann ich zu diesen neuen Verstärkern von Yamaha nichts sagen da ich Sie nie gehört habe. Frühere Geräte des Unternehmens ließen mich eher kalt. So ging es mir aber mit den meisten üblichen Kiloboliden japanischer Fertigung. Ich weiß noch sehr genau wie in meinen Hifi-Anfängen mein damalig ganzer Stolz (Pioneer A717MK2 ) von einem geradezu mickrigen und potthässlichen "Mission Cyrrus ohne PSX Netzteil" eines Freundes quasi pulverisiert wurde. Wie auch immer gehe Deinen Weg, auch wenn Du vielleicht irgendwann zu anderen neuen Erkenntnissen kommst. Rein optisch gefällt mir der 2200 weniger da ich das kleine Meterfenster im Verhältnis unpassend finde. Der 3200er ist da der mit Abstand stimmigste aus der Linie.

  • @leviderbinich.9244
    @leviderbinich.9244 2 หลายเดือนก่อน +6

    Yamaha ist immer Topliga in seinem Preissegment 👌
    Die Verarbeitung ist eh drei Liga höher als die China Geräte.

    • @user-ef6xm4ts9r
      @user-ef6xm4ts9r หลายเดือนก่อน

      ....ja... über Chinageräte....
      😂
      Luxman ist haptisch und Verarbeitungsmäsig noch x ne Andere Nr.! Die gesamte As -Reihe hat zb. Sehr dünnwandiges Alu an den gesamten Bedienelementen!
      Ich hab den alten as 700 , genauso den neueren As 3200!
      Der Lautstärkesteller des as 700 ist definitiv massiver und wertiger und dazw. Liegen ca . 5400 Euro.....
      Übrigens.... jeder Luxman oder auch die großen Denons , sind jetzt x nur von der verarbeitungstechnischen Seite, sowohl Materialeinsatz , den Yamahas überlegen,
      Aber das ist nur meine Meinung....

  • @user-ef6xm4ts9r
    @user-ef6xm4ts9r 2 หลายเดือนก่อน +2

    Die AS-Reihe ist konsequent und das ganze Geld ging in das grandiose Verstärkungskonzept/ Verarbeitung...
    Auf Digi-eingänge bewusst verzichtet und das ist gut so...
    So altert /veraltet das Gerät nicht und zudem....
    Jeder der bessere Verstärker besitzt, Hat i.d.r. gute Zuspieler....
    Und was bringen gute Zuspieler.... genau... diese tragen gute Dac s schon in sich....
    Bringt endlich die Tape-Monitorfunktion back!
    Ich benutze gerne Effektprozessoren...

  • @ergo91
    @ergo91 2 หลายเดือนก่อน

    Wenn die Musik Spass macht, dann ist es das richtige Gerät.
    Die Mute-Absenkung ist meist -30 dB.

    • @basementfortyfive
      @basementfortyfive  2 หลายเดือนก่อน +1

      Kann sein. Hier sind es 20 dB.

  • @jorgbornefeld1689
    @jorgbornefeld1689 2 หลายเดือนก่อน +2

    Hi,
    warum sollte dieses Ding auch nicht das wiedergeben, was man ihm einspeist? Ist doch nur ein Verstärker 😂.
    Ich hab ja zufällig auch einen älteren Yamaha Stereoreceiver im Wohnzimmer stehen. Der verstärkt auch so. Der geht wahrscheinlich nicht ganz so laut mit seinen 2 mal 75 Watt an 8 Ohm, aber auf alle Fälle viel lauter als ich hören will 😂.
    Schön, dass Dir das Gerät gefällt. Und danke Dir für deine Einschätzung!
    LG,
    Jörg

  • @francoisdunord7169
    @francoisdunord7169 2 หลายเดือนก่อน +2

    it looks like it sounds like a mcintosh ???

