Der brutale Absturz von Philips

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 21 มิ.ย. 2024
  • Erhalte 40% Rabatt auf Blinkist Premium! Starte eine kostenlose 7-Tage Testversion, indem du hier klickst: bit.ly/einfacherklart-June
    Philips war einmal einer der größten Elektronikhersteller der Welt, aber mittlerweile ist das Unternehmen stark gefallen. Es stellt nur noch wenige Produkte her und selbst die, die die Marke Philips tragen, sind oft von anderen Herstellern, welche die Markenrechte haben. Philips verliert immer mehr und hat den Elektrobereich aufgegeben, aber das Unternehmen will sich im Gesundheitswesen neu erfinden.
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Wir sind der offizielle deutschsprachige Kanal von Logically Answered!
    / @logicallyanswered

ความคิดเห็น • 466

  • @einfach-erklaert
    @einfach-erklaert  7 วันที่ผ่านมา +6

    Vielen Dank an Blinkist für die Unterstützung des Kanals!
    Erhalte 40% Rabatt auf Blinkist Premium! Starte eine kostenlose 7-Tage Testversion, indem du hier klickst: bit.ly/einfacherklart-June

    • @RGFWZ
      @RGFWZ 5 วันที่ผ่านมา +1

      Hast du einen Sonnenbrand eingefangen? 😮
      Siehst ziemlich rot im Gesicht aus...

    • @rupsidingdong5154
      @rupsidingdong5154 4 วันที่ผ่านมา

      Gott sei dank. Philips produzierte seit Jahren nur Müll, dazu noch gefährlich (z.B. TV in Brand aufgehend). Auch die Videorecoreder waren absoluter SCHROTT mit eingebauter Obsoleszenz in der Elektronik ("fror ein").

    • @heavyelvizz
      @heavyelvizz 4 วันที่ผ่านมา

      @@RGFWZdanke der Nachfrage 😁 ich glaube, es kommt nur vom Weißabgleich meiner Kamera. - die springt ganz gerne mal hin und her, dadurch wird’s plötzlich etwas rot oder blau. Also alles gut 😁🤘🏽

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 4 วันที่ผ่านมา

      Den "phoebus cartel" Blödsinn höre ich 100x immer wieder falsch erwähnt wie auch hier, weil man sich in Dunning Kruger Manier nicht genug informiert hat.
      Zum mitschreiben, es ging es nie um geplante Obsoleszenz, das kann man sogar bei fucking Wikipedia nachlesen. Es gab einen technischen Grund, da eine Birne die lange hält deutlich dunkler leuchtet. Hab das Video ab da ausgeschaltet, wenn man sowas nicht weiß wieso soll ich auf weitere Aussagen aus dem Video vertrauen ?

  • @marvin902x
    @marvin902x 4 วันที่ผ่านมา +97

    Finde es ein wenig erschreckend wie wenig Menschen hier im Kommentarbereich wirklich verinnerlicht haben worum es in diesem Video geht. Viele listen hier auf welche tollen Produkte sie alle von Phillips haben, ohne wirklich zu begreifen das fast nichts davon noch wirklich noch von Philips kommt, sondern nur noch ein Markenname ist, der in Wirklichkeit mit dem Philips Konzern nichts mehr zu tun hat. Weder Fernseher, noch Lampen, noch Haushaltsgeräte.

    • @ikarus30449
      @ikarus30449 4 วันที่ผ่านมา

      dass

    • @hanskondens5354
      @hanskondens5354 4 วันที่ผ่านมา

      @@ikarus30449 Wenn Sie mal wieder korrigieren, dann bitte auch korrekt: ,dass !

    • @UKOnation
      @UKOnation 3 วันที่ผ่านมา +1

      "Nichts in der Politik geschieht zufällig" Worte von H.D. Genscher. Wie könnte man glauben, in der Firmenpolitik sei es anders?

    • @SianaGearz
      @SianaGearz วันที่ผ่านมา +2

      Ich glaube der einzige Geschäftsbereich in dem sie noch direkt tätig sind und nicht nur durch Markennamen-rechte wäre Medizingeräte.
      Die Leuchtmittel unter der Philips-Marke werden von einem unabhängigen Unternehmen produziert, das jedoch ein direkter Ableger des Konzerns ist.
      Ehemalige Philips Halbleiterentwicklung und Fertigung werden von den zwei Ablegern NXP and Nexperia weitergeführt, die sind beide recht erfolgreich.
      An und für sich jedoch ist diese Art Aufspaltung nicht unbedingt ein Untergang? Ich meine wenn alles in einer Hand ist dann hast du das Problem, dass Kunden in den diversen Branchen wegbleiben, wenn sie deine direkte Konkurrenten sind oder sein könnten, insofern sind diese Riesenunternehmen eigentlich per se im Nachteil.

    • @KingOfPain-1972
      @KingOfPain-1972 วันที่ผ่านมา

      Eben.

  • @KhunThomat
    @KhunThomat 4 วันที่ผ่านมา +52

    Die Krankheit vieler Großunternehmen: zu viele Technokraten, zu wenig Techniker...

    • @OrgandyE
      @OrgandyE 2 วันที่ผ่านมา

      Die Rechte an der Marke sind verkauft…… das wars dann wohl….

    • @Dr._Spamy
      @Dr._Spamy วันที่ผ่านมา

      Die Krankheit an der sie sterben heisst Kapitalismus ! Und leider haben wir alle Kapitalismus im Endstadium.

  • @Kaiserzeit1871
    @Kaiserzeit1871 4 วันที่ผ่านมา +16

    Naja, im TV Bereich hatte Philips aber auch massive Qualitätsprobleme. Meine Großeltern und Eltern haben viele Philipsgeräte gekauft und damit die Werkstätten reich gemacht. Irgendwann hatten die dann aber auch den Kanal voll und sind auf japanische Geräte umgestiegen. Unternehmen müssen nicht nur groß und arrogant sein, sie müssen auch haltbare Produkte abliefern.

  • @hanshaller2893
    @hanshaller2893 4 วันที่ผ่านมา +24

    Ich Abhabe für Philips mehrere Jahre gearbeitet in der Schweiz im Bereich "Data Systems" also Computer für die Buchhaltung. Die Geräte wurden sogar in einem James Bond 007 Film gezeigt. Unsere Abteilung wurde dann an DEC verkauft, inzwischen gibt es nicht mal mehr diese DEC, die ist inzwischen auch aufgelöst worden.

    • @schwammimkopf
      @schwammimkopf 2 วันที่ผ่านมา

      Es gibt kaum noch diversität in diesen Bereichen 🥺
      Alle werden geschiuckt.

    • @heinrichoberschelp295
      @heinrichoberschelp295 7 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Ich habe in der 70 er Jahren im Werk in Eiserfeld gearbeitet. Nach 3 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht und FÜR Philips gearbeitet. Die Produkte waren in MDT Bereich wirklich gut, nur die Herren in der Zentrale in Holland mischten sich immer ein. Wenn man den Mitarbeitern im Werk freie Bahn gegeben hätten, Erfolgsprämie u.s.w., hätte es kein Microsoft gegeben, denn die Leute im Werk waren sehr agil. Dann kam dazu noch ,dass die leitenden Mitarbeiter mindestens den Dr. Titel haben mussten. Ich habe selbst erlebt, wenn wirklich gute Leute, die keinen Hochschulabschluss hatten, den Hut nahmen, da sie nicht in die entsprechende Tarifgruppe kommen konnten. Schade.....

  • @abboed.4076
    @abboed.4076 วันที่ผ่านมา +2

    Ich bin (als Holländer) in den frühen Siebzigern gegenüber einer der Philips Fabriksgebäude in Eindhoven geboren worden.
    Damals war Philips ganz groß, aber hieß es trotzdem noch einfach 'Philips Gloeilampen' (Glühbirnen), womit sie ursprünglich bekannt wurden. 😌

  • @datlicht
    @datlicht 10 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Und vielleicht hat Philips entdeckt, dass der Markt um Consumer-Geräte unglaublich umkämpft ist und teilweise kaum noch mit sinnvoller Marge zu realisieren ist. Dass man sich so einen ungeliebten Markt vom Hals schafft, ... warum nicht?

  • @SonBokan
    @SonBokan 5 วันที่ผ่านมา +48

    Dieses Jahr einen Philips Smart TV gekauft. Das Ambilight möchte ich nie wieder vermissen.

    • @rupsidingdong5154
      @rupsidingdong5154 4 วันที่ผ่านมา +4

      Pech gehabt. Du wirst schon sehen, was du davon haben wirst.

    • @NamNaz
      @NamNaz 4 วันที่ผ่านมา +4

      ​@@rupsidingdong5154was wird er davon haben? 😂😂

    • @SonBokan
      @SonBokan 4 วันที่ผ่านมา

      @@rupsidingdong5154 Ja. Ein angenehmes Seherlebnis, weil ich nicht im komplett dunklen oder überbelichteten Raum schauen muss und auch keinen Platz für extra Lampen bereithalten muss. Wenn doch mal was kaputt geht. Plusgarantie von Media Markt regelt. 😁

    • @marvin902x
      @marvin902x 4 วันที่ผ่านมา +11

      Philips Smart TV kommen von TP Vision, welches seinerseit ein vollständiges Tochterunternehmen von TPV Technology einem chinesischen Elektronikkonzern mit Hauptsitz in Hongkong ist. Also du kannst davon ausgehen, dass dein Fernseher in Asien hergestellt wurde und bis auf den Namen absolut nichts mit Philips zu tun hat.

