Ryanair, Eurowings & Co.: Warum Airlines billige Flüge streichen - Shortcut | DER SPIEGEL

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 553

  • @ASSEGAl
    @ASSEGAl หลายเดือนก่อน +709

    Warum für 100 € fliegen wenn ich für 300 € mit der Bahn reisen kann?

    • @heroxy2111
      @heroxy2111 หลายเดือนก่อน +4

      Nach Amerika?

    • @OCV102
      @OCV102 หลายเดือนก่อน +10

      und für 3x länger

    • @CeeMBeEnVogue
      @CeeMBeEnVogue หลายเดือนก่อน +36

      Wer für 300,-€ Zug fährt, ist selber Schuld.

    • @Messi-kn1rn
      @Messi-kn1rn หลายเดือนก่อน +7

      Ich hoffe das war Ironie😂😂😂

    • @zoidbergius
      @zoidbergius หลายเดือนก่อน +4

      @@Messi-kn1rn leider nein, als nicht vorteilscard inhaber ist es in Österreich günstiger nach Innsbruck zu fliegen als von Wien nach Inssbruck mit dem Zug zu fahren

  • @iComeFromBerlin99
    @iComeFromBerlin99 หลายเดือนก่อน +199

    Die Überschrift ist unzureichend. Es müsste heißen: „Warum Airlines in Deutschland billige Flüge streichen“. In anderen EU-Staaten gab es nämlich nicht derartige Kostensteigerungen.

    • @ludomirsteinbruck9376
      @ludomirsteinbruck9376 หลายเดือนก่อน +16

      Dadurch soll das eigene Unvermögen kaschiert werden.

    • @zooo131
      @zooo131 หลายเดือนก่อน +10

      Dafür gibt es in Frankreich sozusagen keine Inlandflüge. Alles was in unter 2h mit dem TGV erreichbar ist, darf nicht als Flug angeboten werden. So geht Klimaschutz!
      Deutschland beweist auch in diesem Punkt Unvermögen, die Bahn zu stärken.

    • @ludomirsteinbruck9376
      @ludomirsteinbruck9376 หลายเดือนก่อน +2

      @zooo131 die Regierung ist so durch, aber viele wählen wieder SPD oder Grün

    • @iComeFromBerlin99
      @iComeFromBerlin99 หลายเดือนก่อน +5

      @@zooo131 In Deutschland gibt es auch nur sehr, sehr begrenzt Inlandsflüge zwischen Städten, die innerhalb von zwei Zugstunden erreicht werden können. Und Inlandsflüge machen im gesamten Verkehrsvolumen nur einen Bruchteil aus. Zumal nicht nachvollziehbar wäre, weshalb eine Flugverbindung Amsterdam-Düsseldorf gesetzlich zulässig sein sollte, eine Flugverbindung zwischen Hamburg-München jedoch nicht, obwohl letztere Strecke trotz ihres Inlandsbezuges deutlich länger ist.

    • @derpate1287
      @derpate1287 หลายเดือนก่อน +2

      ​​@@zooo131 Ist in Deutschland ähnlich auch passiert. Verbindungen wie Nürnberg - Berlin oder Frankfurt - Köln wurden abgeschafft, weil ICE besser ist

  • @BigLebowwski
    @BigLebowwski หลายเดือนก่อน +71

    Die Flughafengebühren inkl. Start/Landegebühren, Passierabfertigung, Bodenservices, Parken, Tower liegen für einen A320 mit 150 PAX bei ca. 5.000 € in Frankfurt aM pro Flug. Das macht den größten Anteil aus. Treibstoff Hamburg -> Frankfurt sind nur 850 €. D.h. der Flughafen kassiert gute 30-40 € pro Passagier pro Flug. Ein Erhöhung der Gebühren fallen da natürlich stark ins Gewicht.

    • @herbertklaus
      @herbertklaus หลายเดือนก่อน +2

      Kann mir kaum vorstellen das ein Flugzeug so wenig sprit brauch

    • @mariokrings
      @mariokrings หลายเดือนก่อน +3

      mich würde mal interessieren, wo diese zahlen herkommen. von steuern und gebühren habe ich da auch noch nichts gelesen. letztlich ist das kerosin auch nur deshalb vergleichsweise billig, weil es nicht so versteuert wird, wie wir es mit Benzin, Diesel oder Strom machen....

    • @BigLebowwski
      @BigLebowwski หลายเดือนก่อน +8

      @@herbertklaus Der Kenner spricht, der Laie wundert sich. Lufthansa zahlt laut Finanzbericht (muss man errechnen) ca. 830 € pro Tonne für JET A1 (Treibstoff). Eine Tonne entspricht ca 1250 Liter. Macht so 0,66 cent pro Liter. Ein A320 vebraucht ca. 2,1 liter pro PAX pro 100 km: 2,1l x 150PAX x 410 km => 850 €

    • @BigLebowwski
      @BigLebowwski หลายเดือนก่อน +2

      @@mariokrings keine Steuern genau.

    • @Zwergproblem
      @Zwergproblem หลายเดือนก่อน +2

      Hamburg Frankfurt mit dem Flugzeug sollte genauso wie Frankfurt München und Frankfurt Berlin nur für Notfälle genutzt werden. Es gibt schnelle ICE Verbindungen mit weniger ungenutzter Reisezeit als der Flug dauert…

  • @Johannes1694
    @Johannes1694 หลายเดือนก่อน +249

    18:14 ich verstehe nicht warum „billiges“ fliegen anscheinend schlimmer sein soll als „teures“

    • @JBE19971
      @JBE19971 หลายเดือนก่อน

      Vermutlich weil dann "mehr unnötige Flüge von mehr Menschen" unternommen werden. Dabei wird aber vergessen, dass damit einfach nur der Normalbürger sich den Urlaub nicht mehr leisten kann. Den reichen juckts nicht, obs 300€ mehr kostet. Die 5 köpfige Familie mit 1 Job aber schon..

    • @toni0555
      @toni0555 หลายเดือนก่อน

      weil die Airlines dann nur schlimme Umsätze machen ;)

    • @ninat.9997
      @ninat.9997 หลายเดือนก่อน +15

      Billige Flüge = weniger Steuern für den Staat

    • @minhthanh97
      @minhthanh97 หลายเดือนก่อน +53

      Ganz einfach. Mehr billig Flieger heißt, dass mehr Leute billig fliegen, dass wiederum heißt das mehr Bedarf für billig Flugzeuge ist und diese Stößen dann noch mehr Co2 aus. Sind die Tickets teurer wird vielleicht zweimal drüber nachgedacht, ob man spontan übers Wochenende nach Mallorca fliegt.

    • @cool9282
      @cool9282 หลายเดือนก่อน +25

      @@minhthanh97 Und das ist das Problem. Co2 sollte hier keine Rolle spielen. Man kann nicht den Wohlstand der Bevölkerung zu lasten von Co2 Reduktion aufs Spiel setzen.

  • @Smartiezs
    @Smartiezs หลายเดือนก่อน +82

    Warum soll es "zum Glück" teurer sein? Der Preis sollte eigentlich absolut egal sein, es sollte doch um die Häufigkeit gehen. Mittel und Oberschicht fliegen weiter viel, aber wenn die Mindestpensionisten ihre Enkel im Ausland besuchen will und sie eben sehr flexibel in ihrem Reisetermin ist, soll das verboten werden.

    • @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432
      @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432 หลายเดือนก่อน +4

      Niemand verbietet da was

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Bitte mit in Rechnung stellen: es würde nur "zum Glück" verboten werden

    • @dennisbochum08
      @dennisbochum08 29 วันที่ผ่านมา

      "Mindestpensionisten"? Was für Tiere?

    • @ThomasMunich-f1k
      @ThomasMunich-f1k 23 วันที่ผ่านมา

      Ryan-Air fliegt vor Allem die typsichen Strandziele an. Ballermann, Teutonengrill. Es müsste allerdings ein sehr großer Zufall sein, wenn der Enkel der Mindestpensionistin gerade da wohnt. Wahrscheinlich wohnt der Enkel in Toronto oder in Canberry oder in Singapur. Ich habe es jetzt nicht nachgeschaut, aber ich fürchte, dass Ryan-Air da nicht hinfliegen wird.

  • @Xg78
    @Xg78 หลายเดือนก่อน +20

    Solange die Bahn so schlecht ist, brauchen wir Inlandsflüge.

  • @andreasdannhauer9840
    @andreasdannhauer9840 หลายเดือนก่อน +5

    Wir sind mal mit der ganzen Familie nach Disneyland Paris geflogen, von Frankfurt aus. Erst mit der Bahn zum Flughafen, natürlich mit 3h Reserve, dann ewig warten, blöde Leibesvisitation und kaum ist man in der Luft, landet man auch schonwieder. Dann eine Stunde mit Autovermieter rumgeärgert, um dann noch Stunden bei Dunkelheit und Regen durch Paris zu gurken. Fazit: obwohl der eigentliche Flug nur eine Stunde dauert, fährt man morgens früh los und kommt erst mitten in der Nacht an. Da kann ich auch direkt die Bahn nehmen, der TGV hält direkt am Disneyland. Dauert auch nicht länger und geht deutlich entspannter und wenn man frühzeitig bucht, ist es insgesamt auch nicht teurer. Und wer schon mal für 20 Euro nach Frankfurt(Main) fliegen wollte und dann in Hahn aus dem Flugzeug stieg, tja, verkalkuliert.

  • @todo098
    @todo098 หลายเดือนก่อน +22

    Warum ist Amsterdam bei Langstreckenflügen oft günstiger als Frankfurt, obwohl dort die Gebühren höher sein sollen? Erschließt sich mir nicht wirklich.

    • @jonni5554
      @jonni5554 หลายเดือนก่อน +3

      Hat oft auch etwas mit Konkurrenz zu tun. Mit der Lufthansa von Amsterdam über Frankfurt nach Singapur zu buchen ist häufig günstiger als direkt Frankfurt - Singapur. Lufthansa ist auf der Strecke Frankfurt - Singapur der einzige Anbieter. Auch Business buchungen sind hier häufiger. Die weiteren Gründe sind nicht ersichtlich und behält die Airline in der Regel auch für sich

    • @heimkinofande
      @heimkinofande หลายเดือนก่อน +4

      @@jonni5554 Nicht ganz korrekt, denn SIA bedient zweimal täglich die Strecke FRA-SIN ;-)

    • @heimkinofande
      @heimkinofande หลายเดือนก่อน +1

      Der Preis richtet sich nicht ausschließlich nach den Gebühren sondern auch nach der Kaufkraft. Ticketpreise sind nicht statisch, sondern sehr dynamisch wo sehr viele Faktoren einfließen. Daher ist es oftmals im europäischen Ausland günstiger dort abzufliegen. Also Zu- und Abbringer buchen und Geld sparen ;-)

    • @janvanhaaster2093
      @janvanhaaster2093 หลายเดือนก่อน +1

      Because transit-passengers pay in Amsterdam very low taxes and costs; Dutch people who start the journey in Amsterdam pay the price of this....

