Unsere 5 schlimmsten AusbauFAILS | Das haben wir an unserem DIY Camper falsch gemacht

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • Nachdem wir nun ein gutes Jahr mit unserem selbstausgebauten Campervan unterwegs sind, wird es Zeit ein Fazit zu ziehen. Passend dazu zeigen wir euch unsere fünf schlimmsten Ausbaufails bzw. Fehler und Dinge, welche wir uns einfach anders vorsgestellt haben.
    Wir hoffen euch damit ein paar gute Tipps und Einblicke für euren Van mit auf den Weg geben zu können.
    Zur Sprinter Playlist: • Wir kaufen einen Sprin...
    Viel Spaß mit dem Video!
    -------------------------------------------------
    Ausbaumaterial:
    Heckverbreiterung: www.oryxsolutions.de/fahrzeug...
    Seitenfenster: www.reimo.com/camping-shop/fe... *
    Dachfenster: www.reimo.com//Camping-Shop/F... *
    Isolierung Kaiflex: amzn.to/3q3kTeV *
    Alubutyl: amzn.to/2V5o5Zl *
    Rückfahrkamera: amzn.to/36Y4fWD *
    Standheizung: www.tigerexped.de/standheizun... *
    Heckschublade: www.frontrunneroutfitters.com... *
    Dachträger: www.frontrunneroutfitters.com... *
    AT Reifen: amzn.to/3nblTek *
    Zweitbatterie: tinyurl.com/yb2uk939 *
    Solarpanel: tinyurl.com/yaovhqsc *
    Dachventilator: amzn.to/3aku84m *
    Scheinwerfer: www.frontrunneroutfitters.com... *
    Drehsitzkonsolen: rjcampersolutions.co.uk/
    Tischbein: amzn.to/2XjGHcr *
    Trockentrenntoilette: www.kildwick.com/Kildwick-Bau... *
    -------------------------------------------------
    Jetzt unseren Kanal abonnieren:
    / @pinepins
    -------------------------------------------------
    Unser Equipment:
    Sony A7iv: amzn.to/3G4i6cp *
    Objektiv 14mm f/2,8: amzn.to/3g48mUZ *
    Objektiv 35mm f/1,8: amzn.to/3qQAml5 *
    Objektiv 50mm f/1,4: amzn.to/3fLkr0P *
    360° Kamera: amzn.to/33EchoA *
    GoPro: amzn.to/3qTJXFp *
    Studiolichter: amzn.to/30LUsiO *
    Videomic Pro: amzn.to/2Zi6azo *
    Rode Mikrofon: amzn.to/2y70E6z *
    Tripod: amzn.to/2y48Rsk *
    iPhone 11 Pro: amzn.to/3aQb1zF *
    Smartphone Stativ: amzn.to/2OM32JJ *
    Stativ: amzn.to/2QpFmLW *
    DJI Mavic Pro: amzn.to/30Av4eB *
    Laptop: www.notebooksbilliger.de/micr...
    -------------------------------------------------
    Instagram: pinepins
    Facebook: hi.pinepins/
    -------------------------------------------------
    Musik:
    Die Musik in meinem Video ist von Epidemic Sounds und bei der Registrierung mit folgendem Link bekommst du einen Probemonat umsonst:
    www.epidemicsound.com/referra... *
    -------------------------------------------------
    * Das ist ein Affiliate Link. Falls du über diesen Link ein Produkt kaufst, fallen für dich keine Mehrkosten an, wir erhalten jedoch eine kleine Verkaufsprovision.
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 184

  • @bh4130
    @bh4130 4 หลายเดือนก่อน +4

    Also ich finde den selbstkritischen clip wirklich gut und finde, ihr habt schon viel mehr richtig (und schön) als falsch gemacht. Von daher finde ich den Kommentar von „L“ ziemlich hochnäsig !! Der (oder die) soll sich mal einen „Profi-Camper“ von Bürstner kaufen… DANN kann er mitreden, was man alles falsch machen kann !!! DIe Ausbauqualität hier schlägt Bürstner jedenfalls um Längen… also nicht von den „Fehlerlos-Kommentatoren“ beeindrucken lassen - ihr habt das schon recht gut gemacht.
    Ich wünsche euch allzeit gute, sichere Fahrt und jede Menge Freude mit eurem schönen Campervan. Viele Grüße aus Bayern (und ehemaligem Bürstner-Geschädigten…)

  • @Tunder_600
    @Tunder_600 ปีที่แล้ว +31

    Richtig gut. Endlich mal jemand der sich traut zu sagen "da hab ich nicht bis zu ende gedacht und das ist aus diesen gründen mist"
    Nicht immer nur dieser "Hip livestyle Mist"
    Aber wenn man selbst ausgebaut hat, hat man hinterher doch immer diese "hätte ich mal" Stellen und Moment..
    Danke für deine Ehrlichkeit!
    Aber insgesamt betrachtet cooler Ausbau!

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว +6

      Haha ja das gehört eben dazu - so können andere vielleicht den ein oder anderen Fehler vermeiden!

  • @mattwitt8840
    @mattwitt8840 ปีที่แล้ว +5

    Danke fürs Video. Endlich bestätigt mal einer, dass Alubutyl nicht notwendig ist wenn man sowieso Armaflex verwendet. Und das Thema Kühlschrank, der muss schlichtweg „atmen“ können, also lasst ihm den Raum. Viele begreifen einfach nicht (ihr ausgeschlossen), dass ein Fahrzeug keiner Wohnung mit 4 Wänden gleicht. Weiter so ihr 3 und allzeit gute Fahrt.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      ✌🏻✌🏻✌🏻

  • @saperlipopette365
    @saperlipopette365 ปีที่แล้ว +2

    bin auch schreiner , bzw habe ich schon einige küchen und kühlschränke montiert , hier wäre die einzigste lösung , oben auf der arbeitsplatte ein gitter einzubauen , damit die luft nach oben aufsteigen kann . das ist meines erachtens die einzige lösung . da , tür vor eurem kühlschrank, und auch der höhere abstand nach oben nichts bringen wird , die warme luft steigt immer nach oben und muss irgendwo raus , und das ungehindert .
    durch das gitter unten , geschieht die zirkulation von ganz alleine . 👍

  • @mr.x9203
    @mr.x9203 ปีที่แล้ว +3

    Super Video. Wenigstens mal einer der Zeig was falsch gelaufen ist und nicht immer blos die positiven Dinge. 👍

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว +1

      Gehört dazu :)

  • @timobecker7540
    @timobecker7540 11 หลายเดือนก่อน +2

    Symphatisch & auf den Punkt. Super Video und vor allem geiler Van!

