HT Rohr pder Stahlrohr für die Absaugung ?⏐Eure Meinung ist gefragt ...⏐kleine holzwerkstatt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 ก.พ. 2024
  • in diesem Video brauche ich Eure Hilfe bei der Entscheidung HT-Rohr oder Stahlrohr für die Absauganlage. ich baue gerade die Verrohrung für die Absaugung auf und überlege ob ich eher die günnstigeren HT-Rohre oder die etwas teueren Stahlrohre in der Werkstatt verbauen soll. Wenn man die professionellen Schreinereien oder Tischlereien sieht, dann sind dort immer Stahlrohre verbaut. Ist das jetzt eine Vorgabe der Versicherungen oder warum ist das so. Ist es wirklich notwendig? Ich weis es nicht wirklich. Helft mir bitte und schreibt mir Eure Meinung dazu - wie immer in die Kommentare. Ich hoffe daraus ergibt sich ein reger Dialog.
    Viel Spass beim Video und schon mal Danke für Eure Hilfe.
    Euer Michael
    #absaugung #werkstatt #recordpower
    Link zum Rotor Blastgate von freaky components:
    www.freaky-components.de/roto...
    ______________________________________________
    Internet-Seite: kleineholzwerkstatt.com
    instagram folgen: / michas_kleine_holzwerk...
    facebook folgen: / michaskleineholzwerkstatt
    ______________________________________________
    🔻 Mein Werkzeug*:
    🔻 Elektrowerkzeuge und Zubehör*:
    Akkuschrauber Makita amzn.to/3d7vZIc
    Akkuschrauber Festool amzn.to/3CETlBG
    Bandschleifer Festool BS 75 E Set amzn.to/3Aiypjs
    Bohrständer Wabeco BF1243 -750mm amzn.to/3k8xKtH
    Deltaschleifer DTS 400 Festool amzn.to/342K1tt
    Dominofräse Set Festool amzn.to/35279Ye
    Domino Dübel-Set Festool amzn.to/37b1pxP
    Druckluftnagler Prebena 2XR-J50 amzn.to/3kOiTGS
    Flachdübelfräse Makita amzn.to/2YNwGkH
    Führungsschiene Bosch amzn.to/2UWe5lA
    Führungsschiene Bosch amzn.to/3hIPM43
    Forstnerbohrer FAMAG amzn.to/2YcrIP
    Holzbohrer Set ENT amzn.to/2N902EH
    Kappsäge Bosch amzn.to/2ADal1n
    Oberfräse Makita amzn.to/37NJQT2
    Oberfräse Triton amzn.to/2NcgwPY
    Oberfräseadapter FSN OFA Bosch amzn.to/3bjNeIL
    Planfräser Fraiser Wendeplattenfräser 12mm Schaft amzn.to/3N9OxtY
    Parallelanschlag Makita amzn.to/2AE8zgw
    Tauchsäge Bosch amzn.to/3fFhFbF
    Tauchsäge Festool amzn.to/3TbRuxG
    T-Nut-Fräser Set ENT amzn.to/3hJHrNQ
    Sägeblatt Schärfgerät Bernardo SBS 700 amzn.to/3qU1qy5
    Winkelschleifer Makita amzn.to/2UW0Z7w
    🔻 Meßwerkzeuge*:
    Kombiwinkel Bahco CS 150 amzn.to/2KzUa9R
    Kombiwinkel Bahco CS 300 amzn.to/35X2yYD
    Maßband Sola PRO-TM 3m EC-Class I amzn.to/393fiyD
    Messuhr Digital Neoteck amzn.to/3peeGfg
    Universalwinkel Wolfcraft 300mm amzn.to/2Y0kflN
    Zirkel groß 400mm amzn.to/3odwTZ0
    🔻 Handwerkzeuge*:
    Korpuszwinge REVO KRE800 Bessey amzn.to/3kCg9K9
    Korpuszwinge PIHER PRL 400 amzn.to/3l2Kt2F
    Rahmenspanner wolfcraft amzn.to/3gKw7Qa
    Parf Super Dog UJK: amzn.to/3eSD41F
    Bank Schienen Clip UJK: amzn.to/36rQj5O
    Zwinge Kliklamp 400 Bessey amzn.to/2YMBBST
    Zwinge PIHER MaxiPress: amzn.to/3sjwok2
    🔻 Ich filme mit folgendem Equipment:
    Hauptkamera Panasonic LUMIX G81: amzn.to/3toK9wA
    Zweitkamera: iPhone 12 Pro MAX: amzn.to/3DT7e0y
    Mikrofon - Rode Wireless GO: amzn.to/3ovFg2v
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 21

