Tschüss Kartoffelkäfer🪲Natürlich vorbeugen & bekämpfen.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 22 มิ.ย. 2022
  • ✅Neem Bio-Schädlingsfrei*: amzn.to/3naIlGR
    ✅Neemöl 1000ml mit Waschnußextrakt*: amzn.to/3HP0l31
    ✅Niemöl mit Rimulgan (Emulgator) - fertig gemischtes Pflanzenöl*: amzn.to/3xTTAIW
    Top Schafwolldünger 5 % Rabatt
    ✅ shop.falter-naturduenger.de/?...
    ✅ 5% Rabtt Gutscheincode: Outdoorando22
    Die mit Stern gezeichneten Angebote sind Partner Angebote. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst keinen Cent mehr!
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    ✅Kanal ABO Hier: / @outdoorando
    Unterstütze den Kanal mit Deiner Spende bei PayPal: Robertb82@gmx.de
    ▶️Ab wann Kartoffeln anbauen (Erdtemperatur messen): • Kartoffeln pflanzen Fr...
    ▶️Acker für Kartoffelanbau im Herbst vorbereiten: • Kartoffelbeet im Herbs...
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Besuche meinen Blog: www.outdoorando.deInstagram: / outdoorando
    TikTok: www.tiktok.com/@outdoorando?l... / outdoorando
    #Kartoffelkäfer #Neemöl
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++*
    ✅Falter Naturdünger-Shop: shop.falter-naturduenger.de/?...
    🐑✅ Falter-Schafwoll Dünger: shop.falter-naturduenger.de/c...
    ▶️ Natürlicher Hochbeet Dünger vegan*: amzn.to/3iQ1njP
    ▶️ Kälteschutzvlies für das Hochbeet* : amzn.to/36NWN2Q
    ▶️Hochbeet Mit 4 Etagen*:amzn.to/3IVSFuH
    🔆 Playlist Hochbeet & Selbstversorgung: • Selbstversorger Garten...
    Wann macht umgraben wirklich Sinn? • Wann macht Umgraben wi...
    Die WAHRHEIT über Kaffeesatz & Eierschalen im Garten 🌿 • Die WAHRHEIT über Kaff... 🐌🐌
    Video: 7 Hausmittel gegen Schnecken im Garten: • 7 Hausmittel gegen Sch...
    Hochbeet ZERSTÖRT: Engerlinge fressen ALLES: • Hochbeet ZERSTÖRT: Eng...
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Description
    English: Colorado potato beetle larvas (Leptinotarsa decemlineata) eating potato leaves.
    Date 2017
    Source Own work
    Author Tavo Romann
    Quelle "Wie Ökolandwirte Kartoffelkäfer aus dem Schlaraffenland vertreiben"
    idw-online.de/de/news201177
    www.outdoorando.de/ueber-mich/
    Impressum: www.outdoorando.de/impressum/
    Musik: TH-cam Music Library

ความคิดเห็น • 206

  • @gartenfreundeowlandreaskar9598
    @gartenfreundeowlandreaskar9598 ปีที่แล้ว +18

    Hallo Robert, sehr interessant. Mit diesen Feinheiten zu den Kartoffelkäfern haben wir uns noch gar nicht so intensiv beschäftigt. Da gibst du uns eine Menge Wissen an die Hand. Dankeschön und einen schönen Abend. LG Karin und Andreas

    • @heikethiel2946
      @heikethiel2946 ปีที่แล้ว +2

      Finde ich auch. Mit den Hintergrundinfos behalte ich auch alles viel besser, echt klasse.

  • @chrissyblue1770
    @chrissyblue1770 ปีที่แล้ว +31

    Seit 30 Jahren baue ich Kartoffeln an. Bisher hatte ich noch nie Probleme mit dem Käfer. Ich habe gelesen, dass angeblich der Anbau von Pfefferminze in der Nähe von Kartoffeln gegen Kartoffelkäfer schützen soll. Tatsächlich habe ich Pfefferminze immer an mehreren Stellen im Garten und auch in der Nähe der Kartoffeln wachsen. Ob ich tatsächlich deswegen verschont wurde kann ich nicht sagen. LG Christiane

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Christian, danke für deinen Tipp. Probieren kann man das ja mal. Liebe Grüße Robert

    • @paulablumchen9861
      @paulablumchen9861 ปีที่แล้ว +9

      Hallo Christiane, ich kann Dich zur Kartoffelkäferfreiheit nur beglückwünschen. Nach allem, was ich weiß, ist es so, dass die gestreiften Krabbelganoven nicht zwangsläufig da auftreten müssen, wo Kartoffeln wachsen und wenn keine da sind, ist das einfach nur wunderbar. Das kann Dir jeder bestätigen, der sich mit den Biestern rumärgern muss. Die andere Seite der Medaille: wenn man sie einmal im Garten hat, ist man in den meisten Fällen der Verlierer, wenn man weiterhin Kartoffeln anbaut (oder andere Nachtschattengewächse).
      In meinem Garten gibt es auch Pfefferminze, so wie bei Dir, an verschiedenen Stellen und auch nah bei den Kartoffeln. Unsere Käfer machen sich daraus rein gar nix, die fressen unbeirrt an den Kartoffelpflanzen.
      Ich befürchte, wenn man die Plage einmal hat, kriegt man sie nur wieder los, indem man einige Jahre auf den Anbau der relevanten Pflanzen verzichtet. Dazu wärs noch interessant zu wissen, wie lange die Karrenzzeit sein müsste.

    • @semmel_PB
      @semmel_PB ปีที่แล้ว +2

      @@paulablumchen9861 MMn bringen diese ganzen Hilfsmittel wie Pfefferminze neben Kartoffeln, oder Zwiebeln neben Möhren usw. garnichts. Es kommt nur drauf an wie groß der Druck in deiner Umgebung ist. Wenn dort im Umkreis von 10Km keiner Kartoffeln anbaut, dann hast du auch keinen Stress mit Kartoffelkäfern. Das selbe gilt für Himbeeren mit dem Himbeerkäfer, Zwiebelfliegen usw. Man muss aber auch nicht immer die große Chemiekeule raus holen, zumal ja eh schon fast alle Mittel für Privatkunden verboten sind. Wie in dem Beitrag ja schon gesagt, wirkt Neem super bei ganz vielen Schädlingen wie Kartoffelkäfern, Kohlweißlingen, Blattläusen Spinnmilben und sogar gegen einige Pilze und Schnecken. Allerdings sollte mit der Anwendung nicht gewartet werden, weil die Wirkung einige Zeit braucht. Die Schädlinge können sich dann nicht mehr häuten oder verpuppen. Es wirkt also nicht bei erwachsenen Schädlingen.