  • @trynottoloosemyhumor8647
    @trynottoloosemyhumor8647 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank, richtig gute Tips!

  • @olivermeier9593
    @olivermeier9593 ปีที่แล้ว +3

    Viele Grusse aus Brasilien! Ein super video mit sehr viele infos und sehr wichtige infos!

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank!

  • @andre_am_eer261
    @andre_am_eer261 ปีที่แล้ว +5

    Für die Lüftung des Kühlschranks würde ich in die Tür Wiener Geflecht einsetzen. Der Bus ist echt toll geworden.

  • @sustainablestories560
    @sustainablestories560 ปีที่แล้ว +5

    Danke Frank! Wir orientieren uns beim Ausbau gerade viel an deinen Videos und daher ist es zeitlich super 😁😁😁

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      das freut mich zu hören 🥳

  • @ickestadtaffen
    @ickestadtaffen 10 หลายเดือนก่อน +2

    Auch hierfür Respekt, für das sehr ausführliche Feedback👍! Viel Erfolg beim nächsten Ausbau😉… Ich freue mich auf weitere Inspirationen.

    • @pinepins
      @pinepins  10 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank 👍

  • @nilsfehlhaber8904
    @nilsfehlhaber8904 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank, Frank! Das sind wirklich total hilfreiche Hinweise. Wir bauen auch demnächst einen T5 neu aus/um und dabei können wir einige Deiner Punkte direkt berücksichtigen 🙂👍

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      Das freut mich zu hören 🙌🏻

  • @Sign-Taurus
    @Sign-Taurus ปีที่แล้ว +6

    Hey, wieder ein tolles Video. Schön das Du auch auf die kleinen Fehler/ Missstände eingehst. Zum Waschbecken/ Auslaufhahn schau doch mal im Zubehör für Badezimmer/ Küchen nach, ob es nicht einen Auslaufhahn mit einer anderen Biegung bekommst, die weiter in das Becken hineinreicht. Grüße Heinrich

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      👍🏻👍🏻👍🏻

  • @friseurmeisterin_melanienunner
    @friseurmeisterin_melanienunner 16 วันที่ผ่านมา +1

    Brächte es euch etwas im Nachgang die Wände und gegebenfalls sogar Fronten zu Filzen? Zum Beispiel in einem unauffälligen, beige, der zu eurem Gesamtkonzept passt?
    Übrigens gibt es auch einen raus Fall Schutz für Kinder, der klappbar und zum klemmen ist. Könnt ihr euch das vielleicht zu einer günstigeren Schlafhierarchie auf der Liegefläche verhelfen?
    Jedenfalls vielen Dank für deine Offenheit, das hilft bestimmt sehr sehr vielen im Vorfeld. Mir auf jeden Fall und bitte weiter so….
    In diesem Sinne und liebe Grüße aus München 🖖😉

  • @NeihS88
    @NeihS88 5 หลายเดือนก่อน

    Wow, mega hilfreich ! Danke !

  • @mattesr293
    @mattesr293 ปีที่แล้ว +4

    Hey Frank, meine Kühlbox ist auch voll eingehaust im Küchenblock versteckt. Die Wärmeableitung habe ich mit einem Leistungsstarken PC-Lüfter umgesetzt. Bis jetzt funktioniert das super! 👍

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว +2

      ah sowas könnte noch reinpassen! Danke

  • @hermen194
    @hermen194 ปีที่แล้ว +2

    Toller Van und interessantes Video! Nachdem ich meinen Van nun selber auch einige Zeit nutze, merkt man, wie sehr ein Van gefühlt immer ein bisschen Prototyp bleibt. Es ist ja schon vieles sehr weit gedacht, aber manche Dinge sind einfach kaum vorhersehbar, zumindest nicht in der Summe. Über eine Stelle war ich froh, dass du sie erwähnt hast, nämlich Alubotyl. Tolles und sinnvolles Zeug. Aber ich verstehe bis heute nicht warum die DIY-Vans immer sowohl Alubotyl UND Armaflex abkriegen. Vielleicht hat ja einfach mal einer mit dem Irsinn begonnen und alle dachten sich: Yep, das ist bestimmt besser so. Bei ner weichen Dämmung natürlich sinnvoll, weil die keine Virbation des Blechs absorbiert. Armaflex macht ja genau das, und übbernimmt die Alubotyl Wirkung zu 100% + noch viel effektiver durch die Flächigkeit.
    Ich habe mittlerweile nach vielen Recherchen dem Raptoplack abgeschworen, er ist einfach etwas zu sehr Zweckentfremdet, als dass er problemlos als Autolackierung dient. Da kann Raptor nichts für, und ne Lackierwerkstatt auch nur bedingt. Um so schöner, dass ihr die Fehler ausbessern konntet und der Wagen sieht ja so einfach super cool aus!!
    Ach und der Bambus sieht natürlich einfach fein aus. Hab ich auch verarbeitet. Bretthart das Zeug, aber schön zu bearbeiten und echt schnieke! Gruß aus Münster!

  • @tjark1490
    @tjark1490 ปีที่แล้ว +2

    Wieder ein super Video, bin von Anfang bis Ende drangeblieben, will was heißen. Sehr gute Präsentation finde ich.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      vielen lieben Dank

  • @lutzroder8300
    @lutzroder8300 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut, Danke

  • @tiefimwesten1839
    @tiefimwesten1839 ปีที่แล้ว +2

    Danke für die vielen Tips, gerade das Thema Gewicht ist schon echt sehr umfangreich. Aber dennoch finde ich euren Van schon echt mega gelungen👍

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      🙌🏻🙌🏻🙌🏻 lieben Dank

  • @waggsteinweg6702
    @waggsteinweg6702 ปีที่แล้ว +5

    Bei beschichtetem Holz musst du nach dem Zuschneiden auch noch die meisten Kanten nachlackieren. Im Grunde also auch erst zusammen bauen, schauen ob es passt, auseinander bauen und grundieren plus 2 x lackieren…

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว +1

      Da hätten ich dann eben nur die Kanten behandelt die auch iwie sichtbar und vorne sind 🙊 Aber recht hast du!

