Hannover 1976

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ม.ค. 2023
  • Bau der U-Bahn Linie A

ความคิดเห็น • 619

  • @cannedcan9788
    @cannedcan9788 ปีที่แล้ว +69

    Als jemand der erst 21 ist, löst dieses Video ein unbeschreibliches Gefühl aus. Wohlvertraute Wege und Straßen die ich fast inn und auswendig kenne sind hier noch in einer ganz anderen Version bevor viel überarbeitet wurde und auch die Aufnahmen des Baus sind sehr interessant, im Prinzip waren diese Männer dabei das Fundament zu legen für die nächsten Generationen, welche gar nicht daran denken dass jede Straße, jede U-Bahn Strecke und jede Pasarelle die sie Nutzen von Menschen erbaut wurde. Ich hab das Gefühl ich fassel hier gerade nur wirres Zeug, aber ich finde die Aufnahmen echt toll.

    • @kevinwachsmann3111
      @kevinwachsmann3111 10 หลายเดือนก่อน +3

      das alter spielt absolut keine rolle und dummes zeug faselst du auch nicht...mir geht es aehnlich obwohl ich vom land umgegend hannover komme aber bin immer gerne nach hannover gefahren.👍👍👍👍😉😉

    • @foxzero9484
      @foxzero9484 9 หลายเดือนก่อน +2

      Alles gut. Bin 55 Jahre, also damals 1976 8 Jahre alt. Damals war alles viel ruhiger und Stressfreier als heute.

    • @kevinwachsmann3111
      @kevinwachsmann3111 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@foxzero9484 das stimmt

  • @dermonch7959
    @dermonch7959 ปีที่แล้ว +13

    Hannover - eine Metropole im handlichen Kleinformat. Bleibt für mich die schönste Stadt der Welt!

  • @erlking4720
    @erlking4720 ปีที่แล้ว +21

    Wie friedlich und angenehm, wenn ich heute durch die Hannover Innenstadt gehe, dann …

  • @olinapersson9331
    @olinapersson9331 ปีที่แล้ว +8

    Ich als altes Hannover Kind kann mich noch gut daran erinnern, die Wasserspiele noch nicht verdreckt, es war schön in Hannover. Heute schäme ich mich was daraus geworden ist.

  • @IrishCoffeee
    @IrishCoffeee 5 หลายเดือนก่อน +5

    Respekt an all die Männer die am Bau dieses riesen Vorhabens beteiligt waren.

  • @arkanfellefnakra7025
    @arkanfellefnakra7025 ปีที่แล้ว +7

    Keine handys kein Internet, die Kinder spielten draußen und erwachsen lebten richtig. Ich fürchte mich vor der Zukunft

  • @DirkHillbrecht
    @DirkHillbrecht ปีที่แล้ว +240

    Ein faszinierendes Stück Zeitgeschichte. Meine eigene Erinnerung setzt erst einige Jahre später ein, aber an den großen Wandel, den Hannover in den späten 1970er- und 1980er-Jahren durchgemacht hat, kann ich mich auch noch gut erinnern. Erstaunlich finde ich immer wieder, mit welcher Geschwindigkeit man seinerzeit noch bauen konnte: Die ganze umfangreiche Station Hauptbahnhof in nicht mal eineinhalb Jahren und am Kröpcke war die Grube auch nach wenigen Jahren wieder zu. Und das mit dem ziemlich rustikalen Gerät, das damals zur Verfügung stand. Im öffentlichen Verkehr zehrt Hannover teilweise bis heute von den großen Plänen und Leistungen jener Jahre. Sehr empfehlenswerter Dokumentarfilm - und vor allem auch gut digitalisiert.

    • @Hannopolis
      @Hannopolis ปีที่แล้ว

      Damals waren die Grünen noch in der Anfangsphase und Querulanten gab es nicht Soviele und Grüne die zum Schutz ihrer eigene Bude (Aussicht, Wert u.s.w.) wenn sie Bagger und Kräne am Horizont sehen ihr Biotop aus dem Keller holen gab es auch noch nicht.
      Gab einfach weniger Spinner.

    • @aidshusten240
      @aidshusten240 ปีที่แล้ว +16

      Ja gut der tiefbau/betonbau/bunkerbau war ja durch die kriegsjahre vorher sehr sehr gut ausgeprägt, also alle leute die da arbeiteten waren volll im training.
      Die Alte Passerelle gefiel mir besser, mit der Wasserkungst..eine wasserkunst hat mein Vater sogar angefertigt.

    • @skibidabndada6683
      @skibidabndada6683 ปีที่แล้ว +9

      @@aidshusten240 heute sieht es eher trostlos aus, ich bin ehrlich gesagt ungerm da unten und fand damals auch exht schöner. Auch wenn ich nichts vor diesem jahrtausend erlebt habe :)

    • @Bierdurstmann3000
      @Bierdurstmann3000 ปีที่แล้ว

      Das würde heute komplett in die Hose gehen.

    • @SimonStreuffViolinEducation
      @SimonStreuffViolinEducation ปีที่แล้ว +6

      ​@@aidshusten240 Die Passarelle war das wirkliche Herzstück Hannovers. Dort gab es die besten und vielfältigsten Läden. Als sie "modernisiert" wurde, war der ganze charme (und die meisten tollen Läden) weg. Ich bin froh sie noch erlebt zu haben!

  • @sandrozou4338
    @sandrozou4338 ปีที่แล้ว +8

    Die schöne Stadt Hannover ⭐⭐⭐🇩🇪⭐⭐⭐🇩🇪🌹🙏😎🥰⭐⭐⭐🇩🇪

  • @emce6374
    @emce6374 ปีที่แล้ว +258

    So ein Projekt würde heutzutage locker 50 Jahre dauern 😂

    • @fuzzy11200
      @fuzzy11200 ปีที่แล้ว +1

      Nee, die Grünen und die Sozis würden es wieder verhindern oder Verbieten, da findet sich sicherlich noch nen Lurch.

    • @emce6374
      @emce6374 ปีที่แล้ว +2

      @@reinhardvonfintel4174 was ist mit der S21? Die fahr ich jeden Tag 😂

    • @emce6374
      @emce6374 ปีที่แล้ว +1

      Achso. Ja das zieht sich extrem. Genauso wie der BER

    • @frankp.9621
      @frankp.9621 ปีที่แล้ว +7

      So lange dauert schon die Genehmigung…..😁

    • @constructor12
      @constructor12 ปีที่แล้ว +12

      Das kommt davon, daß heute die CO2-Bilanz stimmen, festgeklebte Aktivisten mit Polizehilfe entfernt werden müssen, eine seltene Kröte vorher umgesiedelt, die Frauenquote erfüllt, Demonstrationen aufgelöst und nebenbei noch gegendert werden muß!!

  • @Stefansson1969
    @Stefansson1969 ปีที่แล้ว +39

    Bin gerne in Hannover zu Gast. Nicht zu gross und nicht zu klein und relativ zentral gelegen. Mag die trockene Mentalität der Hannoveraner bzw. Niedersachsen. Im Frühling/Sommer lädt besonders der Maschsee und das alte Rathaus sowie die Herrenhäuser Gärten ein. Die Stadt insgesamt ist solider Durchschnitt, ganz meine Kragenweite. Kurzum, Hannover ist besser als sein langweiliger Ruf. Liebe Grüsse aus Rheinhessen an die Leine. Hannover, immer gerne!🙂

    • @Traveler_sn
      @Traveler_sn 9 หลายเดือนก่อน +2

      Dasselbe würde ich über Karlsruhe sagen 😂

    • @wuetend9
      @wuetend9 2 วันที่ผ่านมา

      Das Lob meiner Heimatstadt nehme ich gerne entgegen 😊. Ich bin hier gerne zu Hause

  • @jochenb.6000
    @jochenb.6000 ปีที่แล้ว +259

    Früher als Kind und als Jugendlicher in den 80er Jahren war ich gern in Hannovers Innenstadt . Aber wenn ich mir das heute so anseh , kommen mir die Tränen . Was ist aus der schönen Stadt geworden

    • @xenoc3455
      @xenoc3455 ปีที่แล้ว +20

      ja leider viele dinge die schön waren sind verschwunden.....

