Ich muss gestehen, dass mir der Wagen rein äußerlich gefällt. Jedoch muss man mir die Frage beantworten, wieso ich gerade den Scala kaufen sollte, wenn ich auf ähnlichem Preisniveau auch einen neuen Mazda 3 oder den aktuellen Corolla bekomme - wohlgemerkt beides Konkurrenten mit dem deutlich interessanteren Antriebskonzept.
Ich als Mazda und Toyota Fan sage mal , wer in Mazda 3 und Toyota Corolla , außer Kombi, versucht hat hinten Platz zu nehmen und einen Blick in deren Kofferräume riskiert hat, schon ins Nachdenken kommt wenn er nicht nur zu zweit unterwegs sein will.
Bin am Donnerstag den neuen Corolla Hybrid gefahren. Die Qualität ist Top, allerdings gefällt mir das CVT bedingte Motor gedröhne nicht. Im Stadtverkehr alles gut, nur bis ich meine Autobahn Geschwindigkeit erreicht bekomme schrie er mich an. Irgendwie war's nicht mein Ding. Obwohl ich Markenoffen interessiert bin. Aber der neue Mazda 3 und Toyota Corolla, mhhh.... beide haben ihre Fans. Aber man muss die Japaner Eigenarten mögen.
@@walterbarthelmes3527 Da geb ich dir vollkommen recht - Ich hab mich eigentlich total in der Mazda 3 verliebt, aber bei dem Platzangebot überlege ich mir, ob ich nicht gleich einen Kleinwagen kaufen soll...
an happys format gefällt mir auch vor allen dingen. das nur ganz wenig geschnitten wird.das die "versprecher" drinne gelassen werden.das beruhigt das ganze und ist sehr angenehm zu schauen.bravo habby.
Habby ich frag mich warum du noch nicht bei Vox unter Vertrag stehst!?! Gegen dich können die Moderatoren da einpacken und in den Ruhestand gehen!!! Wie immer ein tolles und durchdachtes Video, in dem genau das vermittelt wird was wichtig ist! Unabhängig jetzt mal vom Auto. Obwohl ich glaube der SCALA wird dem Golf ( und nicht nur dem) zu Recht viele Kunden abjagen. Aber es bleibt ja in der Familie 🤓🤓🤓 Habby WEITER SO
Hoffentlich wird es niemals passieren, es bleibt nämlich vom Habby nichts mehr übrig. Dann entscheiden andere, was und wie er zu sagen hat und wie landen wieder im mainstream.
Ein vernünftiges, schönes & bezahlbares Auto, dazu noch mehr Platz als im Golf & günstiger. Das Glasheck gefällt mir persönlich sehr gut. Wie immer ein Top Rewiew 👍👍👍
Danke für wieder einmal ein toll gemachtes Video! Mir gefällt das Design des Skoda sehr gut. Wahnsinn was diese Marke in den letzen Jahren aus sich gemacht hat. Das wirkt jetzt wirklich wie Premium!
BMW Logo auf den Grill, schon geht der von vorn und Seite als neuer 1er durch.. Der wird ja auch Frontkratzer. Von hinten eher aktueller Tipo. Jetzt noch den GTI Motor rein und alles wird gut, trotz Golf Preis
Wie immer ein klasse Video lieber Habby! Gefällt mir gut der Wagen. Tolle Ausstattung und Verarbeitung. LED Scheinwerfer in der Kompaktklasse - Mega! Gefällt mir.
Bei 30:00: Sollen die "flashenden" Schlusslichter eine Art Sicherheitsfunktion bei geöffneter Ladeklappe sein (so wie Anfang der 90´er Jahre die reflektierenden und nach hinten leuchtenden Strahler am Schließzylinder (bei Daimler und einigen Japanern) - die meist auch an den Flanken der Türen eingbaut waren? Oder handelt es sich hierbei nur um ein Gimmick, um ein "nice to have" ohne tieferen Hintergrund?
Frage an die Experten: Verbaut der VW-Konzern immer noch TSI-Motoren mit zu kleinen Ölablaufbohrungen in den Kolben oder ist der Scala hiervon befreit?
Super Review. In diesem Zuge auch mal ein großes Lob dafür, dass Du das Auto mal nicht in der Vollausstattung zeigst. Viel realitätsnäher. Vielen Dank dafür. Eine Frage hätte ich noch: Sind beim roten Scala auch die Voll-LED-Scheinwerfer zu sehen oder nur später beim Blauen?
PS: Du hast natürlich ein Abo. Tolle und realitätsnahe Reviews ohne den ganzen BlingBling. Genau das, was ein potentieller Käufer auch sehen mag. Besten Dank
@@omue und einen müden golf4 lpg mit einem e auto zu vergleichen.... ich hab in meiner firma einen alten tesla mit mitlerweile 500tkm und auch wenns der schwächste ist, geht er ws etwas besser als dein toller golf 4 :)
@@SuperV8driver der Tesla geht besser als mein Golf IV mit 75 PS? Echt? Hätte ich nicht gedacht. Danke für die Info. Pss. Mein Kommentar bezog sich auf den Kia im obigen Kommentar. LPG verbrennt übrigens sauberer als Benzin. Psss. Zum Thema Abbau von Seltenen Erden etc. pp. hast du dir wahrscheinlich schon Gedanken gemacht, oder? Sei's drum. Zum Thema Batterien und ihre Wiederverwertung bestimmt auch, oder? Pssssss. Ich finde Tesla übrigens ausgesprochen mutig. Und ja, aufgrund der Wartungsarmut von E-Autos werden sich diese bestimmt irgendwann durchsetzen. Mir wiederstrebt es nur mir momentan ein neues Auto zu kaufen, da ich hier nur Nachteile sehe (zumindest zur Zeit). Gut's Nächtle.
Ich wollte mir den scala letztes Jahr mit dem 1.6 tdi holen, da ich sehr viel Langstrecken fahre. Ging sich letztes Jahr leider nicht aus. Diesen Sommer möchte ich ihn mir endlich holen. Nun gibt es den tdi aber nicht mehr! Was tun? 1.0 Tsi 81kw????
Endlich mal ein reporter der nicht zwanghaft versucht Unterhaltsam und lustig zu sein. Nein Herr Habby ist ENTERTAINMENT, Endlich richtig gute Unterhaltung 👍 Der Wagen hat mir schon vorher gefallen aber hier wurde auf lustige Art auf viele kleine Details eingegangen, ich bin mir fast sicher, dieses Auto wird mein nächstes!
Danke für diesen Test ... super wie immer. Und der Scala ... na ja, ein grundsolides Fahrzeug, würde ich sagen. Sicher ein gutes Auto, keine Frage. Emotionen sind sicher keine dabei, aber wurscht ... komfortabel und sicher von A nach B, und ich glaube, genau für das wird der Scala auch gebaut, fertig ... so soll es auch sein.
Vielen Dank für dieses ( wie immer) gute Video. - Nach Superb, Kodiaq und kurzen Ausflug zu Audi, wird der Nächste wieder ein Skoda - Enyaq. Viele Grüße
Diesmal unter dem Motto "Bora et Labora". Die freudschen Fehlleistungen von Habby haben einen Grund, Skoda und Seat sehen jetzt in den Grundzügen sehr ähnlich aus.
Skoda ist mittlerweilen zu teuer, ich habe mir kürzlich einen Karoq nach Wunsch konfiguriert.... 😳 Habe arg gestaunt was da alles Aufpreis kostet! Fahre jetzt Mazda CX-5 mit 2.5 Liter Benziner in Top Ausstattung. Der Motor ist übrigens erste Sahne und der Verbrauch auch ✌️Hat so Einiges drin und noch mehr als ein Skoda zum selben Preis und sieht für meinen Geschmack besser aus. 👍 Übrigens, wenn man so einen Minimotor drückt, dann klingt er hässlich und säuft wie blöd, der 2.5er ist völlig lässig und entspannt sowie robust! Die selbe Marke hat übrigens einen unglaublich schicken Mazda 3 im Angebot 😉 Den Scala würde ich nicht kaufen. Aber wiedermal ein toller Bericht. 👍
Das kann ich nur nachvollziehen - aus eigener, langjähriger Erfahrung. Zwar stellt Skoda im VW-Konzern mit Abstand die vernünftigste Modellpalette dar, aber mit hochwertigen, bestens durchdachten japanischen Erzeugnissen werden sie wohl auch künftig nicht mithalten können. VW war zu keiner Zeit Maßstab im Fahrzeugbereich.
