GraXpert 2.0 mit AI und PixInsight - Download und Installation für Windows und Mac OS. Deutsch

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 มิ.ย. 2024
  • GraXpert 2.0 steht nun offiziell zum Download bereit. Es ist nicht mehr nötig die AI extra herunter zu laden und auch weitere Verbesserungen konnten getroffen werden. Außerdem steht den Anwendern von PixInsight jetzt ein Script zur Verfügung, mit dem man GraXpert AI direkt aus PixInsight starten kann. Ihr müsst also PixInsight nicht mehr verlassen um GraXpert AI zu verwenden.
    Ich zeige euch in dem Video nochmal im Detail wie ihr GraXpert herunterladen und installieren könnt. Ich zeige das für Windows 10 (11) und für Mac OS. Danach zeige ich, wie man das PixInsight Script, die Toolbox, lädt und installiert.
    Viel Spaß mit GraXpert AI und dem Video
    Frank & das GraXpert Team.
    Wenn ihr meine Arbeit unterstützen wollt, könnt ihr mir jeder Zeit über folgenden Link eine Spende zukommen lassen. Ich danke euch!
    paypal.me/astrophotocologne
    Besucht unsere Community auf Discord, hier wurde GraXpert AI entwickelt, und hier gibt es auch support
    Discord Kanal Dark Matters / discord
    Link zur GraXpert Homepage
    www.graxpert.com
    Link zu Erklärung bezüglich Viren Scanner
    www.cloudynights.com/topic/82...
    Der Repository Link für PixInsight (Achtung !!! Das ist keine Homepage!!!)
    www.ideviceapps.de/PixInsight...
    Wenn ihr Bilder als Trainingsdaten beisteuern möchtet:
    bit.ly/46mubXS Upload Images
    bit.ly/48itmBf Contributor Agreement
    info@graxpert.com Email Adress
    Inhalt
    00:00 Start
    00:42 Einleitung
    01:56 Download
    02:45 Installation unter Windows
    04:08 Mac OS Installation
    05:53 AI automatisch runter laden
    08:13 Script in PixInsight
    Bücher zum Thema Astrofotografie
    Bildatlas der Sternhaufen und Nebel
    bit.ly/428Lo4S
    amzn.to/3Lol5RD
    Bildatlas der Galaxien
    amzn.to/3Vmv9iD
    Astrofotografie von Katja Seidel
    amzn.to/3ViOUr2
    Astrofotografie von Thierry Leghault
    amzn.to/2Ga6GY4
    DeepSky Imaging Primer
    amzn.to/2LTmnoH
    Lessons from the Masters
    amzn.to/2n5Iu2Q
    Teleskope, Montierungen und alles Zubehör für die Astrofotografie gibt es im Astroshop
    bit.ly/2nTdnro
    Beim Klick auf diese Links (nur Astroshop) erhalte ich eine kleine Provision wenn ihr eines der Produkte kauft. Der Kaufpreis für euch erhöht sich dadurch aber nicht. Es ist nicht viel, aber ihr unterstützt damit meine Arbeit. Danke Euch!
    CS Frank
    #pixinsight #graxpert #astrophotocologne
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 96

  • @user-ew7xg9ip9r
    @user-ew7xg9ip9r 4 หลายเดือนก่อน +2

    Mit Deinem Habitus vermittelst Du Wissen auf so angenehme Weise, das man viel zu viele Videos von Dir schaut. Damit einher leider auch der stete Wunsch nach neuen Optiken, Mechaniken, Software usw. Denke aber doch bitte an die geplagten Geldbeutel all derer, bei denen Du ähnliche Begierden weckst. Im Ernst jetzt: vielen vielen Dank für Dein stetes Bemühen, Deine jahrzehntelange Erfahrung an andere -free of charge- weiterzugeben. Du bist ein angenehmer Mensch und man höt Dir gerne zu. Liebe Gruesse aus zZt Andalusien.