    • @paulablumchen9861
      @paulablumchen9861 ปีที่แล้ว +7

      @@semmel_PB Hallo, ich hatte hier schon mehrere Kommentare abgegeben, in denen ich auch darauf hinwies, dass der springende Punkt wirklich darin besteht, ob die Käfer da sind oder nicht, damit meine ich die jeweilige Vorsaison. Das empfohlene Neempräparat habe ich schon ausprobiert und leider muss ich sagen, wenn Du den Befall hast, ist es damit nicht möglich, alle Käfer/Gelege, die man durch Ablesen nicht erwischt, zu elimenieren. Ich weiß wirklich, wovon ich spreche, die Stunden, die ich der Sache schon gewidmet habe, sind kaum noch zu zählen. Falls Du mit der Chemiekeule das von mir angesprochene Novodor FC meinen solltest - das ist nun eben gerade überhaupt keine Chemiekeule und ich möchte wahrscheinlich gar nicht wissen, weshalb das für Hobbybereich gar nicht und für den Landbau nur mit Sachkundenachweis zugelassen ist. Es gibt, ich erwähnte es ebenfalls bereits früher, wirklich weitaus bedenklichere Mittel, die jedermann ohneweiteres erwerben kann. Fast könnte man auf den Gedanken kommen, irgendwie möchte man nicht, dass dieser invasive Schädling vernichtet wird; ins Biotop passt er hier jedenfalls nicht, dann gäbe es einheimische Arten, die ihn als Nahrung wählen würden.

    • @UweFichtner
      @UweFichtner 26 วันที่ผ่านมา

      Ö99ijju​@@paulablumchen9861

  • @AndreasBerdan
    @AndreasBerdan ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank, ich habe etwas dazu gelernt. Den Beitrag mit dem Grüntee werde ich auch in die Praxis umsetzen! Liebe Grüße aus Wien.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว

      Hallo Andreas, das freut mich. Hab einen guten Start in die Woche.

  • @helmutlembke7320
    @helmutlembke7320 ปีที่แล้ว +6

    Gude Robert, als ich vor 20 Jahren meinen Garten bekam hatte ich auch mit den Kartoffelkäfern zu kämpfen bis ich an den Neemsamen heran kam. Ich gab zu den Pflanzkartoffeln etwas Neemsamen ins Pflanzloch und nach 2 Jahren war es vorbei mit der Plage und ich habe seid dieser Zeit keine Kartoffelkäfer mehr im Garten.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +2

      Hallo Helmut, okay das klingt sehr interessant. Woher beziehst du die Samen. Viele liebe Grüße Robert

  • @user-jt2qd1rf9w
    @user-jt2qd1rf9w 11 หลายเดือนก่อน

    Super Info, herzlichen Dank

  • @manakalaR.
    @manakalaR. 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hatte sie auch an den Auberginenpflanzen. Danke für die Tipps!

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  7 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne.

  • @nicogottschalck1703
    @nicogottschalck1703 ปีที่แล้ว

    grossartiges Video Danke ( und sehr sympathisch )

  • @heikethiel2946
    @heikethiel2946 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank, super erklärt mit all den Hintergrundinfos.

  • @gedankenanstoss260
    @gedankenanstoss260 ปีที่แล้ว +3

    Nach dem ich letztes Jahr gefühlte Millionen an Kartoffelkäfer eingesammelt hab, hab ich dieses Jahr schon sehr früh vorbeugend mit Neem Öl gespritzt und bis jetzt hatte ich so gut wie keinen befall von Kartoffelkäfer, zusätzlich hab ich noch Reinfarn zwischen die Kartoffeln gepflanzt was auch ein gutes mittel sein soll, hab allerdings noch nicht viel Erfahrung damit gesammelt ausser das die Pflanzen im nahen Umfeld Käferfrei sind.

  • @monikatrabos1939
    @monikatrabos1939 ปีที่แล้ว

    Sehr sehr interessant deine Erklärungen. Danke dafür. Hatte heuer auch einen leichten Kampf mit Kartoffelkäfern. Mglg Monika 👍👍👍😊😊😊

  • @Urgewalt
    @Urgewalt ปีที่แล้ว +6

    Ich mache jetzt schon mehrere Jahre Brennessel-Jauche auf die Kartoffeln. Bis jetzt bin ich absolut Kartoffelkäfer-frei.
    Von Nachbarn weiß ich dass sie Kartoffelkäfer haben. Also gehe ich davon aus, dass das hilft.
    Ich experimentiere auch mit immer verdünnteren Lösungen davon. Aktuell 1:7
    Das Ganze hat noch den Vorteil dass die Jauche ein natürlicher Dünger ist. Die Zwiebeln neben den Kartoffeln haben jedenfalls seitdem immer Apfel Größe :-)

    • @SriYukteswarGiri
      @SriYukteswarGiri 10 หลายเดือนก่อน

      DANKE für den Kommentar! Werde ich ausprobieren.. Wie oft verteilst du die Jauche?

  • @ezerikdaswahreleben2715
    @ezerikdaswahreleben2715 ปีที่แล้ว +2

    Senf Pflanzen/ sähen . Hält die Käfer auch fern , und wie schon erwähnt der Kaffesatz hilft auch , und ist auch ein guter Dünger für die Kartoffeln

  • @petragutsmitl9299
    @petragutsmitl9299 ปีที่แล้ว +7

    Hallo Robert, mit Neemöl arbeite ich schon länger, ist auch gut bei Läusen und Mehltau an Gurken. Was den Pflanzen und dem Boden gut tut ist Neempresskuchen, also die zerkleinerten Blätter des Neembaumes. Der wird eingegraben und stärkt so die Pflanzen und vertreibt Schädlinge. Muss aber alle paar Monate gemacht werden weil sich die Wirkung bald abbaut.
    Viel Spaß beim Gärtnern, Petra

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +2

      Hallo petra, danke für den Tipp. Woher bekommst Du die Blätter?

  • @margitkarch8746
    @margitkarch8746 ปีที่แล้ว +8

    Hallo, danke für die lehrreichen Videos. In welchem Mischungsverhältnis bereitet man denn Neemöl zum Spritzen an?
    Vielen Dank im Voraus.
    VG Margit

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +6

      Hallo Margit. Kommt ein Video nächste Woche. 10 ml auf 1 Liter. Wenn ein starker Befall vorliegt auch 15 ml möglich.

  • @anjapogrifke4562
    @anjapogrifke4562 ปีที่แล้ว +12

    Moin Robert, danke für die Info über den Kartoffelkäfer! In meiner näheren Umgebung ist ein Kartoffelbauer der natürlich keine Käfer hat, die sind ja jetzt bei mir! Habe immer eine andere Stelle für die Kartoffeln, gestärkt, gemulcht und trotzdem! Neemöl habe ich zu Hause und werde mir eine Spritzvorrichtung besorgen das ich die Pflanzen mehrmals besprühen kann!!!! Danke, lg Anja 👩‍🌾🐕🐈🙋🏻‍♀️

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +2

      Moin Anja, sehr gerne. Ich denke die hohen Temperaturen begünstigen eine Kartoffelkäferplage dieses Jahr. Viel Erfolg.

  • @MsHeadlost
    @MsHeadlost ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video. Bis jetzt habe ich nur Nacktschnecken an meinen Kartoffeln gesehen, werde aber in Zukunft besser kontrolieren...

