Die kleinste Absauganlage - speziell für kleine Werkstätten ⎜Vorstellung⎜kleine holzwerkstatt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 23 ก.ค. 2020
  • Moin zusammen,
    ich wurde in meinen letzten Videos gefragt ob ich mal meine Absauganlage für die Werkstatt vorstellen könnte. Ich habe im Internet recherchiert und keine kleinere Absauganalge gefunden - also ist das wohl die kleinste Absauganlage EVER!! Ganz speziell für kleinere oder sogar kleinste Werkstätten - vielleicht auch für Deine ?
    In diesem Video zeige ich Dir alle Einzelheiten dazu, inkl. aller elektrischen Komponenten welche zur Steuerung der Anlage benötigt werden. Die Links zu den einzelnen Komponenten findest Du unten in der Videobeschreibung.
    Wichtig an der Stelle ist zu erwähnen dass die Anlage aus Multiplex gebaut werden sollte da OSB leider luftdurchlässig ist und sich nicht gut eignet.
    Hier die Links bzgl. den elektrischen Bauelementen:
    Master-Slave-Schaltung amzn.to/2Ce4Fvr
    Nockenschalter amzn.to/2B0fGzN
    Steckdose amzn.to/32mKmXu
    Der Staubsauger-Motor ist natürlich aus einem alten Staubsauger ausgebaut - also nicht NEU!
    #absaugung #absauganlage #kleineholzwerkstatt
    ________________________________________________
    Mein Werkzeug:
    Elektrowerkzeug:
    Makita Winkelschleifer amzn.to/2UW0Z7w
    Makita Akkuschrauber amzn.to/3d7vZIc
    Makita Flachdübelfräse amzn.to/2YNwGkH
    Makita Oberfräse amzn.to/37NJQT2
    Makita Parallelanschlag amzn.to/2AE8zgw
    Makita Elektrohobel amzn.to/37I9b0I
    Bosch Kappsäge amzn.to/2ADal1n
    Bosch Tischkreissäge amzn.to/3de6B3w
    Bosch Tauchsäge amzn.to/3fFhFbF
    Bosch Führungsschiene amzn.to/2UWe5lA
    Bosch Führungsschiene amzn.to/3hIPM43
    ENT Holzbohrer Set amzn.to/2N902EH
    ENT T-Nut-Fräser Set amzn.to/3hJHrNQ
    FAMAG Forstnerbohrer amzn.to/2YcrIP
    Handwerkzeug:
    Spannwerkzeuge:
    Bessey Kliklamp 400 amzn.to/2YMBBST
    wolfcraft Einhand-Rahmenspanner amzn.to/3gKw7Qa
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 230

  • @syfynnsailing8319
    @syfynnsailing8319 3 ปีที่แล้ว +9

    Moin Michael, bin begeistert! Habe auch ne Miniwerkstatt. Das Teil wird nachgebaut; etwas modifiziert hinsichtlich Auffangbehälter, aber ansonsten sehr ähnlich. Welchen D haben die HT-Rohre an der Decke?
    Vielen Dank!
    😀🙋‍♂️

  • @puckibort6601
    @puckibort6601 9 หลายเดือนก่อน +3

    So'n Fallrohr als Staubbehälter ist 'ne gute Idee. Ich tät's einfach zum Ausstecken machen, dann läufst'e einfach mit'm Rohr in'er Hand zur Mülltonne.

  • @suvis1786
    @suvis1786 3 ปีที่แล้ว +10

    Super gemacht 👍👍
    Genau so eine Branche ich auch.
    Eventuell ht rohr etwas kürzer damit man Eimer drunter stellen kann.

  • @horstgehann4659
    @horstgehann4659 2 ปีที่แล้ว +2

    Super Lösung, bin begeistert. Ich überlege schon seit einiger Zeit wie ich die Absaugung in meiner Werkstatt auslegen soll. Die Idee mit der "Mini-Absaugung" hat mir geholfen.
    Vielen Dank & mach weiter so.

  • @floriantrober9287
    @floriantrober9287 ปีที่แล้ว

    Deine Absauganlage ist bisher die funktionellste und vom Platzbedarf absolut genial. Danke für deine Inspiration, werde ich so in meiner kleinen Werkstatt umsetzen.

  • @christophlysio6997
    @christophlysio6997 3 ปีที่แล้ว

    Eine Klasse Idee. Ich werde die Anlage auf jeden Fall nachbauen. Ideal für mein Keller. Danke

  • @christianvs6876
    @christianvs6876 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video! Alles ausführlich erklärt und die notwendigen Produkte verlinkt. 👍 Danke dafür!

  • @stefanbussmann4388
    @stefanbussmann4388 3 ปีที่แล้ว

    Verdammt gut. Sensationell und perfekt gelöst. Danke herzlich fürs Video. Werde es für meine Planung mit berücksichtigen. Mach weiter so!!

  • @wernerbolz5645
    @wernerbolz5645 3 ปีที่แล้ว

    Das ist genau das was ich brauche. Absolut gut gelöst. Kompliment.

  • @berndjochimsen1680
    @berndjochimsen1680 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Michael, das ist genau die richtige Absauganlage die ich für meine kleine Werkstatt (9 !! m²) benötige. Ich habe Deinen Kanal seit gestern 21.10.2021 abonniert, ich finde es super wie Du alles ruhig und sachlich erklärst. Weiter so!!

  • @arturw9693
    @arturw9693 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video.Die Erklärungen in jedem Deiner Videos, dass ich gesehen habe, sind perfekt.

  • @paultatangw5497
    @paultatangw5497 ปีที่แล้ว

    Das sieht großartig aus. Ich denke das werde ich für mich ebenfalls adaptieren. Meine Absauganlage ist gerade so groß wie ein kleiner Kühlschrank. Danke für's teilen!

