Windows Tuning - Mehr Speed oder mehr Schaden? | c’t uplink

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 มิ.ย. 2024
  • Windows belegt immer mehr Platz auf der Platte. Tools wie Atlas, ReviOS und Tiny11 versprechen, Windows 11 ordentlich zu verkleinern, die Performance zu verbessern und für mehr Datenschutz zu sorgen. Wir haben nachgemessen, ob die Tools ihre Versprechen halten und diskutieren über Risiken und Nebenwirkungen der Schrumpfkuren.
    Mit dabei: : Jan Schüßler
    Moderation: Keywan Tonekaboni
    Produktion: Ralf Taschke
    ► Der besprochene Artikel in c’t 14/2024 (Paywall):
    www.heise.de/select/ct/2024/1...
    ► c’t Magazin: ct.de
    ► c’t auf Mastodon: social.heise.de/@ct_Magazin
    ► c’t auf Instagram: / ct_magazin
    ► c’t auf Facebook: / ctmagazin
    ► c’t auf Bluesky: bsky.app/profile/heisec.bsky....
    ► c’t auf Threads: www.threads.net/@ct_magazin
    ► c’t auf X/Twitter: / ctmagazin
    ► c’t auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!
    === Anzeige / Sponsorenhinweis ===
    This episode was brought to you by CyberGhost VPN. Follow the link below to get 4-extra months free on the 2-year plan. (45-Day Money-Back Guarantee Included) cyberghostvpn.com/ctuplink
    === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
    #windows #revios #tiny11
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 65

  • @DeFilmKater
    @DeFilmKater 15 วันที่ผ่านมา +8

    Man kann sich mit einem Script vom Tiny11-Macher selber ein entschlacktes Windows basteln. Da muss man keine dubiose ISO runterladen. Das Script kann man natürlich begutachten, ob was Gefährliches drin steht.

  • @jacobspoetter
    @jacobspoetter 16 วันที่ผ่านมา +4

    Was auch noch geht für eine lokales Konto unter Windows 11 auch mit Internet Verbindung.
    Sagen Einrichtung als Geschäfts oder schul pc.
    Dann kann man auswählen dieser Rechner soll Mitglied einer Domäne WERDEN.
    Die Benotung liegt auf Werden weil man es nicht muss.
    Im nächsten Schritt kann man dann ei offline Konto, auch ohne Passwort (einfach leer lassen) erstellen.
    Dass muss noch gehen weil, AD von MS noch nach dem alten Prinzip funktioniert.
    Ob dass ganze auch mit Home geht, weiß ich nicht.
    Nur noch als Idee. Für die die keine Lust aufs CMD haben.

    • @Bogomil76
      @Bogomil76 15 วันที่ผ่านมา +3

      Nur wenn man die Pro Version hat, bei Home geht das nicht!

    • @jonasgmeiner7982
      @jonasgmeiner7982 14 วันที่ผ่านมา

      Win 10 und 11 kann man ab der pro Variante mit lokalem Konto einrichten wenn kein Internet vorhanden ist. Nur etwas Geduld muss man haben, nach einigen Sekunden erscheint unten rechts dann die option

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 15 วันที่ผ่านมา

    Es war sehr interessant. Vielen Dank.

  • @NanoPolymer
    @NanoPolymer 16 วันที่ผ่านมา +11

    Seitdem ich die Finger von solchen Tools lasse läuft insgesamt alles besser.
    Davor waren immer wieder Probleme auf irgendwelche Optimierungen zurückzuführen.

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 15 วันที่ผ่านมา

      Einer meiner alten Ccleaner läuft fehlerfrei. Alles vor und nach dieser Version schnitzt. Die Tools von ABEL sind wahre Killer.
      Ein paar andere und "Wise" auch. Inzwischen räume ich den noch spärlich anfallenden Müll per Hand und Batch-Skript aus dem System.
      Ein Ferrari ist eine Schnecke gegen mein Windows. Boot incl. BIOS in 5 Sekunden. (Eher 4 Sekunden)

  • @Matze_Supercomputer
    @Matze_Supercomputer 15 วันที่ผ่านมา +2

    JAN hat immer noch die gleiche Stimme wie Helge Schneider ! Absoluter Hammer !!!

