Ich errinere mich noch als ich beim Burger King in gleich neben der Strecke gearbeitet habe war ich immer zu früh und hab zugesehen wie die Züge da rumfahren. Die Liliputbahn ist schon was besonderes :D
Wegen dem Zwischenfall am Bü: Ich denke wir brauchen uns nicht darüber zu streiten, dass der LKW zu zügig den Bü überqueren wollte. Allerdings muss ich auch sagen, dass es bei solch einem uneinsichtigem Bü nicht mit einem kurzen Achtungspfiff getan ist. Das hört der LKW-Fahrer auf keinen Fall. Der Lokführer sollte die Pfeife wirklich so einsetzen, dass es auch alle hören. Meine Meinung
Nun ja , grundsätzlich stimmt das. Allerdings ist bei dem besagten Bahnübergang Einbahnstraße. Das heißt der LKW ist gegen die Einbahnstraße gefahren. Drum pfeift unser Walter da nur einen kurzen pfiff. Bei unserem besagten Bahnübergang sind außerdem 2 überdimensionale schilder die darauf hinweisen das man hier nicht raus fahren darf....
Der Lokführer hätte viel früher mit langem Ton (Pfeifen) signalisieren müssen das er kurz vorm Bahnübergang ist. Das lernt man wenn Lokführer ausübt. Leider kam es deswegen fast zum Unfall weil der lkw Fahrer nicht richtig geschaut hat beim überqueren des Bahnüberganges und der Lokführer es nicht richtig zu deuten gegeben hat das er den Bahnübergang passiert.
Das liegt daran das dort Einbahnstraße ist. Der darf dort garnicht raus fahren. Der LKW Fahrer hätte bei dem gleich darauf folgenden Bahnübergang raus fahren müssen. Deswegen hat der Walter auch nicht lange gepfiffen. Also liegt die Schuld eigentlich beim LKW Fahrer. 🚚
Als möglicher autofahrer auf den feldwegen halte ich entweder den Ton nicht für synchron und fü r zu leise in den film oder aber alle Pfiffe für zu kurz und zu spät. Denn ein sich nähernder autofahrer hat ja einen reaktions und Bremsweg auch wenn er sich langsam naehert.
Ich errinere mich noch als ich beim Burger King in gleich neben der Strecke gearbeitet habe war ich immer zu früh und hab zugesehen wie die Züge da rumfahren. Die Liliputbahn ist schon was besonderes :D
Wegen dem Zwischenfall am Bü:
Ich denke wir brauchen uns nicht darüber zu streiten, dass der LKW zu zügig den Bü überqueren wollte. Allerdings muss ich auch sagen, dass es bei solch einem uneinsichtigem Bü nicht mit einem kurzen Achtungspfiff getan ist. Das hört der LKW-Fahrer auf keinen Fall. Der Lokführer sollte die Pfeife wirklich so einsetzen, dass es auch alle hören.
Meine Meinung
Nun ja , grundsätzlich stimmt das. Allerdings ist bei dem besagten Bahnübergang Einbahnstraße. Das heißt der LKW ist gegen die Einbahnstraße gefahren. Drum pfeift unser Walter da nur einen kurzen pfiff. Bei unserem besagten Bahnübergang sind außerdem 2 überdimensionale schilder die darauf hinweisen das man hier nicht raus fahren darf....
Fast mini dampflokomotive!
Der Lokführer hätte viel früher mit langem Ton (Pfeifen) signalisieren müssen das er kurz vorm Bahnübergang ist. Das lernt man wenn Lokführer ausübt. Leider kam es deswegen fast zum Unfall weil der lkw Fahrer nicht richtig geschaut hat beim überqueren des Bahnüberganges und der Lokführer es nicht richtig zu deuten gegeben hat das er den Bahnübergang passiert.
Das liegt daran das dort Einbahnstraße ist. Der darf dort garnicht raus fahren. Der LKW Fahrer hätte bei dem gleich darauf folgenden Bahnübergang raus fahren müssen. Deswegen hat der Walter auch nicht lange gepfiffen. Also liegt die Schuld eigentlich beim LKW Fahrer. 🚚
Warum pfeift der Lokführer nicht bei Bahnübergänge und Pfeifzeichen??? Gruß Klaus
Wow, hammer Video! Ist super interessant & schön anzusehen. Wofür steht die linke Anzeige? (155 M)
Ist die aktuelle Höhe :)
Standen früher an den Übergängen nicht immer welche mit roter Fahne zum absichern?
Kann ich nicht sagen, zum Zeitpunkt meines Besuches war da keiner (leider)
Warum werden die Uebergaenge nicht von jemandem mit einer Flagge gesichert? Bruno
Der Fahrer des Lkw´s war wirklich verrückt. ( 4:32) Min
Alter, da geht dir als Lokführer bestimmt erst mal der Stift. Da kann ich als LKW Fahrer nur mit dem Kompfschüttel
aber sowas von. und den Fahrer hät ich erstmal sowas von eine geklatscht fürs einfach rausfahren..
Als möglicher autofahrer auf den feldwegen halte ich entweder den Ton nicht für synchron und fü r zu leise in den film oder aber alle Pfiffe für zu kurz und zu spät. Denn ein sich nähernder autofahrer hat ja einen reaktions und Bremsweg auch wenn er sich langsam naehert.
Hallo Freunde wo und wann wurde das gedreht?
2018