2 HomePods & Dolby Atmos Test - Lohnt sich der Gebrauchtkauf?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • In diesem Test-Video berichte ich euch davon, ob zwei Apple HomePods ein vernünftiges Dolby Atmos produzieren. Reicht eventuell gar ein HomePod für das Heimkino im Zusammenspiel mit einem Apple TV 4K? Oder sollte es unbedingt ein HomePod-Stereo-Paar sein? Können zwei HomePods eine 5.1, 7.1 oder gar Dolby Atmos-Heimkino-Anlage ersetzen? Ich berichte euch von meinen Erfahrungen im Vergleich zu meiner Teufel Theater 1 5.1-Heimkino-Anlage sowie der 7.1.4 Dolby-Atmos-Soundbar von LG - genauer gesagt der LG DSN11RG Außerdem beantworte ich euch die Frage, ob sich der Gebrauchtkauf von zwei Apple Homepods lohnt - oder ob man doch eher zu einer echten Heimkino-Anlage greifen sollte. So viel vorweg: Es gibt ein paar Dinge, die für die HomePods sprechen.
    LG 7.1.4 Dolby Atmos Soundbar DSP11RA kaufen:
    amzn.to/3eyYeCX
    Bei LG direkt kaufen:
    bit.ly/3eCEPkL
    HomePod Mini bei Apple kaufen:
    www.apple.com/...
    Teufel System 4 THX (AV Receiver nötig):
    amzn.to/3zjCrYe
    Teufel Consono 35 Mk3 Power Edition 5.1-Set (AV Receiver nötig):
    amzn.to/3wML0cc
    Obige amzn.to Links sind sind Amazon Affiliate Links. Kauft ihr darüber einen Artikel, wird meine Arbeit finanziell mit einer kleinen Provision unterstützt. Euer Kaufpreis ändert sich dadurch natürlich nicht. :)
    Weitere Videos von mir:
    Apple TV 4K 2021 (2. Generation) Test: 4K 60 FPS HDR, neue Siri-Remote - und sonst nur das Nötigste?
    • Apple TV 4K 2021 (2. G...
    AirPods Pro Langzeittest nach 20 Monaten:
    • AirPods Pro Langzeitte...
    M1 iPad Pro nach 1 Monat:
    • M1 iPad Pro 12.9": Ein...
    iPadOS 15 - Falsche Erwartungen oder berechtigte Kritik?
    • iPadOS 15: Falsche Erw...
    M1 iPad Pro 2021 Zubehör-Test: ESR Magnetische Hülle, ESR Trifold Hülle, ESR Matte Hülle
    • M1 iPad Pro 2021 Zubeh...
    M1 iPad Pro 12.9 (MiniLED) oder M1 MacBook Air? Plus Apple Magic Keyboard (Weiß) I TEST
    • M1 iPad Pro 12.9 (Mini...
    M1 iMac 24 Zoll Test:
    • M1 iMac 24 Zoll Test: ...
    Apple Music Lossless & Dolby Atmos::
    • Apple Music Lossless &...
    Apple AirTags im Test:
    • AirTags im Test: Unbox...
    Soundcore Life Q30 Test:
    • Soundcore Life Q30 Tes...
    iPhone 12 MagSafe Zubehör Test: ESR Sidekick Hybrid Case, ESR Halo Lock Charging Stand & Pad
    • iPhone 12 MagSafe Zube...
    HomePod Mini Test:
    • Der HomePod ist tot, e...
    AirPods Max - Langzeittest:
    • AirPods Max Langzeitte...
    iPhone 12 Pro Max - Langzeittest:
    • iPhone 12 Pro Max Lang...
    M1 MacBook Air - Langzeittest:
    • M1 MacBook Air Langzei...
    iPhone 12 MagSafe-Hüllen:
    • iPhone 12 MagSafe Hüll...
    Die besten Apple-Arcade-Spiele für iPhone, iPad & Mac:
    • Top 20: Die besten Spi...
    Mein M1 MacBook Air Test:
    • M1 MacBook Air Test: D...
    Die AirPods Max:
    • AirPods Max Kaufberatu...
    iPhone 12 Zubehör:
    • iPhone 12 Zubehör Test...
    Hier alles zum Rattlegate der AirPods Pro erfahren:
    • Rattlegate: Wenn Apple...
    Hier erfahrt ihr alles zum Spatial Audio der AirPods Pro:
    • AirPods Pro: Dank Spat...
    Klickt hier um den TH-cam-Kanal zu abonnieren:
    www.youtube.co...