@@MrWhite-rp6wd hab am cx5 meiner frau jetzt 240tkm drauf (ja sie fährt jobtechnisch recht viel), der 2,5l motor läuft, und mit 7,6l bin ich recht zufrieden ... absolut 0 probleme :)
Wieder ein wunderschönes und informatives Video. Mich beeindruckt immer wieder die professionelle Qualität mit wunderschönen Aufnahmen, Schnitten und Musik. Dafür ein großes Lob an Florian. Deine Moderation ist sowieso immer unterhaltsam und hat die richtige Mischung aus Information und Lockerheit. Ich finde den Scala sehr gelungen. Man bekommt einen gut ausgestatteten Kompaktwagen, der deutlich weniger kostet als z.B. der Golf. Zwei Dinge möchte ich nachfragen; ist das Leergewicht wirklich über 1,6 Tonnen oder doch eher 1,2 Tonnen? Kostet der Emotion mit dem 150 PS Motor, DSG und Glasdach wirklich nur rund EUR 3.000,- mehr als euer Testwagen?
Echt viel zu teuer, ja ein nettes tolles Auto...aber für den Preis zuviel Hartplastikwüste und halt doch nur Poloplattform. .....ach ja, die eingeblendeten 1668kg Leergwicht, dürften falsch sein 😀
Ich finde er sieht von hinten sehr gut aus. Vorne gefallen mir die schrägen Scheinwerfer nicht. Dass es den 1.5er TSI nur mit dem DSG gibt finde ich extrem schade, aber vielleicht kommt der ja noch mit 6-Gang-Schaltung.
Der SKODA Scala ist gegenüber dem Rapid ein wertigeres Auto geworden. Das Styling gefällt mir. Die Modelle nähern sich immer mehr an. Ja, SKODA ist kein "Billigfahrzeug" mehr. Der Scala wird Erfolg haben, denke ich. Natürlich sind die Südkoreaner ein ernster Wettbewerber.
Schön zu sehen, wie unterschiedlich Geschmäcker sein können. Das Heck gefällt mir gut, (mit Glasdach und verlängerter Heckscheibe natürlich nochmal besser als so wie er hier steht). Den Kühler hingegen finde ich nicht so geil. In meinen Augen sieht es so aus, als hätten sie versucht BMW nachzuahmen und daran krachend gescheitert sind. Obwohl man sagen muss, dass Škoda sich da in den letzten Jahren stark verbessert hat. Was ich grundsätzlich feier, ist dass Škoda am Heck auf das Logo verzichtet und dafür den langgezogenen Schriftzug hat. Da (wie VW es macht) das Modell statt der Marke hin und es wäre perfekt, aber das ist Jammern auf hohem Niveau
Mir gefällt vor allem der Innenraum. Außen ist noch ein wenig zu viel Rapid zu sehen, wobei die Front schon besser wird. Aber gerade bei den kleinen Autos haben Skoda immer noch ein paar Linien und Kanten zu viel Da sehen die größeren irgendwie harmonischer aus.
Als ich die ersten Bilder des neuen Scala gesehen habe, war ich gleich begeistert. Hat mir extrem gut gefallen! Ich hab sehnsüchtig drauf gewartet, ihn endlich im Konfigurator konfigurieren zu können, und war dann als es so weit war, bitter enttäuscht. In schöner, hochwertiger Ausstattung mit bumms rund 35.000 Euro hinblättern, für ein Auto der "Golfklasse"??? Dann, die Tage mal im Autohaus in einen Scala reingesetzt, und ab da war der Scala dann "endgültig raus". Viel liebloses Plastik (oft nichtmal unterschäumt), optisch grundsätzlich schönes Interior. Aber für den Preis würde ich mir schon mehr erwarten. Aktuell fahre ich einen Octavia 5E aus 2015 ... Was ich gut finde, sind so Dinge wie diese Plastikleiste auf der Frontscheibe seitlich, die das Regenwasser über das Dach hinweg leiten soll - das nervt mich wiederrum an meinem Octavia, da läuft das ganze über die Seite ab...
Mit sehr guter Ausstattung und guter Motor resierung sehr teuer der skoda.. ansonsten finde ich ihn gut , aber wie gesagt der Preis ist mir etwas zu viel .
Auch wenn Skoda mir immer sympathischer wird, trotz VW Abstammung, würde ich mal behaupten die praktischen Details von Skoda gepaart mit den Design von Mazda und dessen Motoren, zusammen mit der Toyota Qualität müsste doch eigentlich das fast perfekte Auto ergeben 🤔 Das müsste nur noch einer bauen.
Wieder einmal ein sehr gutes Video - der Wagen wird richtig gut vorgestellt. Ich hatte das Gefühl mit im Skoda zu sitzen. Ein sehr schöner Wagen, der sich gut in die Modellpallette einreiht. Ich verstehe schon, dass das Einige beunruhigt und diese sich ihr Wägelchen schön reden müssen. 😂
Kann es sein das dass Virtuelle Cockpit beim Scala bisschen billiger aussieht als bei den anderen VW Töchtern?. Die Kunststoffumradung sieht zumindest einfacher aus..
Ich finde die Front auch sehr gelungen aber beim Heck sind auch meiner nach den Designer etwas die Ideen ausgegangen.Das ganze wirkt noch harmonisch.Wenn man den unteren Teil mal abdeckt erinnert mich der obere Teil mit den hängenden Scheinwerfern an den aktuellen Audi A4 Avant.
Haben uns den Scala Drive 125 bestellt. An der Heckpartie haben wir nichts auszusetzen, gefällt uns sehr. Obwohl die Vollglas-Heckscheibe eigentlich Pflicht ist beim Scala (gibt es beim Drive 125 nur in einem € 1000+ Paket) haben wir uns lieber ein paar innere Werte zusätzlich gegönnt. Wegen des Preises: Probefahren und den Händler mal fragen, was da geht. Besonders als Rapid Fahrer. ;)
Den Scala hatte ich bis vor kurzem noch gar nicht auf dem Schirm, doch als sich meine Frau für ein neues Auto interessierte und wir beim Skoda Händler auf den Scala stießen hatten die Konkurrenten keine Chance mehr. Wir schauten uns einiges in der Kompaktklasse und Kompakt-SUV an darunter: Suzuki Vitara, Kia Ceed, Ford Focus und Puma, Hyundai I30 und Kona, VW T-Roc, Seat Leon und Arona, Opel Mokka, Mitsubishi ASX, Skoda Kamiq. Unsere Wahl viel absolut eindeutig auf den Scala 1.0 TSI mit Monte Carlo Paket. Der "normale" Scala ist schon ganz hübsch, aber als Monte Carlo einfach nur toll. Beim Thema Preis/Leistung gibt es meiner Meinung nach nichts besseres mehr. Als Vorführer mit 7 Monaten und 6000 Kilometern haben wir zum Neupreis noch 7000,- Euro gespart
Ich mag das Heck auch nicht, aber ich denke für den Fall dass er als RS kommt könnte das noch werden mit nem schicken Diffusor, Auspuffrohren und abgedunkelten Scheinwerfern... mal sehen.
Hubby, wieder einmal nett und locker moderiert, alter VW Hase! Komme aus der gleichen Zeit und gleichem Konzern mit gleichen Ansichten und Problemen....bei mit wars ab 1983....War Weihnachten in der Autostadt und hab mir recht begeistert den Scala Monte Carlo in rot met mit Glasdach und Glasheck angesehen. Klasse Front, brauchbare Seitenlinie, toller Innenraum mit chicem Stoffdesign im Streifenlook mehrfarbig...beim Heck stand ich dann auch da..Überbiss, inkonsequent, leider....sonst ein toller Wagen, weree ihn mal als Zweitwagen probefahren...mal sehen was die Frau als Fahrerin dazu sagen wird....mach weiter so.
@Blackcalive Fahrzeuge deutscher Herkunft mögen zwar technisch beeindrucken, sind aber (mittlerweile) vergleichsweise eher als weniger zuverlässig einzuordnen ( "Premium"). Man wird sehen. Was das Material betrifft: 2.0 TFSI... Kolbenringe...
tolles video zu einem guten auto....der wird erfolg haben! die ganzen e-systeme kosten halt auch geld... gabs vor 20 jahren kaum in der oberklasse... macht mehr sinn als ein mini-suv! für normale leute, die einen üblichen anspruch haben, also sehr, sehr viele von uns...
Die dreieckigen Scheinwerfer finde ich schreklich an der Front. Dann das Chrom mit dem rund nich sieht sehr billig aus. Da ist das desinge bein den ganz großen suv richtig gelungen.
Schöner Beitrag Habby. Das Auto ist im Vergleich zum Vorgänger den Skoda Rapid Spaceback schon optisch verbessert sowie mit besseren Assistenzsystemen ausgestattet wurden. Die aufgesetzten Navis gefallen mir persönlich allerdings nicht so. Der Rapid Spaceback mit Vollausstattung letzte Generation hatte allerdings fast das gleiche geboten. Der Vorteil am Spaceback war aber das man viel Auto für wenig Taler erhalten hat. Dieser Preisvorteil fällt jetzt aber weg und er muss sich gegen jede Menge Konkurrenz durchsetzen. Zu meiner vorab Frage: Mir ist bewusst, dass der Scala der Rapid Nachfolger ist, allerdings wirklich eine andere Liga in Hinsicht Preis darstellt.
