Die wehrhafte Demokratie. Sönke Neitzel & Nicole Deitelhoff
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Reihe Frankfurter-Debatten: Kontroversen zu brennenden Fragen in der Gesellschaft.
Sönke Neitzel & Nicole Deitelhoff
Moderation: Susanne Schröter
Die wehrhafte Demokratie.
Aufzeichnung vom 15. Februar 2023
Die Bundesrepublik Deutschland hat aufgrund des militaristisch-kriegerischen Naziregimes eine alte pazifistische Tradition. Mit der Überwindung des Kalten Krieges glaubte die Mehrheit ihrer Bürger, daß kriegerische Auseinandersetzungen in Europa der Vergangenheit angehören und daß nun eine Friedensrendite an der Zeit sei. Der Überfall Rußlands auf die Ukraine im Februar 2022 lehrt uns, die Wirklichkeit der Welt höher zu setzen, als unsere Vorstellung von ihr. Wie gehen Pazifisten und Kriegsdienstverweigerer mit der eingeläuteten Zeitenwende um?
Sönke Neitzel ist Militärhistoriker an der Universität Potsdam, ein Fachmann für die Kulturgeschichte der Gewalt. Nicole Deitelhoff ist Direktorin der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung und Sprecherin des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Moderation: Susanne Schröter.
Die Reihe „Frankfurter Debatten“ wird gefördert vom Kulturfonds Frankfurt-RheinMain, der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und der Stadt Frankfurt.
Danke für dieses wohltuend offene, im besten Sinne tolerante und auch sehr kenntnisreich moderierte Gespräch. Nur zu empfehlen in diesen aufgeregten Zeiten. Herr Neitzel ist mir in seiner historischen Kompetenz eine anhaltend wichtige und vertrauensvolle Person an der ich mich orientiere, um zu einer rationalen Beurteilung des russischen Krieges gegen die Ukraine, zu finden.
Herzlichen Dank für die anregende Veranstaltung.
Es ist nicht alles Grundvertrauen verloren, doch gibt es einige die aus antidemokratischen Motiven darauf hinwirken.
Sich dem entgegenzustellen im Konsens unseres Grundgesetz und zum Schutze desselbigen.
Zusammen.
🍀🖖🏼
Soso, da sitzt also eine Ethnologin die für freie Debattenräume plädiert und dann werden Menschen die solche freien Debatten einfordern als Demokratiefeinde und Antidemokraten bezeichnet, und dabei dachte ich immer Demokratie lebt von der Meinungsvielfalt, tatsächlich ist es wohl nicht so sonst könnte ja jeder frei seine Meinung äußern und würde nicht ins Gefängnis gehen nur weil er eine andere Geschichtsauffassung hat wie ein Sönke Neitzel, was übrigens das heißgeliebte Grundgesetz in Artikel 5 auch aussagt, also wenn man schon darauf herumreitet sollte man auch alle Artikel achten und nicht nur die die einem gefallen...
Eine äußerst wertvoller Gedankenaustausch über den Status Quo von Deutschland, Europa, der globale Nordwesten, der globale Süden und Osten!
Die Nonchalance der Diskussion hat enorm viele Informationen für uns Alle geliefert.
Vielen Dank!
Tolle Gäste und schön, dass man's auf TH-cam sehen kann!
Was ist eine klassische Sicherheitsbedrohung?
Bis jetzt habe ich R. Mey immer mit Gitarre erlebt aber ich kann mich irren...
Sönke, nimm das nächste Mal deinen Schal ab, er stört die Tonqualität...! ;)
Sehr schöne Runde, vielen Dank dafür an alle Beteiligten! Was die Einschätzung der BW angeht, habe die Skepsis nicht wirklich verstanden. Ich weiß um die großen Mängel und gerade bei den Panzern kann die ja auch jeder sehen. Dennoch erfüllt die BW soweit ich weiß bis jetzt alle ihre NATO Aufgaben. Ich kenne keinen seriösen Analysten, der widerspricht, dass die NATO Russland in Europa nicht haushoch überlegen wäre. Sicher muss man sich jetzt weiterentwickeln und unabhängig vor den USA werden und mit Blick auf China die Eigenen Fähigkeiten verstärken. Aber zu sagen, die BW sei "nicht funktional" für die nächsten 15 Jahre finde ich so nicht zielführend formuliert.
Ich glaube es gibt niemanden, der behauptet, dass bei der BW alles funktioniert. Puma?
Wie so oft schließt man mir den Zugriff zur Antwort auf eine Aussage. Was soll ich da machen?
Warum immer die gleichen „Experten“??
Hörenswert! Teilenswert! Aber vorsicht: meinungsbildend!😉
Beim Anhören der Funktionen, die die beiden Gäste so nebenbei innehaben, braucht man sich nicht zu fragen, warum die normalen Leute für das Thema Demokratie nicht mehr erreichbar sind Vermutlich arbeiten die Protagonisten 25 h am Tag und und machen das alles total unentgeltlich.
Ansonsten durchaus interessant.
Honorare für Reden oder Auftritte zu bekommen ist leider der Standard geworden. In diesem Fall hier sind die Beiträge allerdings intellektuell wertvoll und meist auch wissenschaftlich fundiert. Viele andere, wissenschaftsfernere Redner rühren bei derartigen Auftritten lieber die Werbetrommel für unterschiedliche Lobbys die wiederum entsprechende Redner natürlich nicht selten auch finanzieren.
@Nexa
Was das Volk will mitbestimmen, wo kämen wir denn da hin? Meinte da nicht vor ein paar Jahren ein ehemaliger Bundespräsident, nicht die Eliten sind das Problem sondern die Bevölkerung? Was der damit wohl meinte? So nach dem Motto, das blöde Stimmvieh hat gefälligst zu machen was wir wollen, denn nur wir wissen was gut für alle ist, auch wenn es nicht so ist.
Oder eine amtierende Außenministerin die doch glatt meinte es wäre ihr doch egal was ihre Wähler wollen, Sie macht wonach ihr der Sinn steht, selbst wenn uns das in einen Krieg treibt und unser Ende bedeuten könnte. Oder ein Wirtschaftsminister dem es doch total egal ist was das Volk von ihm hält und dem es egal ist wie verhasst er Aufgrund seiner Inkompetenz in Wirtschaftsfragen ist, #Insolvenzkompetenz, und der obendrein das diktatorische kommunistische System in China ganz toll findet wo man für Verfehlungen nicht mal abgewählt oder generell zur Rechenschaft gezogen werden kann...
welche Demokratie denn??
Kein Mehrwert!
🫵
Für mich schon. 🤷
@@HenrikWittenberg
Ja Leute ohne eigene Meinung brauchen immer jemanden der ihnen eine Meinung vorgibt, dumm nur wenn man dann nicht merkt daß es nicht die eigene Meinung ist, man sie aber dann doch dafür hält.
@@onkeldagobert eine eigene Meinung zu haben ist recht einfach, nur leider verwechseln das viele damit, wirklich Ahnung vom Thema zu haben (gerade bei Social Media Kommentaren ein weit verbreitetes Phänomen). 😉
Was für eine Gurkentruppe. Schal, Küchenschürze plus grün , ahnungslos und überbezahlt.
Romanfabrik, noch Fragen?