  • @mcyoda0
    @mcyoda0 4 หลายเดือนก่อน

    Hammergeile Lösung. Meine Werkstatt ist gerade mal 2x3.5 m gross. Sowas habe ich gesucht.

  • @observingfrank8435
    @observingfrank8435 3 ปีที่แล้ว +11

    Moin, eine gute Idee. Im prinzip könnte man das Teil dann auch gleich noch als Luftfilter einsetzen, wenn man gerade keine Maschinen absaugt. Nur das mit dem Entleeren des Rohrs finde ich nicht so ganz optimal. Man könnte ja das Standrohr nicht bis nach unten auf den Boden führen. Dann mit einer abnehmbaren Endkappe verschließen. Zum Entleeren dann einfach einen Eimer unter das Standrohr stellen, die Endkappe abnehmen und den Dreck in den Eimer (oder ev. sogar einen Beutel) fallen lassen. Oder oben in der Höhe des Motorkastens einen kleinen Auffangbehälter an die Wand hängen, dann hätte man garnichts auf dem Boden. Auf jeden Fall finde ich Deine Lösung besser als so einen riesigen Kasten, der in der Werkstatt rumfährt. Gruß Frank

    • @razielambientmusic
      @razielambientmusic 2 ปีที่แล้ว

      Als Raumluftfilter machen solche Turbinen zu wenig Luftdurchsatz, da bräuchte es eher Ventilatoren, die mehr Luft bewegen können aber dafür weniger Unterdruck erzeugen müssen.

  • @johannesauth8066
    @johannesauth8066 3 ปีที่แล้ว +1

    SUUUPER Idee für ne kleine Werkstatt. Das ist eine Inspiration für meine ebenso kleine Werkstatt. Den Auffangbehälter werde ich anders machen, damit man einen Eimer drunter stellen kann. Daumen rauf!

  • @volvopez
    @volvopez 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Michael
    Wow, genau so etwas brauche ich in meinem kleinen Keller wirklich Top !!
    👍👍 und gut erklärt 😀😀

  • @mkoneone
    @mkoneone 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael,
    ich bin durch Zufall auf deinen Kanal gestoßen und habe diesen auch abonniert, nachdem ich mir diverse Videos angesehen habe .. alles sehr ansprechend 👏😃👍
    Die Idee mit der "kleinsten" Absauganlage hat mich inspiriert .. werde ich auch so umsetzen - Danke für die Idee :-)

  • @geraldfelmer3659
    @geraldfelmer3659 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael, danke für die Info, ja ich finde das ist die kleinste Lösung die es gibt, habe auch so eine gemacht nur habe ich das Glück das ich meine Absaugung in der Garage neben der Werkstatt unterbringen konnte, und nur die Verrohrung in der Werkstatt habe, tolles Video 📹

  • @gernotrieger2338
    @gernotrieger2338 2 ปีที่แล้ว

    Klasse! wird nachgebaut!

  • @BastisBastelgarage
    @BastisBastelgarage 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schöne kompakte Lösung 👍👍👍

  • @olfertpoelen
    @olfertpoelen 2 ปีที่แล้ว

    sehr interessant wie du die letstbastel geschichte verkleinert hast. sehr praktisch

  • @FreizeitBiker
    @FreizeitBiker 2 หลายเดือนก่อน

    Da bin ich heute zufällig über Dein Video gestolpert und habe sofort alle Baumarkt Pläne für heute verworfen.
    Anstatt Holz wird heute HT Rohr gekauft. Vielen vielen Dank fürs Zeigen.👍👍👍

  • @braunisbastelhutte2577
    @braunisbastelhutte2577 3 ปีที่แล้ว

    Glückwunsch 🍾🎊🎈 zur grünen Tonne 👏🏻👏🏻👏🏻 keine Frage Ich bin mega zufrieden 😀 mit meiner drei Motoren Tonne . Habe Sie mal mit drei Motoren an meiner Holzmann TS 250 laufen gelassen super 👍 abgesaugt Alles ok 👌🏻. Bin auf jeden Fall begeistert von Record Power

  • @davefrost1475
    @davefrost1475 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Idee 👍

  • @ralfveith3522
    @ralfveith3522 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Michael, toll!!!!!
    Ich hab nämlich auch so ne kleine Werkstatt und überleg mir seit Monaten dat ich mir son Teil auch bauen mag, eben nochmal TH-cam bemüht und über dein Projekt gestolpert... find ich einfach toll!!!
    😌👍👍👍

  • @MrFrog36
    @MrFrog36 2 ปีที่แล้ว

    Klasse Idee! Werde sie in meiner kleinen Werkstatt gebrauchen können.

  • @Meine_kleine_Welt
    @Meine_kleine_Welt ปีที่แล้ว

    Toll, Ideen sind geweckt!

  • @gernotrieger2338
    @gernotrieger2338 2 ปีที่แล้ว

    Der Nachbau funktioniert perfekt! A….n sei Dank für die schnelle Lieferung der Teile. Ich brauche die Anlage zur Spanabsaugung und Vakuumerzeugung für meine selbstgebaute CNC Fräse. Ich habe die Absaugung direkt über der Fräse an die Wand gehängt, zwei Abzweigungen gemacht, fertig. Kein Staubsauger mehr im Weg und auch deutlich leiser, prima. Nochmals vielen Dank für deine Anleitung!