  • @freaky-components
    @freaky-components 4 หลายเดือนก่อน

    Schönes Video, weil jeder darf seine Erfahrung rein bringen!
    Damit ein HT-Rohr sich soweit auflädt, dass es "zünden kann" muss schon einiges an Strömungsgeschwindigkeit + Material = Reibung sein und dann ist da noch die Aufladezeit entscheident. Ich denke dass du diese 3 Faktoren auf keinen Fall in einer Hobbywerkstatt soweit zusammen bringst, das es relevant werden könnte. Ich finde Metall sieht schöner aus, wenn man nicht überall Dellen rein haut 😅
    Bei niedriger Deckenhöhe kann das in einer Werkstatt schon passieren...
    VG
    Adrian

  • @pomphoenix6083
    @pomphoenix6083 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Micha🙋‍♂️
    Mensch nimm die Platte Rohre. Egal wo ich in eine Hobby Werkstatt komme, sehe ich entweder Schläuche oder die Plaste Rohre und die Arbeiten alle noch und sind am Leben.
    Hast du mal bei deinen CamVac gesehen wie die beim aus und einschalten Funken (oder auch andere Geräte) die Gefahr sehe ich definitiv nicht im Plastik Rohr.
    Außerdem bist du kein Gewerbetreibender , der solche Auflagen hat. Also Spar dir das Geld und den Sackgang mit Metall Rohren und nimm einfach Plastik.
    Ist meine Meinung.
    LG aus Thüringen und ein schönes Wochenende wünsche ich dir.
    Und auch an der Stelle einen schönen Gruß an Adrian (wenn er es sieht)

  • @kleinekellerwerkstatt6530
    @kleinekellerwerkstatt6530 4 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Micha, wie Du vielleicht weißt bin ich E-Techniker. Mir ist nichts untergekommen, wo darauf verwiesen wurde, dass HT-Rohre zu statischen Aufladungen neigen. Also habe ich auch meine gesamt Absaugung mit HT-Rohren (50mm) gemacht. Ich achte allerdings darauf, dass meine flexiblen Absaugschläuche alle mit dem spiralförmigen Metalldraht versehen sind.
    Was allerdings festzustellen ist und das weißt Du selbst, dass HT-Rohe innen und außen verstauben und das wiederum ist ein Anzeichen dafür, dass sich die Rohre doch etwas aufladen. Meiner Meinung nach aber nicht so stark, dass es zu elektrischen Funken kommt.
    Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich in Deiner nicht sehr kleinen Werkstatt mit Blechrohren und da wo es flexibel sein muss mit den besagten Spiralschläuchen arbeiten.
    Übrigens: Die Kappsäge würde ich nahe an eine Absaugung stellen, weil sich vermutlich viele Späne produziert.
    Ich bin gespannt wie Du es löst... LG Werner

    • @eaglow1
      @eaglow1 4 หลายเดือนก่อน

      Dass sich Staub anlegt, kann man auch positiv sehen: Der Staub, der auf dem Rohr sitzt ist relativ gut gebunden und verpestet nicht die Atemluft. Vom Kunststoffrohr müsste sich der Staub - wenn es zu viel wird - mit einem feuchten Lappen auch gut entfernen lassen. Oder sehe ich das falsch?