    • @WinneWars
      @WinneWars 15 วันที่ผ่านมา +1

      Dachte ich so am Anfang. ^^

  • @Linux_made_experiences
    @Linux_made_experiences 16 วันที่ผ่านมา +1

    Bei Windows kann man gut, mit Winget, und Powershell, sehr gut Abhilfe schaffen.
    Das ist aber bei Linux der gleiche Fall. Man muss auf andere Distro vertrauen. Das sie keinen Viren, Backdoors etc. mit liefern.

  • @_GT3_Manu
    @_GT3_Manu 15 วันที่ผ่านมา +6

    Aber eines stimmt so nicht. tiny11 nimmt gerade eine originale ISO von Windows und passt diese dann an. Ich nutze es gerade auf meinem Laptop und merke keine Nachteile, finde es aber super, dass eben nichts drauf ist, was sonst stört.

  • @Bogomil76
    @Bogomil76 16 วันที่ผ่านมา +2

    32:30 Glaube heisst nicht wissen! Ja, man kann ein iOS iPhone KOMPLETT OHNE Konto einrichten!

  • @Rakanay_Official
    @Rakanay_Official 2 วันที่ผ่านมา

    Ich würde allgemein kein Tuner/Debloader empfehlen, weil Windows durch Updates wieder zurückholt aber auch zerschießen lässt. Registry einträge und andere Dienste beeinflussen oft das OS so stark, dass viele Features und/oder Funktionen brickt/deaktiviert/gar nicht Funktioniert und sich nicht reparieren lässt, oftmals findet man sowas erst dann wenn man es braucht.
    Das größte problem dahinter ist, wenn Windows probleme erhält durch Debloating etc. kann es dazu führen, dass die einzige lösung am ende da Re-Installieren von Windows ist. Zum thema stabilität möchte ich nicht anfangen, das System wird allgemein erstmal instabil und in späterer zeit mit Updates wird es deutlich instabiler, meine erfahrung ist, je länger man ein Debloated/Tuned Windows verwendet wird, desto Instabiler und kapputer ist dein Windows bis es den geist aufgibt.
    Btw. Debloading macht am ende kein sinn wenn der Nutzer am ende von selbst aus Bloat Software installiert und hortet.

  • @Abrahamer
    @Abrahamer 15 วันที่ผ่านมา

    19:02 preoading oder precashing des Benutzerprofils
    Wie kann ich das wieder einschalten, bei mir ist das auch deaktiviert keine Ahnung warum?
    Früher habe ich den Rechner eingeschaltet, mir auch einen Kaffee gemacht und dann Pin eingegeben und alles war gestartet. MFG

  • @ManyWaysOfJoy
    @ManyWaysOfJoy 15 วันที่ผ่านมา +1

    Markus Babbel macht jetzt c't Uplink 😂

  • @danielbaerchen
    @danielbaerchen 16 วันที่ผ่านมา +5

    Ich lösche die RE Partition, bringt eh nichts meistens. Autoreparatur oder Widerherstellungspunkte bringen aus Erfahrung oft nichts. Und man kann Windows Setup auch vom Stick booten für ne Reparatur. Wenn Windows zickt, wird bei mir i.d.r. eh ganze gelöscht und Backup vom Vortag wiederhergestellt.

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 15 วันที่ผ่านมา +3

      Ich habe alles aus Win gelöscht was bremst, ich nicht brauche, etc.. Mein Win ist jetzt nur noch 6 GB groß und
      man sieht es ihm nicht an. Alles funktioniert jetzt und rast wie ein Ferrari. Boote samt BIOS in nur 5 Sekunden jetzt.
      Ich habe mich auch per Acronis-Images vorangesichert. UND: Windows macht jetzt so gut wie keine Fehler mehr.
      Die MS-Wanzen sind ja jetzt raus.

  • @d.timewalker9899
    @d.timewalker9899 15 วันที่ผ่านมา +1

    Interessante Folge. Nur das mit dem Kontextmenü im Dateiexplorer unter Windows 11 verstehe ich nicht. Wenn ich dort mit der rechten Maustaste klicke, öffnet sich das Kontextmenü sofort, ohne Verzögerung und ich habe "nur" einen Core-i5.

    • @Bogomil76
      @Bogomil76 15 วันที่ผ่านมา +1

      Gemeint ist das zweite Kontextmenü, das alte (bessere)?

    • @d.timewalker9899
      @d.timewalker9899 15 วันที่ผ่านมา

      @@Bogomil76 Habe ich eben ausprobiert. Auch das zweite, ältere Kontextmenü geht wie der Blitz auf. Keine Probleme. Dass das alte besser sein soll, sehe ich allerdings nicht. Das Alte ist im Vergleich zum Neuen recht unübersichtlich und überladen.