    • @leDespicable
      @leDespicable 4 วันที่ผ่านมา +13

      @@marvin902x Gegenfrage: Welches Elektronikgerät wird heutzutage nicht in Asien hergestellt?

  • @Baerchenization
    @Baerchenization วันที่ผ่านมา +1

    Das Problem von Philips ist, daß ihre Unterhaltungselektronik seit 30-40 Jahren weitgehend mäßige Plastik-Durchschnittsware ist. Das einzig gute seit Jahren sind highend CD Laser-Einheiten...

  • @syossyos
    @syossyos 2 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Ich habe selbst viele Jahre bei Philips direkt in der Industrie gearbeitet und finde die Entscheidung sich auf den Medizinsektor zu konzentrieren richtig. Was uns Mitarbeitern immer und immer wieder eingebläut wurde ist das Qualität der Produkte den absoluten Vorrang hatte. Bei der heutigen Elektronikgesellschaft ist der Preisdruck so hoch das die Qualität zwangsläufig darunter leiden muss um noch wirtschaftlich bleiben zu können. Bei Medizinischen Geräten sieht das jedoch etwas anders aus.

  • @MovieSpottingBerlin
    @MovieSpottingBerlin 4 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank für das sehr interessante Video.

  • @pylotmedia565
    @pylotmedia565 5 วันที่ผ่านมา +35

    Bin mit Philips Produkten super zufrieden. Meine ganze Wohnung ist komplett mit Philips Hue ausgestattet, mein Philips Fernseher ist auch toll und mein One Blade ist auch ein unverzichtbares Gadget für mich

    • @keenhauberk
      @keenhauberk 5 วันที่ผ่านมา +2

      Ja, den One Blade habe ich auch. Hatte nur mal getestet, als der im Angebot war, ist aber seitdem fester Bestandteil.

    • @michaelobi1265
      @michaelobi1265 5 วันที่ผ่านมา

      Nur hat dein TV nix mehr mit der Marke zu tun bis auf den Namen. 100% China umgelabelt.

    • @chrisg.7425
      @chrisg.7425 5 วันที่ผ่านมา +5

      One Blade und Hue habe ich auch. Die 1. Huelampe habe ich seit 10 Jahren mindestens und die funktioniert immer noch.
      Die Akkuleistung von dem One Blade ist nach mehreren Jahren erstaunlich gut. Beide Produkte sind Top und ihr Geld wert.

    • @rupsidingdong5154
      @rupsidingdong5154 4 วันที่ผ่านมา +1

      TV von Philips würde ich ENTSORGEN oder zumindest nachts ganz vom Strom nehmen. Es gab eine Warnung im TV, dass sie in Brand aufgehen (fehlerhafte Elektronik). Rasierer vom Philips sind die Besten (Nr. 1), Das kann ich bestätigen.

    • @uli_8094
      @uli_8094 4 วันที่ผ่านมา +2

      Na ja - Philips hat Lightning vor ein paar Jahren separiert und an die Börse gebracht. Hauptaktionär ist Signify. Ob Philips noch Anteile hält weiß ich nicht genau. Also gleiches Prinzip wie ASML, ... Mittlerweile hat nur die ehemaliges Sparte Licht von Philips einen höheren Börsenwert als Philips selbst.

  • @kuchenblechmafiagmbh1381
    @kuchenblechmafiagmbh1381 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Wild, vor allem dass man vieles einfach so weggeschmissen hat, Jobs meinte bei Xerox ja damals auch dass die keine Ahnung haben, was sie da überhaupt so entwickelt haben.
    Und dass wohl auch in diesen Fällen offenbar alle Anteile abgestoßen wurden, ich bin jetzt nicht so groß in Ökonomie etc. drin, aber hätte bei diesen Ausgründungen eben wenns nicht so gut lief, meine Anteile verringert, teils veräußert, aber immer noch ein wenig gehalten, vielleicht eine Sperrminiorität, aber hier hat man wie der argentinische Präsident einfach "Afuera!" - alles rausgeschmissen.
    Siemens hat ja auch so einige Sparten hinter sich gelassen, die Haushaltsgeräte kommen komplett von BSH/Bosch (Siemens hat seine Anteile daran Anfang 2015 komplett an Bosch verkauft), aber man hat z.B. noch ein paar Anteile an Infineon, die so deren Ausgründung der Chipsparte waren.

  • @PerianSebastian
    @PerianSebastian 4 วันที่ผ่านมา +7

    Ich hatte mir Mal einen Fernseher von Philips gekauft. Ging zwei Wochen nach Ablauf der Garantie kaputt obwohl er nicht sonderlich viel genutzt wurde. Seitdem kaufe ich TVs nur noch aus Korea oder Japan.
    Bei Küchengeräten oder Rasierern bin ich mit Philips aber ganz zufrieden.

    • @rupsidingdong5154
      @rupsidingdong5154 4 วันที่ผ่านมา

      Mein Fernseher von Philips ging 2x kaputt binnen kurzer Zeit.

    • @55in12
      @55in12 4 วันที่ผ่านมา

      Hatte mal ein Philips Rasierer mit den drei dreh Klingen. Nach dem Rasieren mit diesem, habe ich einen neuen Braun genommen und gestaunt, was da noch weg ging. Seit dem nur noch Braun

    • @ferdiflachmann
      @ferdiflachmann 3 วันที่ผ่านมา

      Welche Geräte gibt es denn aus Japan? Kann man die bezahlen?

    • @Robert65536
      @Robert65536 วันที่ผ่านมา

      @@ferdiflachmannZ.B. Sony oder Panasonic….

  • @ibrobublin8861
    @ibrobublin8861 5 วันที่ผ่านมา +2

    Ich liebe deine Videos super interessant und Info reich!! Danke mach weiter so 👍 ❤

  • @Baracudus
    @Baracudus 4 วันที่ผ่านมา +11

    Meine Eltern haben einen der allerersten Fernseher mit ambilight. Dickes panel und Wohnzimmerheizung in einem 😊 ABER: geht einfach nicht kaputt... Faszinierend

    • @Som09mer
      @Som09mer 4 วันที่ผ่านมา +3

      Bei dem meiner Eltern ging einfach alle 4 Jahre das Netzteil kaputt. Der lokale Techniker konnte das in 15 Minuten Austauschen. Beim letzten mal konnte er ein verbessertes Netzteil einbauen und jetzt läuft der TV seit 10 Jahren ohne Probleme

    • @dudidudoh
      @dudidudoh 4 วันที่ผ่านมา

      haha ja.. steht bei meinen Eltern auch noch..
      Ich bin immer kurz vorm rumschreien wenn ich den mal bedienen muss! Die Oberfläche & Menüs reagieren träääge und lahm und
      alles fühlt sich an, als würde es gleich abstürzen.

    • @Sternvogel007
      @Sternvogel007 4 วันที่ผ่านมา

      Defekte sind nicht das einzige Problem. So einer steht bei meiner Schwester auch noch herum. Er läuft, aber die Bildqualität und die Farbechtheit sind schon seit längerer Zeit grausig. Da könnte ich nicht mehr darauf schauen. Die Leuchtkraft der LEDs lässt nach mit der Zeit, was viele Besitzer kaum merken, weil dies halt ein schleichender Prozess ist. Zumal die Bildqualität bei Philips Flachbildschirmen noch nie wirklich gut war, auch im Neuzustand nicht. Das können andere Firmen besser. Was sehr schade ist, denn sie waren bei Fernsehern wirklich mal gute Pioniere. Ein Freund von mir hat noch einen der ersten Philips Farbfernseher aus den 60er Jahren im Keller stehen, den die Eltern einst gekauft haben. Das ist ein riesiger Klotz mit vielen Röhren. Der läuft immer noch, sogar die Bildröhre ist noch erstaunlich gut für ihr hohes Alter.

    • @Som09mer
      @Som09mer 4 วันที่ผ่านมา

      @@Sternvogel007 ich habe erstaunlicherweise einen 12 jahre alten Philips 48 Zöller. Dessen bild ist selbst für das alter erstaunlich gut. Einfach alles was nicht mit „Fernsehtechnik“ oder Ambilight zu tun hat ist katastrophal. Viel zu vile Menues und alles „Smarte“ kann man in die tonne werfen (noch das Eigene Betriebssystem).
      Mein Grosmutter kürzlich kaufte einen (einer der billigsten Philips) dort war das gesammte bild „grau auf grau“. Als ob man den Kontrast auf 0 gestellt hatte. Hier konnte aber keine Einstellung helfen. Haben den eintauschen können aufgrund produktionsfehlers.
      Allerdings hat mein Nachbar einen OLED Philips und ich muss sagen, der hat ein verdammt gutes Bild.