    • @Monki77383
      @Monki77383 ปีที่แล้ว +8

      sehe ich genauso

    • @Felix-sh2jz
      @Felix-sh2jz ปีที่แล้ว

      Ich bin ehrlich... Diese Nachkriegsarchitekturen sind furchtbar! Einige Ecken haben sich optisch schon verbessert würde ich sagen, zb. der Kröpcke. Gegen das Hannover vor dem Krieg können 1976 und 2023 allerdings einpacken.

    • @TomKappeln
      @TomKappeln ปีที่แล้ว +59

      Ersetze Hannover durch jede BELIEBIGE andere Stadt.
      Die Aussage stimmt trotzdem noch ...

    • @anjameier7602
      @anjameier7602 ปีที่แล้ว +7

      Kennt eigentlich noch jemand das Geschäft "Ypsilon"??? Heute (:)))) ist dort der Wurstbasar bzw Vodafone drin. 1 Glas Wildkirschtee o.ä 50 Pfennig. Oder der Schmuckladen 'Brameier" am Ende der Passierelle Richtung Bahnhof

  • @Devil141977
    @Devil141977 ปีที่แล้ว +27

    Ein wirklich schönes Stück Zeitgeschichte! 😊 Ich selbst wurde 1977 in Hannover geboren. Wenn man sieht und weiss wie schön damals Hannover war im Gegensatz zu heute, fahre ich heute nur noch ungerne in die Stadt. In meiner Kindheit auch als Jugendlicher war ich ganz gerne da zum Einkaufen oder für andere schöne Dinge.👍😉

    • @Devil141977
      @Devil141977 ปีที่แล้ว +2

      Bin ganz froh das ich im Umland von Hannover lebe und nicht direkt in der City wohne!

  • @baumwolle1981
    @baumwolle1981 ปีที่แล้ว +8

    Oh schön. ❤Die Die Landeshauptstadt von Niedersachsen❤. Richtig traurig fande ich, als Schmorl uv Seefeld an die andere Buchhandlung verkauft wurde. Ich werde Schmorl trotzdem immer in Erinnerung behalten. Schade.💔

  • @sandragruber4596
    @sandragruber4596 ปีที่แล้ว +6

    Ich bin Anfang der 80er geboren und die 70er sind daher eine Welt die ich nie selbst gesehen habe... Wenn ich so alte Dokus sehe, wünschte ich mir einfach mal eine Woche auf zwei in die 70er reisen zu können. Sehen wie die Welt damals aussah und das Lebensgefühl mitbekommen... Eine verlorene Welt die durch die vielen Filme, Serien, Dkus und so ganz nahe scheint, doch inzwischen sehr weit weg ist...

    • @Martin-dl1kt
      @Martin-dl1kt 3 หลายเดือนก่อน +1

      Kann mich gut an das Ende der 70er und Anfang der 80er in Hannover erinnern - es war echt toll. Wenn ich an die Passarelle damals denke, das war so ganz anders, viel schöner, ein Riesenabenteuer, kein Vergleich zu heute. Wenn ich heute durch Hannover streife, suche und denke ich immer an diese Zeit

  • @albrechtbln
    @albrechtbln 7 หลายเดือนก่อน +2

    Meine alte Heimatstadt, so wie ich sie aus meiner Kindheit (Jg. 57) und Jugend kenne! 1976 war das Jahr des Umbruchs, die Stadt wurde kaputtgeplant - allein das potthässliche Kröpcke-Center, und die scheußliche Aegi-Hochstraße - gruselig! Seit meine Eltern nicht mehr leben, zieht mich da nichts mehr hin.

  • @theheepster
    @theheepster ปีที่แล้ว +6

    Tolles Video. Bemerkenswert der Satz "Früher fertig als geplant". Den würde man heute auch manchmal gerne wieder hören, aber heute gibts nur noch "teurer als geplant".

  • @timoesterheld9882
    @timoesterheld9882 ปีที่แล้ว +14

    Tja, und heute traut man sich nichtmehr dort zu "verweilen"...

  • @norbertnaj5752
    @norbertnaj5752 ปีที่แล้ว +292

    Eines, was mir in jedem historischen Video auffällt, ist, wie sauber die Straßen sind. Es gibt nirgends viel Müll. Auch das Verhalten der Menschen wirkt entspannter, nicht so hektisch wie heute.

    • @jorg-thomasstrunck1339
      @jorg-thomasstrunck1339 ปีที่แล้ว +75

      Als ich in den 1970ern Kind war schäumte die Leine vor Waschmitteln und in den Wäldern in und um Hannover türmte sich Sperrmüll und Elektroschrott, weil es weder Spermüllabfuhr noch Wertstoffhöfe gab.

    • @jamesirbensonmum9548
      @jamesirbensonmum9548 ปีที่แล้ว +9

      #Ihmezetrum

    • @jorg-thomasstrunck1339
      @jorg-thomasstrunck1339 ปีที่แล้ว +39

      @@hartmutgruchmann-moller5313 Toaster? Waschmaschinen und ganze Ehebetten lagen in der Landschaft. In den 1970ern war Umweltschutz noch total unbekannt

    • @jorg-thomasstrunck1339
      @jorg-thomasstrunck1339 ปีที่แล้ว +1

      @@hartmutgruchmann-moller5313 Jedenfalls älter als nicht mehr jovial als Junge tituliert zu werden.

    • @s0lution663
      @s0lution663 ปีที่แล้ว +22

      Vor allem starrt nicht jeder pausenlos auf ein Smartphone! Krank heute!

  • @Tremliy
    @Tremliy ปีที่แล้ว +7

    Mir wurde als Hannoveraner dieses Video empfohlen und ich finds klasse!

  • @musikparadiesholgerhabich
    @musikparadiesholgerhabich ปีที่แล้ว +2

    An den Tag der offenen Tür erinnere ich mich heute noch...

  • @linus-and-bibo
    @linus-and-bibo ปีที่แล้ว +51

    Es war in Hannover schon irgendwie schöner früher, zumal im Laufe der letzten Jahre viele, wenn nicht die meisten der Läden zugemacht haben, u.a. Brinkmann, Karstadt mit jeweils separaten 'Technik' und 'Sport- Hobby-Haus', Kaufhof, Horten, Schmorl & Seefeld etc. . . .
    In der 'Lange Laube' (Verlängerung von Kröpcke uber den Steintor) gab es mal auf geschätzten rund 2 km Länge, vierzehn (14 !) Läden die Computer & Zubehör verkauften . . . heute ist noch genau einer dort . . .
    . . . .und dann die alten Straßenbahnen *schwärm* . . .
    PS: Ein großes Danke für's Hochladen . . .

    • @xenoc3455
      @xenoc3455 ปีที่แล้ว +8

      MC Computer und Co. vieles ist weg ... die innenstadt ist Teuer geworden und irgend wie nicht mehr Hannover wie früher

    • @thorstenbartel1934
      @thorstenbartel1934 ปีที่แล้ว +9

      Brinknann war toll...war in der Georgstr.

    • @thies7831
      @thies7831 ปีที่แล้ว +2

      Meine Güte, wer nutzt denn die Läden heute ? Steht das leer oder wurden die Kapazitäten in Büros oder Wohnraum umgebaut ?