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  4 หลายเดือนก่อน

      Herzlichen Dank für die netten Worte, das freut mich. Und viel Spaß in Andalusien!

  • @martineibl2612
    @martineibl2612 7 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video. Das trifft sich sehr gut da ich gestern sowieso alles neu Installieren musste weil mein Laptop down war :). Danke das du dir so viel mühe gibst bei den deinen Videos :)

  • @sternenstorch4556
    @sternenstorch4556 7 หลายเดือนก่อน +1

    Super Frank! Danke! Ich hatte schon davon gehört und bisher gezögert das in PI zu installieren. Jetzt isses drin!

  • @olaftopper4813
    @olaftopper4813 7 หลายเดือนก่อน +1

    Klasse, Frank. Sehr schön, dass es nun auch eine Einbettung in PI gibt!

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน

      Ja, auch wenn mit Einschränkungen.

  • @Tonreg275
    @Tonreg275 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Frank! Wieder ein Video von dir was verständlich und Klasse gemacht ist. Vielen Dank dafür. Installation hat bestens funktioniert, so wie erklärt wurde. Weiterhin viel Erfolg!
    CS Gernot

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน

      Hallo Gernot, freut mich dass es funktioniert. und vielen dank!

  • @stoker9103
    @stoker9103 6 หลายเดือนก่อน +1

    Ist ja cool!!! 1000 Dank für die ganze Arbeit die im Programm und in den Videos steckt - TOP!!!

  • @skyimagesdotde
    @skyimagesdotde 7 หลายเดือนก่อน +1

    ....uns schon in meinen PI-Standardworkflow abgespeichert. :) Danke!

  • @Thommy78
    @Thommy78 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ganz tolle Arbeit. Ihr seid spitze!!! Vielen Dank.

  • @alexanderschwab3954
    @alexanderschwab3954 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Frank,
    super Tool, herzlichen Dank an das Team!
    CS
    Alex

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน

      Ich gebe es weiter, einige lesen eh mit :-)

  • @rabenklee3811
    @rabenklee3811 7 หลายเดือนก่อน +1

    Super klasse, danke Frank!

  • @Maximus0389
    @Maximus0389 7 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr cool Frank. Tolle Arbeit !!!

  • @Alexander_H
    @Alexander_H 7 หลายเดือนก่อน +3

    Sehr schön das es voran geht! Dann werde ich das mal in PI einpflegen =) Bin gespannt was ihr noch so in der Pipline habt ;)
    So mal als vorschlag, macht doch mal ein Wolkenfilter AI, das währe der überflieger der Astro Scene 🤣
    CS Alex

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน +2

      Wolken AI, ich schreibs mir auf 🙂

  • @AstroTrips
    @AstroTrips 4 หลายเดือนก่อน +1

    Klasse, wie immer!

  • @michael516
    @michael516 6 หลายเดือนก่อน +1

    Super erklärt. Vielen Dank :)

  • @berndhepp9121
    @berndhepp9121 7 หลายเดือนก่อน +1

    Tolle Sache, danke an alle die das geschaffen haben ❤

  • @Chorge1972
    @Chorge1972 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Frank! Es ist echt MEGA, wie das alles funktioniert! Habs vor einer Woche integriert…
    Was schön wäre, wenn man dennoch in die normale Version reinkäme! Dann könnte man wählen ob man AI oder manuell wählt. MANCHMAL arbeitet AI nicht 100%… Zum Glück aber meistens wirklich 1A!! DANKE für eure Mühen!!! Man liest sich im Forum… :-)

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน

      Hi, das wird so einfach nicht möglich sein. Es wird im Prinzip aus PI heraus nur das Command Line Tool von GraXpert aufgerufen. Eine vollständige Inklusion von GraXpert In PixInsight, da hätten schon die PI Leute was dagegen :-)

  • @Fossbear
    @Fossbear 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hammer!