  • @Blooddog2010
    @Blooddog2010 ปีที่แล้ว +13

    Hey Mal wieder ein super Video. Kleiner Tipp zu den gerundeten Verkleidung. Es gibt spezielles Biege-Sperrholz in 3 oder 6mm das würde ich für's nächste Mal empfehlen dann musst du nicht mehrere Schichten machen.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว +1

      next time 🙌🏻😅🙈

    • @oleotten
      @oleotten ปีที่แล้ว

      ja wollte ich auch gerade vorschlagen. Damit haben wir die Rückseite der Hängeschränke verkleidet und eine super Rundung bekommen. Verarbeiten lässt sich es gut mit einem Dampftapetenablöser, womit man das Sperrholz dann weicher machen kann.

    • @chrizelot
      @chrizelot ปีที่แล้ว

      ich kann auch Hart-PVC-Platten um die 3mm empfehlen, die sind biegsam, uv-beständig, temperaturbeständig und schlagfest....und wie holz bearbeitbar....nur halt beschreibung lesen, gibt unterschiedliche Qualitäten

  • @tomjerry6529
    @tomjerry6529 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für die guten Tips, besonders für uns, die noch vor einem Ausbau stehen! Noch ist die Fahrzeugauswahl nicht entgültig abgeschlossen. Sardinien!? Da soll es ganz sicher auch mal hingehen! Was würdest du als maximal mögliche Fahrzeugbreite (ohne Spiegel) empfehlen? Was geht da noch gerade so? Evtl. auch die Fahrzeuglänge und -höhe dort limitiert, um durch die Gässchen zu kommen? Würde mich über ein paar Hinweise dafür freuen. Vielen Dank.

  • @marcoscharer496
    @marcoscharer496 ปีที่แล้ว +1

    Sehr cooles Video. Hat mir gut gefallen. Ich bin gerade am Ausbau eines T3.
    Du kannst für ein anderes mal bei der Heckverbreiterung Queenply foliert nehmen und dann hast du da eine schönere Oberfläche um eine Rundung zu machen.
    Beim Kühlschrank fehlt die Zirkulation. Da würde ich empfehlen entweder oben in der Platte noch Luftschlitze zu machen (ist aber nicht so praktisch) oder dann wirklich wie du sagst via Karosserie.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      Ja mal sehen… ohne Gefrierfach geht es ganz gut ;)

  • @user-dr3cg4eb3y
    @user-dr3cg4eb3y ปีที่แล้ว +3

    Raptor Lackierung das nächste mal dann bei Advanish machen lassen ;-)

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว +1

      Ja da wäre es auf alle Fälle perfekt geworden 🙌🏻✌🏻

  • @molti4356
    @molti4356 ปีที่แล้ว +3

    Hey! Ich habe die Longsleeper auch mit 3mm Mdf verkleidet. Oft genug einschneiden und oft verschrauben. Bei mir ist es rund. Verfolge Deinen Ausbau schon lange. Tolle Videos. Weiter so.

    • @aloisschmittler7874
      @aloisschmittler7874 ปีที่แล้ว +1

      Biegesperrholz

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      na das hört sich gut an 🙌🏻🙌🏻🙌🏻

  • @christiankreuzmann1428
    @christiankreuzmann1428 ปีที่แล้ว +2

    zum zweiten Küchenpunkt: Es gibt so Aufschraubdinger, die du einfach an die Öffnung des Wasserhahns anschrauben kannst, um den Strahl damit zu lenken

  • @ursoesch5551
    @ursoesch5551 ปีที่แล้ว +2

    Hallo interessantes ehrliches Video. Hier eine Idee zu Ablüftung des Kühlschranks. Ich würde in der Arbeitsplatte in wandnähe ein Abluftgitter einbauen.
    So habt ihr die produziert Wärmeenergie in der Innenluft.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      Danke für den Tipp

  • @borisproegler2331
    @borisproegler2331 ปีที่แล้ว +1

    Danke!

  • @helgafritz9460
    @helgafritz9460 ปีที่แล้ว +1

    Gut gemacht

  • @hnobro7210
    @hnobro7210 ปีที่แล้ว

    Lüftergitter in der Kühlschrankaussentür oder in der Arbeitsplatte können helfen.

  • @fjedorzepkov3420
    @fjedorzepkov3420 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Frank, die MDF-Platten zum Formen kann man einfach feucht machen.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      💡💡💡

  • @gerdam273
    @gerdam273 ปีที่แล้ว +1

    die entlüftung der kühlmaschine sollte einen kleinen lüfter bekommen der mit einen thermostat gesteuert wird

  • @gabrielstocker5446
    @gabrielstocker5446 ปีที่แล้ว +3

    Für die Longsleeper wäre Biege Sperrholz eine geeignete Lösung anstatt MDF. Da kann man bei so seinem Radius wahrscheinlich sogar auf 5mm materialstärke gehen.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      Beim nächsten Van 🙌🏻😅🙈

  • @ronnyfreudenberg3185
    @ronnyfreudenberg3185 ปีที่แล้ว +2

    Dann halt oben in der Arbeitsplatte einen Schlitz für den Kühlschrank.
    Oder an der Außenseite in der Fahrzeugwand ein Entlüftungsgitter.Ein PC Lüfter macht dann auch Sinn.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      guter Plan 🙌🏻

  • @RekaHurz
    @RekaHurz ปีที่แล้ว +1

    Wenn ihr beschichtetes Holz genommen hättet, wie hättet ihr die Schnittkanten gemacht? Lackiert? Ich glaube, das wäre optisch immer aufgefallen.