    • @marvinbu9482
      @marvinbu9482 ปีที่แล้ว +12

      @@thies7831 dönerläden, shisha Café oder das Café Extrablatt so ungefähr gestaltete sich die Innenstadt

    • @thies7831
      @thies7831 ปีที่แล้ว +4

      @@marvinbu9482 Jede Epoche zeichnet sich durch ihre wirtschaftlichen Strukturen aus. Beste Wünsche für diese Projekte.

  • @nabba4972
    @nabba4972 ปีที่แล้ว +18

    Finde das echt heftig zu sehen wie Hannover vor 40-50 jahren noch aussah. Kann mir wirklich garnicht vorstellen das so wie jetzt alles ist, es vorher nicht so war. Z.b das der Kröpcke ein Café gewesen ist und dort straßen verläufe wahren. (Bin 19)

  • @joergfreude1147
    @joergfreude1147 หลายเดือนก่อน +1

    Lampen Tamm auf der Lister Meile....da habe ich gewohnt mit meinen Eltern. Geile Aufnahmen. An ein wenig kann ich mich noch erinnern...

  • @manuelaweinert6318
    @manuelaweinert6318 ปีที่แล้ว +3

    Hi. Super schönes Video. Ich bin 1970 im Juni geboren.
    Ich finde es super spitze was aus damals und heute ist.
    Sehr gute arbeiten hatten die damals geleistet.
    Ganz lieben Dank ❤
    Liebe Grüße aus Misburg.
    Ela😊

  • @matthiaskuck1644
    @matthiaskuck1644 ปีที่แล้ว +3

    Ach ja Hannover, mein Geburtsort, wie schön 😊

  • @boRegah
    @boRegah ปีที่แล้ว +4

    Du bist die Stadt an einem Fluss
    Häuser, Autos, Linienbus
    Einzigartig: Hannover

  • @thies7831
    @thies7831 ปีที่แล้ว +62

    Der Kröpcke hat eine "lange Geschichte als frequentierter Verkehrsknotenpunkt". Kurz vor Erreichen der tiefsten Stationssohle fanden die Ausschachter den Schädel eines Wollnashorns aus Urzeiten. Er wurde ans Landesmuseum übergeben. Ob er dort immer noch ausgestellt ist, ist mir nicht bekannt. Lebe seit 1984 in Australien.

    • @30cheomu
      @30cheomu ปีที่แล้ว +3

      Ok

    • @cannedcan9788
      @cannedcan9788 ปีที่แล้ว

      Interessant, was hatte Sie bewegt nach Australien zu ziehen?

    • @thies7831
      @thies7831 ปีที่แล้ว +1

      @@cannedcan9788 Wirtschaftskrise in Deutschland. Mehr Chancen in Australien. Weiterhin war meine Meinung unter Kohl in Bonn und Albrecht in Hannover nicht erwünscht. Das wurde mir 1979 und 1984 unmissverständlich von einem Richter mit Naziideolgie erklärt.
      Fein, dann will ich nicht weiter die letzten Alt-Nazis stören und gehe halt ...🤔🤥
      Mittlerweile haben wir hier in Australien seit Mai 2022 rechtsradikale Politiker auf die Oppositionsbank im Bundes-Parlament verschoben.🤗

    • @cannedcan9788
      @cannedcan9788 ปีที่แล้ว

      @@thies7831 sehr interessant, vielen Dank!

  • @basto_aqua9426
    @basto_aqua9426 ปีที่แล้ว +9

    Mega Video, ist mal richtig nice das alte Hannover zu sehen und wie es sich verändert hat.

  • @berniesauger3401
    @berniesauger3401 7 หลายเดือนก่อน +2

    Wow, Hannover meine Heimat Stadt hat sich so viel verändert seid dem ich Deutschland verlassen habe dass ich es nicht wieder erkennen würde. Ist drotsdem eine sehr schöne stadt ich liebe und vermisse Hannover 🇩🇪 🇨🇦

  • @moniraphr
    @moniraphr ปีที่แล้ว +9

    Jetzt ist sein aktueller Name Hannoveristan !

  • @nekochan8823
    @nekochan8823 ปีที่แล้ว +11

    Ich liebe Hannover, geboren und aufgewachsen ❤️ Wer kennt nicht noch den Alten Kröpcke, die schönen Sommer da und natürlich den besten Gefüllte Pizza Laden der Welt 🤩🤩🤩 Hannover große Liebe ❤️❤️

    • @Rudy_McSackschweisz
      @Rudy_McSackschweisz ปีที่แล้ว +3

      Schön war es wirklich mal, heute der reinste Alptraum

    • @gordonwegner8215
      @gordonwegner8215 ปีที่แล้ว

      @@Rudy_McSackschweisz Hannover liegt leider gefühlt im Sterben. Nach Corona sorgt der OB für den Rest.

    • @kstoeb
      @kstoeb ปีที่แล้ว

      Die beste Gefüllte Pizza gab es am Rand des Behelfsparkplatzes links vom Anzeigerhochhaus 🤗

  • @ibnomat
    @ibnomat ปีที่แล้ว +7

    Vielen Dank für dieses tolle Stück Zeitgeschehen! Als Anwohner der Lister Meile am Weisse Kreuz Platz ist man natürlich fasziniert von dem Aufwand der damals betrieben wurde... Und zollt der stadtplanerischen Weitsicht Respekt.

  • @boehm38karin
    @boehm38karin ปีที่แล้ว +12

    Was für ein schöner Bericht. Habe richtig Gänsehaut bekommen.

  • @64HONK
    @64HONK ปีที่แล้ว +10

    Bin 64 geboren und kann mich noch an die Baustelle am Kröpcke erinnern, da kann man mal sehen , wie schnell die Zeit vergangen ist . Damals ist man noch gerne in die City gegangen, heute nicht mehr! Alles voller düsterer Gestalten

  • @klaus.kinsky3954
    @klaus.kinsky3954 ปีที่แล้ว +6

    10 Jahre später kam ich zur Welt. Die Innenstadt war, wie viele hier schon sagten, wirklich schön gewesen. Es war nicht so extrem viel Verkehr, wie heute und es ging irgendwie noch halbwegs gesittet vor sich.
    Ich bin froh noch vor 2000 auf die Welt gekommen zu sein und noch schöne Zeiten hier erlebt zu haben. Vieles hat sich geändert, nur leider nicht zum Guten. Menschen müssen ja irgendwo wohnen, sie müssen alle Auto fahren, überall einkaufen können um von allem zu viel zu haben, um Müll zu produzieren und mit ihren Autos, die Umwelt zu schädigen, um einkaufen zu fahren, wo der Laden um die Ecke ist.
    Was für viele der Fortschritt ist, den eine Stadt nun mal Plant und ausführt um modern zu bleiben, bleibt alles auf dem Weg, was eigendlich ganz oben stehen sollte. Die Umweltbelastung, grade in Innenstädten zu reduzieren. Die Frage ist dann nur noch, wann ist Hannover eine Hafenstadt? wann brauchen wir Boote?😆

  • @guillandanthony711
    @guillandanthony711 ปีที่แล้ว +8

    Das Video ist Goldwert! Ich wohne seit 12 Jahren in Hannover und jede Ecke hat eine Geschichte. Ich liebe meine Stadt!

  • @Ok-dj6kx
    @Ok-dj6kx ปีที่แล้ว +2

    Hannover ich hab dich ganz doll lieb 👍🤗

  • @justacatwhocantype
    @justacatwhocantype ปีที่แล้ว +24

    Schönes Hannover. Ich bin im Landkreis Hannover aufgewachsen und habe den größten Teil meiner 20er in dieser Stadt gelebt. Ich wohne jetzt in schon seit Jahren in Leipzig, zwischendurch auch mal in Frankfurt Main, aber Hannover vermisse ich schon noch. Habe mich dort immer sehr wohl gefühlt und, im Gegensatz zu dem was viele meinen, auch sicher.

