SelbstfÞrsorge oder SelbstbeschÃĪmung // Podcast

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 31 āļŠ.āļ„. 2022
  • ðŸ’Ą IN DIESER FOLGE ERFÄHRST DU:
    ðŸ”ļ Wie wertvoll und differenziert die Arbeit mit inneren Anteilen sein kann
    ðŸ”ļ Dass sich unterschiedliche innere Anteile in verschiedenen Altersstufen herausbilden
    ðŸ”ļ Dass auch unfreundliche, harte innere Anteile immer aus einem positiven Ziel entstanden sind
    ðŸ”ļ Wie innere Selbstbilder und Überlebensstrategien zusammenhÃĪngen
    ðŸ”ļ Wie Externalisierungstechniken helfen kÃķnnen, sich nicht mit inneren Anteilen zu identifizieren
    SHOWNOTES:
    Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
    verenakoenig.de/tinlanmeldung
    Fawn response | Warum wir in toxischen Beziehungen landen & bleiben // Podcast #129
    â€Ē Fawn response | Warum ...
    Welche Version von Dir mÃķchtest Du sein? | Ego State Therapie | Podcast #30
    â€Ē Welche Version von Dir...
    Schwierige Anteile verstehen // Podcast #85
    â€Ē Schwierige Anteile ver...
    ___________________________________________________________________
    Interessierst du dich auch fÞr meine Ausbildung Neurosystemische Integration? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! www.verenakoenig.de/akademie/...
    __________________________________________________________________
    Hol dir mein Buch vom G&U Verlag: "Bin ich traumatisiert?" in deinem Buchladen um die Ecke oder bestelle es bei Amazon: www.amazon.de/Bin-ich-traumat... ___________________________________________________________________
    Schau dir hier die gesamte Übungsreihe zur Selbstregulation Deines Nervensystems an: â€Ē Regulation Deines Nerv...
    ___________________________________________________________________
    WÞnschst du dir mehr Gelassenheit und Bewusstheit in deinem Leben? Dann schau doch gerne in meinen kostenlosen Free Membership Bereich und genieße Þber hundert kostenlose Meditationen und viele weitere Geschenke von mir fÞr dich: member.verenakoenig.de/
    ___________________________________________________________________
    Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: www.verenakoenig.de/newsletter/

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 35

  • @nathaliemurr3545
    @nathaliemurr3545 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +22

    Bin auch 62.Auch komplexe Trauma. Es ist nie zu spÃĪt Ich komme immer weiter.Ganz liebe GrÞße

    • @barbarahodel1624
      @barbarahodel1624 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      Hallo Nathalie, du bist demnach 62 Jahre alt. Ich bin beeindruckt, dass du anscheinend die Lust, den Elan und den Willen noch nicht verloren hast, dein komplexes Trauma zu bearbeiten. Hut ab. Ich bin 54 und habe nach 28 Jahren Therapie so was von die Nase voll. Wie machst du das, dass du noch magst?

  • @k.w.800
    @k.w.800 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Danke euch 🙏 diese Folge ist wieder eine tolle Inspiration den oft so anstrengenden 😓aber soo.. wichtigen Weg weiterzugehen 💊ðŸŧ

  • @siggimelbs61
    @siggimelbs61 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

    FÞr mich eine der wichtigsten Folgen der letzten Zeit, zeigt sie doch, wie man sich selbst im gut gemeinten Prozess von Entwicklung und Traumaintegration und glÞcklicher werden wollen wieder ganz gekonnt selbst sabotieren kann. Danke fÞr die Frage und wie ihr das Thema so schÃķn und liebevoll aufgedrÃķselt habt. Mir ist dabei auch so klar geworden, wie wichtig diese Community fÞr mich gerade ist âĪïļðŸ™ðŸŧ🌟