  • @prinzpi5535
    @prinzpi5535 2 ปีที่แล้ว

    Eine seeehhhr coole Absaubanlage, genau das brauche ich, meine Werkstatt ist halb so groß wie deine. Danke für diese Inspiration. :D

  • @thomasjessat1435
    @thomasjessat1435 3 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Video und coole idee die an der Wand zu montieren.Das mit dem HT Rohr als auffangbehälter wäre nicht meins aber das kann ja jeder machen wie er es mag ansonsten TOP LG 👍

  • @hansbachtold1966
    @hansbachtold1966 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Michael, zerbreche mir seit Wochen den Kopf über eine Absauganlage für klein Werkstatt. Der Kopf ist ganz geblieben, dank deinem Video. Klasse das Teil, wird nachgebaut und mein Abo hast du. 💪💪👍👍

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 ปีที่แล้ว

      ganz lieben Dank Hans - freu mich wenn´s Dir gefällt

  • @hanspeterhartmann6852
    @hanspeterhartmann6852 3 ปีที่แล้ว

    Eine sehr tolle Idee. Tolle Absauganlage, klein aber fein. 🎩ab und fünf 👍👍👍👍👍 nach oben. Liebe Grüße von Hans Peter.

  • @_heartbeatwoodcraft_
    @_heartbeatwoodcraft_ 3 ปีที่แล้ว

    Super gemacht 😊👍

  • @burghardtjaben9067
    @burghardtjaben9067 3 ปีที่แล้ว

    Super find ich sehr interessant

  • @miketrigger-finger720
    @miketrigger-finger720 ปีที่แล้ว

    Super Idee, habe meine kleine Fertiggerage umgebaut zur holzwerkstatt und da ist Platz rar. Danke für die Inspiration
    Gruß Mike

  • @hardys-werkstatt
    @hardys-werkstatt 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael, tolle kleine absauganlage, hast du echt gut gebaut. LG Hardy. 👍👍👍👍👍

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Hardy, vielen Dank mein Lieber, freu mich dass es Dir gefällt. LG Michael

  • @bernddeutsch7070
    @bernddeutsch7070 ปีที่แล้ว

    Klasse gemacht. Baue ich nach !!!

  • @renel.4983
    @renel.4983 3 ปีที่แล้ว

    geniale Idee für kleine Werkstätten

  • @petergabriel5666
    @petergabriel5666 3 ปีที่แล้ว

    Super Idee, regt zum Nachbau an.

  • @norbertkern4183
    @norbertkern4183 3 ปีที่แล้ว

    Super, Problem für die kleine Werkstatt gelöst.

  • @christianbavnbek4480
    @christianbavnbek4480 3 ปีที่แล้ว

    Super !!!

  • @robertunkelhausser4847
    @robertunkelhausser4847 หลายเดือนก่อน

    Na das mit dem Rohr ist eine wirklich supercoole Idee. Mit einem 45 Gradabzweig nach unten dürfte die Entleerung noch geiler sein. Top - Gut das ich noch nicht angefangen haben sondern nur die Materialein soch alle liegen habe.

  • @repairdaddy6545
    @repairdaddy6545 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Michael. Deine Absauganlage finde ich mega. Habe mir die Pläne von Truppe geladen aber bei der Planung habe ich mich für eine kleinere entschieden. Habe durch deine Anlage eine super Inspiration bekommen. Wird so ähnlich umgesetzt , nur die Lösung mit dem Behälter/Entleerung werde ich für mich ändern. Ich denke du wolltest uns nicht alles vorkauen, immerhin sind wir ja Heimwerker 😄😉. Top gelöst, und sympathisch präsentiert 👍🏻

  • @guidohelmling6090
    @guidohelmling6090 2 ปีที่แล้ว

    Dankeschön, für das informative Video. Meine Werkstatt ist noch 'ne Nummer kleiner als deine ich kann eig. nur bei Wind und offenem Dachfenster etwas schleifen. Aber für so eine kleine Anlage werde ich nochmal umbauen.
    Vielen Dank, Gruß Guido

  • @teamholz
    @teamholz 3 ปีที่แล้ว +2

    Hi Michael, echt ne coole Sache, werd ich mir mal ansehen und evtl. so ähnlich übernehmen, der Winter kommt ja bald und da hat man dann wieder ein bisschen mehr Zeit für sowas. Nur so als Idee, warum machst du das 100er Rohr nicht einfach kürzer und machst den Schraubdeckel unten ran, dann kannst ne Kiste drunter stellen und aufschrauben und es fällt dann da rein? Wär das nicht noch ne Optimierung oder verlierst dann zuviel Stauraum für den Staub? Das mit dem Motor ist ein guter Tipp, ich hab mir die von Truppe gebaut mit 2000Watt Motor, hab bisher noch keine Probleme damit das die Sicherung fliegt aber wenn ich so ne kleine bau werd ich das auf jeden Fall mit berücksichtigen! Schönen Sonntag noch!

  • @harryszwergstatt2879
    @harryszwergstatt2879 9 หลายเดือนก่อน

    Feine Sache! Einzig und allein die Verdrahtung sieht etwas wild aus. Aber ansonsten: Hut ab!👍

  • @markuslu-ichprobierdasjetz8773
    @markuslu-ichprobierdasjetz8773 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael,
    ....da sieht man es wieder,
    Man muss sich nur was einfallen lassen 👏😃👍.
    Grüße aus Hessen/Wetterau

    • @Mr66JM87
      @Mr66JM87 3 ปีที่แล้ว +1

      Na, da grüße ich doch mal aus der Wetterau auch in die Wetterau zurück! 😅👋🏼

  • @marcus4223
    @marcus4223 3 ปีที่แล้ว

    Klasse!

  • @NicosProjects
    @NicosProjects 3 ปีที่แล้ว +1

    Interessantes Konzept!! Viele Grüße Nico von Nico’s Projects

  • @svenstolte1718
    @svenstolte1718 3 ปีที่แล้ว

    Gefällt mir sehr gut und wäre optimal für meine CNC.