  • @MC-jv6fs
    @MC-jv6fs 2 หลายเดือนก่อน +1

    Super Rezension. Der EINZIGE Fakteor GEGEN ihn, ist eben das Hören über lange Zeit. - Es fehlt einfach etwas. Obwohl alles wirklich in sich gut und präzise erklingt. - Aber das ist das alte Vorurteil, das leider immer noch stimmt. Dennoch: ich habe auch noch einen im Lager. Einfach weil ich inzwischen weiss: im Karton spielt er doppelt gut.

  • @haustechnik7324
    @haustechnik7324 2 หลายเดือนก่อน +2

    Einmal yamaha immer yamaha läuft wie ein Uhrwerk 😅 auch wen mein avr jetzt 10 Jahre ist .

  • @Satchmo58
    @Satchmo58 2 หลายเดือนก่อน +4

    Übrigens, Dein hier genannter Händlersponsor ist 1.200 € (Eintausendzweihundert ) über den niedrigsten Angeboten. Durchschnittlich sind a l l e anderen Händler 800€ günstiger.
    Gruß, der Harald

  • @Bastelbruder78
    @Bastelbruder78 2 หลายเดือนก่อน +3

    Heute ist wohl der Tag für die Ostervideos 😂 erst Snake dann Regina und jetzt du😂😂😂

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111 2 หลายเดือนก่อน +2

      Schöne Feiertage und Glück🍀Auf aus Dortmund

    • @Bastelbruder78
      @Bastelbruder78 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@HiViNewsByRegina111 wünsche ich dir auch ☺️

    • @HiViNewsByRegina111
      @HiViNewsByRegina111 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@Bastelbruder78

  • @karlkores3166
    @karlkores3166 2 หลายเดือนก่อน

    Yamaha AS2200 um 2699.- Bei HiFi Schluderbacher gesehen. Schnell , nur noch wenige .....

  • @christiana.2898
    @christiana.2898 2 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schöner Verstärker, was mich da nur stören würde ist die Klangregelung Umgehung, das lösen andere sehr viel besser mit einer zusätzlichen Taste.

    • @matzilein8449
      @matzilein8449 2 หลายเดือนก่อน +1

      Was genau stört dich jetzt daran, dass dieser Knopf fehlt? Die günstigeren Modelle von Yamaha haben dieses Knöpfchen.

    • @christiana.2898
      @christiana.2898 2 หลายเดือนก่อน +3

      @@matzilein8449 naja wenn man da jetzt denn puren LP Klang haben will muss man ja die Regler in Nullstellung stellen und dann sind die eigenen Einstellungen weg, das stört mich daran. Ein Knopf wäre da besser/einfacher gewesen denn man da drücken kann, und die Einstellungen sind nicht jedes mal weg.

  • @helmuttemmen3047
    @helmuttemmen3047 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ach Peter,
    du mußt dass so sehen:“Der eine ißt gerne Leberwurst,und der andere grüne Seife“. Das muß als Erklärung für andere reichen mehr braucht man nicht zu sagen.

  • @doktormatrix
    @doktormatrix 2 หลายเดือนก่อน

    Yamaha funktioniert sehr gut wenn man Kalotte Box hat ...ich habe Klipsch Forte 4 und da war er der mit Abstand schlechteste gar kein Klang absolut 0 habe jetzt eine Röhre.....der Lichtjahre über den Yamaha liegt.

    • @Levent-Y
      @Levent-Y 2 หลายเดือนก่อน

      Röhre + PA Box = 👎🏻

    • @doktormatrix
      @doktormatrix 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@Levent-Y es handelt sich um einen der besten Lautsprecher die es gibt....es ist keine Pa Box.....du hast offensichtlich diesen Lautsprecher Nie gehört 😉

