YouTube Werbung ESKALIERT: Das droht Werbeblockern & alternativen Oberflächen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 451

  • @vepman13
    @vepman13 ปีที่แล้ว +168

    Wäre alles kein Problem, wenn youtube es nicht mit Werbung so übertreiben würde.

    • @sisiues4558
      @sisiues4558 ปีที่แล้ว +8

      Das stimmt!

    • @SilvioBehrend
      @SilvioBehrend 11 หลายเดือนก่อน +8

      Sehe ich genauso! Mehr Werbung als alles andere. Übertrieben viel Werbung.

    • @shoganmajere7913
      @shoganmajere7913 11 หลายเดือนก่อน

      ganz ehrlich gesagt ist das nur vorgeschoben von youtube, da sie Premuim nur gebundelt anzubiete mit music ( was ich zb. nicht will ). Und das ganze zu einem Preis der inaktzeptabel ist ..... aber sie wollen gar nicht youtube werbefrei "verkaufen" sondern sie wollen ihr Musik verkaufen.
      Aber egal was sie machen, es ist wie seit Jahrzenten der selbe Kampf gegen Windmühlen, sie haben weder das Geld ( und daher nicht die Leute ) noch das Durchhaltevermögen um gegen die IT-Welt anzukommen ....

    • @kallehanne6947
      @kallehanne6947 11 หลายเดือนก่อน

      du opfer @@RosaLischenFlaschenschafe

    • @swag_Tech
      @swag_Tech 11 หลายเดือนก่อน +4

      16 Euro nicht teuer ?

  • @pittiplatsch3685
    @pittiplatsch3685 ปีที่แล้ว +160

    Falls sich TH-cam nicht mehr werbefrei ohne zusätzliche Kosten schauen lässt, werde ich es wie mit den Mainstreammedien halten: Ich werde es nicht mehr nutzen. Auch Werbesender wie RTL, Pro7 etc. habe ich ausprogrammiert. Ich schaue so etwas schon seit Jahren nicht mehr und fühle mich richtig gut dabei. Es ist leider sehr schade, dass auf diese Weise viel kreativer Kontent den Bach runtergeht.

    • @technics1000
      @technics1000 ปีที่แล้ว +8

      👍

    • @technics1000
      @technics1000 ปีที่แล้ว +12

      Nervt eh schon hier, kaum kreative, nur verzerrte blöde Fratzen auf den Vorschau Bildern und Reaktionen, brauch keiner...

    • @klausr8932
      @klausr8932 11 หลายเดือนก่อน +19

      Vor allem Werbung die keinem interresiert.

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 11 หลายเดือนก่อน +20

      Damit wird YT sich auf Dauer hoffentlich selbst ein Bein stellen...

    • @shempvideos
      @shempvideos 11 หลายเดือนก่อน

      Da bin ich zu 100% deiner Meinung und halte das mit RTL und Co. genau so. Bei TH-cam ist das Aufzwingen von Werbung und damit die Lebenszeit seiner Nutzer zu verschwenden nur Geldgeilheit. Schon extrem dumm seine "Kundschaft" zu verärgern, denn niemand braucht TH-cam, aber TH-cam braucht uns!

  • @shi-woonyi2605
    @shi-woonyi2605 ปีที่แล้ว +55

    Bei 1-3 Euro wäre ich dabei, brauch kein TH-cam Music.
    Werde sicher keine 11,99 oder 12,99 dafür zahlen.

  • @mk-hh
    @mk-hh ปีที่แล้ว +79

    Alles was zu groß wird, wird zerbrechen, da wird es TH-cam nicht anders ergehen. Man muß immer bedenken, wer wirklich TH-cam ist, wie der Name schon sagt," You" der einzelne Menschen, aus der die Kreativität fließt, von Gott gegeben. Zeit ist ein Luxusgut! Wenn ich TH-cam nicht mehr sehen kann, wird mir Zeit geschenkt, wie herrlich, danke!

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว +8

      Der Name kam noch von den ursprünglichen Gründern. Google hat den nicht vergeben, sondern die Videoplattform ein Jahr nach der Gründung gekauft. Mit dem, worauf du damit hinaus möchtest, liegst du dennoch richtig: Die Plattform lebt von Inhaltserstellern und Zuschauern. Wenn die sich entfernen, hat YT nur noch einige lizenzierte Filme, die man gegen Gebühr ausleihen kann - im Vergleich zur jetzigen Größe bedeutungslos. Allerdings gibt es keine vergleichbare Alternative, die Plattform hat eine Monopolstellung. Der Konzern ist sich bewusst, dass er die Macht hat, so was durchzusetzen. Ein Startup könnte das nicht.
      Ich denke daher nicht, dass YT damit (aus ihrer Sicht) verlieren wird. Kürzlich bei Netflix waren die Boykott-Ankündigungen auch groß. Schlussendlich hat der Konzern mehr Profit damit gemacht, als erhofft. So ähnlich wird es mit YT wohl auch laufen. Selbst wenn es ein paar wirklich durchziehen und YT nicht mehr nutzen: Tut denen nicht weh. Wichtig ist für so einen Konzern nur, dass parallel auf der anderen Seite genügend Leute entweder ihre Werbeblocker ausschalten oder ein Abo abschließen, damit gegengerechnet am Ende ein Umsatzplus heraus kommt.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448955&viewfull=1#post448955

    • @arthemisiaekuwa3581
      @arthemisiaekuwa3581 ปีที่แล้ว +11

      @@ULabs dann wollen wir mal hoffen, dass viele gute Creator die Plattform verlassen und ihre Zuschauer mitnehmen, die dann ja auch kein YT-Premium Abo abschließen