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว

      Sehr gerne. Vielleicht hast Du ja Glück. Viele Grüße Robert

  • @miakara1555
    @miakara1555 ปีที่แล้ว +11

    hallo robert :) wäre toll wenn du einen vergleichstest mit schwarzem und grünen tee ausprobieren würdest :) ich selber hatte mir die frage gestellt, welcher wirkstoff im schwarzen tee enthalten ist, um blattläuse (sollte auch bei kartoffelkäfer helfen), zu behandeln. bin schnell auf tannine gestoßen. grüner tee hat eine 4fach erhöhte konzentration als schwarzer tee. (auszug über wirkweise von tannine: Tannine sind im Pflanzenreich weit verbreitete phenolische Polymere, die bevorzugt in unreifen Früchten akkumulieren. Ihre Toxizität ist darauf zurückzuführen, dass sie unspezifisch an Proteine binden und somit insbesondere Verdauungsenzyme inaktivieren. Sie verursachen einen bitteren Geschmack und üben dadurch eine Abschreckungsfunktion aus.)
    bei kaffeesatz musste ich schmunzeln. auch hier sind tannine enthalten, die allerdings um ein vielfaches geringer sind als im tee. zusätzlich ist es noch abhängig vom röstverfahren.. meine vorstellung reicht nicht aus, dass bei einer bis zu 550 grad industriellen röstung, überhaupt noch was vorhanden sein kann... auch recht interessantes thema wenn man alte hausmittel unter die lupe nimmt ;) lg mia

    • @AndreasBerdan
      @AndreasBerdan ปีที่แล้ว +2

      Vielen Dank, das mit dem Grüntee - nehme an als Spritzmittel - werde ich auch probieren!

    • @miakara1555
      @miakara1555 ปีที่แล้ว

      @@AndreasBerdan hallo andreas, in meinem fall waren es blattläuse auf den kartoffelpflanzen, die gut umsorgt wurden von ameisen... es hat die ameisen vertrieben und einen großteil der läuse erledigt.. den rest hat die natur sehr schnell erledigt;
      in meinem zweiten test waren es wurzelläuse in meiner petersilie.. diese hab ich großzügig, mehrere tage mit grünem tee gegossen und gesprüht.. auch hier war ein guter erfolg zu beobachten, muss aber gestehen, dass die wurzelläuse sich immer wieder durchgesetzt hatten und ich mmh die petersilie in die letzte ecke zum sterben verbannt habe ;) muss schmunzeln... den ganzen winter draussen, in einem kleinen topf, ungeschützt und sie hat überlebt :)
      wäre supi wenn du mir deine erfahrungen irgendwann schreiben könntest ;) lg mia

  • @marcushoffmann9470
    @marcushoffmann9470 17 วันที่ผ่านมา

    Dieses Jahr hab ich schon im Februar die ersten voll ausgebildeten Käfer gefunden unter Mulch obwohl es doch ziemlich kalt war

  • @erikastockl5103
    @erikastockl5103 ปีที่แล้ว +2

    das habe ich noch nicht probiert, bei mir habe ich gottseidank noch nie welche gehabt.
    Aber in meinem früheren auswärtigen Gemüsegarten, da halt einfach nur das Absammeln und zwar ganz genau jede Pflanze einzeln von oben und von unten und das 14 Tage täglich dann nur noch jeden zweiten Tag, dann jeden dritten Tag.
    Nur so konnte ich meine Pflanzen retten.
    Mit dem Kupferdingsda Spray gingen meine Pflanzen kaputt und da ich Tomaten in der Nähe hatte war das auch für die nicht so toll.

  • @LadyMorgaine100
    @LadyMorgaine100 ปีที่แล้ว

    ♥ DANKESCHÖN ♥

  • @ulrichha2352
    @ulrichha2352 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Robert, habe mir nach deinem beitrag Neenöl besorgt und die kartoffelpflanzen damit eingesprüht. Was soll ich dir sagen: solange die blätter feucht sind sind die larven wie gelähmt. Sobald die Blätter trocken sind fressen die Larven munter weiter. Fazit,das ist alles quatsch. Absammeln und breit quetschen sind die besten metoden.Aber Du hast vieleicht andere Kartoffelkäfer

  • @laraanna2791
    @laraanna2791 ปีที่แล้ว +8

    Die Kartoffelkäfer kamen in den 1920-30 er Jahren mit Schiffen aus den USA zu uns. Wir hatten jetzt jahrelang keine Kartoffelkäfer, dieses Jahr geht's wieder los! Danke für die Tipps!

    • @himmelauferden9782
      @himmelauferden9782 ปีที่แล้ว +11

      Mein Papa,( Landwirt) Jahrg. 1929 hat gesagt, die Amis hätten im Krieg Kartoffelkäfer aus Flugzeugen über Deutschland verteilt.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว

      Danke Lara. Liebe Grüße Robert

    • @wuselwatschie
      @wuselwatschie ปีที่แล้ว

      @@himmelauferden9782 das war wohl eher Propaganda aus der NS zeit.

  • @currencvirtue5798
    @currencvirtue5798 ปีที่แล้ว

    Ich benutze Neem jedes Jahr mehrfach gegen den Buchsbaumzünsler. Sie kriege ich sie immer wieder durch. Trotzdem absuchen hilft auch hier Wunder. Gerne probiere ich es nun auch mal bei Kartoffeln aus

  • @galadriel6004
    @galadriel6004 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank! Ich habe große Probleme mit Ameisen und Blattläusen.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +1

      Blattläuse kommt bald eines. Da setze ich ein paar Brühen an. 🙂👍

    • @sigrunhoffmann4642
      @sigrunhoffmann4642 ปีที่แล้ว

      Kieselgur hilft gegen Ameisen ganz prima.

    • @sigrunhoffmann4642
      @sigrunhoffmann4642 ปีที่แล้ว

      Gegen Bkattläuse setzte ich eine Jauche aus Ackerschachtelhalm an und sprühe es an einem wolkigen Tag direkt auf die Pflanzen.
      Seither sind meine Bohnen ohne Läuse.
      Kann sein das du es ein zweites mal wiederholen musst.
      Und wichtig nicht in der Sonne besprühen,sonst verbrennen dir die Pflanzen. Am Abend geht es auch...
      Viel Erfolg
      Zum anstzen der Jauche aus Ackerschachtelham findest du reichlich Videos. Vom Prinzip wie Brennesseljauche,nur das es zum sprühen nicht verdünnt wird.

    • @mrquies3526
      @mrquies3526 ปีที่แล้ว +2

      die ameisen wollen in bestfall nur die blattläuse melken da blattläuse ein gewissen glucose überschuss aus der pflanze entziehen weil die pflanze stoffwechsel problem hat

  • @nicoleweinert6689
    @nicoleweinert6689 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo ich benutze Spüli mit grillanzünder und Wasser

  • @beelinekhan460
    @beelinekhan460 10 หลายเดือนก่อน

    Musste auch kartoffelkäfer sammeln, auch maikäfer in der 70ern in kärnten. Die käfer werden auch heute noch von hand gesammelt.

  • @solala4804
    @solala4804 ปีที่แล้ว

    verstopft das öl nicht die Blätteroberfläche?