    • @andreasl33
      @andreasl33 29 วันที่ผ่านมา +1

      Weil eine Umsteigeverbindung als eine Verbindung angesehen wird, die typischerweise von Privatkunden gebucht wird, während eine Direktverbindung teurer sein darf, weil man Geschäftsleute anzieht. Das ist einfach Marktsegmentierung.

  • @RsD996
    @RsD996 หลายเดือนก่อน +19

    Warum "zum Glück"?
    Warum seid ihr damals für 1 ct oder kostenlos geflogen wenn es so schlimm ist?
    Ich würde jederzeit mit Billigfliegern fliegen und mit gutem Gewissen.

    • @Jomaffdf
      @Jomaffdf 24 วันที่ผ่านมา

      Ja das zeigt die ganze Absurdität - sie sagt selber sie ist es geflogen, aber "zum Glück" geht es nicht mehr. Niemand hat sie damals gezwungen für 1 ct zu fliegen.

  • @andreasl33
    @andreasl33 29 วันที่ผ่านมา +3

    Und nächste Woche in dieser Reihe: Was für ein Glück, dass VW keine günstigen Autos mehr baut.
    Übernächste Woche: Was für ein Glück, dass Einfamilienhäuser nicht mehr für unter 1 Mio. zu haben sind.

  • @alffred4021
    @alffred4021 หลายเดือนก่อน +7

    Der Herr Müller kennt die wahren Gründe, so, so. Er ist ja auch in der Konzernleitung der angesprochenen Airlines.

    • @BramStern
      @BramStern 28 วันที่ผ่านมา +1

      Der hat keine Ahnung der hoan

  • @tyrolean82
    @tyrolean82 หลายเดือนก่อน +13

    Was sind wir „glücklich“, dass man uns erklärt, wie „glücklich“ wir sein sollen, wenn Preise steigen!
    Selten fühlt sich etwas sooo gut an, wie hohe Preise zu zahlen! Je jöher der Preis, umso „glücklicher“ bin ich!

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน +1

      Endlich einer, der durchblickt

  • @nielpusch7810
    @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน +11

    Nach Dublin für 1 cent : "so zum Glück" nicht mehr möglich. Alle, die einmal für 1 c geflogen sind, haben jetzt endlich auch Glück. Endlich.

  • @ZkoKfarG
    @ZkoKfarG หลายเดือนก่อน +17

    1-Cent Flüge seien "zum Glück" nicht mehr möglich. Schon er erste Satz offenbart, wie wenig Sachverstand die Redaktion in diesem fall hat. Aber ich frage mich dann, warum ist das Klima noch nicht gerettet, wenn doch niemand mehr für 1 Cent fliegen kann?
    Hoffentlich findet niemand heraus, dass die Passagierzahlen nicht von solchen Marketingaktionen abhängen...

  • @NinaB-w9o
    @NinaB-w9o หลายเดือนก่อน +3

    Ich bin auch schon mit Germania Fluggesellschaft, Ryanair, Sundair Kurz-und Mittelstrecke geflogen. Dieses Jahr bin Ich mit Lufthansa nach Malaga geflogen. Nächstes Jahr geht es mit Condor nach Rhodos. Mir ist mittlerweile mehr Komfort und ein gutes Essen beim Fliegen sehr wichtig, da gebe Ich zukünftig auch gerne mehr Geld aus.

  • @GolovinNo17
    @GolovinNo17 16 วันที่ผ่านมา

    wo habt ihr diesen pleb aufgegabelt? warum sollten die gebühren in schiphol teurer sein als frankfurt? die Flüge sind von da günstiger

  • @ChrisK040
    @ChrisK040 หลายเดือนก่อน +8

    Fliegen!! Günstig! Gerne und viel. Die Bahn ist keine attraktive Alternative weder von den KOsten noch von der Geschwindigkeit

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Aber die Preise machen glücklich

  • @manfrednath2485
    @manfrednath2485 หลายเดือนก่อน +13

    Der besondere Spaß in HH ja noch, dass die Kosten nochmal erhöht werden sollen.

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Das ist dann eben mehr "Glück" (siehe Satz 2 des Beitrages)

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Sehr gut; in HH ist Glück noch steigerungsfähig

  • @Clockinspector3000
    @Clockinspector3000 หลายเดือนก่อน +5

    keine Sorge, dafür gibts immer mehr Flüge von Corendon, Pegasus oder SunExpress in jedes türkische Dorf

  • @BramStern
    @BramStern 28 วันที่ผ่านมา +1

    Fraport ist wegen dem neuen Flugahen in Istanbul so schwach. Das müssen wir einsehen

  • @HobbyPilot2003
    @HobbyPilot2003 หลายเดือนก่อน +49

    Die Gebühren machen nur einen sehr geringen Teil der kosten aus?????? Leute... bucht mal einen Flug und schaut euch die Preis Zusammensetzung an, und da wird euch der Schlag treffen. Das ist ein Großteil der Kosten

    • @derpate1287
      @derpate1287 หลายเดือนก่อน +1

      Ich habe, als geschaut. Ein Flug, der 109€ kostet, hat nur 31€ Steuern. Deine Aussage ist also eine Lüge

    • @HobbyPilot2003
      @HobbyPilot2003 หลายเดือนก่อน

      @@derpate1287 Naja kommt drauf an was du anschaust.. Innerdeutsch sind die Gebühren höher als in ein anderes Land.

    • @derpate1287
      @derpate1287 หลายเดือนก่อน +1

      @@HobbyPilot2003 wo fliegt Ryanair innerdeutsch?

    • @HobbyPilot2003
      @HobbyPilot2003 หลายเดือนก่อน +1

      @@derpate1287 Gehts hier nur um Ryanair? Ich habe bei Eurowings geschaut

    • @derpate1287
      @derpate1287 หลายเดือนก่อน +1

      @@HobbyPilot2003 ja hier geht es um die typischen Billigflüge. Innerdeutsch waren eigentlich noch nie billig und werden eigentlich auch nur im Business Bereich verwendet.

  • @b.k.7142
    @b.k.7142 หลายเดือนก่อน +79

    Weil die Kosten in Deutschland zu hoch sind... das Co2 wird in anderen Ländern verblasen, gespart wird dadurch nichts.

    • @bundespeppublik
      @bundespeppublik หลายเดือนก่อน +3

      war nie ein argument und wird auch nie eins

    • @Fabosi
      @Fabosi หลายเดือนก่อน

      Wenn eine Billigairline Flüge streicht und keine Deutschen transportiert, dann werden diese Flüge stattdessen in einem anderen Land geflogen, um das CO2 stattdessen dort auszutoßen? Spannend!

    • @b.k.7142
      @b.k.7142 หลายเดือนก่อน +5

      @frankreichfranzosen doch ist ein Argument. Wenn wir so viel Co2 einsparen wie China an einem Tag verbraucht dann bringt das was?

    • @Fabosi
      @Fabosi หลายเดือนก่อน

      @@b.k.7142 stell dir eine Badewanne vor. Der Wasserhahn ist voll aufgedreht, aber der Überlauf kommt gerade so mit dem einströmenden Wasser klar. Jetzt kommt jemand und pisst in die Wanne, das Wasser läuft über und es gibt eine Pissfütze im Badezimmer. Du bist der Pisser.

    • @Gummipalme
      @Gummipalme หลายเดือนก่อน

      ​@@b.k.7142 also lassen wir das einsparen einfach und hauen CO2 raus bis es 20 Grad wärmer ist, dann kann man zumindest eine hälfte des Jahres noch nach draußen?
      Dieses Argumentationsmuster entspricht dem eines kleinen Kindes, welches sich beschwert, dass sein Freund doch auch immer so lange wach bleiben darf wie er will.
      Wie man sich da selber schadet, würde man dieser Logik entsprechend handeln, dass ist als Konzept für diese kindliche Vorstellung zu Abstrakt.

  • @davidspencer8233
    @davidspencer8233 หลายเดือนก่อน +6

    In vielen Aspekten ein guter Beitrag. Nicht zustimmen kann ich allerdings der Behauptung, die deutsche Regierung habe nichts damit zu tun, dass Luftfahrtgesellschaften andere Orte bevorzugen. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, manche wurden auch angesprochen. Aber auch die deutsche Haltung, den Luftverkehr als einen Klimaübeltäter abzustempeln und Preise in der Betriebs- und Versorgungskette hochzutreiben, ist ein Faktor. Der hält keine Fluggesellschaft davon ab, sich grundsätzlich mit Deutschland als Markt zu beschäftigen, er leistet aber das seinige zur Verknappung und Verteuerung - zum Nachgeil der Menschen.

    • @riccy11111
      @riccy11111 หลายเดือนก่อน

      Ist doch überall so. Überall wird zu Wohle des ""Klimaschutzes"" schamlos bei allem abgegriffen was nur geht.
      Aber das versprochene Klimageld als Rückzahlung blieb bisher aus.
      Die grüne Bundesumweltministerin hingegen fliegt auch 180km Kurzstrecke im Regierungsflieger. An Scheinheiligkeit nicht zu überbieten.

  • @timschnauzbart3922
    @timschnauzbart3922 หลายเดือนก่อน +39

    Also das die Steuern nur einen kleinen Teil ausmachen ist einfach nur ein schlechter Witz
    Ich arbeite im Tourismus und kann mir über mein System die Kosten entschlüsseln lassen
    Und wenn ein Flugticket FRA-BKK für 1200€ verkauft wird und davon "nur" 477,82€ der reine Ticket Preis sind und der Rest alles steuern und Gebühren naja ob das dann so ein geringer Anteil ist…

    • @aberholla8605
      @aberholla8605 หลายเดือนก่อน +4

      wieviel sind denn "steuern" und wieviel gebühren ? warum dann auf einmal so geheimnisvoll ?