    • @mikestevens8852
      @mikestevens8852 14 วันที่ผ่านมา

      @@d.timewalker9899 Man...so blöd kann man doch nicht sein...es ist ein völlig überflüssiger Klick, den niemand braucht. Sonst bieten beide die gleichen Funktionen.

    • @Korkman
      @Korkman 14 วันที่ผ่านมา +1

      Eigentlich sollte das neue Kontextmenü sogar schneller sein, als das alte, weil in der Windows API nachgebessert wurde. Was mir das alte Kontextmenü mal übel verlangsamt hat, war ein Intel Grafiktreiber, der seinen Spezialmenüpunkt zum Konfigurieren der Anzeige im Kontextmenü vom Desktop unterbringen wollte. Schlecht programmiert, hat immer 3 Sekunden Timeout gebracht in der "Dieser PC" Liste vom Explorer.
      Kurzum: die Geschwindigkeit vom Kontextmenü, ob alt oder neu, hängt wesentlich von den installierten Programmen ab, die sich dort integrieren, auch wenn sie unsichtbar sind, und eben auch, wenn man es gar nicht erwartet (automatisch installierter Treiber).

    • @d.timewalker9899
      @d.timewalker9899 14 วันที่ผ่านมา

      @@Korkman War meine Vermutung, dass irgendwelche Einträge das Menü verlangsamen. Insgesamt finde ich die Idee mit zwei Menüs genial. Im Ersten sind - zumindest bisher - nur die wichtigsten Einträge drin. Vor Allem muss man nach kopieren, ausschneiden, usw. nicht lange suchen. Eher unwichtige Einträge sind dann im zweiten Menü. Ich habe nur zwei Kritikpunkte. Beim ersten Kontextmenü sind die Icons, je nachdem wo man es öffnet, mal oben und mal unten. Hier wäre eine feste Position besser gewesen. Das Zweite hätte man an das Windows 11-Design anpassen sollen.

  • @a_t_o_m_8605
    @a_t_o_m_8605 16 วันที่ผ่านมา +4

    Also nur mal als Hinweis, Tiny11 kann man auch als Script beziehen. Das ISO von Windows bezieht man direkt von Mikrosoft. Das Script kann man wenn man möchte im Editor durchsuchen. Mehr Offenheit geht gar nicht.
    Das was der "Fachmann" so daher sagt ist also schon in den ersten 5 Minuten nicht richtig. Und da war ich auch schon raus

    • @deristfrei
      @deristfrei 16 วันที่ผ่านมา

      hast es halt verpasst.

  • @deristfrei
    @deristfrei 16 วันที่ผ่านมา

    das mit dem Hibernatation File hab ich nicht verstanden, ich schicke meinen Win11 Rechner immer in den Ruhezustand, mehrmals Täglich, also wieso soll ich das abschalten?
    Ich hab doch keinen Bock jedes mal zu warten bis die Anwendungen alle wieder hergestellt sind.

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 15 วันที่ผ่านมา

      Hiber ist bei mir überflüssig. Mein Rechner bootet vom Strom einschalten bis zum bedienfertigen Desktop in 5 Sekunden.
      Hat aber auch einige Jahre gedauert, bis ich so viel Erfahrung gesammelt hatte, und ich das jetzt aus dem Handgelenk hinkriege.

    • @deristfrei
      @deristfrei 15 วันที่ผ่านมา

      @@antonsturm6185 da machst du aber die Anwendungen zu. Mein Rechner ist nach wenigen Sekunden genau da, wo ich gestern aufgehört habe. Ich schließe keine Anwendungen, solange kein größeres Update kommt, das einen Neustart erfordert. Ich hab Speicher, und Prozessorleistung im überfluss, weswegen sollte ich ein Programm schließen, das ich übermorgen wieder brauche? oder ein Dokument, auf dem ich morgen vermutlich wieder was nachschauen möchte?
      Neustarts sind einfach Zeitverschwendung. Nicht der Bootvorgang, sondern die Anwendungen fressen die Zeit. Allein schon die drei Browser mit ihren hunderten geöffneten Tabs.
      Aber ich bin eben Poweruser.

