Reparatur PowerOne Wechselrichter PVI 3.0 mit dem Fehlercode e031

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 23 พ.ค. 2020
  • In diesem Video findest Du die Reparatur eines Power One Wechselrichters PVI 3.0 mit dem Fehlercode e031.
    -------------------------------------------------------------
    Bei technischen Fragen und Fragen zum Video bitte #KFA davor schreiben. Die Fragen werden dann in den KFA - Videos beantwortet (KFA = Kommentare, Fragen, Antworten).
    Bei Fragen zum Kanal und den Allroundbastlern bitte #FDA davor schreiben. Diese Fragen werden in den NEWS beantwortet
    (FDA = Frag die Allroundbastler).
    -------------------------------------------------------------
    Unser Online-Shop: allroundbastler.de
    -------------------------------------------------------------
    Mit diesem Werkzeug arbeiten wir:*
    → Akkuschrauber 1: amzn.to/2Kkdfut
    → Akkuschrauber 2: amzn.to/2tCNLy2
    → Akku-Bohrhammer: amzn.to/2K5d0nX
    → Akku-Stichsäge: amzn.to/2Lt1aUy
    → Winkelschleifer 125mm: amzn.to/2Kgrdh1
    → Tischkreissäge: amzn.to/2lwFlVp
    → Großer Bohrhammer: amzn.to/2lzO7lG
    → Winkelschleifer 230mm: amzn.to/2tGvnEM
    → Mauernutfräse: amzn.to/2LxhxQ2
    → großer Staubsauger (Staubklasse M): amzn.to/2uIucpx
    → kleiner Staubsauger: amzn.to/2uVxViY
    → Abisolierzange: amzn.to/2tCC9eH
    → Kabelschere: amzn.to/2Kj3mgN
    → Schraubendreher Satz: amzn.to/2yMnRhw
    → Seitenschneider groß: amzn.to/2Ip8sTM
    → Seitenschneider klein: amzn.to/2yI62zS
    → Wasserpumpenzange: amzn.to/2LFkSsY
    → Umschaltbarer Seitenschneider: amzn.to/2L7QQAY
    → Aderendhülsen Crimpzange 0,08-16qmm: amzn.to/2zDoHNZ
    → Aderndhülsenzange 10/16/25: amzn.to/2Ldh70M
    → Isolierte Sechskant-Schraubendreher: amzn.to/2LkpWTz
    → Schraubendreher isoliert SL/PH2: amzn.to/2um7KSY
    → Schraubendreher isoliert SL/PZ1+2: amzn.to/2JnhNMo
    → Inbussatz/Stiftschlüsselsatz: amzn.to/2A1O6Rl
    → Spitzzange / Flachrundzange: amzn.to/2Lxnyft
    → Einhandzwingen: amzn.to/2tGA0hX
    → Holzbohrer: amzn.to/2tJ7s7u
    → Holzschlangenbohrer: amzn.to/2Kr928q
    → Trennscheiben 125mm: amzn.to/2tJ8Ire
    → Bitset 1: amzn.to/2DvzStW
    → Bitset 2: amzn.to/2zsazEV
    → Kabelzuggerät / Kabelspirale: amzn.to/2LFp4sV
    → Kunststoffband zum Kabel einziehen: amzn.to/2uWr5K6
    → Kabeleinziehsatz: amzn.to/2uXeia6
    → Dosenbohrer 68mm mit Randversenker: amzn.to/2uFabQI
    → Forstnerbohrer 68mm für Dosen in Holz: amzn.to/2Ab1HpV
    → Bohrkrone 82mm für Mauerwerk SDS-Max: amzn.to/2LueMz0
    → Holzleiter 2x6 Sprossen: amzn.to/2JLaKgH
    → Koffer L-Boxx leer: amzn.to/2LDIRZv
    → Insetboxen für L-Boxx: amzn.to/2JLKliE
    → Nutfräser-Set für Oberfräse: amzn.to/2LBzo8A
    → Abrundfräser-Set für Oberfräse: amzn.to/2zYqrl6
    → Lötstation: amzn.to/2KmGUAl
    → Lötzinn: amzn.to/2InyGWx
    → Messgerät Duspol: amzn.to/2DrSJGc
    → Drehfeld-Messgerät: amzn.to/2DvFhkA
    → Multimeter: amzn.to/2Du7PuK
    → Zangenamperemeter: amzn.to/2OcAWHa
    → Filmkamera: amzn.to/2K69h9v
    → Funkmikrofone: amzn.to/2lyCZWh
    ---------------------------------------------------------------
    Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links. "Die Allroundbastler" sind Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
    ---------------------------------------------------------------
    Jeder ist für sein Handeln und
    seine Fehler selber verantwortlich!
    Bei allen Arbeiten sind die allgemeinen
    Arbeitsschutzvorschriften zu beachten!
    Wir übernehmen keinerlei Haftung
    für Schäden und Verletzungen!
    ---------------------------------------------------------------
    Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
    -------------------------------------------------------------
    Unser Online-Shop: allroundbastler.de
    ---------------------------------------------------------------
    Impressum: allroundbastler.de/impressum
    Datenschutzerklärung: www.allroundbastler.de/datens...
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 28