    • @ennosuschke7310
      @ennosuschke7310 2 หลายเดือนก่อน

      @@Levent-Y Hörner = PA-Box scheint Dein Credo zu sein. Blödsinn - hör' Dir (wenn Gelegenheit) mal eine M#1 (mit Celestion Hochtonhorn) an einem Röhrenverstärker an. Da spielt die Musik...!!! Übrigens war der Yamaha 2200 eine zeitlang auf meinem Zettel. Dann lernte ich Jürgen's Kanal (I Am Mad) kennen - folgte ihm auf seinem FM300A-Pfad und klemmte den Röhrenverstärker MP 701 davor. Natürlich geht man mit dem Klon ein gewisses Risiko ein (Garantie, etc.), aber wenn alles funzt hat man für 1000€ (komplett) weniger eine weitaus wertigere (pekunär) Anlage. Und klanglich immer wieder Variable (Röhrentausch etc.). In meiner 2. Anlage spielen übrigens modifizierte Lintons. Die machen es mit "klassischer" Elektronik (Cambridge Audio 740C) auch nicht schlecht, aber an die "PA"-Boxen (wie Du die Klipsch ja auch betitelst) kommt ein klassischer 3-Wege mit Kalotte nicht ran (wohlgemerkt in bezahlbaren Regionen). Frohe Ostern, auch an doktormatrix, Enno

    • @naimie0509
      @naimie0509 2 หลายเดือนก่อน

      ​​@@doktormatrixAbsolut richtig Deine Aussage..Meine Heresy 4 klingt mit meinem jetzigen hochwertigen Röhrenverstärker nochmals wesentlich besser als vorher mit dem Transistorverstärker..Klipsch Heritage und Röhre harmoniert und passt in den meisten Fällen einfach wie Faust auf Auge...😊 Ich habe mich auf jeden Fall noch nie von einem LS emotional so abgeholt gefühlt, der auch auf hohem "audiophilen" Niveau ist.
      Wo der Yammi passt ist es sicher eine hochwertige Alternative.
      Lass Dich nicht von der Aussage "PA Box" ärgern, der Verfasser ist weit davon entfernt, jemals eine aktuelle Klipsch Heritage gehört zu haben oder beurteilen zu können..davon gibt es in den einschlägigen Kanälen so einige.

    • @grantigerspieer539
      @grantigerspieer539 2 หลายเดือนก่อน +1

      PA Box stimmt so natürlich nicht, aber dennoch spielen die klipsch schon noch sehr speziell, wodurch es kaum neutrale Beurteilungen geben dürfte. Entweder man liebt sie oder man kommt gar nicht damit klar. Ein bisschen wie bei Yamaha.

  • @planetaufplatte
    @planetaufplatte 2 หลายเดือนก่อน +2

    Hey , schönes Review vom Yamaha , scheint ja so, als wäre der Yamaha ein echter Geheimtipp für wahre Musikhörer. Vielen Dank für den Testbericht

    • @rudigerschmitz1997
      @rudigerschmitz1997 2 หลายเดือนก่อน

      Als Geheimtipp würde ich den nicht bezeichnen. Yamaha ist weit verbreitet und hat mit round about 3,5 TEUR viele andere Konkurenten die man mal im Vergleich hören müsste: Atoll IN 300, Norma Revo, Lavardin, Sugden, Exposure, Naim, Canor, Soul Note... für dieses Budget hast viele Top Geräte und eine große Vielfalt. Und je nach LS hast du mit dem Budget auch Röhrenverstärker zur Auswahl.

  • @michaelhavlicek3233
    @michaelhavlicek3233 หลายเดือนก่อน +1

    So wie du herum blubberst,unglaublich. Bist du Lehrer? Kollege das geht gar nicht. Zum Glück habe ich den Kanal abonniert.

  • @frankkunze8414
    @frankkunze8414 2 หลายเดือนก่อน +1

    Was sagt snakeoil dazu 😂

  • @axelwunsch2366
    @axelwunsch2366 2 หลายเดือนก่อน

    Yamaha hat seine klangliche Ausrichtung mit dieser Serie grundlegend geändert.
    Die Teile klingen jetzt erheblich musikalischer wie die Vorgänger.