  • @bjornkoerner4178
    @bjornkoerner4178 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessanter Beitrag 👍 vielen Dank dafür.
    Meine Frage wäre, zerdrücken der Larven ist auch in Ordnung? Hab ma irgendwo gelesen das man den Käfer erlegen soll. 🤷‍♂️

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +4

      Hi Bjorn. Keine Larve = kein Käfer.

    • @richardbecker6670
      @richardbecker6670 2 หลายเดือนก่อน

      Der Käfer muss erschossen werden! Am besten mit einer Magnum.

  • @wartenimgartenmitandreaundfran
    @wartenimgartenmitandreaundfran ปีที่แล้ว +7

    Lieber Robert, schön erklärt. Ich habe meine Kartoffeln auch dick gemulcht. Was auch ein natürliches Mittel ist, ist die Minze. Ich habe ca. 6 Minzen um meine Kartoffeln gepflanzt. Ergebnis keine Kartoffelkäfer. Der Geruch den die Minze verströmt mögen die Kartoffelkäfer überhaupt nicht. Und natürlich aller 4 Jahre wieder aufs selbe Feld Pflanzen.
    LG Andrea. von warten im Garten mit Andrea und Frank.

  • @69soudruh
    @69soudruh ปีที่แล้ว

    Da mir das Absammeln zu mühsam ist, wende ich seit Jahren sehr erfolgreich folgendes Verfahren an. Mit einem Gasunkrautbrenner gehe ich durch die Beete und setzte die Käfer und Larven kurz und gezielt der Hitze aus. Da zu Beginn des Larvenwachstums alle Käfer sich auf einen sehr kleinen Bereich konzentrieren, nimmt die Kartoffelpflanze kaum Schaden. Es geht schnell, macht wenig Arbeit(meine Beschäftigung nach einem langen Arbeitstag) und ist sehr effizient.
    Neemöl ist auch prima. Für den gezielten Einsatz, grade zu Beginn der Kartoffelkäfersaison, ist due Brennermethode aber m.M. besser geeignet.

  • @user-cw4pd6tn4i
    @user-cw4pd6tn4i 4 หลายเดือนก่อน +1

    Danke

  • @emelykt6829
    @emelykt6829 ปีที่แล้ว

    Hallöchen, wir hatte dieses Jahr einen Befall von Kartoffelkäffern auf unseren Auberginen und die Kartoffelnwurden davon verschont...wir haben die Pflanzen mit Urgesteinsmehl bestreut und siehe da die Pflanzen waren Käferfrei.

  • @ansgarweber6015
    @ansgarweber6015 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe gute Erfahrungen mit Spruzid, ein Spritzmittel aus Chrysanthemen, gemacht. Wirkt gegen alle saugenden Schädlinge, also auch gegen die Larven.

    • @paulablumchen9861
      @paulablumchen9861 ปีที่แล้ว +1

      Die Larven saugen aber nicht, die fressen die Blätter ab, man kann zusehen. Saugende Schädlinge wären beispielsweise Blattläuse. Hilft es auch gegen Fraßschädlinge, was die Kartoffelkäfer ja sind?

    • @mawa5923
      @mawa5923 ปีที่แล้ว

      Meine Erfahrung, hilft nur gegen kleine Larven. Die grossen fallen zwar runter, winden sich, überleben aber.

  • @renchenblau9995
    @renchenblau9995 2 หลายเดือนก่อน

    Neemöl hilft in vielen Bereichen z. B. bei Spinnmilben ( im frühen Stadium), Blattläuse etc. Wenn sich Mariechenkäfer eingefunden haben, wie z. B. bei mir auf den Johannisbeeren, die von der Blasenlaus befallen wurden, ist das natürlich bestens.

  • @guntherirgendwas197
    @guntherirgendwas197 ปีที่แล้ว +3

    Grüße. Ich bin durch Zufall vor 14 Tagen auf das Neemöl gestoßen ,weil ich ein effektives und biologisches Mittel gegen Kohlfliegen und Blattläuse gesucht habe.
    Anfangs war ich sehr skeptisch, aber muss sagen, das Zeug hält, was es verspricht. Nach ein paar Tagen haben sich alle Pflanzen erholt und das Ungeziefer war weg.
    Auf dein Video bin ich aufmerksam geworden, weil der Karoffelkäfer seit ein paar Tagen sein Unwesen treibt. Bin absolut gespannt, ob das Öl dort auch so gut hilft.
    Vielen Dank für's Hochladen 👍.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +1

      Moin Günther, das hilft auf jeden Fall. Habe ich ebenfalls schon gute Erfahrungen gemacht. Wie gesagt, es dauert eine Weile bis die Wirkung eintritt und die Larven die Nahrungsaufnahme stoppen. Viele Grüße Robert

  • @reinholdpiehler8309
    @reinholdpiehler8309 ปีที่แล้ว +3

    Hühner fressen den Kartoffel, aber nicht den Kartoffelkäfer. Und der Marienkäfer und die Ameisen haben andere Arbeit und verschmähen die Larven und die Spatzen den K Käfer.

  • @p.t.5879
    @p.t.5879 ปีที่แล้ว

    Was hältst du von Pfefferminzjauche habe es in ein Buch gelesen

  • @vaasahzockt601
    @vaasahzockt601 10 หลายเดือนก่อน

    So was habe noch nicht gehört auch nicht beobachte das die Hüner die Kartoffelkäfer fressen. Wen das so were hätten wir keine Kartoffelkäfer nicht gehabt als ich in einem kleinem Dorf lebte. Die Hüner waren den ganzen Sommer freilaufend zwischen den Kartoffeln. Aber was ich damals gelesen habe, das war das die Kartoffelkäfer von ganz seltenen Vogel gefressen werden.

  • @frankonken855
    @frankonken855 ปีที่แล้ว +2

    Moin wie ist denn die Mischung von dem Öl also wie viel Wasser und wie viel Öl

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว

      Moin Frank. Video kommt heute Abend 19 Uhr! Da erkläre ich alles ganz genau. Bis dann Robert

  • @kosmetikbine6565
    @kosmetikbine6565 ปีที่แล้ว +1

    Ich klaube sie ab nur jetzt habe ich anscheinend was übersehen, habe heute einige Larven entfernt und werde woll ab jetzt genauer suchen.

  • @googlegoogle-qd9gn
    @googlegoogle-qd9gn ปีที่แล้ว +3

    Noch vor 20 Jahren, 2000 m2 Kartoffeln Feld als Sommerferienspaß statt Urlaub Kartoffelnkäfer gesammelt und ihre Eiern zerdrückt, parallel Unkraut gejäten 😂

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +2

      In den Urlaub fahren kann jeder :-)

  • @pzktupel2390
    @pzktupel2390 หลายเดือนก่อน

    Letztes Jahr war eine Katastrophe. Der Output war knapp über dem Input. Die Käfer und Larven / Eier waren extrem verbreitet. Trotz tgl ablesen kam man nicht nach. Ich hatte den Eindruck, das zwischen Eier und Ausschlüpfen nur paar Stunden lagen. Nix mit 20 ...das waren viel mehr pro Nest. Mal sehen , was dieses Jahr wird.