  • @a.k.3110
    @a.k.3110 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Großen Dank an die Fragenstellerin. Das ist so ein Geschenk.
    Und wie ihr beiden die Frage Bewegt. Danke.
    Ich kenne den Versorgenden mit einer HÃĪrte die einen auslaugt Anteil sehr gut. Ein gnadenloser Antreiber der keinen Blick auf vorhandene Ressourcen hat, der zb nicht checkt dass ich auch noch andere Aufgaben hab. Dass ich sicherer bin. Dass es ok ist auch Mal Fehler zu machen, auch Mal ungemÞtlich zu sein und auch Mal fÞnfe Grade sein zu lassen. Der Panik macht, wenn ich BedÞrfnisse spÞhre und diese dann entweder sofort befriedigen muss, oder unterdrÞckt. Und dem fast nichts gut genug ist. Außer wenn ich's geschafft hab ein nur in Bindung zu erfÞllendes BedÞrfniss umzulenken. Ersatzbefriedigung zu finden. Weil allein, oder Fawn response ist der Handlungsspielraum dieses MÃĪchtigen Antreibers. Wenn Bindung, dann ist absolute Anpassung der Weg Gewalt zu verhindern so oft es geht. Wenn Gewalt da ist ist verstÃĪndniss dafÞr und besÃĪnftigung der einzige Weg diese zu minimieren. Am besten bloß nicht auffallen. Damit ich nicht zum Blitzableiter des aufgestauten Frustes werde. Ja die Mischung aus Fawn response und Abstand halten, Flucht in pseudo Autonomie. Ne innere zerreißnummer.
    Ich wurde ... Versorgt. Um in einem Haushalt mit einem AlkoholabhÃĪngigen Elternteil der mich Angriff, das erste Mal war ich sechs Wochen alt. und einem CoabhÃĪngigen kontrollfreak nach aussen ein normales Bild abzugeben. Perfekt musste alles sein. Damit bloß keiner nen Punkt hat um anzugreifen. Jedoch war ich emotional sehr alleingelassen. Jeder Erwachsene hatte seine Emotionen schon in seiner Kindheit taub stellen mÞssen. Und meine Vorbilder krebsten alle am Rande von Überforderung, der Schwere, und mangelnder SelbstfÞrsorge, sogar kÃķrperlich hygienisch rum. Bei gleichzeitigem Versuch nach außen allen Norm Kriterien zu entsprechen. BedÞrfnisse zu verbergen bis BedÞrftigkeit, Frustration, Groll und Verantwortungsschieberei aus allen Ritzen triefte. Zumindest von innen war das ersichtlich. Die Familie zerriss. Jeder war sich selbst der nÃĪchste und ich musste zum Teil auf meine kleine Schwester aufpassen. Kein Ort wo Bindung Sicher ist. Isolation war mein Safe place in dem Umfeld. GefÃĪlligkeit und das nicht ÃĪußern von BedÞrfnissen oder Problemen Versuche den NÃķtigen Kontakt so sicher wie mÃķglich zu gestalten. Die Verantwortung in den Teilbereichen die meine Eltern Þbersahen oder vernachlÃĪssigten landete nach einigen runden untern Teppich kehren auf den Schultetn derer die darauf angewiesen waren das irgendwer sie trug. Derer die sich nicht wehrten um nicht den Ast abzusÃĪgen auf dem sie saßen. Den Kindern. Mir als ÃĪltester.
    Von außen sah die Familie heile genug aus dass niemand uns Kindern je Geholfen hat. Was schrÃĪg ist denn Mama suchte aktiv nach Hilfe um mir mit dem Trauma dass ihr bewusst war, weil's ihren Bereich von NormalitÃĪt Þberschritt, Hilfe geben zu kÃķnnen. Was mir zeigt dass hinter all dem was passiert ist keine schadhafte Absicht lag. Ne Menge Unbewusstheit und Normalisierung von GrenzÞberschreitungen um mit ihren Erfahrungen Überleben zu kÃķnnen. Ne Menge Taubschaltung wo zu viel passiert ist. Das kann mir auch passieren...
    Ich konnte einen drei Jahre alten Anteil kennenlernen, der seine Leistungen BeschÃĪmt, klein macht, bzw versteckt, einfach nicht mitteilt. Um mich vor dem Schmerz der nicht kommenden Anteilnahme, Abwertung oder lÃĪcherlich Machung durch die Eltern zu schÞtzen. Es fÞhlt sich an als sÃĪße ich frÞher mit meinem Spiel, heute mit meinem Alltag, mit dem was ich erschaffen habe in einem Topf mit Deckel drauf. Das keiner, in Bindung, den Wert, die Freude die ich am Prozess hab, an meinen kleinen Schrittchen zb. durch Be/entwertungen kaputt macht.
    Ich nehme die kleine Mal auf'n Schoß. Das hat echt weh getan wie entnervt meine Eltern oft auf mich reagiert haben. Ich hatte echt den Eindruck bekommen mÞssen mit mir sei was falsch. Was anderes ließ der Entwicklungsstand eines so jungen Kindes nicht zu.
    Zum GlÞck bin ich jetzt ÃĪlter, reifer, auf'm Weg Erfahrungen in Weisheit zu wandeln und selbst Mama. Damit hab ich auch den Anteil der den nÃķtigen Überblick hat. MitfÞhlen, Raum geben, da sein und dann anbieten kann dass die Erfahrung warscheinlich einfach mit meinen Eltern zu tun hat und zeitlich mit der Geburt meiner Schwester zu tun hat. Nicht mit mir. Auch das die Traumatisierungen die ich bis dahin schon durch meine Eltern erfahren hatte, meinen Eltern den Umgang mit mir weniger befriedigend machten als den mit meiner Schwester. Es ist passiert und nichts davon lag in meiner Verantwortung.
    Danke, ich freue mich so wenn ich diese Anteile wieder in meine Arme und mein Herz schließen kann. Danke fÞr diese MÃķglichkeit. Wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Danke fÞr das Wissen, welches ermÃķglicht dass Verstand, Emotionen und KÃķrperempfinden Sinn ergeben und zusammenheilen kÃķnnen.

