Mehr als 70 Jahre alt: Ausfahrt mit einem V170 Bj 1951

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2022
  • Das Hobby eines Mannes im 70undmehr Lebensjahren und Probefahrt mit einem Auto mit 70undmehr Lebensjahren. Nach dem Krieg war die Produktionsstraße des V 170 bei Mercedes wie durch ein Wunder nicht zerstört. Schon 1946 konnte der V170, der schon als Vorkriegsmodel auf der Automobilausstellung 19336 in Berlin vorgestellt wurde, wieder produziert werden.
    Kontakt: 70undmehr@gmail.com
    ▷ Musik von Ronald Kah, Web: ronaldkah.de/
    Herzlichen Dank an Reck Mercedes Oldtimer
    Langstraße 2
    D-63549 Ronneburg-Hüttengesäß
    Telefon: +49 (0) 61 84 - 90 04 32
    Telefax: +49 (0) 61 84 - 90 03 73
    Mobil: +49 (0) 178 - 78 19 662
    eMail: mail@kultsterne.com
    Web: www.kultsterne.com

ความคิดเห็น • 38

  • @johnnybier876
    @johnnybier876 ปีที่แล้ว +2

    Wunderschönes auto. ..prima🤩🤩🤩🤩💯💯💯

  • @j.1294
    @j.1294 ปีที่แล้ว +12

    Nichts für ungut, aber wie kommen Sie auf die Modellbezeichnung "V170"? Es gab einen 170V oder einen 170S, aber einen "V170" hat es nie gegeben.
    Ein 123er 280E z. B. wird auch nicht plötzlich zum "E280". Ein Käfer wird nicht zu einem Golf usw.
    Gruß und Danke für das Video.

  • @bellarandriamboavonjy3491
    @bellarandriamboavonjy3491 ปีที่แล้ว +4

    Super Auto 🤩🤩🤩

  • @baumannjorg9998
    @baumannjorg9998 9 หลายเดือนก่อน +1

    Traumwagen 👍👍👍😀😀😀

  • @norbertkampf359
    @norbertkampf359 ปีที่แล้ว +1

    Allen natürlich berechtigten Kritiken über nicht ganz passenden Techn.Details möchte ich hinzufügen das es einfach nur ein schöner Film werden sollte und ich denke das ist Super gelungen,jetzt nochmal richtig :170S Bauj.53 Erstauslieferung Süd Frankreich Variante mit Knüppelschaltung weil das in Frankreich beliebter war der Besitzer baute ca.62 wegen eines Motorschaden den Wagen auf Diesel um alle Teile von einem Verunfallten Spender Fahrzeug auch alle 12 Volt Komponenten, der Wagen war übrigens bis 1999 in Erster Hand und bis Dato noch Nie abgemeldet oder Restauriert fährt jetzt bei einem Glücklichen Sammler in Bulgarien.

  • @deekaxel8760
    @deekaxel8760 ปีที่แล้ว +2

    An dem Auto und dem Bericht stimmen m.E. ein paar Kleinigkeiten nicht. Ein 170S hat einen Benzinmotor. Das hier ist wohl ein Umbau auf Diesel und der ist bei 100 KmH abgeriegelt. Das wäre dann eigentlich ein 170DS. Der Tacho von meinem Diesel geht nur bis 120 KmH. Hier geht der Tacho bis 140 KmH was ebenfalls darauf hindeuet daß das mal ein 170S Benziner war. Ob der Wagen original eine Knüppelschaltung hat weiß ich nicht, aber oft wurde auf Knüppelschaltung umgebaut. Meiner ist Bj 1952 und hat Lenkradschaltung. Der Glüh-/ Anlaßschalter sitzt beim originalen Diesel viel weiter links beim Fahrer und die Glühanzeige (Salzbüchse) ist ebenfalls an falscher Stelle zu tief eingebaut. Da oben wo der Zündschlüssel steckt sitzt eigentlich der Schalter für den Scheibenwischer. Einen V170 gab es nicht. Den 170V gab es mit Pritsche und als OTP usw. Das hier ist ein 170S (bzw. DS) und die gab es nicht mehr als OTP oder Pritschenwagen. Aber ein schöner Wagen mit Vorkriegsflair mit dem man überall eine gute Figur abgibt und mit großer Freude gesehen wird und ein schönes Video - besondes mit der Fahrt.