  • @reinholdschnizer6027
    @reinholdschnizer6027 10 หลายเดือนก่อน +1

    Eine Mulchschicht hat sich dieses Jahr sehr wirkungsvoll gezeigt -> Sehr spät wurde ein einziger Käfer gefunden 👍 zusätzlich habe ich noch Diabasmehl gestreut

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  10 หลายเดือนก่อน

      Hallo Reinhold. Ja die Mulchschicht gibt eben auch Nützlingen Schutz gegen Fressfeinde. Wenn das alles kahl ist, wo sollen die sich aufhalten und verkriechen. Beste grüße Robert

    • @reinholdschnizer6027
      @reinholdschnizer6027 10 หลายเดือนก่อน +1

      Ja genau
      Es wird ein Teil des fehlenden Ökosystems wieder hergestellt, damit es eigenständig wieder funktionieren kann.
      Wir sollten lernen nicht nach dem Fehler sondern nach dem fehlenden zu suchen.

  • @xvsqx
    @xvsqx ปีที่แล้ว

    Kann mann Hühner im kartoffel Feld laufen lassen und die käffer sammeln lassen ? 😅
    Oder fressen die auch die Kartoffel pflanzen ?

  • @keindressierterhund
    @keindressierterhund 11 หลายเดือนก่อน +3

    Wir haben seit 40 Jahren keine Hühnerrasse gefunden,die Kartoffelkäfer oder die Larven fressen 🙄

  • @paulablumchen9861
    @paulablumchen9861 ปีที่แล้ว +4

    Ich habe auch jedes Jahr meine liebe Not mit diesen Mistviechern. Bei uns werden die Kartoffeln (so wie alles andere auch) jedes Jahr an einer anderen Stelle ausgebracht, das hält nach meinen Erfahrungen die Käfer nicht ab. Ich las mal irgendwo, dass man da schon mindestens 100 m Entfernung braucht. Ansonsten finden die die Pflanzen auch an der neuen Stelle. Neemölpräparate hab ich auch schon verschiedene mit wechselndem Erfolg versucht, teilweise blieb der erwünschte Effekt - trotz Beachtung der Entwicklungsstadien - auch gänzlich aus. Das wirksamste verfügbare Mittel ist das Ablesen sobald man einen von diesen gestreifen Gangstern zu Gesicht bekommt, meist sind die Pflanzen dann auch noch klein und man hat wenigstens ein wenig Aussicht auf Erfolg. Alle erwischt man aber kaum, ich würde sogar behaupten, gar nicht. Und bei der Vermehrungsfreudigkeit - Du sprachst es an - genügen ein, zwei übersehene Gelege und der Spaß geht von vorn los. Je größer und dichter die Kartoffelpflanzen werden, umso größer die Chance, dass zunehmend mehr Gelege und/oder Käfer unentdeckt bleiben.
    Was ich absolut betrüblich finde, ist die Tatsache, dass es tatsächlich ein wirksames und noch dazu absolut unschädliches Mittel (sowohl gegenüber Nützlingen als auch Wasserorganismen) gibt, welches auch für den biologischen Landbau zugelassen ist. Es heißt Novodor FC und wirkt auf Basis des natürlich vorkommenden Bacillus thuringiensis (Bt) Der Haken an der Sache: Das gibt es nur mit Sachkundenachweis und den haben selbst Kleinbauern meist nicht, weil der viel zu teuer ist. Es ist für den ökologischen Landbau zugelassen aber nicht für Kleingärtner und Privatleute zu erwerben. Man kann alle möglichen Schädlingsbekämpfungsmittel ohne Sachkundenachweis im Gartenbaumarkt erwerben, die sowohl nützlingsgefährdend als auch schädlich für Wasserorganismen und Bienen sind, aber an ein solches Präparat, das wirklich nützt und keinen Schaden anrichten kann, kommt man ums Verrecken nicht ran. Ich verstehe es nicht, denn die Bekämpfung des Kartoffelkäfers sollte doch im allgemeinen Interesse sein, der unterscheidet nämlich nicht, ob der Besitzer seiner Lieblingsnahrung diese nun privat oder gewerblich anbaut.
    Hier kann man sich bei Interesse über das Präparat informieren: www.biofa-profi.de/de/kartoffelkaefer/novodor-fc.html
    Ich habe darüber Erfahrungsberichte gehört, die wirklich staunen lassen.
    Was übrigens Hühner oder andere Käferfresser angeht, einige Kommentare äußern sich ja auch in der Richtung: Es gibt in unseren Breiten kaum irgendwelche Tiere, die den Kartoffelkäfer fressen. Deshalb kann er sich ja auch ungestört ausbreiten. Es ist eine eingeschleppte Art, die hier eben keine natürlichen Feinde hat. Vom Menschen mal abgesehen, aber der ist eben weitgehend machtlos.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +2

      Hallo Paula, vielen dank für dein Feedback. Novodor FC bin ich bei meinen Recherchen auch drauf gestoßen. Ist aber ebend leider nicht für uns Hobbygärtner zugelassen.
      Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof und Straßenabläufe verhindern.) eventuell ist das hier das Problem.
      Ich würde es auf jeden Fall gerne mal probieren.
      Viele Grüße Robert

    • @paulablumchen9861
      @paulablumchen9861 ปีที่แล้ว +1

      @@Outdoorando Hallo Robert, die von Dir zitierten Hinweise finden sich auf so gut wie jedem Mittel und die treffen auch auf die von mir angesprochenen Präparate zu, die für alles mögliche gefährlich sind, die man aber trotzdem für den Hobbygartenbedarf kaufen kann. Das sorgsamer Umgang in der HInsicht wichtig ist, ist doch klar - aber das gilt eben für viele Dinge, die jeder erwerben kann - Reinigungsbenzin: ganz schlecht fürs Wasser, Terpentin, fast alle Sorten von Lösungsmitteln; man könnte die Aufzählung seitenweise fortführen. Ich sehe die Gründe also im Vergleich dazu für das Novodor nicht. Noch vor ein paar Jahren wurde es in der Schweiz auch für den Hobbybedarf abgegeben - leider nicht nach Deutschland. Es ist und bleibt nicht nachvollziehbar. Wenn man sich aber mal etwas in die Zulassungsverfahren und die Kosten dafür einarbeitet, könnte man evtl. schon eher erahnen, was für dergleichen Dinge ausschlaggebend ist. Soweit mir bekannt, hat sogar der Hersteller bzw. Entwickler (das weiß ich jetzt nicht mehr genau) zwischenzeitlich selbst den Antrag auf Zulassung zurückgezogen; könnte auch wieder eine Kostenfrage gewesen sein. Man weiß es nicht.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +2

      @@paulablumchen9861 da hast Du absolut Recht. Eventuell ist das Zulassungsverfahren zu teuer oder das Mittel zu wirksam ...