    • @mize1975
      @mize1975 หลายเดือนก่อน

      @@aberholla8605 Das kann man bei jeder Flugbuchung sehr genau nachvollziehen, mal ein Beispiel einer Demo-Buchung gerade bei Lufthansa:
      Flug von Düsseldorf nach München (10.03.2025) und zurück (12.03.2025), Eco Light ohne Gepäck, Gesamtpreis Flüge: 179,46 EUR
      Detailaufstellung der Kosten:
      Flugpreis -> 47,00 EUR
      Umweltkostenzuschlag -> 2,00 EUR
      Nationaler Zuschlag -> 14,00 EUR
      Flughafensicherheitsabgabe -> 23,40 EUR
      Abflugsteuer Flughafen -> 36,96 EUR
      Flughafen Servicesteuer -> 56,10 EUR
      Zusammengefasst:
      Ticketpreis: 47,00 EUR
      Nebenkosten: 132,46 EUR
      Flug von Frankfurt nach New York (03.02.2025) und zurück (10.02.2025), Eco Light ohne Gepäck, Gesamtpreis Flüge: 449,19 EUR
      Detailaufstellung der Kosten:
      Flugpreis -> 64,00 EUR
      Umweltkostenzuschlag -> 9,00 EUR
      Internationaler Zuschlag -> 180,00 EUR
      Flughafensicherheitsabgabe -> 11,86 EUR
      Abflugsteuer Flughafen -> 70,83 EUR
      Abfertigungsgebühr -> 43,71 EUR
      11. September Sicherheitssteuer -> 5,40 EUR
      Internationale Transportsteuer -> 21,39 EUR
      Internationale Transportsteuer -> 21,39 EUR
      Inspektionsdienst für Tier- und Pflanzengesundheit -> 3,58 EUR
      US-Einwanderungsgebühr -> 6,75 EUR
      Zollgebühr -> 6,94 EUR
      Zuschlag für Fahrgastaustattung -> 4,34 EUR
      Zusammengefasst:
      Ticketpreis: 64,00 EUR
      Nebenkosten: 385,19 EUR

  • @janarnold5569
    @janarnold5569 หลายเดือนก่อน +15

    2019 bin ich für 14,95 € von Frankfurt Hahn nach Kerry geflogen.
    Von mir zuhause bis zum Frankfurter Hauptbahnhof sitze ich eine Stunde in der Bimmelbahn und zahle knapp 20 Euro.
    Mit dem Auto brauche ich ne gute halbe Stunde nach Frankfurt und der Sprit ist billiger als die Bahn.
    Finde den Fehler! Und nein, die Antwort: "Machen wir halt fahren und fliegen teurer" ist es eben auch nicht.
    Öffentliche Verkehrsmittel sollten um ein vielfaches günstiger sein. Warum soll ich mich in einen dreckigen, überfüllten Zug setzen der nicht mal pünktlich kommt und das ganze dann auch noch teuer bezahlen wenn ich mit dem Auto die Strecke günstiger und in der Hälfte der Zeit zurücklegen kann ?
    Ab gesehen davon hab ich es in meinem Auto warm, sauber, gemütlich, ich bin alleine und kann gepflegt an meinem Kaffee nippen.

    • @tevfikkantar
      @tevfikkantar หลายเดือนก่อน +4

      Sorry aber das ist eine Milchmädchenrechnung. Auto kosten sind nicht nur Sprit. Du musst Versicherung, KFZ steuer, verschleiß und somit reperaturkosten, parkgebühren, TÜV kosten alle 2 jahre, wertverlust etc alles mit reinrechnen in die kosten pro km. Es ist ja nicht umsonst so, dass du bspw von ner firma 30cent pro km bekommst und nicht nur 10cent für den reinen sprit. Ich zahle zb jeden monat fast soviel versicherung wie sprit, weil ich wenig fahre

    • @falkenspeergroomofavacyn600
      @falkenspeergroomofavacyn600 หลายเดือนก่อน

      ​@@tevfikkantar man kommt trotzdem deutlich günstiger.. ich wohne im Ausland, fahre aber alle 2 Wochen nach De... wenn ich spontan (anders geht nicht) ein DB Ticket lösen will, kostet mich dass bei knapp 500km 160 Euro einfach... selbst wenn mich mein Auto mehr kostet, so kostet es mich auch mit Sprit bei der Menge keine 9000k.. bei weitem nicht.. (Gebrauchtwagen...denn die meisten Milchmädchenrechnungen hierfür sind mit Neuwagen)... und nein, BahnCard 100 lohnt sich nicht, muss ja erst noch ein Stück im Ausland fahren..

  • @LMaNdRe83
    @LMaNdRe83 หลายเดือนก่อน +4

    Manche Antworten des "Experten" lassen mich doch zweifeln. Z.B. dass er seinen günstigsten Flug so abwiegelt, hat er bestimmt nur in den Medien gelesen, wenn er sich nicht erinnert. Hauptsache angeben und die Reporterin "überbieten". Und Ryanair fliegt nicht nur die abgelegenen Airports an. Und 20 Minuten zum Ent- und wieder Boarden plus Start, haha! Ja, sie sind fix, aber diese Übertreibung.

  • @w-peter
    @w-peter หลายเดือนก่อน +3

    Die derzeitige Politik will nicht das der Bürger fliegt. Es reicht nicht die Wirtschaft zu ruinieren dem Flugverkehr stehen dadurch ebenfalls schwere Zeiten bevor.

  • @keywow1049
    @keywow1049 หลายเดือนก่อน +7

    Die Billigen Flüge gibt es immer NOCH ABER halt nicht in der EU. In Asian bekommst du für 10€ -30€ noch echt viele Flüge.

    • @AuCoeurDuTemps
      @AuCoeurDuTemps หลายเดือนก่อน +1

      Ja, und wie viel verdienen die Menschen dort!?

    • @BG-it7hb
      @BG-it7hb หลายเดือนก่อน

      Für 15€ kannst du jetzt Januar 2025 von z.B. Memmingen nach Porto (Portugal) fliegen. Klar ist nur ein Angebot und in Deutschland ist einiges teurer als in Asien, nicht nur fliegen

  • @robertmuller1523
    @robertmuller1523 หลายเดือนก่อน +10

    Martin U. Müller "Sie können ihre Flugzeuge anderswo besser einsetzen mit mehr Gewinn." (18:56)
    Auch Martin U. Müller: "Mein Mitleid hält sich sehr in Grenzen." (9:07)
    Sein Mitleid mit wem genau hält sich sehr in Grenzen? Er meint sicherlich sein Mitleid mit den deutschen Flugreisenden, oder? Denn es sind doch die deutschen Flugreisenden, die höhere Preise zahlen müssen, wenn Ryanair seine Flugzeuge anderswo besser einsetzen kann mit mehr Gewinn ...

    • @Jomaffdf
      @Jomaffdf 24 วันที่ผ่านมา

      Irgendwie habe ich auch den Eindruck der Experte hat nur begrenzt viel Ahnung. Ja der Markt für deutsche Reisende mag attraktiv sein - aber in Frankfurt steigen mehr als die Hälfte der Leute einfach nur um. Die steigen in Zukunft auch gerne in Dubai um, wenn die Preise so weiter steigen.

  • @Joseph-ig6sh
    @Joseph-ig6sh หลายเดือนก่อน +2

    Die wohlklingenden Appelle, die Bahn dem Flugzeug vorzuziehen, entbehren bei näherer Betrachtung oft jeder Grundlage. Während meiner mehrjährigen Tätigkeit in London habe ich regelmäßig Reisen zwischen London und Berlin unternommen und dabei den direkten Vergleich erlebt. Ein Flugticket auf dieser Strecke war bei frühzeitiger Buchung für rund 100 Euro erhältlich, wohingegen eine Bahnfahrt nicht nur nahezu das Doppelte kostete, sondern mit einer Reisezeit von 14 bis 15 Stunden auch völlig unpraktikabel war. Es ist schlichtweg unrealistisch, von Reisenden zu verlangen, erheblich mehr zu zahlen und dabei ein Vielfaches der Zeit aufzuwenden. Letztlich bleibt festzuhalten, dass die Bahn durch ihre überhöhten Preise und die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zum Flugzeug für viele Reisende keine ernstzunehmende Alternative darstellt.

  • @toni0555
    @toni0555 หลายเดือนก่อน +6

    und bei den, im Vergleich zu früheren Zeiten, derzeit hohen Preisen im Billigflugsegment zahle ich trotzdem ein kleines Vermögen, um mit dem ICE von Hamburg nach München zu spät zu kommen

    •  หลายเดือนก่อน +1

      Klar, das stimmt. Die Preise bei der DB sind tatsächlich ebenfalls hoch. MUC lag und liegt ja nicht wirklich im Fokus von Billigairlines. Die Preise von LH und EW sind oft sehr hoch dorthin.

    • @Zwergproblem
      @Zwergproblem หลายเดือนก่อน +1

      Seh es positiv: Bei Verspätung gibts das Geld zurück 😅

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Ja, schon. Aber doch nur zum Glück

  • @jannclaussen1976
    @jannclaussen1976 หลายเดือนก่อน +3

    Wenn es in Deutschland keine Probleme für die Billigairlines gibt, dann fragt man sich warum die Verbindungen dennoch gestrichen werden? Die Gebühren und Zuschläge sind einfach zu hoch. Die Probleme sind immer die selben: Zu viel Bürokratie und Steuern bremsen die wirtschaftliche Performance und auch das Angebot für die Kunden. Das ist die Belohnung für die Stimmen für grüne Sozialisten. Es bräuchte sehr unbequeme Reformen und ein komplett anderes Mindset, damit wir endlich wieder wirtschaftlich wachsen. So leid es mir tut, aber alles andere ist zweitrangig.

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Merken Sie denn gar nichts von dem Zuwachsa an Glück? Gipfel der Ignoranz

  • @mc4gaming892
    @mc4gaming892 หลายเดือนก่อน +21

    Also dieses Jahr bin ich nach einiges geflogen. In Mailand Bergamo, einem großen Ryanair Standort da stehen mal locker 20-30 oder mehr Maschinen nebeneinander und gehen alle 30 Minuten wieder raus. Und man muss da auch einfach sagen, Lufthansa bietet keinen Service, bei Flugausfällen stehen die genauso ratlos da wie Ryanair auch und sind erheblich teurer. Dafür das man eigentlich nur fliegt. Also ganz klar Gewinnmaximierung durch die LH in DE.