  • @oemafr
    @oemafr 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Frank,
    extrem tolles Tool :) Ich hätte noch eine kurze Frage. Nach dem Stacken kommt Grop und dann GraXpert. Wird da auch gleich ein LinearFit durcheführt oder liegen die Kanäle so gut übereinender? Zumindest sieht es bei mir so aus wir LinearFit. LG & CS Mani

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  5 หลายเดือนก่อน +1

      Ein Linear Fit in dem Sinne nicht. Was stattfindet ist die sog. Normalisierung. D.h. der Himmelshintergrund wird farbneutral dargestellt, alle Histogrammberge übereinander gelegt.

  • @astrophotocologne
    @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน

    Wenn ihr unter Windows GraXpert in PI aufruft, erscheint ein "Bild" mit einer Versionsnummer. Dabei handelt es sich um die Versionsnummer des Scripts, nicht der von GraXpert!

  • @Trackingstation1
    @Trackingstation1 4 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für dieses tolle Tool und die Erklärung dazu. Ich habe es in letzter Zeit sehr zu schätzen gelernt. Leider scheint das Script nun nicht mehr mit der aktuellen PI Version (1.8.9-2) zu funktionieren. Es wäre sehr interessant es mit dem neuen GradientCorrection Modul zu vergleichen. Ich habe nämlich das Gefühl Graxpert liefert weiterhin die besseren Ergebnisse.

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  3 หลายเดือนก่อน +1

      Hi, also bei mir funktioniert es noch!? Solche Vergleiche machen ja jetzt reihenweise andere TH-camr :-) Da mache ich nicht mit.

    • @Trackingstation1
      @Trackingstation1 3 หลายเดือนก่อน

      @@astrophotocologne OK danke, dann muss ich mir das nochmal anschauen. Wegen dem Vergleich meinte ich, ich würde gerne einen Vergleich machen, nicht dass du einen machen sollst 😉

  • @thomaskirchhof7465
    @thomaskirchhof7465 7 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr gute Idee. Einen kleinen Hinweis hätte ich: Wenn man versucht, den Repository- Link direkt aus der Videobeschreibung mittel Copy&Paste in PI einzufügen, wird auf die YT- Seite verlinkt. Das wird so sicher nicht funktionieren (ich habs jedenfalls nicht probiert). Ich habe also den Link angeklickt, wovor Du ja eigentlich gewarnt hast. Dann kommt zwar eine Fehlermeldung (404 Not Found) , aber man kann diesen vermeintlich falschen Link aus der Adresszeile kopieren und bei PI einfügen. Dann passt es. Vielleicht lässt das sich ja abändern, in dem der Link nicht anklickbar , sondern nur als Text hinterlegt ist.

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน

      Wichtig ist der Slash am Ende des Links. Wenn der nicht da ist, funktioniert es nicht. backlash nennt man das glaube ich.

  • @AG-kd3sw
    @AG-kd3sw 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Frank, vielen Dank fürs Video!
    Zur Info: Ich brauchte nicht nochmal die AI-Version runterladen, als ich GraXpert aus PI angewendet habe. Hat sofort funktioniert nach dem ich die Version 2.0.2 von GraXpert heruntergeladen hatte. Was verwirrend ist, dass in PI GraXpert v1.0b steht, obwohl in GraXpert v2.0.2 steht.
    Und was noch hilfreich wäre, wenn ihr auf euere Homepage hinschreibt, welche Version bereit steht, denn es könnte ja mal eine neue Version geben und man kann das nicht erkennen. Oder gibt es da eine eine Möglichkeit, dies vor dem Runterladen zu erkennen?
    Gruß Andreas

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน +1

      Hi, das ist ungewöhnlich, werde ich weitergeben. Der Autor des Scripts hat mich ausdrücklich hingewiesen, dass man erst einmal GraXpert so ausführen muss.