  • @teefuenf
    @teefuenf ปีที่แล้ว +1

    Achja das gute alte Quietschen :D Unser sonst so gutes Rock´n´Roll Bett quietsch auch ordentlich, auch genau wegen dem Lack auf Lack Grund :D

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      😅😅😅🙈

  • @RodaSa79
    @RodaSa79 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die guten Tipps. Was wurde den Außen beim Longsleeper für eine Dichtmasse ausgetauscht und welche ist die richtige. Habe vor kurzem eine Glasscheibe und eine Hartschaum Platte verbaut und musste da ein eigenes Silikon verwenden das ,glaube ich kurzkettig und nicht auf Essigbasis basiert verwenden.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว +2

      Wir haben dafür Sikaflex genutzt 🙌🏻

  • @draussen1
    @draussen1 ปีที่แล้ว +2

    Gutes Video, Danke.
    Alubutyl wird häufig falsch angewendet. Alubutyl wird verwendet um das dröhnen von grossen Blechflächen zu verhindern. Dabei klebt man in der Mitte der grossen Fläche ein kleines Sück Alubutyl auf das Blech ca. 20% der Blechfläche. Das grossflächige bekleben mit Alubuutyl macht keinen Sinn aber es bringt wesentlich mehr Gewicht ins Auto. In der Regel werden die Autos vom Hersteller schon mit der nötigen Menge Alubutyl beklebt oder es werden Streben eingebracht um die grosse Blechfläche zu verkleinern. Natürlich bringt mehr Alubutyl etwas mehr "Ruhe" aber es steht nicht im Verhältnis zum Preis und des Mehrgewichtes.
    Die Kühlung Kühlschrank kannst du vielleicht etwas verbessern in dem du in der rechten Seitenwand und am Boden Ausschnitte macht. Die Fläche in der Mitte eines Brettes braucht es nicht für die Stabilität.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      Danke für das Feedback und all die Infos 🙌🏻

  • @gunterkrause9381
    @gunterkrause9381 ปีที่แล้ว +1

    Hallo , bin mit Camper Umbau etc, nicht so vertraut, aber trotzdem Interessantes Zeug was ihr so eingebaut hab, vor allem Elektrik etc. Jetzt zum eigentlichen zum Holz schon mal was von Kiri gehört, auch bekannt unter Paulonia oder Blauglocken. Experimentiere selbst so nen bisschen damit rum und ich muss sagen bis jetzt, Daumen Hoch von wegen Gewicht, Härte und Verarbeitbarkeit.Bekannte Sachen was geht sieht man auf der Internet Seite vom Volksschrauber und Kiri TeC

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      check ich mal aus, danke 🙏🏻

  • @Jannada
    @Jannada ปีที่แล้ว +1

    schönes Video ich mag ja euren Van ganz gerne.
    Zudem Wasserproblem in der KÜche, da kannst du vielleicht zusammen mit Matthis ein Edelstahl schutzblech einbauen was leicht angeschrägt ist, damit das wasser abläuft

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      👍🏻👍🏻👍🏻

  • @barleybreeder
    @barleybreeder ปีที่แล้ว +1

    Schön ehrlich.. danke.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      🙌🏻🙌🏻🙌🏻

  • @pattypott2558
    @pattypott2558 ปีที่แล้ว +2

    Hey ja das hatte ich auch mit meinem Van und dann habe ich an denn gewissen Stellen über all Luft gelassen von ein paar Millimeter und dann mit Moosgummi dazwischen gemacht und dann ging das auch gut mega schöne Videos und mega schön Van habt ihr euch gebaut gruß Patrick

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว +1

      Ja am besten sollte man das von Anfang an einberechnen ✌🏻

  • @TravellingCarl
    @TravellingCarl ปีที่แล้ว +1

    Erstmal muss man längere Heckverbreiterungen auch im Fahrzeug unterbringen können, eine Strebe raus flexen is auch ned so toll 😅 🙃 sehr informatives video. 👍

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      stimmt wohl 🙌🏻

  • @r.forster9505
    @r.forster9505 ปีที่แล้ว +1

    Einen kleinen Fehler hast du auch noch. Die geklebte untere Türverkleidung der Schiebetür ist zwar schick, aber, irgendwann musst du da auch mal wieder ran. Sei es weil die Energiekette gebrochen ist oder sich einer der Bowdenzüge gelängt hat. Schraub sie beim nächsten Auto lieber dann musst du die Verkleidung nicht raus schneiden falls mal etwas mit der Tür ist.

  • @j.cannonball2087
    @j.cannonball2087 8 หลายเดือนก่อน

    Cooles Video! Habe eine Frage: Womit wurden die Wände verkleidet? Aus welchem Material?

  • @steppe21
    @steppe21 ปีที่แล้ว +2

    Hi, @ 4:16min ...5mm Biege Sperrholz wäre einfach und perfekt.
    LG Steppe

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      Danke für den Tipp

  • @wg8174
    @wg8174 ปีที่แล้ว +1

    Ja , die Verbreiterungen 🤭
    Wo ich dein Video dazu gesehen habe , hab ich mich gefragt , warum die kurzen Verbreiterungen nehmen , wenn das Bett breiter ist ?!
    Abgesehen von der Optik 🙈
    Hab mich für die längeren Entschieden , gut sind nicht die günstigsten 🤭
    Grüße Wolfram

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      Hat alles für und wieder 😆

  • @casi1975
    @casi1975 ปีที่แล้ว +1

    Cooles Resümee und gute Tipps.
    Die Situation mit dem schlafen kenne ich auch, mal eine Frage, warum schlaft Ihr nicht längs? Euer Bett sieht ausreichend lang aus 🙂

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว +1

      Dafür ist es doch zu kurz 😇

  • @michad.4398
    @michad.4398 15 วันที่ผ่านมา

    Danke für Euer ehrliches Video, insbesondere zur Platzierung der Armatur in der Küche (manchmal haben Kleinigkeiten große Wirkung). Zum Thema Material folgende Frage: Natürlich spart beschichtetes Holz jede Menge Zeit, aber wenn Schraublöcher verspachtelt werden (z.B. bei der Wand- oder Deckenverkleidung), wird das doch viel eher zu sehen sein, weil man Struktur und Farbe der Beschichtung vermutlich nie so richtig trifft. Oder wie seht ihr das? Bin bei unserem eigenen Ausbau zu diesem Punkt noch unschlüssig, daher würde mich Eure Einschätzung dazu interessieren.
    Viele Grüße aus Berlin ins Schwabenland und Euch noch viel Spaß mit Eurem Sprinter.