    • @cehaem2
      @cehaem2 หลายเดือนก่อน

      LH hat ein anderes Modell. Ryanair mag im Schnitt günstiger sein, du kannst dir aber mal gerne angucken, was die beispielsweise den osteuropäischen Gastarbeitern für Flüge zur Weihnachtszeit aus der Tasche ziehen. Dass LH bei Flugausfällen keinen Service anbietet ist Unsinn. Du wirst automatisch umgebucht während RY nur seine 3 Leute am Flughafen hat, die dann für einen ganzen Flieger die Formalitäten besorgen müssen. Und das kümmert O´Leary nicht, die schlechte Presse nimmt er in Kauf weil er seinen Service einzig und allein über das Hauptmerkmal Preis verkauft (obwohl andere durchaus billiger rein können). RY macht nur Point-to-Point und zockt die Flughafenbetreiber ab indem sie sich billig Slots kaufen und dann einfach ein Monopol errichten - der Betreiber muss dann schön nach O´Learys Pfeife tanzen. Guck Dir mal an, was derzeit zwischen den Iren und dem Flughafen Warschau-Modlin abgeht. Das ist reine Erpressung. Ryanair wettert gerne gegen Subventionen für LH, dabei liessen sie sich lange genug selbst bezahlen, für die "Promotion" der Region...Weil das Geld aus den Säckeln der Kommunen oder Kommunalverbände kommt, sind es ja offizielle keine Subventionen, sondern Service. Jeder weiss aber, dass das vertraglich geregelt und an den Vertrag mit Flughafenbetreiber gekoppelt war, bei dem die Kommune nicht selten mit Teilhaber war :) Vor 10 Jahren ist gut ein Viertel der Flotte dick fett mit "Communidad Valenciana" rumgeflogen,

    • @kevgo97
      @kevgo97 หลายเดือนก่อน

      Gewinnmaximierung von LH ist sicher existent, würde mich als Aktionär anderweitig auch sehr irritieren. Du vergisst aber den Steuersitz der LH. Die Personalkosten der Lufthansa sind eben fair und entsprechend höher als bei Billiggesellschaften..

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Aber LH hat eine viel bessere Presse. Zum Glück

  • @HessischerBayer
    @HessischerBayer หลายเดือนก่อน +7

    Innerdeutsche Flüge als Zubringer würde ich jederzeit der Bahn vorziehen. Insbesondere wegen der Haftung bei Verspätung. Ich wohne in München. Wenn ich z.B. einen Flüg nach Los Angeles über Frankfurt habe, sind die Erstattungen im Falle eines verpassten Anschluss Fluges deutlich anders. Wenn mein Flug nach Frankfurt Verspätung hat und ich deswegen meinen Anschluss verpasse, bekomme ich kostenlos einen neuen Flug und 600€ Entschädigung. Wäre meine Bahn nach Frankfurt verspätet und ich verpasse den Anschluss Flug kriege ich den Bahn Ticket Preis erstattet (50-100€), muss aber einen neuen Flug selbst kaufen, was bis zu 1000€ kosten kann weil am selben Tag gebucht.

  • @GianNezmarti
    @GianNezmarti หลายเดือนก่อน +2

    Mann merkt, dieser Typ kan sich die aktuelle preisen sich leisten

  • @Sackhaar54
    @Sackhaar54 หลายเดือนก่อน +31

    Flieg ich halt aus Polen oder Tschechien.

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      bewirkt aber Einbußen an Glück

    • @Sackhaar54
      @Sackhaar54 หลายเดือนก่อน

      @nielpusch7810 Nicht meins

  • @amlaaaa479
    @amlaaaa479 หลายเดือนก่อน +11

    Ich arbeite im Ausland. Wenn ich zweimal im Jahr meine Mutter in Dtld besuchen moechte, dann fliege ich Ryanair. Bus und Bahn sind keine Optionen. Das waere dann schon schlimm, wenn die Fluege teuerer werden. Oder sogar gestrichen werden

  • @MausTheGerman
    @MausTheGerman หลายเดือนก่อน +7

    Egal, wohne in RLP und fliege dann halt von Luxemburg 🙂

    • @m.p.6140
      @m.p.6140 หลายเดือนก่อน +1

      Jo, trifft auf mich auch zu🤝👍😂

    • @PaulHauser1
      @PaulHauser1 หลายเดือนก่อน +1

      ich nehme dann halt Prag

  • @simplesimon6503
    @simplesimon6503 หลายเดือนก่อน +81

    Hauptsache unsere herrscher können zum kaffeekränzchen fliegen.

    • @guteersparnis
      @guteersparnis หลายเดือนก่อน +6

      so ist es, die regierungsflieger sind zudem noch in bonn stationiert, heißt auf staatsreisen gibt es immer erst ein leerflug von köln nach berlin

    • @13loki1979
      @13loki1979 หลายเดือนก่อน

      Ich habe eben unter ein Kommentar geschrieben es wäre das dümmste was ich heute gelesen habe. Sie haben meinen neuen ersten Platz für bullshit.

    • @sinform9714
      @sinform9714 หลายเดือนก่อน

      Ein gewisser Flugbetrieb ist für die Bundesregierung notwendig. Die Dienstreisen ins Ausland sind notwendig, da sich Staatenlenker eben auch mal persönlich treffen sollten. Gerade die persönliche Ebene kann die Beziehung zwischen Ländern beeinflussen. Flüge zu Fußballspielen gehören m.E. Nicht dazu. Die kann man auch mit der Bahn oder gar nicht machen, wenn es zeitlich nicht geht.

    • @simplesimon6503
      @simplesimon6503 หลายเดือนก่อน +1

      @ inhaltsloses gutmenschen geschwafel

    • @13loki1979
      @13loki1979 หลายเดือนก่อน

      bis auf das mit dem Fußball stimme ich dir zu. Auch wenn ich nicht viel für Fußball übrig habe ist es doch ein wichtiges sportliches Ereignis wo man sich auch mit fremden Politikern trifft und seinen staat repräsentiert. Fußball nimmt halt in ganz vielen Ländern eine wichtige Rolle ein und kann verbinden. Deswegen den Politikern das mit dem Fußball zu verbieten dann musst du dafür sorgen das dieser sport nicht mehr so eine hohe finanzielle und persönliche relevanz hat.
      Aber man sieht die ungebildeten regen sich über Kleinigkeiten auf weil sie von ein paar populisten aufgehetzt werden weil der gegner gerade passt.
      Merkel hat für das letzte Fußball invent in Deutschland der fifa uä eine steuerliche Sonderbehandlung gewährt.
      Das Ergebnis die zb fifa wurde noch reicher aber der Bürger dürfte sämtliche kosten tragen und die waren reichlich und hoch aber Steuern wurden keine entrichtet.

  • @oliverkimayr6814
    @oliverkimayr6814 หลายเดือนก่อน +3

    Der billigste Flug innerhalb Europas, ist der beste. Es gibt bei den sogenannten "full service" airlines, keinen Service; somit kann man auch gleich mit Easyjet, Wizz, Ryanair und Co. fliegen.

  • @aftersunrise23
    @aftersunrise23 หลายเดือนก่อน +2

    1 Cent für London - Barcelona und für 10 Cent zurück damals, kann jemand toppen 😂😂 5€ + 5€ für Bezahlmethode noch gezahlt

  • @Flaubert
    @Flaubert หลายเดือนก่อน +13

    Und die Koffer immer extra bezahlen, wo man nicht weiß wie viel man bei der jeweiligen Fluglinie zahlt, ist intransparent

    • @zooo131
      @zooo131 หลายเดือนก่อน

      Bei der Bahn sind die Koffer im Preis imbegriffen. Sie haben die Wahl.

    • @martinklaus
      @martinklaus หลายเดือนก่อน

      ​@@zooo131am Ende haben die Koffer aber auch kein Platz im Zug

    • @zooo131
      @zooo131 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@martinklaus Ach was! Irgendwer hat doch mal die Gepäckablage erfunden. Und Aufgabegepäck gibt es (zur Not) auch, (wenn sie mit ihrem ganzen Hofstaat verreisen 😉). Informieren Sie sich an Ihrem Bahnhof!

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      zum Glück

  • @hanzfranz7739
    @hanzfranz7739 หลายเดือนก่อน +13

    Passt doch - ohne Industrie, Jobs oder Vermögen können wir schön auf dem Kartoffelacker arbeiten und haben gar keine Zeit für sowas unnötiges wie Urlaub, Reisen oder Fliegen.

    • @buschika
      @buschika หลายเดือนก่อน

      Wie wäre es denn mal mit Urlaub in Deutschland?

    • @SSC0815
      @SSC0815 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@buschikaUnd das bestimmt wer? Also in meiner Welt darf das jeder noch selbst entscheiden.

    • @buschika
      @buschika หลายเดือนก่อน

      @@SSC0815 idr die Werbebilder und die Versprechen der Werbeindustrie.

    • @ringrun9872
      @ringrun9872 หลายเดือนก่อน

      @@buschikafür einen Rosenheimer ist der Gardasee deutlich näher als Sylt

    • @wolfgangpejuan7698
      @wolfgangpejuan7698 หลายเดือนก่อน

      ​@@buschika Wenn deutsche Hotels nicht so Teuer wären...

  • @frederikscharf4253
    @frederikscharf4253 หลายเดือนก่อน +5

    Naja, wir wollen immer alle haben und beschweren und das andere das auch wollen. Obwohl wir jedes Jahr fliegen, immer größere Häuser bauen und Autos kaufen sollen sich andere bremsen damit sie bloß nicht auf unserem Niveau landen. Und alle die sich beschweren das sich immer weniger Urlaub leisten können, es sind sowieso schon Millionen. Und statt denen dabei zu helfen wir auf billig billig gepocht damit man selber noch kann. Ziemlich Ich bezogen.

  • @heimkinofande
    @heimkinofande หลายเดือนก่อน +21

    Ich fliege Langstrecke prinzipiell vom benachbarten Ausland: MXP, BCN, CPO, AMS, BRU Dort sind die Gebühren deutlichen niedriger. Da buche ich mir lieber extra einen Zubringer von Düsseldorf nach Mailand. Die Steuer für die Langstrecke entgeht DE somit ;-)

    • @Jabbe-d1t
      @Jabbe-d1t หลายเดือนก่อน +6

      Das lohnt sich überhaupt nicht.
      Von MXP bspw. 615€ nach Seoul. Aber von BER nach MXP 90€ .. 4std. Dauer mit Zwischenstopp.
      Da zahl ich doch lieber 760€ vom BER aus und spare mir den Stress und vor allem die längere Reisedauer.

    • @lo_you-sm3jb
      @lo_you-sm3jb หลายเดือนก่อน +2

      Gebühren für die Airlines sollen doch in AMS bzw. Niederlande viel teurer sein als z.B. FRA.