    • @paulablumchen9861
      @paulablumchen9861 ปีที่แล้ว +1

      ​@@Outdoorando oder aber auch beides. Es ist doch oft so, dass gute und zuverlässig wirksame Mittel plötzlich zeitweise oder gänzlich aus dem Sortiment verschwinden, ein Schelm, wer Arges dabei denkt... Aber ich würde einiges dafür geben, das Novodor FC testen zu können. Mal so ein viertel Literchen, da käme man im Hobbybereich ne ganze Weile hin, denke ich. Man benötigt, wenn ich mich recht erinnere nämlich recht wenig davon - wenn man nicht hektarweise Kartoffeln anbaut. Leider kenne ich niemanden, der den entsprechenden Sachkundenachweis hat, Kartoffeln anbaut und mir mal ein Pröbchen zur Verfügung stellen könnte, wie ärgerlich :-(

  • @anitavillmow2441
    @anitavillmow2441 ปีที่แล้ว +2

    Wo kann man das Öl kaufen.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว

      Hallo Anita. In der Beschreibung vom Video sind die Links bei oder einfach bei Google eingeben. Evtl. Im Gartenmarkt, aber nicht sicher. Liebe Grüße Robert

  • @jona_zimmermann_777
    @jona_zimmermann_777 ปีที่แล้ว +1

    Blindschleichen sind auch sehr nützlich

  • @sandreas955
    @sandreas955 ปีที่แล้ว +7

    Meine hühner mögen die nicht ob Käfer oder Larve

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว

      Okay. Danke für dein Feedback.

  • @Killione
    @Killione ปีที่แล้ว +1

    1 wäre mal sehr Interessant zu sehen

  • @HistoryVeteran
    @HistoryVeteran ปีที่แล้ว

    Ich hab eine Wiese, die Jahrzehnte nicht bewirtschaftet wurde, umgegraben. Erstes Jahr Kartoffeln, direkt einen Befall von Kartoffelkäfern gehabt. Ich kanns mir echt nicht erklären.

  • @detlefmirek6044
    @detlefmirek6044 ปีที่แล้ว

    ich habe 10l neem öl da und dieser verhindert die produktion von chitin, also können die sich nicht weiter entwickeln. du kannst es ins giesswasser machen und es reichert sich in der pflanze an !! du solltest aber zum giessen oder spritzen einen emulgator haben ! das dient dazu das es sich mit dem wasser vermischt!!! das neem ist teuer und nicht so leicht in grösseren mengen zu besorgen .

  • @karinbrien4683
    @karinbrien4683 ปีที่แล้ว

    Kamille zwischen den Kartoffeln anbauen soll auch helfen.

  • @Erika-yy8ry
    @Erika-yy8ry ปีที่แล้ว

    Neem- oder auch Niemöl hilft gegen alle Schädlinge, auch Buchsbaumzünsler.

  • @uwewegner4781
    @uwewegner4781 2 หลายเดือนก่อน +1

    Das Zeug ist sehr teuer. Wie ist die Zubereitung? Mit Wasser verdünnt? Wenn ja in welchem Verhältnis?

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 หลายเดือนก่อน

      th-cam.com/video/gDj3DXY8yrI/w-d-xo.html

  • @anitavillmow2441
    @anitavillmow2441 ปีที่แล้ว +1

    Und wenn man das Öl hat wie wird das gemischt. 1,

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +1

      Video kommt am Dienstag. 🙂 Kommt das noch hin?

  • @lola-jp5zs
    @lola-jp5zs ปีที่แล้ว +4

    Das Azadirachtin im Neemöl baut sich zwar recht schnell ab, aber es ist PROBLEMATISCH FÜR BIENEN
    Also bitte NICHT AUF BLÜHENDE KARTOFFELN sprühen! Hummeln gehen ab und zu auf Kartoffelblüten.
    Grüsse von einer Biologin

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว

      Hi :-) super vielen lieben Dank für den Hinweis. Liebe grüße Robert

    • @susanne1885
      @susanne1885 ปีที่แล้ว

      Mann sollte im Garten genug blühendes für Bienen haben. Sehe kein Problem wenn man Neem bei Kartoffelkraut anwendet da die Bienen genug Nahrung finden.

  • @mariakirch3323
    @mariakirch3323 ปีที่แล้ว +5

    Kartoffekäfer fliegen über Kilometer! zu und werden deine Kartoffeln finden.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Maria. Ich erwarte die dann mit dem Neemöl 🙂👍

  • @user-rp4oh4ol1f
    @user-rp4oh4ol1f 10 หลายเดือนก่อน +1

    Denkt mal drüber nach welche Firmen Pflanzkartoffeln produziert und welche Firmen noch dazu gehören 😮Kartoffelkäfer???

  • @GlossyLipsArt
    @GlossyLipsArt ปีที่แล้ว

    Wenn ich sowas entdecken sollte dann warte ich bis die Larven schlüpfen und verwende sie anschließend als Köder 😅

  • @conny8443
    @conny8443 ปีที่แล้ว +5

    Ich hab noch keine Kartoffelkäfer. Wahrscheinlich ekeln sie sich vor den vielen Nacktschnecken. 🙈😉

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว

      Kann gut sein Conny. So schlimm?

    • @inge5797
      @inge5797 ปีที่แล้ว

      👍 😂😂😂

    • @conny8443
      @conny8443 ปีที่แล้ว +2

      @@Outdoorando Ja, sehr schlimm. Noch nie so viele Nacktschnecken gehabt. Und das obwohl es letztes Jahr schon kaum geregnet hat hier. Glaub die haben besonders viele Eier gelegt aus Angst auszusterben. 🤔🤷🏻‍♀️

  • @ursulssteiner8512
    @ursulssteiner8512 ปีที่แล้ว +1

    Mein Vater war Biobauer und ja er musste sie jeweils ablesen...

  • @user-cq3fh6eg4x
    @user-cq3fh6eg4x ปีที่แล้ว

    Ich würde mit Brennessel jauchegießen keine Probleme und Wühlmäuse sind auch verschwunden ,und ist Dünger

  • @renirhede4896
    @renirhede4896 ปีที่แล้ว +2

    daumen hoch. zum glück keine kartoffelkäfer.
    dafür aber viele ameisen. hast du da tip gegen?

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +1

      Danke. 🙂 Zimt soll gut helfen.

    • @ursulssteiner8512
      @ursulssteiner8512 ปีที่แล้ว +1

      @@Outdoorando Lavendel....

    • @sigrunhoffmann4642
      @sigrunhoffmann4642 ปีที่แล้ว +1

      Kieselgur streuen hilft sehr gut gegen Ameisen und schadet sonst keinen Tieren wie Igel oder Hund und Katze.
      Kannst du in grossen Mengen in Lebensmittelqualität bestellen und einfach das feine Pulver auf die Ameisen streuen.
      Wenn es geregnet hat wiederholen,denn nass wirkt es nicht.

    • @energy3515
      @energy3515 ปีที่แล้ว +1

      @@ursulssteiner8512 Ich habe Lavendel neben Dicken Bohnen aber die Ameisen sind fleißig am Läuse melken also bei mir hat das leider nicht geholfen

    • @renirhede4896
      @renirhede4896 ปีที่แล้ว +1

      @@sigrunhoffmann4642 danke, das probiere ich mal.

