Darum brauchen wir den Mond I Terra X plus

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 มิ.ย. 2024
  • #Supermond hier, #Mondmission da. Die Schlagzeilen überschlagen sich. Nach den missglückten Versuchen von Japan und Russland, hat es Indien vor Kurzem geschafft, die Mondsonde "Chandrayaan-3" sanft auf dem #Mond landen zu lassen. Die #NASA möchte im Jahr 2024 eine bemannte Mondumrundung schaffen und im Jahr 2025 dann die größte Herausforderung: Eine bemannte Mondmission, bei der Astronautinnen und Astronauten aussteigen und den Mond betreten sollen! Für die Weltraumforschung ist der Mond von großer Bedeutung: Wir könnten ihn als eine Art Gateway ins All nutzen. In weiter Zukunft soll auf dem Mond eine Forschungsstation entstehen und auch Raketenstarts zum Mars zum Beispiel könnten auf dem Mond günstiger sein als auf der Erde. Das ist alles nice-to-have. Aber wir brauchen den Mond auch, um so zu leben wir wir leben:
    Der Mond ist mit seinen #Gezeiten für unser #Leben auf der Erde enorm wichtig. Die Gezeitenkräfte sorgen nicht nur für #Ebbe und #Flut. Sie sind auch für unseren Tagesrhythmus verantwortlich. Sonst hätte der Tag keine 24 Stunden und auch die Jahreszeiten wären völlig außer Kontrolle. Und erst heute Nacht werden wir den Mond auch wieder so richtig spüren und vor allem sehen: In der Nacht vom 30. August auf den 31. August haben wir den sogenannten “Blue Moon”. Dabei kommt der Mond der Erde so nahe wie selten und ist besonders groß und hell.
    0:00 Was ist der Mond?
    0:46 Wie ist er entstanden?
    1:40 Wie funktionieren Ebbe und Flut?
    3:54 Wozu brauchen wir den Mond?
    Autorin: Lena Paul
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF in Zusammenarbeit mit Bilderfest.
    Terra X statt Schule in der ZDFmediathek - kurz.zdf.de/schuletx/#xtor=CS...
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Terra X bei Instagram - / terrax

ความคิดเห็น • 125

  • @TerraXplus
    @TerraXplus  9 หลายเดือนก่อน +15

    Was würdet ihr im Weltall am liebsten genauer erforschen? 🚀

    • @melon5558
      @melon5558 9 หลายเดือนก่อน +5

      Exo- und erdähnliche Planeten

    • @rababbel98
      @rababbel98 9 หลายเดือนก่อน +1

      Jupiter

    • @frankelstner8766
      @frankelstner8766 9 หลายเดือนก่อน +1

      Unsere Ozeane in tieferen Gefilden. Sind ja auch im Weltall. 🤓
      Außerhalb der Erde wärens schwarze Löcher 🧐

    • @robertnowak8927
      @robertnowak8927 9 หลายเดือนก่อน +2

      Den (mutmaßlichen) Ozean unter der Oberfläche des Jupitermondes Europa

    • @Neguel-Samuel_Sella
      @Neguel-Samuel_Sella 9 หลายเดือนก่อน +3

      Erdähnliche Planeten, die in einer gebundenen Rotation um einen roten Zwergstern kreisen.

  • @lyderiamuller3935
    @lyderiamuller3935 9 หลายเดือนก่อน +22

    Danke. Endlich hab ich den Grund für ZWEI Flutberge verständlich erklärt bekommen. ❤

    • @callmejoe5209
      @callmejoe5209 9 หลายเดือนก่อน +2

      Nein hast du nicht, weil die Erklärung komplett falsch ist. Siehe andere Kommentare wenn vom ÖRR nicht gelöscht.

  • @KluureX
    @KluureX 9 หลายเดือนก่อน +16

    Im Alltag vergisst man ganz schnell das irgendwie jeder Stein auf den anderen passt, würde einer aus der Reihe Tanzen würde diese Welt, so wie wir sie kennen gar nicht Exestieren. Immer wieder erstaunlich allles Rund um den Planeten und Universum, ein Thema wo man sich verlieren kann und Stundenlang in Gedanken schwelgen kann.
    Ein sehr Gut Erklärtes Video, danke!