  • @pksacoma
    @pksacoma 6 หลายเดือนก่อน

    Pixinsight meldet update verfügbar kann aber die beiden packages nicht downloaden

  • @dieterloebel2459
    @dieterloebel2459 5 หลายเดือนก่อน

    Wollte das in PixInsight installieren. Erst im Video habe ich gesehen das du den Link falsch hingeschrieben hast. Bitte korrigieren.
    Aber toll das es jetzt in PixInsight funktioniert.
    Danke

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  5 หลายเดือนก่อน

      welcher Link ist falsch?

    • @dieterloebel2459
      @dieterloebel2459 5 หลายเดือนก่อน

      Hallo Frank
      Der Link von PixInsight unten im Text. Vielleicht habe ich auch was falsch verstanden. Diesen Link sollte man ja in PixInsight eingeben ( Update Manager). Es wäre gut wenn Du den exakten Link unten im Text einfügen würdest. Der Link endet da nämlich mit PixInsight...
      Richtig wäre PixInsight/Utilities/
      Danach hat alles funktioniert.

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  5 หลายเดือนก่อน +1

      der Link wird von TH-cam verkürzt geschrieben, darum steht hinter PixInsight ein ...
      Drauf klicken und aus dem Browser kopieren :-)
      @@dieterloebel2459

    • @dieterloebel2459
      @dieterloebel2459 5 หลายเดือนก่อน

      Hallo Frank
      habe es jetzt verstanden. Man lernt nie aus. Danke für deine Hilfe. In Zukunft weiß ich was machen muss .

  • @kw5340
    @kw5340 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hmm, bei mir scheint es nicht zu funktionieren. Der läuft zwar ohne Error durch, aber am Bild hat sich nichts getan.

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน

      Ungewöhnlich. Hast du es mal mit der Standalone Version getestet? Ansonsten schick mir bitte das Rohbild.

  • @oliver7928
    @oliver7928 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo Frank! Ich arbeite mit einer unmodifizierten DSLR und habe daher immer einen sehr starken Grünstich in meinen gestackten Bildern. Würdest du hier empfehlen, zunächst SCNR anzuwenden und dann GraXpert zu verwenden?

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  5 หลายเดือนก่อน

      Nein, dieser Grünstich ist normal bei FarbKameras. GraXpert wird diesen schon ziemlich neutralisieren und eine saubere Farbkalibrierung (CC,SPCC oder PCC) im Anschluss ist m.E. heute Standart. Wenn dann noch Grünrauschen übrig bleibt, kann man es vorsichtig mit SCNR angehen.

    • @oliver7928
      @oliver7928 5 หลายเดือนก่อน

      @@astrophotocologne Vielen Dank für die schnelle Antwort! Hatte bisher immer mit DBE, SCNR und daraufhin SPCC gearbeitet und heute zum ersten Mal GraXpert verwendet. Bin jetzt zunächst den Weg gegangen, am Anfang einmal SCNR zu nutzen und dann GraXpert anzuwenden. Ich werd's nochmal versuchen SCNR bis nach der Farbkalibrierung zu vermeiden und zu schauen, ob ich es überhaupt benötige👍🏻

  • @dorfkuppel
    @dorfkuppel 7 หลายเดือนก่อน +5

    Wenn GraXpert 2.0 AI auch noch in SiriL integriert wird, bin ich überglücklich 😁. Der normale Algorithmus von GraXpert ist doch schon integriert, oder? Dachte ich hab das mal gehört 🤔.

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน +1

      Die Entwickler haben sich bisher dagegen ausgesprochen. Ich habe es aber nochmal angesprochen. Warten wir die Antwort ab.

  • @dirkzemke7147
    @dirkzemke7147 7 หลายเดือนก่อน +1

    Top. Danke! Ich möchte von Affinity auf Pixinsight umsteigen. Gibt es ein Video für die Installation auf Mac M-Prozessor? Da habe ich etwas Respekt vor.