    • @Sternvogel007
      @Sternvogel007 4 วันที่ผ่านมา

      @@Som09mer Ich bin seit langer Zeit schon der Firma Sony treu geblieben, vor allem wenn es um Fernseher geht. Sony war schon bei den Röhrenfernsehern führend, wenn es um die Bildqualität geht, daran hat sich bis heute nichts geändert. Ich bin kein Fan von der OLED-Technik, die Technik hat für mich zu viele Nachteile. Einen guten Schwarzwert bekommen mittlerweile auch hochwertige LED-Geräte ganz gut hin.

  • @axemanracing6222
    @axemanracing6222 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Wie es in einem Film mal so schön hieß: "Es geht um dass, was uns allen am Herzen liegt. Es geht um Geld." Alleine ein CD-Brenner zum Speichern von Röntgenbildern kostete damals das 10-fache eines normalen CD-Brenners für den PC. Die Technik war identisch. Das Zauberwort: Medizintechnik. Alles was mit diesem Wort belegt ist, ist richtig teuer. Warum also noch Fernseher verkaufen?

  • @zapo8034
    @zapo8034 4 วันที่ผ่านมา +3

    Ich habe noch ein Autoradio mit Kassettenrekorder von Philips in Betrieb. Mein Auto ist allerdings schon fast 30 Jahre alt und ich habe auch keine Kassetten mehr. 😀

  • @_cannachris
    @_cannachris 3 วันที่ผ่านมา

    Super entspannt erklärt; vielen Dank. Ohne die damalige Zuarbeit von Philips würde es die moderne Herstellung von Computerchips heute ebenfalls auch nicht geben.

  • @mamue187
    @mamue187 4 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

    Heute ist mein Kaffeeautomat auch kaputt gegangen. 1 monat nachdem die Gewährleistung durch war 😅

  • @georgkrahl56
    @georgkrahl56 4 วันที่ผ่านมา

    Philips war in den Nachkriegsjahren auf vielen Gebieten der technischen Forschung ganz vorn dabei. Legendär sind die Philips Laboratories in Irvington-on-Hudson, NY, die Philips technische Rundschau und Philips technical review. Philips entwickelte Geräte auf allen Gebieten der Technik, so zum Beispiel auch Gaskältemaschinen, welche zahlreiche Laboratorien weltweit mit hausgemachtem flüssigen Stickstoff versorgten.

  • @missbonekittyasylum3715
    @missbonekittyasylum3715 4 วันที่ผ่านมา +17

    Der Philips Röhrenfernseher Baujahr 1983 läuft 2024 noch immer, ohne jemals eine einzige Reparatur gehabt zu haben. Währenddessen wurden 8 Flachbildschirme verheizt in den letzten Jahren 2005-2024. Die Philips - D8734 läuft seit Kauf 1982 ohne Probleme, Ersatzteile: zwei Antriebsriemen.

    • @Jorg-qj6dv
      @Jorg-qj6dv 4 วันที่ผ่านมา +5

      Ein Riese geht, ein neuer entsteht. Problem für den Kunden und für den Preis ist, wenn die Konkurenz wegfällt. Heute arbeiten doch große Finanzfirmen genau auf dieses Ziel hinaus, konkurenzlose Monopole zu schaffen.

    • @55in12
      @55in12 4 วันที่ผ่านมา +2

      Damals wussten die nicht, wenn es lange hält, verdienen die weniger 🙂 Die Anschaffungspreise waren aber auch höher, so das die länger halten konnten. Mein Panasonic Röhrenfernseher hatte 3500,-DM gekostet. Da wäre es traurig gewesen, wenn der nach 3 Jahren kaputt gegangen wäre. Habe seit ca. 6 Jahren ein LG Oled für 1400.,-€ der macht auch keine Mucken

    • @getyoursupervisor8519
      @getyoursupervisor8519 4 วันที่ผ่านมา +5

      "8 Flachbildschirme verheizt in den letzten Jahren 2005-2024" Ich habe noch keinen Flachbildfernseher kaputt bekommen. 1 Samsung 14 Jahre alt, ein Panasonic 10+ Jahre alt und der große Samsung hat nu auch schon 7 Jahre aufm Buckel. Komisch.

    • @derduisburger5768
      @derduisburger5768 4 วันที่ผ่านมา

      Ich habe ein Flachbildschirm von LG. LCD und auch noch mit 3D, einmal angewendet. 14 Jahre alt und er läuft und läuft und läuft. Nie eine Reparatur gehabt 😁

    • @Som09mer
      @Som09mer 4 วันที่ผ่านมา

      Mein Philips Flachbildschirm is mittlerweile auch schon ca 12 Jahre alt. Das tönt schon nach einer sehr hohen Ausfallquote

  • @corradogirli
    @corradogirli 5 วันที่ผ่านมา +38

    Meine Heißluftfritteuse läuft seit Jahren! Warum sagen hier Leute es wäre keine Qualität?

    • @55in12
      @55in12 4 วันที่ผ่านมา +14

      Meine HLF steht auch meist Stromlos im Schrank. Wie soll die jemals kaputt gehen 🙂

    • @mariomelichar3919
      @mariomelichar3919 4 วันที่ผ่านมา

      Elektrogeräte makelos 10+ mehr jahre laufen zeigt mir qualität

    • @peers1111
      @peers1111 4 วันที่ผ่านมา +1

      Glück gehabt

    • @marvin902x
      @marvin902x 4 วันที่ผ่านมา

      Die Sparte Philips Domestic Appliances wurde 2021 an Hillhouse Capital verkauft und gehört daher nicht mehr zum Philips Konzern. Nur der Name ist geblieben, hat aber mit Philips nichts mehr zu tun.

    • @faustus8315
      @faustus8315 4 วันที่ผ่านมา

      das ist doch fein wenn die chinesen nach jahrzehntelangen abkauf und dreisten kopien der technischen zeichnungen aus westfirmen nun endlich lesen können und durch billo plastik & stahl ohne umwelt- und sozialstandards für uns liefern ❤

  • @gabbyn978
    @gabbyn978 5 วันที่ผ่านมา +4

    Wieso bist du nicht auf die Rückrufaktion der Philips Respironics eingegangen, die Geräte reparieren muss bei denen sich der Schall dämmende Schaumstoff in winzige Partikel auflöst (und das während die Luft durch einen Schlauch zum Patienten geführt wird)?

    • @rupsidingdong5154
      @rupsidingdong5154 4 วันที่ผ่านมา +1

      LCD-Fernseher von Philips gingen in Flammen auf, sehr bekannte Sache.

  • @pupalanghuber195
    @pupalanghuber195 2 วันที่ผ่านมา

    Faszinierend, dass sie gerade nicht auf die Chipindustrie gesetzt haben, obwohl sie da so gut aufgestellt waren und im Gegenteil, da sogar raus gegangen sind. Gerade die Branche die sich am besten entwickelt hat.

  • @luetten30ify
    @luetten30ify วันที่ผ่านมา

    Ich war anfang der 80er im Evolun (oder so ähnlich). Ein Firmen Museum, das wie ein riesiges Ufo gebaut war, mitten Eindhoven. Das war schon sehr beeindruckend. Damals noch mit den Philips Home Computern. Man konnte alles ausprobieren in dem Museum. Für Kinder super interessant

  • @stonks6110
    @stonks6110 7 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    In meinem Spezialgebiet, Straßenbeleuchtung, kann ich mich deinen Beobachtungen nur anschließen.
    Philips Lighting wuchs seit den 80er Jahren zum absoluten Marktführer in der Straßenbeleuchtung. Besonders in ehem. Sowjetischen Ländern oder Ostdeutschland, die nach 1990 große Teile ihrer alten Straßenbeleuchtung modernisierte, setzte fast nur Philips Leuchten ein. Egal ob wir von Halle, Leipzig, Dresden oder Erfurt sprechen, die großen Ostdeutschen Städte haben besonders viel Philips Leuchten. Auch im Westen machte sich Philips in der Zeit breit.
    In Osteuropa war es noch extremer, praktisch ganz Polen und das Baltikum hatten nur Philips Leuchten.
    Das hielt bis in die frühen 2010ern. Philips war ein sehr innovatives Unternehmen, brachte neue Lampentechniken raus (CPO-TW, Induktionslampen, ...) und war auch mit LED erfolgreich. Aber auch nur, weil sie andere Unternehmen aufkauften. So wurde der größte niederländische Konkurrent Indal und der deutsche Konkurrent AEG Lichttechnik aufgekauft. Auch in Frankreich wurde die Firma Mazda gekauft.
    2018 hat Philips dann Philips Lighting aufgekauft, da Philips in der Straßenbeleuchtungsbranche auch extrem schwächelte.
    Heute hat Philips großteile des polnischen Marktes verloren, obwohl mittlerweile dort alles produziert wird. Auch in Deutschland hat Philips besonders in den letzten 4 Jahren Marktanteile verloren.