    • @deristfrei
      @deristfrei 15 วันที่ผ่านมา

      @@antonsturm6185 Das Booten ist nicht das Problem, sondern die Anwendungen.
      Wenn du den Ruhezustand nutzt, ist der Rechner nach 5 Sekunden dort, wo du Ihn ausgemacht hast. Inklusive den Browsern mit Ihren 250 offenen Tabs (ich mag keine Lesezeichen), Word und Excel mit mehreren offenen Dokumenten. Oft auch Solid Edge und die Buchhaltungssoftware.
      Ich schließe keine Programme, nur Spiele.

  • @g.ausw.8049
    @g.ausw.8049 14 วันที่ผ่านมา

    Ghost Spectre (die Toolbox nach der Install nutzen) und das älteste Maultier mit 2GB Ram und 15G(-25)B Festplattenspeicher (Prozessor egal...Hauptsache 64bit) kommt mit W11 ans laufen. und wer Datensicherheit braucht packt sich noch eim MX Linux mit drauf.

  • @Linux_made_experiences
    @Linux_made_experiences 16 วันที่ผ่านมา +1

    Das Problem mit Windows und Tuning ist, funktioniert ja aber....
    Da nach kommen erst die Probleme, zb. Bluescreen, abstürzte usw.

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 15 วันที่ผ่านมา +1

      Dann kannst du es nicht. Gehabt hatte ich Bluescreens auch. Jetzt nicht mehr, und mein Rechner bootet in 5 Sekunden.
      Mein Win ist nur noch 6 GB groß, aber man sieht es ihm nicht an und funktioniert wie gewohnt. Nur eben ohne den
      vielen überflüssigen Firlefanz, den ICH nicht brauche.

    • @mikestevens8852
      @mikestevens8852 14 วันที่ผ่านมา

      Hier geht es ja nicht um so komische Software wie CC-cleaner oder so. Und ich wette mit dir, dass dein Windows genauso gut ohne Solitär, Edge und vorinstalliertem O365 läuft. Das was er von den Sicherheitsfunktionen erzählt, muss man ja nicht abschalten.

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 14 วันที่ผ่านมา

      @@mikestevens8852 Du kommst der Sache schon näher. Natürlich habe ich meine Windowse entwurmt, entwanzt und entzeckt. Und DOCH! Auch die "Sicherheitsfunktionen" habe ich nicht nur abgeschalten, sondern restlos aus Windows rausgehauen. Gernau DAS sind ja die Wanzen..
      Es waren tausende. Darum ist mein Win jetzt nur noch 6 GB groß und rast wie ein Formel 1 und ist dabei stabil.
      Außerdem laufen jetzt Sachen die vorher nicht oder nicht mehr gingen und sogar Sachen, die eigentlich nur auf 10 oder umgekehrt nur auf 7 laufen dürften.
      Und "komisch" ist der Ccleaner nicht. Er hat ein paar Fähigkeiten, die ich nicht missen möchte.
      Reinigungsdurchgänge müsste ich damit nicht machen, mache ich aber. Kein Problem hinterher.
      Dann macht ihr was falsch.
      -
      Wenn einem jemand wie ihr solchen Mist erzählt, weiß ich schließlich auch, woran ich bin.
      Und wenn euer Rechner bei 2.4 Ghz und DDR3-1600 mehr als 40 GB/sec. Kopiertransfer
      in der Ramdisk schafft und zwischen 6- und 7-tausend MB bei den 4K-Werten des CDM,
      können wir gerne weiterdiskutieren.
      Ansonsten: Euch ein frohes Leben. Aber ohne mich.

  • @antonsturm6185
    @antonsturm6185 15 วันที่ผ่านมา +1

    Wenn man es nicht kann, nur Schaden.
    Mein Win ist nach ordentlichen Löschorgien und voransichern per Acronis-Images nur noch 6 GB groß und rast wie ein Ferrari.
    Ohne Mucken und Fehler versteht sich. Und man sieht es ihm nicht mal an, und alles geht. Bis auf das, was ich nicht brauche
    und auch raushaben wollte. Ein Traum jetzt. Sowas macht man u.a. mit Unlocker und Powerrun.

  • @danielbaerchen
    @danielbaerchen 16 วันที่ผ่านมา

    InBox klingt niedlich, kann man auch Bloadware nennen. Aber hey, Samsung machts ja auch. 😅

    • @mikestevens8852
      @mikestevens8852 14 วันที่ผ่านมา

      Nein! Auch Paint und der Notepad ist damit gemeint. Und das ist wohl ganz weit weg von Bloatware.