  • @MGTVDeutschland
    @MGTVDeutschland 3 ปีที่แล้ว

    Gutes Video und eine geile Idee! Ich Glaube , ich würde einfach den Staubsauger an die Wand schrauben... xD Aber die Idee ist abgespeichert (Y)

  • @frankrs4333
    @frankrs4333 2 ปีที่แล้ว

    Klasse Video mit einer sehr guten Erklärung! Ich habe die Komponenten bereits gekauft und werde die Anlage so nachbauen. Perfekt für eine sehr kleine Werkstatt.
    Deine Videos sind immer sehr informativ und extrem fundiert. Mach weiter so 👍🏻👍🏻

  • @daniel.torrence
    @daniel.torrence 2 ปีที่แล้ว

    War kurz davor, mir einen Kasten zu bauen, der dann Platz wegnimmt, aber Dein Vorschlag ist viel besser für meine Miniwerkstatt, super Idee

  • @clmb2225
    @clmb2225 3 ปีที่แล้ว

    Das ist ja mal einen geniale Idee. Besser als mein RIESEN Kasten

  • @heinmuck8432
    @heinmuck8432 3 ปีที่แล้ว +1

    Ganz hervorragende Lösung, Michael! Gefällt mir sehr gut! Überlege gerade, ob man nicht das 100er HT-Rohr im Ganzen aus dem System herauslösen könnte, um die Entleerung zu erleichtern...

  • @razielambientmusic
    @razielambientmusic 2 ปีที่แล้ว

    Super gelöst! Absaugungen für kleine Werkstätten ist ohnehin ein Thema, das im Internet unterrepräsentiert ist.
    Eine kleine Anmerkung: Die Turbine, die du verbaut hast ist eine saugluftgekühlte Turbine, d.h. der Motor wird durch den Saugstrom selbst gekühlt. Es gibt noch eine andere Version, die man z.B. aus Nass/Trockensaugern kennt, die haben gekapselte Turbinenschaufeln und der Motor hat eine eigene Kühlung.
    Das heißt, wenn sich der Filter mit der Zeit zusetzt, und das tut er ja, da er ja nach dem Zyklon nur noch den Feinstanteil vom Staub erhält, dann sinkt die Strömungsgeschwindigkeit und der Motor erwärmt sich immer mehr, bis er durchbrennt. In Haushaltsstaubsaugern ist deswegen eine Unterdrucksicherung verbaut (eine kleine, federbelastete Ventilklappe), die, sollte der Filter oder das Saugrohr verstopfen, eine Falschluft durchlässt, damit der Motor weiter gekühlt wird.
    Weiterhin, man sieht, dass die Elektronik eingestaubt ist, hier würde ich den Luftstrom des Turbinenauslasses und die Elektronik trennen.

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  2 ปีที่แล้ว

      Danke für Deinen Tipp. In der Tat - man kann die Absaugung sicher noch verbessern. Danke 🙏

  • @wernerpreinreich4282
    @wernerpreinreich4282 ปีที่แล้ว

    Hallo Micha, deine Werkstatt ist ja fast eine Reitschule! Von klein kann hier keine Rede mehr sein! Aber super eingerichtet. Gratulation! Der Staubbehälter ist genial!

  • @maxpixel3274
    @maxpixel3274 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi Michael, das ist ein tolles Video, auch deine Art wie dein Wissen weiter gibt’s gefällt mir sehr. Apropos die Entleerung. Mir ist aufgefallen, dass du eventuell die Rohr etwas kürzer machen kannst. Wenn die höher über den Boden endet, so könntest Du ein Beutel oder Eimer untendrunter stellen um das ganze Staub direkt rein zu entleeren. Natürlich das ist nur so eine Gedanke, keine Kritik. Du hast dir bestimmt viele Gedanken gemacht und weißt was für dein Gesamtkonzept besser ist. LG Waldemar.

  • @archie7012
    @archie7012 ปีที่แล้ว

    Hervorragend - ich finde nur unter das 100er HT-Rohr zum Staubsammeln sollte eine Art Halterung, wo Du einen Staubeimer drunter bringst, damit du unten aufschrauben und dann den Dreck gleich in den Mülleimer reinfallen lassen kannst. - Optimalerweise gleich auf der Außenseite der Werkstatt. Aber Deine Videos bringen echt Mehrwert. Vielen Dank dafür!

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für Deine Antwort. Das Thema Staubbehälter von schon sehr oft angesprochen. Mittlerweile habe ich das Rohr umgebaut. 👍

  • @wernerbroesel3788
    @wernerbroesel3788 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Michael, super Beschreibung. Das Problem mit der kleinen Werkstatt habe ich auch, die Lautstärke der Absauganlage ist ein anderes. Wenn ich sie dänmme (und ich habe keine Ahnung wie man so etwas vernünftig hinbekommt, Akustikschaum reicht da nicht.) komme ich mit der Größe nicht hin. Aber die Idee gefällt mir richtig gut. Niemand, ob Truppi, Jonas Winkler oder wie sie alle heißen, reden über Schalldämmung. Mir ist klar, wenn ich eine Oberfräse anwerfen, ist die deutlich lauter als die Absaugung, aber ich habe das Geheule auch wenn der Tellerschleifer o. die CNC läuft. Darum habe ich einige Versuche mit Radiallüfter hinter mir, die alle durch den kl. Rohrdurchmesser nicht sonderlich effektiv waren. Und wenn ich dann noch die Absaugung in Ohrhöhe an der Wand habe wird es nicht besser. Es währe toll, wenn Ihr TH-camr mal darüber schreibt u. nicht zum 50.000x wie ein Zyklon gebaut bzw. funktioniert. Nichts für ungut, aber viele haben vielleicht kein Eigenheim, oder tolerante Nachbarn ...
    Du hast hier keine 90Grad-Winkel verwendet wegen den Luftstrom, wie verhält sich das mit dem Spiralschlauch, macht es tatsächlich einen Unterschied ob ich einen 90Grad, zwei 45Grad o. 3 30Grad Winkel nehme o. die Innenwende glatt o. gewellt (Spiralschlauch) sind?
    Ich hoffe du hast noch viele Ideen für kl. Werkstätten und läßt uns daran teilhaben, weiter so..