  • @oldscoolhifichannelgmh3574
    @oldscoolhifichannelgmh3574 ปีที่แล้ว +1

    klingst jünger von der stimme her fit wohl gehalten👍👍

  • @suse4711
    @suse4711 2 ปีที่แล้ว +1

    Cool :)

  • @der_wahre_waldi
    @der_wahre_waldi 6 หลายเดือนก่อน

    Ich bin auch Baujahr 1951.

  • @Regierungssprecher
    @Regierungssprecher 2 ปีที่แล้ว +5

    Leider ist die Überschrift nicht ganz zutreffend. Es handelt sich hier um einen 170 S und nicht um einen 170 V. Der S hatte die höherwertigere Ausstattung und Motorisierung.

    • @hanswache1240
      @hanswache1240 ปีที่แล้ว

      Ausserdem war der 170V aus Gaggenau und die 52er Modelle,wie 170DS hatten schon die Sindelfinger Karrosse.

    • @jochensch8821
      @jochensch8821 ปีที่แล้ว

      @@hanswache1240 Der 170 Va hatte dann die Sindelfinger Karosserie, es gibt da seitlich eine Plakette "Sindelfinger Karosserie".

    • @hanswache1240
      @hanswache1240 ปีที่แล้ว

      Der 170V hatte auch vorne Blattfedern und nur hinten Schraubenfedern.Er wurde so gegen 1938 gebaut.Der 170 DS den ich hatte,Baujahr 1952 hatte vorn wie hinten Schraubenfedern und hatte auch die Sindelfinger Karrosse.Die Kofferraumscharniere waren auch schon innen und nicht mehr aussen drauf.Zentralschmierung erfolgte durch treten eines Stempels links vom Kupplungspedal.Der Vorratsbehälter wurde mit Öl gefüllt.Er hatte Lenkradschaltung,die ich aber umgebaut hatte per Mittelschalthebel.Kam nur ein anderer Schaltdeckel drauf und fertig.Gas gegeben hat man,indem am Einspritzpumpengegäuse eine Membrane angesteuert hat,durch eine Unterdruckleitung,die vom Ansaugkrümmer abging.

    • @norbertkampf359
      @norbertkampf359 ปีที่แล้ว

      Das stimmt alles die Recherchen hat Herr Haack nicht so genau genommen aber es geht ja ums Gefühl und die Bilder

  • @karlbesser1696
    @karlbesser1696 ปีที่แล้ว +1

    Mein Opa hatte einen weinroten mit hellbrauner Innenausstattung. An die Quastenhaltegriffe un die dickgepolsterten Sitze erinnere ich mich gut. Es war aber ein Benziner und soll ein Coupe? gewesen sein.

  • @Prodigy_Pro
    @Prodigy_Pro 7 หลายเดือนก่อน

    Karosserie mit kleinem Heckfenster, Kofferraumbeschläge außenliegen, also vermutlich Baujahr 1950, vielleicht früher 51-er, mit Dieselmotor also ein 170DS !!!!

  • @shyerbuutiefendi9294
    @shyerbuutiefendi9294 ปีที่แล้ว +1

    06:03 diese Motorklang kenne ich schon von w123 und w114/115

  • @kapitaenpl5199
    @kapitaenpl5199 ปีที่แล้ว +3

    Liebe Leute, das ist kein 170V, sondern ein 170S umgebaut auf Diesel mit 40PS, erkennbar an dem Schriftzug 170S und dem Tacho, der bis 140km/h geht. Der orig. 170DS Tacho ging nur bis 120km/h.

    • @dietemann682
      @dietemann682 ปีที่แล้ว

      Bravo,Bravo alles Richtig !

    • @bennyhannover9361
      @bennyhannover9361 ปีที่แล้ว

      Nur bei 56 PS ist da ein 200D Motor aus W110 oder 114 drin, vermutlich

    • @norbertkampf359
      @norbertkampf359 ปีที่แล้ว

      Natürlich das stimmt ist ein 170S ursprünglich Benziner wurde aber wie so oft in den 60ern als Diesel umgebaut deshalb auch 12 Volt nicht 6

    • @norbertkampf359
      @norbertkampf359 ปีที่แล้ว

      Sorry wenn Herr Haack nicht alles richtig angegeben hat ist Natürlich ein S kein V und wurde mal mit dem Original Motor umgesiedelt es kommt doch hier auf die schönen Bilder an nicht Fachwissen.

