Wolfgangs Märklin Modellbahn Joachims Märklin BR 53 Wird Digital mit LED Licht.

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 30

  • @fritzhambel3353
    @fritzhambel3353 ปีที่แล้ว +1

    Respekt, wieder sehr gut gemacht

  • @jsah5481
    @jsah5481 2 ปีที่แล้ว +2

    Klasse Umsetzung bei einem doch etwas "vermurkstem" Ausgangsmodell.🤦
    Die Kabeladapterplatine im Tender ist die Lösung schlechthin (wenn man Platz hat).
    TOP!!👌👍👏
    Gruß Jürgen

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  2 ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob .Liebe Grüsse Wolfgang

  • @jurgenpfeifer3458
    @jurgenpfeifer3458 2 ปีที่แล้ว +1

    Saubere Arbeit sieht super aus mit den Leuchtdioden

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda 2 ปีที่แล้ว +2

    Klasse gemacht !
    Grüße
    Modell Bahn Agenda

  • @helmuttemmen3047
    @helmuttemmen3047 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Wolfgang,
    der Charly hat den Fehler gesehen ist zu Mia gelaufen und hat es ihr erzählt.Hör mal der Papa hat das Motorschild verkehrt herum eingebaut.Wer keine Fehler macht hat noch nie Richtig gearbeitet.
    Ein schönes Video zum Umbau der Borsig auf digital.
    liebe Grüße aus Duisburg
    Helmut

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Helmut ,das ist gar nicht so abwägig ,manchmal denke ich Die 2 verstehen jedes Wort. .Liebe Grüsse Wolfgang

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo. Video Super... Klasse lakomotive 🚂👍👍👍👍👍. Danke Schon...... Fim 🚂👮‍♂️✋

  • @jensrexrex1522
    @jensrexrex1522 ปีที่แล้ว +1

    Moin!
    Einen Tipp möchte ich Dir geben!
    Das Löten der Diode ist sicher einfacher, wenn man zuerst lötet und dann zuschneidet!
    Bei meiner Br53 habe ich den Leichtleiter rausgeschmissen und in die Lampen direkt diese winzigen Leuchtdioden smd(?) eingebaut. Schönes helles weisses Licht!
    Gruß
    Jens

  • @werneremonds6111
    @werneremonds6111 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin Wolfgang
    Wie Du die LOK auseinander gebaut hattest, dachte ich O mein Gott was ist den mit der passier die sieht ja schlimm aus. Da kam Wollgang im Spiel, mit Geduld und Erfahrungen haste aus dem Alltag Knochen wieder eine schöne LOK gemacht. Und sie läuft 1000 mal besse wie vorher. Da wird sich der jenige aber freuen.
    Ich Wünsche dir und deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest und bleiben Alle Gesund.
    LG Werner aus Ahlhorn

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Werner , ja da hatten wir die gleichen Gedanken ,war etwas ratlos als ich das sah ,doch mit dem Ergebnis bin ich jetzt zufrieden . Danke noch für Dein Lob. .Liebe Grüsse Wolfgang

  • @marklin7544
    @marklin7544 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Wolfgang, wie immer gucke ich Dir gerne zu. Also da hast ja eine verbastelte 53er bekommen. Du musst mal bei Ebay schauen. Da bekommt man den passenden Lichtleiter für die 53er.
    Gruß Michael

  • @bahnbetrieb
    @bahnbetrieb 2 ปีที่แล้ว +1

    Natürlich ist es ärgerlich, wenn der Lichtleiter zerbrochen eingeklebt wurde, aber ein wenig Herausforderung macht das Video auch interessanter.

  • @herbertmieth3498
    @herbertmieth3498 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo ihr Lieben Mitleser das ist halt unser Wolfgang erste Sahne

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Herbert ,Danke für DEIN Lob das baut auf und gibt kraft für weitere Projekte..Liebe Grüsse Wolfgang

  • @dirkbackvis9737
    @dirkbackvis9737 ปีที่แล้ว

    Dag ik heb nu al verschillende ombouwen meegevolgd, en ik vind het leerrijk. Maar in je ombouw spreek je over een bad waar je de motor in wast. Ook sluit je de motor na ombouw 5 polige anker aan een voeding om te testen. Kun je daar meer uitleg over geven of een video verwijzen waar je dit al hebt getoond?
    Alvast bedankt, Dirk

  • @reinholdhubner7621
    @reinholdhubner7621 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes Umbauvideo. Habe auch noch eine alte analoge BR 53, die ich digitalisieren möchte. Ich möchte aber einen Sound-Decoder einbauen; deswegen meine Frage: Wo würdest du den Lautsprecher bei dieser Lok einbauen?