  • @freierbaer
    @freierbaer 7 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Interessantes und cooles Video :)

  • @axelackens2157
    @axelackens2157 3 วันที่ผ่านมา +2

    In den1980ern hätte Philips auch den Markt für Videorekorder beherrschen können, wenn sie nicht so restriktiv mit ihren Lizenzen und exorbitanten Preis für das Video 2000 System gewesen wären.
    Das System hatte die doppelte Spielzeit der konkurrierenden Systeme und auch andere Vorteile, wie störungsfreies schnelles Vor- und Rückspulen und die Wendekassette (ähnlich dem Audiokassettensystem).
    Allerdings hatte VHS (Victor Home Systems) aus Japan seine Lizenzen für das eigene System praktisch verschenkt, sodass sich deren System etablieren konnte und das Video 2000 System zum Nischenprodukt degradiert.
    Selbst Sony, die mit Philips bei der CD kooperiert hatten, haben damals ihr eigenes Beta System herausgebracht, das zwar die kompakteste Kassette hatte, aber ansonsten eher dem VHS-System geglichen hat, aber durch den günstigeren Preis das V2000 auch nach hinten verdrängt hat.
    Also für mich hat Philips sehr viel technologisch innovatives geleistet, ist aber immer wieder von den Zügen abgesprungen, wenn es zu Erfolg werden konnte, weiß der Teufel, was die immer im entscheidenden Momenten geritten hat.
    Wie ein Sämann, der seinen Samen auf dem Feld verteilt, aber anderen die Ernte überlässt.

    • @ralphkbauer
      @ralphkbauer วันที่ผ่านมา

      Hauptproblem waren die anfänglichen Qualitätsprobleme. System war zu anfällig, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Freund von mir war in der Entwicklung bei Grundig, die das ja mit Philips entwickelt haben.

    • @axelackens2157
      @axelackens2157 วันที่ผ่านมา

      @@ralphkbauer
      Ich hatte drei 2000er, einen VR2020, einen VR2340 und einen Grundig 2x4.
      Reparieren mußte ich nur einmal am 2020. Den 2020 und den Grundig hatte ich gebraucht bekommen, nur den 2340 hatte ich neu gekauft.

  • @HochkoenigPeter
    @HochkoenigPeter 5 วันที่ผ่านมา +24

    Habe mir 2014 zum ersten Mal im Leben ein Philips gekauft, der lief von Anfang nicht richtig. Als Smart TV nicht zu gebrauchen, war viel zu langsam, schaltete sich immer wieder selber an, nach 3 Jahren war er hinüber. Dann wieder ein Sony, der läuft noch heute einwandfrei.

    • @RainerHohn1510
      @RainerHohn1510 5 วันที่ผ่านมา +4

      Zu dem Zeitpunkt haben schon die Chinesen das Fernsehgeschäft betrieben.

    • @klausenberger666
      @klausenberger666 5 วันที่ผ่านมา +1

      chinesen hätte dennoch solange vond er Garantie gebrauch gemacht bis es läuft xD hatte früher auch einen lief Jahre Lang, aber gut Tv´s und als Smart tvs sind auch heute noch so ein Thema deren Prozessoren und ram die die verbauen sind heute noch schlecht wenn man nicht ein 5000 euro modell oder einfach ein Stick als aufrüst holt :D

    • @keenhauberk
      @keenhauberk 5 วันที่ผ่านมา +6

      Der war nicht hinüber. Ich hatte das Problem auch, meiner ging irgendwann einfach nicht mehr an. Das war eine Sollbruchstelle per Software. Ich habe dann gegoogelt und gesucht, wie man einen Philips-TV zurücksetzen kann, der nicht mehr angeht. Da gab es einen Fernbedienungs-Code, wo ich noch zweifelte wie er funktionieren kann, wenn der TV nicht mehr angeht. Funktionierte aber. Man kam dann in ein Service-Menü, was man als Normalo nie zu sehen bekommt. Dort sollte man einfach die Fehler löschen (Auslesen bzw. anzeigen ging nicht mal). Danach ging er tatsächlich wieder an und läuft heute noch.

    • @corradogirli
      @corradogirli 5 วันที่ผ่านมา

      Oma hat ein Flachbildschirm von Philips der läuft seit 10 Jahren ohne Probleme!

    • @SH-zg8zs
      @SH-zg8zs 4 วันที่ผ่านมา +1

      Mein Philips läuft seit 2019 völlig problemlos, alle Smart-TV Funktionen sind einwandfrei und einfach zu nutzen, Integration ins Netzwerk kein Problem sowohl per Bluetooth, WLAN und Ethernet. Alles läuft schnell und tut das, was es soll. Und ich bin wirklich pingelig bei solchen Sachen, wenn das nicht richtig läuft, bin ich schnell sauer. Von mir aus gerne wieder ein Philips, sind ja auch so ziemlich die einzigen TVs mit dieser schönen LED-Beleuchtung auf der Rückseite (Ambilight).

  • @georgkrahl56
    @georgkrahl56 4 วันที่ผ่านมา +2

    Ich finde den Bericht recht einseitig und irgendwie am Tor vorbei. Philips selber war nie ein grosser Produzent, das Röhrenwerk Carl Müller in Hamburg wurde 1927 gekauft, Mullard eingegliedert, dann Signetics und VLSI Technology. Und 2006 wurde das dann halt wieder ausgegliedert und heisst jetzt NXP. Geld regiert die Welt, Philips war da eher nur der Host.

  • @sparky7635
    @sparky7635 4 วันที่ผ่านมา

    Nicht zu vergessen der Split von Philips zu signify und Lumiled

  • @KarismaTec
    @KarismaTec 4 วันที่ผ่านมา

    Bitte unbedingt ein Video über Fujitsu (Siemens), dessen Geschichte mich sehr interessiert. Auch über die Geschichte TeamViewer's würde ich mich freuen. Wäre super wenn du sogar beide Themen aufgreifen könntest.
    Vielen Dank und immer weiter so. 💪🏽👍🏽

  • @georgkrahl56
    @georgkrahl56 4 วันที่ผ่านมา

    Mein Vater hat sich in den Vorkriegsjahren etwas dazuverdient mit der Reparatur von Radios. Im Fenster ein Schild, und er war da keinesfalls allein, 'Repariere alle Radios ausser Philips'.
    Mit der Übernahme von Valvo hatte Philips preisgünstigen Zugang zu Empfängerröhren. Das führte zu immer bizarreren Schaltungstechniken, schon bei den alten Schwarz-Weiss-Fernsehern. Die Anzahl an Röhrensystemen pro Gerät war bald doppelt so hoch wie bei der Konkurrenz. Lieber drei Röhren als ein Ausgangsübertrager, war wohl billiger. Dazu kamen zahlreiche 'Automatiken', die eher Ärger als Freude beim Kunden auslösten.

  • @wimwilms1424
    @wimwilms1424 4 วันที่ผ่านมา

    Ich erinnere mich sehr gut an Philips, in den 90ern war ich berechtigt in deren Personalkauf vergünstigt einzukaufen. Naturgemäß hatte ich dort einiges erworben. Alles, außer dem wirklich exzellenten CD-Player, war kurz nach Ablauf der Garantiefrist defekt. Seither verzichte ich auf den Kauf von Philipsprodukten.

  • @derduisburger5768
    @derduisburger5768 4 วันที่ผ่านมา

    Unsere Firma hat für die Hallenbeleuchtung 1000 Watt Strahler benutzt. Haben gut gehalten. Alle 2-3 Monate wurden so ca. 10 davon ausgetauscht weil die defekt waren. Wir hatten ca. 120 Lampen davon gehabt. Tja, dann kamen die Leuchtmittel aus China, und von da an, ging es bergab mit deren leuchtmittel. Zum Schluss, mussten wir durchschnittlich 15 leuchtmittel austauschen. Dann kamen die LEDs und damit hieß es Ciao Philips Lampen

  • @hansbleuer3346
    @hansbleuer3346 5 วันที่ผ่านมา

    Vielleicht hilft KO sorry KI?

  • @stefanmaas3026
    @stefanmaas3026 4 วันที่ผ่านมา

    Vielen Dank für das informative Video. Habe selbst am Hauptstandort gearbeitet und war angesichts des damaligen Elektroniktrends fassungslos, als man Ende der 90er beschloss, den Bereich Semiconductors zu verkaufen. Stärker hervorheben könnte man meiner Meinung nach die enormen Pionierleistungen von Philips z. B. bei Datenträgern und Miniaturisierung. Der Erfolg basierte auch auf Innovation. Ältere Produkte haben eine sehr gute Qualität, leider gilt das nicht mehr für alle jüngeren Geräte.

  • @danieleder4587
    @danieleder4587 5 วันที่ผ่านมา +27

    Ich schaue das Video gerade auf meinem Philips Ambilight Oled Tv während die Philips Hue Lampen fröhlich mitleuchten und der Sound aus meiner Philips Soundbar kommt.
    Morgen werde ich mich mit meinem Philishave rasieren und meine Wohnung mit meinem Philips Staubsauger reinigen während der Philips Toaster meine Brötchen aufbäckt und der Philips Kaffeeautomat mir einen leckeren Kaffee zubereitet.
    Keine Ahnung was da im Hintergrund los ist, für mich ist Philips die Top Marke Nr. 1 und ich werde ihr immer treu bleiben ❤

    • @mariomelichar3919
      @mariomelichar3919 4 วันที่ผ่านมา +1

      Philips kenn ich als vünstig und sehr vertrauenwürtig. Habe selpst sachen von philips.