    • @30cheomu
      @30cheomu ปีที่แล้ว

      Ok

    • @justacatwhocantype
      @justacatwhocantype ปีที่แล้ว +1

      @@30cheomu Ich weiß.

    • @twentyrothmans7308
      @twentyrothmans7308 ปีที่แล้ว

      Hannover > Frankfurt.
      Aber Leipzig, habe ich noch nicht keine Ahnung. Es fehlt Flughafen.

  • @mmarkrel6383
    @mmarkrel6383 ปีที่แล้ว +14

    Ich würde meinen linken Hoden, Bein und Arm hergeben könnte ich nochmal in dieser Zeit leben.

  • @kaiulrich6185
    @kaiulrich6185 ปีที่แล้ว +4

    Oh Mann, da kamen Kindheitserinnerungen hoch.

  • @barisuzun3191
    @barisuzun3191 ปีที่แล้ว +19

    Die Kröpcke/ Passerelle Calzone war die beste Pizza ganz Hannover

    • @Cl4rendon
      @Cl4rendon ปีที่แล้ว +5

      Dort gab es die "Futterkrippe" Pizza für 2 DM vom Blech - Als Schüler haben wir uns das oft gegönnt!

    • @jamesirbensonmum9548
      @jamesirbensonmum9548 ปีที่แล้ว +3

      @@lexifillems Ne es ging ins Musicland zum Plattenkauf. ;)

    • @myplan8166
      @myplan8166 ปีที่แล้ว

      @@jamesirbensonmum9548 exakt.

    • @AndreasHannoverSL
      @AndreasHannoverSL ปีที่แล้ว +1

      Die beste Pizza gab es in der kleinen Hütte neben der Rotation, später dann gegenüber, jetzt Pizzeria Riccardo.

    • @myplan8166
      @myplan8166 ปีที่แล้ว

      @@AndreasHannoverSL kerl, du hast keine ahnung. Beste pizza auf die hand war und ist auf der limmerstrasse.

  • @KlausPlitzkat
    @KlausPlitzkat ปีที่แล้ว +20

    ... und ich war 15 und erinnere mich noch gut an die Stützpfeiler für die angrenzenden Häuser und die mit Draht gesicherten "Gucklöcher" in den Bauzäunen, mit denen man neugierig den Fortgang der Bauarbeiten beobachtete. Kaum vorstellbar, dass auf der Lister Meile mal der Innenstadtverkehr lief. Es geht doch auch ganz gut ohne !

    • @thies7831
      @thies7831 ปีที่แล้ว +6

      Am Weissekreuzplatz befand sich das Zuchthaus. Um Geld zu sparen sind wir in meiner Kindheit (Bj. 1957) oft zu Fuss von Vahrenwald über die Celler Str. in die Innenstadt zum Einkaufen gewandert. Meine grössten "Angstmomente" waren auf dem Fussweg gegenüber der Gefängnismauer von wo aus die oberen Etagen des Ziegelsteinbaus zu sehen war und oft riefen Gefangene aus ihren verbarrikadierten Fenstern Passanten mit lauter Stimme zu. Kurz danach mussten wir den Tunnel zwischen Hbf und Postamt durchqueren, damals nur schwach beleuchtet und verrust von den Dampflokomotiven, die das Bahnhofsviertel verqualmten. Selbst die Aufgänge zu den Bahnsteigen vor der Renovierung sind nicht in meiner besten Erinnerung, besonders weil "Nicht-Passagiere" Bahnsteigkarten kaufen mussten. Wenn unser Vater Verwandten beim Koffertragen ins Abteil half, standen wir Kinder mit Sorge auf dem Bahnsteig, dass der Zug vorzeitig abfahren könnte. Auf Reisen mit Bahnsteigkarten stand damals die "Todesstrafe". Äh, ja ... zumindestens in der Fantasie von Kindern. Das Bahnpersonal agierte oft sehr strikt, unter Druck den Verkehr sekundengenau abzuwickeln. In jedem Wetter. Nicht wie heute ...

    • @kuntakinte4333
      @kuntakinte4333 ปีที่แล้ว

      @@thies7831 Da kommt heutzutage erschwerend die "Diskussionsbereitschaft " bzw die Schmerzbefreitheit mancher hinzu, die nicht hinnehmen wollen, dass z.B. der Zug zur Abfahrtszeit nicht kommt, sondern abfährt😖

    • @thies7831
      @thies7831 ปีที่แล้ว

      @@kuntakinte4333 Unwichtig !! So wie man per internet sich selbst das TV Program auf Anforderung zusammenbasteln kann, sollte die Bahn doch bitte so flexibel sein, zu fahren, wenn der Kunde es will und nicht wenn der Fahrplan eine Verbindung anbietet. Mit dem Auto geht das, warum nicht auch auf der Schiene ... ?

  • @johanntu2602
    @johanntu2602 ปีที่แล้ว +5

    Da waren Bürgermeister und Politiker noch Mensch!

    • @bobby1984b
      @bobby1984b 11 หลายเดือนก่อน

      Ja und Menschen nicht einfach nur TH-cam Opfer zum Beispiel!

  • @toots666
    @toots666 ปีที่แล้ว +5

    Da war die Stadt noch schön. Heute,nein Danke.

  • @dwalther4856
    @dwalther4856 4 หลายเดือนก่อน +2

    Man sollte noch einmal darauf hinweisen, daß dieses Megaprojekt U Bahn genau im Zeitplan fertiggestellt wurde.Heute braucht man in Hannover allein für Gleisverlegung und Hochbahnsteige in der Badenstedter Strasse sage und schreibe 3 Jahre ! ( die Bauarbeiten sollten April 2022 beendet sein, dauern aber immer noch an ( Februar 2024))

  • @xenoc3455
    @xenoc3455 ปีที่แล้ว +6

    ich war von 1976 an dabei 😀 hab als 6 jähriger fast 1 x die woche geguckt.... mega Baustelle leider sind einige Tolle dinge verschwunden......😭 der schöne Kröpke weg.....die Brunnen die Mittelpunkt KM Richtungs weiser.....

  • @leonwilkovic9304
    @leonwilkovic9304 ปีที่แล้ว +3

    Ich hab mit 20 Jahren fast überall in Hannover gewohnt und so ein Video dann vorgeschlagen zu bekommen ist sehr cool

  • @enginbilen4098
    @enginbilen4098 ปีที่แล้ว +4

    Habe meine schönste Zeit in Hannover gehabt… ich vermisse dich Hannover. Keine Stadt in Dland ist so aufgeräumt wie du… ich wünschte ich könnte weiterhin in Hannover leben und arbeiten…

    • @34thw
      @34thw ปีที่แล้ว

      Naja mit der Mülltrennung klappts leider nicht so gut. Ich weiß nicht woran es liegt (Vermieter/Stadt), aber so gut wie alle Haushalte/Wohnungen die ich in Hannover kenne, schmeißen alles in eine Tonne. Mülltrennung ist für die meisten Hannoveraner ein Fremdwort.

    • @enginbilen4098
      @enginbilen4098 ปีที่แล้ว

      @@34thw in vielen Großstädten herrscht das gleiche Problem. Viele Städte haben sich teuere Mülltrennungsanlangen angeschafft und interessieren sich daher kaum noch, ob die Bevölkerung auf mülltrennung achtet oder nicht. Darüber hinaus sollte man eine klare Ansage machen, was besser für die Umwelt ist. Ist es sinnvoll den biomüll ohne Plastik Müll zu entsorgen und jedes Mal mit mehreren Liter wasser den mülleimer waschen, oder ist es sinnvoll die Plastiktüte mit in die biotonne zu schmeißen, damit die Anlagen das aussortieren. Ich finde es sehr gut, dass sie sich darüber Gedanken machen. Leider ist nicht nur Hannover davon betroffen.

