Der neue Maßstab?! | Strautmann Magnon 11

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 5 āļ.āļž. 2025
  • Zum Miniabo 🗞ïļ ➡ïļ www.profi.de/m...
    Zum Jahresabo ➡ïļ www.profi.de/a...
    84 Messer schneiden theoretisch 22 mm kurz. Wir gehen mit der Theorie in die Praxis.
    Aus profi 07/2024: www.profi.de/t...
    Credits:
    Redaktion: Tobias Bensing
    Kamera: Stephan HÞlsmann
    Produktion: Stephan HÞlsmann
    Sprecher: Christoph WittelsbÞrger
    Musik: Shuffle Showdown - Aiyo22

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 44

  • @martinruppert7105
    @martinruppert7105 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +19

    Ein interessanter Ansatz.
    Was ich als Problem empfinde ist das Leergewicht dieser Ladewagen. Mit Þber 12 Tonnen leer und nur 24 Tonnen Gesamtgewicht ist man schnell Þberladen. Und mit 3 Achsen werden die 40 Tonnen schnell erreicht.
    Der 2 Punkte ist die Wartung der 84 Messer.
    Wir werden in Zukunft trotz Mittelgebirge und kleine Wiesen und Hanglagen weiter auf den HÃĪcksler setzen. Und die kleinen ecken mit dem alten Ladewagen einfahren.

  • @Hodenfuchs
    @Hodenfuchs 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +43

    Wie soll man sich denn ein Bild von der SchnittqualitÃĪt machen, wenn diese nicht gezeigt wird?

    • @holztransporttv
      @holztransporttv 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Die SchnittqualitÃĪt ist tatsÃĪchlich sehr gutâ€Ķ. Ich hab einen gefahren und fahr den hin und wieder mal â€Ķ aber wenn du 84 Messer tauschen/drehen musst, viel Spaß und geht auch nur mit dicken Handschuhenâ€Ķ.

    • @Hodenfuchs
      @Hodenfuchs 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@holztransporttv FÞr mich geht sowieso nichts Þbers KurzhÃĪckseln, bei trockener Ware kanns mir nicht kurz genug sein. Aber mich hÃĪtte interessiert, was technisch mit Ladewagen mÃķglich ist.

    • @holztransporttv
      @holztransporttv 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Hodenfuchs ist kein HÃĪchsler, aber nah dran 🙃 aber der Kraftbedarf ist halt schon hoch ☝ïļ auf der gerade reichen sicherlich 300 Ps, wenns aber in den Bergen ist, brauchst du schon mindestens 400 PS um gut zu fahren â€Ķ.

    • @holztransporttv
      @holztransporttv 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@Hodenfuchs kleines bsp. was die schnittqualitÃĪt anbelangt â€Ķ wenn die Messer wirklich stumpf sind, dann sieht das innerlich so aus wie mit dem normalen Wagen mit scharfen Messern â€Ķ 😃 falls das dir jetzt was sagt â€Ķ wenn ich das gewusst hÃĪtte, oder hÃĪtte ich die SchnittqualitÃĪt mal gefilmt, denn ich hab ein Video davon wie ich damit fahrâ€Ķ Ich bin halt nur noch nicht dazu gekommen, das hochzuladenâ€Ķ

  • @tobias212
    @tobias212 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

    Die extrem kurzen SchnittlÃĪngen gab es in den 1990ern schon mal (Krone, Taarup). Es hat sich aus 2 GrÞnden nicht durchgesetzt. Zum einen der hohe Leistungsbedarf bzw. daraus folgend der geringe Durchsatz. Das ist gelÃķst bei Schleppern mit Þber 300 PS. Der andere Punkt warum sich diese extrem kurze SchnittlÃĪnge nicht durchgesetzt hat war die schlechte FutterqualitÃĪt bei nassem, kurzem Gras. Das Gras wurde nur in den Wagen gequetscht und gemust. Mal schauen wie die Hersteller dieses Problem gelÃķst haben....