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  2 ปีที่แล้ว

      Werner, ich kann Dich trösten - das Problem habe ich gleich 3 mal. Ich betreibe mittlerweile 3 Absauganlagen in meiner Werkstatt und jede davon ist laut!! (war laut). Das Problem habe ich angepackt und werde in den nächsten Tagen dazu eine Lösung per Video veröffentlichen. Du wirst überrascht sein - das Problem bekommt man universell - also für jede Anlage - in den Griff.
      Bis die Tage ...

  • @reneortfeld28
    @reneortfeld28 2 ปีที่แล้ว

    Super gemacht Respekt mein staubbehälter sind auch ht rohre, nur nicht mit Zyklon sondern mit einfach durch Schwerkraft, noch eine Frage die Schieber hast du die selber gemacht vielen Dank schon mal 👍

  • @vrabac2894
    @vrabac2894 ปีที่แล้ว +1

    Guter Ansatz - mit einem 250er Rohr und kürzer (unterer Deckel höher) ist die Entleerung eventuell einfacher weil Du dann einfach eine Tonne drunter stellen könntest wo der Dreck rein fällt.

  • @mr.mammut665
    @mr.mammut665 ปีที่แล้ว

    1 A!!! Schön gemacht! Möchte ich nachbauen; darf ich dir noch dazu Fragen stellen?)))
    Bist du noch immer mit dieser Variante zufrieden?
    Könnte ich vorab statt dem "Kasten mit der Elektronik und dem Motor" einen richtigen Sauger anhängen?
    Wie oft musst du den Staubsaugerbeutel leeren?
    Wie genau hast du den Zyklon auf das Rohr montiert?
    1001 Fragen.......)
    Lg Alex

  • @matthiashelisch1204
    @matthiashelisch1204 2 ปีที่แล้ว

    TOP

  • @wonka6848
    @wonka6848 ปีที่แล้ว

    Schön den Platz ausgenutzt. Am Ende ist es aber meiner Meinung nach schon die Let's Bastel Anlage mit ausgelagertem Zyklon und Staubbehälter. Von dem Flächenverbrauch finde ich das auch echt sinnvoll und gut, ich habe nur so meine Zweifel, ob sich nicht irgendwann das Rohr so zusetzt, dass du gar nichts mehr unten rausbekommst. Sollte das nicht funktionieren, kannst du ja statt des Rohrs immer noch eine Tonne oder einen Kasten auf den Boden stellen und per Schlauch die Spähne dort hineinfallen lassen.

  • @rainerfrantzen3523
    @rainerfrantzen3523 3 ปีที่แล้ว

    Super gemacht, dass baue ich garantiert nach. Ich lass mir aber noch was für eine bessere Staubentnahme einfallen.

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 ปีที่แล้ว

      freu mich wenn's für Dich passt. was das Rohr anbetrifft - Rohr so nach unten hin kürzen dass Du mit einem Mülleimer drunterfahren kannst.

  • @frankm4179
    @frankm4179 2 หลายเดือนก่อน

    Cooles Teil, ist eine Überlegung wert. Ich hab da einen Kompressor gesehen. Was hast Du da gemacht?

  • @haraldmichels9054
    @haraldmichels9054 2 ปีที่แล้ว

    Gibt's für die Verdrahtung der Elektik einen Schaltplan, die ein elektrischer Laie lesen kann ?

  • @Hanabriel110
    @Hanabriel110 3 ปีที่แล้ว

    Servus,
    Ich habe mir Ähnliches gebaut. Meine Garage ist 7m auf 3,5m. Die Verrohung der absaugung hab ich mit 50ht Rohr gemacht aber ich war mit der Power absolut nicht zufrieden. Die ersten saugabnehmer hatten genug Leistung aber am Ende hatte ich eine kappsäge und einen Frästisch angeschlossen und da war nur noch minimal absaugdruck vorhanden. Hab dann auf eine 2 . Absaugung gewechselt und nun bin ich zufrieden.
    Aber nun hab ich halt 2 absaugungen.
    Hab statt Rohren auch Schlauch getestet aber da war nicht viel Unterschied. Könntest du vielleicht mal einen saugtest bei den Abnehmern zeigen. Also Späne bei jedem Gerät wegsaugen dann könnte man sich das ganze doch noch besser anschauen.

  • @wilhelmbuchegger188
    @wilhelmbuchegger188 2 ปีที่แล้ว

    Super Idee aber das Rohr wo sich die Späne sammeln würde ich um abnehmen machen . Heißt . Das Sammelrohr würde ich Teilen in ein Ganz kurzes und ein Langes das ich abnehmen kann und dann ganz ohne Sauerei draußen entbehren kann .

  • @wernerviehhauser94
    @wernerviehhauser94 2 ปีที่แล้ว

    Cool, das geht aber noch kleiner. Ich hab Motor und Elektronik in einem 160er Rohr verstaut, das auf dem Zyklonabscheider steckt :-) mit einem Rohr als Spänebehälter wäre das dann nicht mehr als ein scheinbar durchgehendes 160er Rohr.