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Reinhold , Da der Kessel aus Vollmaterial ist bleibt nur der Tender übrig . Liebe Grüsse Wolfgang

  • @dietrichvanselow
    @dietrichvanselow ปีที่แล้ว +1

    Guten Tag Wolfgang👋ich habe gerade den Umbau der BR 53 mir angeschaut und das selbe mit meiner 53 gemacht, nur mit den LED,s komme ich nicht klar. Der Leuchtkörper ist noch in Ordnung, welche LED - Farbe und Nummer und Widerstand Stärke - ist das und wo kann ich mir die bestellen, ich bin Anfänger. Danke für Deine Rat, Gruß Dietrich

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  ปีที่แล้ว

      Hallo Dietrich ,würde dann ne Plcc 2 Warmweiß nehmen ,gibt es bei Reichelt, Conrad als Wiederstand mit 1 Kilo Ohm ..Liebe Grüsse Wolfgang

  • @achimmaiwald5255
    @achimmaiwald5255 ปีที่แล้ว

    Hallo lieber Wolfgang . In letzter Zeit schaue ich mir meist um Mitternacht deine Umbauten an. Bin auch ein kleiner Bastler, und habe als Rentner endlich Zeit dafür. Digitaliere auch selbst meine Loks mit ESU Lopis. Habe jedoch ein großes Problem mit dem Lampeneinbau, den kleinen SMD. Die passen ja genau in die Laternen hinein. Diese hatte ich neulich von Conrad bezogen. Leider brannten sie zum Schluss alle wieder durch, trotz durch Verwendung von 1 k. Ohm Widerstand . Angeschlossen hatte ich sie an das gelbe Stromkabel gemäß ESU. weiß ist ja hinten. Könnte es sein, dass das blaue Decoderkabel an eines der beiden SMD Kabel angeschlossen werden muss? Schade, dass die Lichtleiter so schlecht zu bekommen sind, oder garnicht. Wünsche noch eine schöne Adventszeit. Grüße von Achim aus dem Siegerland

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  ปีที่แล้ว +2

      Hallo Achim ,ja die Leds MÜSSEN mit Plus an Blau und mit Minus ( 1K Ohm ,dazwischen in Reihe ) an Gelb oder Weiß je nach bedarf ,angeschlossen werden , Klebe die Drähte ein und schaue darauf das KEIN Kurzschluss gegen das Gehäuse gibt. Liebe Grüsse Wolfgang

  • @derbastelopabaut1355
    @derbastelopabaut1355 4 หลายเดือนก่อน

    Ist bei mir bei meiner BR 41 auch gerade ein Thema. Lichtleiter gebrochen, nachbestellte passen nicht. Also auch LED's. Leuchtdiode 0805....sind SMD's ? und ich würde mir wünschen zu wissen ob und welche Vorwiderstände Du da eingebaut hast. Oder gehst Du mit den Kabeln von den SMD's direkt an den Decoder. ❤ L.G.

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  4 หลายเดือนก่อน

      Hallo,Die LEDS sind SMDs richtig erkannt ,ein Vorwiderstand ist zwingend erforderlich ,MINDESTENS 1KOhm ,das musst Du austesten oder wenn Möglich am Decoder einstellen( ESU oder Märklin mit Decoder Programer möglich) ansonsten schrittweise den WERT erhöhen bis die Helligkeit DIR zusagt. Liebe Grüsse Wolfgang

  • @Baetzibaer
    @Baetzibaer 2 ปีที่แล้ว

    Da zeigt sich der Fluch der digitalen Fotografie: Niemand hat mehr auch ein bedeckeltes Filmdöschen, wie es die wiederfindsichere Zwischenlagerung der Schraubchen und Klein(st)teile während der Schrauberei zumal auf einer so aussehenden Arbeitsfläche ermöglicht, wenn man nicht mitdenkend genug ist, sich um eine Alternativlösung zu kümmern ... 😕

  • @brawo1082
    @brawo1082 2 ปีที่แล้ว +1

    Von Video zu Video bewundere ich dich mehr. Du gibst nie auf u. das ist gut so. Wäre ein Seuthe mit Kabel nicht besser gewesen wegen dem digitalen Schalten? LG Wolfgang.

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Wolfgang, Aufgabe ? nun ich versuche das zu beenden lasse mir immer was einfallen geht mal Gut oder eben nicht so Gut. Danke für Dein Lob .Liebe Grüsse Wolfgang

  • @franstimmer7005
    @franstimmer7005 2 ปีที่แล้ว

    Guten abund, Ich mochte gerne in contact kommen mit Ihnen. Kunnen Sie mir sagen wie wir das machen sollen?
    Grusse, Frans

    • @grovvy1960
      @grovvy1960  2 ปีที่แล้ว

      Ne E- Mail unter grimmscholze@web.de .Liebe Grüsse wolfgang