    • @Justforvisit
      @Justforvisit ปีที่แล้ว

      @@ULabs Du machst da aber 'nen Denkfehler: Das illegale Runterladen vom Filmen wird nicht von diversen Regierungen empfohlen, AdBlocker hingegen schon, sogar vom FBI in den USA.
      Ist ganz schön mutig von TH-cam, sich gegen sowas quer zu stellen, und die AdBlock-Entwickler können freier Hand und guten Gewissens 8und das meiner Meinung nach auch völlig zurecht) an der Verbesserung ihrer AdBlocker herumschrauben, bis das wieder als ByPass für TH-cam funktioniert.
      Außerdem kommt noch der Streisand-Effekt hinzu, TH-cam sorgt nun dafür, dass sich wesentlich mehr Leute über das Thema informieren und in Zukunft auch mehr Leute damit eindecken werden.
      Zusätzlich sorgt man für das Erstarken von Konkurrenzplattformen.
      Und seit rund einem Monat, also seit Mutterkonzern Google mit dem AdBlock-Verbot ernst macht ist deren Aktie im freien Fall, einfach mal bei Google "Alphabet Inc. Aktie" eingeben und auf 1-Monats-Verlauf klicken.
      Schuss in's eigene Knie halt.
      Und von wegen "TH-cam ist zu groß um damit zu failen", pft, auch das römische Reich war mal 'ne Weltmacht die unterging.
      Da gilt einfach das schöne alte Sprichwort: "Hochmut kommt vor dem Fall".

    • @kallehanne6947
      @kallehanne6947 11 หลายเดือนก่อน

      gott beschütze dich

  • @torsten.breswald
    @torsten.breswald ปีที่แล้ว +30

    was auch schick wäre, wenn youtubes nutzerzahlen mal eben um 15 % absacken würden, weil sie diesen werbezwang eingeführt haben wegen 0,2% fehlender einnahmen an ihren dreistelligen miliarden-gewinnen, das würde im grunde einen 1000%-igen effekt haben und die vorstände sicherlich so richtig "glücklich" machen

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว +1

      Es würden vermutlich deutlich weniger als 15% reichen, damit es signifikant spürbar ist. Wahrscheinlich ist stagnieren schon schlimm genug, weil YT von den Zahlen her wächst. Bei der Bildschirmzeit stehen sie sogar vor anderen kommerziellen sozialen Netzwerken. Das Problem von YT ist eher, dass sie im Vergleich weitaus schlechter darin sind, ihre Nutzer zu verkaufen. Das mag paradox klingen, nachdem Werbung dort nichts neues ist. Tatsächlich verdient YT aber gerade mal knapp 30€ pro durchschnittlichem Nutzer und Jahr. Facebook dagegen 7 mal so viel, obwohl die etwas weniger Bildschirmzeit haben. Zuckerberg kann also wesentlich besser vermarkten.
      Und dabei geht es nur um den Umsatz, nicht den Gewinn. Der Gewinn dürfte bei YT tatsächlich gar nicht so hoch sein. Noch vor wenigen Jahren haben die rote Zahlen geschrieben, weil Videos Hosten und Streamen in den Dimensionen richtig Geld kostet. Wenn man dazu seine Nutzer nicht so gut verkaufen kann, ist das eine schwierige Kombination. Wie viel Gewinn YT genau macht, ist leider soweit ich weiß nicht bekannt: Google Veröffentlicht nur den Gewinn des gesamten Alphabet-Konzerns, zu YT nur den Umsatz.
      Unabhängig davon halte ich es für unrealistisch, dass YT mit dieser Aktion keinen Umsatzzuwachs hinlegt: Es gibt keine vergleichbaren Alternativen, allerhöchstens für kleine Nischen. Mir haben schon ein paar geschrieben, dass sie YT dann boykottieren werden. Glaube ich nicht dran, das war bei Netflix auch so. Schlussendlich haben sogar mehr als Erwartet den Aufpreis bezahlt. Hier wird das ähnlich laufen, zumal Google ihre Ässe noch gar nicht ausgespielt hat. Derzeit liefern sich Google & Werbeblocker ein neues Katz-und-Maus-Spiel. Wichtig finde ich an der Stelle auch: Es wird Google nicht um steigende Nutzerzahlen gehen. YT hat schon 1,9 Milliarden Nutzer, die Reichweite ist also da. Es geht viel eher darum, mehr Geld damit zu verdienen. Würde z.B. das Wachstum stagnieren (weil ein paar YT tatsächlich boykottieren), dafür aber der Umsatz steigen (durch den Rest), wäre Google damit sicher zufrieden. Die sind ja kein Startup mehr, das erst mal überzeugen muss, um Nutzer zu gewinnen.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448973&viewfull=1#post448973

  • @Eagle30c
    @Eagle30c 11 หลายเดือนก่อน +15

    Danke für den Beitrag. Alles wird immer teurer. Für mich ist eine Schmerzgrenze erreicht. Es ist schade, das eine solche Plattform einfach aus Geldgier sich selbst zerlegt.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Gerne :)
      Davon, dass das schief geht, bin ich nicht überzeugt. Größere Änderungen haben bei anderen auch funktioniert, z.B. Netflix. Siehe u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448955&viewfull=1#post448955

  • @ilovealbundy
    @ilovealbundy ปีที่แล้ว +75

    Dieses Vorgehen von TH-cam finde ich unverschämt, denn wer will schon 12 € im Monat zahlen damit man TH-cam ohne den Werbedreck sehen kann? Zumal ich auf meinem Smartphone sehe wohin das führt, denn da habe ich momentan keine Möglichkeit Werbung zu blocken. Zuerst kommt mindestens 1 Werbung, meistens aber direkt 2 Werbeblöcke. Wenn man Glück hat kann man die 2. Werbung überspringen. Dann sieht man vielleicht 2 Minuten Inhalt bevor die nächste Werbung kommt u.s.w. Ich würde es akzeptieren wenn man sich direkt am Anfang eine Werbung ansehen müsste, und danach nicht mehr. Aber es ist wie beim Privaten TV, mittlerweile mehr Werbung als Inhalt und das ist mehr als penetrant. Ich werde dann auf TH-cam einfach verzichten, denn ich werde keinen Cent dafür bezahlen es ohne Werbung zu sehen. TH-cam wird schon sehen wohin das führt, davon bin ich überzeugt!