    • @a.k.3110
      @a.k.3110 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Eine Frage stellt sich mir noch.
      Wie kann ich die Sehnsucht, diese Lebenskraft hinter unbefriedigten BedÞrfnissen nutzen um mich aus meiner Komportzone herauszuentwickeln ohne getrieben durch die innere Not die Grenzen innerer Anteile so zu Þberdehnen (ich stell mir Grade ein Gummiband vor) dass es mich wieder zurÞckkatapultiert? Oder ich diese inneren Anteile, die ja oft gegensÃĪtzliche Schutzstrategien haben so Þberforder dass die sich bedroht fÞhlen und wieder was taub machen? Ich dann meine Grenzen nicht mehr spÞr?
      Also wie kann ich aus einer so großen Not heraus wachsen und dabei so behutsam vorgehen dass ich in Kontakt mit meinen Anteilen bleiben, sich nix taub schalten muss? Weil die Not treibt mich ja an. Und die Anteile die dagegen sind bekommen die Krise, dimmen sich, und begeben sich in eine Opfer Haltung, die den Anteil der heilen will und mutig neue Erfahrungen macht zum TÃĪter erklÃĪren. Wie lÃĪsst sich ein Konsens herstellen wenn die Sehnsucht so groß ist? Wie vermeide ich innere Reaktionen wie zum Beispiel Teil disoziationen? Wo sich Anteile wie Abspalten um sich zu schÞtzen nur weil sie ein ÃĪhnliches Muster erkennen wie damals als ich noch klein und die Situation zu viel war ich jetzt aber groß genug wÃĪre die Situation entsprechend meiner BedÞrfnisse mit zu gestalten wenn ich denn diesen Anteil mit seinen Grenzen spÞhren kÃķnnte?

  • @SchneckeSchnecke
    @SchneckeSchnecke āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +10

    Wunderbar wie schÃķn sie das alles so behutsam erzÃĪhlen. Ich habe PTBS KOMPLEX und bin 62 Jahre alt. Ich merke schnell wie ich an bestimmten Stellen an meine Grenzen komme (rutsche)doch ich bleibe dran da sie so wichtige Hinweise geben und mehr.Was mir oftmals in gewissen Momenten hilft oder im Nachhinein. FÞr mich ist es wohl nicht mehr umsÃĪtzbar (weil diese Therapieform noch so jung)ist.Weiss erst seit 7Jahren das ich PTBS habe.Doch durch sie habe ich viel mehr gelernt und Erfahrungen sammeln dÞrfen. Von ganzem Herzen âĪïļ DANKE an sie beide sie machen fÞr uns eine GROßARTIGE ARBEIT. 🎁ðŸ•Ŋ🌞âģïļâģïļðŸŒ

    • @aneva7142
      @aneva7142 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      AaÞ

    • @christinepetzholtz9019
      @christinepetzholtz9019 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

      Ich finde, daß es gar nicht zu spÃĪt fÞr Dich ist...vor allem wenn Du schon offen fÞr diese Art von Arbeit bist. Musst halt etwas gezielter suchen und mit Deinem Vorwissen von Verenas Poadcast weißt Du auch, worauf zu achten ist. Denn es reicht nicht, dass der/die Therapeut/in das Wissen hat und Methoden anwendet, vor allem die Haltung muss stimmen. Das spÞrst Du schon in den ersten Sitzungen. Ich persÃķnlich arbeite mit Erwachsenen jeden Alters, auch over 60 und 70 und es ist eine wunderbare Erfahrung, gemeinsam liebevoll die verschiedenen Teile zu erforschen und den Patienten halten und unterstÞtzen zu dÞrfen. Da spÞre ich ganz viel Demut!
      WÞrde mich fÞr Dich freuen, wenn Du auch die Erfahrung machen kannst, liebe Schnecke 🐌!