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  9 หลายเดือนก่อน

      Wir freuen uns, dass es Dir gefällt! Bei solchen Themen grübelt man immer irgendwie.
      Welches Thema würde Dich denn noch interessieren? ♥

  • @GuinnessEvolution
    @GuinnessEvolution 9 หลายเดือนก่อน +13

    Ich glaub so verständlich und auch in Bildern gezeigt, habe ich die Gezeiten noch nie Erklärt gesehen.
    Danke das Ihr das so toll macht!!!
    ich würde gern die Jupiter und Saturnmonde erkunden :)

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  9 หลายเดือนก่อน +2

      Hi GuinnessEvolution! Vielen Dank für dein Lob 💕 das freut uns sehr :)

  • @heiko.h8263
    @heiko.h8263 9 หลายเดือนก่อน +3

    Richtig gute Erklärung für die Gezeiten! Alleine dafür hätte sich das Video gelohnt 👍

  • @a.k.a.A.E.
    @a.k.a.A.E. 4 หลายเดือนก่อน

    Das beste video zur erklärung der gezeiten kräfte !!

  • @edeworld
    @edeworld 9 หลายเดือนก่อน +5

    Sehr gut erklärt und eine gute Sprecherin! Danke 6:54

    • @hallodri4527
      @hallodri4527 9 หลายเดือนก่อน +1

      Glaube, es ist Annalena Bärböck

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  9 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank, wir freuen uns, dass es Dir gefällt! ♥ Die Sprecherin ist unsere liebe Lena. 🎶

  • @NikD7
    @NikD7 9 หลายเดือนก่อน +8

    Gravitationkraft des Mondes?
    Stimmt ich werde abends auch immer leichter wenn der Mond kommt.😂😂😂
    Der Anfang der Erklärung war wirklich gut aber das mit der Gravitationkraft war wiederum bullshit.
    Raumzeit (YT Kanal) erklärt es "besser"

  • @herkommlicheeigenmarke7989
    @herkommlicheeigenmarke7989 9 หลายเดือนก่อน +2

    Toll erklärt. 😀👍

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  9 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank! Wir freuen uns, dass es Dir gefällt! ♥

  • @atomos399
    @atomos399 9 หลายเดือนก่อน +1

    Wieder viel dazu gelernt. Dankeschön!

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  9 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist toll! Wir freuen uns, dass es Dir gefällt! ♥ Hast Du noch ein Thema, welches Dich brennend interessiert?

    • @atomos399
      @atomos399 9 หลายเดือนก่อน

      @@TerraXplus Thema Universum ist mein Favorit bei euch. Aber alles ist interessant, weil es immer was neues zu lernen gibt 😀

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  4 หลายเดือนก่อน

      Das freut uns sehr! 😊

  • @_xlara_x795
    @_xlara_x795 9 หลายเดือนก่อน +24

    Kurzgesagt, wir sterben alle😅

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  9 หลายเดือนก่อน +11

      So könnte man es auch zusammenfassen
      (Kurzgesagt in der Schreibweise ist übrigens ein cooler TH-cam-Kanal: www.zdf.de/funk/kurzgesagt-11090#xtor=CS3-175)

  • @gerryz8042
    @gerryz8042 9 หลายเดือนก่อน +4

    Zuerst mal Danke für das Video, top und verständlich erklärt wie immer 🤓😎👍. Zum Weltall und genauer erforschen. Mich interessieren schwarze Löcher und warum es die überhaupt gibt. Normalerweise und mal ganz naiv gesagt kommt eigentlich alles wo irgendwo reinkommt irgendwie, meist in veränderter Form auch wieder irgendwo wieder raus. Da im Universum nichts verloren geht muß da ja ein Sinn dahinter sein, außer unglaublichem Hunger bis sie platzen 😅 Vielleicht wird dort dunkle Energie oder Materie gebildet oder was immer auch. Würde mich freuen falls ihr mal darüber ein Video macht! Alles gute und liebe Grüße an euer Team 😊😎✌️