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว +3

      Dass rund 12€ durch die Kombination mit TH-cam Music zu viel sind, da gehe ich mit, wie schon im Beitrag erwähnt. Über die Menge kann man auch diskutieren. Bei "keinen Cent" stelle ich die simple Frage: Wie stellst du dir vor, soll das finanziert werden?
      Die Einschätzung, TH-cam würde damit Schiffbruch erleiden, teile ich ebenfalls nicht. Es gibt für beide Seiten keine auch nur Ansatzweise vergleichbare Plattform. YT ist weltweit auf Platz 1 und zwar mit so krassem Abstand, dass der nächst größere Konkurrent nur rund 18% der Reichweite hat. Auf Platz 3 sind wir total abgeschlagen mit 0,4%. Alternativen gibt es also bestenfalls für kleine Nischen, nicht jedoch mit einem ansatzweise so breiten Angebot. Somit bliebe für die Meisten nur der Verzicht auf zumindest einen großen Teil der Inhalte. Mit Boykott wurde bei z.B. dem jüngsten Verbot von gemeinsam genutzten Netflix-Konten auch zahlreich gedroht. Was ist passiert? Netflix hat es mit Aufpreis eingeführt und hat ein fettes Umsatzwachstum zu verbuchen. Noch mehr, als sie sich erhofft haben. Und Netflix sehe ich die Fragmentierung weniger alternativlos als YT. Google hat die Macht, das durchzusetzen. Und das wissen sie selbst. Begonnen hat das ja schon vor einer Weile, es gibt einen Beitrag mit Teil 1 aus 2021 von mir dazu. Wenn Netflix mit einem Plus da raus geht, wird Google das mindestens auch.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448947&viewfull=1#post448947

    • @erikslevin
      @erikslevin ปีที่แล้ว +2

      YT Family mit 6 Personen: ~ 2,50 p.P ..

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว +2

      @@erikslevin Im Portal-Artikel hatte ich die Möglichkeit analog zu Spotify erwähnt. Wenn man das machen kann/möchte, eine preislich interessante Alternative.

    • @akit4810
      @akit4810 ปีที่แล้ว

      Klar kann man werbung auf dem Phone blocken.
      Ich nutze auf Android den AdBlock Browser. Gibts im App Store... 🤷‍♂

    • @technics1000
      @technics1000 ปีที่แล้ว +3

      Android Firefox mit U Block Origin läuft, jedenfalls solange, bis TH-cam fliegt, wenns nicht mehr geht.

  • @torsten.breswald
    @torsten.breswald ปีที่แล้ว +31

    wenn ich das in zukunft nicht umgehen kann, werde ich youtube schlicht einfach nicht mehr nutzen, ich hasse werbung und kaufe sowieso nichts beworbenes. dafür bin ich schon oft genug auf solche anzeigen hereingefallen, nie wieder. schade wär es um die ganzen kanäle, denen ich folge, aber dann wechsel ich auf die verteilten open source netzwerke und such mir dort meine videos.
    was schick wäre, wär, wenn die EU gesetzgebung einschreiten könnte und sagt, wenn du gewinn machst, kannst du nutzer nicht zwingen, werbung zu sehen um noch mehr gewinn zu machen, das würde ich sofort unterschreiben.

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว +3

      So eine Gesetzgebung wird es im Kapitalismus nie geben, der basiert ja auf ständigem Wachstum.
      Die Alternativen haben zwei große Probleme: Es fehlen Reichweite und Möglichkeiten zur Monetarisierung. Darin ist TH-cam unschlagbar und ich sehe nicht, dass sich daran auf absehbare Zeit etwas ändert. Wenn ich z.B. eine PeerTube-Instanz starte, steigen die Kosten und die Einnahmen sinken mangels Monetarisierung. Das könnten sich große Kanäle leisten, die genug verdienen, um davon problemlos ihre Video & sich selbst finanzieren können. Oder es sich zumindest leisten können, damit kein Geld zu verdienen. Ist also eher ideologisch, wirtschaftlich lohnen tut sich das nicht. Selbst mit proprietären Plattformen, die Monetarisieren können, kaum: Die Nutzerbasis ist viel kleiner, somit sind die Aufrufe auch geringer. Vor allem wenn die Videos in National- statt Weltsprachen vertont sind.
      Das zu ändern ist auch schwierig. In einzelnen Gruppen mag das funktionieren, z.B. dem Teil der IT, der sich den Machtstrukturen und dem Einfluss großer Konzerne bewusst ist und entziehen möchte. Viele durchschnittliche Webnutzer mögen dagegen zentrale Monopole wie z.B. YT, weil ein Dienst für alles einfacher ist. Daher haben sich Monopole (oder welche die nahe dran sind) an diversen Stellen durchgesetzt: Google, WhatsApp, Windows, Amazon, Reddit usw. Manche verlassen die Plattform gar nicht mehr: Bei z.B. Videos wird nicht in Suchmaschinen geschaut, sondern direkt nur bei YT. So leicht bekommst du die da nicht raus, weil es bequem ist, eine Plattform für alle Videos zu haben.
      In all diesen Bereichen sind die Alternativen daher Nischen, obwohl sie ggf. den ein oder anderen Mehrwert bieten. Zu einem großflächigeren Wechsel wird man die Leute nur bringen, wenn der Leidensdruck groß genug ist. Und der scheint groß zu sein, wenn man sich z.B. Microsoft anschaut. Da könnte man eine ganze Liste an Problemen und Nachteilen auflisten - inklusive Preiserhöhungen. Trotzdem wird das Zeug gekauft wie verrückt. Ein Stück weit hat man dort ein Henne-Ei-Problem: Die Kunden nutzen Windows, weil viele Desktop-Software darauf läuft. Deswegen ist Windows führend und die Software-Anbieter entwickeln für das marktbeherrschende Betriebssystem... mit YT ist es vom Prinzip her ähnlich.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448971&viewfull=1#post448971

    • @stefanschnell339
      @stefanschnell339 11 หลายเดือนก่อน

      Ohne Werbung weißt du nicht was man alles kaufen kann. Ich sehe die Werbung gern. Ist ja auch eine große Info Sache.