  • @hgaenzle
    @hgaenzle 15 วันที่ผ่านมา

    Sorry aber die Standby Funktion in Windows nutze ich nie und ich hab 128GB RAM. Unter Win10 schreibt er bei mir auch immer eine 128GB große RAM-Datei die ich wirklich nie brauche.
    Solche Programme hab ich nie genutzt.
    Hab einzelne Funktionen manuell abgeschaltet.

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 15 วันที่ผ่านมา +1

      😅 Du weist wohl nicht, wie man sowas nicht nur ABschaltet, sondern AUSschaltet. Und man kann tausende Sachen in Win
      AUSschalten, heisst, kompett vom System eleminieren, ergo rauslöschen. Meine 128 GB nutze ich zum cachen und für eine große Ramdisk.

  • @msdosm4nfred
    @msdosm4nfred 14 วันที่ผ่านมา +4

    Wer wirklich ein schlankes OS will, der kommt halt wohl oder übel eben nicht um Linux drumherum! Und ja, man kann Linux auch unverbindlich ausprobieren, sei es in Form einer Live-CD oder per VM und solange eine Anwendung nicht von den kack Kernel-Mode-DRMs gebrauch macht, läuft sie theoretisch auch unter Linux via WINE oder Proton (letzere Runtime ist für Spiele gedacht, solange kein Kernel-Mode-Anticheat oder DRM, wie Denuvo aka. StarForce (Vorläufer von Denuvo) vonnöten ist).

  • @art.tropical5545
    @art.tropical5545 9 วันที่ผ่านมา

    Geil euer Gelaber 😂 Zum Abschweifen um min. 36-37 rum wegen dem Winzigweich-Konto: OotB und Konsole funktioniert gerade bei vielen Neu-Notebooks, die Windows11 S haben, leider nicht, hab ich feststellen müssen! War vergeblich, man kommt an die Konsole erst gar nicht ran. "Den S-Mode abschalten" geht auch erst dann, wenn der PC eingerichtet ist. Der Punkt "ich habe kein Internet" blieb selbst bei abgeschalteter WLAN Einheit weg.
    Absolut benutzerfeindlich!
    Btw.: 4GB RAM mit Windows 11 😊 nutze aber eigentlich NUR Blender (2.79) und lasse im Hintergrund z.B. euren Podcast laufen. Das geht alles, Bootzeit 18-19s und auch alles ok, wenn die Blender-Dateien nicht ins Unermessliche wachsen, woran ich inzw. auch arbeite. ;) Hab im Büro hingegen 16GB und klar, das ist was anderes, aber die 4GB sind ok, wenn man weiß, was man damit anstellt... Alles offline, aller möglicher Crap selbst abgestellt... Logisch, ein älteres Betriebssystem würde erst mal weniger vorneweg fürs OS brauchen, andererseits bringt ein neues System auch immer das, was eine relativ neue Architektur braucht. Und man bleibt selbst ein stückweit "stehen", wenn man auf Ewigkeiten eine Uralt-Version nutzt.

  • @AO-pj8xm
    @AO-pj8xm 16 วันที่ผ่านมา +23

    Das beste Tool gegen Windows heißt immer noch Linux.

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 15 วันที่ผ่านมา +5

      Oder Mitdenken und Windows nach seinen Vorlieben ausmisten und tunen. Das ist allerdings -bis man es kann; so wie bei jedem Beruf-
      aufwendig. Linux ist mir zu fahl, langweilig, und nicht alles geht, was und so wie ich es gewohnt bin oder brauche.

    • @-BlueLotus
      @-BlueLotus 15 วันที่ผ่านมา

      Ja stimmt man kann Windows sehr anpassen wenn man genug fachkenntnisse hat. Ich kann die Tools von Chris Titus Tech empfehlen. Damit kann man auch z.b. den Edge Browser deinstallieren und viele andere Dinge. Mit Linux gibt es auch genug Probleme.

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 15 วันที่ผ่านมา

      @@antonsturm6185
      Das Einzige, was ich an Linux vermisse, das ist ein Gerätemanager, wie man ihn von Windows kennt.

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 15 วันที่ผ่านมา

      @@Thomas_P_aus_M Es gibt noch mehr, was Windows 7 komfortabler, funktioneller als Linux, und auch ansehnlicher macht. (!)
      Aber ich habe aus meinem 7 quasi ein unangreifbares Linus gemacht.
      Und wenn mein 7 beim browsen angegriffen wird, ist beim geringsten Verdacht das Image drübergemacht. 3 Minuten. 😄
      Und wie gesagt:
      Wer auf seinem Rechner mit 2.4 Ghz, DDR3-1600 mehr als 40 GB/sec. Kopiertranfer hinkriegt (und 6000 bis 7000 MB bei den 4K, (CDM) den würde ich gerne kennenlernen.