  • @Domi8314
    @Domi8314 3 ปีที่แล้ว

    Sieht mir nach einem 7er D an der Decke aus…. Bekommst im Baumarkt in der Sanitär Abteilung Super Lösung werde ich auch so umsetzen 😊

  • @busarider7001
    @busarider7001 5 หลายเดือนก่อน

    Sehr tolle Idee werd ich wohl so nachbauen. Nur ein Gedanke aber wenn ich das Staubrohr etwas kürzer und die Öffnung nach unten mache dann Behälter drunter und passt oder?
    Abo hast du sehr schöner Kanal.
    Grüße Michl

  • @rainerschulze2314
    @rainerschulze2314 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Michael,
    Habe mir das Video mit viel Freude angesehen. Meine Werkstatt ist noch kleiner und endlich hat mir jemand einen Tipp für eine
    kleine Absauganlage gegeben. ich bin begeistert. Das wird mein nächstes Projekt.
    Viele Grüße aus Sachsen

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 ปีที่แล้ว +3

      Hallo Rainer, sollte ich ein Quell der Inspiration für Dich gewesen sein macht mich das stolz und freut mich zugleich. Viel Spass beim Nachbauen und wenn Du elektrische Pläne brauchst ... melden LG

    • @rainerschulze2314
      @rainerschulze2314 3 ปีที่แล้ว

      @@kleineholzwerkstatt Hallo Michael, würde mich über die e- Pläne freuen

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 ปีที่แล้ว

      Schreib mich doch bitte über meine E-Mail-Adresse an. Dann schick ich Dir die Pläne als Scan

    • @rainerschulze2314
      @rainerschulze2314 3 ปีที่แล้ว

      @@kleineholzwerkstatt finde die mail Adresse nicht

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 ปีที่แล้ว

      In meinem Kanal unter“Kanalinfo“ steht sie

  • @amdreasploetzke2283
    @amdreasploetzke2283 ปีที่แล้ว

    Gerne würde ich die Anlage mal in Betrieb sehen.

  • @gebli57
    @gebli57 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo Michael,
    eine ähnlich Platz sparende Absaugung hatte auch Helmut vom Kanal "Proofwood" einmal vorgestellt. Wenn ich es richtig gesehen habe, wird die Anlage bei Dir nur über eine zweiadrige Leitung (mit Euro-Stecker?) an die Steckdose angeschlossen. Somit sind die nachfolgenden Geräte nicht durch eine Verbindung mit dem PE (Potentialausgleich) verbunden und bieten keinen Schutz gegen hohe Berührungsspannung an Metall-Gehäusen (Schutzkontakte der Schuko-Steckdosen sind ohne Funktion).

  • @mike.s.Keller
    @mike.s.Keller 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi Michael, ich finde diese Lösung super da ich auch gerade eine kleine Werkstatt im Keller ca 12qm (nur🙁) aufbaue wäre das eine super Lösung für mich.👍 Würde aber eine manuelle Einschaltung wohl vorziehen.

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  2 ปีที่แล้ว +1

      Klar- geht natürlich auch manuell. Viel Spaß beim Nachbauen

    • @mike.s.Keller
      @mike.s.Keller 2 ปีที่แล้ว +1

      @@kleineholzwerkstatt Danke, aber wird wohl noch etwas dauern.

  • @bike_bushcraft
    @bike_bushcraft 2 ปีที่แล้ว

    Hi, sehr schöne Lösung. Nur fehlt mir da noch ein wenig die Nachlaufzeit.

  • @s.h.3829
    @s.h.3829 5 หลายเดือนก่อน

    Mag schon sein, dass das Video in Anführungszeichen uhralt ist, aber für mich aktueller denn je! Bei der Fülle an selbst gebauten Absaugtanlagen kennt sich sowieso kein Schwein mehr aus. Und ich habe noch deutlich weniger Platz als du. Ich hab gerad mal so ein Rechteck auf drei mal vielleicht maximal 2 m zur Verfügung in einem Keller, und selbst das ist schon zu hoch gegriffen. Und der muss auch noch als Keller genutzt werden… Und da kommt mir natürlich so etwas für Decken Montage unglaublich gelegen. Sollte es im Laufe des Frühjahrs endlich soweit sein, dass ich damit anfangen kann dieses Teil einzurichten mit den dementsprechenden Werkzeugen, würde ich gerne auf dich zurückkommen. Denn verstehen tue ich inzwischen gar nix mehr mit dem ganzen Leitungs und sonstigem Wirrwarr. und bei Schaltungen bin ich dann schon fast komplett draußen…

  • @SvenRhinow
    @SvenRhinow 3 ปีที่แล้ว

    schön vorgestellt ... es ist mir aber immer noch ein Rätsel (sowohl bei deinem als auch bei anderen Videos mit dem Einsatz von Master/Slave-Schaltern) ist, ob ich (wie in deinem Fall) dann jedesmal ne Verlängerungsschnur zur Steckdose, ziehen muss, um genau dieses Gerät mit der Master-Funktion auszustatten. Die Frage die sich dann anschließt ist, was ist wenn es da Geräte mit Drehstrom gibt?

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 ปีที่แล้ว +1

      Sven Rhinow es gibt nicht nur eine Steckdose als Master-Slave sondern auch noch einen separaten Ausgang welcher durch die ganze Werkstatt geschleift ist und mit Steckdosen ausgestattet ist. Drehstrom? - dafür ist die Anlage nicht ausgelegt.

