Könnte schon sein, dass Klacks sich oben im Mopedhimmel über Deine Gespannfilme ziemlich freuen würde, wobei er seine Stimme sicherlich ganz gern gegen die deinige austauschen würde. Ein wunderschönes Gespann und der gesunde Klang der 60/6 - immer noch herrlich sonor und unvergessen...
@@OnkelM Hätte Klacks vielleicht auch machen sollen, dann hätte seine Stimme eventuell so geklungen wie Deine... Bei mir hat das Seminar allerdings nicht viel am Genuschel ändern können, obwohl man mir anschließend nicht mehr einen englischen Akzent attestiert hat. ☺
@@rainererdorf7391 😁 Those were the days, my friend We thought they'd never end We'd sing and dance forever and a day We'd live the life we choose We'd fight and never lose For we were young and sure to have our wa
Hast du irgendetwas an der Gabel verändert zwecks Vorlauf? Wie fährt/lenkt sich denn das Fahrzeug mit Seitenwagen? Normalerweise brauchen Gespanne ja einen etwas größeren Vorlauf.
Nein, den Vorlauf habe ich in dieser Konstruktion nicht verändern können. Wie auch? Ich habe die gesamte Konstruktion vom Vorbesitzer übernommen und das im Wissen, dass das eine absolute Kompromiss-Lösung ist. Ich habe einen Gabel-Stabi zusätzlich eingebaut, die Federn verstärkt und die Schwinge des Seitenwagens mit einem modernen Federbein versehen. Man kann im leichten Velorex-Seitenwagen ernsthaft niemand mitnehmen, aber für Gepäck und den täglichen Sologebrauch geht es ganz gut. Es ist und bleibt eine Gummikuh auf drei Rädern. Bin jetzt gerade von einer Gespannreise aus Frankreich zurück: Dort fährt man in den Städten 40 km/h und auf den Landstraßen 80 km/h. Für mich und mein Gepäck und etwas Fahrvergnügen reicht es. Schau Dir mal meinen Film über diese Reise an, den ich in den nächsten Tagen auf meinem Kanal einstelle. Da sieht man sehr gut, wie sich dat Dingens fährt.
Hallo, ich bin Piotr, sehr interesantes Video! Ich bin gerade im Versuchbau, einen Seitenwagen in meinem ER 90/7 zu montieren. Sind die Paikert-Hilfsramen im Handel vorhanden? ich bin auf der Suche nach einigen Elementen.
Wie immer sehr schön. Schöne Grüße aus Rhöndorf.
Könnte schon sein, dass Klacks sich oben im Mopedhimmel über Deine Gespannfilme ziemlich freuen würde, wobei er seine Stimme sicherlich ganz gern gegen die deinige austauschen würde.
Ein wunderschönes Gespann und der gesunde Klang der 60/6 - immer noch herrlich sonor und unvergessen...
😄 Dabei habe ich doch 1972 eigens einen Seminar-Schein in "Sprecherziehung" gemacht...
@@OnkelM Hätte Klacks vielleicht auch machen sollen, dann hätte seine Stimme eventuell so geklungen wie Deine...
Bei mir hat das Seminar allerdings nicht viel am Genuschel ändern können, obwohl man mir anschließend nicht mehr einen englischen Akzent attestiert hat.
☺
@@rainererdorf7391 😁
Those were the days, my friend
We thought they'd never end
We'd sing and dance forever and a day
We'd live the life we choose
We'd fight and never lose
For we were young and sure to have our wa
@@OnkelM 🙃🙃
Ich bin Paikert und habe einen EML-Subframe. Dieses Video hat mir sehr beim Zusammenbau geholfen. Gut gemacht.
Danke! Gruß ins schöne Polen!
Und Gratulation zum EML!!!
Hast du irgendetwas an der Gabel verändert zwecks Vorlauf? Wie fährt/lenkt sich denn das Fahrzeug mit Seitenwagen? Normalerweise brauchen Gespanne ja einen etwas größeren Vorlauf.
Nein, den Vorlauf habe ich in dieser Konstruktion nicht verändern können. Wie auch? Ich habe die gesamte Konstruktion vom Vorbesitzer übernommen und das im Wissen, dass das eine absolute Kompromiss-Lösung ist.
Ich habe einen Gabel-Stabi zusätzlich eingebaut, die Federn verstärkt und die Schwinge des Seitenwagens mit einem modernen Federbein versehen.
Man kann im leichten Velorex-Seitenwagen ernsthaft niemand mitnehmen, aber für Gepäck und den täglichen Sologebrauch geht es ganz gut. Es ist und bleibt eine Gummikuh auf drei Rädern. Bin jetzt gerade von einer Gespannreise aus Frankreich zurück: Dort fährt man in den Städten 40 km/h und auf den Landstraßen 80 km/h. Für mich und mein Gepäck und etwas Fahrvergnügen reicht es. Schau Dir mal meinen Film über diese Reise an, den ich in den nächsten Tagen auf meinem Kanal einstelle. Da sieht man sehr gut, wie sich dat Dingens fährt.
Hallo, ich bin Piotr, sehr interesantes Video! Ich bin gerade im Versuchbau, einen Seitenwagen in meinem ER 90/7 zu montieren. Sind die Paikert-Hilfsramen im Handel vorhanden? ich bin auf der Suche nach einigen Elementen.
Hallo Pjotr, leider ist Edmund Peikert schon vor vielen Jahren verstorben Gruß aus Bonn, Onkel M