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน +1

      Ich habe PixInsight erst neulich auf meinem M1 installiert, war gar kein Problem.

    • @sternenstorch4556
      @sternenstorch4556 7 หลายเดือนก่อน +2

      Das kann ich bestätigen. Mittlerweile ist die Installation von PixInsight kein Problem mehr. Ich habs selber bei mir auf meinem M1 mini und Du wirst über die Geschwindigkeit von PI staunen!

    • @dirkzemke7147
      @dirkzemke7147 7 หลายเดือนก่อน +1

      Das ging ja reibungslos ohne irgendwelche manuellen Sachen. Dann teste ich mal 42 Tage. Hier sind ja viele erstklassige Videos dazu im Kanal!

    • @sternenstorch4556
      @sternenstorch4556 6 หลายเดือนก่อน

      @@dirkzemke7147 wenn Du beim Testen bist dann lad Dir gleich den StarX-, NoiseX- und BlurX Terminator von Russel Croman für PI runter. Sie sind zwar nicht kostenlos (der Test schon), ihr Geld aber auf jeden Fall wert!! CS Thomas

  • @felixschmidt1378
    @felixschmidt1378 5 หลายเดือนก่อน +2

    Nach dem Update von PI geht GXP nicht mehr. Ich habe dann noch mal die aktuelle Version von GXP runtergeladen. 2.2.2. installiert und erneut alles so gemacht wie du es hier beschreibst. die Fehlermeldung bleibt identisch. Außerhalb von PI geht es, nur in PI nicht mehr. Fehlmeldung bei PI ist folgende: *** Error: Signature verification failed for 'GraXpert': Invalid code signature: C:/Program Files/PixInsight/src/scripts/Toolbox/Graxpert.js
    LG Felix

    • @patrickvogel1588
      @patrickvogel1588 5 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo, ja ich habe dasselbe Problem. PI Version bei mir 1.8.9-1. Genau dieselbe Fehlermeldung. Bei GraXpert habe ich die Version "Release 'Ariel' (2.2.2)
      Ich habe Frank die abfotografierete Fehlermeldung per Mail geschickt. Gem. automatischer Mail-Antwort ist er noch bis 25.01. am reisen. Man solle das Problem hier oder via Discord vorbringen. Ich wünsche schöne Ferien und hoffe ebenfalls auf baldige Lösung des Problems!
      CS Patrick

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  5 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo, es gab mit dem Update von PI Probleme. Bitte versucht es noch einmal, der Autor hat das problem gestern noch beheben können und es sollte nun funktionieren.

    • @patrickvogel1588
      @patrickvogel1588 5 หลายเดือนก่อน +1

      Sooo, die neuste Version von PI installiert. Nun funktionierts! Cool!
      @felix: habe GraXpert alles deinstalliert. PI neu installiert und dann den GraXpert wieder installiert. Versuch das auch mal so!
      @Frank: Danke dir und schönen Resturlaub!

    • @mif1118
      @mif1118 5 หลายเดือนก่อน

      habe ich gerade gemacht, leider kommt die Fehlermeldung immer noch. @@patrickvogel1588

    • @patrickvogel1588
      @patrickvogel1588 5 หลายเดือนก่อน

      @@mif1118 deinstalliere den GraXpert nochmals komplett. Danach lade die neuste Verion von PI auf deinen Rechner. Danach mache nochmals genau so wie im Video von Frank.

  • @klausst.8510
    @klausst.8510 7 หลายเดือนก่อน +1

    Kann ich Graxpert in Siril weiterhin so nutzen wie die betaversion?

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน

      Hallo Klaus, mir ist nicht bekannt, dass die Beta Version in Siril integriert ist. Siril nutzt in der Gradientenentfernung den RBF Algorithmus, den wir auch in der ersten Version von Graxpert drin hatten (und haben). Aber die AI findet keine Anwendung.