    • @gordonwegner8215
      @gordonwegner8215 ปีที่แล้ว +4

      Das ist schon lange vorbei. Wir haben inzwischen so viele Assi-Häuser in denen der Müll einfach nur noch auf die Straße geschmissen wird. Teilweise sogar einfach durchs Fenster (siehe Canarisweg).

  • @nancys_gamezone7898
    @nancys_gamezone7898 ปีที่แล้ว +9

    Meine Stadt. Bin in der Oststadt aufgewachsen. Schon interessant wie das gebaut wurde was man von klein auf kennt. Übrigens haben einige Städte diese Art Hauptbahnhof nachgebaut. Es wird sogar im Allgemeinenen als Hannoversches System bezeichnet. Hannover war was das angeht wohl Vorreiter.

    • @nancys_gamezone7898
      @nancys_gamezone7898 ปีที่แล้ว +1

      @@reinhardvonfintel4174 Ich habe dazu irgendwo schon mal eine Doku gesehen. Ich weiß nicht mehr wo genau. Is schon Jahre her. Da ging es um Eisenbahnen und die Art Bahnhöfe zu bauen. Das dieses Bahnhof/U-Bahn mit Passerelle kombiniert aus Hannover kommt. Und es bei denen Hannoversches System oder Bauart genannt wird.

    • @medio4via
      @medio4via  ปีที่แล้ว +1

      guckst du hier: th-cam.com/video/H5IhrOt0A4s/w-d-xo.html

  • @GettingNervous
    @GettingNervous ปีที่แล้ว +3

    Das war nach meiner Zeit in Hannover. Als ich dort wohnte gab es an der alten Bult noch die Pferderennbahn und aus dem Kinderzimmer konnte man auf die Stallanlagen und die Schmiede schauen. Damals gab es an der Ecke Altenbekener Damm / Jordanstrasse einen kleinen Laden wo man noch seine Milch-Glasflaschen auffüllen lassen konnte. Irgendwo am Bischofsholer Damm gab es eine Unterführung zur Eilenriede, da hat mich mal ein Polizeiauto angefahren als ich Fahrradfahren lernte. Puh, lange her.

  • @HereIsSuperman82
    @HereIsSuperman82 ปีที่แล้ว +3

    Hannover ❤️

  • @NickSundance
    @NickSundance ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für den Videoupload - Da kommen nette Erinnerungen hoch!^^

  • @Sven1900
    @Sven1900 ปีที่แล้ว +6

    Toller Bericht. Ein Fenster in die Vergangenheit

  • @heikotheubert4452
    @heikotheubert4452 ปีที่แล้ว +6

    Klasse da war die Zeit noch in Ordnung

  • @bruceleeman5261
    @bruceleeman5261 ปีที่แล้ว +3

    Ein sehr interessanter Beitrag, vielen Dank für das Hochladen

  • @Krezo200
    @Krezo200 ปีที่แล้ว +3

    Der Höhepunkt Deutschlands

  • @texttorpedo0com
    @texttorpedo0com 8 หลายเดือนก่อน

    Ich teile die Gefühle der meisten Kommentatoren hier. Ich lebte Ende der 80er und in den 90er Jahren in Hannover, war aber als junger Jugendlicher auch in den späten 70er Jahren gelegentlich dort. Leider habe ich dort persönlich äußerst schlecht Erfahrungen sammeln müssen, sodass ich die Stadt dann auf Dauer verlassen habe. Die melancholischen Empfindungen bleiben dennoch schön.

  • @frankfaker519
    @frankfaker519 ปีที่แล้ว +7

    Wunderbar. Hannover ist wunderbar.

  • @gordonwegner8215
    @gordonwegner8215 ปีที่แล้ว +7

    Das waren noch die guten alten Zeiten. Als die Politik noch versuchte, für alle arbeiten. Nicht nur für das eigene Klientel.

    • @michael46
      @michael46 ปีที่แล้ว

      Das kann ich so nicht stehenlassen.

    • @gordonwegner8215
      @gordonwegner8215 ปีที่แล้ว +2

      @@michael46 Dann setzen sie sich.

    • @michael46
      @michael46 ปีที่แล้ว

      @@gordonwegner8215 Wer ist sie?

    • @gordonwegner8215
      @gordonwegner8215 ปีที่แล้ว

      @@michael46 Sie sind Sie. Wurden Sie noch nie gesiezt?

    • @michael46
      @michael46 ปีที่แล้ว

      @@gordonwegner8215 Seit wann ist "sie" ein Form zu siezen?

  • @andrewwitcombe-small3713
    @andrewwitcombe-small3713 ปีที่แล้ว +2

    1977 wohnte ich in Laatzen und arbeitete bei Westinghouse am Bartweg in Linden - eine lange Fahrt von zuhause zur Fabrik!

  • @Tommi6810
    @Tommi6810 9 หลายเดือนก่อน

    Ich habe 1986 meine Ausbildung als Betriebsschlosser bei der ÜSTRA begonnen, 2001 habe ich dann die ÜSTRA verlassen, und trotzdem denke noch oft an die Zeit zurück.

  • @dereine9310
    @dereine9310 5 วันที่ผ่านมา

    Was für coole Zeiten!

  • @godsowncountry3605
    @godsowncountry3605 ปีที่แล้ว +2

    Super Doku. Ich bin froh, dass wir heute das System haben und es funktioniert sehr gut. Leider wurde die D-Linie nie gebaut.

  • @aleksanderleschnicki4512
    @aleksanderleschnicki4512 ปีที่แล้ว +3

    Da wurde auch parallel das Imezentrum was sich als größter reinfall Hannovers Rauszelte

  • @lenia-victoria
    @lenia-victoria ปีที่แล้ว +1

    Respekt, dass Dank diesen Menschen meine Stadt heute so geworden ist, wie sie ist. ❤🙏🏻

  • @Tore233
    @Tore233 ปีที่แล้ว +86

    Wahnsinn... Bauarbeiter Oberkörper frei, ohne Helm und Warnweste hantieren mit Frischbeton. Es ist wirklich nicht alles so rosig gewesen damals.

    • @timvm287
      @timvm287 ปีที่แล้ว

      Dafür waren sie ruckzuck fertig

    • @BiffTannenn
      @BiffTannenn ปีที่แล้ว

      😂😂😂

    • @amarbosanac54
      @amarbosanac54 ปีที่แล้ว +5

      Auf den meisten Baustellen geht es auch heutzutage noch genauso zu, sogar noch viel schlimmer, wenn man mal von den Stammarbeitern absieht und sich die Subunternehmen anschaut die dort rumhantieren, da trägt keiner irgendwas…
      Es werden Arbeiter ohne Sicherheitsgurte per Kran in luftiger Höhe quer über die Baustelle transportiert, weil die keine Lust haben außen rumzugehen, es wird sogar oben am Haken des Krans gegessen und gefrühstückt…es wird selten was abgesichert, weil es Zeit kostet und frisst, es sei denn man weiß das Kontrollen unterwegs sind, dann reißt man sich zusammen für die paar Stunden, um wieder wie üblich weiter zu machen.

    • @easascrin
      @easascrin ปีที่แล้ว +1

      Einige von den Maßnahmen hat man nach einem fahrlässigen Unfall eingeführt um eine Maßnahme Ergriffen zu haben. Die wurden mit oder ohne Warnweste trotzdem übersehen, auch danach noch mit Warnweste.

    • @satunou
      @satunou ปีที่แล้ว +2

      @@amarbosanac54 da hast du wohl recht aber deine landsmänner machen es mit auf den baustellen hört man teilweise mehr bosnisch als deutsch .