  • @MrRockabilly80
    @MrRockabilly80 ปีที่แล้ว +2

    Moin grüss dich,
    Das Video ist gelungen und gibt gute denk Anstöße, ich bin gerade dabei einen 81er T3 Westfalia zu " modernisieren", natürlich ist ein T3 nicht so komfortable wie deiner... Zum Thema klapper kann ich nur sagen, das ich dieses auch angehen muss der Originale Ausbau klappert und rappelt wirklich überall.🙈

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      haha vielleicht gehört das auch einfach dazu 😅✌🏻

    • @MrRockabilly80
      @MrRockabilly80 ปีที่แล้ว

      @@pinepins bestimmt muss das so, die nostalgiker finden das bestimmt super, aber es nervt auch Dauer doch schon etwas🤣 ich mein ein wenig modernisieren darf man ja schon, die Technik muss ja nicht auf 80er Standard bleiben🤙😅

  • @youcube6317
    @youcube6317 ปีที่แล้ว +2

    Bei mir klappern und scheppern die Dometic Fenster, genauer gesagt, die Spannfeder vom Fliegenschutz-Rollo. Auch klappern die Plastik-Griffe an den Rollos. Dometic ist richtig Scheiße. Die Firma „Clever“ nimmt schon mal gern zu lange Schrauben, um den Küchenblock/Kühlschrank an der Bodenplatte zu befestigen. Dadurch quietschen die Schraubenenden an der Metall-Karosserie. Die Dometic Verdunkelungssysteme an der Frontscheibe klappern, wenn man über unebenes Gelände fährt. Dometic stellt Kühlschränke her, wo die warme Abluft nach vorn in den Wohnraum geblasen wird. Das macht sich vor allem bemerkbar, wenn es sehr warm ist und der Kühlschrank auf Hochtouren läuft. Sie sind bis jetzt noch nicht dahinter gekommen, dass man die Abluft auch nach unten abführen könnte.

  • @mannyto
    @mannyto ปีที่แล้ว +2

    kühlschrank? No Problem: 12 Volt (z B sogar thermisch geschalter) Lüfter aus dem PC.
    kannste nachträglich einbauen.
    warme luft absaugen, fertig. mit pv kein ding, weil ja- wenn es HEI? ist- genügend energie vom dach kommt. das teil braucht eh wenig strom.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      Nice - Danke!

  • @rosiers28
    @rosiers28 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für die Tipps! Darf ich fragen, wie ihr die Wohnmobilzulassung ohne fest eingebaute Kochstelle bekommen habt? Ich möchte auch keinen festen Gas- oder Induktionsherd einbauen

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว +2

      Für die Womo-Zulassung hatten wir natürlich nen fest verbauten Kocher 🤫

  • @johannestremel3541
    @johannestremel3541 5 หลายเดือนก่อน

    Mit lackierten Platten musst du halt beim verarbeiten sehr aufpassen mit ausreisern und die kannten musst du trotzdem lackieren

  • @eddieahrendt8384
    @eddieahrendt8384 ปีที่แล้ว +2

    gibt es nicht für den Wasserhahn einen anderen Aufsatz (vorne an dem Sieb) so, dass du es weiter mittig schwencken kann?

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      ja gibts wohl für fast alle… ist ne gute Idee

  • @marvinmagg7220
    @marvinmagg7220 11 หลายเดือนก่อน

    Eien Frage hätte ich
    wie zufrieden seit ihr mit den everlock verschlüssen?
    Den Wasserhan könntest du noch aus der ecke holen und weiter vorne neu einbauen und hinten in das loch einfach einen Untertischseifenspender verbauen(die haben in der regel die gleiche Lochgröße).
    Meiner meinung nach müsste eine belüfzung an der rückseite im oberen bereich eine entlüftung nach außen reichen. MFG wüdre mich über eine antwort freuen

  • @michihuber1834
    @michihuber1834 8 หลายเดือนก่อน

    Hey danke dir super Sache! :-) Hast du eine sinnvolle Adresse für dein verwendetes Holz im Innenausbau beschichten und eben unbeschichtet? Vielen Dank!

  • @calchenontour5801
    @calchenontour5801 ปีที่แล้ว +2

    Die Lackierung hättet ihr euch sparen können dann lieber die paar Streifen und die schwarze Unterseite foliertv fertig

  • @lifeofsmow
    @lifeofsmow ปีที่แล้ว +1

    Wie viel Rollen Alubutyl habt ihr denn verklebt? Am besten nochmal alles raus da und mit der #queenply ausbauen 😜

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      haha 😆 einmal das Alubutyl raus. Weiß nichtmehr wie viel es war… ne gute Rolle?

  • @mikesportlifestyle2565
    @mikesportlifestyle2565 ปีที่แล้ว +1

    Mach wegen Kühlschrank einfach Luft Schlitze oder Locher in Die Seitenwänden. Lg.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      👍🏻👍🏻👍🏻

  • @The4tticuz
    @The4tticuz ปีที่แล้ว +1

    Hey Moin, so wie der Lack mittlerweile aussieht spricht das nicht für den Lack. Beschichtetes Holz ist natürlich ein Traum, auch wenn es mehr kostet. Aber ein schlechtes Lackbild hängt natürlich auch mit dem verwendeten Lack zusammen

    • @ooops372
      @ooops372 ปีที่แล้ว

      Er hat doch noch so viel mehr Gründe genannt gegen "nicht beschichtet".

  • @michaelstoy9608
    @michaelstoy9608 ปีที่แล้ว +1

    Cooler Ausbau. Wollen demnächst vielleicht auch mit einem Ausbau starten. Euer Ausbau ist echt cool und platzsparend. Aber eine Frage: Wie breit ist euer Bett? Also wie weit ragt es in den Raum rein? Wir wollen was mit nem 9 jährigen zusammen verreisen, der viel Platz braucht. ;)

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      Das ist etwas mehr als 1,60 Meter breit :)

  • @axel_stowasser
    @axel_stowasser ปีที่แล้ว +1

    Du kannst doch relativ einfach hinter dem Kühlschrank noch eine Entlüftung in die Karosserie bauen, vielleicht mit einem Temperatur gesteuerten Lüfter ...