  • @58weschmi
    @58weschmi 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Michael, die kleine Absauganlage ist perfekt. Werde die mir auch nachbauen, da auch nicht viel Platz in meiner Werkstatt.
    Habe die verschiedenen Artikel mir auch durchgelesen und so manches vermerkt. Das Rohr werde ich eventuell auch etwas größer nehmen
    und mir eine 3mm Lexanscheibe von außen befestigen, damit man sieht wie voll das Rohr ist und auch vom Boden entfernt, damit ein Eimer
    zum Auffangen drunter passt.( sind erstmal so die Gedanken, wie es dann wird steht auf einem anderen Blatt :) )
    Die einzelnen Komponenten zum Betrieb sind bestellt.
    Eine Frage noch: Gibt es eine Anleitung wie Motor, Schalter, Steckdose und Master/Slave verdrahtet werden müssen.
    Gruß Werner

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 ปีที่แล้ว

      Ja gibt es - schick mir deine E-Mail-Adresse dann schicke ich dir den Plan zu

  • @christianz.4814
    @christianz.4814 14 วันที่ผ่านมา

    welcher Staubbeutel ist das genau? dieser passt doch genau auf das HT Rohr, oder?

  • @wwgueldner8931
    @wwgueldner8931 ปีที่แล้ว

    Moin Michael, finde deine Anleitungen klasse.
    Eine Frage zu der kleinen Absaugung: ich habe einen alten Staubsauger, der mir bisher als Absaugung dient... natürlich mehr schlecht als recht. Zunächst dachte ich mir, den könnt ich ja zerlegen. Aber bringt es mir wirklich einen Mehrwert Turbine, Staubbeutel, Drehzahlregelung und Gitter aus einem luftdichten Gehäuse auszubauen, um alles in einem neuen luftdichten Gehäuse unterzubringen? 🤔
    Grüße

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  ปีที่แล้ว

      Naja - kommt auf die Bauweise Deines Staubsaugers an. Wenn Du alles an die Wand bekommst - das war mit dem Bau meiner Variante das Ziel. Ich wollte keine Absaugung auf dem Boden stehen haben. Der Effekt wird der Gleiche seine - eben alles in einem kleinen Gehäuse an der Wand

  • @stefanieryschka8796
    @stefanieryschka8796 ปีที่แล้ว

    Hallo Michael, tolles Video. Bin durch Zufall auf deinen Kanal getroffen. Kurze Frage, würde es mit dem HT Rohr und Zyklone auch mit einem Staubsauger funktionieren? Traue mich an so eine Verkabelung nicht ran🙈 Und suche nach einer neuen platzsparend Lösung für meine kleine Werkstatt. VG Steffi

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  ปีที่แล้ว +1

      Hi Steffi, klar - ein Staubsauger funktioniert ebenfalls. Meine Anlage war ja auch mal ein Staubsauger - aber in einem anderen Gehäuse.

  • @MG.7512
    @MG.7512 ปีที่แล้ว

    Hallo Michael
    Supi schönes Anlage. Bitte mach weiter so..
    Ist diese Absaugung nun leiser wie ein normaler Staubsauger?? Hast du schon mal die Lautstärke gemessen von ihr?? Denn man will doch immer ihn so weit es geht vermeiden

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  ปีที่แล้ว

      Zugegeben - die Ablage ist nicht gerade leise. Aber mittlerweile konnte ich mich mit dem Thema Lautstärke beschäftigen. Dabei bin ich auf einen Telefonieschalldämpfer gestoßen. Dazu gibt es von mir auch ein Video dazu. Schau mal in meinen Videos dazu. Aktuell habe ich jede Absaugung damit ausgerüstet.

  • @franueldimapindan9344
    @franueldimapindan9344 2 ปีที่แล้ว

    Hallo michael eine frage muss man die unterteil cabine wo motor auslass befindet auch abgedichtet sein danke fùr die anwort

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  2 ปีที่แล้ว +1

      Nein - natürlich nicht. Hier entsteht ja kein Unterdruck

  • @ankehenkel1312
    @ankehenkel1312 ปีที่แล้ว

    Hallo sehr schöne kleine Werkstatt,will ich seit Jahren machen. Aber wie machst du das bei deiner Säge, wenn du eine OSB Platte in der Länge schneiden willst ?
    Danke im vorraus.

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  ปีที่แล้ว

      die schneide ich auf meinem Arbeitstisch mit der Tauchsäge

  • @markusm6575
    @markusm6575 3 ปีที่แล้ว

    Schön gelöst! Wie hast du denn den Zyklon befestigt und am Rohr dicht bekommen?

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank. Mit Schrauben und mit Silikon abgedichtet. Funktioniert super

  • @saschast.3567
    @saschast.3567 3 ปีที่แล้ว

    Moin, ist das ein EPDM Dichtungsband welches du verwendet hast? Deine Absauganlage ist für mein Platzangebot ideal! Hast du wirklich perfekt gemacht und mich direkt zum nachbauen animiert. Danke 🙂👍

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja - das ist ein EPDM-Dichtband. Hier der Link dazu: amzn.to/3tfjW3R

    • @saschast.3567
      @saschast.3567 3 ปีที่แล้ว

      @@kleineholzwerkstatt Besten Dank

  • @arminfinsler4255
    @arminfinsler4255 3 ปีที่แล้ว

    Ich richte gerade meine Mini-Werkstatt (Teil vom Gartenhaus) ein und habe wirklich sehr wenig Platz. Dafür ist dein Tip goldwert, danke!
    Den Auffangbehälter werde ich irgendwie versuchen, anders mit Eimer zu lösen, aber vom Platzbedarf her unschlagbar! Ich nehme auch 50er Leitung, weil die bei mir in die Wand reinkommt (sozusagen Unterputz, ich hab im Gartenhaus ja eine isolierte Hohlwand)
    Reicht die 50mm Leitung vom Querschnitt her? Gibt´s Verstopfungen?
    Danke für das informative Video, viele Grüße vom Bodensee...