    • @mikestevens8852
      @mikestevens8852 14 วันที่ผ่านมา +1

      @@Thomas_P_aus_M Bei mir fängt es ganz banal bei den Laufwerkstbuchstaben an, und ist bei der nicht standardmässig vohandenen Freigabe von Ordnern im Netzwerk noch lange nicht zuende. Ich könnte ein Buch schreiben. Aber da sich ja jetzt alle für schlau halten, wenn sie "Linux" sagen, obwohl sie nur den Browser nutzen, sage ich mal lieber nichts. Ist eh Zeitverschwendung.

  • @PeterB144
    @PeterB144 15 วันที่ผ่านมา +3

    Warum am Windows sich zutode optimieren und immer bei jedem Update vielleicht wieder nacharbeiten müssen. Ne, Ne. Dann lieber gleich Linux.

    • @mikestevens8852
      @mikestevens8852 14 วันที่ผ่านมา

      Gott, ist das ein dummes Argument.

    • @benwagner7422
      @benwagner7422 7 วันที่ผ่านมา

      ... WO man dann wieder für jeden kleinsten Scheiß "rumoptimieren" muss, damit es überhaupt läuft. "Ne, wart ma.. muss ich erstmal kompilieren..." :D

    • @PeterB144
      @PeterB144 6 วันที่ผ่านมา

      Nicht umsonst arbeiten die meisten Coder mit Linux und bleiben Herr ihrer Daten! Soviel zum „dummen Argument“ Viel Spaß mit Co-Pilot & Recall, dass auch bald auf x86 ausgeweitet wird und jetzt schon sogar auf ach so sicheren Snapdragon-Laptops gehackt wurde!😈

    • @benwagner7422
      @benwagner7422 6 วันที่ผ่านมา

      @@PeterB144 Wen meinst du mit "Codern", die Python Hipster? Und zu Recall: Du lebst in der EU, just saying.

    • @PeterB144
      @PeterB144 6 วันที่ผ่านมา

      @@benwagner7422 Programmierer und ja.

  • @MeyerWerner
    @MeyerWerner 16 วันที่ผ่านมา +2

    Was ist der unterschied zwischen Deutschland und Windows? es gibt keinen denn beide wollen alles und doch nicht gescheites, deswegen past es gut zusammen die Deutschen und Windows 🤣

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 15 วันที่ผ่านมา +1

      Ich habe Windows an MICH angepasst. 😅😂👍

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 15 วันที่ผ่านมา

      @@antonsturm6185
      Trotzdem hat MS es geschafft, dass du Windows benutzt. Wenn ich das Nutzungsverhalten meiner Privatkunden sehe ... also geschätzt 90 % von denen nutzen das Ding hauptsächlich zum Surfen. Das tun sie mit Firefox, weil ich es ihnen auf Neugeräten und nach Neuinstallationen installiere, ggf. noch Thunderbird. Beides läuft bekanntlich auch auf Linux. Und mit einer Wubuntu-Distribution würden sie den Unterschied wohl nicht mal bemerken ... also, wenn da nicht die MuFu wären. Ach ja, Gamer sind eine ganz andere Gruppe.

  • @MeyerWerner
    @MeyerWerner 16 วันที่ผ่านมา +1

    Wenn du kerne Probleme hast und du kerne Jammerst? das kaufe dir Windows 🤣
    Wenn du aber gerne so wie ich gerne in der Sonne stehst und du keinen Sorgen magst, dann nimm Linux Mint🥰😎
    Denn damit stehst du in der Sonne kannst die Aussicht und kannst über die andern lachen, wenn nicht dann kann man die nicht Helfen.

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 15 วันที่ผ่านมา +1

      Oder du lernst richtig mit Windows umzugehen.
      Ich habe Win aufgeräumt und getunt. Bootet jetzt in nur 5 Sekunden. Also 2 Sek. für´s BIOS und 2 für Windows.
      Mein Win ist jetzt nur noch 6 GB groß, alles funktioniert und man sieht es ihm nicht an. Ferrari !

    • @mikestevens8852
      @mikestevens8852 14 วันที่ผ่านมา

      Wenn du nur den Browser benutzt, bist du bei Mint genau richtig. Natürlich nur, bis du mal ein Problem hast; dann bist du restlos verloren.