    • @der_elektriker_
      @der_elektriker_ 9 หลายเดือนก่อน +2

      Von kurzgesagt gibt es dazu ne ganze Reihe von super verständlichen und wissenschaftlichen Videos dazu, gerne mal rein schauen

    • @gerryz8042
      @gerryz8042 9 หลายเดือนก่อน

      @@der_elektriker_Danke für den Tipp😊👍

  • @ranon-repama
    @ranon-repama 9 หลายเดือนก่อน +1

    Eine Frage zu den Mondkratern, kann nirgends eine Lösung dazu finden:
    Ich habe eine grosse Schneekugel die den Mond darstellt und bewerfe diese mit Steinchen (die meine Kometen spielen), so simuliere ich "Krater" durch Einschläge. Die winkelrechten Einschläge sind natürlich kreisrund, alle andern hinterlassen logischerweise schneisenartige Spuren - WESHALB sind jetzt aber auf dem Mond sämtliche Einschläge/Krater rund und keine 'schneisenartigen' abgebildet?

    • @salam-peace5519
      @salam-peace5519 9 หลายเดือนก่อน

      Bei Asteroideneinschlägen wird soviel Energie freigesetzt dass es eine riesige Explosion gibt, und diese Explosion breitet sich in alle Richtungen gleichzeitig aus, dadurch entsteht der runde Krater, auch wenn der Asteroid in flachem Winkel einschlägt ist die Explosion trotzdem rund. Das liegt an der hohen Geschwindigkeit und Masse von Asteroiden, wenn die einschlagen wird die gesamte Bewegungsenergie schlagartig in eine Explosion umgewandelt. Als Faustregel hat der Krater meist den 10- bis 20-fachen Durchmesser des eingeschlagenen Asteroiden.

    • @ranon-repama
      @ranon-repama 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@salam-peace5519 Der unmittelbare Aufschlag ist ja klar, vll. verstehst du die Frage so besser: wo sind die Spuren eines äusserst knapp vorbei schrammenden Himmelskörpers, der vorbei fliegt und es nicht zur Kollosion/Explosion reicht?
      Wenn dann noch jemand eine entsprechende Formel zur Berechnung wüsste, wäre natürlich perfekt.
      Scheint ein Mysterium zu sein, denn einzig in einem Chemielabor wurde auf Nanoebene ein vergleichbares (Verhältnis von Material/Dichte, Grösse, Geschwindigkeit, Luftraum etc.) Experiment nachgestellt und immer sind Spuren vorhanden - etwas stimmt hier nicht..?

  • @FisTheDucc
    @FisTheDucc 9 หลายเดือนก่อน +2

    Jetzt weiss ich auch warum es auch auf der Abgewandten Seite Flut gibt:D Simpler als ich in vielen Videos gesehen hab

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  9 หลายเดือนก่อน

      Schön, dass es Dir gefällt und Du es nun verstehst!
      Gibt es noch ein Thema, welches Dich interessiert? ♥

    • @FisTheDucc
      @FisTheDucc 9 หลายเดือนก่อน

      Wie man Entfernungen und Größe von Galaxien herausfindet :D Schließlich sind die zu weit weg um die Parallaxe anzuwenden.@@TerraXplus

  • @Bor.der.Collie
    @Bor.der.Collie 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich würde die schwarzen Löcher erforschen. Und ob es Multiversen gibt. Ausserdem würde es mich interessieren, welche Form unser Universum hat? Ist es konkav? Oder konvex? Befinden sich all die Galaxien AUF der “Aussenhaut“ des Balles, den man Weltall nennt oder im Inneren? Ist es hohl wie eben ein Ball oder eher wie Hefeteig mit Rosinen?
    Dank dem Haus der Astronomie und ihren Vorträgen hätte ich viele Ideen 💡😊

  • @knallkopp9776
    @knallkopp9776 7 หลายเดือนก่อน

    Klingt ja so ein bissel nach Annalena Bearbock die Stimme :-) Also so würde sich unser Annalenchen anhören, würde sie fehlerfrei sprechen können. 😁

  • @jacobgolde4528
    @jacobgolde4528 9 หลายเดือนก่อน +3

    Alsoo schönes Video soweit, aber die Erklärung für die Entstehung der Gezeiten ist hier grundlegend falsch. Zu behaupten, dass z.B. das Wasser auf der Mond zugewandten Seite so sehr von der Gravitation des Mondes angezogen wird, dass eine Flut entsteht, ist schon eine sehr interessante Denkweise.
    Jedem, der das Thema richtig verstehen möchte, würde ich das Video von Raumzeit zu dem Thema empfehlen.
    Anmerkung: Es wird nicht wortwörtlich gesagt, dass das Wasser vom Mond angezogen wird. Es wird meiner Meinung nach aber eindeutig impliziert.