    • @kleinekellerwerkstatt6530
      @kleinekellerwerkstatt6530 4 หลายเดือนก่อน

      @@eaglow1 ne, sehe ich auch so. Aber dem Micha geht es vermutlich hauptsächlich um die Gefahr von Funkenbildung... LG
      Werner

  • @harryb.2388
    @harryb.2388 4 หลายเดือนก่อน

    Grob gesagt würde ich die Anordnung von Kappsäge und Werkbank tauschen, damit man auch längeres Holz (4-5m) mit der Kappsäge bearbeiten kann. Dann würde ich noch den Hobel um 180° drehen, damit man auf der richtigen Seite des Anschlages steht. Desweiteren würde ich die TKS auf die andere Seite des Raumes stellen, weil jetzt die Raumecke mit dem Heizkörper irgendwann stören könnte. Die Zahl der Absaugungen würde ich auf ein erforderliches Minimum reduzieren: Eine mit 50er-Rohren für Sägespäne und eine mit 100er-Rohren für Hobelspäne.

  • @christianmuller5757
    @christianmuller5757 4 หลายเดือนก่อน

    Hy, zu den Kunststoffrohren gabs schon eine Untersuchung (müsste ich raussuchen), das es keine erhöhte Explosionsgefahr besteht. Dieses Gerücht, hält sich vehement. Ich würde trotzdem Blechrohre verwenden. Sind einfach robuster, es gibt passendes Zubehör und Durchmesser inkl. Reduzierungen. Wo wir bei der statischen Aufladung sind. Auf den Blechrohren, legt sich nicht soviel Staub auf die Oberfläche. Ansonsten, ist die Absaugung geschmackssache. Ich habe bei mir eine große mit Volumen für alles installiert. Für Schleifarbeiten einen Industriesauger.

  • @DietersWorkshop
    @DietersWorkshop 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Michael. Wenn du die Möglichkeit hast, nimm auf jeden Fall Metallrohre. Bei mir die HT-Rohre laden sich sch sehr auf. Das ist etwas teurer, aber du wirst es nicht bereuen. Alle Wege so kurz, wie möglich halten und so wenig Bögen, wie möglich einbauen. Vergiss auch nicht, an neuralgischen Punkten, Revisionsklappen einzubauen. Dann muss du nicht alles auseinanderbauen, sollte es mal verstopft sein. LG Dieter

  • @s.h.5100
    @s.h.5100 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Michael, wer die Wahl hat, hat die Qual...das Thema hatte ich vor 2 Jahren auch vor mir. Letztendlich habe ich für MICH, da es immer sehr individuell ist, die beste Wahl mit viel Recherche auf YT gefunden. Als erstes habe ich mir eine eigene Absaugung mit meinem Wunschvolumen einen Raum weiter (Garage) aufgebaut. Truppe gab mir die Inspiration und das Verständnis wie das Teil aufgebaut werden muß. Die Lautstärke war damit für mich in der Werkstatt nicht mehr vorhanden. Über PVC Einsicht kann ich jederzeit den Füllstand sehen und ggfls. entleeren. Für Deine "großen" Geräte hast Du ja eine eigene Absaugung mit großem Volumen. Für meine kleinen Geräte reicht ein 50er Rohr. Bei mir wie ein U - in der Werkstatt verlegt. Material? Wir kennen es vom Poolbau...PVC Rohr.Vorteil: zu 100 % Luftdicht.Das ist auch ein wichtiger Punkt bei der Absaugung. Vorgefertigte Kugelhähne...usw...alles 100% Luftdicht...Wird nur verklebt...Nachteil: kann nicht einfach abgesteckt werden...Aber wieso auch...Die Grundidee sollte im Vorfeld klar sein...Die Überlegung war auch bei mir, wo kommen die Kugelhähne hin?Zentral, dezentral? Bei mir am Gerät...Wenn ich es bediene, brauche ich nur den einen Kugelhahn öffnen und los gehts...Elektrisch natürlich noch schöner...Ach ja, die Verkabelung habe ich an jedem Gerät mit einer Steckdose über ein Eltako geschaltet. D.h. Gerät an - Staubsauger an...Gerät aus - Staubsauger Nachlauf... Das PVC Rohr habe ich dann auch noch für meinen Kompressor genutzt...Kompressor in der Garage und wieder ein U - überhalb der Absaugleitung meine Komperessorleitung, 25 mm Leitung verlegt. Hält dauerhaft 15 Bar aus...Sollte bei meinem 10 Bar Kompressor auch reichen :- ) Leg Dir ein paar Kugelhähne mehr rein, so kannst Du nachträglich einfach erweitern... Ansonsten denke ich, viele haben HT und wenige haben Metall verbaut...Ich bin gespannt auf Dein weiteres Vorgehen...Viele Grüße aus dem 7 Gebirge !!!