    • @ringrun9872
      @ringrun9872 หลายเดือนก่อน +1

      @@Jabbe-d1tHeimkinofan wird sicherlich Businesstickets meinen. Dann ist der Preisunterschied deutlich größer.
      Für Eco macht das keiner

    • @mariokrings
      @mariokrings หลายเดือนก่อน +1

      @lo_you-sm3jb sind sie auch

    • @Jabbe-d1t
      @Jabbe-d1t หลายเดือนก่อน +1

      @@ringrun9872 macht dann noch weniger Sinn extra sparen zu wollen, wenn man eh schon tausende Euro extra für Business zahlt, aber ok 😅

  • @alsosprachzarathustra5505
    @alsosprachzarathustra5505 หลายเดือนก่อน +1

    Bald fliegt die Lufthansa wieder ökologische Wasserstoff-Zeppeline.🔥💥

  • @emrebu1404
    @emrebu1404 หลายเดือนก่อน +1

    Genau, zum glück gibts das nicht mehr.. Die flugzeuge sollen leer fliegen noch besser ne!

  • @mojabaka
    @mojabaka หลายเดือนก่อน +12

    "Zum Glück ist das nicht mehr so", sprecht doch für euch selbst, ich und die meisten Menschen würden gerne wieder billige Flüge haben. Was für eine Clown-Show.

    • @BernddasBrotxD
      @BernddasBrotxD หลายเดือนก่อน

      Co2 dürfen nur noch Besserverdiener emittieren

  • @HamburgYellow
    @HamburgYellow หลายเดือนก่อน +3

    1:03 Das ist so geil wie die alten Menschen solche Sachen genießen konnten und das jetzt verbieten wollen oder ablehnen. Habt ihr euch eigentlich schon überlegt, welche Stromquelle ihr dieses Jahrzehnt ohne Grund ersatzlos deaktiviert?

  • @Traveler_sn
    @Traveler_sn หลายเดือนก่อน +1

    3,5 Monate im Voraus gebucht: München-Helsinki-Tromsø: 300€. Direktflüge 600€. Günstig ist anders.

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Aber Sie sind preisbedingt glücklich, das zählt

  • @gasparedecaro5780
    @gasparedecaro5780 หลายเดือนก่อน +1

    Wo landen die ganzen Gebühren, Steuern, Co2 Steuern, Ticketsteuern die man bei einem Flug zahlt?

    • @erraldstyler
      @erraldstyler 22 วันที่ผ่านมา

      Nicht in Deutschland.

  • @kuru61
    @kuru61 27 วันที่ผ่านมา

    @17:10: die Strecke von Paderborn/Lippstadt nach Frankfurt wurde schon 2019 eingestellt.

  • @globoliver9697
    @globoliver9697 26 วันที่ผ่านมา

    Man könnte mal damit anfangen, auf innerdeutschen Strecken oder allgemein auf kurzen innereuropäischen Strecken (~ unter 2 h) auf tonnenweise Getränke, Parfüm, Uhren und Kuscheltiere zu verzichten, inklusive der entsprechenden Caddys. Verbot des Getränke- und Snackwuchers an Flughäfen, sodass sich jeder das kaufen kann, was er für unbedingt nötig hält. (Von BMI-abhängigen Flugpreisen sei jetzt mal nicht gesprochen.)

  • @evrosevritis6984
    @evrosevritis6984 หลายเดือนก่อน +99

    Günstige Airlines schlecht reden und dabei selber für 1 Cent oder umsonst geflogen.. das nimmt man sich gerne mit ja nee...
    Und warum sollte es sowas nicht mehr geben zum Glück ?
    Achso ja es sollte nur privilegierten Leuten ermöglicht werden zu fliegen , damit die kleineren gründlich daran erinnert werden woher sie wirklich kommen und zwar von unten 👏👏👏👏

    • @HeicoHomburg
      @HeicoHomburg หลายเดือนก่อน +20

      Die Moderatorin hat genauso wenig Ahnung von dem, was sie redet, wie der angebliche Experte. Peinlich, diese Folge. 15 von 19 Minuten Müll.

    • @Elemenator100
      @Elemenator100 หลายเดือนก่อน

      @@HeicoHomburg Ihr anderer Kommentar beweist, dass Sie nochmal deutlich weniger Ahnung haben. Erst Ryanair sicherer erklären als z.B KLM, obwohl die Flotte der Iren zukünftig einzig und allein aus einem der unsichersten Flugzeuge der Luftfahrtgeschichte bestehen werden wird. Wie kann man sich nur so widersprechen..

    • @edhoc2
      @edhoc2 หลายเดือนก่อน +7

      Unabhängig von dem, was die reden: Flüge sollten deutlich mehr kosten, um die Anzahl der Flüge, die Luftverschmutzung, die Lärmbelastung und die Klimafolgen zu verringern! Deshalb sollte u.a. Flugbenzinsteuer und eine dem Verbrauch entsprechende CO2 Abgabe erhoben werden, denn die Subventionierung durch Steuergelder schadet uns allen. Insbesondere ist auch der Wettbewerb mit anderen Verkehrsmitteln nicht fair, da z.B. die Bahnen Umweltabgaben bezahlen müssen und somit deren Tickets teurer sind.

    • @HeicoHomburg
      @HeicoHomburg หลายเดือนก่อน +1

      @@Elemenator100 Mir scheint, du glaubst auch an den Unsinn, dass die MAX unsicher sei (ich gebe zu: vor dem Grounding war sie das natürlich; und Boeing hat sich mit diesem Muster wahrlich keinen Gefallen getan).

    • @Elemenator100
      @Elemenator100 หลายเดือนก่อน +1

      @@HeicoHomburg Naja, selbst nach dem Grounding verabschiedet sich bei dem Flieger ja gerne mal eine Tür in der Luft.. Von sicher kann dann natürlich keine Rede sein, vor allem bei den vielen anderen strukturellen Problemen bei Boeing.

  • @Osterjoo
    @Osterjoo หลายเดือนก่อน +11

    Geiles Interview und geiler Typ!

    • @blackthunder3812
      @blackthunder3812 หลายเดือนก่อน

      Dann küss ihn wie deinen opa❤

    • @nickylippold919
      @nickylippold919 หลายเดือนก่อน +2

      Ja, extrem gut im sich Widersprechen. 😊

  • @heimkinofande
    @heimkinofande หลายเดือนก่อน

    Danke für die sachliche Klarstellung in der Luftfahrtbranche. In der Tat nutze ich ebenfalls Zu- und Abbringer für Abflüge und Ankünfte innerhalb Europas. Es gibt keinen Airport mit einem Fernbahnhof der so gut wie in Frankfurt funktioniert. MUC Anreise mit der S-Bahn 50min. BER Anreise mit nur mit der S-Bahn oder RE über 35min.

  • @chrisfueller8396
    @chrisfueller8396 หลายเดือนก่อน +1

    Etwas schwach dass hier keine Zahlen zum Vergleich ran gezogen werden. Es ist sehr beschönigt. Vergleicht mal start Preise in Spanien zu Deutschland.

  • @eddy2922
    @eddy2922 หลายเดือนก่อน

    Das Design der Show ist ja cool, da könnte doch glatt der Soultrain durchfahren :-)

  • @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432
    @arbeitnehmeranwaltstuhler-4432 หลายเดือนก่อน +2

    Ich fliege schon wegen des Umgangs mit den eigenen Arbeitnehmern niemals mit Ryanair.

  • @RH-ck9gn
    @RH-ck9gn หลายเดือนก่อน +4

    🤔ziemlich inkonsistente Argumentation. Eigentlich nur unrelevant höhere Kosten, mehr Kaufkraft aber weniger Profit ... das macht alles keinen Sinn.
    Warum fehlende niedrige Preise nicht gut sein sollen ist aus Sicht des Verbrauchers völlig irrsinnig.

    • @shadow135izoiiz
      @shadow135izoiiz หลายเดือนก่อน

      Weil Deutsche mehr Kaufkraft, werden sie von Unternehmen höher bepreist - das erklärt in vielen Branchen, warum ein Parfüm der gleichen Art in einem Schwellenland deutlich weniger kostet, als in Industrienationen. Bei der Luftfahrt ist das nicht anders.

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Es mag 25 oder mehr Jahre her s4ein, da "flog" die Süddeutsche Zeitung nicht mehr mit, sonders aus dem an Bord verfügbaren Sortiment des staatsalimentierten Fliegers. Dem Spiegel wird so etwas sicher erspart bleiben.

  • @michaelmarchanda
    @michaelmarchanda หลายเดือนก่อน +5

    ICE direkt ohne umsteigen Düsseldorf nach München ist mit 170 EUR (ohne Bahncard) teuer als mit Eurowings (60 EUR). Die Zeit mit onboarding usw. kommt womöglich aufs gleiche hinaus, aber bei der Bahn muss man ja grundsätzlich 1 Stunde Puffer einbauen. Die Bahnhöfe sind kalt und zugig, man hat viel unangenehme Menschentypen zu tolerieren, Service an Bahnhöfen unterirdisch und unfreundlich. Das Gesamterlebnis ist beim fliegen besser. Wer klugscheisserisch meint, "kannst ja Bahncard kaufen" , dem muss ich entgegnen; ich möchte nicht für jede Dienstleistung ein "Abo" abschliessen, wenn ich es nicht nutzen kann.

    • @cehaem2
      @cehaem2 หลายเดือนก่อน +1

      Nur dass Eurowings mal 60 und mal 160 kostet. Dazu kommt die Wartezeit. Am Bahnhof kann ich selbst 10 Min vor der Abfahrt erscheinen, bei Flieger es sind mind. 90 Minuten, ansonsten kann es knapp werden. Viele scheinen zu vergessen, dass das Gate ca. 30 Minuten vor dem Abflug schliesst. Abflug bedeutet nicht, dass dann die Tür zum Flugzeug zu geht, sondern es auf der Startbahn bereit steht. Bei einigen Flughäfen dauert der Taxi-Vorgang schonmal weitere 30 Minuten (hallo Schiphol!)

    • @michaelmarchanda
      @michaelmarchanda หลายเดือนก่อน

      @@cehaem2 Die Bahn braucht 5 h 19 Min von Düsseldorf nach München, ohne umsteigen und ohne Verspätung. Die reine Flugzeit ist 1h 10 Min. Inlandsflüge können wie in diesem Beispiel also auch zeitlich konkurrenzfähig sein, selbst mit den dazugehörigen Zeiten für check in etc. Die Wartezeiten an Flughäfen sind meistens angenehmer als auf deutschen Bahnhöfen.

    • @cehaem2
      @cehaem2 หลายเดือนก่อน +1

      @@michaelmarchanda Jein, denn solche Rechnungen sind immer ein wenig geschönt. Erstens hängt vieles davon ab, wo man started. Der Bahnhof ist meistens irgendwo in der Stadtmitte gelegen, recht zentral. Der Flughafen hingegen nicht. Die reine Fahrtzeit MUC zum Hauptbahnhof beträgt ca. 40 Min. Dazu muss man noch vom Terminal zum Flughafenbahnhof kommen, wenn man mit Gepäck reist kommen da noch 20-30 Minuten obendrauf. Und die Strecke ist schon fast ein Extrembeispiel für Deutschland. Preise? Würde ich morgen mit Eurowings HAM - MUC fliegen, müsste ich zwischen 130 und 170 Euro berappen. Null Gepäck.