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  9 หลายเดือนก่อน +3

      Hallo Jacob! 😊
      Danke für deinen Hinweis. Wir haben in diesem Video die Erklärung der Gezeiten extrem vereinfacht dargestellt, was möglicherweise zu viel Platz für Interpretationen offenließ. Implizieren wollten wir damit aber nichts. 🤓 Nächstes Mal achten wir darauf, etwas genauer zu formulieren, sodass es nicht zu Missverständnissen kommt. 😊

  • @U2WR4
    @U2WR4 9 หลายเดือนก่อน +1

    hab ich nicht gewusst das die erde sich um den mond dreht "eiert" toll immer wieder was neues zu hōhren🖤🖤✨

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  9 หลายเดือนก่อน

      Wir freuen uns, dass es Dir gefällt! Vielen Dank für die Rückmeldung. ♥

  • @vomm
    @vomm 9 หลายเดือนก่อน +2

    Wo ist Harald?

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  9 หลายเดือนก่อน

      Hi vomm!
      Hier z.B. findest du ein Video mit Harald Lesch zum Thema Mond th-cam.com/video/4oq9e2Da7p4/w-d-xo.html

  • @Jan25.5
    @Jan25.5 7 หลายเดือนก่อน +1

    Der Saturn hat aktuell 145 Monde, aber sind ja "über 80"😅

  • @Wellenmeer
    @Wellenmeer 5 หลายเดือนก่อน

    Die Sprecherin klingt erkältet.
    Interessante Doku.
    Ich würde zum Jupiter fliegen, seine Monde etc erkunden, dann immer weiter bis zum Neptun und dann wieder zur Erde zurück falls ich das überleben sollte. 😁

  • @wanshitong6552
    @wanshitong6552 9 หลายเดือนก่อน

    Hätte nur mal jemand Admiral Zhao dieses Video gezeigt…

  • @maurice8948
    @maurice8948 9 หลายเดือนก่อน +1

    Danke Terra X plus

    • @Teayo
      @Teayo 9 หลายเดือนก่อน

      SELFTEST Kommentar Funktion @Teayo gesperrt auf @Terra_X SELFTEST SA_02_09_2023_03:55 SELFTEST

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  9 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne! ♥

  • @AsYa_MiR
    @AsYa_MiR 9 หลายเดือนก่อน

    Mich interessiert am meisten, ob in anderen Sonnensystem Leben existiert und die Ursache vom Universum und allem Leben würde ich gerne erfahren wollen. Die Theorie des Urknalls reicht mir als Antwort nicht aus.

  • @lolalasziv1059
    @lolalasziv1059 9 หลายเดือนก่อน +2

    4:22 "Drehenergie", genauer gesagt der Drehimpuls geht nicht verloren. Es gilt das Gesetz der Drehimpulserhaltung. Drehimpuls kann aber übertragen werden.

    • @falkoniensoldat1.0.17
      @falkoniensoldat1.0.17 9 หลายเดือนก่อน

      In dem Fall wird auch eher die Energie des Drehimpuls der Erde dafür genutzt um den Mond zu beschleunigen damit er sich weiter der Gravitation der Erde entziehen kann

  • @thomaskurth8335
    @thomaskurth8335 9 หลายเดือนก่อน +2

    Durch die Ebbe wurde das Leben an Land in der Evolution angestoßen.

    • @Creditoris
      @Creditoris 3 หลายเดือนก่อน

      Schönes Märchen

    • @thomaskurth8335
      @thomaskurth8335 3 หลายเดือนก่อน

      @oris Nix Märchen, sondern plausibel. Ohne Mond gäbe es kein heutiges bekanntes Leben auf der Erde.