  • @klaussievers2444
    @klaussievers2444 11 หลายเดือนก่อน +27

    Würde man es nicht permanent übertreiben aus Gründen der Gewinnmaximierung, wäre die Werbung kein großes Thema. Mittlerweile ist man jedoch als User beinahe schon gezwungen, Blocker einzusetzen, da manche Seiten ohne die Dinger schlichtweg nicht mehr anzuschauen sind. Für meinen Teil werde ich nicht darauf verzichten, und ein Premium-Abo für 12€ kommt mir auch nicht ins Haus. Am Ende des Monats zahlt man sonst irgendwann für Abos Unsummen, weil sich das Ganze summiert. Wenn die einen also rausschmeißen, dann schaut man halt nicht mehr. Wäre zwar irgendwo schade, aber es gibt wichtigeres, als Videos auf TH-cam.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน +1

      Interessanterweise schafft es Facebook/Meta, grob mehr als 6x so viel aus einem Nutzer an Umsatz herauszuholen, als YT. Und das, obwohl der Konsum (Bildschirmzeit) bei YT höher ist. Ich nutze FB/Meta nicht, jedoch habe ich bisher nichts davon mitbekommen, dass die etwas gegen Werbeblocker unternehmen. Offensichtlich haben die also andere Wege gefunden. Bei den Margen leider ein streng gehütetes Geschäftsgeheimnis. Würde mich dennoch interessieren, wie sie so eine extreme Steigerung hinbekommen haben.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449141&viewfull=1#post449141

    • @derpate1287
      @derpate1287 11 หลายเดือนก่อน +1

      Du regst dich auf, weil du für eine Dienstleistung nicht bezahlen willst? Gehst du auch zum Handwerker und sagst "nö, ich zahle doch keinen Lohn, wenn auf deinem Firmenwagen Werbung zu sehen ist!!?!!?!!?!!. Ihr seid so peinlich 😂

    • @klaussievers2444
      @klaussievers2444 11 หลายเดือนก่อน +4

      @@derpate1287
      Das ist schlichtweg Blödsinn. Aufregen tut es mich dann, wenn man für einen 3-Minuten langen Clip 5 Minuten Werbung präsentiert bekommt. Wie bereits geschrieben, wenn man es übertreibt.
      Was den Handwerker betrifft: Der macht Werbung für seinen Betrieb, aber nicht für zum Teil dubiose Dinge von Drittanbietern.

    • @derpate1287
      @derpate1287 11 หลายเดือนก่อน

      @@klaussievers2444 und mich regen Leute auf, die eine Dienstleistung kostenlos haben wollen und sich dann beschweren, dass es Werbung gibt 🤣🤣🤣🤣🤣 peinlich ist das einfach

    • @lothargripp3162
      @lothargripp3162 11 หลายเดือนก่อน

      Isso !

  • @robinhood20233
    @robinhood20233 ปีที่แล้ว +13

    Ich hatte schon diese Meldung und hab die dann quasi auch mit dem Werbeblocker blockiert. Mittlerweile läuft TH-cam bei mir wieder normal. Wenn es halt gar nicht mehr geht und zu sehr nervt, werde ich eben auf TH-cam verzichten. Das wird am Anfang sicher schwer fallen, aber ich denke ich werde mich daran gewöhnen.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      YT schraubt da stark dran, siehe u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449055&viewfull=1#post449055

  • @bornewst1
    @bornewst1 ปีที่แล้ว +19

    Meiner Meinung nach ist nicht Werbung das Problem sondern zu viel Werbung, kann mich noch dran erinnern das es mal mit kleinen Bannern im unteren Video Bereich angefangen hat und auch eine Werbung vor dem eigentlichen Video war kein Problem aber alle 4 x Werbung vor 2 x mittendrinn + sponsor vom Video + + + ist dann zu viel auch die art der Werbung ist nicht zielführend

    • @djmkai
      @djmkai ปีที่แล้ว +1

      Genau aus so einem Grund schaue ich auch kein normales Fernsehen mehr. Alles nur noch Werbeverseucht. Gegen einen 5 Sekunden Werbebanner am Anfang hätte wohl keiner was dagegen.

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Aus Nutzer-Sicht nachvollziehbar, das gleiche Thema hatten wir im Web ja schon Jahre vorher. Durch die Werbeblocker hat sich das hochgeschaukelt, weil versucht wurde, die Ausfälle in den Einnahmen durch mehr Werbung beim Rest auszugleichen. Damit entstand dann natürlich das von dir beschriebene Problem, dass die Restlichen davon sehr genervt waren. Bei YT speziell kommt halt noch dazu, dass die Jahrelang Minus gemacht haben. Daher wundert es mich, dass die erst jetzt damit anfangen. Andere Webseiten haben das schon vor Jahren versucht. Damals waren die Einnahmen von YT geringer, also ein stärkerer Druck, da mehr Geld raus zu holen.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449051&viewfull=1#post449051

  • @lb8384
    @lb8384 ปีที่แล้ว +11

    Das Internet geht damit zu Grunde. An TH-cam kommt man schlecht rum aber ich vermute, dass viele der Creator wechseln werden.
    Für 2-3 Videos am Tag kaufe ich mir bestimmt kein überteuertes Premium.
    Absolut ekelhaft.
    1-2€ im Monat sind in Ordnung aber 6€+ für TH-cam Premium, was soll das?

