AC zu DC: Wie funktioniert ein Einweggleichrichter?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 17 มิ.ย. 2024
  • Gleichstrom zu Wechselstrom; Die einfachste Möglichkeit ist der Einweggleichrichter. In diesem Video lernst du die Grundlagen von Gleichrichtung kennen 💡😉!
    KANAL UNTERSTÜTZEN?
    Wenn dir die Vidoes weiterhelfen und du den Kanal unterstützen möchtest, kannst du dir z. B. das Buch zum Kanal zulegen (s. unten) oder einen nützlichen Artikel aus dem Shop bestellen (ebenfalls s. unten) oder auch vor deinem nächsten Amazon-Kauf auf einen der mit "➣" markierten Links klicken (keine Mehrkosten für dich, s. unten).
    MEHR ELEKTROTECHNIK EINFACH ERKLÄRT:
    🌐 Website: www.elektrotechnik-einfach.de
    ​📧 E-Mail: info@elektrotechnik-einfach.de
    🛒 Shop: www.elektrotechnik-einfach.de...
    ➡️ LinkedIn : / elektrotechnik-einfach...
    ➡️ Facebook: / elektrotechnikeinfache...
    MEINE BÜCHER & WERKZEUGE
    ➣ 📖 Das Buch zum Kanal als Paperback: amzn.to/2KwN7cD​
    ​​📖 Das Buch zum Kanal als eBook & Hardcover: www.bod.de/buchshop/elektrote...
    ➣ Original Arduino Starter-Set amzn.to/2FEF6lG
    ➣ Günstige Alternative: amzn.to/2RJqRRh
    ​​➣ 🛠️ Mein Multimeter: amzn.to/3JomAhL
    ➣ 🔬 Mein Elektronik Mikroskop: amzn.to/3bW5BUr​
    ➣ 🛠️ Meine Abisolierzange: amzn.to/32zrP97​
    ​➣ 🛠️ Meine Lötstation: amzn.to/2RSGaeN
    TIMESTAMPS:
    0:00​​ Einweggleichrichter
    0:25 Wiederholung Grundlagen Gleichstrom und Wechselstrom
    2:17 Funktionsweise Gleichrichtung mit Diode
    4:53 Verbesserung Einweggleichrichter mit Kondensator
    6:13 Was ist Brummspannung? Erklärung
    ______________________________________________________________
    Mit den mit ➣ markierten Links kannst du mich unterstützen :) Es handelt sich hierbei um Affiliate-Links. Das heißt ich bekomme eine kleine Aufwandsentschädigung für die Vermittlung. Für dich entstehen natürlich keine zusätzlichen Kosten!

ความคิดเห็น • 28

  • @markushaimerl5276
    @markushaimerl5276 หลายเดือนก่อน +3

    Top und sehr verständlich erklärt!

  • @tobiasbender5020
    @tobiasbender5020 หลายเดือนก่อน +3

    Seht gut erklärt 👍

  • @meisterhasentot2249
    @meisterhasentot2249 หลายเดือนก่อน

    Ich mag deine Videos, da lernt man immer was dazu. 🎉

  • @Amperekaefer
    @Amperekaefer หลายเดือนก่อน

    Korrekt erklärt und dargestellt. LG

  • @KraftLukas-eg7cr
    @KraftLukas-eg7cr 23 วันที่ผ่านมา

    Top erklärt. Mit dem Glättungskondensator ohne Lastwiderstand enthält die Gleichspannung keine Brummspannung. Die Brummspannung bei eingesetzen Lastwiderstand wird größer bei größerer Belastung (kleiner Widerstand) kleinere Frequenz der Eingangswechselspannung und kleiner Kapazität vom Kondensator.

  • @hornsby5533
    @hornsby5533 หลายเดือนก่อน +2

    5:30 Warum wird auch der Sinus in der positiven Spannung in der Spitze verformt?

    • @Elektrotechnik-einfach
      @Elektrotechnik-einfach  หลายเดือนก่อน +1

      Weil der Kondensator keinen Vorwiderstand hat und einen zu großen Strom beim Aufladen vom Funktionsgenerator zieht. Der kann dabei nicht die Spannung halten.

  • @raho500
    @raho500 หลายเดือนก่อน +2

    Hat man den selben Effekt, wenn man statt einen Kondensator parallel, eine Spule in Reihe schaltet?

    • @Freacer1
      @Freacer1 หลายเดือนก่อน +1

      Ich denke nur bedingt bzw nicht wirklich. Die Spule erzeugt beim Spannungsabfall durch die Selbstinduktion ja eine negative Spannung. Was die Angleichung der Spannung eher wieder negativ beeinflussen würde. Ist aber nur eine Vermutung, ich lerne das Thema momentan auch erst. ;-)

    • @raho500
      @raho500 หลายเดือนก่อน

      Ich werde es mal in LT Spice simulieren.