    • @jorgbornefeld1689
      @jorgbornefeld1689 2 หลายเดือนก่อน +2

      Was bedeutet das, musikalischer?
      Haben die älteren Modelle die Töne nicht getroffen?

    • @axelwunsch2366
      @axelwunsch2366 2 หลายเดือนก่อน +3

      @@jorgbornefeld1689 die älteren Modelle waren sehr steril in ihrer Wiedergabe man hat den neuen Modellen mehr Wert auf die Mittenwiedergabe gelegt was bedeutet das sie nun auch langzeittauglicher beim Hören geworden sind.
      Accuphase ging diesen Weg auch .

    • @jorgbornefeld1689
      @jorgbornefeld1689 2 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@axelwunsch2366ah, interessant! Woher weißt Du das alles? Hast Du die Geräte selbst schon gehört und ist Dir der Unterschied zu früher dabei aufgefallen? Oder sind das die Philosophien der Hersteller, die die in ihren Katalogen beschreiben?
      Ich habe einen Yamaha RX 496 rds Stereo Receiver. Der wurde Anfang der 2000er hergestellt. Er klingt für mich nicht steril, sondern eher unauffällig. Normal würde ich sagen. Deinen Worten nach zu urteilen wäre das aber ja auch eins der steril klingenden Geräte, oder?

    • @axelwunsch2366
      @axelwunsch2366 2 หลายเดือนก่อน +3

      @@jorgbornefeld1689 ich höre mir die Sachen über die ich Urteile immer an.
      Meine Wertung mache ich hauptsächlich als Musiker und Mensch der selbst Musik produziert.

    • @jorgbornefeld1689
      @jorgbornefeld1689 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@axelwunsch2366 verstehe. Vielen Dank!

  • @svenperlick3747
    @svenperlick3747 2 หลายเดือนก่อน +8

    Einzige Aussage des Videos, ich mag den Yamaha, weil ich die schon immer toll fand und mein Papa auch. Sorry, null Substanz. Lieber Platten besprechen.

    • @MC-jv6fs
      @MC-jv6fs 2 หลายเดือนก่อน

      Er versteht nicht so gut, dass der Y den Verstand befriedigt durch seine kontrollierte Art "perfekt zu portionieren". Aber Musik beruht nicht darauf. Dennoch werden professionelle Musiker gern darauf zurückgreifen, weil ihr Gehirn auf Kontrolle und Definition ausgerichtet ist. Was Y gut befriedigt. DAS ist der Clou an der Firma. Gilt auch für Klaviere!! Da kann man glatt 100.tausend und mehr investieren und wird dennoch nie glücklich.Trotz einer gewissen Perfektion.

  • @hornsby5533
    @hornsby5533 2 หลายเดือนก่อน +6

    Für mich zu viel Lobhudelei.

    • @giu_77
      @giu_77 2 หลายเดือนก่อน

      mal im ernst: das ist kein 300€ Vollverstärker. der muss liefern für den Preis. sonst wäre das eine Totgeburt!

    • @grandzilla1977
      @grandzilla1977 2 หลายเดือนก่อน +4

      Er kann die Geräte nicht verreißen!
      Warum wohl?

    • @basementfortyfive
      @basementfortyfive  2 หลายเดือนก่อน

      Ich kann machen was ich will.

    • @user-ef6xm4ts9r
      @user-ef6xm4ts9r 28 วันที่ผ่านมา

      Ich denke, das er auch von Vorne weg, auch keine schlechten Geräte holen würde, bzw. Keine, die Ihn von vornweg nicht Interessieren würden...

  • @felixgurlebeck2750
    @felixgurlebeck2750 2 หลายเดือนก่อน +1

    Also der Preis ist schon Grenzwertig da gibt es gute Alternativen vor allem gebraucht bekommt man da high end

    • @basementfortyfive
      @basementfortyfive  2 หลายเดือนก่อน

      und besonders in China, die ganzen Klone…finde auch. Würde jederzeit einen gebrauchten Verstärker von 1978 vorziehen..;-)

    • @felixgurlebeck2750
      @felixgurlebeck2750 2 หลายเดือนก่อน

      Da ich eure Streams aufmerksam verfolge erkenne ich den Sarkasmus 😊ist ja auch jedem selbst überlassen was er kaufen möchte ob neu oder gebraucht ich verstehe deine Einstellung schon!