  • @user-cp9ti8bl8q
    @user-cp9ti8bl8q ปีที่แล้ว

    Super Anleitung, einmal "trocken" angeschaut, dann parallel zum Video die Anlage innerhalb 90 min erfolgreich repariert. Vielen Dank!

  • @norbertspangenberg2421
    @norbertspangenberg2421 2 ปีที่แล้ว +1

    Bei mir war es auch genau das, nachgelötet und geht wieder, perfekt und Dankeschön 👍🏻

  • @marioengelhardt2618
    @marioengelhardt2618 2 ปีที่แล้ว

    Super Anleitung, hatte das selbe Problem und es hiermit lösen können.
    Dankeschön

  • @haraldhartl8624
    @haraldhartl8624 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video, hatte den selben Fehler. Habe es eben nachgelötet und funktioniert wieder! Vielen Dank!

  • @JurgenB-lp9co
    @JurgenB-lp9co ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das Video. Hat funktioniert!

  • @juttatrotsch6693
    @juttatrotsch6693 2 ปีที่แล้ว

    Super, hat bei mir auch funktioniert. Danke.

  • @sbrennerle7445
    @sbrennerle7445 4 ปีที่แล้ว

    Coole Sache! Super Videos!

  • @CarFix1
    @CarFix1 4 ปีที่แล้ว +1

    Manchmal ist es so einfach 👌🏻👍🏻😉

  • @MrElofix
    @MrElofix 4 ปีที่แล้ว +1

    Da sitzen ja gleich 3 Wechselrichter nebeneinander. Ich denke mal die Anlage wurde nach und nach erweitert.

  • @borisp4413
    @borisp4413 4 ปีที่แล้ว

    hi!, hast du ein Video zum Thema Photovoltaik mit PV-/ Batteriewechselrichtern usw in Planung?

  • @Morris1581
    @Morris1581 ปีที่แล้ว

    #KFA Hast du den Service Code um in die tieferen Menüs zu kommen? Ich hab einen Aurora PVI 3.0

  • @Rocky-zt6qn
    @Rocky-zt6qn 2 ปีที่แล้ว

    hallo ich habe den gleichen wechselrichter der zwei tage nichts produziert hat die paneele liefern 230 volt aber hat nichts produziert, ich habe keinen fehlercode.
    Wenn Sie eine Idee haben, danke.

  • @mathschut505
    @mathschut505 4 ปีที่แล้ว +1

    Höre immer mal das bei den SMA Wechselrichter nach ein paar Jahren auch immer das selbe Bauteil kaputt geht. Welches Bauteil ist das denn, was da verschleißt?

    • @alfredrein699
      @alfredrein699 2 ปีที่แล้ว

      Bei SMA muss man sich immer die Netzparallellkondensatoren sehr genau anschauen, die bekommen das meiste ab, da der Klirrfaktor dieser Geräte so schlecht ist. Oft sind auch Stromsensoren betroffen. Zum Glück kann man die Stromsensoren sehr leicht mit einem Multimeter durchmessen. Die alten SMA haben noch Blinkcode, da finde ich meist sehr schnell die Fehler. (Ist ja nicht viel drin)

  • @patrickklefenz2218
    @patrickklefenz2218 ปีที่แล้ว

    Ich hatte hauch diesen Fehler, nachgelötet und es ging wieder. Jetzt ca 1 Jahr später kommt der Fehler wieder und jetzt sind es zwei andere Lötstellen die sich ausgelötet haben.