    • @Creditoris
      @Creditoris 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@thomaskurth8335 Entschuldigung. War auch etwas respektlos. Sonst nicht meine Art.
      Mit dem Mond haben Sie natürlich recht. Das mit dem Märchen bezog sich auf die „Evolution“.

    • @thomaskurth8335
      @thomaskurth8335 3 หลายเดือนก่อน

      @@Creditoris ok

  • @lukasjakob4370
    @lukasjakob4370 9 หลายเดือนก่อน +3

    Ich dachte der Mond heißt Luna. 😧

    • @falkoniensoldat1.0.17
      @falkoniensoldat1.0.17 9 หลายเดือนก่อน +2

      Luna ist einfach das lateinische Wort für Mond

    • @Knall7777777
      @Knall7777777 9 หลายเดือนก่อน +2

      Habe ich auch gedacht. Wäre auch der einzig sinnvolle name, um ihn von anderen abzugrenzen.

    • @falkoniensoldat1.0.17
      @falkoniensoldat1.0.17 9 หลายเดือนก่อน

      @@Knall7777777 Das ist schonmal dahingehend nicht sinnvoll, da es bis zu Galileo Galilei nur diesen einen Mond gab weil man die Monde der anderen Planeten mit bloßem Auge nicht sehen kann

    • @Knall7777777
      @Knall7777777 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@falkoniensoldat1.0.17 ja und? Heute gibt es aber viel mehr Monde und aus wissenschaftlicher Sicht wäre es schon wichtig, ihn von all den anderen, die ja auch eigene Namen haben, abzugrenzen. Und weil alle anderen Monde auch lateinische Namen haben, wäre es nur die richtige Konsequenz daraus, den der Erde Luna zu nennen.

    • @falkoniensoldat1.0.17
      @falkoniensoldat1.0.17 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@Knall7777777 Wie gesagt das macht ja keinen Sinn den Mond als Mond in einer anderen Sprache zu bezeichnen. Des Weiteren ist wie bereits im Video erwähnt der Wissenschaftliche Name für so einen Himmelskörper Trabant womit unser Trabant bereits den Namen Mond hat und nur weil du in deinem Sprachgebrauch zu jedem anderen Trabanten Mond sagst muss unserer nicht nochmal als Mond bezeichnet werden da dies doppelt gemoppelt wäre

  • @IanEiden_Gaming
    @IanEiden_Gaming หลายเดือนก่อน

    Erstmal ganzes setup auf dem mond aufbauen vielleicht hab ich ja wenigstens dann mal keinen 2.000 ping

  • @neutralisator8328
    @neutralisator8328 9 หลายเดือนก่อน +1

    Der Mond sieht gar nicht wie ein Trabbi aus

  • @julehoffmann8415
    @julehoffmann8415 9 หลายเดือนก่อน

    Vor einem Tag veröffentlicht und dann so veraltete Informationen? 😮

  • @Jakub-kw1rx
    @Jakub-kw1rx 9 หลายเดือนก่อน +3

    (Offenbarung - Johannes - Kapitel 5:13)
    Dem, Der auf dem Throne sitzt, UND Dem Lamm gebührt das Lob und die Ehre und der Ruhm und die Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit!