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      sowas wäre auf jeden Fall das Beste 👍🏻

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 ปีที่แล้ว +3

    Wenn zu dritt, dann hätte ich Längsbetten gebaut. Diese 30 cm. mehr hätten nicht viel ausgemacht. Außerdem wird der Kleine größer, und braucht dann mehr Platz im Bett.
    Und hätte mir die Verbreiterungen erspart.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว +1

      gutes Feedback

  • @ooops372
    @ooops372 ปีที่แล้ว +1

    1. Lieber das Fußende eben nachts für Längsbetten herausziehen. Grad auch mit Kind, aber auch sonst.
    2. Raptor: Shit happens.
    3. Beschichtetes Holz sinnvoller: Ein sehr schöner Punkt! Das wird vielen eine Lehre sein. Übrigens: Schönes Bett = Sitzecke. Das ist noch besser, als mein bisheriger Traumgrundriss.
    4. Gewicht: Ganz schön schwer! Ich würde wohl mehr auf Schränke verzichten und für Kleidung z.B. Stoffächer vom Dach hängen lassen. Mit den Stoffächern kann ich gleich in der Wohnung beim Losfahren die Klamotten an ihren Platz bringen und das Stoffach einfach aushängen, um im Waschsalon den Inhalt zu waschen (oder schon gleich gefaltet wieder reinzulegen). Die Hecksitzgruppe/das Bett könnte man mit dem Euroboxensystem von dem Olaf Soundso mit den genialen Deckeln, die ineinandergreifen, herstellen. Dann braucht es auch keine Schwerlastauszüge o.ä. Auch bei Matratzen kann man vermutlich Gewicht sparen. Und, nicht zu vergessen: Wie breit muss eine Matratze eigentlich sein? Meine Ex und ich sind beide etwas moppelig - und trotzdem konnten wir gut auf einer 1,20 breiten Matratze schlafen, die sich sogar zum Fußende noch auf 1,00 verjüngt (passt so auch in den PKW).
    5. Kühlschrank: Vielleicht doch lieber eine Kühlbox ... Cooles Badezimmer - aber vielleicht doch etwas übertrieben. Necessaire ist sinnvoller, da man auf dem Campingplatz eh zur Dusche rennt. ... Waschbecken: Nun ja, das Handtuch in der Ecke ist doch ok. Die Form finde ich wichtiger, denn es ist klasse, dass der Wasserhahn so wenig stört, weil er maximal in der Ecke ist.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      Danke für den tollen Input!!!

  • @rudprin5862
    @rudprin5862 ปีที่แล้ว +1

    Wie wäre es unten hinter dem Belüftungsgitter einen oder zwei Ventilatoren einbauen um warme Luft aus dem Kasten zu saugen. Die Amatur würde mich nicht lange ärgern entweder eine andere mit längeren Rohr das bis in die Mitte des Beckens reicht oder ein gleichfarbiges längeres Auslaufrohr finden.......

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      gute Idee 👍🏻

  • @benjaminschmaeing5710
    @benjaminschmaeing5710 ปีที่แล้ว

    ist die Leiter auch von Frontrunner?

  • @lollek2k
    @lollek2k ปีที่แล้ว +1

    Hej Frank - gutes und ehrliches Video!
    Viele Punkte die du nennst, sind bei unserem Ausbau ebenfalls während der Nutzung aufgefallen.
    Aber gerade das Quietschen von Lack auf Lack kann ich nur bestätigen. Bin dann auch auf die Suche gegangen wie du und habe schrittweise diese Stellen versucht zu „entkoppeln“. Wir haben als Holz jedoch Paulownia gewählt.
    Viele Grüße
    Alex
    @at_home_outdoors_knut

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว +1

      🙌🏻🙌🏻🙌🏻

  • @Grosseflatter
    @Grosseflatter ปีที่แล้ว +1

    sieht gut aus der Sprinter

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      🙌🏻🙌🏻🙌🏻

  • @joachimhohenstein
    @joachimhohenstein ปีที่แล้ว +1

    👏👍

  • @Myophibrile
    @Myophibrile ปีที่แล้ว +1

    Also bei unserem Ausbau quietscht so weit nichts. Da es sich aber um einen Mercedes 406 D von 1971 handelt, hört man generell nichts wenn der Motor an ist :D

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      🤣🤣🤣

  • @user-cn7qi2sr2p
    @user-cn7qi2sr2p 7 หลายเดือนก่อน

    Super, aber über die Küche beschweren, ist jammern auf höchstem Niveau!
    Du bist der beste! Was machst du eigentlich beruflich? (Wegen deines handwerklichen Geschicks)
    Gruß Rainer L.

  • @limousinemienbac
    @limousinemienbac ปีที่แล้ว +1

    good

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 ปีที่แล้ว +1

    Ich würde die Küchenplatte nicht eben sondern etwas schräg einbauen.
    Damit das Spülbecken etwas Gefälle bekommt, und das Wasser zum Abfluss hin abfließt.
    Denn Wasserreste im Becken können zb Insekten anlocken.
    Der Wasserhahn ist mE etwas zu knapp in diese Ecke eingebaut.
    Deshalb würde ich den weiter links montieren.
    Wenn der auf Höhe der Mitte vom Beckenrand montiert wäre, dann wäre das Problem mit dem Spritzwasser nicht mehr.
    Der eigene Arm sollte aber nicht direkt unter dem Wasseraustritt sein. Sonst wird man beim auf- und zudrehen - nass.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว +1

      danke dir

    • @BavarianCamperScout
      @BavarianCamperScout ปีที่แล้ว +1

      Originelle Idee, aber steht denn bei dir der Bus immer genau eben?

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 ปีที่แล้ว

      ​@@BavarianCamperScout Wenn ich mehrere Tage stehe, bleibt das Becken ja gleich.
      Der Wagen steht eben, damit man schlafen kann. Das Waschbecken aber auch.
      Aber du hast auch recht. Theorie contra Praxis.