ความคิดเห็น • 34

  • @osvoyager
    @osvoyager 3 ปีที่แล้ว +1

    Klasse erklärt und super beschrieben und vor allem wertneutral, genau was ich wissen wollte, dass macht die Kaufentscheidung für mich deutlich einfacher. Danke :)

  • @Catenaccio-22
    @Catenaccio-22 2 ปีที่แล้ว

    2 homepod mini oder 1 homepod für den tv?🤔
    Ist also 1 Homepod vom klang her besser als Stereo Homepod Minis am TV? Kann das 3D auto den Stereo-Sound ersetzen?

    • @FabiansTechTalk
      @FabiansTechTalk  2 ปีที่แล้ว +1

      Steht nur das zur Auswahl? 😂 ich empfehle unbedingt 2 echte HomePods. Die Minis sind zu dünn, 1 echter HomePod bietet nicht genug Klangbühne. 2 HomePods können sogar Dolby Atmos emulieren.
      Wenn nur das zur Auswahl steht rate ich zu dem einen echten HomePod.
      Evtl kriegst du auch gebraucht 2 HomePods der ersten Generation günstig jetzt.

  • @Kiffenmitkopf
    @Kiffenmitkopf 2 ปีที่แล้ว +1

    Cool wäre ein Update-Video. Ich habe vor meine YSP-5600 und den Sub 2030 gegen 2 Stereo-Homepods (also 4 Homepods) zu tauschen. Ich kann meine Anlage aufgrund der Raumaufteilung nicht vernünftig nutzen. Das ist so als ob ich mit dem Tycan Turbo S nur innerorts fahren darf. Hat jemand Erfahrungen mit 2 Stereopaaren? Die Homepods sollen ja über den Ton der eingeht kommunizieren können. Wird es dann nicht mit mehreren Lautsprechern besser? Kann man im Apple TV 4k 2 Stereopaare als Standard-Lautsprecher konfigurieren? Gibt auf TH-cam noch kein Video dazu. Nur relativ junge Foreneinträge. Danke für deine Videos. VG

  • @emerelle3535
    @emerelle3535 2 ปีที่แล้ว

    Jetzt gibts ja den neuen HomePod und einen hab ich mir schon bestellt. Ich hab allerdings einen relativ offenen Raum, wobei ein HomePod an der Wand auf einem Sideboard steht. Der TV ist weniger mittig platziert weshalb ich wahrscheinlich selbst mit einem Stereo-Paar keine guten Ergebnisse erzielen würde. Aber dann bleibt es erstmal bei einem zum Musik hören. :)

  • @hlbwlt4867
    @hlbwlt4867 2 ปีที่แล้ว

    Fabian, magst du noch einmal ein Update machen? Die neuen HomePods kommen ja nun raus und bin am überlegen ob ich 2 kaufen solle oder lieber doch eine „richtige“ soundbar, ähnlich wie deine LG?