    • @marvin902x
      @marvin902x 4 วันที่ผ่านมา +16

      Eine Marke, viele Unternehmen, keines davon Philips.

    • @bodycheck6594
      @bodycheck6594 4 วันที่ผ่านมา +3

      Fanboy

    • @ikarus30449
      @ikarus30449 4 วันที่ผ่านมา +2

      @@mariomelichar3919 Klasse Rechtschreibung.

    • @classicsunny9905
      @classicsunny9905 4 วันที่ผ่านมา

      Ist ja auch kein Totalabsturz. Aber so viele Fehlentscheidungen wenn man es im Nachhinein betrachtet. Hätten die einen visionären Geschäftsführer etc gehabt hätten die einige Entscheidungen besitmmt anders getroffen.

  • @wrds586
    @wrds586 4 วันที่ผ่านมา +2

    Philips ist ein schon seit Jahrzehnten ein erfolgreicher global agierender Medizintechnikhersteller. Die konkurrieren mit Siemens, GE und anderen. MRT, CT und Röntgengeräte von Philips sind in Krankenhäusern allgegenwärtig.

    • @hermes7587
      @hermes7587 4 วันที่ผ่านมา

      Und wie nennt man so eine Marktsituation?
      Oligopol.

  • @DerMAChimo
    @DerMAChimo 4 วันที่ผ่านมา

    Sehr schade. Mit Innovationen wie der CD oder Backlight bin ich - heute Best Ager 👨🏻‍🦳😉 - mit Philips “aufgewachsen”. Mein erster CD-PLayer war der Toplader von Philips und mein >8 Jahre altes TV mit Backlight wird hoffentlich noch lange durchhalten.

  • @alexanderrathnow4324
    @alexanderrathnow4324 5 วันที่ผ่านมา +12

    Schade, der Beitrag ist aber nicht ganz richtig. Philips ist schon lange im medizinischen Bereich. Sie stellen lange Vakuum Röhren her für die Röntgengeräte in Hamburg. Die ganze Geschichte deaum fehlt mir in deinem Beitrag. Ich finde es eigentlich nur logisch in dem Bereich zu bleiben mot den man Geld verdient und hohe Margen macht. Aber sonst liebe ich deine Videos! 👍😊

    • @dropper6977
      @dropper6977 5 วันที่ผ่านมา +7

      Er macht nur die deutsche Übersetzung zu den eigentlichen, englischen Videos (die er eben nicht macht).

    • @efwewfwef1549
      @efwewfwef1549 4 วันที่ผ่านมา

      ...mit dieser kurzfristigen denkweise hat sich ganz europa in sachen elektronik artikel komplett selber zerlegt bzw aufgegeben!!! traurig!!!

    • @samserious1337
      @samserious1337 4 วันที่ผ่านมา +2

      @@dropper6977 Das geht bald auch komplett mit AI ohne das wir etwas davon merken.

    • @nightmaremisterg
      @nightmaremisterg 4 วันที่ผ่านมา

      11:50

    • @georgkrahl56
      @georgkrahl56 4 วันที่ผ่านมา +3

      Genaugenommen wurden die Röhren von Valvo hergestellt, gegründet von Carl Müller 'Röntgenmüller'. Die hamburger Firma schloss sich 1927 Philips an.

  • @ha_ol
    @ha_ol 4 วันที่ผ่านมา

    Nutze seit jahren Philips Rasierer und ein paar Küchengeräte von Philips und bin sehr zufrieden.

  • @AlteF1Games
    @AlteF1Games 5 วันที่ผ่านมา +4

    Ich würde mir sehr gerne ein Video über den Aufstieg und Fall des Netscape Navigator Browsers und sein Erbe wünschen 😊

    • @MarcBenjaminSchatz
      @MarcBenjaminSchatz 4 วันที่ผ่านมา +1

      Was soll das sein

    • @mariobrunken5849
      @mariobrunken5849 4 วันที่ผ่านมา

      @@MarcBenjaminSchatz Netscape Navigator Browsers ist jetzt Firefox ;-)

    • @AlteF1Games
      @AlteF1Games 4 วันที่ผ่านมา +1

      @@MarcBenjaminSchatz Ein Browser aus den 90 er bis 2008, der unterging der er den ersten Browserkrieg mit Microsofts Internet Explorers verlor

  • @DuRoehre90210
    @DuRoehre90210 4 วันที่ผ่านมา

    Ich habe fast keine Philips-Geräte mehr. In den 90gern waren die Fernseher kaum haltbar, nach der Garantie sind die gern verreckt (Verschleißteile, ließ gut reparieren, ist aber trotzdem Mist). Um die Jahrtausendwende hatte ich einen Philips-CD-Brenner. War größter Schrott allerzeiten, hat nach 6 Monaten (damalige Gewährleistung) jeden zweiten Rohling verbrannt. Dann hatte ich noch mal eine Zahnbürste, die war so ansatzweise okay, aber die Verschleißteile (Bürsten) waren teuer und wurden immer teurer. Die einzige Philips-Teil hier im Haushalt ist ein Akku-Rasierer, der ist an sich okay, aber die Verschleißteile sind mal wieder teuer, und Nachbauten sind nicht so toll, warum auch immer. Und ein Haar-Rasierer - der an sich okay ist, aber sein Akku ist Schrott, die Kamm-Aufsätze brechen leicht, und wenigstens da gibt es günstige Nachbauten.

  • @petermeyer6873
    @petermeyer6873 18 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Wollte mich mal bei Philips bewerben, aber man hatte da "keinen Bedarf an Ingenieuren, denn man war stolz darauf, seine Produkte mit Designern alleine zu entwickeln" - O-Ton Philips-Repräsentant!
    - Es wunderte mich daher auch nicht, als sich ein Jahr später herausstellte, daß diese Designer für die Wassertanks der Philips-Bügeleisenserie einen nicht-wasserresistenten Kunststoff ausgewählt hatten.
    - Die Beatmungsgeräte von Philips sind übrigens grade komplett vom Markt genommen worden. Grund: Konstruktions- äh Designfehler.
    - Philips ist heute für mich eine Firma, die ihr Geld mit bunten Lampen macht...

  • @honigschlecker1
    @honigschlecker1 5 วันที่ผ่านมา +4

    Dann sind die Sonicare Zahnbürsten gar nicht von der Firma Philips? Das war mir gar nicht bekannt.

    • @msteini25
      @msteini25 5 วันที่ผ่านมา +8

      Die Zahnbürsten sind, neben den Rasierern, eines der wenigen Sachen, die Philips aus dem Kleinelektrobereich behalten hat. Sie wurden in den Medical Bereich eingegliedert und sind daher tatsächlich noch original Philips.

  • @Wabbos
    @Wabbos 5 วันที่ผ่านมา +2

    Super Video! Ganz großes Lob!

  • @Ano-Nymos
    @Ano-Nymos วันที่ผ่านมา

    Ich warte immer noch darauf dass Samsung, Sony etc. endlich Ambilight kopieren.
    Das Patent ist doch vor 2 oder 3 Jahren gefallen, nun sollten die das können...

  • @peterborghauve4874
    @peterborghauve4874 2 วันที่ผ่านมา

    Die Qualität von Philips Produkten insbesondere TV ist eine Katastrophe. Kein Wunder das die Japaner und Koreaner Philips an den wirtschaftlichen Abgrund gebracht haben.

  • @MikeDerUnwissende2
    @MikeDerUnwissende2 วันที่ผ่านมา

    Schön zusammengefasst, Danke fürs Video!
    Du hast eine tolle Sprecherstimme, aber ein wenig Musik würde das Video dennoch etwas auflockern.

  • @chrisdebar6765
    @chrisdebar6765 5 วันที่ผ่านมา +2

    Geh mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit

  • @reinhardk.5509
    @reinhardk.5509 4 วันที่ผ่านมา

    Du hast vergessen zu erwähnen dass Philips der Haus-und-Hof-Lieferant der Stasi war: Diktiergeräte für die Sekretärinnen, Wanzen usw.

  • @sekdoor
    @sekdoor วันที่ผ่านมา

    ich habe noch ein TV von Philips. ist gerade 17 jährig geworden unf funktioniert immer noch perfekt, zwar nur FULL HD. Aber bei Netflix etc reicht das aus.

  • @larskoller190
    @larskoller190 2 วันที่ผ่านมา

    Also die Zapfanlage ist wild

  • @pnbuer
    @pnbuer วันที่ผ่านมา +1

    Und warum finde ich dann Haushaltsgeräte auf der Originalwebsite von Philips?