    • @klausst.8510
      @klausst.8510 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@astrophotocologneSorry, stimmt natürlich, ich habe mich vertan und es mit dem starnet-Aufruf im Siril-Menü verwechselt, zu lange nichts mehr gemacht mit Siril..

  • @herbertweniger4186
    @herbertweniger4186 7 หลายเดือนก่อน

    Hallo Frank, sehe ich das richtig, dass GraXpert keine xisf Dateien unterstützt?

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน

      Doooooch. Schon lange, von Anfang an.

    • @herbertweniger4186
      @herbertweniger4186 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@astrophotocologne da muss ich mit der alten Version was falsch gemacht haben, habe es gerade noch einmal probiert, hat funktioniert

  • @pksacoma
    @pksacoma 6 หลายเดือนก่อน

    Jetzt will Pixinsight runterladen und meldet kein package available der Developer PTeam ist korrekt aber für die aktuelle Pixinsight Version kein Download bares Paket zur Verfügung
    Frohe Weihnachten 🎉😢

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  6 หลายเดือนก่อน

      Wie alt ist denn deine PI Version?

    • @pksacoma
      @pksacoma 6 หลายเดือนก่อน

      aktuellste
      @@astrophotocologne aktuellste

  • @dieterludwig8388
    @dieterludwig8388 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Frank,
    habe das schon letzte Woche durchgeführt und es funktioniert alles soweit. Wäre es aber nicht möglich gewesen, die Cropfunktion auch in GraXpert durchzuführen oder ist das vielleicht schon angedacht? Kann halt sein, dass man in PI mal vergisst, den DynamicCrop durchzuführen. Ansonsten eine tolle Weiterentwicklung dieses genialen Werkzeugs! dazu nochmals meinen Dank an das gesamte Entwicklerteam.
    Viele Grüße
    Dieter

    • @thomaskirchhof7465
      @thomaskirchhof7465 7 หลายเดือนก่อน

      Ist doch dabei, ganz links oben. Im Video auch beschrieben.

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน

      GraXpert hat doch eine Crop Funktion!?

    • @dieterludwig8388
      @dieterludwig8388 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@astrophotocologne In GraXpert selbst ist der Zuschnitt selbstverständlich auszuführen. Aber mit dem Script in PI ist das dann nicht möglich. Dort wird das Programm sofort gestartet und das Bild auch sofort bearbeitet. Aber wahrscheinlich wird das daher nicht möglich sein, den Zuschnitt dann noch auszuführen. Der Crop muss halt vorher in PI durchgeführt werden.

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน

      @@dieterludwig8388 ja, dazu gibt es ja das wunderbare Crop Tool in PI.

  • @mr.o4588
    @mr.o4588 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Frank,
    Hallo Graxpert Entwickler,
    Hallo Astro Gemeinde,
    ich habe leider von Beginn an mit der AI Probleme. Bei mir hat sie nie funktioniert. Nach dem Release des Videos von heute habe ich Hoffnung gehabt und es geht immer noch nicht. Zumindest kam aber dann heute eine Fehlermeldung, mit einem Logfile. Und dank Franks ultra schnellem Feedback haben wir die Lösung in meinem Fall gefunden. Graxpert liegt bei mir im Nutzerverzeichnis in Windows. Da ich Jürgen heiße und somit auch die Ordnerstruktur in meiner Windows Version C:/User/Jürgen… funktioniert es nicht. Ob das jetzt an Graxpert liegt oder grundsätzlich Probleme macht sei dahin gestellt. Mein konkretes Problem ist der Umlaut „ü“ sollte also bei euch ebenso Graxpert AI nicht laufen, prüft bitte ob ihr ein ä, ö oder ü im Nutzerkonto habt. Dann läuft es nicht. Vielleicht genügt es aber schon, Graxpert in einen Ordner zu verschieben, an dem es kein ä,ö oder ü gibt. Also z.B. in das Programme Verzeichnis.
    Grüße und CS
    Jürgen