    • @FabiansTechTalk
      @FabiansTechTalk  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich kann dir noch nicht genau sagen, ob ich ein Video zu den neuen HomePods mache. Wir werden sehen.
      Aktuell bin ich fast ein wenig enttäuscht. Die Hardware wurde ja leicht abgespeckt im Vergleich zum Original-HomePod (2 Tweeter weniger, 2 Mikrofone weniger - offensichtlich aus Kostengründen) und es ist immer noch nicht möglich ein echtes Surround-Setup aus 4 HomePods oder mehr zu machen.
      Ja, vllt kann Apple mit dem besseren Prozessor etwas wett machen, durch die generell neueren Innereien und bei der Räumlichkeit und dem 3D-Sound etwas drauf setzen, aber ehrlich gesagt scheint es mir als ob der neue HomePod bestenfalls eine geringe Steigerung zum Original-HomePod ist. Selbst Apple sagt in seinen Texten nicht, dass der neue HomePod besser als der Alte ist. 🤔
      Ok. Wir werden sehen. Ich bin sicher, dass die neuen HomePods sehr sehr gut klingen - so wie die alten. Aber es scheint mir immer noch so zu sein: Möchte man den ultimativen Filmsound, braucht man ein echtes 5.1 oder 7.1-Set oder mehr. Möchte man auf jeden Fall auch Ton von hinten braucht man auf jeden Fall auch Lautsprecher hinten. Möchte man ein einfaches Setup, wenig Kabel und wenig Einstellen, dann ist eine Soundbar super (gibt es ja auch mit Lautsprechern hinten).
      Und hat man ohnehin viel von Apple kriegt man mit 2 HomePods ein ultimativ einfaches Setup mit richtig guten Sound und simuliertem Dolby Atmos, das aber nicht an echte Dolby Atmos-Anlagen heranreicht.
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das mit den neuen HomePods ändert, nachdem was ich gesehen habe und auch von den ersten Hörberichten gelesen habe.

  • @airtecstudio
    @airtecstudio 2 ปีที่แล้ว

    Hast du dir ein neues Paar von 2. Gen. Version bestellt? Ich habe sie heute in der Lieferung und bin sehr gespannt.

    • @FabiansTechTalk
      @FabiansTechTalk  2 ปีที่แล้ว +2

      Ich habe mir welche zum Testen bestellt. Meine sind noch nicht in Auslieferung. Berichte mal von deinen Erfahrungen - ich bin auch gespannt 😉

    • @airtecstudio
      @airtecstudio 2 ปีที่แล้ว

      @@FabiansTechTalk es war ein Drama was sich Dhl Express geleistet hat. Die Sendung wurde in eine Packstation zur Abholung bereit gestellt. So weit ok. Als ich dann den Code vor die Packstation hielt öffnete die erst Tür und ich wunderte mich warum es nur ein schmales Fach war. Dort konnte also auch kein HomePod drin sein. Also das Fach und auch das 2.te Fach war leer. ☹️ Natürlich stand jetzt in der Dhl App ich hätte meine Ware erhalten. 🙁 Also Dhl angerufen und ich wurde abgewiesen. Ich müsste mich direkt an Apple wenden. Dann rief ich Apple an um die Sache zu melden und mich zu beschweren. Die haben mich dann an DHL Express verbunden und der Sache wurde endlich nachgegangen. Nach gut 1,5 Stunden erschien dann endlich jemand vor der Packstation der alle Klappen der Packstation öffnete. Der Fahrer hatte Mist gebaut. Aber schließlich bekam ich dann meine HomePods endlich. Und dann ging es erstmal ans Testen. Also ich höre fast keinen Unterschied zu den alten. Sehr schön ist das man das das Kabel abnehmen kann. Aber ich werde das noch weiter testen, und dann meine Erfahrungen in einem Video zusammenfassen. LG ich hoffe bei Dir läuft es besser. Zumindest ist meine Lieferung 6 Tage früher eingetroffen. 😉😂

  • @PietDiamond91
    @PietDiamond91 2 ปีที่แล้ว

    Hallo. Ich hätte auch eine Frage.Setup ist wie folgt: Apple TV 4k 2017 - zwei Homepods - 4k Samsung TV 2020 ohne Dolby Atmos. Wird auf den Homepod trotz fehlenden Dolby Atmos TV trotzdem Dolby Atmos wiedergeben oder muss der TV Dolby Atmos können. Also kommt alles was aus den Apple TV wiedergeben wird in Dolby Atmos an oder nicht? Gruß

    • @hanspeter24
      @hanspeter24 2 ปีที่แล้ว

      fernseher und abgespielter content muss dolby atmos unterstützen

  • @AlMacchiato
    @AlMacchiato 3 ปีที่แล้ว

    Wieso plopt bei dir oben rechts nur das dolby vision icon auf und nicht auch noch das dolby atmos icon?