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Schwierig, siehe u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448971&viewfull=1#post448971

  • @amiganer681130
    @amiganer681130 ปีที่แล้ว +14

    Thema Musik: Ich kaufe mir immer noch die Musik, die ich wirklich hören will. Ich streame die also auf meinem Handy nicht, darum brauche ich keinen Musik-Streaming-Dienst.

    • @Justforvisit
      @Justforvisit ปีที่แล้ว

      Vermutlich auch ein Grund, warum reine physische Medien aktuell wieder stark im Kommen sind: Die meisten Leute kapieren anscheinend endlich, dass ihnen da niemand dazwichen pfuschen kann mit ungewollten Updates oder einer hinterrücks mal eben so fabrizierten Änderung des Store-Angebots.
      Abgesehen davon auch besser für die Umwelt, wenn nicht PERMANENT Server bereit gehalten werden müssen für Downloads.

  • @mullewap6670
    @mullewap6670 11 หลายเดือนก่อน +8

    Dann wird youtube ganz pleite gehen,weil sich die meisten abwenden in dieser Zeit, wo die Menschen ihr Geld zusammen halten müssen um überhaupt Lebensmittel technisch noch schauen müssen, über den Monat zu kommen.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Es muss keiner bezahlen, das ist nur eine Option. Wer es sich nicht leisten kann oder möchte, der hat weiterhin die offizielle Möglichkeit, stattdessen mit Werbekonsum zu bezahlen. Das ist mehr als die Anbieter von Film- und Serienstreams anbieten: Dort muss selbst mit Werbung immer noch ein monatlicher Betrag gezahlt werden. Einen vollständig werbefinanzierten Tarif gibt es dort nicht.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449127&viewfull=1#post449127

  • @BackToWinOfficial
    @BackToWinOfficial 11 หลายเดือนก่อน +6

    Was ich ebenfalls nicht verstehe, ist, dass man früher die Werbung sofort überspringen konnte und sie teilweise lustig war, wie die Skittles-Werbung von 2012 oder 2013. Jetzt gibt es 30 Sekunden lange Werbung ohne die Möglichkeit zum Überspringen oder sogar gleich 2-mal 30 Sekunden Werbung. Irgendwie schade, aber ich sehe nicht ein, 12 Euro zu bezahlen, nur weil ich am Tag höchstens 2-5 Videos, wenn überhaupt, anschaue.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Weil das mehr Umsatz bringt. Die Werbetreibenden wollen, dass ihre Werbung konsumiert wird. Für überspringbare Werbung wird daher deutlich weniger gezahlt. Die Preise im Werbegeschäft steigen tendenziell mit höherer Interaktion. 1.000 Klicks auf eine Werbung sind beispielsweise deutlich mehr Wert, als nur 1.000 Einblendungen. Am teuersten ist es, wenn der Nutzer irgendwas spezifisches machen soll (z.B. Registrierung oder Bestellung eines Produktes).
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449109&viewfull=1#post449109

  • @CooperDuper3000
    @CooperDuper3000 ปีที่แล้ว +20

    Wenn youtube das so umsetzt bin ich weg. Es werden sich früher oder später alternativen aufzeigen. Oder man hat wieder mehr freizeit für andere Dinge.

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Wenn überhaupt, dann später. Dailymotion ist nach YT auf Platz 2 mit 300 Millionen Nutzern, das entspricht 17,6% der Reichweite von YT. Es kommt aus Frankreich und ist dort recht verbreitet, was die Nutzerzahlen bezogen auf unseren deutschsprachigen Raum noch weiter relativiert. Danach folgt Vimeo, die mit 0,4% komplett abgeschlagen sind. Vimeo wurde sogar ein Jahr vor YT gegründet, Dailymotion im gleichen Jahr. Die haben es also in bald 20 Jahren nicht geschafft, eine ernstzunehmende Konkurrenz aufzubauen. Die FOSS-Alternativen bieten keine Monetarisierung. Das kommt vielleicht für Kanalbetreiber in Frage, die es sich leisten können und das aus ideologischen Gründen machen. Ich sehe keinen Grund, warum sich das in den nächsten Jahren ändern sollte.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448975&viewfull=1#post448975

    • @Justforvisit
      @Justforvisit ปีที่แล้ว +1

      @@ULabs Ja, sie haben es BISHER nicht geschafft. Aber jetzt machen sie's der Konkurrenz halt gerade so richtig schön leicht ^^

    • @ULabs
      @ULabs  4 หลายเดือนก่อน

      @@Justforvisit Das halte ich für übertrieben. Die mittelgroßen und großen Kanäle wollen/müssen überwiegend Geld verdienen, also betrachten die das aus einer wirtschaftlichen Perspektive: YT liefert die mit Abstand größte Reichweite. Ändern würde sich das nur, in dem massenhaft Nutzer abwandern. Das werden die wiederum nicht tun, weil sie auf viele Inhalte verzichten müssten. Siehe Netflix. Deren Anti-Account-Sharing war noch weitaus erfolgreicher, als prognostiziert. Realistischer scheint mir, dass es YT der Konkurrenz ein bisschen weniger schwer macht.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen & Antworten anderer Mitglieder) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=452160&viewfull=1#post452160

  • @gewitterstationirgendwo4008
    @gewitterstationirgendwo4008 ปีที่แล้ว +6

    Das wird aber TH-cam kurz über lang das Genick brechen zumindest wenn sich die Nutzer nach Alternativen Videoplattformen umgucken dessen Infrastruktur und Sitz irgendwo in Russland und Dubai haben