  • @user-ri4bo8rp7h
    @user-ri4bo8rp7h 2 หลายเดือนก่อน +3

    Schon immer hat Yamaha eines der besten Designs mit top Qualität gehabt. Aber ich meine HiFi -Geräte sollten zum hören da sein und nicht zum anschauen und anfassen. Klanglich gibts in der Preislage besseres.

    • @basementfortyfive
      @basementfortyfive  2 หลายเดือนก่อน +1

      Z.b?

    • @user-ri4bo8rp7h
      @user-ri4bo8rp7h 2 หลายเดือนก่อน

      @@basementfortyfive Ich denk mal z.B. Atoll IN 300, Naim Supernait, Musical Fidelity A1.

  • @user-cw7lz7xw3r
    @user-cw7lz7xw3r 2 หลายเดือนก่อน +1

    Kurzum, ein klasse Verstärker. Sollten allmählich mal auch die ganzen irrationalen Yamaha-Basher akzeptieren.

  • @TTVEaGMXde
    @TTVEaGMXde 2 หลายเดือนก่อน +4

    Vielleicht muss man YAMAHA Verstaerker durch ein Waschbaerkostuem hoeren, damit der Klang nicht gut ist. Die Leute denen Ich YAMAHA empfohlen habe hatten leider keine Boxen die so gut waren das Ich die YAMAHA Verstaerker raushoeren konnte.

  • @kleidenfrost3547
    @kleidenfrost3547 2 หลายเดือนก่อน +2

    Thorsten, komm' doch mal her 😀

    • @danielnussberger
      @danielnussberger 2 หลายเดือนก่อน +2

      Genau, scheinbar ist Pete beratungsresistent😂😂

    • @matzilein8449
      @matzilein8449 2 หลายเดือนก่อน +5

      Amüsant is er auf jeden Fall, ernst nehmen kann ich ihn jedoch nicht ganz.

    • @basementfortyfive
      @basementfortyfive  2 หลายเดือนก่อน

      Ne, der Pete hat Ohren und macht sich selbst einfach gerne ein Bild von allem über das andere nur quatschen.

  • @Satchmo58
    @Satchmo58 2 หลายเดือนก่อน +3

    0815-Verstärker. Ja, ich habe das Teil gehört & gesehen. 3 Minuten Vorstellung würde reichen.
    Ist kein schlechter Verstärker, allerdings zu teuer, übliche Machart, nix Besonderes.
    Gruß aus'm Rheinland, der Harald

    • @user-ef6xm4ts9r
      @user-ef6xm4ts9r หลายเดือนก่อน

      Yap.... das Vu-meter ist ehr billig, ansonsten ist auch die gesamte Verarbeitung bezogen auf den Preis bestenfalls okay.... ich selbst hab noch nen alten as 700 und da fühlt sich der Lautstärkeregler besser an( dickwandiger).....
      Kurzum ... es sieht zwar wertig und massiv aus, aber Tresormäsig fühlt sich da nichts an!
      Selbst bei meinem As 3200 nicht!
      Bei der Vor- Endstufenkombi( c5000, m5000) sieht das ganze wesentlich besser aus....
      Kann man für rund 16000Euro auch endlich erwarten!

  • @dirklehrke6710
    @dirklehrke6710 2 หลายเดือนก่อน +1

    Aua! Das gibt aber Mecker! Tja, von wem?

    • @TTVEaGMXde
      @TTVEaGMXde 2 หลายเดือนก่อน +2

      Von jemandem der bei allen Boxen noch den Verstaerker raushoert😉 Ich kann ohne gute Boxen die Verstaerker meisstens nicht hoeren.