    • @FabiansTechTalk
      @FabiansTechTalk  3 ปีที่แล้ว

      Die Anzeige zeigt nur an, was der Fernsehr selbst gerade ausspielt. Das Dolby Atmos-Logo erscheint demzufolge am LG-Fernseher nur, wenn der Ton über die internen Fernseher-Boxen ausgegeben wird. Aber hier wird Dolby Atmos ja über externe Lautsprecher ausgegeben, und nicht über den Fernseher selbst.

  • @herberth.
    @herberth. 3 ปีที่แล้ว

    Danke für deinen tollen Bericht. Ich habe noch eine Frage: Muss der TV eARC haben oder reicht ARC damit Dolby Atmos mit dem Apple TV 4K 2021 funktioniert?

    • @FabiansTechTalk
      @FabiansTechTalk  3 ปีที่แล้ว +1

      Hi Herbert! 😊 ARC sollte reichen. eARC benötigt man nach meinem Kenntnisstand nur für Dolby True HD mit einkodiertem Atmos, das kommt aber nur bei DISC-basierten Quellen (BluRay) zum Einsatz. Beim Streaming kommt nur Dolby Digital Plus mit einkodiertem Atmos zum Einsatz, das benötigt nicht so viel Bandbreite, daher reicht auch der ARC-Anschluss für Atmos. Aber kommt denn das Apple TV 4K nicht ohnehin immer direkt an die Lautsprecher (egal ob HomePods oder Soundbar?)?

    • @klanglordv
      @klanglordv 3 ปีที่แล้ว

      Für ATMOS ist eARC zwingend notwendig, da über ARC nur maximal 5.1 übertragen werden kann… Ausser es ist wie Netflix,Disney+ und Co es macht über DolbyDigital+ integriert aber auch das ist kein echtes Atmos.

  • @jorgbecker7841
    @jorgbecker7841 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Video und trifft voll meine Suche. Ich habe tatsächlich eine Frage. Ich nutze die DSN11RG von 2020 und habe auf dem Apple TV das Problem, dass bei den gängigen Streaming Apps kein Ton von hinten kommt wenn die Klangeinstellung auf normal steht. Auf dem Apple TV ist Atmos aktiv, was leider den 5.1 Sound eliminiert. Wenn ich jetzt auf 5.1 gehe, funktioniert wiederum Atmos nicht mehr. Leider scheint das ein Apple Codierproblem zu sein. Ich habe die hinteren Lautsprecher in Der LG Soundbar App allerdings nicht aktiviert, weil das Klangbild damit recht blechern erscheint und meine anderen Geräte auch ohne diese Einstellung ohne Problem sowohl Atmos als auch 5.1 ausgeben. Ich kann auch über meinen LG TV die Apps nutzen, da läuft alles ohne Stress, allerdings möchte ich das Apple Tv als primäres System nutzen, weil ich eine Hue Sync HDMI Box betreibe und das Signal via HDMI durchschleifen muss, damit ich ein tollen Licht habe. So lange Rede. Kennst Du eine optimal Einstellung für die Soundbar? Aktuell wie gesagt sind die hinteren aus und der 5.1 Ton kommt nur von vorne. Only AppleTV+ löst das Problem, da fast alle Filme und Serien auf Atmos sind und damit die Lautsprecher Lle angesprochen werden. Ich überlege gerade einen zweiten Homepod anzuschaffen und den Ton vom Apple Tv dort drüber auszugeben und nun zur zweiten Frage. Was ist besser zwei Homepods oder die LG Soundbar nur von vorne mit Sub? Vielen Dank schon einmal