    • @CGohlkeMixes
      @CGohlkeMixes ปีที่แล้ว

      Viele "Content Creator" haben das auch schon erkannt und dort neue Kanäle eröffnet, für die sie auch fleißig Werbung machen.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Für kleine Nischen vielleicht. Wenn Reichweite & Monetarisierung nicht wichtig sind, gibt es schon länger dezentrale Alternativen wie z.B. PeerTube. Was ich allerdings auf absehbare Zeit nicht sehe, ist eine auch nur ansatzweise mit YT vergleichbare Alternative. Russland & Dubai halte ich da nicht für die beste Wahl Aber selbst wenn man das irgendwo im Ausland macht, muss die Infrastruktur trotzdem näher an die Nutzer, um Videostreaming in dem Ausmaß möglich zu machen. Netflix hat da einen netten Blogeintrag zu ihrem Open Connect Netzwerk. Das ist ein CDN, von dem sie auch noch Caching-Server zu den Netzanbietern stellen, damit ein Großteil des Datenverkehrs im Netz des Anbieters bleibt, statt über die limitierten Auslandsverbindungen. Die haben AWS gemacht und zahlen fürstlich an Amazon.
      Selbst ohne AWS kostet alleine die Infrastruktur eine Stange Geld. Am Ende muss das jemand bezahlen und wer sich den Aufwand macht, will daran auch etwas verdienen. Mindestens bei größeren Unternehmen geht es schlussendlich auch da wieder darum, maximales Kapital zu erzielen. Google hat ebenfalls mal als kleines Unternehmen mit dem Motto "Don't be evil" angefangen. Mittlerweile schauen die halt, wieso sie aus einem durchschnittlichen YT-Nutzer bloß etwa 30€/Jahr herausholen, während Facebook/Meta fast 200€ erzielen. Obwohl YT mehr Bildschirmzeit hat.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449129&viewfull=1#post449129

  • @ComputerVirusXD
    @ComputerVirusXD 11 หลายเดือนก่อน +2

    Ganz einfache Sache: Wenn TH-cam diese Art, Werbung zu nutzen für angemessen hält, halte ich TH-cam nicht mehr für angemessen und bin hier weg.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Bin gespannt, ob es wie bei Netflix läuft: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448955&viewfull=1#post448955

  • @BlogingLP
    @BlogingLP ปีที่แล้ว +14

    Na ja, ich hätte kein Problem damit, dass es im Internet Werbung gibt, würde besagte Werbung nicht meine Daten abziehen (ja ich erkenne die Ironie) weshalb ich ja grad erst Adblocker nutze, deshalb und weil per Werbung gerne Viren verteilt werden. Für jeden der sich jetzt fragt welche Vorschläge hab ich stattdessen ist die Antwort Folgendes:
    Weniger und Kontext bezogene Werbung, also Werbung die ohne meine Daten auskommt und angezeigt wird, weil man z. B. grad danach gegoogelt hat
    Harte Moderation so dass man das Problem von Werbung für offensichtlichen Betrug und Werbung die Viren verteilt eindämmen und im besten Fall gleich ausschließen kann

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว +2

      Ich stimme dir zu, das sind gute Punkte. Immerhin bei der Verwendung personenbezogener Daten sind wir durch die DSVO schon mal ein gutes Stück weiter. Beim Inhalt der Werbung allerdings nicht wirklich. YT war vor einiger Zeit wegen Terror/Propaganda-Werbung in den Schlagzeilen. Dagegen haben sie was unternommen. Es gibt allerdings nach wie vor einige Anzeigen, die mindestens fragwürdig sind. Teils aber auch recht eindeutig betrügerischer Absicht. Von Malwaretising ganz zu schweigen, damit hat das gesamte Werbenetzwerk von Google immer wieder Probleme. Zuletzt etwa mit verseuchten KeePass-Fakes. Der Druck scheint hier noch nicht hoch genug zu sein, damit der Konzern was wirkungsvolles tun muss. Da kann man sich wohl noch gut mit da können wir ja nichts dafür oder der Virenscanner hätte schon das schlimmste verhindert oder anderweitig mit Schuldverlagerung raus reden.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448949&viewfull=1#post448949

    • @arthemisiaekuwa3581
      @arthemisiaekuwa3581 ปีที่แล้ว +3

      wenn es wenigstens Optionen in einem Abo-Modell gäbe, sagen wir 2 Euro und ein bisschen Werbung, die weniger aggressiv ist, oder 5 Euro komplett werbefrei, und das Ganze dann auch mit der Gewissheit, dass die Creator bestimmen können, wer vor ihren Videos Clips schalten darf plus einen Großteil der Einnahmen aus Werbung und Abos ausgezahlt bekommen, wäre das für mich alles nur halb so nervig, dann würde ich auch meinen Werbeblocker abschalten, aber SO ... ???
      NEIN !!!

    • @BlogingLP
      @BlogingLP ปีที่แล้ว

      @@ULabs
      Wusste gar nicht, dass es ein ULabs Form gibt. Danke für die Info.

  • @horstnele
    @horstnele 11 หลายเดือนก่อน +2

    Vor Allem die saublöden Spiele die immer wieder eingeblendet werden nerven gewaltig! Gibt es wirklich Leute die sich sowas antun?

