🌳🌲 Bäume selber pflanzen - Erstaufforstung | vom Acker zum Wald | Aufforstung | Waldprojekt 2022

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 11

  • @HarzerWaldNaturfreund
    @HarzerWaldNaturfreund  ปีที่แล้ว +2

    Glück auf zu meinem Waldprojekt 2022 - 2032
    Ich habe im Herbst 2022 damit begonnen aus einer nicht genutzten Ackerfläche, die sich an einen alten Eichenbestand anschließt, einen Mischwald entstehen zu lassen.
    Bevor wir aber den ersten Baum pflanzen konnten, mussten einige Gespräche geführt werden, die unbedingt zu beachten sind!
    - Zuständige Waldbehörde Landkreis informieren
    (je nach Bundesland erst ab einer Fläche von mehr als 1 ha genehmigungspflichtig)
    - Katasteramt
    - die Jägerschaft und natürlich
    den Pächter, mit dem die Fläche und Nutzung eng abgestimmt wurde.
    Dann gab es nach dem 1. Winter 22/23 den ersten großen "Rückschlag" ...
    Mehr in der Videobeschteivung
    🌲🙋🏻‍♂️

  • @vijovideo-johnnykicker
    @vijovideo-johnnykicker ปีที่แล้ว +2

    Schönes Projekt liebe Grüße aus der Steiermark Johnny 😀👍

    • @HarzerWaldNaturfreund
      @HarzerWaldNaturfreund  ปีที่แล้ว +1

      Glück auf und herzlichen Dank fürs reinschauen 👍
      🌲Harzer Grüße in die 🇦🇹 Steiermark
      🙋🏻‍♂️

  • @SaegeBob
    @SaegeBob ปีที่แล้ว +2

    Ein schönes Projekt. So habe ich es für die Zukunft auch vor.

    • @HarzerWaldNaturfreund
      @HarzerWaldNaturfreund  ปีที่แล้ว +1

      Glück auf und Danke für dein Besuch auf der Freifläche 🌲🌳. Heute pflanze ich noch mal selbstgezogene Jungfichten und versuche Nacharmer zu animieren selbst Bäume auf Freiflächen zu pflanzen.
      Glück auf und Alles Gute für '24 🌲🙋🏻‍♂️

  • @uwekauntz1004
    @uwekauntz1004 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ich finde das mega cool was Du machst 👍 Frage: Ist der Boden von der Vornutzung nicht stark verdichtet worden?

    • @HarzerWaldNaturfreund
      @HarzerWaldNaturfreund  5 หลายเดือนก่อน

      @@uwekauntz1004
      Vielen Dank für Dein Interesse an meinem Waldprojekt. Ich habe schon vor vielen Jahren darüber nachgedacht (ein Wunsch) selbst einmal etwas aus der verpachteten Ackerfläche zu machen. In den letzten Jahren stellte ich bei Besichtigungen fest, das mein Pächter eine Randfläche garnicht mehr bestellt und über 15 Jahre als Blühstreifen ruhen lässt. Dann war es 2022 soweit. Wir nahmen diesen Blühstreifen herraus und ich "bestellte" ihn selbst. Die Landwirte müssen diese Blühstreifen alle 5-6 Jahre wieder neu herrichten um Fördermittel zu erhalten. So auch dieses Jahr am Nachbar Flurstück. Hier wird der Boden leicht aufgepflügt und ist damit wieder lockerer ... Ich denke die Baumwürzel finden ihren weg nach unten. Hart und Steinig ist er dennoch. Die Trockenheit der Dürrejahre 🤷🏻‍♂️. In diesem Jahr ist es schön feucht und die Natur geht unter der Hilfe von Saatgut und Neuanpflanzungen ihren Weg ... 😍🌳🌲👍
      VG 🙋🏻‍♂️

  • @stefanbartels4224
    @stefanbartels4224 ปีที่แล้ว +1

    Bei 03:10 würde ich sagen: Hainbuche.

    • @HarzerWaldNaturfreund
      @HarzerWaldNaturfreund  ปีที่แล้ว

      Glück auf und Danke für deinen Kommentar. Hainbuche ist Richtig 👍 ... was ich bei diesem Projekt alles schon dazugelernt habe, ist einfach schön.
      Viele Grüße 🌲🙋🏻‍♂️

  • @Indo-tf1uq
    @Indo-tf1uq หลายเดือนก่อน +1

    Etwas viel für die kleine Fläche und Eibe und Wasser kleiner Teich senken swales fehlt bin gespannt wie es sich entwickelt

    • @HarzerWaldNaturfreund
      @HarzerWaldNaturfreund  หลายเดือนก่อน

      Ein kleiner Teich wäre schön, da es sich um eine Anhöhe handelt, brauche ich das Grundwasser erst garnicht suchen. Der 1.000 Liter Kanister überbrückt aber ganz gut. Nicht alle Bäumchen werden durchkommen. Immer nachpflanzen in den ersten 10 Jahren. Dann schaue ich und werde natürlich ausdünnen müssen.
      Schöne Weihnachten 🎄🙋🏻‍♂️