    • @OliverJanotta
      @OliverJanotta วันที่ผ่านมา +1

      Sieh Dir das Video noch mal an, versuche den Text zu verstehen und: volia - da hast Du die Antwort... 🙄

  • @ralf1K985
    @ralf1K985 4 วันที่ผ่านมา

    Ich bin ja in den 90ern aufgewachsen. Einen guten Ruf hatte Philips bei mir nicht. Ich habe Hifi-Geräte mit Macken in Erinnerung, insbesondere eine Tonqualität, welche dem, was man von anderen Herstellern in die Hand bekam, zurückblieb. Durch Berichte erhuhr ich auch noch vom CD-i. Zuerst als Multimedia-Gerät mit vielen Funktionen geplant, dann hat man es auf dem Videospielemarkt versucht. Durch einen Deal mit Nintendo kam man an die Rechte von Super Mario und Zelda und hat wohl die schlechtesten Games mit diesen Darstellern auf den Markt gebracht, wodurch Nintendo die Zusammenarbeit aus Angst um ihren Ruf umgehend beendete.
    Für mich war das Kapitel Philips-Unterhaltungselektronik zur Jahrtausendwende abgeschlossen. Bei Rasierern oder der Hue-Belechtung konnte ich im Anschluss aber durchaus bessere Erfahrungen machen.

  • @DJ-RASH
    @DJ-RASH 4 วันที่ผ่านมา

    Super interessant, danke!
    "wie gewonnen, so zeronnen"

  • @thomasmarschall1048
    @thomasmarschall1048 3 วันที่ผ่านมา

    Hatte Anfang der 80er ein Philips Tape R2R. Das Ding hatte soviel
    technische Möglichkeiten, die Hälfte war überflüssig. Aber das Beste: es bestand zu 85% aus Plastik, wog nicht mal 10kg und war mehr in der Werkstatt als im Gebrauch. Mit sowas kannst Du keinen Pokal gewinnen. Habe es ohne Bauchweh verscheuert.

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper 4 วันที่ผ่านมา +2

    Philips sollte wieder Plattenspieler High End Tonabnehmer bauen das 412 und 422.

    • @henni1964
      @henni1964 4 วันที่ผ่านมา +1

      GP412 - rund 55 Jahre alt - spielt bei mir mit elliptischer Jico Nadel an 6L6GC SE Röhre... diese Musikalität, diese Emotionen... ❤💗😍

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper 3 วันที่ผ่านมา

      @@henni1964 Habe ich auch an allen möglichen Plattenspielern, gibt nichts Besseres!

    • @henni1964
      @henni1964 3 วันที่ผ่านมา +1

      ​@@SchlipperschlopperHatte das GP 412 erstmals in einem Deiner Videos gesehen und gehört und mir daraufhin vor ein paar Jahren eins (nebst neuer Jico Nadel) besorgt und erstmal weggelegt. Leider erst in diesem Frühjahr vorgeholt und gleich "geflasht" worden! 😅 Das Technics EPC-205C-II soll dem Vernehmen nach auch sehr gut sein. Aber ich bezweifle stark, dass es mich emotional so mitnimmt wie das GP 412. Erst vor ein paar Tagen habe ich irgendwo gelesen, dass die elliptische Nadel Shure N97XE technisch auch am GP 412 funktionieren soll (nur optisch halt nicht schön dran aussieht). Werde ich irgendwann mal probieren, denn ich habe davon eine NOS. Kurzum, Philips hat vor rund 50 Jahren im Hifi Bereich echte Weltklasse Produkte auf den Markt gebracht, die den Test der Zeit imho mehr als nur respektabel überstanden haben.

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper 3 วันที่ผ่านมา

      @@henni1964 Achso ja super, am besten klappt die SAS D78 Quadro nadel vom 422 die steigert das 412 nochmals in Punkto Rauscharmut und Verzerrungsrreiheit! Es gibt für das 422 eine Jico Shibata Nadel die ist genauso gut, auch eine von Tonar. Passt auf das 412 exzellent.

    • @henni1964
      @henni1964 3 วันที่ผ่านมา

      ​@@SchlipperschlopperDanke für diesen Tip. 🙂

  • @The_Master_Brain
    @The_Master_Brain 5 วันที่ผ่านมา +8

    Tja, das passiert nunmal wenn man seine Kunden mit überteuerter Technik abzockt, die nicht lange hält. Haben die sich ernsthaft gedacht, das sich die Leute sowas ewig gefallen lassen?

    • @chrisp4003
      @chrisp4003 4 วันที่ผ่านมา

      und wer genau, macht es wirklich anders...?

    • @The_Master_Brain
      @The_Master_Brain 4 วันที่ผ่านมา

      @@chrisp4003 - Viele, wenn sie merken dass die Kunden wegfallen, da sich die miese Qualität rumgesprochen hat.

    • @chrisp4003
      @chrisp4003 4 วันที่ผ่านมา

      @@The_Master_Brain
      Sieht ja aktuell nicht danach aus.
      Speziell aus dem TV Bereich kann ich sagen, das da andere qualitativ auch nicht besser sind.
      Produktionsfehler lassen sich mit fehlendem/eingeschränkten, weil teuren Qualitätskontrollen erklären.
      Leider fordert der Konsumer ja "billig"
      Und das grundsätzlich immer mehr, kurzweilig genaut wird, ist ja ein allgemein globales Problem.
      Deshalb wird sich das im allgemeinen nicht wirklich ändern.
      Lässt sich eigentlich auch ganz einfach erklären, da Aktien Unternehmen einfach immer mehr Gewinne bringen müssen.
      Und das geht nur bis zu einem gewissen Maße, ohne Einbußen bei Qualität.

  • @robertemrich4982
    @robertemrich4982 5 วันที่ผ่านมา +4

    philips cd-i unvergessen 😂wieder ein super video

    • @19lisamaria92
      @19lisamaria92 3 วันที่ผ่านมา

      😢😢 Kinder haben das Gerät geliebt.😂

  • @Marduk-hz4ly
    @Marduk-hz4ly 4 วันที่ผ่านมา

    Servus, sehr interessantes Video, war in den 80ern und 90er Jahren auch ein riesen "PHILIPS Fanboy" die 900er Reihe war einfach ein Hammer, hatte damals einen MATCHLINE TV (33ML8996) und Videorecorder (VR948) , weiters eine Hifianlage mit den Philips DSS930 Lautsprechersystem und DCC Player.
    Die Qualität und Optik der Geräte war einfach phänomenal. Heutzutage ist (leider) das Gegenteil der Fall, besonders was die Qualität betrifft.

  • @maxtuerangel
    @maxtuerangel 4 วันที่ผ่านมา

    stabile kompression der stimme - schöne geschwindkeit zum zuhören - passabel gecuttet - mags, weiter so :D

  • @ImplantedMemories
    @ImplantedMemories 4 วันที่ผ่านมา +1

    Habe Phillips H4 Led, die sind super.

  • @Bayeso
    @Bayeso วันที่ผ่านมา

    Mein Philips Staubsauger ist seit 30 Jahren im Betrieb.

  • @OrgandyE
    @OrgandyE 2 วันที่ผ่านมา +5

    Das gleicht passiert gerade der deutschen Autoindustrie…… das Festhalten an alter Technik bringt halt nix wenn die Konkurrenz nicht schläft……

  • @umbrellacorporation3206
    @umbrellacorporation3206 3 วันที่ผ่านมา

    Das darf nicht passieren.

  • @Makropode117
    @Makropode117 11 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    5:00 könnte es nicht auch eine Standardisierung gewesen sein?
    Jeder der sich mit der Funktion der klassischen Glühleuchte befasst hat weiss dass die Glühbirne ein Kompromiss aus Helligkeit und Lebensdauer ist. Sehr helle Glühbirnen haben eine kurze Lebensdauer (z.B. Fotolampen) und sehr langlebige Leuchten sind nicht sehr hell (z.B. Signalleuchten) und die Haushaltsglühbirne war irgendwo dazwischen.
    Ausserdem verkürzt sich die Lebensdauer extrem wenn die Lampe sehr oft ein- und ausgeschaltet wurde und darauf hatten die Hersteller echt keinen Einfluss

  • @dirkaharms6427
    @dirkaharms6427 4 วันที่ผ่านมา

    Hab ne 30 Jahre alte NDL von Phillips und die geht auch ohne Probleme noch 30 Jahre mit 👍
    Kauf heute mal eine led. Die ist in genau 24 Monaten und einen Tag kaputt ( geplant durch Bauteile mit zeitlichen Begrenzungen 😢🤮😱)

  • @DanielNordhorn
    @DanielNordhorn 8 ชั่วโมงที่ผ่านมา +2

    Was für ein Unsinn. Die Philips-Aktie marschiert seit 1,5 Jahren steil bergauf.