@@AUTOHUBde danke für die schnelle Antwort. Hatte den Kommentar schon ab min 25 geschrieben, zum Schluss beantwortest du die Frage ja schon, sorry bin einfach zu ungeduldig 😂
Samstagabend, Prime Time, 20:15 Uhr, perfekt um ein Skoda Scala Review von Björn Habegger zu sehen. Schade, dass es kein TDI ist, waren überhaupt TDIs bei der Fahrveranstaltung
Die Preisgestaltung und Aufpreispolitik sind ein Witz. Polo-Plattform, aber mit vergleichbarer Austattung ca. €2000-5000 teurer als die (nicht "Premium") Konkurrenz.
Mir persönlich gefällt die momentane Designsprache des ganzen VAG Konzerns nicht. Die letzten Modelle die so raus kamen, egal ob VW, Seat, Skoda, Audi, sind zuviel auf Ecken und Kanten ausgerichtet. Innen wie außen. Alles wirkt spitz und kantig, es gibt mir das Gefühl mich jederzeit irgendwo zu verletzen. Auch diese wagenfarbigen(stellenweiße quietschigen) Applikationen(siehe Polo, T-Roc, T-Cross) im Innenraum wären mir too much. Auf mich macht es den Eindruck als wollen sie sich auf Biegen und Brechen "verjüngen", in meinen Augen kommt es gekünstelt an. Mich wundert es nur das sie diese Designsprache bei allen Marken durchziehen. Das letzte Auto das mir von VW gefiel war der Corrado.
Das schönste in den Clip neben happy und flo, ist die tolle Gegend um Split und weckt schön Uurlaubsgefühle. Der Scala spricht mich gar nicht an und bin ehrlich gesagt schockiert über die Preise. Hätte den nackten 100ps eher bei 15T€ gesehen.
Im Innenraum gefällt er mir sehr gut. Die Alltagstauglichkeit dürfte extrem gut sein. Nicht wirklich warm werde ich mit dem Seitenprofil der Heckleuchten und auch die aktuell im EInsatz befindlichen dreickigen Hauptscheinwerfer sind nicht ganz so meins. Aber über beides könnte ich auch notfalls hinwegsehen. Wenn... ja wenn das Teil jetzt auch mit elektrischem Antrieb zu haben wäre... Überspitzt gesagt wäre dann vermutlich meine Unterschrift auf dem Kaufvertrag schon trocken gewesen, wärend der Abspann dieses Videos noch läuft.
@@AUTOHUBde ah ok , ich schaue ja nicht alle Kommentare durch , generell finde ich den Scala ein sehr schönes Auto , mal schauen vielleicht löst der bald mein V50 2.4i ab , dann aber nur als 1.5 DSG und ein gebrauchter der so max 30000km auf dem Tacho hat und am besten in Silber
Die Fahrzeuge von Soda gefallen mir weiterhin sehr. Aber die Preise haben sich mittlerweile fast VW-Niveau angeglichen, bei leider schlechter Verarbeitung. Ich habe bis letztes Jahr eine Skoda Yeti gefahren der mir nach 8 Jahren trotz guter Pflege unter dem Arsch weg gerostet ist. Nicht zu sprechen über unnötige Reparaturen von ca. 4000 € für Schäden die nichts mit Verschleiß zu tun hatten, sondern mit einfach schlechter Verarbeitung zusammenhängen. (Kabelbruch Fahrertüre, Bruch Schleifring Lenkrad, Shutterklappe Scheinwerfer defekt, Elektronischer Türgriff Heckklappe etc.) . Keinerlei Kulanz von Skoda. Unseren Skoda Roomster den wir noch besitzen, beginnt mittlerweile auch im selben Alter mit kostspieligen Reparaturen die nicht mit Verschleiß zusammenhängen. Mein Fazit: Nie wieder ein Fahrzeug des VW-Konzerns. Die Zeiten eines Skoda Favorit mit einfacher Technik u. robuster Verarbeitung sind vorbei. Ich fahre jetzt einen Jeep Compass und kann mich über Komfort, Ausstattung, Verarbeitungsqualität u. "ehrliche" Verbrauchswerte nicht beklagen. Denn sogar beim Bordcomputer mit seinen Verbrauchswerten hat meiner Meinung nach VW beschissen. Beim Jeep stimmt der errechnete Verbrauch mit manueller Berechnung überein.
"Die Penisgröße eines Durchschnittsdeutschen" :-) Kein Wunder, dass wir aussterben! Schönes Video, schöne Bilder wie immer (was ist eigentlich aus der Gehaltserhöhung für Kamerakind Florian geworden?) Frage an Habby: Wie weit im Umkreis seit ihr bei dem Dreh um Split eigentlich herumgekommen? Und wann war das? Sieht aus, als wäre es mächtig kalt gewesen. Noch ne technische Frage am Rande, vielleicht eher an Florian: Woran liegt es eigentlich, dass LED-Scheinwerfer im Video oft so stark flimmern? Die geben doch konstantes Licht ab und haben doch gar keine "Bildwiederholrate", durch die es flimmern könnte.
Es war saukalt. Und das war am Tag bevor es bei Jan so wunderschön war ;) Die Kamera hat einen Shutter, und in Abhängigkeit zu Blende und den LEDs kommt sowas zu Stande. Und bring Flo nicht auf „dumme Ideen“ ;)
Wenn ich mit einer 1/50stel drehe, flackert nichts. Erst ab ner 1/100stel und kleinerer Belichtungszeit kommt das Flackern. Hab mich deshalb noch nicht in LED-Lichttechnik reingefuchst. Komischerweise hat sogar die LED-Beleuchtung beim Abendessen geflackert. Bjoern kann es bezeugen. Liegt vielleicht an Split. Gibt‘s da nicht son Film? 😱
@@Flown77 "Liegt vielleicht an Split": Vorsicht! Nicht, dass Du Dir den Zorn der kroatischen Nation zuziehst :-) Danke für die Antwort. Wieder was gelernt. Wenn ich auch noch immer nicht weiß, was die Ursache dafür ist. Ich bin immer davon ausgegangen, dass LEDs ihr Licht linear abgäben (man beachte den Konjunktiv). Daher hat mich das jedesmal irritiert, wenn ich es in Videos gesehen habe. Muss wohl was mit der Stromfrequzenz zu tun haben :-?
Vielleicht ist es ja "nur" ein kleiner Schönheitsfehler in der Beschreibung, aber falls nicht, dann halte ich persönlich die eingeblendete Schadstoffklasse Euro 6 für unverkaufbar, in heutigen Zeiten.
Ich bin eigentlich Skoda-Fan. Bin Octavia gefahren, fahre zur Zeit einen hervorragenden Fabia Kombia. Aber der Scala... Bitte, technisch vielleicht gut, aber vom Design wie Seat für Arme. Dann lieber einen Leon.
Wenn man schon ein VAG- Auto will, dann ist ein Skoda am vernünftigsten, aber es gibt definitiv aufregendere und auch preiswertere Autos... 4:00 Dass du davor stehst und sagst: "Ist das jetzt ein Skoda oder ein Seat?"...der Rapid war zwar (noch) unaufgeregter, aber immerhin erkennbar ein anderes Auto. Statt die Marken und Modelle zu differenzieren, gleichen sie sich im VAG- Konzern immer mehr an. Alle bekommen dieselbe Designsprache und Features wie z.B. das dynamische Blinklicht (das im Übrigen mal besser, mal schlechter umgesetzt ist - bei kurzen Strecken sieht es meiner Meinung nach beschissen aus und im Falle eines Audi, wo es erst kaum zu sehen und dann plötzlich aufblitzt, auch). Da macht PSA mit den verschiedenen Marken ein deutlich besseren, weil unterscheidbaren Job. 6:00 Haha, genau, ein Fiat Tipo! Oder Ford Focus! Mensch, diese Individualität.... 14:30 Und bei Opel (PSA) gibt's Matrix- LED jetzt schon in der Kleinwagenklasse... 23:00 Was an einem Eiskratzer IM Tankdeckel clever sein soll, erschließt sich mir genauso wenig wie ein Schirm in der Tür, denn ich muss sie erst öffnen, um ihn zu erreichen, oder erst hineinstecken, um dann ohne hin einzusteigen. Außerdem versauert er da drin nass doch.... 34:40 Hat Nissan beim Micra(!) auch - da musste sich automobil auf VOX sogar entschuldigen, weil sie das nicht glaubten. 36:55 Die Aussehen wie Radkappen von ATU...