    • @johannesnickl4224
      @johannesnickl4224 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Da gebe ich Ihnen Recht, eigentlich mÞsste der Test im nassen Herbst sein

    • @holztransporttv
      @holztransporttv 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das lag aber an den kleinen Rotoren.
      Das Problem hat schuitemaker ja auch lange Zeit gehabt eine Bombenschnitt QualitÃĪt aber wenn das Zeug dann nass war, und du wolltest das nach oben drÞcken dann fing er an zu Musen â€Ķ.
      Da ist dann halt der Unterschied zu heute. Der Rotor ist um einiges grÃķßerer und damit hast du auch mit nassen Gras kein Problem. Ich habe ihn gefahren, bei der SchnittqualitÃĪt kann kein anderer mithalten. DafÞr gibt es aber andere Probleme. ;)

    • @tobias212
      @tobias212 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@holztransporttv ich hab eine GigaVitesse. Was sind die Probleme?

  • @stefantriller7598
    @stefantriller7598 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

    Still happy whit 40mm 😅 on the other side whit corn we got from silage to shredlage from 10mm to 30mm and we love it

  • @j.v.v.9523
    @j.v.v.9523 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +15

    Schicker Wagen und 22mm ist mal ne Ansage, gerade fÞr Betriebe mit FlÃĪchen, wo das Umsetzen der gesamten HÃĪckselkette unwirtschaftlich ist, echt interessant.
    âĪ

  • @wolfgangoberkofler2785
    @wolfgangoberkofler2785 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    Ich mÃķchte den Ladewagen keinesfalls missen. In einer klein strukturierten Gegend mit kleinen SchlÃĪgen und oftmals noch dazu problematischen BÃķden, kann ich mir nichts anderes vorstellen. Zumindest nei mir hier. Alternative wÃĪre Ballensilage, doch auf teilweise moorigen BÃķden mit hartnÃĪckigen PfÞtzen und vielen EntwÃĪsserungsgrÃĪben wÞrde mir die SilagequalitÃĪt zu sehr schwanken. Mal super Futter, mal Futter von moorigen Stellen, mal Futter von entlang den EntwÃĪsserungsgrÃĪben. Das akzeptieren die Tiere trotz Futtermischwagen nicht, wie ich einst schmerzhaft feststellen durfte. Im Fahrsilo wirds schÃķn durchgemischt und den KÞhen schmeckts. Ich bin jedenfalls vom Erntewagen Þberzeugt.
    GrÞsse aus SÞdtirol
    Wolfgang

    • @profi
      @profi  7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@wolfgangoberkofler2785 danke fÞr deine EinschÃĪtzung!!

    • @stephanr.1643
      @stephanr.1643 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Kleinstrukturierte Gebiete und ein Wagenpreis von 170000 Euro passt irgendwie nicht richtig zusammen.

    • @simonennoeilts
      @simonennoeilts 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      ​@@stephanr.1643gibt auch große Betriebe mit kleinen FlÃĪchen, oder es fÃĪhrt ein Ladewagen die schwierigeren FlÃĪchen ab ...

    • @wolfgangoberkofler2785
      @wolfgangoberkofler2785 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      @@stephanr.1643 kleinstrukturierte gebiete kÃķnnten aber durchaus einen wagen erstehen, der nicht so gross ist.
      Muss jeder selbst wissen, aber den hÃĪcksler als nonplusultra der grassilagegewinnung zu pauschalisieren kanns auch nicht sein. Es soll auch gebiete ohne lohner gebenâ€Ķ

    • @stephanr.1643
      @stephanr.1643 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      @@wolfgangoberkofler2785 aber da wird sich bestimmt keiner einen Wagen fÞr um die 170000 Euro plus einen benÃķtigten Schlepper in der 250000 Euro-Liga leisten kÃķnnen. So meine Meinung zumindest. Auch wenn ich den Wagen super interessant finde. Aber die Preise sind fÞr mittlere Betriebe mittlerweile leider jenseits des realisierbaren.