  • @michaelk.2975
    @michaelk.2975 ปีที่แล้ว +2

    6:14 ...Bürger von Hannover leben immer noch in Hannover mit den Bausstellen. Nur dass viele aufgemacht, aber erst 3 Monate später bearbeitet werden. Echt krass wie das damals ausgesehen hat ...der Umbau des Kröpcke sowie der Neubau vom Gebäude von Peek und Cloppenburg hab ich erlebt...aber das ist ja mal ne riesige Baustelle gewesen...^^

  • @jaazon1299
    @jaazon1299 ปีที่แล้ว +47

    Geil! Da war ich vier Jahre alt....und dann Jahre später in der Passarelle gearbeitet. Echt informativ, die Entstehung der U-Bahn mal zu sehen! Danke fürs Hochladen!

    • @jaazon1299
      @jaazon1299 ปีที่แล้ว +2

      @@augustinusaurelius4634 Und stolz drauf!

    • @justacatwhocantype
      @justacatwhocantype ปีที่แล้ว +4

      @@augustinusaurelius4634 Wenn er 76 4 Jahre alt war, dann ist er kein Boomer. Vielleicht mal Wörter *vor* der Benutzung lernen.

    • @DonnyDarko13
      @DonnyDarko13 ปีที่แล้ว +1

      Die Boomregeneration ging meines Wissens nach nur bis 1964

    • @bettinariemann3908
      @bettinariemann3908 ปีที่แล้ว +1

      @@justacatwhocantype Jupp, das ist Generation x.

    • @jaazon1299
      @jaazon1299 ปีที่แล้ว +1

      @@augustinusaurelius4634 Dude, was geht dich meine Vita an ? Ich habe mich über ´meine´Generation nie beschwert! Sie hatte zumindest noch menschliche Werte gelebt.
      ICH hab alle Chancen zu jeder Zeit genutzt..auch wenn dich das nichts angeht. Geh spielen, hau noch n bisschen mit den Ellbogen um dich und bewirf deine Sandkasten-Buddie´s mit Backförmchen.;-)

  • @Pablo-jp4ru
    @Pablo-jp4ru ปีที่แล้ว +3

    Richtig mächtig damals ohne viele Maschinen und nur mit Menschen Kräfte solche große Baustelle zu organisieren und zu Ende bauen , sowas sollte heutzutage auch möglich und sogar schneller und größer sein , was aber nicht wahr ist, alleine eine Straße und Bahngleis bei gheotheplatz dauert über 1.5 Jahren, also einfach traurig dass der Mensch mit der Zeit weniger schafft trotz alle neue Technologie.
    P.s Rechtschreibfehler vorhanden.

    • @DarkNexarius
      @DarkNexarius ปีที่แล้ว +1

      Damals war auch überall Technik und Maschinen da.
      Denk mal daran wie viel Technik wir heutzutage haben und wie lange die Großprojekte dauern. Die bauen deutlich mehr als offiziel angegeben bzw es ist geheim.

  • @KRescheck
    @KRescheck ปีที่แล้ว +7

    Und geh heute mal an den besagten Plätzen lang. Da wird dir aber anders...

  • @MrBlauerPanter
    @MrBlauerPanter ปีที่แล้ว +4

    Echt faszinierend, wie alles abgelaufen ist. Ich bin gespannt, wie der Prozess der Genehmigung in der aktuellen Zeit abgelaufen wäre. Proteste, etc. Vllt. wäre es gar nicht zur Umsetzung gekommen.
    Bin Wahl-Hannoveraner seit 2007, habe Einiges seitdem über Hannover gelernt, allerdings dies verfilmt zu sehen, ist schon ein anderes Kaliber. Besten Dank fürs Hochladen.

  • @Cl4rendon
    @Cl4rendon 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich erinnere mich an die Eröffnungsfahrt der Linie A (Linie 3 nach Lahe) damals - Habe noch den Duft von dem frischen Beton in der Nase.

  • @myplan8166
    @myplan8166 ปีที่แล้ว +6

    Schöner film, der einem mal vor augen führt, was für eine grossartige - nicht nur arbeits- leistung hinter unserer gewohnten umgebung, die wir so selbstverständlich nutzen, steckt. Btw, ich für mein teil schätze an dieser doku nicht zuletzt das fehlen von interviewten bürgern und ihren meinungen. Es wird doch immer nur gemosert, wenn es um veränderungen geht. Und dann finden es die allermeisten doch ganz gut.

    • @34thw
      @34thw ปีที่แล้ว

      Ganz Gut? Schonmal die Augen in Hannovers Innenstadt aufgemacht? So eine hässliche Betonwüste. Ansonsten ist Hannover echt schön, zB Linden, Maschsee(ein anderer Name wäre toll^^), Herris, Eilenriede und so weiter.

    • @Scraxxer
      @Scraxxer ปีที่แล้ว

      @@34thw Immerhin eine Betonwüste für Fußgänger und nicht für Autos

  • @karamellisiertesfallobst8303
    @karamellisiertesfallobst8303 ปีที่แล้ว +7

    Da lief noch alles in geordneten Bahnen.

    • @satunou
      @satunou ปีที่แล้ว +3

      genauso ist es jeder verdiente gutes geld und konnte sein feierabendsbier trinken , in urlaub fahren und von seiner hände arbeit existieren das ist heute vorbei leider.

    • @SOCIAL_MEDIA_CREEPS
      @SOCIAL_MEDIA_CREEPS ปีที่แล้ว

      @@satunou Wie alt seit ihr?

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 ปีที่แล้ว +2

    tolles zeitdokument dieser film... .1976 bin ich immer mit meinem kumpel ins stadion nach 96 gefahren,man waren das zeiten,unvergesslich.👍👍👍👍

    • @igajsbopsa3157
      @igajsbopsa3157 ปีที่แล้ว

      Ein Kevin im Jahr 1976? Unglaublich. Die ersten deutschen Kevins kamen doch erst in den frühen 90ern zur Welt.

    • @kevinwachsmann3111
      @kevinwachsmann3111 ปีที่แล้ว

      @@igajsbopsa3157 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    • @Loreart80
      @Loreart80 10 หลายเดือนก่อน

      @@igajsbopsa3157 Ganz frühe 80er, als Kevin Keegan ein Idol beim HSV war.

    • @Loreart80
      @Loreart80 10 หลายเดือนก่อน

      Damals noch Niedersachsenstadion. Aufstieg, Abstieg, Fifi Kronsbein, Milewski, Wehmeyer usw.. War in Ausbildung und auch bei fast jedem Heimspiel im Stadion. Oft musste ich danach um 18 Uhr wieder arbeiten (Hotel). Schöne Zeit und über die Roten ärgert man sich heute noch genauso wie in den 70ern.

    • @kevinwachsmann3111
      @kevinwachsmann3111 10 หลายเดือนก่อน

      @@Loreart80

  • @h0pesfall
    @h0pesfall ปีที่แล้ว +4

    Der Kröpcke... benannt nach einem Bleckeder - wo ich aufgewachsen bin - und nun wohne ich in Hannover :)

  • @rppacademic
    @rppacademic ปีที่แล้ว +5

    Hannover - eine der tollsten Städte Deutschlands ! Grün und großzügig.
    Wäre ideal als neue Bundeshauptstadt gewesen.

    • @gordonwegner8215
      @gordonwegner8215 ปีที่แล้ว +3

      Ja. Aber auch heute eifert Hannover Berlin einiges nach. Zumindest die negativen Dinge. Drogenplätze, Autofeindlichkeit beispielsweise.

    • @rppacademic
      @rppacademic ปีที่แล้ว +1

      @@gordonwegner8215 habe in Hannover kein Auto benutzt bzw. benötigt

    • @gordonwegner8215
      @gordonwegner8215 ปีที่แล้ว +2

      @@rppacademic Das ist schön. Viele andere benötigen eins.