Ich bin total auf deine Meinung gespannt. Wird vielleicht mein nächstes Auto. Aber der Golf hat ja angeblich eine bessere Geräuschdämmung und ein besseres Radio...
Der Rapid war schon sehr billig gemacht. Ich " musste" mal einen Rapid Spaceback 1.6 TDi fahren weil Sixt meint das dieser Karren wegen des großen Kofferraumes ein Kombi ( Klasse CDMR) ein Mittelklassekombi ist. Es steckt aber nur ein Polo untendrunter... Ich hätte mit viel hartplastik leben können, ist eben ein robuster Skoda. Was mich am meisten gestört hat ist das wohl überhaupt kein Dämmmaterial verbaut war, Autobahngeschwindigkeiten waren fast unerträglich. Mal schauen wie sich der Neue so macht, den Namen hätte man jetzt nicht unbedingt ändern müssen... Die lustige Designbegehung vor allem beim Heck trifft auch meine leicht ablehnende Haltung...
Der Scala gefällt mir gut, allerdings nicht in Corrida-rot. Irgendwie schluckt diese Farbe die ganzen Details. Den in weiß, Pano-Dach und 18“ - sieht bestimmt spacig aus! Was ich mir bei Skoda wünschen würde, einen Roomster Nachfolger. Auf Basis des T-Cross einen kleinen Roomster Scout zaubern mit vielen Gadgets und Simply Clever Details.
Mir gefällt das Heck auch überhaupt nicht. Auch die Scheinwerferform finde ich nicht schmeichelhaft. Designmäßig gibt es bei Skoda eindeutig bessere Modelle.
Hm, wie beim Rapid auch nur wieder die Plattform eines Kleinwagens auf groß aufgepumpt. Warum macht Skoda solch einen Unsinn, hat VW Angst das der Golf zuviel Konkurrenz bekommt. Da ist man mit einem Ceed oder Corolla glaub wirklich besser bedient.
Meine Meinung, Skoda = Simply clever. Die bauen zweckmässige Autos zu fairen Preisen. Aber, was zum Geier machen Seat Frontscheinwerfer neben einem Skoda-Kühlergrill❓ Und was soll das mit der komischen Nase am Heck❓ 🙈
liebes video, obschon zuoft der Name Seat fiel. Nur: warum hat diese "Kleinwagen" mit 3-Zylinder, Handschaltung, ein Leergewicht von 1668 kg? Nein, es ist das zulässige Gesamtgewicht!
ich hatte, ungeachtet der sonstigen Qualitäten, die teils billigen Materialien auf der Stirnseite des A Bretts und der Turgriffe innen kritisiert. Und hier nen Vergleich zum Auris 2 gezogen, der da deutlich besser ist, dem aber genau diese Mängel fälschlich oft unterstellt wurden. Das nur schnell in Kürze
Kann mich überhaupt nicht mit dem Heck anfreunden. Die Lichter sehen aus aus wie beim neuen MQB-Bora von FAW-VW. War beim Superb III sehr erfreut über das klare, kantige Design der Heckleuchten. Alles, was danach kam, wirkt irgendwie undurchdacht. Den Karoq sieht man jetze auch öfters auf der Straße. Da konnte sich offensichtlich jemand nicht entscheiden, ob noch die C-Signatur oder doch lieber schon die neue L-Leuchtensignatur verbaut werden soll, die übrigens Ähnlichkeiten mit der vom neuen 3er /Touring aufweist, nur eben umgedreht. Da gefallen mir die Heckleuchten vom neuen Kodiaq GT und auch vom Vision GT schon besser, weil die nicht so abgerundet sind. Beim kommenden Kamiq wirkt das Heck auf jeden Fall harmonischer, als beim Scala, auch ist dort der "Überbiss" nicht so schrecklich, wie bei den genannten GTs. Meine Vermutung für den neuen Octavia: das Heck wird auch so einen Überbiss bekommen und die Leuchten werden ähnlich wie beim Kodiaq GT. Hoffentlich gibt es nicht wieder solche Spielereien mit den Frontscheinwerfern, da finde ich den Scala bis heute noch immer recht gewöhnungsbedürftig.
Infotainment auf höchsten Niveau. Information und Unterhaltung. Wortwitz, Finesse und Kompetenz. Danke, Habby, dafür. Hab' das Auto bestellt...
Das Auto interessiert mich eigentlich überhaupt nicht, aber Du bist beste Unterhaltung. Ihr macht momentan die besten Autoberichte. Danke!
Ich muss gestehen, dass mir der Wagen rein äußerlich gefällt. Jedoch muss man mir die Frage beantworten, wieso ich gerade den Scala kaufen sollte, wenn ich auf ähnlichem Preisniveau auch einen neuen Mazda 3 oder den aktuellen Corolla bekomme - wohlgemerkt beides Konkurrenten mit dem deutlich interessanteren Antriebskonzept.
Ich als Mazda und Toyota Fan sage mal , wer in Mazda 3 und Toyota Corolla , außer Kombi, versucht hat hinten Platz zu nehmen und einen Blick in deren Kofferräume riskiert hat, schon ins Nachdenken kommt wenn er nicht nur zu zweit unterwegs sein will.
Bin am Donnerstag den neuen Corolla Hybrid gefahren. Die Qualität ist Top, allerdings gefällt mir das CVT bedingte Motor gedröhne nicht. Im Stadtverkehr alles gut, nur bis ich meine Autobahn Geschwindigkeit erreicht bekomme schrie er mich an. Irgendwie war's nicht mein Ding. Obwohl ich Markenoffen interessiert bin. Aber der neue Mazda 3 und Toyota Corolla, mhhh.... beide haben ihre Fans. Aber man muss die Japaner Eigenarten mögen.
@@walterbarthelmes3527 Da geb ich dir vollkommen recht - Ich hab mich eigentlich total in der Mazda 3 verliebt, aber bei dem Platzangebot überlege ich mir, ob ich nicht gleich einen Kleinwagen kaufen soll...
@@clubbi911 Es gibt beim Toyota Corolla auch noch 'nen normalen Benziner mit Schaltung 😀👍
an happys format gefällt mir auch vor allen dingen. das nur ganz wenig geschnitten wird.das die "versprecher" drinne gelassen werden.das beruhigt das ganze und ist sehr angenehm zu schauen.bravo habby.
Habby ich frag mich warum du noch nicht bei Vox unter Vertrag stehst!?! Gegen dich können die Moderatoren da einpacken und in den Ruhestand gehen!!! Wie immer ein tolles und durchdachtes Video, in dem genau das vermittelt wird was wichtig ist! Unabhängig jetzt mal vom Auto. Obwohl ich glaube der SCALA wird dem Golf ( und nicht nur dem) zu Recht viele Kunden abjagen. Aber es bleibt ja in der Familie 🤓🤓🤓 Habby WEITER SO
Hoffentlich wird es niemals passieren, es bleibt nämlich vom Habby nichts mehr übrig. Dann entscheiden andere, was und wie er zu sagen hat und wie landen wieder im mainstream.
Super Test 👍🏻 Klasse Video wie immer eine Bereicherung von Euch beiden. 👍🏻😀
Ein vernünftiges, schönes & bezahlbares Auto, dazu noch mehr Platz als im Golf & günstiger.
Das Glasheck gefällt mir persönlich sehr gut.
Wie immer ein Top Rewiew 👍👍👍
Mein einziges Problem sind die überzogen motoren. Der einzige der krenzwertig ok ist ist der 1.5l 150ps
Danke für wieder einmal ein toll gemachtes Video! Mir gefällt das Design des Skoda sehr gut. Wahnsinn was diese Marke in den letzen Jahren aus sich gemacht hat. Das wirkt jetzt wirklich wie Premium!
Gerade mal konfiguriert. Da kost ja wirklich alles extra..
BMW Logo auf den Grill, schon geht der von vorn und Seite als neuer 1er durch.. Der wird ja auch Frontkratzer. Von hinten eher aktueller Tipo. Jetzt noch den GTI Motor rein und alles wird gut, trotz Golf Preis
Wie immer ein klasse Video lieber Habby!
Gefällt mir gut der Wagen. Tolle Ausstattung und Verarbeitung. LED Scheinwerfer in der Kompaktklasse - Mega! Gefällt mir.
Bei 30:00: Sollen die "flashenden" Schlusslichter eine Art Sicherheitsfunktion bei geöffneter Ladeklappe sein (so wie Anfang der 90´er Jahre die reflektierenden und nach hinten leuchtenden Strahler am Schließzylinder (bei Daimler und einigen Japanern) - die meist auch an den Flanken der Türen eingbaut waren? Oder handelt es sich hierbei nur um ein Gimmick, um ein "nice to have" ohne tieferen Hintergrund?