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Spiele sind ein wachsender Markt. Auf Handys ist das natürlich nicht mit anderen Plattformen vergleichbar. Trotzdem läuft das als eigene Genre schon seit ein paar Jahren recht gut und wächst kräftig. 2022 betrug der Umsatz 2,8 Millionen Euro. Der mit Abstand größte Teil davon auf In-App Käufe. Funktioniert offensichtlich am besten, wenn man per Salamitaktik die Spiele kostenlos anbietet und dann nach einer Erfolgsphase plötzlich zäh voran kommt - aber zeitgleich was kostenpflichtiges anbietet, womit es dann wieder gut läuft. Einige Spieleentwickler bevorzugen mittlerweile sogar Smartphones, weil die Leute das immer dabei haben. So kann man die Nutzer viel besser am Ball halten, als bei z.B. PC-Spielen - da ist Schluss, wenn er den Rechner ausmacht.
      Gibt interessante Vorträge & Interviews zu der Branche. Die ist mittlerweile so krass optimiert, dass Spielkonzepte so geplant werden, um damit maximal Umsatz zu machen. Davor war das eher anders herum: Man hat eine Spielidee umgesetzt und anschließend geschaut, wie man damit auch Geld verdient. Die zielen übrigens gar nicht so sehr auf den 0815 Nutzer ab. Nur ein relativ geringer Teil zahlt Geld für die Spiele. Aber dieser Teil investiert meist nicht nur ein paar Euro, sondern größere Summen. Und dazu enthalten die oft noch Werbung, sodass auch jene die nicht direkt Geld ausgeben etwas Umsatz bringen.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449216&viewfull=1#post449216

  • @turul9392
    @turul9392 11 หลายเดือนก่อน +2

    Bevor ich die Werbung ertrage oder für TH-cam zahle, schaue es lieber gar nicht.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน +1

      Finde ich prinzipiell vernünftig

  • @wolfganggosejacob779
    @wolfganggosejacob779 ปีที่แล้ว +6

    letztlich wird nur ein Browser helfen, der in einer ersten / unsichtbaren Ebene die Werbung "anzeigt" und von YT abfordert aber nicht an die 2. sichtbare Ebene weiterleitet, die der User sehen kann. Muss nur jemand programmieren.

    • @Sebastian-Merkel
      @Sebastian-Merkel ปีที่แล้ว

      Also mit Brave und Firefox hab ich keine Probleme ;) bei GOOGLE Chrome bekomme ich nur ab und zu die nerfige Warnung die man aber wegklicken kann.. (zumindest gestern noch.. heute war ich nicht auf chrome YT)

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      "Muss nur jemand programmieren" ist gut :D
      Laut uBlock Origin ändert YT die Skripte zu Erkennung der Werbeblocker derzeit 2x pro Tag. Mit der Web Environment Integrity könnte YT solche Modifikationen abfragen, erkennen & damit noch restriktiver arbeiten. Da etwa die Hälfte aller Webnutzer fleißig Google's eigenen nutzen, konnte man das praktischerweise schon vor längerem an alle verteilen, ohne nervige Diskussionen. Selbst wenn wir mal so tun, als wäre all das kein Problem: Wie schon erwähnt, geht YT gegen alternative Oberflächen vor, die u.a. Werbung gar nicht erst laden. Sondern sich nur das holen, was sie benötigen, wie z.B. den Videostream, die Kommentare usw. Geht also sogar noch mal einen Schritt weiter als dein Ansatz, weil damit das JavaScript, das Adblocker erkennen soll, ebenfalls nicht geladen wird. Derzeit ist das ja technisch noch relativ einfach umgesetzt, verglichen mit der Macht, die das Unternehmen hat. Google versucht auf rechtlichem Wege, dagegen vorzugehen. Ob es klappen wird, sei mal dahingestellt. Ab einer signifikanten Nutzerbasis wird man dort ins Visier geraten. Dann sollte man besser einen guten Anwalt kennen und genügend finanzielle Mittel haben um sich einen Rechtsstreit mit einem der größten Konzerne Weltweit leisten zu können.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449055&viewfull=1#post449055

    • @OldtimeBenz
      @OldtimeBenz 11 หลายเดือนก่อน

      Ich verwende AdBlock+ schon seit vielen Jahren (wie lange könnt' ich jetzt gar nicht sagen) - hab auch noch nie irgendwo im Netz Werbung ertragen müssen - aber seit YT so spinnt, nutze ich dafür immer ein "Privates Fenster" in meinem Firefox, und gut is's 😁
      Schau ma mal, wie lang das noch so problemlos funzt - und wenn irgendwann nicht mehr, dann kann mich YT mal... dort besuchen wo... eh scho wiss'n😝

  • @grokranfan8578
    @grokranfan8578 11 หลายเดือนก่อน +5

    Wobei nicht nur diese Sache nervt. Ich kann seit einiger Zeit nicht mehr alle Kommentare zu einem Video sehen, speziell nicht mehr alle Antworten zu einem Kommentar. Die Meinung war neulich, dass ich bei einem Kommentar, der 93 Antworten haben sollte, nicht seine einzige sehen konnte. Und warum genau kann ich bei dem Kommentaren nur auf "Neueste" oder "Beliebteste" Filtern?
    YT wird auf dieser Weise für mich ganz langsam unbenutzbar

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน +1

      Es gibt zwei bekannte Gründe dafür: Jeder Kanal hat eine Warteschlange mit Kommentaren, die manuell genehmigt werden müssen. Die landen dort je nach Einstellung entweder pauschal, oder der YT-Algorithmus entscheidet, dass sie "potenziell unangemessen" seien. Dort bleiben sie 2 Monate, bis der Kanalbetreiber sie entweder freigibt oder löscht.
      Grund 2 ist ein weiterer YT ML Algorithmus, der aus irgend welchen Gründen Kommentare als Verdächtig markiert. Welche genau, hält YT unter Verschluss. Ein Kriterium scheinen Links zu sein, teilweise auch unabsichtlich, weil im Text ein Link von YT erkannt wird. Dieser zweite Filter kann außer YT niemand mehr beeinflussen, auch der Kanalbetreiber hat keine Möglichkeit, die freizugeben. Weil die Kommentare aber in der Datenbank von YT noch gespeichert sind, erscheinen sie in den Zählern. Heißt 2 gefilterte und 4 sichtbare Kommentare ergeben 6 im Zähler, obwohl du nur 4 siehst. Teilweise wird auch erst später gelöscht.
      So was ist ein Grund, warum ich weiterhin U-Labs als Hauptplattform betreibe und ein Forum als wesentlich bessere Diskussionsplattform sehe: Da gibt es solche ominösen verschwundenen Kommentare nicht, weil ich als Betreiber selbst die Kontrolle habe. Plus die Möglichkeit, das vernünftig zu strukturieren, Formatierungen zu verwenden, Bilder/Screenshots einbetten usw.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449156&viewfull=1#post449156

  • @Sypaka
    @Sypaka 11 หลายเดือนก่อน +2

    Das beste an diesem YT-Experiment: Adblocker wurden nun noch besser im Erkennen von Werbung.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      So lange YT sich das bieten lässt, siehe u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449055&viewfull=1#post449055

    • @Sypaka
      @Sypaka 11 หลายเดือนก่อน

      @@ULabs WEI wurde komplett entfernt und wird von Google nicht weiter entwickelt.
      Ohne Unterstützung von Webservern wie Apache, NGINX und IIS funzt das eh nicht.