    • @Sreckenkenntnis_Niedersachsen
      @Sreckenkenntnis_Niedersachsen ปีที่แล้ว

      @@rppacademicbraucht Mann ja auch nicht

    • @matteagle42
      @matteagle42 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@Sreckenkenntnis_Niedersachsen Je nachdem wie beengt der Horizont ist. Wenn man mal was anderes sehen möchte als seine Stadt, dann wird man wohl ein Auto brauchen

  • @Nono1234x
    @Nono1234x ปีที่แล้ว +3

    "Ja gut - wenn man aus Botswana kommt ist Hannover schon eine Verbesserung..." (Schirmchen in "Stromberg") ⛱️

  • @goebelmasse
    @goebelmasse ปีที่แล้ว +14

    Hach! 🤩
    Ein bisschen schade, dass in der Dokumentation nicht auf die weiteren, teilweise nicht mehr verfolgten Pläne eingegangen wurde. Insbesondere die geplante und sogar teilweise gebaute D-Linie fehlt heute sehr schmerzlich.

    • @brdde2755
      @brdde2755 ปีที่แล้ว

      Das stimmt. Wie schön wäre es geworden, zeigt dieses Video. th-cam.com/video/khTvbZpGdDw/w-d-xo.html
      😔

  • @wassolldasalles8204
    @wassolldasalles8204 ปีที่แล้ว +4

    1976 war es noch ganz anders........in Deutschland 🥺........... und eine RIESEN-BAUSTELLE hatten wir auch als bei uns in Bielefeld damals die Stadtbahn in der City unter die Erde verlegt wurde.......

    • @jaazon1299
      @jaazon1299 ปีที่แล้ว

      Bielefeld?🤔 Das gibts wirklich?

    • @wassolldasalles8204
      @wassolldasalles8204 ปีที่แล้ว

      @@lexifillems ja, die vielen Ketten in der Innenstadt sind nicht so toll.......

    • @yadgar1969
      @yadgar1969 ปีที่แล้ว

      @Wassoll Dasalles:
      "1976 war es noch ganz anders........in Deutschland"
      Stimmt, man sah viel mehr Langhaarige in den Straßen, das ging noch bis Mitte der 1980er so... wirklich schade, dass die Hippiematten so aus der Mode kamen!

  • @angelaoltmann2377
    @angelaoltmann2377 ปีที่แล้ว +37

    Mir geht's genauso, heutzutage gehe ich nicht mehr gerne in die Stadt, Als Jugendliche war die Stadt normal, man könnte nachts noch in Ruhe mit der Bahn und Bus nach Hause fahren und als Mädchen ohne Angst am Leineufer langgehen, ist vorbei.

    • @pexeq
      @pexeq ปีที่แล้ว +7

      Dafür ist jetzt alles bunt und divers.

    • @satunou
      @satunou ปีที่แล้ว +1

      ja sicher ist die zeit vorbei , aber in allen städten ist es heute so und hannover ist immer noch für mich die beste stadt in deutschland .

    • @medea64
      @medea64 ปีที่แล้ว

      Vielleicht in den 70 ern ,aber in den 80 ern wurde ich permanent von Punkern angequatacht : haste mal ne Mark !
      Und Abends im Steintorviertel von Männern : wie teuer?
      Durch den Sternverkehr in Hannover musste ich halt jeden Tag dalang um zur Arbeit zukommen.
      Als ich nach Hannover zog wurde gerade Ihme Zentrum eröffnet, das ist ja ein trauriges Elend heute.
      Als Kind in den 60 ern kann ich mich noch an Einschusslöcher in den Häusern erinnern, wenn wir zu Besuch waren

    • @DarkNexarius
      @DarkNexarius ปีที่แล้ว +2

      @@satunou Nur weil es in allen Städten jetzt so ist, heißt ja wohl nicht das es jetzt besser ist. Hier können wir die "Erfolge" von SPD, CDU, Grünen etc. sehen.

  • @toastbrot21016
    @toastbrot21016 ปีที่แล้ว +1

    Schön, dass in dieser Zeit nicht nur Straßen und Individualverkehr ausgebaut wurde.

    • @DarkNexarius
      @DarkNexarius ปีที่แล้ว

      Das impliziertm dass heutzugtage Straßen ausgebaut werden. Wo passiert, dass den in Hannover?

  • @BelovedDavid
    @BelovedDavid ปีที่แล้ว +2

    Sehr interessant! danke fürs hochladen

  • @JerryDerGlatzkopf
    @JerryDerGlatzkopf ปีที่แล้ว +2

    also ich bin baujahr 93. habe nach meinem ersten geburtstag am lister platz gelebt bis 2021. wie die lister meile und der ganze rest aussah ist echt kaum wiedererkennbar für mich. super interessant! danke an den algorythmuss das mir das video angezeigt wurde und danke fürs hochladen :D

  • @IF-ng5oq
    @IF-ng5oq 3 หลายเดือนก่อน +1

    Tja da kann man mal sehen, was richtig harte Arbeit ist, alles händisch und große bagger. Da war nix mit:ich gehe mal ins Home Office oder schnell mal krankschreiben lassen nach dem Motto: ach, ich fühle mich heute nicht so oder ach, ich gehe heute mal früher und lasse meine Kollegen im Stich oder über Whatsapp schreiben, ich komme später. Echt, damals war die pure Arbeitslust und Gebuckele da und wurde gut und korrekt entlohnt. Das video ist einfach bewunderndswert!🙂🙂

  • @b596b
    @b596b ปีที่แล้ว +34

    14:33 bemerkenswert, wie der Ort damals wirklich zum Verweilen einlud. Nicht zu vergleichen mit heute...

    • @DocktorPepper95
      @DocktorPepper95 ปีที่แล้ว +4

      Das hat mich auch extrem überrascht. Bin in den 90ern geboren, kenne es also nur so wie jetzt ist

    • @johnboyjohnson4696
      @johnboyjohnson4696 ปีที่แล้ว

      Verstehe ich garnicht zumal Deutschland doch überall und in jeder Hinsicht besser geworden ist.

    • @DocktorPepper95
      @DocktorPepper95 ปีที่แล้ว +5

      @@johnboyjohnson4696 Du meinst, du verstehst nicht wieso wir gesellschaftlich, architektonisch und kulturell nicht in den 70ern stehengeblieben sind? Ja, das stimmt und ist auch gut so.

    • @xanscobe
      @xanscobe ปีที่แล้ว +1

      Ja heute wurden Sitzgelegenheiten, Brunnen und Bäume abgeschafft

    • @exrauchersuessemaus7037
      @exrauchersuessemaus7037 ปีที่แล้ว +2

      @@johnboyjohnson4696 Hast den Zwinkersmily vergessen, sonst glaubt dir das jemand noch 😁😁😁

  • @Betzii
    @Betzii ปีที่แล้ว +6

    Wow wie gut hannover damals aussah

  • @michaelneumann8084
    @michaelneumann8084 ปีที่แล้ว +2

    Wahnsinn. ich habe dass alles miterlebt

  • @Jedi_Knight_1970
    @Jedi_Knight_1970 ปีที่แล้ว +3

    Bin Ur Hannoveraner (jetzt nicht mehr, bin aus vielerlei Gründen ab ins Umland). Erinnere mich dunkel an die Bauwut in den 70ern, weil ich 1976 als noch "Limmeraner" Grundschul Kind selten mal in der Innenstadt war. Der nächste Schub an Bau-Chaos kam dann Ender der 90er zur Vorbereitung Expo 2000.
    Da war ich dann immer live dabei.
    Insgesamt ist die Innenstadt echt gut geworden...Es ist auch nicht so beengt , wie zB in Köln am bahnhof und drumherum, aber angesichts des Einzelhandel Sterbens der City überall, stellt sich eh die Frage wer da eigentlich in 10 Jahren noch einkaufen wird...