    • @johnpurefeeling6258
      @johnpurefeeling6258 9 หลายเดือนก่อน +2

      Durch Konvektion lassen sich die sogenannten "Mondkrater" auf dem Mond erklären. Diese sind nämlich nicht rund, sondern hexagonal angelegt. Es sind jene Stellen auf dem Mond, welche über weniger elektromagnetische Energie, durch das Sonnenlicht verfügen. Es ist das selbe Prinzip wie bei Sonnenflecken.
      Der Mond reflektiert nicht das Sonnenlicht, sondern absorbiert es und gibt einen Teil davon wieder ab. Dies nennt man auch Konvektion (Als Konvektion wird der Wärmetransport durch die Bewegung von Teilchen in Flüssigkeiten und Gasen bezeichnet). Der Mond verfügt über einen elektromagnetischen Kern und erzeugt ein eigenes Magnetfeld. Die Konvektion ist im Rahmen der Thermoregulation ein wichtiger Faktor zur Abgabe entstehender Körperwärme. Diese kann durch lokale Verstärkungen des Magnetfelds des Mondes behindert werden - etwas kältere Stellen auf der Mondoberfläche entstehen und werden als "Mondkrater" sichtbar. Der Mond entsteht meiner Meinung nach, indem Sternenlicht auf Edelgase (Krypton) im Weltraum trifft und diese Ionisiert, infolgedessen entsteht Plasma, welches auf den elektromagnetischen Bahnen des Van-Allen-Gürtels wandert. Diesen Effekt kennen wir als orbitale Bewegungen der Planeten = Wandersterne.
      Es handelt sich nicht um Meteoriteneinschläge. Auf dem Mond waren niemals irgendwelche Einschläge. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen, dass Einschläge, jedweder Art, hexagonale Vertiefungen im 90° Winkel hinterlassen. Das kommt, weil es in Wahrheit im Weltraum nichts gibt, das umherfliegt und einschlägt. Kometen sind Löcher im Firmament, Meteoriten und Sternschnuppen sind elektromagnetische Entladungen in der Ionosphäre und Planeten sind Plasmagebilde, welche durch Sternenlicht und durch Edelgase erzeugt werden.
      Die Konvektionszellen beim Bénard-Experiment können sich als reguläre Sechsecke ausbilden und sind, so denke ich, ein gutes Beispiel, um darzustellen was durch Konvektion passiert. Der Mond besteht also nicht aus solidem Felsgestein, sondern geht in den vierten Aggregatszustand über, nämlich Plasma und besteht somit zum größten Teil aus Wasserstoff, Krypton (hat die Eigenschaft zu leuchten) und ein paar anderen Edelgasen wie Argon und Xenon. Der Mond besteht also aus reiner Energie und hat somit zyklische Energiephasenlevel, bedingt durch die Sonne. Professor R. Foster, ein australischer Wissenschaftler, hat 1965 einem US-amerikanischen Nachrichtensender ein Interview gegeben, in welchem er erklärte, dass er lange geforscht habe, auch unter Bezugnahme der Bibel und zu der Erkenntnis gelangt sei, dass der Mond aus Plasma besteht. Ich habe mich lange mit Plasmaphysik beschäftigt und ich glaube dem Mann. Es macht Sinn. Kurz nach diesem Interview und kurz bevor die NASA mithilfe von Wernher von Braun das US-amerikanische Weltraumprogramm startete, verstarb er und seine gesamten Forschungsunterlagen, sowie seine Identität sind unauffindbar. Wir waren nie auf dem Mond und werden auch niemals dorthin gelangen. Erstens kann kein Mensch durch das Firmament hindurchdringen, zweitens funktioniert kein Raketenantrieb dieser Welt im Vakuum und drittens kann der Mensch keinen Fuß auf ein Plasmagebilde setzen. Es ist Propaganda, um ein Weltbild aufrechtzuerhalten, welches eine Lüge ist! Es ist weder aus wissenschaftlicher, noch aus religiöser Sichtweise möglich auf dem Mond zu landen! PS: Auf dem Grabstein von Wernher von Braun steht folgendes, Psalm 19:1: "Die Himmel zeugen von der Herrlichkeit Gottes, und das Firmament verkündet seiner Hände Werk."

  • @stephanbuchler3763
    @stephanbuchler3763 9 หลายเดือนก่อน +7

    Gute Einleitung. Konnte leider nur bis "Forschende" gucken und musste dann ausmachen.

    • @christrockentoast
      @christrockentoast 9 หลายเดือนก่อน +10

      Traurig. Selbst Schuld.

    • @serudomran
      @serudomran 9 หลายเดือนก่อน

      Awwwhhh... Du armes Ding du.. Aber gegen Intoleranz und ein fragiles Ego kannste halt auch einfach nix machen.. viel Kraft auf deinem Weg dir!!🥺

    • @stars-drifterwurst2869
      @stars-drifterwurst2869 9 หลายเดือนก่อน +5

      Was genau ist an dem Wort Forschende falsch?