  • @florianforster9447
    @florianforster9447 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Das immer noch zu lang. Wir werden zukÞnftig weiter auf HÃĪcksler setzen. Und HÃĪckseln geht auch schneller.

  • @RubyRhod
    @RubyRhod 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    Die Messer schwenken federbelastet in den Kanal? Und was ist das bei 2:14?

    • @profi
      @profi  7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Genau der Zeitpunkt den wir zeigen wollten - gut aufgepasst: Die Messervorspannung haben wir darauf hin kontrolliert und den FremdkÃķrper gefunden.

  • @joern1886
    @joern1886 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Bei starken streulagen der FlÃĪchen und schwierigen fahrbedingungen hat der ladewagen eigentlich immer eine Zukunftâ€Ķ auch wenn der Preis echt viel zu hoch ist ðŸĪĶ🏞‍♂ïļ

  • @alexanderschneider6802
    @alexanderschneider6802 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +41

    Bei diesen Preisen, bleibt man beim HÃĪcksler

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

      HSD 5001

    • @jonathankeil2206
      @jonathankeil2206 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Blake_Painter😂😂😂

  • @Milchhofdewitte
    @Milchhofdewitte 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ich habe noch den Mengele rotobull 6000RS mit 40 Messer das ist schon ne Arbeit die raud zubauen und schleifen bei 80messern ohheiland 😅

  • @andiwand8391
    @andiwand8391 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Mir ist das immer noch zu lang. Wir werden zukÞnftig weiter auf HÃĪcksler setzen.

    • @profi
      @profi  7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke fÞr die Antwort.

    • @ColinHonigh
      @ColinHonigh 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Sehe ich genauso

    • @Hodenfuchs
      @Hodenfuchs 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Hier das gleiche!

  • @thomasludwig3627
    @thomasludwig3627 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Warum testet ihr eure WÃĪgen nicht in steilerem GelÃĪnde, dort ist doch die Heimat des Ladewagens?!
    Auf einer ebenen Wiese kann es doch jeder, selbst bei Ackerfutter?
    Dann brauchst du nÃĪmlich beim Schlepper eine Nummer grÃķßer und wenn dann ein 942 vor einem Tandemladewagen mit 45m3 hÃĪngt wird die Fuhre dann schon teuer, dann kommt der HÃĪcksler wieder ins Spielâ€Ķ

  • @christianchristian5262
    @christianchristian5262 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ist mit Sicherheit ein Gewaltiger Wagen, aber die Rechnung mit 170.000₮ fÞr einen Ladewagen geht mir ned auf.

  • @winterbeginstechnmore
    @winterbeginstechnmore 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Sicherlich ein guter Wagen, aber ich denke das große Betriebe die auf Ladewagen setzen die SchnittgrÃķße im Vergleich zu den Mitbewerbern nicht kriegsentscheidend empfinden werden. Bauartbedingt ist die SchnittgrÃķße ohnehin immer nur theoretisch, am Ende des Tages werden dadurch die ganzen Messer in der Menge (84) zu aufwendig. Zumal man diese ja alle unterhalb des Wagens tauschen muss.
    Es gibt keinen ausziehbaren Messerkasten und keine Schleifvorrichtung wie es bspw Krone und PÃķttinger anbieten.

  • @ManfredIsele
    @ManfredIsele 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Andere Hersteller haben schon lange nicht mehr die Walze die nur auf eine Seite geht

  • @MaxMuller-up8vc
    @MaxMuller-up8vc 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    GanzjÃĪhrige Weidehaltung ist die LÃķsung

  • @arneh.6945
    @arneh.6945 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Habe einen schuitemaker, nie wieder was anderes

  • @RolandPilhofer-w6c
    @RolandPilhofer-w6c 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Bei denen preisen kann man nichts mehr kaufen.