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน +1

      Ich habe es mal an die Entwickler weitergegeben, das es nun der zweite Fall ist, wo der Umlaut ein Problem macht. Mal schauen ob wir es ändern können, ansonsten musst du dich umbenennen :-)

    • @MarcBruening
      @MarcBruening 7 หลายเดือนก่อน +1

      Ich würde davon abraten GraXpert unter c:\Programme abzulegen. Aus Sicherheitsgründen verweigert Windows Programmen in diesem Ordner die Schreibrechte. D.h. der Download der KI-Dateien würde fehlschlagen. Man könnte es auch einmal im Downloadordner starten, damit er die Dateien herunter lädt und danach alles zusammen nach c:\Programme verschieben, aber dann gibt es später Probleme, wenn Updates herunter geladen werden sollen.

  • @pksacoma
    @pksacoma 6 หลายเดือนก่อน

    Ein Kommentar von mir wird immer wieder gelöscht er enthält nur einen Hinweis auf einen Fehler?

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  6 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn z Bsp Links enthalten sind, löscht TH-cam die sofort. daran kann ich nichts ändern. Ich hatte dich neulich gefragt wie alt deine PI Installation ist?

    • @pksacoma
      @pksacoma 6 หลายเดือนก่อน

      Lieber Frank das ist ja doof dann nochmals alles Gute zum neuen Jahr und hoffentlich gut überstandene Weihnachtstage die restliche Anmerkung schicke ich dann mal per Mail mittlerweile habe ich das Problem gelöst und und den entscheidenden Link angegeben Graxpert läuft solo und in PI super und mit GPu rasant danke Mail kommt dann von Peter Kempen 🎉

  • @funkalexander1331
    @funkalexander1331 7 หลายเดือนก่อน

    Also bei mir hat nicht geklappt mit installieren
    Aus Frust habe ich auch alte Versionen gelöscht und wollte neu installieren aber auch das hat nicht geklappt.
    Jetzt habe ich gar kein graxpert😢
    Angeblich Netzwerk Fehler.
    Na ja egal habe sowieso überlegt mit diesem schönen Hobby aufhören
    Mit ständigen Wolken am Himmel macht kein Spaß

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน

      Hallo Alex, hm, was soll ich nun schreiben. Wenn du eh aufhören möchtest...oder möchtest du vielleicht doch Hilfe bei der Installation haben? Netzwerkfehler hat allerdings nichts mit GraXpert zu tun. Dein Netzwerk besteht aus deinem Computer und deinem Modem.

    • @pksacoma
      @pksacoma 6 หลายเดือนก่อน

      Das ist so nicht richtig lieber Frank … habe heute 22.12. Die Installation versucht Pixinsight Kann eure link Seite nicht erreichen

  • @bernddresler
    @bernddresler 7 หลายเดือนก่อน

    gibt es das nicht in DEUTSCH??? Wir sind doch keine Ausländer.!! Daumen runter

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน +2

      Das Video ist doch in Deutsch :-)

  • @wolfgangstrasser4539
    @wolfgangstrasser4539 7 หลายเดือนก่อน

    Hallo Frank, tolle Sache und funktioniert super. ich habe da eine Frage, da kommt eine Meldung die lautet.
    2023-11-28 16:19:43.264932: I tensorflow/core/platform/cpu_feature_guard.cc:182] This TensorFlow binary is optimized to use available CPU instructions in performance-critical operations.
    To enable the following instructions: SSE SSE2 SSE3 SSE4.1 SSE4.2 AVX AVX2 AVX_VNNI FMA, in other operations, rebuild TensorFlow with the appropriate compiler flags.
    was ist zu tun?
    CS & VG Wolfgang

    • @astrophotocologne
      @astrophotocologne  7 หลายเดือนก่อน

      Hallo Wolfgang, da benötige ich etwas mehr Infos, wann wie und wo installiert und wann kommt diese Meldung und wo?