    • @Elektrotechnik-einfach
      @Elektrotechnik-einfach  หลายเดือนก่อน

      Nee. Eine Spule glättet Strom, nicht Spannung.

    • @NoSpeechForTheDumb
      @NoSpeechForTheDumb 27 วันที่ผ่านมา

      ​@@Elektrotechnik-einfachdas kann man so nicht sagen. Da die Spannung über dem Lastwiderstand gemäß U=R*I proportional zum Strom durch diesen ist, kann man zur Spannungsglättung natürlich auch eine Spule in Reihe verwenden. Das ist dann eben ein LR- anstelle eines RC-Tiefpasses. Macht man in der Elektronik nur deshalb nicht, weil Spulen teuer sind und die Speicherwirkung von Kondensatoren ausreicht. In der Energietechnik/Leistungselektronik beispielsweise sieht das anders aus.

  • @100ich5
    @100ich5 หลายเดือนก่อน

    Natürlich sollte man nicht den Phasenanschnitt der AC Kurve durch die Flussspannung der Diode nicht vergessen , das bedeutet Störprobleme . Leider wurde das nicht am Oszi gezeigt oder erwähnt.

  • @elektrotechnikbasis123
    @elektrotechnikbasis123 หลายเดือนก่อน

    Flußspannung ? Sie meinen Durchlaßspannung der Diode.

  • @WernerALEX
    @WernerALEX หลายเดือนก่อน

    Ich muss mich leider noch einmal zu Wort melden. Ich hatte ja schon zu einem vorigen Video von dir geschrieben, dass der Titel deines Kanals unpassend ist, weil er suggeriert, dass ein Thema hier so behandelt wird, daß auch ein Nichtfachmann verstehen kann, was hier erklärt werden soll. Um es kurz zu machen, auch hier kräuseln sich bei mir die Hirnwindungen beim Versuch dir zu folgen. Mein Vorschlag: lass doch in deinem Kanalnamen "einfach erklärt" weg, dann gibt es keine Missverständnisse und es folgen dir nur noch Leute, die thematisch eh schon tief im Thema sind.

    • @Mduepre
      @Mduepre หลายเดือนก่อน +4

      Hmm einfacher kann man das nicht erklären, ist auch eine gut gelungene Erklärung. Kann es sein das Elektrotechnik nichts für dich ist?

    • @WernerALEX
      @WernerALEX หลายเดือนก่อน

      @@Mduepre ja, Elektrotechnik ist ganz sicher nicht mein Thema. Aber wenn ein TH-cam-Kanal im Namen "einfach erklärt" stehen hat, gehe ich davon aus, dass so erklärt wird, das auch Leute mit meinen Wissensstand nach dem Video schlauer sind als vorher. Es gibt andere Videos auf TH-cam, die es sehr gut drauf haben, eine schwierige Materie verständlich zu erklären. Offensichtlich hast du ein gewisses Grundwissen, das es dir leicht macht, dem hier zu folgen. Glückwunsch, ich habe dieses Grundwissen leider nicht.

    • @Pesendorfer
      @Pesendorfer หลายเดือนก่อน

      ​@@WernerALEXdas ist schon so extrem gut erklärt das es nicht besser geht. Vl solltest du einmal die Grundlagen lernen. Dazu gibt es auch genug Videos hier auf dem Kanal. Wenn du es dann immernoch nicht verstehst dann würde ich mir gedanken machen.

    • @WernerALEX
      @WernerALEX หลายเดือนก่อน

      @@Pesendorfer ah, ein fanboy. Akzeptiere doch einfach, dass es Menschen gibt, die eben nicht so tief im Thema stecken, wie du offensichtlich. Ich werde vermutlich nicht jetzt noch eine Ausbildung zum Elektroniker machen, nur damit ich in deine Vorstellung passe. Beruhige dich am Besten wieder und lerne zu akzeptieren, du schlauer Mensch.

    • @Pesendorfer
      @Pesendorfer หลายเดือนก่อน

      @@WernerALEX nein kein fanboy... Ich habe vor 4 Monaten angefangen mich für Elektronik zu interessieren. Wenn die anderen Videos schon gesehen hast wo erklärt wird was Volt, Ampere und Wiederstand ist und auch die anderen Videos zu PWM, Transistoren, Oszilloskop, usw. und du wirklich nicht verstehst was er erklärt dann hast du entweder absolut 0 Interesse es zu lernen oder du solltest dich mal durchchecken lassen. Kann ja sein das du ein defizit in deiner Ernährung hast und dir dadurch wenig merken kannst oder du in der Konzentration Einbußen hat.