  • @pietklusser1896
    @pietklusser1896 4 หลายเดือนก่อน

    Michael, ja dit zijn beslissingen die je eenmalig goed moet overdenken en uitvoeren.🤔
    Ik heb bij sommige You-Tubbers gezien dat men een zwenkarm gebouwd hebben zodat men met flexibele buis meerdere plaatsen kan bereiken. Misschien is dat ook een optie??🤔
    Verder weer een mooie kijk op je prachtige werkplaats.👌
    Tot de volgende video.🙂

  • @volker.schacht
    @volker.schacht 4 หลายเดือนก่อน

    Kunststoffrohre ziehen den Staub an. Das ist auch der einzige Nachteil. Ich nutze sie seit Jahren ohne Probleme und du hattest sie ja auch im Einsatz in deiner alten Werkstatt. Aber wenn ich die Absaugung noch mal neu machen müsste, würde ich Metallrohre verwenden.

  • @johannsummereder9750
    @johannsummereder9750 4 หลายเดือนก่อน

    Ich hebe in meiner Werkstatt schon über 30Jahre eine große Absaugung und habe alles mit 100er Kunststofrohren verlegt habe noch nie Probleme gehabt. Außer das sich Staub anlegt.

    • @eaglow1
      @eaglow1 4 หลายเดือนก่อน

      Das kann man auch positiv sehen: Der Staub, der auf dem Rohr sitzt ist relativ gut gebunden und verpestet nicht die Atemluft. Vom Kunststoffrohr müsste sich der Staub mit einem feuchten Lappen auch gut entfernen lassen. Oder sehe ich das falsch?

  • @marcuspopp3884
    @marcuspopp3884 4 หลายเดือนก่อน

    Es gibt für Zentralstaubsauger auch PVC-Rohre, welche antistatisch und relativ günstig sind. (Primär in 50mm)

    • @stefanriedel-mz8be
      @stefanriedel-mz8be 4 หลายเดือนก่อน

      Das ist auch normales HT-Rohr.

    • @marcuspopp3884
      @marcuspopp3884 4 หลายเดือนก่อน

      Nein, anderes Material und auch andere Elemente.

    • @stefanriedel-mz8be
      @stefanriedel-mz8be 4 หลายเดือนก่อน

      @@marcuspopp3884 jein. es gibt ein zwei hHerrsteller, die spezieles Rohr verkaufen. Aber die meisten nehmen HT Rohr.

  • @klausschleicher523
    @klausschleicher523 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Michael, ich würde mir folgendes bauen: th-cam.com/video/PULn3jU1vjg/w-d-xo.html . Somit könntest Du kleine Maschinen sowohl an der Hobelbank, als auch an der Werkbank schnell mit der Absaugung verbinden.

  • @joergsrom6221
    @joergsrom6221 4 หลายเดือนก่อน

    Ich habe Stahlrohr genommen. Elektrostatische Aufladung ist ein Problem. Aber im Hobby Bereich wirst du wohl nicht die untere Explosionsgrenze überschreiten. Also nach meiner Erfahrung keine Gefahr.
    Kluger Rat nimm das was du am besten selbst verarbeiten kannst.
    Gruß Thomas

    • @20020gamer
      @20020gamer 3 หลายเดือนก่อน

      Hallo Thomas,
      wo hast du denn die Stahlrohre geschweige denn Formteile gekaut?
      Ich finde nur sehr wenig DN50 Metallrohre/Formteile und wenn dann nur für einen hohen Preis.
      Meine "große" Absaugung habeich mit Wickelfalz 125mm gemacht. Diese gibts aber nur bis min. 80mm.
      Viele Grüße Simon