  • @razr8296
    @razr8296 หลายเดือนก่อน +1

    In 2011 von London nach Lübeck für ca 11 euro, das waren noch Zeiten...!

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      aber glücklos

  • @jayfraxtea
    @jayfraxtea หลายเดือนก่อน +12

    Vielen Dank für das hochwertige Gespräch und die klug gestellten Fragen und die hervorragenden Antworten.

    •  หลายเดือนก่อน

      Danke schön!

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Das war Glück

  • @artem3766
    @artem3766 หลายเดือนก่อน +1

    Klar. Der staat hat nichts damit zu tun dass es teurer wird.

  • @Againstclownshows
    @Againstclownshows หลายเดือนก่อน +2

    Deutschland hat fertig

  • @andreasl33
    @andreasl33 หลายเดือนก่อน

    Was für ein Glück, dass die Billigpreise weg sind. War ja schlimm als man für 1 Cent fliegen konnte (nicht das Ganze Flugzeug kostete so wenig, sondern nur einzelne Plätze). Jetzt freue ich mich, wenn ich dieselbe Leistung von der Lufthansa für 300 EUR bekomme und nebenbei noch 50% mehr CO2 Ausstoss habe.

  • @liebnhaider
    @liebnhaider หลายเดือนก่อน +72

    Finde die Meinung des 'Vielflieger-Experten' etwas schwammig. Bei 50 Prozent Erhöhung der Flughafen Gebühren, ist eben doch die Bundesregierung gefragt. Und die Schweden wurden nicht erpresst sondern haben gesehen, dass ein Wachstum gegeben ist, wenn man die Steuern senkt bzw abschafft. Das kommt am Ende jedem zugute.

    • @HeicoHomburg
      @HeicoHomburg หลายเดือนก่อน +15

      Es ist halt eine Meinung von jemandem, der sich "Experte" nennt, aber keine Ahnung hat von dem, was er redet.

    • @toni0555
      @toni0555 หลายเดือนก่อน +6

      @@HeicoHomburg Ein Vielflieger, der von Zitat "Glück" spricht, dass er in Zukunft nicht mehr wenig, sondern viel Geld für den gleichen Flug bezahlen muss. Das ist wirklich ein Experte

    • @edhoc2
      @edhoc2 หลายเดือนก่อน +11

      Die Flughafengebühren sollte noch deutlich höher sein, nämlich so, dass sie kostendeckend für die Flughäfen sind, und sie ohne Steuersubventionen auskommen. Ebenso sollten Steuern auf Flugbenzin und eine angemessene CO2 Abgabe erhoben werden, um die Kosten zu decken, die bisher die Allgemeinheit bezahlt - seien es Schäden wie Überschwemmungen, Hochwasser, Dürre, zerstörte Straßen, Brücken, Gleise, usw. durch Extremwetter, Hitzetote, Gesundheitskosten, usw. Dazu kommt z.B. der Fluglärm und die gesundheitlichen Schäden bei der Bevölkerung, die sich teilweise erst nach einige Jahren deutlicher zeigen.
      Nein, Wachstum kommt nicht am Ende jedem zugute, sondern es schadet vielen!

    • @B.Cahnbley
      @B.Cahnbley หลายเดือนก่อน +2

      Warum Steuern senken wenn Habeck gezielt durch Subventionen Insolvenzen verschleppt?

    • @andmeex
      @andmeex หลายเดือนก่อน

      @@HeicoHomburg stimmt, der Experte denkt auch 80mio. potentielle Kunden, die fliegen könnten. Kinder, Kranke, Rentner pflegebedürftig, Arme und Hilfsbedürftige existieren in der fachmännischen Einschätzung nicht.

  • @Nico-kz9bv
    @Nico-kz9bv หลายเดือนก่อน

    Flugverkehr läuft gut. Frankfurt - Sao Paulo immer ausgebucht. Preis ist stark gestiegen seit 2022. Hatte Glück one way noch nen Flug für 460 zu finden

  • @Max-nk9te
    @Max-nk9te หลายเดือนก่อน +30

    Das ist so eine Lüge dieses Video

    • @Sparkasse44
      @Sparkasse44 หลายเดือนก่อน

      AfD?😂😂😂

  • @cjh1867ify
    @cjh1867ify หลายเดือนก่อน

    Warum sollen die Airlines für billig fliegen wenn mehr bezahlt wird?
    Warum sollen Flughäfen die Gebühren nicht anheben, wenn die Löhne steigen?
    Die billigen Flüge gab es nur, weil mit dem Geschäftsflügen die Kosten gedeckt waren und man nur den Flieger voll gemacht hatte.
    Jeder der billig fliegen will, soll auch mit dem viel niedrigen Mindestlohn der Nachbarländer zufrieden sein.
    Hohe Löhne, muss man halt auch bezahlen.
    Wer es sich nicht leisten kann, muss halt daheim bleiben. So war es früher auch und so wird es in Zukunft wieder sein.

  • @dontworry7127
    @dontworry7127 28 วันที่ผ่านมา

    Inzwischen muss man auch für den Sitz separat bezahlen. Option zum stehen gibt es nicht. Warte dass der Klo 2€ kostet.

  • @riccy11111
    @riccy11111 หลายเดือนก่อน +1

    Wer kein Geld zum Reisen hat oder zu geizig ist sollte einfach mit seinem Allerwertesten daheim bleiben.
    Selbst mache ich alle 1 - 2 Jahre eine Urlaubsreise / Fernstrecke. Billigfluggesellschaften haben den guten Standard erheblich nach unten gezogen.
    Zu merken besonders auf Zubringerflügen nach Wien, Amsterdam, Paris, Frankfurt usw.
    Ist ja nicht so das mich die 4€ die ich jetzt für einen Kaffee zahlen muss mich unbedingt ärmer machen, ist aber beispielgebend wie schlecht der Service geworden ist. 😕
    18:00 Keineswegs würde ich diesen beknackten Billigheimer Ryanair vermissen. Mir ist ein guter Service zum angemessenen Preis lieber.
    Auf den Transport in einem besseren Frachtraum kann ich getrost verzichten. 🤗

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Noch ein Glücklicher, man solltes es ihm gönnen.

  • @timnag375
    @timnag375 หลายเดือนก่อน +2

    Leider ein sehr schlechtes Video. Weder Moderatorin noch der angebliche Experte scheinen objektiv an die Thematik heranzugehen. Das Ryanair so erfolgreich ist liegt allein an der so hohen Nachfrage nach ihrem Produkt. Warum sollte jemand für die gleiche Leistung z.B. einen Flug von Frankfurt nach London das 3-fache zahlen für die selbe Leistung? Verstehe ich nicht. Das ist freie Marktwirtschaft!

    • @BernddasBrotxD
      @BernddasBrotxD หลายเดือนก่อน

      Marktwirtschaft ist doof und böse

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Aber Marktwirtschaft macht nicht glücklich. Nicht diese Journalisten

  • @JanR1995
    @JanR1995 หลายเดือนก่อน +3

    Gut zusammengefasst, aber zum Thema Geschäftsflüge muss ich widersprechen. Bei den Kosten, die eine Geschäftsreise verursacht, ist die Preiserhöhung marginal.
    Vielmehr ist es so, dass durch Corona die Firmen festgestellt haben, das sie viele Reisen gar nicht gebraucht haben oder diese durch online Meetings ersetzen konnten.

  • @HeicoHomburg
    @HeicoHomburg หลายเดือนก่อน +16

    Eigentlich schaue ich das Shortcut-Format ganz gerne. Aber diese Folge ist einfach nur peinlich. Ob man der Moderatorin nun vorwerfen kann, dass sie "Flugfahrtbranche" sagt (was bitte soll das sein?), lasse ich mal dahin gestellt, sie hat halt einfach keine Ahnung und stellt nur vorgefertigte Fragen, bei denen sie sich manchmal nicht mehr an den Wortlaut erinnern kann. An einen angeblichen Experten. Als Luftfahrtexperte muss ich leider sagen: was er da von sich gibt, ist zum überwiegenden Teil zum Fremdschämen. Beispiele gefällig? Der Sitzabstand bei Ryanair sei ziemlich gering, sagt er. Das Gegenteil ist der Fall. Der Sitzabstand bei Ryanair entspricht ziemlich genau dem, was technisch und rechtlich möglich ist, und liegt teils sogar darüber. Bei Full-Service-Airlines (z.B. KLM) ist das nicht anders, außer, dass bei KLM die Sitzabstände an den Notausgängen geringer sind als bei Ryanair. Bei Ryanair wird die Sicherheit der Passagiere also höher priorisiert als bei KLM. - Es mangele Ryanair an Flugzeugen sagt er. Falsch. Ryanair hat genügend Flugzeuge. Allerdings inzwischen viele 737-8 MAX, und der geneigte Fluggast möchte lieber nicht mit einem Flugzeug fliegen, bei dem er nicht weiß, ob er lebend wieder am Boden ankommt, und fliegt dann lieber mit einer Fluggesellschaft, die auf die bewährten 737-800 oder auf die zuverlässigen A320 setzt. Es mangelt Ryanair also nicht an Flugzeugen, sondern an Kunden, und dann werden halt Flüge gestrichen. - Die Bundesregierung tue gut daran, sich nicht wie die schwedische Regierung "erpressen" zu lassen, sagt er. In Schweden werden die bedeutenden Flughäfen von einer staatlichen Gesellschaft betrieben. In Deutschland werden fast alle Flughäfen von privaten Gesellschaften betrieben. Die Flughafenbetreiber bestimmen die Preise. Weshalb bitte sollte die Bundesregierung "erpressbar" sein?

    • @Elemenator100
      @Elemenator100 หลายเดือนก่อน +3

      Ryanair priorisiert die Sicherheit der Passagiere höher als KLM? Welche Airline fliegt bald einheitlich mit der 737max? Und wo fehlt es Ryanair an Kunden? Schauen Sie sich doch mal deren aktuelle Auslastung an. Bitte Fakten checken, bevor man hier schlaue Kommentare gibt.

    • @HeicoHomburg
      @HeicoHomburg หลายเดือนก่อน

      @@Elemenator100 Mir scheint, du glaubst auch an den Unsinn, dass die MAX unsicher sei (ich gebe zu: vor dem Grounding war sie das natürlich; und Boeing hat sich mit diesem Muster wahrlich keinen Gefallen getan).