Das ist das LED-Flackern bei 50p-Aufnahmen.
Frage an die Experten: Verbaut der VW-Konzern immer noch TSI-Motoren mit zu kleinen Ölablaufbohrungen in den Kolben oder ist der Scala hiervon befreit?
Das Thema ist durch!
Autohub
Und seit wann?
Seit den letzten Modellpflegen.
also die verlängerte Heckscheibe wäre für mich Plichtausstattung, war schon beim Rapid schöner anzuschauen. Danke für des gute Video 👍🏻
Super Review. In diesem Zuge auch mal ein großes Lob dafür, dass Du das Auto mal nicht in der Vollausstattung zeigst. Viel realitätsnäher. Vielen Dank dafür. Eine Frage hätte ich noch: Sind beim roten Scala auch die Voll-LED-Scheinwerfer zu sehen oder nur später beim Blauen?
Müssten beide gehabt haben...
@@AUTOHUBde Vielen Dank :-)
PS: Du hast natürlich ein Abo. Tolle und realitätsnahe Reviews ohne den ganzen BlingBling. Genau das, was ein potentieller Käufer auch sehen mag. Besten Dank
In diesr Preisklasse wuerde ich mir den ceed kaufen; richtiger kompakter mit 7Jahre Garantie und LPG-tauglichem 1, 4 Freisauger
Am besten den proceed😀👍
Nie wieder ohne LPG. Mein Golf IV hat jetzt über 230.000 km mit LPG gelaufen....verstehe auch den Hype um die Batterieautos nicht.
@@omue LPG..... schau mal nach was es heisst ;) (und ja da war ja was mit klimazielen und CO2 ausstoss reduktion)
@@omue und einen müden golf4 lpg mit einem e auto zu vergleichen.... ich hab in meiner firma einen alten tesla mit mitlerweile 500tkm und auch wenns der schwächste ist, geht er ws etwas besser als dein toller golf 4 :)
@@SuperV8driver der Tesla geht besser als mein Golf IV mit 75 PS?
Echt? Hätte ich nicht gedacht. Danke für die Info.
Pss. Mein Kommentar bezog sich auf den Kia im obigen Kommentar. LPG verbrennt übrigens sauberer als Benzin.
Psss. Zum Thema Abbau von Seltenen Erden etc. pp. hast du dir wahrscheinlich schon Gedanken gemacht, oder? Sei's drum. Zum Thema Batterien und ihre Wiederverwertung bestimmt auch, oder?
Pssssss. Ich finde Tesla übrigens ausgesprochen mutig. Und ja, aufgrund der Wartungsarmut von E-Autos werden sich diese bestimmt irgendwann durchsetzen. Mir wiederstrebt es nur mir momentan ein neues Auto zu kaufen, da ich hier nur Nachteile sehe (zumindest zur Zeit).
Gut's Nächtle.
So ein saulustiger Typ. Und sehr informativ! Top, danke :)
Ich wollte mir den scala letztes Jahr mit dem 1.6 tdi holen, da ich sehr viel Langstrecken fahre. Ging sich letztes Jahr leider nicht aus. Diesen Sommer möchte ich ihn mir endlich holen. Nun gibt es den tdi aber nicht mehr! Was tun? 1.0 Tsi 81kw????
Das Thumbnail ist bisschen komisch, da steht koda scala, ich glaube der Kopf von Herrn Habegger ist zu groß ;D
Endlich mal ein reporter der nicht zwanghaft versucht Unterhaltsam und lustig zu sein. Nein Herr Habby ist ENTERTAINMENT, Endlich richtig gute Unterhaltung 👍
Der Wagen hat mir schon vorher gefallen aber hier wurde auf lustige Art auf viele kleine Details eingegangen, ich bin mir fast sicher, dieses Auto wird mein nächstes!
Danke für diesen Test ... super wie immer. Und der Scala ... na ja, ein grundsolides Fahrzeug, würde ich sagen. Sicher ein gutes Auto, keine Frage. Emotionen sind sicher keine dabei, aber wurscht ... komfortabel und sicher von A nach B, und ich glaube, genau für das wird der Scala auch gebaut, fertig ... so soll es auch sein.
Ein Auto das mich eigentlich nicht interessiert. Aber wenn Habby ein Video darüber macht, wird es trotzdem geguckt. 😆
Vielen Dank für dieses ( wie immer) gute Video. - Nach Superb, Kodiaq und kurzen Ausflug zu Audi, wird der Nächste wieder ein Skoda - Enyaq. Viele Grüße
Diesmal unter dem Motto "Bora et Labora". Die freudschen Fehlleistungen von Habby haben einen Grund, Skoda und Seat sehen jetzt in den Grundzügen sehr ähnlich aus.
Skoda ist mittlerweilen zu teuer, ich habe mir kürzlich einen Karoq nach Wunsch konfiguriert.... 😳 Habe arg gestaunt was da alles Aufpreis kostet! Fahre jetzt Mazda CX-5 mit 2.5 Liter Benziner in Top Ausstattung. Der Motor ist übrigens erste Sahne und der Verbrauch auch ✌️Hat so Einiges drin und noch mehr als ein Skoda zum selben Preis und sieht für meinen Geschmack besser aus. 👍 Übrigens, wenn man so einen Minimotor drückt, dann klingt er hässlich und säuft wie blöd, der 2.5er ist völlig lässig und entspannt sowie robust! Die selbe Marke hat übrigens einen unglaublich schicken Mazda 3 im Angebot 😉 Den Scala würde ich nicht kaufen. Aber wiedermal ein toller Bericht. 👍
endlich mal jemand mit gutem geschmack und der fähigkeit mal über den tellerrand hinaus zu sehen und abseits der deutschen biederheit zu kaufen.
Das kann ich nur nachvollziehen - aus eigener, langjähriger Erfahrung. Zwar stellt Skoda im VW-Konzern mit Abstand die vernünftigste Modellpalette dar, aber mit hochwertigen, bestens durchdachten japanischen Erzeugnissen werden sie wohl auch künftig nicht mithalten können. VW war zu keiner Zeit Maßstab im Fahrzeugbereich.
Naja.. MAZDA... Viel Probleme mit Motoren und Elektronik
@@MrWhite-rp6wd hab am cx5 meiner frau jetzt 240tkm drauf (ja sie fährt jobtechnisch recht viel), der 2,5l motor läuft, und mit 7,6l bin ich recht zufrieden ... absolut 0 probleme :)
Wieder ein wunderschönes und informatives Video. Mich beeindruckt immer wieder die professionelle Qualität mit wunderschönen Aufnahmen, Schnitten und Musik. Dafür ein großes Lob an Florian. Deine Moderation ist sowieso immer unterhaltsam und hat die richtige Mischung aus Information und Lockerheit.
Ich finde den Scala sehr gelungen. Man bekommt einen gut ausgestatteten Kompaktwagen, der deutlich weniger kostet als z.B. der Golf. Zwei Dinge möchte ich nachfragen; ist das Leergewicht wirklich über 1,6 Tonnen oder doch eher 1,2 Tonnen? Kostet der Emotion mit dem 150 PS Motor, DSG und Glasdach wirklich nur rund EUR 3.000,- mehr als euer Testwagen?
Naja Nähmaschine Motor net mein Fall. Als TDI ja. Die Rückleuchten hätten die längs machen sollen. Schaun mehr mal wie die Zulassungen so laufen.
Bevor es heute abend in den Urlaub geht noch schnell eine runde Habby schauen.
Echt viel zu teuer, ja ein nettes tolles Auto...aber für den Preis zuviel Hartplastikwüste und halt doch nur Poloplattform.
.....ach ja, die eingeblendeten 1668kg Leergwicht, dürften falsch sein 😀
Ich finde er sieht von hinten sehr gut aus. Vorne gefallen mir die schrägen Scheinwerfer nicht. Dass es den 1.5er TSI nur mit dem DSG gibt finde ich extrem schade, aber vielleicht kommt der ja noch mit 6-Gang-Schaltung.
Ein in jedem Punkt, sehr annehmbares Wägelchen. Da von eine RS Version bitte. Und wieder mal sehr schöne Bilder, in diesem Video! 👍
Scala mit Leon Scheinwerfer. Läuft. ;-) Optik ist ok. Mehr aber auch wirklich nicht. Heck am wenigsten gelungen.
Es kann ja alles noch mit der Zeit verbessert werden :)
Der SKODA Scala ist gegenüber dem Rapid ein wertigeres Auto geworden. Das Styling gefällt mir. Die Modelle nähern sich immer mehr an. Ja, SKODA ist kein "Billigfahrzeug" mehr. Der Scala wird Erfolg haben, denke ich. Natürlich sind die Südkoreaner ein ernster Wettbewerber.