    • @34thw
      @34thw ปีที่แล้ว

      Hannovers moderne Innenstadt ist doch einfach nur hässlich geworden. Ich kann nichts dazu sagen wie es früher aussah (Jahrgang 94) aber ich kenne viele andere Großstädte die nicht so eine Betonwüste als Zentrum haben.

    • @Jedi_Knight_1970
      @Jedi_Knight_1970 ปีที่แล้ว

      @@34thw Sie kennen aber offensichtlich auch die Geschichte Hannovers nicht!
      Hannover wurde in WK2 zu 70% zerstört, die Innenstadt und Altstadt gab es nicht mehr!
      Nach 1945 wurde daher großzügig mit damals modernen Mitteln gebaut ...zugunsten des damals allheiligejn aufstrebenden individual PKW Verkehrs.
      Sorry, aber sie sind erst 28...ich doppelt so alt wie sie... und kenne ebenfalls genügend andere Großstädte in Ost und West Deutschland.
      Der Osten entstand erst richtig ab 1990!! Mit Soli Hilfe Milliarden aus dem Westen! ... Da waren sie noch nicht mal im Kindergarten!
      Im Westen sind viele Errungenschaften der 1950er und 60er Jahre inzwischen alt und in die Jahre gekommen und müssen neu überdacht werden.
      Das Grund Layout Hannovers wurde aber schon in den 1860ern gelegt... Und das ist durchaus gelungen.
      Es gibt bt eben keinen Hafen oder mediterran katholische egozismen im Stadtbild.
      Hannover ist norddeutsch pragmatisch, gross genug um alles zu haben, klein genug um übersichtlich zu bleiben.
      Hannover hat kein Touristen Image... Vor allem weil Leute urteilen, die nie hier lang gewohnt haben.
      Das schlechte Image ist aber an sich gut so, so bleibt man unter sich und fühlt sich wohl dabei.
      Vielleicht sollten sie aufhören einseitig zu belehren, was sie nicht verstehen.
      Das macht ihre Generation aber sehr gern offensichtlich....

    • @34thw
      @34thw ปีที่แล้ว

      @@Jedi_Knight_1970 ich kenne die Geschichte von Hannover und habe auch das Modell von der Stadt nach den Bomben im Rathaus gesehen. Hannover hat sehr viel schönes, aber die Innenstadt für mich nicht.
      Vielleicht nicht bei meinem erdten Kommentar ersichtlich aber ich liebe Hannover und das ist auch meine Heimat.

  • @naja280
    @naja280 ปีที่แล้ว +2

    Danke ❣️ sehr interessant

  • @CarlMahnke
    @CarlMahnke ปีที่แล้ว +2

    Auch die großen Treppen damals vor dem Bahnhof die runter gingen... viel gescheiter bzw. repräsentativer als die Minitreppe, die wir heute haben. Man hatte sich damas sicherlich bei vielem etwas gedacht und Jahre später dann einfach für "schlecht" erklärt und geändert.

  • @Komodwaran
    @Komodwaran ปีที่แล้ว +10

    Meine Güte.. Ich hab zuerst "Hangover 1976" gelesen.... 😂🤣😅

    • @eily_b
      @eily_b ปีที่แล้ว +4

      Ich kenn Leute aus Hannover, die nennen das immer Hangover. 😉

  • @swenbautz2566
    @swenbautz2566 ปีที่แล้ว +10

    Damals in den 1970ern und Anfang der 1980ern, bin ich gerne nach Hannover gefahren.
    Bin Hannoveraner, Aufgewachsen in Garbsen.
    Heute Wohne ich in Hannover.
    Und wenn ich die Chance habe, ziehe ich wieder nach Garbsen!
    Die Stadt ist zwar auch nicht mehr, was es mal war!
    Aber besser als Hannover.
    Ich werde mit meiner Geburtsstadt nicht warm!

    • @TomKappeln
      @TomKappeln ปีที่แล้ว +4

      Als ich etwa im Jahr 2000 das erste mal in Hannover mit dem Zug aus Frankfurt ankam, waren die ersten ca. 50 "Menschen" die ich traf Drogendealer mit der Frage : "Was Du kaufen, ich alles" ...

    • @TomKappeln
      @TomKappeln ปีที่แล้ว +2

      PS: Danach nur noch mit dem Auto ... in die Kirchroeder Strasse 27, zu den Scorpions ... ;-)

    • @swenbautz2566
      @swenbautz2566 ปีที่แล้ว +5

      @@TomKappeln
      Ja, dass ist so.
      Da hat Hannover, Frankfurt den Rang abgelaufen.
      Hannover hat schöne Ecken.
      Der Hauptbahnhof z.b. von Vorne!
      Nicht hinten, am Raschplatz.
      Eilenriede, Zoo oder Herrenhäuser Gärten.

    • @TomKappeln
      @TomKappeln ปีที่แล้ว

      @@swenbautz2566 : Ich war nach diesem "Erlebnis" nur noch im Brauhaus, bis dieses auch total assi geworden ist ...
      Ein Freund hat dann in Ilten ein schoenes Haus gekauft, Ortsrandlage und was passiert ?
      Aus dem schoenen Vogelgezwitscher wird das krakelen von xxx Haeftlingen.
      Sie haben auf der anderen Seite des Feldes eine JVA gebaut ...
      Neeeee, lass mal stecken ...
      Gruss von meiner kleinen Ranch in Polen ...
      (Nur keine Nachbarn sind gute Nachbarn ... )

    • @bettinariemann3908
      @bettinariemann3908 ปีที่แล้ว

      @@TomKappeln Ich wohne seit 15 Jahren in Hannover. Mich hat noch nie jemand so angesprochen. Gott sei Dank. Und ich muss fast täglich durch den Hbf, auch entweder durch den Raschplatz oder durch den Seiteneingang, wo mittlerweile die ganzen Obdachlosen rumlungern.
      Schlimm ist wohl auch das Steintor, was Drogendealer betrifft.

  • @flo112jf
    @flo112jf ปีที่แล้ว +2

    Mega danke für den Upload ❤

  • @SirCutzalot
    @SirCutzalot ปีที่แล้ว +2

    Also den Kröpkehochbau vermisst glaube ich niemand. Das neue Gebäude fügt sich viel besser in ein historisches Erscheinungsbild.

  • @Stony_Mahony420
    @Stony_Mahony420 5 หลายเดือนก่อน +1

    BITTE BITTE BITTE MEHR

  • @dubtube6691
    @dubtube6691 ปีที่แล้ว +9

    Ja Wahnsinn, man stelle sich heutzutage so ein Projekt vor 🙈 Wahnsinn damals hatte man noch Vorstellungen von Mobilität. Was ist bloß passiert die letzten Jahrzehnte

    • @michaelmalarowski8249
      @michaelmalarowski8249 ปีที่แล้ว

      Heutzutage wuerden die da reinbohren statt ausgraben. New York erweitert das Netzwerk immer noch und da kannste nicht einfach ausgraben. Super intereressant allerding wie das damals gemacht wurde!

  • @michaelwittmann1973
    @michaelwittmann1973 ปีที่แล้ว +5

    Als Bauarbeiten nicht jahrelang ohne Fortschritt dauerten

  • @Sebboi
    @Sebboi ปีที่แล้ว +1

    Die Wasseranlagen die heute nur noch nach Pisse riechen, waren anscheinend damals so sauber das die Kinder darin spielen mochten...^^

  • @Traveler_sn
    @Traveler_sn 9 หลายเดือนก่อน +1

    In Nürnberg baut man seit nunmehr 3 Jahren an einer Ubahnverlängerung um 3 Stationen. Nichtmal 1 davon ist bisher fertig