  • @Askushi172
    @Askushi172 7 หลายเดือนก่อน

    Hallo.
    Wie viel kostet Ihre Arbeit, um einen Sprinter herzustellen? Danke

  • @terraoutlaw
    @terraoutlaw ปีที่แล้ว +4

    Wir haben ungefähr 70% beim Ausbau fertig und sind gestern nach längerer Standzeit ein paar Kilometer mit dem Bus gefahren - das erste Mal mit fertig gebauter Unterkonstruktion und dem Sitz-/Liegemodul ähnlich wie bei euch. Wir waren total erschrocken wie laut der Bus quietscht und granzt. Schreeeeecklick. Wir hoffen dass es noch etwas besser wird wenn alle Schrankfronten final verschraubt sind weil dann die Verwindungssteifigkeit besser werden sollte aber grundsätzlich werden wir das niemals in den Griff bekommen. Alle Kanthölzer und Sichtplatten - selbst die Kanthölzer im nicht sichtbaren Bereich - sind mehrmals geschliffen und mindestens zweimal lackiert. Das reinste Orchester. Haben wir überhaupt nicht erwartet. Noch jemand ein paar Tipps dazu?

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว +1

      🙈🙈🙈

    • @The4tticuz
      @The4tticuz ปีที่แล้ว +3

      Wenn es geht, mit Spaltmaß arbeiten. Und, auch wenn es zu spät ist, die Unterkonstruktion wird nicht versiegelt.
      Es gibt von Tesa ein Antiquietschband, das kann noch helfen

    • @terraoutlaw
      @terraoutlaw ปีที่แล้ว +1

      @@The4tticuz Hallo. Danke für deinen Tipp und die Antwort. Ja in der Tat ist es zu spät wir haben wirklich alles lackiert. ABER: Nachdem soweit alles bis auf die Küchenzeile verschraubt ist sind die Fahrgeräusche deutlich zurückgegangen. Immerhin. Nicht perfekt aber auszuhalten. Danke für den Tesa Tipp. Das schauen wir uns mal an.

    • @oleotten
      @oleotten ปีที่แล้ว

      @@terraoutlaw Oh ein Glück, dass es besser geworden ist!
      Wir sind gerade dabei die Fenster mit der Verkleidung aus Sperrholz zu Verbinden und ich frage mich die ganze Zeit, ob es Sinn macht, vorher noch die Unterkonstruktion der Fenster mit der Unterkonstruktion vom Camper zu verbinden, damit da Festigkeit reinkommt...

    • @terraoutlaw
      @terraoutlaw ปีที่แล้ว +2

      @@oleotten Unser Bus ist nun in der finalen Ausbauphase. Heute setzen wir den Küchenblock als letzter großer Baustein. Dann noch viel Kleinkrams und in 2 Wochen haben wir hoffentlich alles fertig. Knapp 4 Monate nahezu jede freie Minute. Aus unserer Erfahrung können wir sagen, lieber noch fester als zu wenig. Wir haben alles mit allem in Allem verschraubt (jedoch nichts geklebt) und es macht alles einen super stabilen Eindruck. Sicher sind manche Ecken übertrieben viel verschraubt aber wir wollten bei allem auf Nummer sicher gehen. Übrigens: Quietschgeräusche sind nach der Montage aller restlicher Möbelteile im Grunde komplett weg. Mega :D

  • @ChrisUndSabineOnTour
    @ChrisUndSabineOnTour ปีที่แล้ว +1

    Habt Ihr ein Video zu diesem Ausziehschrank (17:33) gemacht. Mich würde interessieren, wie ihr den Auszug gemacht habt
    Übrigens, bleibt im Camper das Wasser auch im runden Waschbecken in den Ecken stehen :D :D :D

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      Ja gibt ein Video dazu... schau mal auf unserem Kanal :)

  • @klnrtrzn4449
    @klnrtrzn4449 ปีที่แล้ว +1

    Ich würde nicht zu noch dünnerem Material raten, sondern zu anderem: eine 3.. Sperrholzplatte lässt sich - wohlgemerkt wenn die Fasern richtig liegen - besser in Rundungen einarbeiten. Klar ist es widerstandsfähiger in der Verarbeitung, aber das Resultat ist ein Besseres.
    Stell fir vor, Fiete liegt mal da und strampelt, dann bricht oder reißt noch dünneres Material noch schneller.
    Dazu kommt, dass MDF langsam aber sicher Feuchtigkeit zieht und langfristig gammelt, egal wie gut man es Ölt oder lackiert.
    MDF hat (wie bspw. auch Pappel) nichts in einem Reisefahrzeug zu suchen.

  • @silke7999
    @silke7999 ปีที่แล้ว +1

    Das war mal ein Video mit wertvollen Tipps & Punkten, an die ich vielleicht beim meinem Ausbau nicht denken würde. Da sag ich mal danke 😄.
    Kurze Frage: Wie hoch ist die Bett/Sitzkonstruktion?

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      😍🙌🏻🙌🏻

  • @xxx3xx6
    @xxx3xx6 ปีที่แล้ว

    Die Einhaltung des Gesamtgewichtes, aber auch der Achslasten werden für die Zukunft immer wichtiger. Bei meiner Verkehrskontrolle in Österreich wurde sogar das Seitengewicht, welches zwischen linken und rechten Rad nicht mehr als 4% betragen darf, mitgewogen. Natürlich hat dies gepasst, ansonsten wäre die Betriebserlaubnis weg gewesen, ist die Einhaltung des Radgewichtes maßgeblich für ein funktionierendes ESP.
    Obwohl wir vor Abfahrt nicht gewogen hatten wir das Glück dass die Waage 3505 kg anzeigte, weil wir Waren und Werkzeuge mit unserem Kasten transportieren.
    Mit der bevorstehenden Erhöhung des Gesamtgewichtes wird wohl jeder Kastenwagen über die polizeiliche Waage geführt werden. Da geht es um echt viel Geld, wenn man seinen Kasten von 3500kg auf 3800kg auflastet. Denn amit fährt man im LKW-Mautbereich!

  • @Svenska1930
    @Svenska1930 ปีที่แล้ว +4

    Heckverbreiterung: eher ins Bett gehen 🤷‍♀️

  • @roihesse9174
    @roihesse9174 ปีที่แล้ว +2

    Schöner Ausbau.
    Wäre, solange der Kleine noch mit fährt, das Längsschlafen die bessere Option?