    • @FabiansTechTalk
      @FabiansTechTalk  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Jörg! Ich muss jetzt erst noch mal überlegen, wie das bei mir war. Ich hatte die LG DSN11RG ja auch im Einsatz. Auch am Apple TV betrieben 🤔 Da hatte ich aber nicht solche Probleme…Hast du das Apple TV direkt an die Soundbar gesteckt und schleifst von dort das Bild weiter an den Fernseher? - Ich würde auf jeden Fall nicht auf die Idee kommen, die beiden hinteren Lautsprecher nicht einzubinden. 😂 Ich finde, dann beraubst du die Anlage eine der größten Stärken. Und du sagst, du hast Dolby Atmos ohne die hinteren Lautsprecher? Also du hast Ton, der von der Decke wieder hallt, aber eben keinen Ton von hinten? Ich finde das hört sich alles problematisch an 😂 weil es bei Dolby Atmos ja eigentlich darum geht, dass du quasi wie in so einer Glocke sitzt und der Ton von überall kommen kann. - Was die zwei HomePods angeht: Ich fand sie klangen sehr sehr gut. Aber eben auch nur bis zur Seite, wie bei so einer Halbglocke - quasi kein Ton von hinten und die Dolby Atmos-Effekte, naja…Also, ich sage es mal so: Ich denke, dass zwei HomePods besser klingen als die LG-Soundbar ohne hintere Lautsprecher. Mit hinteren Lautsprechern solltest du eigentlich deutlich bessere Effekte hören können als bei den HomePods, sowohl von hinten als auch von oben - bei 5.1 und 7.1. Aber auch die LG Soundbar kommt nicht an eine echte Heimkino-Anlage heran, mit einzelnen Lautsprechern (hängt natürlich auch von der Qualität der Lautsprecher ab). Aber du hast bei der LG-Soundbar halt den großen Vorteil, dass es so einfach einzurichten ist und mit sehr wenig Kabelsalat. Und eigentlich kann das nicht sein, dass Dolby Atmos funktioniert, dafür aber 5.1 nicht 🤔

  • @mejlgaardbliddal
    @mejlgaardbliddal 3 ปีที่แล้ว

    Ich werde behaupten, dass dieser Frage mit Ja und nein beantwortet werden kann, denn für mich und meine Familie waren 2 HomePods die beste Lösung als keine von unsere Fernseher mit ARC oder e-arc bestückt war. Hätte sie diese Funktionalität gehabt hätte ich wahrscheinlich in einer Soundbar investiert denn mein Alt 5.1 Surround machte ein besserer Surround Erlebnis als was ich mit 2 HomePods erlebe.

  • @djomlanrt
    @djomlanrt 3 ปีที่แล้ว

    Nun ja. Wenn ich mir das zimmer betrachte kein wunder das der sound nicht mehr zur geltung und auch von hinten kommt.

  • @metinschmidt8988
    @metinschmidt8988 3 ปีที่แล้ว

    Hi,
    erstmal danke für das tolle Video!
    Ich hätte auch eine Frage. Ist es also durch das Setup (2 normale HomePods + Apple TV 4K + eArc Anschluss am Fernseher) den Sound einer ps5 auch über die HomePods wiederzugeben? Wenn das mit deiner Switch klappt, sollte das ja auch bei der Ps5 klappen.
    Auch in Dolby Atmos bzw. Stereo.
    Danke schon mal! 🙋🏽‍♂️
    Liebe Grüße

    • @FabiansTechTalk
      @FabiansTechTalk  3 ปีที่แล้ว

      Kurze und knappe Antwort: ja, ist möglich! 😉

    • @metinschmidt8988
      @metinschmidt8988 3 ปีที่แล้ว

      @@FabiansTechTalk danke für die Antwort!