Schön zu sehen, wie unterschiedlich Geschmäcker sein können. Das Heck gefällt mir gut, (mit Glasdach und verlängerter Heckscheibe natürlich nochmal besser als so wie er hier steht). Den Kühler hingegen finde ich nicht so geil. In meinen Augen sieht es so aus, als hätten sie versucht BMW nachzuahmen und daran krachend gescheitert sind. Obwohl man sagen muss, dass Škoda sich da in den letzten Jahren stark verbessert hat.
Was ich grundsätzlich feier, ist dass Škoda am Heck auf das Logo verzichtet und dafür den langgezogenen Schriftzug hat.
Da (wie VW es macht) das Modell statt der Marke hin und es wäre perfekt, aber das ist Jammern auf hohem Niveau
Mir gefällt vor allem der Innenraum. Außen ist noch ein wenig zu viel Rapid zu sehen, wobei die Front schon besser wird. Aber gerade bei den kleinen Autos haben Skoda immer noch ein paar Linien und Kanten zu viel Da sehen die größeren irgendwie harmonischer aus.
Als ich die ersten Bilder des neuen Scala gesehen habe, war ich gleich begeistert. Hat mir extrem gut gefallen! Ich hab sehnsüchtig drauf gewartet, ihn endlich im Konfigurator konfigurieren zu können, und war dann als es so weit war, bitter enttäuscht. In schöner, hochwertiger Ausstattung mit bumms rund 35.000 Euro hinblättern, für ein Auto der "Golfklasse"???
Dann, die Tage mal im Autohaus in einen Scala reingesetzt, und ab da war der Scala dann "endgültig raus".
Viel liebloses Plastik (oft nichtmal unterschäumt), optisch grundsätzlich schönes Interior.
Aber für den Preis würde ich mir schon mehr erwarten.
Aktuell fahre ich einen Octavia 5E aus 2015 ...
Was ich gut finde, sind so Dinge wie diese Plastikleiste auf der Frontscheibe seitlich, die das Regenwasser über das Dach hinweg leiten soll - das nervt mich wiederrum an meinem Octavia, da läuft das ganze über die Seite ab...
Mit sehr guter Ausstattung und guter Motor resierung sehr teuer der skoda.. ansonsten finde ich ihn gut , aber wie gesagt der Preis ist mir etwas zu viel .
Quatsch suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=273183448&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=22900&makeModelVariant1.modelId=21&maxMileage=5000&maxPrice=20000&minFirstRegistrationDate=2019&pageNumber=2&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&fnai=next&searchId=71ebf18a-40ac-0033-7a35-4574915e84c0
Regenschirme sind ja nicht immer trocken. Und wo verstaut man den nassen? ;-)
Auch dort. Das Fach hat einen Ablauf.
@@AUTOHUBde Danke für die Info! Dann ist es wirklich "simply clever".
Auch wenn Skoda mir immer sympathischer wird, trotz VW Abstammung, würde ich mal behaupten die praktischen Details von Skoda gepaart mit den Design von Mazda und dessen Motoren, zusammen mit der Toyota Qualität müsste doch eigentlich das fast perfekte Auto ergeben 🤔 Das müsste nur noch einer bauen.
Muß noch anfügen, zum Preis der Koreaner 😊
Da treffen sie den Nagel auf dem Kopf !
Wieder einmal ein sehr gutes Video - der Wagen wird richtig gut vorgestellt. Ich hatte das Gefühl mit im Skoda zu sitzen. Ein sehr schöner Wagen, der sich gut in die Modellpallette einreiht. Ich verstehe schon, dass das Einige beunruhigt und diese sich ihr Wägelchen schön reden müssen. 😂
Kann es sein das dass Virtuelle Cockpit beim Scala bisschen billiger aussieht als bei den anderen VW Töchtern?. Die Kunststoffumradung sieht zumindest einfacher aus..
Ich finde die Front auch sehr gelungen aber beim Heck sind auch meiner nach den Designer etwas die Ideen ausgegangen.Das ganze wirkt noch harmonisch.Wenn man den unteren Teil mal abdeckt erinnert mich der obere Teil mit den hängenden Scheinwerfern an den aktuellen Audi A4 Avant.
Haben uns den Scala Drive 125 bestellt. An der Heckpartie haben wir nichts auszusetzen, gefällt uns sehr. Obwohl die Vollglas-Heckscheibe eigentlich Pflicht ist beim Scala (gibt es beim Drive 125 nur in einem € 1000+ Paket) haben wir uns lieber ein paar innere Werte zusätzlich gegönnt.
Wegen des Preises: Probefahren und den Händler mal fragen, was da geht. Besonders als Rapid Fahrer. ;)
Den Scala hatte ich bis vor kurzem noch gar nicht auf dem Schirm, doch als sich meine Frau für ein neues Auto interessierte und wir beim Skoda Händler auf den Scala stießen hatten die Konkurrenten keine Chance mehr. Wir schauten uns einiges in der Kompaktklasse und Kompakt-SUV an darunter: Suzuki Vitara, Kia Ceed, Ford Focus und Puma, Hyundai I30 und Kona, VW T-Roc, Seat Leon und Arona, Opel Mokka, Mitsubishi ASX, Skoda Kamiq. Unsere Wahl viel absolut eindeutig auf den Scala 1.0 TSI mit Monte Carlo Paket. Der "normale" Scala ist schon ganz hübsch, aber als Monte Carlo einfach nur toll. Beim Thema Preis/Leistung gibt es meiner Meinung nach nichts besseres mehr. Als Vorführer mit 7 Monaten und 6000 Kilometern haben wir zum Neupreis noch 7000,- Euro gespart
Ich mag das Heck auch nicht, aber ich denke für den Fall dass er als RS kommt könnte das noch werden mit nem schicken Diffusor, Auspuffrohren und abgedunkelten Scheinwerfern... mal sehen.
Hubby, wieder einmal nett und locker moderiert, alter VW Hase! Komme aus der gleichen Zeit und gleichem Konzern mit gleichen Ansichten und Problemen....bei mit wars ab 1983....War Weihnachten in der Autostadt und hab mir recht begeistert den Scala Monte Carlo in rot met mit Glasdach und Glasheck angesehen. Klasse Front, brauchbare Seitenlinie, toller Innenraum mit chicem Stoffdesign im Streifenlook mehrfarbig...beim Heck stand ich dann auch da..Überbiss, inkonsequent, leider....sonst ein toller Wagen, weree ihn mal als Zweitwagen probefahren...mal sehen was die Frau als Fahrerin dazu sagen wird....mach weiter so.
Dieses Auto ist einfach nur Sympathisch und Punkt.
Super Sympathisch.😎
Hubby ich glaub da hat sich beim gewicht ein fehler eingeschlichen? 1,7tonnen?
Einliter Dreizylinder, Vmax 204km/h... unglaublich.
Was ist daran unglaublich?
DerTrucker98 Das der Motor so noch halten soll.
Ich denke die wenigsten 1.0 TSI Käufer werden die Höchstgeschwindigkeit regelmäßig ausnutzen. Diejenigen die 200 fahren wollen nehmen den 1.5er .
@Blackcalive Fahrzeuge deutscher Herkunft mögen zwar technisch beeindrucken, sind aber (mittlerweile) vergleichsweise eher als weniger zuverlässig einzuordnen ( "Premium"). Man wird sehen. Was das Material betrifft: 2.0 TFSI... Kolbenringe...
@Blackcalive genau... schon der Zweiliter hielt nicht, warum sollte es nun der Einliter?
tolles video zu einem guten auto....der wird erfolg haben!
die ganzen e-systeme kosten halt auch geld...
gabs vor 20 jahren kaum in der oberklasse...
macht mehr sinn als ein mini-suv!
für normale leute, die einen üblichen anspruch haben, also sehr, sehr viele von uns...
Die dreieckigen Scheinwerfer finde ich schreklich an der Front. Dann das Chrom mit dem rund nich sieht sehr billig aus.
Da ist das desinge bein den ganz großen suv richtig gelungen.
Super Testbericht 👍
Schöner Beitrag Habby. Das Auto ist im Vergleich zum Vorgänger den Skoda Rapid Spaceback schon optisch verbessert sowie mit besseren Assistenzsystemen ausgestattet wurden. Die aufgesetzten Navis gefallen mir persönlich allerdings nicht so. Der Rapid Spaceback mit Vollausstattung letzte Generation hatte allerdings fast das gleiche geboten. Der Vorteil am Spaceback war aber das man viel Auto für wenig Taler erhalten hat. Dieser Preisvorteil fällt jetzt aber weg und er muss sich gegen jede Menge Konkurrenz durchsetzen.
Zu meiner vorab Frage: Mir ist bewusst, dass der Scala der Rapid Nachfolger ist, allerdings wirklich eine andere Liga in Hinsicht Preis darstellt.