    • @BavarianCamperScout
      @BavarianCamperScout ปีที่แล้ว +1

      Wenn ich es recht mitbekommen habe, dann fehlen ihm da die entscheidenden Zentimeter. Wäre für mich das größte Ausbaufail.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      Wäre ne Option aber dann ginge uns das Bett zu weit in den Wohnraum 🙌🏻

  • @miarena111
    @miarena111 ปีที่แล้ว +2

    Nr.5 ist leicht zu lösen. Amatur wechseln gegen eine die größer ist, also weiter ins Becken reicht. Der Lack - Schadenersatz einklagen. Noch ein Kind ? - Neuer Van !

  • @JU0860.
    @JU0860. ปีที่แล้ว

    Toller Erfahrungsaustausch. Aus Erfahrung wird man "klüger". Fazit nicht nur beim Vanausbau: "Form follws funktion" und nicht umgekehrt !!!! Dinge im täglichen Gebrauch müssen einfach zu handhaben und dauerhaft sein. Durch Verzicht - reduce to the max - (Reduzierung auf das absolut nötigste) könnte auch der Gewichtsproblematik Rechnung getragen werden. Doch wollen/können wir das wirklich ??!

  • @clemensz1307
    @clemensz1307 ปีที่แล้ว +1

    Also bei mir quietscht und knarzt es minimal - bei den Profi Ausbauten quietscht es eher mehr 😅

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      😅🙈

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      Bin ich jetzt Profi 😅😅😅

  • @miarena111
    @miarena111 ปีที่แล้ว +2

    Schau Dir doch bitte mal die Bilder im Netz von Nikola Tesla an und sag mir was Du siehst.

  • @sasiru7160
    @sasiru7160 ปีที่แล้ว +2

    Wo soll denn da nochmal ein Sitz rein?

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว +1

      abwarten 😅✌🏻

    • @sasiru7160
      @sasiru7160 ปีที่แล้ว

      @@pinepins Einzelsitz? :-/ hab deshalb direkt eine doppelsitzbank bzw einen gurtbock verbaut

    • @BavarianCamperScout
      @BavarianCamperScout ปีที่แล้ว

      Da seh ich genügend Platz, bei der Schiebetrür links im Anschluss an das Bett bzw. Sitzgruppe

    • @linuskane
      @linuskane ปีที่แล้ว

      Ist das denn so einfach möglich? Wir überlegen, ob wir gleich von vorneherein vier Sitze drin haben wollen oder die Option offen lassen. Irgendwie finde ich kaum Infos zu einem einzelnen Rücksitz, den man nachrüsten kann... :/

    • @sasiru7160
      @sasiru7160 ปีที่แล้ว +1

      @@linuskane Das wird ähnlich zum Gurtbock sein. Den muss man halt TÜV-Konform verbauen, damit der auch eingetragen wird.

  • @KM-lo9zm
    @KM-lo9zm ปีที่แล้ว +1

    Kann Dein Elektriker mir einen Plan erstellen? Gegen Bezahlung

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      Ja… bei Instagram nach @autarkunterwegs suchen :)

  • @user-gs9rq7tb1b
    @user-gs9rq7tb1b 11 หลายเดือนก่อน

    Mein Freund, Lackierung platzt ab weil dein Dichtstoff nicht dafür gedacht ist. Entschuldige dich bitte beim Lackierer 😉

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 ปีที่แล้ว +1

    Wegen Gewicht: Ich spare Holz, wo es nur geht.
    Verwende mehr Gummiseile anstatt Schranktüren.
    Kunststoffkisten statt Holzbehälter im Stauraum.
    Und nicht viel Holz als Verkleidungen. Das sieht zwar gut aus, bringt aber viel Gewicht rein.
    Aber zB Filzstoff ist leichter.
    In der Küche: Blumenkästen aus Kunststoff. Da kann man viele Sachen rein stellen, und hat die griffbereit beim Kochen. Sind aber viel leichter, als aus Holz. Unempfindlich bei Spritzwasser, und leichter zu reinigen.

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว +1

      👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @dirkz3566
    @dirkz3566 7 หลายเดือนก่อน

    Der wichtigste Punkt scheint mir das Bett zu sein. Da ist vermutlich das Fahrzeug schon nicht das Richtige.Da gibt es (breitere) Fahrzeuge die schon ohne Verbreiterung mehr Platz bieten.

  • @ktu07003
    @ktu07003 ปีที่แล้ว +1

    Bzgl. Heckverbreiterung: Normal schlafen Kinder doch soooo tief, dass man die im Schlaf nach vorne ziehen kann ?! Einfach den Sohn dann in die Mitte legen und schon kannst Du hinten rein

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      ja aber dann liegt er an der hohen Kante 😅🙈

  • @jonnirotten762
    @jonnirotten762 4 หลายเดือนก่อน

    Nimmt den Stern und Nagel in dir an den Kopf,,,haha Camping für Arme 😂

  • @die-filmerin6897
    @die-filmerin6897 ปีที่แล้ว

    unser größter ausbaufail? bei drei Sitzen geglaubt es sei zu ende gedacht :-)

  • @rwisnirw
    @rwisnirw ปีที่แล้ว +2

    Schätzungsweise über 5000€ für offroad Kram ausgeben aber kein Budget für gescheite Flairs🤔

    • @pinepins
      @pinepins  ปีที่แล้ว

      Man muss Prioritäten setzten. Ne mal ehrlich… wir sind ja happy damit. Sollte aber eine Gedankenanregung sein 🙌🏻

    • @griseldis-yi6ox
      @griseldis-yi6ox ปีที่แล้ว

      Was sind Flairs?

  • @calchenontour5801
    @calchenontour5801 ปีที่แล้ว +1

    Bettverbreiterung war ja dann voll für die Katz /Hund. Dann lieber so planen, dass man in Fahrtrichtung schläft. th-cam.com/video/vKyRkrC4f_o/w-d-xo.html da gibts doch geschlitzte Platten die extra dafür gedacht sind

  • @tilohowe.5782
    @tilohowe.5782 11 หลายเดือนก่อน

    Die verbreiterrung bring gar nix nur für 30 cm mehr blatz kein mehrplatz

  • @christophersherratt7299
    @christophersherratt7299 11 หลายเดือนก่อน

    I watched one of your videos from 1year ago full van build very disappointing to see how you cut and fitted over the cab board you could have scribed it before you cut it bad fitter soz 😢

  • @maiermichel576
    @maiermichel576 8 หลายเดือนก่อน

    Das kom