  • @michaelkaltenbach6520
    @michaelkaltenbach6520 3 ปีที่แล้ว

    Vllt kommt ja noch ne Unterstützung für die Homepod Minis. Damit man 2 evtl hinter sich aufstellen kann🤔

    • @FabiansTechTalk
      @FabiansTechTalk  3 ปีที่แล้ว

      Das wäre natürlich Hammer. In dem Fall hätte Apple den HomePod aber nicht einstellen sollen und ich weiß auch nicht, ob das technisch so ohne weiteres möglich ist, da die HomePod Minis ja nicht über die Spatial Awareness der großen HomePods verfügen. Aber ich würde das sehr begrüßen!

  • @zwergenbass
    @zwergenbass 3 ปีที่แล้ว

    Eine prima Vorstellung , was hältst du davon jetzt mit zwei kleine Lautsprecher von Appel . Die möchte ich mir anschaffen weil der Preis erträglich ist.
    Eine Stereoanlage würde ich mir in der Heutigen Zeit nicht mehr kaufen. Ich habe eine Samsung tv . Der tut sehr schwer neue Geräte anschließen.
    Da denke ich dass der LG tv besser ist. . Lg. Bärbel 🎹🎸

    • @FabiansTechTalk
      @FabiansTechTalk  3 ปีที่แล้ว +2

      Hey Bärbel 🤗 Du bist ja voll die Nachteule 😂 Es hängt ein bisschen davon ab, welche Ansprüche man hat. Wenn man mit dem Sound der HomePod Minis zufrieden ist, dann kann man zwei davon als Stereopaar fürs AppleTV verwenden. Mein Problem ist: Man hört den Dingern an, dass sie so klein sind. Im Smart Speaker-Bereich ist das ok zum Nebenbei-Musik oder Podcasts hören oder um das Licht zu bedienen, aber zum ernsthaften Musik hören oder im Heimkino-Bereich sehe ich persönlich das etwas kritisch. Mir würde einfach der Bass-Bereich fehlen. Vermutlich würde ich eher empfehlen zu “großen” HomePods zu greifen oder zu einer echten Kompakt-Anlage mit 5.1 und AirPlay-Unterstützung oder eben so einer Soundbar wie von LG (komplett ohne Kabel, nur Strom-Kabel für die Lautsprecher). Lg

    • @zwergenbass
      @zwergenbass 3 ปีที่แล้ว

      @@FabiansTechTalk , Ja lieber Fabian dass mit der Nacheule stimmt 🤣🤣🤣dankeschön , für die schnelle Antwort . Dann werden mal bei Ebay zu sehen das ich noch einen bekommen werde.
      Lg. Bärbel pass weiter auf dich auf und bleib gesund. 🎹🎸👏

  • @LadySchilg1309
    @LadySchilg1309 3 ปีที่แล้ว

    Warum machst du auf deinem FabelaFamily Account keine Videos mehr? :(

  • @Badermartin82
    @Badermartin82 3 ปีที่แล้ว

    Ich nutze für mein Home Kino vier große Hompods und sechs Mini HomePods Und dann Apple TV 4k 2021 Der Sound ist der Hammer

    • @dergroedreibeiner2010
      @dergroedreibeiner2010 3 ปีที่แล้ว +1

      Was babbelst du bitte?

    • @Badermartin82
      @Badermartin82 3 ปีที่แล้ว

      @@dergroedreibeiner2010 Immer diese Leute ohne Profilbild und dann blöd daher reden

    • @dergroedreibeiner2010
      @dergroedreibeiner2010 3 ปีที่แล้ว

      @@Badermartin82 Was hat ein Profilbild damit zu tun, du hässlon? Und Vorallem man „könnte“ vier HomePods koppeln aber das ist ganz klar eine Lüge bei dir und wär auch in echt unnötig, du Möchtegern intelligenter!