    • @mickeymaus1
      @mickeymaus1 4 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Ist nicht das erste Video was inhaltlich totaler Murks ist. Negative Videos klicken sich halt einfach besser…

  • @FusslDerEchte
    @FusslDerEchte 5 วันที่ผ่านมา +3

    anscheinend fanden hier viele philips geräte schlecht.
    ich habe immer noch aus kindheitszeiten meine philips stereoanlage hier stehen und die läuft noch 1A. musste 1x nen kondensator tauschen, der ist mit dem alter eben durch gewesen, aber sonst läuft das ding wie am 1. tag

    • @deepblueskyK
      @deepblueskyK 5 วันที่ผ่านมา +3

      Das sind ja auch zwei paar Schuhe.
      Philips Geräte aus dieser Zeit haben schlichtweg nichts mehr mit den Consumer Elektronikgeräten heutzutage zu tun. Die Sparte gehört u.a. zu TP Vision (China). Die lassen sich den Namen gut bezahlen, leben vom Ambilight Patent im TV Bereich und bieten sehr mittelprächtige Qualität/ Ausstattung, selbst im Vgl. zu bekannten anderen chinesischen Marken (Hisense, TCL).

    • @missbonekittyasylum3715
      @missbonekittyasylum3715 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @Fuss.... Das war damals noch Qualität. 1 mal Kondensator ist heute undenkbar. Oft kann man heute das Teil gleich kübeln. Jammert dann aber über die Berge von E-Schrott.

  • @BaluDerBaer933
    @BaluDerBaer933 19 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Interessantes Video!
    Wusste auch nicht, dass Philips schon in der Gründerzeit mit diesen unlauteren Praktiken arbeitete. Bekannt war mir das nur später in der Unterhaltungselektronik beim Umgang mit der Konkurrenz. Wäre vielleicht auch wichtig gewesen, in diesem Zusammenhang die Übernahme der Nürnberger Firma Grundig in Deinem Video zu nennen.

  • @andreass.3444
    @andreass.3444 4 วันที่ผ่านมา +7

    Das Smartphone hat halt viele Geräte der Unterhaltungselektronik obsolet gemacht. Wer kauft heute noch ein Tonbandgerät, eine Stereoanlage oder einen Videorekorder? Selbst DVD Player sind bereits ein Auslaufmodell. Manchmal vermisse ich die alte Zeit der Bandgeräte und Videorekorder schon ein bisschen. Vor allem wenn ich sehe wie sich heutige Digitalgeräte beim Vor- und Zurückspulen in Videos manchmal schwerer tun als früher die komplexe Band Mechanik eines Videorekorders. Ich möchte die alten Erinnerungen jedenfalls nicht missen.

    • @Sternvogel007
      @Sternvogel007 4 วันที่ผ่านมา

      Es gibt auch Leute, die nicht jeder Mode mitmachen müssen oder wollen. Ich besitze eine Stereoanlage (ich könnte niemals ohne sein) und in meinen PCs arbeitet nach wie vor ein BluRay-Player/ Rekorder, der auch meinen Fernseher bei Bedarf ansteuert. Weil ich Technik haben will, die einfach die beste Qualität bietet. Ich besitze auch kein Smartphone, das brauche ich in meinem Leben überhaupt nicht.

    • @andreass.3444
      @andreass.3444 4 วันที่ผ่านมา

      @@Sternvogel007 Bin voll bei Ihnen, wir sind aber leider inzwischen die Minderheit.

    • @ferdiflachmann
      @ferdiflachmann 3 วันที่ผ่านมา

      Das Smartphone ersetzt aber keine Anlage. Vieleicht reicht manchen eine hoffentlich gute BT-Lautsprecherbox. Ich benutze gerne mein Handy am AV Receiver oder der Röhre

    • @missbonekittyasylum3715
      @missbonekittyasylum3715 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Wer die Teile noch kauft? Nun ja, wir kaufen und betreiben diese Teile noch immer. Smartphones haben nichts mit Musik hören zu tun. Vielen Nutzern geht es auch um die Haptik. Viele Smartphone-Jünger die mal bei uns waren, kauften "plötzlich" Plattenspieler, oder Einzelkomponenten, weil sie hörten wie gut das klingt. Und bei unseren Tonträgern können Streaming-Dienste nicht mithalten, weil sehr viele Künstler / Titel gar nicht als Stream verfügbar sind. Smartphones können mehr, da bin ich bei Ihnen, aber ohne Haptik ist´s eben nur ein Telefon.

  • @marcelhelfert1687
    @marcelhelfert1687 4 วันที่ผ่านมา

    Meine Anlage die mir mit 15 für 600DM geholt habe, läuft immer noch und das ist nun über 25 Jahre her 😅 auch die alten Fernseher machten selten Probleme,der letzte große von meinen Eltern von 94 lief bis 2018 und musste nur gehen,weil er zu groß und zu schwer war, funktioniert hat er immer noch sehr gut,den dazugehörigen Videorekorder gibt es bis heute. Also,man konnte mal Qualität,wenn die auch selten günstig war.

    • @rupsidingdong5154
      @rupsidingdong5154 4 วันที่ผ่านมา

      Der Videorekorder funktioniert vermutlich nicht mehr, weil Philips eine geplante Obsoleszenz in die Rekorder eingebaut hat (Elektronik "fror ein").

    • @marcelhelfert1687
      @marcelhelfert1687 4 วันที่ผ่านมา

      Doch, funktioniert immer noch bestens,meine Eltern haben erst letztes Weihnachten wieder die VHS für die Enkel rausgeholt 😁

  • @incognitomade97
    @incognitomade97 วันที่ผ่านมา

    Vor längerer Zeit einen teuren DVD Spieler gekauft! Nach 2 Jahren defekt, keine Garantie und keine Ersatzteile lieferbar!

  • @jonnynox4388
    @jonnynox4388 5 วันที่ผ่านมา

    Ich finde das so schade, den eigentlich hat Philips den perfekten Fernseher für mich. Mir hat aber auch jeder davon abgeraten einen zu kaufen. Im meinem Bekanntenkreis is Phillips auch verpönt. Von daher denke ich das war die richtige Entscheidung irgendwann auszugeben.

    • @ThorstenL-gb1ue
      @ThorstenL-gb1ue 4 วันที่ผ่านมา +1

      Also mein Philips läuft einwandfrei. Gerade mit dem Ambilight sorgt das schon für eine tolle Immersion 👍.
      Ich bin bei Fernseher leider mit LG und Samsung auf die Schnauze gefallen.

  • @mclaine7342
    @mclaine7342 4 วันที่ผ่านมา

    Hab noch mein alten Philips Verstärker mit Equalizer aus Mitte 90er hier im Wohnzimmer stehen. Gehen noch! 😙

  • @mikey.5174
    @mikey.5174 4 วันที่ผ่านมา

    Panasonic hat so lange an Plasma Fernseher festgehalten, weil sie auch heute noch das natürlichste und beste Bild machen.

    • @sanktionus
      @sanktionus 4 วันที่ผ่านมา

      Mit dem Panel, das von LG zugeliefert wird? 🤣

  • @pronto4872
    @pronto4872 3 วันที่ผ่านมา

    Ich habe immer noch die Philips Scheißwurschtquetsche aus den 60zigern und die funktioniert immer noch tadellos. Inzwischen habe ich ca. 27 tausend Quetschwürschte
    in meinem Scheißwurschtmuseum. Alle mit der Philips Scheißwurschtquetsche gemacht.

  • @whitecreamy8072
    @whitecreamy8072 5 วันที่ผ่านมา +1

    Liebe solche Videos😊

  • @stefking6112
    @stefking6112 2 วันที่ผ่านมา

    Du hast den Skandal mit den Atemgeräten nicht erwähnt, kostet viel Geld.

  • @Phiba-hq1sf
    @Phiba-hq1sf 3 วันที่ผ่านมา

    ist ja kein wunder dass die keinen tv an den mann bekommen wenn die kiste erst nach einer gefühlten halben stunde um und einschaltet.

  • @Carambol1988
    @Carambol1988 4 วันที่ผ่านมา +6

    Die Geschichte der geplanten Obsoleszenz des Phoebuskartells ist umstritten. Die Lampen sollten zwischen den großen Herstellern standatisiert werden. Die Lebensdauer wurde verringert um eine höhre Leuchtkraft und einen geringeren Stromverbrauch zu erreichen, das geht nur auf kosten der Lebensdauer hat aber erhebliche Vorteile.
    Diese Standart Glühbirne war der versuch das beste aus allen Welten zu hohlen, daher wurde dort auch der noch heute gültige Standard des E27 Sockels beschlossen. Also eigentlich hat man kaum ein beweißbares Fehlverhalten des Katzells nachweißen können.
    de.m.wikipedia.org/wiki/Phoebuskartell

    • @georgkrahl56
      @georgkrahl56 4 วันที่ผ่านมา

      Der umstrittene Teil des Kartells betrifft die Marktaufteilung und andere Wirtschaftsaspekte. Das mit der geplanten Obsoleszenz dürfte Quatsch sein. Klassische (nicht-Halogen) Glühlampen mit akzeptablen Wirkungsgrad kann man auch heute nicht mit mehr als 1kh Lebensdauer herstellen. Der Kunde hat dadurch keine finanziellen Nachteile, da die Hauptkosten bei Glühlampenlicht bei den Stromkosten liegt. Beispiel; eine 40 W Glühlampe (1000h) verbraucht etwa 12€ Strom während ihrer Lebensdauer. Nimmt man eine Glühlampe mit längerer Lebensdauer, sinkt die Lichtausbeute stark ab (40% Reduktion für die Lampen mit nächstlängerer Lebensdauer, welche es selbstverständlich auch zu kaufen gibt). Man muss dann auf 60 W gehen, damit wenigstens einigermassen gleich viel Licht rauskommt. Diese Lampe verbraucht innert 1000h dann 20€ Strom.