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 ปีที่แล้ว

      Gibt keine Verstopfungen - 50er Querschnitt reicht völlig aus. Das mit dem Eimer funktioniert aber nur wenn er Luftdicht ist.

  • @peterkilian9463
    @peterkilian9463 2 ปีที่แล้ว

    Super danke für das Video. Ich habe auch eine kleine Werkstatt und suche nach einer Lösung für eine Absauganlage. Bisher mache ich es mit staubsauger und Beutel aber der Beutel ist ja schnell voll und dies geht auch ganz schön ins Geld. Hast du evtl zuschnittsmaße für die Anlage? Liebe Grüße

  • @franktimmermann3036
    @franktimmermann3036 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Micha super de anlage schicke mit doch bitte rue masse vielen dank schoenes wochen end

  • @danielstumpf8937
    @danielstumpf8937 2 ปีที่แล้ว

    Hi, du sag mal, auch ich habe eine Mini Werkstatt, traue mir aber die ganze Elektronik ect. Nicht zu, würdest du mit denn den Kasten mit allem bauen?.
    Dir Kosten ect würde uhvh natürlich alles übernehmen

  • @patrickgraf1977
    @patrickgraf1977 3 ปีที่แล้ว

    Hi, super Idee. Könntest du das Rohr nicht abnehmbar machen, um es direkt zur Mülltonne zu tragen oder um es in einen Beutel zu entleeren?

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 ปีที่แล้ว

      Hi, heute würde ich es machen. Hab ich damals nicht bedacht.

  • @j.martinreiners8790
    @j.martinreiners8790 2 ปีที่แล้ว

    Ja moin, das wirkt echt wie nen guter Platzsparer. Für meine Plantzressourcen sehr gut geeignet, schon weil aufhängbar:-). Meine ernst gemeinte Frage: Kannst du mir bitte den Korpus mit allen Komponenten bauen, gegen Endgeld natürlich, und zukommen lassen? Mit fehlt einfach im Moment die Zeit, sowie die notwendigen Geräte (befindet sich derzeit alles im Aufbau). Für mich wäre das eine unendliche Erleichterung um endlich mal im wesentlichen voran zu kommen. Liebe Grüße aus dem Norden J Martin

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo in den Norden, mir geht es ebenso wie Dir - ich habe leider die Zeit nicht um kundenbezogen zu arbeiten. Ich bin froh dass ich mir die Zeit für meine Videos freischaufeln kann. Tut mir sehr leid aber ich kann aktuell leider nicht helfen. Gruss Michael

  • @floriankremer878
    @floriankremer878 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich breche ab. Mega Video. Sag mir besser nicht wo die Werkstatt ist, sonst muss ich da mal vorbei kommen. Ich hab den selben Platz leider nur :/ Frage: was wäre, wenn das Rohr für die Späne weiter oben abtrennbar wäre? Unten einfach ein Brettchen drunter und bei Leerung Brettchen weg, ht-rohr nach unten ziehen und auskippen?

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  2 ปีที่แล้ว

      Ehrlich - habe ich mir auch schon überlegt. Es ist aber so daß das HT Rohr luftdicht sein muss. D.h. es darf von keiner Seite Luft nach oben Strömen. Wenn die Anschlussstelle des HT Rohr luftdicht ist - kein Problem - dann gelingt das Leeren auch besser. Nun - ist nicht perfekt, aber nahe dran 😂

  • @ewaldharuksteiner2167
    @ewaldharuksteiner2167 3 ปีที่แล้ว

    Servus Michael
    Die Anlage gefällt mir, besonders der "kleine Kasten".
    Spricht das verwendete Relais auch bei kleineren Verbrauchern an oder erst bei stärkeren Maschinen?
    LG aus Oberösterreich,
    Ewald

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 ปีที่แล้ว

      Hi Ewald, was verstehst Du unter kleineren Verbrauchern? Meine Oberfräse hat 700 Watt - funktioniert problemlos. LG Michael

    • @ewaldharuksteiner2167
      @ewaldharuksteiner2167 3 ปีที่แล้ว

      @@kleineholzwerkstatt Servus Michael!
      Danke für die prompe Antwort, also etwas konkreter: Mit 700 Watt und mehr, damit ist wohl jeder Staubverursacher wie vorgesehen überwacht. Aber wenn eine Arbeitsplatzbeleuchtung oder ein Lötkolben, also 30 bis 100 Watt angeschlossen werden, dann braucht die Absaugung nicht aktiv werden. Schaltet das Relais trotzdem?
      LG Ewald

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 ปีที่แล้ว

      Ich glaube ja - ich habe es nie probiert.

  • @alexv8552
    @alexv8552 3 ปีที่แล้ว +1

    Sag mal, sehe ich bei der Steckdose wirklich nur 2 Adern? Phase und Null? Wo ist der Schutzleiter? Lebensgefährlich. Aber sonst eine sehr gute Lösung für kleine Werkstätten. Werde ich auch umsetzen.

    • @kleineholzwerkstatt
      @kleineholzwerkstatt  3 ปีที่แล้ว

      Kann ich dir leider nicht mehr sagen. Mittlerweile ist die Anlage zerlegt und wird neu aufgebaut. Aber das mit dem Schutzleiter ist richtig - der muss natürlich dran

  • @reinharddunst8324
    @reinharddunst8324 3 ปีที่แล้ว

    Weiss irgendwer welche Staubsaecke ueber ein HT-Rohr 50 passen? Hab jetzt schon zwei von Swirl probiert, da passen die Rohre nicht wirklich durch.

  • @MartinStuber-rl5yg
    @MartinStuber-rl5yg ปีที่แล้ว

    Hallo Michael,
    Mich würde noch dieses weisse Ding (Zyklon) interessieren. Von hast Du das?