    • @kapitaenpl5199
      @kapitaenpl5199 ปีที่แล้ว

      @@norbertkampf359 Man sollte sich aber schon einmal ein bisschen mit dem Fahrzeug beschäftigen, bevor man im Video große Reden schwingt. Wer keine Ahnung hat, einfach mal die K... halten.

  • @buidl83
    @buidl83 ปีที่แล้ว

    Schönes Video, Trotz allem - die Hintergrundmusik sollte im Hintergrund bleiben

  • @nw943
    @nw943 ปีที่แล้ว

    ... und für die erste Einstellung die Frontkamera benutzt, die auf Spiegel eingestellt ist: Seitenverkehrte Bilder!

  • @bekirnamlu5557
    @bekirnamlu5557 ปีที่แล้ว +1

    Lenkradbedienung Lampentöpfung 😄

  • @Helmut040947
    @Helmut040947 ปีที่แล้ว +2

    vor allem- er war noch "elektronikfrei"- hätte ich in den 70ˋJahren geschenkt bekommen- habe ihn damals nicht haben wollen.....so ändern sich die Zeiten......

  • @karlnapf4392
    @karlnapf4392 ปีที่แล้ว +8

    Es wäre ein noch sympathischeres Video, wenn über große Strecken diese sinnbefreite Sphärenmusik 🤢 nicht wäre. (Warum dieses?)

    • @70undmehr49
      @70undmehr49  ปีที่แล้ว +1

      Danke für die Anregung

    • @karlnapf4392
      @karlnapf4392 ปีที่แล้ว +1

      @@70undmehr49 Ja, gerne; weniger ist mehr, und es ist ansonsten ein schönes Video…

  • @dietemann682
    @dietemann682 ปีที่แล้ว +1

    Das Video stimmt vorn und hinten nicht. Ein 170 S hat einen 52 PS Benzinmotor und keine 56 PS.Schon gar keinen Dieselmotor,dann wäre es ein 170 DS mit 40 PS. Die Juwele ist nicht original. Leider !

  • @MILANROMIH-fd6se
    @MILANROMIH-fd6se ปีที่แล้ว

    0

  • @bluebear6570
    @bluebear6570 8 หลายเดือนก่อน

    An dem Auto ist so viel falsch, dass man nur weinen kann. Eine komplett misslungene Restauration. Schon allein die VW-Blinker auf den Kotflügeln! Schade um das schöne Auto!

  • @Superleicht_R107
    @Superleicht_R107 ปีที่แล้ว

    Schade, keine Ahnung. Sonderbare Ausfahrt. Kameraführung auch schlecht. Infos meist falsch. V170S, dass ich nicht lache.

    • @70undmehr49
      @70undmehr49  ปีที่แล้ว +1

      Sehr geehrter Herr Heinrich von Meyerink, herzlichen Dank, dass Sie (wie schon weiter oben 2 x geschehen) darauf hinweisen, dass die Typenbezeichnung falsch ist. Die Führung meiner Handykamera ist sicherlich nicht optimal, da mein beruflicher medizinischer Tätigkeitsbereich andere Schwerpunkte hatte. Es wäre für die Gemeinschaft sicherlich interessant, wenn Sie weitere Infos richtig stellen könnten. Bleiben Sie gesund. Dr. Michael Haack

    • @Superleicht_R107
      @Superleicht_R107 ปีที่แล้ว

      @@70undmehr49 Bisschen mehr Systematik und Content, etwa so wie in der Anatomie. 😉

    • @norbertkampf359
      @norbertkampf359 ปีที่แล้ว

      Muss an dieser Stelle Herrn Haack in Schutz nehmen war einer seiner ersten Filme die Recherche war nicht perfeckt aber es geht ja um die schönen Bilder und das Gefühl was rüber kommen soll übrigens im Fernsehen sind die Informationen trotz Fachleute manchmal viel Haarsträubender