  • @niewol5500
    @niewol5500 4 วันที่ผ่านมา

    Hi, das ist ja mal ein sehr gut gemachter Bericht. Phillips hat mich persönlich leider mehrmals enttäuscht. Sie hätten die Namensrechte lieber für sich behalten. Ein nicht billiger Bluetoothlautsprecher und eine elektrische Zahnbürste, so verbaut und verklebt, das man die Akkus nicht einzeln tauschen konnte sind da nur zwei Beispiele. Wie heisst Das auch so schön? "Hochmut kommt vor dem Fall" . Kann man nur hoffen, das sie mit den Medizinprodukten einen anderen Kurs einschlagen. Danke Dir und alles Gute.

  • @markuskruger2102
    @markuskruger2102 2 วันที่ผ่านมา

    Ich hatte einen Philetta Fernseher, war mein erster eigener Fernseher.....

  • @CarolusRex2333
    @CarolusRex2333 13 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Philips waren die ersten mit dem Hintergrund Licht bei TV's aber ich konnte es mir nicht leisten, und jetzt das beste, das war nur ein gekaufter name...

  • @eddiepoole
    @eddiepoole 3 วันที่ผ่านมา

    Die anderen würden das gerne auch machen. Es macht einfach keinen Spaß auf einem Markt zu agieren auf dem die Gewinnmargen sehr mager sind und einem ständig ein Haufen Konkurrenten im Genick sitzen.

  • @HjalmarHammarsson
    @HjalmarHammarsson 5 วันที่ผ่านมา +24

    "Wollen Sie Philips oder gleich was vernünftiges?"

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 4 วันที่ผ่านมา +3

      Es heißt, möchten Sie etwas von Bosch oder etwas Gutes.....

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter 4 วันที่ผ่านมา +2

      Blödsinn

    • @patrickhoefs1626
      @patrickhoefs1626 4 วันที่ผ่านมา

      Ich kenne noch „Soll es funktionieren oder darf es auch von Siemens sein?“. Geht mit alles Firmen.

    • @ferdiflachmann
      @ferdiflachmann 3 วันที่ผ่านมา

      @@patrickhoefs1626 Das war der einzig richtige Spruch. Bosch und Phillips gab es so nicht

  • @ThorstenL-gb1ue
    @ThorstenL-gb1ue 4 วันที่ผ่านมา

    Also mein Philips TV läuft einwandfrei. Gerade mit dem Ambilight möchte ich ihn nicht mehr missen. Ist schon ne tolle Sache was die Immersion angeht👍.

    • @rupsidingdong5154
      @rupsidingdong5154 4 วันที่ผ่านมา

      Kann ich nur anraten, nachts vom Strom ganz zu nehmen, denn es gab eine Warnung, dass sie in Flammen aufgehen. Der Sohn von einem Kunden (inkl. Katze) starb durch eben so einen Brand. Ob es Philips war, das weiß ich nicht. Ich hatte auch Philips-TV und es war Schrott.

  • @Drair_Rene
    @Drair_Rene 2 วันที่ผ่านมา

    Witzigerweise sind die Phillips Zahnbürsten teil der Phillips gesundheitssparte. So das letzte wirkliche Phillips Produkt was man noch im laden finden kann.

  • @newstyletelevision1923
    @newstyletelevision1923 4 วันที่ผ่านมา +2

    Philips hat die CD erfunden! Und den ersten Flachbildfernseher auf den Markt gebracht.

    • @rupsidingdong5154
      @rupsidingdong5154 4 วันที่ผ่านมา

      Nein, die ersten Fernseher dieser Art kamen (fast zeitgleich) von Orion und Casio, also Japaner. Erzähle hier nicht so ein Müll. Den ersten Orion-TV gleich mit Videorekorder dieser Art habe ich immer noch und er läuft 1A. Allerdings waren die ersten Bildschirme klein, aber ausreichend. Das teuerste damals waren im TV-Gerät eben diese Bildschirme.

    • @uweklein7898
      @uweklein7898 4 วันที่ผ่านมา +1

      Philips hat nach meinen Kenntnisstand die Compact Cassette erfunden.

    • @Windcolors
      @Windcolors 4 วันที่ผ่านมา

      Philips hat die Compakt DIsk überhaupt nicht erfunden!

    • @uweklein7898
      @uweklein7898 4 วันที่ผ่านมา +1

      Die "Erfindung" der CD wird einem Amerikaner zugesprochen, auch wenn Firmen wie Philips und Sony gleich gelagerte Entwiklungen (z.B. Philipsvision -Videoberrich-) betrieben und die CD zur Marktreife führten.

  • @classicsunny9905
    @classicsunny9905 5 วันที่ผ่านมา

    Was war bitte los im Management. Hätten die die Chipsparte behalten.

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 4 วันที่ผ่านมา

      Wenn ich schon Management höre......

  • @dw8596
    @dw8596 4 วันที่ผ่านมา

    Also ich bin zufrieden mit Philips, zumindest mit der Aktie. Jahrelang gute Dividende (ok , zuletzt in Aktien ausbezahlt ), Kurs hat Turnaround hingelegt, bin im Plus und über Stop Loss abgesichert. Läuft.

  • @soulagent79
    @soulagent79 วันที่ผ่านมา

    6:20 Naja, immerhin hat Philips die CD selbst erfunden.

  • @frankindabank
    @frankindabank 2 วันที่ผ่านมา

    Habe mir gerade eine neue chinesische elektr. Zahnbürste gekauft weil die von Philips auch aus China kommt und augenscheinlich schlechter und teurer als diese ist. Vorherige von Philips war top, die neuen haben anscheinend Sollbruchstellen die nach ein paar Monaten aufgeben. Wie kann das sein? Oder finanziert China die ganzen negativen Reviews mit immer demselben Fehler? Schwer zu sagen...

  • @Henato_TV
    @Henato_TV 5 วันที่ผ่านมา

    Kannst du bitte Mal ein Video machen über den Aufstieg und Fall von Real machen das wäre cool Danke

  • @steveaachen62
    @steveaachen62 4 วันที่ผ่านมา

    ...Geld & Gier, das sind wir - Philips..!
    (Trifft auf alle zu)

  • @martinheib
    @martinheib 4 วันที่ผ่านมา +1

    Wenn ich an Phillips denke, denke ich auch sofort an Grundig! Grundig hatte auf das falsche Videokassettensystem gesetzt (Video2000). Max Grundig wollte ein einheitliches System in Europa etablieren - eben Video2000 - aber Phillips hat das blockiert und dem VHS-System den Vorzug gegeben. Das war der Todesstoß für die Marke Grundig… Dabei war Video2000 qualitativ besser als VHS! Aber es kamen immer mehr Videotheken auf den Markt. Anfänglich gab es beide Formate in den Videotheken. Aber ein Genre (P&rnografie) setzte auf VHS und das hat Video2000 scheitern lassen…

    • @andreass.3444
      @andreass.3444 4 วันที่ผ่านมา +3

      Das war nicht Philips das Video2000 blockiert hat! Der Video2000 Standard war ja eine Gemeinschaftsentwicklung von Philips und Grundig. VHS war eine Entwicklung von JVC und Matsushita, also von den Japanern. Grundig und Philips haben übrigens später die Rekorderproduktion in einem Joint Venture zusammengelegt IR3 (Interrekorder, Nürnberg und Wien). Mit dem Rest der Geschichte bin ich bei Ihnen.

    • @ikarus30449
      @ikarus30449 4 วันที่ผ่านมา

      Unsinn.

    • @Herby2268
      @Herby2268 4 วันที่ผ่านมา

      VHS hat JVC erfunden

    • @andreass.3444
      @andreass.3444 4 วันที่ผ่านมา

      @@Herby2268 Und wem gehörte JVC mehrheitlich, Matsushita Electric! JVC, als Matsushita Tochter begann die VHS Entwicklung, entwickelte das System dann aber gemeinsam mit Matsushita zu Ende. Es mag sein dass das erste Gerät von JVC auf den Markt kam, aber Matsushita zog unter ihren damaligen Brands National und MacLord sofort nach. JVC hätte es alleine wohl auch kaum geschafft VHS zum weltweiten Standard zu machen. Sony wollte mit Betamax den Standard setzen, aber es war Matsushita das mit RCA 1977 ein Langzeitvertrag zur Lieferung von VHS Videorekordern für die USA abgeschlossen hat.

  • @Tomi-Boy
    @Tomi-Boy 4 วันที่ผ่านมา

    Was ist mit Philips Hue die ganzen teuren Philips Glühbirnen. Ich bin ein Philips Fan und ich habe auch einen verdammt geilen Philips Fernseher. Ich liebe diese Ambilight Technologie von Philips