  • @thomasweichel6664
    @thomasweichel6664 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Moin moin, so hilfreich wieder!!! Danke Verena und Kathie

  • @earlybird1617
    @earlybird1617 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Super gute Folge!! Die Anteile kenne ich auch 🙈 verbunden mit Getriebensein und Perfektionismus gibt das Mal wieder ein stimmiges Bild 😀 danke, macht total viel Sinn, was ihr sagt.

  • @danielaleiser2140
    @danielaleiser2140 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Wieder soo interessant und spannend und gibt mir wieder ein Puzzle Teil mehr in meinem Wissen. Danke an euch lieben Beiden!

  • @WS1968
    @WS1968 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    Vielen Dank fÞr diesen Podcast! Gerade jetzt leide ich unter (normophatischen) Narzissten, die oft genug von oben herab behandeln. Da dann mit SelbstfÞrsorge, mit eigenen 5 Sinnen und eigenem Kopf zum denken, wieder zu sich selbst finden zu kÃķnnen, hilft ein angenehmeres GemÞt zu erreichen👍😏💖

  • @ruthgerstner2609
    @ruthgerstner2609 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

    SchÃķn dass ihr das mit der Anteilearbeit so ausfÞhrlich angesprochen habt, ich habe das vor vielen Jahren mal intuitiv in mir angefangen, weil ich gemerkt habe, dass ich den Konflikt mit meiner Mutter in mir selbst weitertrageâ€Ķmeine Traumatherapeutin meinte darauf hin, dass wir eine GesamtpersÃķnlichkeit sind und das eher schizophren istâ€Ķ ich ÃĪrgere mich heute noch darÞber

    • @christinepetzholtz9019
      @christinepetzholtz9019 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

      Oh Nein, wie schlimm wenn sogenannte Experten ihr Unwissen so urteilend manifestieren. Dir grosses Lob, daß Du so intuitiv warst. Die Methode des Internal Family System, sehr ÃĪhnlich wie die Egostate-thetapie wurde auch von Patienten an den GrÞnder Richard Schwartz herangetragen.

  • @isabellkoller8339
    @isabellkoller8339 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Guten Morgen, herzlichen Dank fÞr diesen Podcast. Ich merke, dass ich Teil der heilsamen Community geworden bin- die Folgen korrespondieren mit meinem Genesungsprozess- wie toll!
    Nach einer massiven Krise hab ich mich wieder berappelt- und just dann fing ein Anteil an mit Abwertungen, HÃĪrte, DestruktivitÃĪt...ganz ÃĪhnlich wie in der vorgestellten Frage. Da waren Eure Inspirationen BestÃĪtigung meiner bislang erforschten HintergrÞnde. DankeâĪïļðŸ™ Und noch als ErgÃĪnzung: liebe Kathie, die StrichmÃĪnnchen-Idee mit Sprechblase hat sofort gezÞndet und ermÃķglicht mir eine Strukturierung, an der ich bisher gescheitert bin🎉🎉🎉🙏âĪïļðŸĶ‹

  • @martinasowe1881
    @martinasowe1881 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Ich finde auch wichtig, was man sich aus Kinderwunsch und der Sehnsucht, dass mal jemand da ist, der sich kÞmmert, anschaut. Hier ist Parentifizierung ein hohes Risiko. Es wÃĪre schlimm, wenn man Kinder bekommt und sie dann in die Situation gebracht werden, fÞr die Mama sorgen zu mÞssen und nicht um ihretwillen versorgt zu werden, weil sie eine gute FÞrsorge verdienen

  • @barbarahodel1624
    @barbarahodel1624 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

    Ich bin absolut bei euch, dass man diese Forschungsreise nicht alleine machen sollte. Doch trotz verschiedener und ausdauernder Versuche fand ich keinen kompetenten Traumatherapeut (der auch einen freien Platz hat). Ich habe keine Lust mehr, an mir herumÞben zu lassen und es entsteht dabei mehr Schaden als Nutzen. Nun mag ich nicht mehr. Es muss alleine gehen.

    • @chronisch_melancholisch295
      @chronisch_melancholisch295 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      So geht es mir gerade auch, aber schÃķn sehr lange.

  • @Komet2008
    @Komet2008 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    ich danke euch beiden fÞr diese tolle folge - und fÞr "ilse" alles liebe und Gute -eure arbeit ist so kostbar und wertvoll - danke.