  • @Retro.Channel
    @Retro.Channel 2 ปีที่แล้ว

    Mein PVI 5000 zeigt seit gestern genau den gleichen Fehler... Ist jetzt knapp 6 Jahre alt... Werde in WR später von der Wand reißen und ihn zerlegen

  • @ralfmueller3753
    @ralfmueller3753 4 ปีที่แล้ว

    Sitzen die Wechserichter nicht etwas zu dicht zusammen ?

  • @tillharbaum1166
    @tillharbaum1166 ปีที่แล้ว

    Auch ich habe den gleichen Fehler und es sind auch bei mir die Lötstellen an den Zettler AZ2150W-Relais, die Brandschäden aufweisen. An drei von vier Relais sind diese Brandspuren zu sehen. Das Gerät hat offensichtlich grundlegende Schwachstellen. Man kann den Fehler zwar durch Nachlöten ggf. wieder unterdrücken. Das generelle Problem der überlasteten Relais bzw. Lötstellen löst man damit aber ggf. nicht. Die Stellen werden u.U. weiterhin überhitzen und es besteht die Gefahr, dass es zu größeren Schäden oder einem Brand kommt. Besonders eine Stelle scheint markant. Dort wird der Strom lediglich auf der Bestückungsseite zu einer Drossel geleitet. Da die Lötung aber vor allem auf der Lötseite der Platine wirkt fliesst ein großer Strom über die Durchkontaktierungen. Genau da scheint es in meinem Fall zu starker Erwärmung gekommen zu sein.
    Video zum gleichen Thema: th-cam.com/video/soRKUQtSfX0/w-d-xo.html

  • @rolands1225
    @rolands1225 ปีที่แล้ว

    Akkuschrauber wäre hilfreich

  • @__Christian
    @__Christian 4 ปีที่แล้ว +1

    Hat einer ne Ahnung wie man den über USB auslesen kann? Gibt ja einen Port

    • @gonzobuster
      @gonzobuster 3 ปีที่แล้ว

      hi,
      man kann am USB Port grundsätzlich die gleichen Daten wie am RS-485 Port auslesen.
      Man braucht den richtigen Treiber für Windows und z. B. die Software „Aurora Communicator“
      Ciao

    • @kgfgfg1
      @kgfgfg1 3 ปีที่แล้ว

      @@gonzobuster kann ich über IP Ethernetnetzwerk das auslesen oder geht das nur über die RS485 Schnittstelle?

    • @gonzobuster
      @gonzobuster 3 ปีที่แล้ว

      @@kgfgfg1 grundsätzlich nur via RS485
      die Möglichkeit über USB hab ich auch mal probiert - ging tatsächlich auch 😉
      Allerdings gibt es hierzu keinen support vom Hersteller

  • @haliboalsaco3339
    @haliboalsaco3339 3 ปีที่แล้ว

    😃👍..Strippenzieherkollege..genau den Fehlercode hat mein Nachbar geschildert🤣Werde ihm berichten das er eventuell wenn ich die Lötstelle wieder einlöte keinen neuen Chinabomber kaufen muss!!Danke für den Tipp,laut Akzent irgendwo aus der Pfalz?=Nachbarn

  • @draaistroomnederland3784
    @draaistroomnederland3784 3 ปีที่แล้ว

    Mehr informational zum thema
    th-cam.com/video/62-NhchOplU/w-d-xo.html
    th-cam.com/video/cmVwG-GRQ0c/w-d-xo.html

  • @sbrennerle7445
    @sbrennerle7445 4 ปีที่แล้ว

    Was haben Elektriker eigentlich in der Steinzeit gemacht :-) ? Denen muss ja komplett langweilig gewesen sein.

    • @kgfgfg1
      @kgfgfg1 3 ปีที่แล้ว

      Von morgens bis Abends Strippen im Kuhstall gezogen? 🙄🙄🙄 Die ist schon klar das früher extrem viel Elektromechanische Anlagen gab?

  • @thwWhiteDevil
    @thwWhiteDevil 4 ปีที่แล้ว

    Tjo kalte Lötstellen halt