    • @falkoniensoldat1.0.17
      @falkoniensoldat1.0.17 9 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@stars-drifterwurst2869 in einer normalen Welt die über 80% der Deutschen bevorzugen heißt es Forscher

    • @falkoniensoldat1.0.17
      @falkoniensoldat1.0.17 9 หลายเดือนก่อน

      ​@@christrockentoasteher ist die Sprecherin daran Schuld

  • @sabs294
    @sabs294 9 หลายเดือนก่อน +2

    Spannend. Gender Gegner sprechen ja wirklich lieber über's Gendern als alle anderen. Nur damit ihr wisst, dass viele das Gendern auch begrüßen oder es schlicht egal ist, ob gegendert wird, hinterlasse ich mal einen absolut unsachlichen Kommentar, der nichts zum eigentlichen Thema beiträgt. Danke, dass ihr Frauen* nicht nur mitmeint, sondern direkt mit ansprecht :-*
    Und das Video ist übrigens großartig, danke dafür ❤

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  9 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für die liebe Rückmeldung!
      Wir freuen uns sehr darüber ♥

    • @salam-peace5519
      @salam-peace5519 9 หลายเดือนก่อน +1

      Das fällt mir auch immer auf, Gender-Gegner beschäftigen sich mehr mit dem Gendern als irgendwer sonst und fangen unter jedem Beitrag der gendert damit an. Ich habe auch noch nie gesehen dass sich irgendwo jemand beschwert hat weil nicht gegendert wurde, es wird sich ausschließlich darüber aufgeregt wenn gegendert wird.
      Mir ist es eigentlich egal ob Leute gendern oder nicht, soll jeder selbst entscheiden, aber was ich nicht nachvollziehen kann ist wie einige sich so extrem darüber aufregen können als wäre das so schlimm. Als würde die Welt durch fünf zusätzliche Buchstaben untergehen.

    • @Engel_afdFCH
      @Engel_afdFCH 7 หลายเดือนก่อน

      Gender-Gegner?
      Wohl eher der Gegner irgendwelcher Manipulativer Ideologien.
      Als ob die Menschen einfach von selbst so angefangen haben zu sprechen.
      Zum Glück habe ich im echten Leben noch keinen Gendern gehört.

  • @hibedibelig
    @hibedibelig 9 หลายเดือนก่อน +2

    Vielen Dank fürs zeitgemässe Gendern.
    Super Doku.

  • @tobias_v_p9935
    @tobias_v_p9935 9 หลายเดือนก่อน

    Ich habe in der Tat gar kein Interesse ins Weltall zu fliegen und dort irgendetwas zu erforschen. Das überlasse ich lieber den Profis und vermittle ihre Kenntnisse dann der nächsten Generation.

    • @TerraXplus
      @TerraXplus  9 หลายเดือนก่อน

      Lieber neue Orte auf der Welt entdecken? 🤔

  • @malkurznachgefragt
    @malkurznachgefragt 9 หลายเดือนก่อน

    Kein Mond? Endlich keine Werwölfe mehr!

    • @Teayo
      @Teayo 9 หลายเดือนก่อน

      SELFTEST Kommentar Funktion @Teayo gesperrt auf @Terra_X SELFTEST SA_02_09_2023_03:55 SELFTEST

  • @otw4721
    @otw4721 9 หลายเดือนก่อน +2

    Forschende… falsch gegendert. Bitte benutzt doch einfach in euren Videos das generische maskulin… kann das wirklich so schwer sein?

  • @thomaskrellenberg3399
    @thomaskrellenberg3399 8 หลายเดือนก่อน

    Auf Grund des Größenverhältnisses zwischen Erde und Mond, stellt sich mir die Frage ob wir nicht eher ein Doppelplanetensystem sind...mal nachdenken.

  • @EnitinEnitin
    @EnitinEnitin 9 หลายเดือนก่อน +7

    Forscher.

    • @NikD7
      @NikD7 9 หลายเดือนก่อน +3

      Dachte ich auch die ganze Zeit.
      Von mir aus auch gerne Forscher und Forscherinnen.
      Aber dieses "Forschende" hört sich dumm an.

  • @SychoSam
    @SychoSam 9 หลายเดือนก่อน

    Der sollte doch mal weggesprengt werden