  • @jessicaludwig5437
    @jessicaludwig5437 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Danke fÞr diesen Podcast!!
    Ich hab ihn in 2 Etappen gehÃķrt.

  • @sisa4267
    @sisa4267 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Ihr habt alles so wunderbar auf den Punkt gebracht und zusammen gefasst. Es macht Spaß, euch zuzuhÃķren.

  • @heikehansen9472
    @heikehansen9472 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Mal wieder....herzlichen Dank !!!!

  • @andreakotan
    @andreakotan āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    ðŸĪ”So einen Anteil habe ich leider auch. Rebellisch gegensteuern hilft nur kurzfristig. Der Ausreisser flÞchtet ja vor einem perfiden Druck. Alleine zu leben, ist auch nur vorÞbergehend. Bei mechanisch umsetzbaren Strukturierung, im GegenstÃĪndlichen, kann Wertung geÞbt ausgeschaltet werden. Meditatives Kochen, AufrÃĪumen, ezt..Gures Übungsfeld. Vielleicht ist der Punkt ausbaufÃĪhig.ðŸĪ—💜💙💜Danke Euch fÞr diesen spannenden GesprÃĪch!🙏

  • @hummel3385
    @hummel3385 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +9

    Bei uns in der Sekte wurden alle mÃķglichen sexuellen Abweichungen jenseits der Ehe zwischen Mann und Frau als Perversionen dargestellt. Ich aus einem unsicheren Elternhaus (alleinerziehende Mutter) war da durch Zuspruch Anerkennung und ZugehÃķrigkeitsbedÞrfnisse echt ausgeliefert. Meine Frau und ich haben es da raus geschafft mitte /ende 20. Wir kÃķnnten BÞcher schreiben ðŸĪ”😌ðŸ˜Ē☚ïļðŸ§˜

    • @ursulaatemisa2509
      @ursulaatemisa2509 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Kenne das auch, bin seit 1998 raus, und immer noch getriggert auf die Erlebnisse ðŸĨē

  • @nicolabach4866
    @nicolabach4866 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +10

    Die beschriebenen SelbstfÞrsorgeanteile beherrsche ich auch sehr gut und darÞber hinaus auch in vielen Momenten die emotionale SelbstfÞrsorge. Mein bewertender Anteil ist wesentlich milder. Trotzdem bleibt da immer die Sehnsucht dass sich auch mal jemand Anderes um mich kÞmmert. Mich fragt wie es mir geht. Sich Zeit nimmt mir wirklich zuzuhÃķren, mich in den Arm nimmt und trÃķstet. Obwohl ich es geschafft habe selber Familie zu grÞnden und Freundschaften aufzubauen erlebe ich das nicht und kann es mir nur selber geben. Aber die Sehnsucht ist riesig. Irgendwann seit ihr auf den Aspekt in der Frage garnicht richtig eingegangen, schade.
    Aber ich lausche Euch immer gerne. Also vielleicht vertieft ihr das Thema ein anderes Mal. Liebe GrÞße und ein schÃķnes Wochenende, Nicola

    • @egal007
      @egal007 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Liebe Nicola, ich wÞrde gerne wissen wie es dir geht? Und da wir ja hier so im Netz gefangen sind kann ich dich nur virtuell beinahe in den Arm nehmen, aber ich schicke dir die besten WÞnsche dass es bald kommt... die Libe von außen in dein Inneres... Ich weiß was du durchmachst... Alles Liebe Gabriela

  • @mondscheinsurfer1990
    @mondscheinsurfer1990 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Seeehr gut - herzlichen Dank!

  • @yvonnerichter5907
    @yvonnerichter5907 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    âĪïļ

  • @teebee3333
    @teebee3333 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    🌟🎈🧚🏞‍♀ïļ

  • @miriamb3549
    @miriamb3549 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Liebe Verena, ich weiß dass Du leider keine KapazitÃĪten hast um neue Patienten aufzunehmen. Ich befinde mich in Therapie, leider fehlt mir dort der Trauma Fokus. Bietet ihr evtl eine Art Coaching an oder kÃķnnt ihr einen seriÃķsen Coach empfehlen, der Traumakenntnisse im Hintergrund hat? Ein Coaching das man neben der Therapie absolvieren kÃķnnte, ein Coaching, mithilfe dessen man an individuellen Problemen arbeiten kann. Ich wÞrde mich Þber eine Idee sehr freuen.

  • @moved5272
    @moved5272 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    14:30