Der verkauft sich bei den ganzen Problemen mit dem Golf 8 sicher richtig gut. Warum baut Skoda keinen Van oder Hochdachkombi mehr...schade.
Das Problem ist einfach, dass der Trend immer mehr zu SUVs geht und Vans weniger gekauft werden. 🙁
Löst das Auto den Rapid ab oder wie unterscheiden die sich?
...ja. Rapid-Nachfolger.
@@AUTOHUBde danke für die schnelle Antwort. Hatte den Kommentar schon ab min 25 geschrieben, zum Schluss beantwortest du die Frage ja schon, sorry bin einfach zu ungeduldig 😂
Samstagabend, Prime Time, 20:15 Uhr, perfekt um ein Skoda Scala Review von Björn Habegger zu sehen.
Schade, dass es kein TDI ist, waren überhaupt TDIs bei der Fahrveranstaltung
Die Preisgestaltung und Aufpreispolitik sind ein Witz. Polo-Plattform, aber mit vergleichbarer Austattung ca. €2000-5000 teurer als die (nicht "Premium") Konkurrenz.
Polo?
Ist dann der A3 auch auf der Plattform?
@@goinna69 Nein, aber der A1.
Kann man den Schsssgoda auch auf Gas (LPG) umrüsten?
Frag da bitte nicht mich!
herrlich ehrlich ! dass mal ein tester seine eigene meinung einfließen lässt. top
Mir persönlich gefällt die momentane Designsprache des ganzen VAG Konzerns nicht. Die letzten Modelle die so raus kamen, egal ob VW, Seat, Skoda, Audi, sind zuviel auf Ecken und Kanten ausgerichtet. Innen wie außen. Alles wirkt spitz und kantig, es gibt mir das Gefühl mich jederzeit irgendwo zu verletzen. Auch diese wagenfarbigen(stellenweiße quietschigen) Applikationen(siehe Polo, T-Roc, T-Cross) im Innenraum wären mir too much. Auf mich macht es den Eindruck als wollen sie sich auf Biegen und Brechen "verjüngen", in meinen Augen kommt es gekünstelt an. Mich wundert es nur das sie diese Designsprache bei allen Marken durchziehen.
Das letzte Auto das mir von VW gefiel war der Corrado.
Ach, der selige Corrado...!
Das schönste in den Clip neben happy und flo, ist die tolle Gegend um Split und weckt schön Uurlaubsgefühle.
Der Scala spricht mich gar nicht an und bin ehrlich gesagt schockiert über die Preise. Hätte den nackten 100ps eher bei 15T€ gesehen.
Im Innenraum gefällt er mir sehr gut. Die Alltagstauglichkeit dürfte extrem gut sein. Nicht wirklich warm werde ich mit dem Seitenprofil der Heckleuchten und auch die aktuell im EInsatz befindlichen dreickigen Hauptscheinwerfer sind nicht ganz so meins. Aber über beides könnte ich auch notfalls hinwegsehen. Wenn... ja wenn das Teil jetzt auch mit elektrischem Antrieb zu haben wäre... Überspitzt gesagt wäre dann vermutlich meine Unterschrift auf dem Kaufvertrag schon trocken gewesen, wärend der Abspann dieses Videos noch läuft.
cooles Video 👍und ich glaub, das wird (mit dem Motor und DSG) in rot, der Nachfolger meines Citroen C4 😉
Wie kommt ihr bei Leergewicht auf 1,7 T
Ist ein Tippfehler, wie in den Kommentaren bereits damals angemerkt.
@@AUTOHUBde ah ok , ich schaue ja nicht alle Kommentare durch , generell finde ich den Scala ein sehr schönes Auto , mal schauen vielleicht löst der bald mein V50 2.4i ab , dann aber nur als 1.5 DSG und ein gebrauchter der so max 30000km auf dem Tacho hat und am besten in Silber
Wo ist das Video gedreht?
Sieht wie Gardasee aus😊😊😊
Für den preis kann man sich einen fetten proceed mit sieben jahren garantie kaufen! Tolles video übrigens, auch wenn ich das auto überhaupt nicht mag😉
hattest du auch den golf 2 16v ohne kat?
nur der machte wirklich freude
Ja, KR.
Finde den scala echt top. Aber die motoren 1l 120ps sind nicht haltbar. Der einzige der noch einigermaßen haltbar ist ost der 1.5 l 150ps
Zeig doch mal die Statistik, die deine Aussage zur Haltbarkeit untermauert.
Wiegt der wirklich über 1,6 Tonnen? Das wäre für das Fahrzeug ja brutal schwer!
....hab ich mir auch gedacht 🤔
Ich schaue nochmal..
Zahlendreher - 1.265 kg
Die Fahrzeuge von Soda gefallen mir weiterhin sehr. Aber die Preise haben sich mittlerweile fast VW-Niveau angeglichen, bei leider schlechter Verarbeitung. Ich habe bis letztes Jahr eine Skoda Yeti gefahren der mir nach 8 Jahren trotz guter Pflege unter dem Arsch weg gerostet ist. Nicht zu sprechen über unnötige Reparaturen von ca. 4000 € für Schäden die nichts mit Verschleiß zu tun hatten, sondern mit einfach schlechter Verarbeitung zusammenhängen. (Kabelbruch Fahrertüre, Bruch Schleifring Lenkrad, Shutterklappe Scheinwerfer defekt, Elektronischer Türgriff Heckklappe etc.) . Keinerlei Kulanz von Skoda. Unseren Skoda Roomster den wir noch besitzen, beginnt mittlerweile auch im selben Alter mit kostspieligen Reparaturen die nicht mit Verschleiß zusammenhängen. Mein Fazit: Nie wieder ein Fahrzeug des VW-Konzerns. Die Zeiten eines Skoda Favorit mit einfacher Technik u. robuster Verarbeitung sind vorbei. Ich fahre jetzt einen Jeep Compass und kann mich über Komfort, Ausstattung, Verarbeitungsqualität u. "ehrliche" Verbrauchswerte nicht beklagen. Denn sogar beim Bordcomputer mit seinen Verbrauchswerten hat meiner Meinung nach VW beschissen. Beim Jeep stimmt der errechnete Verbrauch mit manueller Berechnung überein.
Ja, sie haben leider Recht. Wenn diese schlechte Langzeitqualität nicht wäre, würde ich auch sofort den Skala 1.0 mit 110 PS nehmen.
Mein Lieblings Autotester in mein Kroatien.. Geil
Skoda ist aus meiner Sicht um einiges besser als Seat finde ich
Auf einer Scala von 1 bis 10, wie gut findest du den?
Welche Messgröße?
Bin ich der einzige, der die ganze Zeit auf das in den Wellen schaukelnde Bötchen gucken muss?
Wenn man mit schaukelt wird man Seekrank😁
Konnte meine Augen auch nicht davon lassen :-D^^
Der Kühlergrill erinnert mich stark an einen Kia und die Rückleuchten an den Fiat Tipo
"Die Penisgröße eines Durchschnittsdeutschen" :-) Kein Wunder, dass wir aussterben!
Schönes Video, schöne Bilder wie immer (was ist eigentlich aus der Gehaltserhöhung für Kamerakind Florian geworden?)
Frage an Habby: Wie weit im Umkreis seit ihr bei dem Dreh um Split eigentlich herumgekommen? Und wann war das? Sieht aus, als wäre es mächtig kalt gewesen. Noch ne technische Frage am Rande, vielleicht eher an Florian: Woran liegt es eigentlich, dass LED-Scheinwerfer im Video oft so stark flimmern? Die geben doch konstantes Licht ab und haben doch gar keine "Bildwiederholrate", durch die es flimmern könnte.
Es war saukalt. Und das war am Tag bevor es bei Jan so wunderschön war ;)
Die Kamera hat einen Shutter, und in Abhängigkeit zu Blende und den LEDs kommt sowas zu Stande.
Und bring Flo nicht auf „dumme Ideen“ ;)
Wenn ich mit einer 1/50stel drehe, flackert nichts. Erst ab ner 1/100stel und kleinerer Belichtungszeit kommt das Flackern. Hab mich deshalb noch nicht in LED-Lichttechnik reingefuchst. Komischerweise hat sogar die LED-Beleuchtung beim Abendessen geflackert. Bjoern kann es bezeugen. Liegt vielleicht an Split. Gibt‘s da nicht son Film? 😱
@@Flown77 "Liegt vielleicht an Split": Vorsicht! Nicht, dass Du Dir den Zorn der kroatischen Nation zuziehst :-) Danke für die Antwort. Wieder was gelernt. Wenn ich auch noch immer nicht weiß, was die Ursache dafür ist. Ich bin immer davon ausgegangen, dass LEDs ihr Licht linear abgäben (man beachte den Konjunktiv). Daher hat mich das jedesmal irritiert, wenn ich es in Videos gesehen habe. Muss wohl was mit der Stromfrequzenz zu tun haben :-?