  • @karinlehmann2501
    @karinlehmann2501 ปีที่แล้ว +3

    Ich habe mal gelesen, dass man an jeder der 4 Ecken der Kartoffelfelder Meerrettich pflanzen soll.

    • @andreass1990
      @andreass1990 ปีที่แล้ว +3

      Das mache ich auch. Funktioniert bei mir sehr gut.

    • @paulablumchen9861
      @paulablumchen9861 ปีที่แล้ว +4

      @@andreass1990 Und bekommst Du den Meerrettich auch wieder los? Ich habe unüberlegter Weise vor Jahren mal eine (eine einzige!) Meerrettichwurzel testweise (dachte ich) gepflanzt. Die krieg ich nicht wieder weg, es wird immer mehr. Wenn man versucht den auszugraben, bleiben immer einige Wurzelstücke auf der Strecke und bilden neue Pflanzen. Wenn jemand nen hilfreichen Tipp hätte, ich wäre dankbar.

  • @elshalom4852
    @elshalom4852 ปีที่แล้ว +19

    Hühner mögen keine Kartoffelkäfer

    • @ronaldreuter2880
      @ronaldreuter2880 ปีที่แล้ว +2

      Fasane lieben Kartoffelkäfer.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +4

      Die Hühner vom Nachbarn lieben die ...

    • @dietervoigt3361
      @dietervoigt3361 ปีที่แล้ว

      Ich mag auch keine Kartoffelkäfer

    • @mawa5923
      @mawa5923 ปีที่แล้ว +1

      Meine hühnergucken auch blöd, wenn ich ihnen welche vorsetze.

  • @kandidatmikanaumburg6103
    @kandidatmikanaumburg6103 หลายเดือนก่อน

    Soweit ich weiß, soll sich der 'Kartoffelkäfer' in seiner Heimat von anderen Pflanzen ernährt haben. Als in seine Heimat Kartoffeln eingeführt wurden bzw. er verschleppt wurde - erst dann ging er auf diese Ersatzpflanze über. Mit den bekannten Folgen.

  • @mamazuhause143
    @mamazuhause143 ปีที่แล้ว

    👍🍀

  • @karincools8385
    @karincools8385 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe bei einem starken Befall die anthroposophische Methode der Veraschung der Käfer verwendet: Käfer einsammeln, verbrennen und die Asche auf die Kartoffel streuen. In der gestreuten Reihe war kein einziger mehr!!

  • @svardlive6766
    @svardlive6766 ปีที่แล้ว +1

    Und wo bekomm ich dann die Kartoffelkäfer für due Suppe her?

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +1

      Ich kann Dir welche schicken :-)

  • @TobiF.
    @TobiF. ปีที่แล้ว +1

    Bei mir ist auch schon ein Befall da. Ich habe heute mit dem bereits bestelltem Neemöl gespritzt. Mal schauen was passiert 😲

    • @gabischneider829
      @gabischneider829 ปีที่แล้ว

      Wird das pur oder verdünnt gespritzt?

    • @TobiF.
      @TobiF. ปีที่แล้ว +1

      Verdünnt siehe Beilage. Gegen junge Larven hilft es super. Größere Stadien müssen angesammelt werden.

    • @gabischneider829
      @gabischneider829 ปีที่แล้ว +1

      @@TobiF. , danke Dir!

  • @user-xo7rr5nj8h
    @user-xo7rr5nj8h 9 หลายเดือนก่อน +1

    Alle abgesammelt und mit Asche ein gepulfert hatte bis dahin ruhe danach kam der regen .... Asche war weg und ich hätte wider einaschen müssen aber ich kam nicht dazu jedenfalls hatte ich ruhe... Aber jetzt wo am Nachbarn seine felder alle gefressen sind sind jetzt 1000 an meinem kleinem Garten und ich werde einfach nicht los jeden tag lese ich hunderte ab und es regnet da nützt die asche auch nicht mehr viel
    Aber ich habe zur zeit einfach keine zeit mehr da ich sehr viel anderes zu tun habe.
    Ich sammle sie ein und mache sie plat mit dem Hammer oder lasse sie in altöl versauten.
    (Ja nur die Kartoffelkäfer andere insekten werden befreit)
    Und die Feldspinne ist bis jetzt der einzigste Feind für die larfen aber die kammt nicht hinterher.
    Meine tipp sind:
    Wie im Video er sagt auf sammeln
    Ein Aschen
    Feld Wiese ruhig wachsen lassen neben dran wegen den Spinnen
    Und das kraut trocken lassen und verbrennen. Asche ist ein guter düner gleichzeitig.

    • @user-xo7rr5nj8h
      @user-xo7rr5nj8h 9 หลายเดือนก่อน +1

      Apropo Hühner, meine fressen sie nicht mehr so gerne anscheinend waren es zu viele.
      Und um ehrlich zu sein riechen sie auch streng.
      Und immer Hände waschen danach da die Käfer Gift sind!
      Sie kacken und Pissen sowieso immer gleich ein an 😄
      Beim sammeln immer Hand oder Becher darunter halten die lassen sich immer fallen 😉

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  9 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für deinen interessanten Bericht. Viele Grüße Robert

  • @kiratina7
    @kiratina7 ปีที่แล้ว +3

    Brennessellauge gießen/ sprühen, versucht das mal

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Kira. wirkt leider nur zur Pflanzenstärkung. Interessiert die kartoffelkäfer nicht. Beste Grüße

  • @detlefmirek6044
    @detlefmirek6044 ปีที่แล้ว

    bei mehltau uä. hielft einfach verdünnte milch spritzen !!!

  • @ninebiene
    @ninebiene ปีที่แล้ว +7

    Mein Opa hat immer auf der gleichen Stelle Kartoffeln angebaut und das ganze Jahr dort seinen Kaffeesatz verstreut. Seitdem er das gemacht hat, hatte er nie wieder Probleme mit Kartoffelkäfern🤷‍♀️ die ältere Generation hat vielleicht doch manchmal ganz gute Tipps für uns junge Gärtner/innen😉 ich werde es aufjedenfall so weiter führen

    • @mrquies3526
      @mrquies3526 ปีที่แล้ว +1

      starke pflanzen werden im normalfall auch nie befallen ^^

    • @paulablumchen9861
      @paulablumchen9861 ปีที่แล้ว +5

      @@mrquies3526 Mit Verlaub, aber das halte ich für Unsinn. Wenn die Käfer einmal da sind, fressen sie das Kartoffelkraut, egal wie stark und gesund die Pflanze auch ist. Warum sollten sie eine kräftige, knackige Mahlzeit wohl verschmähen?

