ReUpload: Flugplatz Alteno

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Zwischen Luckau und Lübbenau im südlichen Brandenburg befindet sich das Dörfchen Alteno.
    Dort wurde ab 1936 ein Acker als Flugfeld genutzt, zunächst für Flugschulen, später waren bis 1945 auch Jagdflieger stationiert.
    Ab 1967 nutzte auch die NVA das Gelände.
    Ich erzähle etwas zur Geschichte und zeige aktuelle Bilder.
    Hier findet Ihr noch mehr Infos zum Flugfeld Alteno:
    www.mil-airfie...
    Und hier könnt Ihr Anekdoten rund um den Flugplatz Alteno lesen:
    www.mig-21.de/...
    Ihr wollt uns unterstützen, neue Videos, Recherche und Touren ermöglichen?
    Warum kauft Ihr uns nicht einen Kaffee oder ein Bier?
    ko-fi.com/historischerbeton

ความคิดเห็น • 19

  • @historischerBeton
    @historischerBeton  11 หลายเดือนก่อน +3

    Das kommt davon, wenn man am Donnerstag schnell noch das fertige Video rendert und hochlädt, um wieder einen Kurztrip zur Pommernstellung zu machen,und dann feststellen muss, daß die Hälfte fehlt. Naja, jetzt gibt es als Bonus noch ein paar Drohnenminuten mehr.
    PS: bei der Tour zur Pommernstellung haben wir wieder einige Überraschungen gefilmt, mehr dazu später.

  • @alastor4742
    @alastor4742 11 หลายเดือนก่อน +2

    Super, Danke fürs hochladen!

  • @Pe.Wagner
    @Pe.Wagner 10 หลายเดือนก่อน

    Hi. Super Video.
    Leider fehlen da ein paar interessante Sachen. Bin selber oft dort gewesen in den frühen 2000er Jahren. Mehrgeschossiger Bunker aus NS-Zeit, später erweitert, NVA-Mannschaftsbunker nach Typbau, Panzerabwehrgräben aus den letzten Kriegstagen.
    Der Wehrmachtsflugplatz war im Ostteil und ging bis ca zur Mitte der heutigen Startbahn. Man kann es auf dem Luftbild auch ungefähr erkennen.
    Mein Hydrauliklehrer war als Uffz Mechaniker in Holzdorf. Alteno war der Ausweichplatz dafür. Regelmäßig wurde per LKW nach Alteno verlegt, die Flieger kamen dann später. Es gab zu diesem Zeitpunkt wohl die Betonbahn als auch eine Grasbahn. Es wurden Starthilfsraketen getestet, allerdings haben diese wohl mehr als einmal den Rasen angezündet.
    Grüße

  • @VolkerStangier
    @VolkerStangier 9 หลายเดือนก่อน

    Schöner Beitrag.
    Wenn diese Gebäude erzählen könnten, besonders interessant waere die Nutzung den 40 gern Jahren.

    • @historischerBeton
      @historischerBeton  9 หลายเดือนก่อน

      Ja, das wäre interessant, in der Tat.

  • @Hamster_Papanka
    @Hamster_Papanka 11 หลายเดือนก่อน +1

    Na, Helge Liese Schusseligkeit liegen am Alter😅
    Mal gut, dass ich noch keine Zeit hatte die erste Fassung anzuschauen. Aber am Wochenende bist du auf jeden Fall mit auf dem Plan und ich freu mich ganz doll darauf. Gute Nacht❤

    • @historischerBeton
      @historischerBeton  11 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, wahrscheinlich liegts am Alter🤣

  • @matzinger4229
    @matzinger4229 11 หลายเดือนก่อน +2

    Da ist es ja wieder das Video und diesmal komplett. 😂😂😂

  • @larspolten
    @larspolten 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo Helge, waren die Flugfelder in den 40ern nicht eh oft rund? Dann würde es gut passen mit der eher rundlichen/ovalen großen Grasfläche östlich des Waldes. Auch sticht diese Fläche aus dem arrondierten Reigen der kleinen Feldflurstücke durch ein einheitliches großes Stück heraus.

  • @sabinetae
    @sabinetae 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo Helge, hab deinen Kanal heute entdeckt. Hast du auch irgendwelche Informationen über den Flugplatz direkt westlich von dem Dorf Groß Schiemanen, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen? Meine Oma erzählte mir nur, dass hinter ihrem Haus ein Flugplatz war. Die Geschichte nach 1990 kenne ich, mich interessiert, ob es Bilder von früher, also aus der deutschen Zeit gibt. Vielen Dank und viele Grüße, Sabine

    • @historischerBeton
      @historischerBeton  3 หลายเดือนก่อน

      Hallo Sabine,
      leider habe ich keine weiteren Informationen über den Flugplatz.
      vg
      Helge

    • @sabinetae
      @sabinetae 3 หลายเดือนก่อน

      @@historischerBeton schade 😢

  • @steffenkriofsky5851
    @steffenkriofsky5851 11 หลายเดือนก่อน +1

    Die schöne ¼ Meile mit den Platten zugeknallt schade war eine schöne Zeit bei den Autotreffen😢

  • @TecVikings
    @TecVikings 10 หลายเดือนก่อน

    Moin Helge gibt es die Möglichkeit dich per mail zu kontaktieren? Liebe Grüße Erik

    • @historischerBeton
      @historischerBeton  10 หลายเดือนก่อน

      Oh, ich hatte schon eine Antwort geschrieben, die ist wohl weg, seltsamerweise.
      Du kannst mich jederzeit kontaktieren, info@historischer-beton.de

  • @AnnaBuchholz66
    @AnnaBuchholz66 8 หลายเดือนก่อน

    Das Generatorenhaus ist keins da standen riesige Wassertanks drin! Vom Fliegerhorst der Wehrmacht gibt es sogar noch überreste zusehen.

    • @historischerBeton
      @historischerBeton  8 หลายเดือนก่อน

      OK, danke für die Info. Wo sind die Reste? Ich habe keine gefunden.

    • @AnnaBuchholz66
      @AnnaBuchholz66 8 หลายเดือนก่อน

      @@historischerBeton 10:59 da wo das alte Elektrohäuschen gerade aus in wald rein da sind jede menge gesprengte Beton reste.