Vielleicht ist es ja "nur" ein kleiner Schönheitsfehler in der Beschreibung, aber falls nicht, dann halte ich persönlich die eingeblendete Schadstoffklasse Euro 6 für unverkaufbar, in heutigen Zeiten.
Ich bin eigentlich Skoda-Fan. Bin Octavia gefahren, fahre zur Zeit einen hervorragenden Fabia Kombia. Aber der Scala... Bitte, technisch vielleicht gut, aber vom Design wie Seat für Arme. Dann lieber einen Leon.
4:09 ... velvet-rot oder corrida-rot, bitte?
Wenn man schon ein VAG- Auto will, dann ist ein Skoda am vernünftigsten, aber es gibt definitiv aufregendere und auch preiswertere Autos...
4:00 Dass du davor stehst und sagst: "Ist das jetzt ein Skoda oder ein Seat?"...der Rapid war zwar (noch) unaufgeregter, aber immerhin erkennbar ein anderes Auto. Statt die Marken und Modelle zu differenzieren, gleichen sie sich im VAG- Konzern immer mehr an. Alle bekommen dieselbe Designsprache und Features wie z.B. das dynamische Blinklicht (das im Übrigen mal besser, mal schlechter umgesetzt ist - bei kurzen Strecken sieht es meiner Meinung nach beschissen aus und im Falle eines Audi, wo es erst kaum zu sehen und dann plötzlich aufblitzt, auch). Da macht PSA mit den verschiedenen Marken ein deutlich besseren, weil unterscheidbaren Job.
6:00 Haha, genau, ein Fiat Tipo! Oder Ford Focus! Mensch, diese Individualität....
14:30 Und bei Opel (PSA) gibt's Matrix- LED jetzt schon in der Kleinwagenklasse...
23:00 Was an einem Eiskratzer IM Tankdeckel clever sein soll, erschließt sich mir genauso wenig wie ein Schirm in der Tür, denn ich muss sie erst öffnen, um ihn zu erreichen, oder erst hineinstecken, um dann ohne hin einzusteigen. Außerdem versauert er da drin nass doch....
34:40 Hat Nissan beim Micra(!) auch - da musste sich automobil auf VOX sogar entschuldigen, weil sie das nicht glaubten.
36:55 Die Aussehen wie Radkappen von ATU...
Ich bin total auf deine Meinung gespannt. Wird vielleicht mein nächstes Auto.
Aber der Golf hat ja angeblich eine bessere Geräuschdämmung und ein besseres Radio...
Das bessere Radio? Der kommende, eventuell. Dämmung ist beim Golf7 bestimmt noch besser, ja. Ist der Scala deswegen laut? Nein.
@@AUTOHUBde ich werde mir einfach mal den Scala, den Golf und den Subaru Impreza beim Händler anschauen :)
Der Rapid war schon sehr billig gemacht. Ich " musste" mal einen Rapid Spaceback 1.6 TDi fahren weil Sixt meint das dieser Karren wegen des großen Kofferraumes ein Kombi ( Klasse CDMR) ein Mittelklassekombi ist. Es steckt aber nur ein Polo untendrunter...
Ich hätte mit viel hartplastik leben können, ist eben ein robuster Skoda. Was mich am meisten gestört hat ist das wohl überhaupt kein Dämmmaterial verbaut war, Autobahngeschwindigkeiten waren fast unerträglich.
Mal schauen wie sich der Neue so macht, den Namen hätte man jetzt nicht unbedingt ändern müssen...
Die lustige Designbegehung vor allem beim Heck trifft auch meine leicht ablehnende Haltung...
Der Scala gefällt mir gut, allerdings nicht in Corrida-rot. Irgendwie schluckt diese Farbe die ganzen Details. Den in weiß, Pano-Dach und 18“ - sieht bestimmt spacig aus!
Was ich mir bei Skoda wünschen würde, einen Roomster Nachfolger. Auf Basis des T-Cross einen kleinen Roomster Scout zaubern mit vielen Gadgets und Simply Clever Details.
1700kg für ein Auto auf Polo Basis?
Nein. Tippfehler. 1.265kg
Mir gefällt das Heck auch überhaupt nicht. Auch die Scheinwerferform finde ich nicht schmeichelhaft.
Designmäßig gibt es bei Skoda eindeutig bessere Modelle.
Hm, wie beim Rapid auch nur wieder die Plattform eines Kleinwagens auf groß aufgepumpt. Warum macht Skoda solch einen Unsinn, hat VW Angst das der Golf zuviel Konkurrenz bekommt. Da ist man mit einem Ceed oder Corolla glaub wirklich besser bedient.
Schirmfach in der Tür und den Clip an der Frontscheibe hatte schon der Passat B6 ab 2005!
Dafür wird beim Scala aber der Deckel vom Wischwasserbehälter beim aufklappen zum Einfüll-Trichter. ☝😉
Meine Meinung, Skoda = Simply clever. Die bauen zweckmässige Autos zu fairen Preisen. Aber, was zum Geier machen Seat Frontscheinwerfer neben einem Skoda-Kühlergrill❓ Und was soll das mit der komischen Nase am Heck❓ 🙈
liebes video, obschon zuoft der Name Seat fiel. Nur: warum hat diese "Kleinwagen" mit 3-Zylinder, Handschaltung, ein Leergewicht von 1668 kg? Nein, es ist das zulässige Gesamtgewicht!
Kommentare lesen
21:38 average consumption 10,3 l
I know croatian coastline is full of serpentines...but for a 3 cylinder, omg.
No. You can‘t judge this. Irrelevant. Day of filming...
Doesn't seem you are too good at math. If you start reading early enough, you can have even 15 litres.
Skoda Skala oder ford focus titanium? 🤓
Scala!
@@AUTOHUBde Danke :)
na nu?! 16:32 Auto vor euch, 16:42 Auto weg... Du hast doch nicht etwa in der Kurve trotz durchgezogener Linie überholt?! XD
Achwas, dass sieht nur so aus ;) sind einfach die schnitt Künste.
Ich frage mich, wo mein Kommentar geblieben ist. Hat jemandem die Kritik an dem teils billig gemachten Armaturenträger nicht gepasst?
?
Ja Habby, der Kommentar ist futsch, warum auch immer.
Hm. Worum ging es denn?
ich hatte, ungeachtet der sonstigen Qualitäten, die teils billigen Materialien auf der Stirnseite des A Bretts und der Turgriffe innen kritisiert. Und hier nen Vergleich zum Auris 2 gezogen, der da deutlich besser ist, dem aber genau diese Mängel fälschlich oft unterstellt wurden.
Das nur schnell in Kürze
47:15 der Hammer!!!! Flo du bist halt der beste (nebst eik hehe)
- Auf der Rückbank Raum nach oben
- Katze läuft über die Straße
- Sound der Hupe
Bitte lass‘ den Genitalvergleich weg
Bitte lass‘ die sinnlosen Kommentare.
Autohub Sinnlos ist mein Kommentar nicht, im Gegenteil, es sollen drei Beispiele sein. 😉
Er ist sinnlos, weil ich meine Moderation nicht ändere, nur weil sich jemand an Penissen stört.
13:09 Leergewicht: 1668kg??? Sicher das ihr nicht 1268kg meint?
Genau. Tippfehler.
Erstmal "Daum hoch" drücken und später gucken. Bis später Habby! :-)
dito
Kann mich überhaupt nicht mit dem Heck anfreunden. Die Lichter sehen aus aus wie beim neuen MQB-Bora von FAW-VW. War beim Superb III sehr erfreut über das klare, kantige Design der Heckleuchten. Alles, was danach kam, wirkt irgendwie undurchdacht. Den Karoq sieht man jetze auch öfters auf der Straße. Da konnte sich offensichtlich jemand nicht entscheiden, ob noch die C-Signatur oder doch lieber schon die neue L-Leuchtensignatur verbaut werden soll, die übrigens Ähnlichkeiten mit der vom neuen 3er /Touring aufweist, nur eben umgedreht. Da gefallen mir die Heckleuchten vom neuen Kodiaq GT und auch vom Vision GT schon besser, weil die nicht so abgerundet sind. Beim kommenden Kamiq wirkt das Heck auf jeden Fall harmonischer, als beim Scala, auch ist dort der "Überbiss" nicht so schrecklich, wie bei den genannten GTs. Meine Vermutung für den neuen Octavia: das Heck wird auch so einen Überbiss bekommen und die Leuchten werden ähnlich wie beim Kodiaq GT. Hoffentlich gibt es nicht wieder solche Spielereien mit den Frontscheinwerfern, da finde ich den Scala bis heute noch immer recht gewöhnungsbedürftig.