    • @mrquies3526
      @mrquies3526 ปีที่แล้ว +3

      @@paulablumchen9861 auf meiner arbeit habe ich 1700m² kartoffel fläche 2-4 pflanzen standen von pflanzung bis ernte in reine mitten drinn in komposterde und die pflanze war doppelt so groß pflanzen drumherum waren komplet befallen
      -der boden ist schon masiv ausschlag ergebend.
      genauso hab ich von landwirte die regenrative landwirtschaft betreiben bilder sowie live gesehen das gesunde pflanzen sobald sie stress bekommen seih es hitze oder mit häufler kurz überfahren wurde war die pflanze hinterher komplet übersäät von kartoffelkäfer alle anderen pflanzendrum rum rein garnichts ^^
      es gibt immer eine ursache und schädlinge sind nur ein symptom auf der oberfläche wie pilz/bakterien krankheiten

    • @paulablumchen9861
      @paulablumchen9861 ปีที่แล้ว +5

      @@mrquies3526 Ich habe nicht behauptet, dass der Boden oder die Pflanzenbeschaffenheit keine Rolle spielen würden. Dennoch werden die Käfer über gesunde Pflanzen herfallen, wenn nur solche im Angebot sind. Die Käfer überwintern im Boden - wie mir bekannt ist, wir es aber auch im Video erfahren - und kommen im Frühjahr hochgekrabbelt. Natürlich suchen sie sich was zum fressen und das sind nunmal vorzugsweise Kartoffelpflanzen. Auch wenn man die jedes Jahr an eine andere Stelle setzt, hat man die Käfer einmal im Garten, finden sie die Pflanzen und tun sich an ihnen gütlich. Vielleicht ist es auf großen Feldern nochmal was anderes, weil dort mehr Auswahl vorhanden ist, aber hier geht es ja um Gartenbau und nicht um Landwirtschaft.
      Ich wiederhole mich, wenn man die Käfer einmal im Garten hat, sie in der Erde überwintert haben und im Frühjahr hoch kommen, dann müssen auf den Pflanzen weder Pilze noch Bakterien vorhanden sein, noch müssen sie krank sein, damit die Käfer bzw. deren Larven daran fressen.
      Willst Du ernsthaft behaupten, unter den geschilderten Umständen würden Kartoffelkäfer lieber verhungern, als gesunde Pflanzen anzufressen? Nochmal, es geht um Gartenbau, wo man nicht die Fläche zur Verfügung hat, den Abstand im nächsten Jahr weit genug entfernt zu wählen. In der Landwirtschaft ist das was anderes, da wird schon aus Fruchtfolgegründen kein schlauer Bauer mehrere Jahre hintereinander das gleiche anbauen und es sind deutlich größere Abstände möglich. Das geht im Garten nicht.

    • @mrquies3526
      @mrquies3526 ปีที่แล้ว +1

      dann wär es fraglich warum gesunde pflanzen nie schädlinge haben obwohl irgendwo immer blattläuse z.b. sind :) da sie genauso bis -20 grad überall überwintern

  • @mggiemaster6976
    @mggiemaster6976 ปีที่แล้ว +1

    Holzasche über dir Pflanze streuen, soll auch nützlich sein😉

  • @gerdfrieberg4676
    @gerdfrieberg4676 ปีที่แล้ว +6

    Hallo Robert, kannst du bitte mal deinen Nachbarn fragen, ob er das grüne großmaschige Netz über dem Hochbeet entfernen könnte? Dort können sich Vögel verfangen. 😶 Es gibt andere Netze, welche so engmaschig sind, daß nichts passieren kann.
    Sorry, ist meine persönliche Meinung.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +2

      Da musst du mich direkt Fragen Gerd. Mullenzio ist den ganzen Tag im Garten und hat das netz im Blick. Habe heute aber richtiges Vlies bestellt. Das Problem ist gelöst. Danke für den wichtigen Hinweis. Liebe Grüße Robert

  • @werscho
    @werscho 18 วันที่ผ่านมา +1

    Was mich vor allem wundert, daß diese phlegmatischen Käfer überhaupt fliegen😬 die sitzen ja da und warten bis se einsammelsch🙈, jedes Jahr woanders hinpflanzen sagt sich so einfach. Wer hat schon Platz im Überfluß😳

  • @sophie1204
    @sophie1204 ปีที่แล้ว +1

    1

  • @guntherkapser5992
    @guntherkapser5992 8 หลายเดือนก่อน +4

    Den Kartoffelkäfer haben die Amis im Weltkkrieg 2 bei uns als Biowaffe abgeworfen.

  • @svenrossmann8283
    @svenrossmann8283 ปีที่แล้ว

    Sehr gute Videos...☺️jedoch kann man aus welchem Grund auch immer deine Shorts nie öffnen 🤔

  • @rudigerbork2207
    @rudigerbork2207 หลายเดือนก่อน

    Der Typ tut so als wenn die Menschen früher alle zu doof waren Kartoffeln anzubauen.
    Dem seine sogenannten großen Kartoffeln hat mein Großvater ans Vieh verfüttert .
    Unsere Kartoffeln waren mindestens doppelt so groß wie die seinen.
    Also immer schön den Ball flach galten und nicht alle anderen als Idioten hinstellen.

  • @erikastockl5103
    @erikastockl5103 ปีที่แล้ว +2

    jetzt kannst ja diese Viecher in der nächsten Bäckerei abgeben die dürfen das in Ihre Brot und Semmeln verbacken ;-) streckt den Teig sehr gut ;-)

  • @marcushoffmann9470
    @marcushoffmann9470 17 วันที่ผ่านมา

    Hühner mögen keine Kartoffelkäfer!!!

  • @zzausel
    @zzausel ปีที่แล้ว +2

    Warum erzählst du, dass Hühner gern Kartoffelkäfer fressen? Ich konnte noch nie ein zufriedenes Huhn dazu überreden.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว +1

      Dann mehr Überredungskunst anwenden :-) Beste Grüße

  • @1962speiche
    @1962speiche 10 หลายเดือนก่อน

    andere verprügeln den Käfer mit einem Makita-Akkuschrauber an einem sogenannten "Beetle Collector"

    • @richardbecker6670
      @richardbecker6670 2 หลายเดือนก่อน

      Das hilft doch nicht. Verprügeln bringt nicht, du musst sie durchbohren. 3,5mm Bohrer haben sich als beste Variante erwiesen.

    • @1962speiche
      @1962speiche 2 หลายเดือนก่อน

      @@richardbecker6670 Doch,das bringts. Durch das Prügeln kommen sie ja in einen Sammelbehälter und werden danach vernichtet.

  • @gunterheinz3884
    @gunterheinz3884 ปีที่แล้ว +2

    hallo,,,schöner und guter vortrag. ich komme aus einem landwirtschaftlichen mini betrieb der aber schon vor 20 jahren aufgeben mußte. da wir damals schon etwas naja halt ein bischen bio waren kam chemie nicht auf die kartoffeln.wir haben zur käfer abwehr immer reichlich zwiebel,,,,,lauch knobi und rettich gepflanzt in die freiräume in dem häufel.......ich will nicht sagen das es keine käfer mehr gab aber absammeln mußten wir nie. ernte jährlich ca 35 zentner. lg

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว

      Danke Günter, für die Info. Werde ich dieses Jahr auch probieren. Zumindest Zwiebel und Knoblauch. Beste grüße Robert

  • @dietrichhildebrandt2181
    @dietrichhildebrandt2181 ปีที่แล้ว +1

    1

  • @muellitz
    @muellitz ปีที่แล้ว +1

    1