    • @redeemerpilot9338
      @redeemerpilot9338 หลายเดือนก่อน

      @@HeicoHomburg Strimmt. Was redet der Mann für einen Unsinn! Als wäre die mondäne Zeit des fliegens in den Anfängen von Ryanair gewesen. Das was er da beschreibt ist 50 - 60 Jahre her. Sitzreihen "hinten rein quetschen" um mehr Passagiere zu befördern? Polemik! Der Mann weiß genau das den airlines seitens des Flugzeugbauers und den Behörden genau vorgeschrieben wird wie viele Sitzplätze ein Flugzeug haben darf. Die Bestuhlung der Holzklasse ist nahezu bei JEDER airline gleich. Der Sitzabstand variiert lediglich durch die Art des Sitzes. Alt = Dicke Sitzkissen und Lehnen, Neu = alles in dünn und schmal. Was ein Stuss...

    • @zooo131
      @zooo131 หลายเดือนก่อน

      "Ryanair hat genügend Flugzeuge. Allerdings inzwischen viele 737-8 MAX, und der geneigte Fluggast möchte lieber nicht mit einem Flugzeug fliegen, bei dem er nicht weiß, ob er lebend wieder am Boden ankommt[...]".
      Wenn niemand 737 MAX fliegen will, hat Ryanair ja wohl doch zu wenige (der derzeit nachgefragten) Flugzeuge.
      Übrigens: Die Bundesregierung täte gut daran, Destinationen die mit dem ICE innerhalb von 2-3 Stunden erreichbar sind für den Flugverkehr zu verbieten, so wie es Frankreich vormacht. Wir brauchen keine Doppelspurigkeiten, sondern ein effizientes Netzwerk.

    • @redeemerpilot9338
      @redeemerpilot9338 หลายเดือนก่อน

      @@zooo131 Kann man machen. Wenn die Bahn funktioniert. In Frankreich tut sie das. Hier nicht!

  • @wr6293
    @wr6293 หลายเดือนก่อน +1

    Derzeit rechnet es sich statt Düsseldorf von Amsterdam oder Brüssel zu fliegen selbst mit Übernachtung vor Ort…

    • @zooo131
      @zooo131 หลายเดือนก่อน

      Am meisten rechnet es sich, zuhause zu bleiben. Um zu Reisen nehme ich lieber die Bahn. Ist gemütlicher, man sieht was von der Welt und das Ganze ist nicht so abgehoben ;)
      Lieber ein nettes Gespräch mit dem Sitznachbarn im Viererabteil, als 50 Reihen voll mit Flugpassagieren die auf ihren Bildschirm glotzen und in 8h Flug nicht einmal aus ihrem Fenster schauen. Grässlich und unserer schönen Erde gegenüber einfach Respektlos!

  • @radudanradacina9734
    @radudanradacina9734 29 วันที่ผ่านมา

    Bin gerade mit Eurowings geflogen.
    Ich denke der Spiegel etwas schief die Realität „spiegelt“…..

  • @hansharz7174
    @hansharz7174 หลายเดือนก่อน +4

    SPIEGEL-Redakteur Martin U. Müller verdient wohl etwas zu gut, vielleicht sollte man das mal ändern!?

  • @Hurky82
    @Hurky82 หลายเดือนก่อน +8

    Beschwert euch nicht, jeden Tag akzeptiert ihr dieses System und erkennt es an!

  • @paulhofer3071
    @paulhofer3071 หลายเดือนก่อน +5

    Ich bin für MEHR Billigflieger und MEHR Inlandsflüge!!!
    Keine Bahn (zu teuer, zu viel Verspätung etc.)
    FLIEGEN MUSS GÜNSTIGER WERDEN!
    LUFTHANSA PREISE RUNTER!!!!

    • @fitnessmusic8269
      @fitnessmusic8269 หลายเดือนก่อน

      Du hast es anscheinend nicht verstanden das die Lufthansa und co nichts dafür können. Der deutsche Staat hat drastisch die Preise erhöht.

  • @thomasjadot2156
    @thomasjadot2156 27 วันที่ผ่านมา

    neeee, die sind weg aus Deutschland, weil die Regierung zu blöd ist. dieses Jahr Berlin Brussel wäre es 140€ pro Person pro Zug, zur 4, ohne Bahn Schrott Karte, 1000€!!!!
    Ryanair, weg, easyJet, weg... Brussels airlines unbezahlbar.
    wir sind daher zum ersten Mal seit Jahren, mit dem Auto gefahren. danke Deutschland. danke.
    nach Spanien sind wir aus Polen geflogen, 1/2 so teuer wir aus Berlin, mit Ryanair.

  • @TmHrdrs
    @TmHrdrs หลายเดือนก่อน +1

    Das macht sich der Kollege aber schon etwas leicht. Er hat Recht, dass Deutschland weiterhin ein grundsätzlich interessanter Markt für Airlines ist. Trotzdem können wir sehen, dass Airlines statt Frankfurt, Paris oder Amsterdam neue Verbindungen in Europa oft zuerst nach Madrid, Barcelona oder Rom eröffnen. Auch ist zwar die Nachfrage für Urlaubsreiseverkehr stark, dafür - das wurde ja auch korrekt angesprochen - der Geschäftsreiseverkehr nach wie vor schwach. Nicht nur wegen Teams und Co. sondern auch aufgrund der allgemein schwachen Wirtschaftslage am Standort. Ohne den hohen Geschäftsreiseanteil und somit geringerer Auslastung in den hochpreisigen Klassen, sind die Flüge nach Deutschland weniger profitabel. Privatreisende können diesen Nachteil nur bedingt ausgleichen, da Deutschland keine typische Reisedestination wohlhabender Passagiere ist, die auch privat Business oder First buchen. Die exorbitant hohen Steuern und Gebühren können dann den Ausschlag geben, warum sich ein Flug woanders eher lohnt.

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Wenn diese Airline aber auch noch nie eine Anzerige im S. gebucht hat; da hätte er sich informieren können.

  • @ThomasMunich-f1k
    @ThomasMunich-f1k 23 วันที่ผ่านมา

    Das mit den zurückgegangenen Dienstreisen kann ich bestätigen, und es ist schade, dass es einer weltweiten Katastrophe bedurfte, um diesem Wahnsinn Einhalt zu gebieten. Wie oft musste ich einen halben Tag auf Flughäfe und in Flugzeugen verbringen und in irgendeinem Hotel übernachten, um dann insgesamt sechs Stunden produktives Meeting zu haben. Mit Zoom sparen wir so wahnsinnig viel Zeit und Geld und vor Allem CO2.

  • @BeatKull
    @BeatKull หลายเดือนก่อน

    Ich wohne in der Schweiz, und bin strickt gegen Flüge an Orte, die ich mit der Bahn in 4 Stunden erreichen kann, denn der gesammte Zeitaufwand, Zentrum zu Zentrum mit dem Flieger ist in etwa der gleiche. Ich persönlich fahre mit dem Zug auch bis Hamburg/Kiel, oder Wien, Budapest und weitere Orte die ich mit dem Zug ohne Umsteigen ab Zürich mit dem Zug erreichen kann, egal wie lange ich im Zug sitze, da die Bahntickets langfristig gekauft meist unter dem des fliegers liegen. Beispiel Zürich- Hamburg, 1. Klasse, Sparticket für knapp 70€ one way. Zürich- Wien zu ähnlichen Preisen.

    • @TheDukeTH
      @TheDukeTH หลายเดือนก่อน +1

      Keine Ahnung wie es in der Schweiz ist, aber in Deutschland sind Bahnhöfe Kriminalitätsschwerpunkte. Schon allein aus diesem Grund, mache ich einen großen Bogen um die Bahn.

  • @doofkos
    @doofkos หลายเดือนก่อน

    Gäbe es eine preislich und qualitativ vergleichbare Alternative, würde ich das sogar begrüßen. So fällt aber etwas weg, wofür es keinen adäquaten Ersatz gibt.

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Der Ersatz besteht in der Schaffung von Glück

  • @Toster-P
    @Toster-P หลายเดือนก่อน +1

    Fahrt doch mit dem Auto ins benachbarte Ausland (mit dem Zug ist es ja leider nicht verlässlich möglich) von dort aus könnt ihr kostengünstiger auf Fernreise gehen.

    • @zooo131
      @zooo131 หลายเดือนก่อน

      Die Bahn istdann pünktlich, wenn sie genutzt und in sie investiert wird. Die DB und die Bundesregierung sind daran, die Fehler der Vergangenheit auszubügeln. Sie können mithelfen in dem auch Sie mit der Bahn verreisen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Das klappt eigentlich sehr gut. Auch in Deutschland!

    • @Toster-P
      @Toster-P หลายเดือนก่อน

      @ 16 Jahre hat die CDU und SPD die Infrastruktur kaputt gehen lassen. Jetzt, nach der Ampel Koalition rennen wieder alle zur CDU. Was denken sie wird sich ändern ? Genau, gar nichts. Jeder kann das tun was er für richtig hält und so fahr ich mit dem Auto. In dem Moment ist die Wahrscheinlichkeit um ein Vielfaches höher pünktlich anzukommen.

    • @burstewer6593
      @burstewer6593 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@zooo131
      So viel Urlaub hat keiner um mit der Bahn fahren können
      Btw Flugzeuge sind da, halt nur nicht in DE😂

    • @zooo131
      @zooo131 หลายเดือนก่อน

      ​@burstewer6593 Die Bahn gibt's auch nicht nur in DE.
      Ferien sind da, um zu entspannen. Daher fahre ich regelmässig mit der Bahn und plane entspannt längere Umsteigezeiten ein. Z.B. letztes Jahr von Basel bis Kiel mit Zeit für einen Stadtrundgang und abends auf die Fähre nach Göteborg.
      So geht nachhaltiges Reisen.
      Ja, eine Fähre braucht pro Person höchstens 10% des Treibstoffs eines Flugzeugs und die Überfahrt ist auch kürzer als eine Flugstrecke. (14h inkl. bestem Schlaf in einer gemütlichen Koje).
      Fliegen ist ganz klar für Langweiler ohne Sinn für Abenteuer. (Wozu verreist man sonst? Um seinen Nachbarn 2 Wochen im Hotelkomplex in Malle zu sehen? Besser nicht).

  • @ThomasMunich-f1k
    @ThomasMunich-f1k 23 วันที่ผ่านมา

    Ich fliege in letzter Zeit nur noch sehr selten. Aber wenn, dann fliege ich am liebsten Ryan-Air. Nicht, weil Ryan-Air so toll ist, oder weil es so billig ist, sondern deshalb, weil Ryan-Air nicht streikt. Wäre ich Rentner oder Studierender in den Semesterferien auf dem Weg zum Ballermann, dann wäre es vielleicht egal, ob ich ein paar Tage später ankomme, und ich könnte auch Lufthansa fliegen. Aber wenn ich wo hinfliege, dann habe ich meistens einen festen Plan und eine zuverlässige Verbindung ist mir wichtig. Jedes Jahr streiken erst die Piloten, dann die Stewardessen, dann die Sicherheitsmenschen, dann das Bodenpersonal, und wenn alle durch sind, fällt den Piloten ein, dass sie noch eine zweite Gewerkschaft haben, und deshalb noch mal streiken dürfen. Ich kann die Piloten verstehen. Wenn ich Pilot wäre, würde ich es genauso machen. Aber als Kunde ist das für mich keine Option.

  • @michaelschulte1097
    @michaelschulte1097 หลายเดือนก่อน +1

    Ich buche immer sehr früh und dann kann ich auch günstig genug mit Lufthansa und anderen renommierten Linienmaschinen fliegen

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Renommé-Flieger sind glückliche Menschen

  • @JBE19971
    @JBE19971 หลายเดือนก่อน +10

    Es ist ein genuss, dass alles immer teurer wird und man nur etwa 30 Jahre zu spät geboren wurde, um noch richtig "Spaß zu haben"

    • @JBE19971
      @JBE19971 หลายเดือนก่อน +2

      Hauptsache die Eltern/Großeltern schauen einen dumm an, wenn man mit 20-30 noch kein Haus hat (als ich in deinem alter war......)

    • @tryangle-by-steve
      @tryangle-by-steve หลายเดือนก่อน

      Wenn du heute keinen “richtigen Spass hast” konntest das auch vor 30 Jahren nicht. Vor 30 Jahren ist man auch mal nach Spanien oder Italien mit dem Auto gefahren. auch schon mal mit der ganzen Familie, und nicht jeder für sich. Ja, das Banken und Immobilien Geschäft hate die vorhergehende Generation echt verkackt (gesichert für sich). Aber Urlaube und Fliegen war nie einfacher.

  • @schreipeter
    @schreipeter 28 วันที่ผ่านมา

    Es wird nicht einmal die Eurowings mit dem gleichen Service wie z.B. Ryanair gennant. Als Businessreisender soll ich mittlerweile Preise zahlen die nicht mehr tragbar sind. Bei der fast- Monopol Stellung von der Lufthansa Gruppe (mit der Staatlichen Rückendeckung) versteht ich, das sich die Airlines aus dem deutschen Luftraum zurückziehen, da die lukrative Strecken verwehrt sind. Wir weichen auf eben diese Low Cost Airlines aus und sparen teilweise über die Hälfte was uns ein Lufthansa Group Flug gekostet hätte. Für ein gratis Glas Wasser und das mittlerweile „nix“ an Mehrwert im Vielflieger Programm, sind diese Preise nicht gerechtfertigt!

  • @StefanBraun612
    @StefanBraun612 หลายเดือนก่อน +1

    Ich finde es ziemlich ulkig, dass man einen Flug nach Hahn Airport oder auch zum Allgäu Airport in Memmingen noch nach Frankfurt oder München nennen darf. Bei beiden ist man ewig unterwegs bis zum Stadtzentrum der Stadt wo man eigentlich hin will, bei Memmingen scheint es immerhin eine relativ gute Bahnanbindung zu geben (1,5 Stunden Fahrt zur ungeraden Stunde um :52 und 2 Stunden Fahrt zur geraden Stunde um :20) aber von Hahn nach Frankfurt dauert es schon gute 3,5 Stunden mit Bus und Bahn. Für mich gehört sich das eigtl. verboten. Bei 100 km Luftlinie kann man auch nicht mehr von Metropolregion sprechen.
    Was ich nicht gut finde ist, dass Fliegen teilweise günstiger als Zugfahren ist. Meine Nachtzugfahrt nach/von Rom im September war mit 54,90 € pro Strecke zwar günstiger als ein Flug mit der Lufthansa (118,00 € pro Strecke, wobei da 14,00 € Sitzplatzreservierung dabei war und bei früherer Buchung es noch günstiger gewesen wäre). Was mich am meisten erschreckt hat war, dass Wizzair ab Memmingen das ganze für 75,00 € in hin und zurück gemacht hätte. Und der Nachtzug (Liegewagen) braucht halt gut 15 Stunden statt 1,5 Stunden im Flugzeug. Und die Tickets können auch wesentlich teurer sein, die 54,90 € waren wirklich ein Schnapper den ich da bekommen habe (günstiger geht es gar nicht).

    • @dabbasw31
      @dabbasw31 หลายเดือนก่อน +1

      Klingt halt "schöner". Die meisten sogenannten Londoner Flughäfen sind auch gar nicht in London, sondern bis zu 100 km (Oxford) entfernt.

    • @erraldstyler
      @erraldstyler 22 วันที่ผ่านมา

      Dauert 2h nach FFM. Also, wenn der Bus direkt fährt und nicht erst in 1,5h...

    • @StefanBraun612
      @StefanBraun612 22 วันที่ผ่านมา

      @@erraldstyler Gut, die Direktbusse zeigt die Bahn Seite nicht an. Immerhin etwas. Kommt aber auch drauf an ob jetzt nur ein Bus mit 50 Plätzen fährt aber sagen wir mal 90 Fluggäste da sind oder ob die dann ggf. auch mit 2 - 3 Bussen fahren, wenn mehr Leute nach FFM wollen.

    • @erraldstyler
      @erraldstyler 22 วันที่ผ่านมา

      @@StefanBraun612 Aus eigener Erfahrung ist das ein nagelneuer Doppeldecker, passt also ne halbe Ryanair- Ladung rein. Junger Busfahrer, sehr sympathisch. Hab ihn auf MCs eingeladen und hab den "Reiseleiter"-Platz bekommen. Hat aber auch nix daran geändert, dass die nächste Abfahrt halt erst in 1.5h war und eben knapp 2h gedauert hat. Preis waren ca 20 Euro online. Aber ist auch ein Schalter vor Ort, +1 oder 2 weitere Busunternehmen. Mit allem drum und dran ist es einfach besser für 50€ mehr nach FRA zu fliegen.
      Zum Thema München, MUC ist mit der S-Bahn aber auch satte 45 min vom Hauptbahnhof entfernt, kein Vergleich zu FRA...

    • @StefanBraun612
      @StefanBraun612 22 วันที่ผ่านมา

      @@erraldstyler Gut MUC ist jetzt auch nicht sonderlich nah, das stimmt. Aber es ist halt dann noch irgendwie München und nicht Memmingen das dann noch eine ganze Ecke weiter weg ist.

  • @cehaem2
    @cehaem2 หลายเดือนก่อน

    Der 1-Cent-Flug war vermutlich reine PR-Masche. Die Airlines habe zwar ein komplexes Preismodell, wo die Flüge an einem Tag zusammen und nicht einzeln per Strecke betrachtet werden. Also, der Morgenflug Düsseldorf/Weeze - Berlin bringt zwar so gut wie nichts, generiert vielleicht sogar einen Verlust, das ist aber verkraftbar, weil a) da die Basis ist, b) man am anschließenden Flug nach Barcelona so richtig absahnen wird, auch durch Zusatzleistungen. Dennoch - jeder Slot am Flughafen kostet Geld und pro Passagier bezahlt die Airline eine feste Summe. Flüge, die einen bestimmten Ertrag nicht bringen gibt es einfach nur. Oder es handelte sich um den Flug spät abends, der die Maschine einfach zum Übernachten zurück zur Basis in DUB brachte. Dennoch - there´s no free lunch. Wenn ich für einen Flug 29.99 bezahle dann muss jemand anders für einen 299.99 blechen. Die Kosten müssen rein kommen plus Gewinn.

  • @SpiritualROI
    @SpiritualROI หลายเดือนก่อน +4

    mega. wir sind auf dem besten weg zum agrar staat. schön das ein linkes magazin wie die spiegelinnen seinen beitrag dazu leistet.
    momo fand ich als kind immer gut. aber das ist wieder eine andere geschichte

  • @Alvaro_sol
    @Alvaro_sol หลายเดือนก่อน

    Ich fliege oft Spanien - Deutschland, oft nach Brüssel oder Paris und dann per Zug weiter. Zahle 17-30€ pro Richtung und ohne Koffer

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Merken Sie nicht, wie unglücklich Sie dabei sind?

  • @VincentVega-i5d
    @VincentVega-i5d 28 วันที่ผ่านมา

    Ich verstehe nicht, wieso es jetzt besser für die Umwelt sein soll, wenn ich meine Langstreckenflüge ab anderen Ländern fliegen würde und noch zusätzliche Flüge dorthin bräuchte. Theoretisch macht das alles Sinn, in der Praxis aber weniger.

  • @petergrob2693
    @petergrob2693 หลายเดือนก่อน

    Heutezutage kostet minimum ab 150-200€/ Tag der Urlaub.

  • @meister9416
    @meister9416 หลายเดือนก่อน

    2:10 Man will halt die guten alten Zeiten für die Happy Few aufleben lassen.

  • @michamischa9238
    @michamischa9238 หลายเดือนก่อน +1

    1 Cent ? ja ??? noch nie gesehen! ... das günstigste war mal 4,99€ was ich gesehen hab. 9,90€ , geht immer noch , sogar relativ oft. habe erst diese woche wieder 2 Flüge für 9,90€ gebucht. ich muss nur über die Grenze fahren!

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Glücklich macht das nicht gerade

  • @r.d.1357
    @r.d.1357 หลายเดือนก่อน +11

    Die Fluggesellschaften akzeptieren die hohen Preise nicht mehr, ganz einfach. Fliegen wir halt von den Nachbarländern, oftmals auch günstiger.

    • @mariokrings
      @mariokrings หลายเดือนก่อน +1

      du musst das Video auch schauen, nicht nur kommentieren. es gibt nicht genug flugzeuge!

    • @JohannesFabender
      @JohannesFabender หลายเดือนก่อน +1

      Die Fluggesellschaften machen nicht den Preis, der Passagier macht den Preis.

  • @magnetbahn
    @magnetbahn หลายเดือนก่อน +2

    Danke für das informative Video! War sehr spannend anzusehen. Schade nur die Einstellung, dass es bedauerlich wäre, dass es so billige Flüge nicht mehr gibt.

    • @nielpusch7810
      @nielpusch7810 หลายเดือนก่อน

      Aber es ist doch nur wegen des Glückes