  • @VOYENTTOS
    @VOYENTTOS 11 หลายเดือนก่อน +3

    2:50 sehe ich das richtig? Bei einem Beitrag des Bayrischen Rundfunks wird Werbung geschaltet? Wenn der BR die Werbung nicht schaltet, dann muss TH-cam das ja machen, also im Umkehrschluss verdient TH-cam an unseren Gebührengeldern. Deswegen nutze ich, seit jeher immer einen Adblocker. Und es ist mir total rille, welchen Streamer ich unterstützen will oder nicht. TH-cam verdient genug Kohle, genau wie Google. Wenns nicht mehr ohne AdBlocker geht, dann werden sich in kurzer eh genug Alternativen aufbauen. Da bin ich mir sehr sicher.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Liegt an einer Änderung von 2021, habe ich hier (zusammen mit folgenden, aktuelleren) mal genauer erklärt: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449014&viewfull=1#post449014
      "Genug" gibt es bei unserem Wirtschaftssystem halt nicht und YT wächst nicht mehr, daher Alarmstufe rot bei denen, siehe u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449216&viewfull=1#post449216

  • @system64738
    @system64738 ปีที่แล้ว +4

    Wenn ich bei TH-cam bei jedem 6-Minuten Clip 2 nicht überspringbare Werbungen bekomme ... dann ist das einfach ... unverschämt.
    2 Werbungen pro Stunde - ok.

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Zwei Anzeigen während einer Stunde Inhaltswiedergabe wird wohl kaum ausreichen, um die Kosten zu decken. YT hatte lange Zeit Probleme, aus den roten Zahlen raus zu kommen. Aus Zuschauersicht sind 2 Werbeanzeigen bei 6 Minuten Inhalt auf der anderen Seite ebenfalls zu extrem. Diesen Trend gab es auf anderen Webseiten auch: Um die zunehmenden Werbeblocker auszugleichen, wurde dem Rest mehr Werbung angezeigt bzw. aufdringlichere. Das hat natürlich auch keinen Wert, wenn man irgendwann vor lauter Reklame den Inhalt gar nicht mehr sieht... ein vernünftiges Maß sollte sich finden, mit dem beide Parteien leben können.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449003&viewfull=1#post449003

    • @wolfgangga2918
      @wolfgangga2918 ปีที่แล้ว

      Das glaube ich nicht! Außerdem gehört grundsätzlich eine Portion Idealismus dazu. Es darf nicht alles Geld kosten! @@ULabs

  • @patrickpachner2632
    @patrickpachner2632 ปีที่แล้ว +3

    Jetzt sind es noch 12€. So wie bei allen anderen, wird auch der Preis steigen. Man wird hier genötigt bis zum geht nicht mehr. Werbung okay. Aber nicht alle 2 Minuten oder 2 Werbevideos bei einem Videos von einer Minute. Falls es keine andere Lösung geben wird, werde auch ich TH-cam bei mir abschaffen!!

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Siehe u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448973&viewfull=1#post448973

  • @666Husky
    @666Husky ปีที่แล้ว +3

    Hab TH-cam Premium über Argentinien für wenige Euro im Monat.
    Jetzt bauen natürlich alle die Werbung in ihre Videos selbst sein.

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Das ist schon länger üblich, zumindest im professionellen Umfeld: Die Werbeeinnahmen sind oft zu gering, um davon alles bezahlen & selbst leben zu können. Mit Sponsoring lässt sich teilweise sogar mehr Verdienen, als mit dem Anteil der Werbung vom YT Partnerprogramm. Die Top X Prozent der Kanäle mit größter Reichweite sind da sicherlich noch mal ein Sonderfall, nicht jeder von denen ist darauf angewiesen. Die Leben halt Kapitalismus und geben sich nicht mit weniger zufrieden, wenn sie mit relativ wenig Mehraufwand deutlich höhere Umsätze erzielen können.
      In jedem Falle finde ich es fair und vernünftig, wenn die Videoblöcke der Sponsoren mit Kapiteln transparent markiert sind. Dann kann man bei mangelndem Interesse sie leicht überspringen, ohne nach dem Ende suchen zu müssen.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449053&viewfull=1#post449053

  • @goblinslayer3002
    @goblinslayer3002 11 หลายเดือนก่อน +5

    Das wird nur den kleineren TH-camr und neuen TH-camr massiv schaden. Weil ohne Werbung zappt man gerne durch, wie damals als man TV geschaut hat. Mit Werbung wird man sicherlich nur noch gezielt suchen, nach Lösungen für ein Problem oder halt nur seine TH-camr gucken.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Auch kleinere Kanäle können sich für die Suche optimieren. Ich habe vor allem Anfangs einen erheblichen Teil der Aufrufe über die Suche bekommen. Mittlerweile hat das etwas abgenommen, weil ein paar Videos gut über die Vorschläge laufen. Wenn man stark auf Vorschläge setzt oder setzen muss (bei z.B. Unterhaltung bleibt ja wenig Alternative), ist denke ich der Spannungsbogen entscheidend: Über Titel & Vorschaubild wird entschieden, was interessant ist. Findet man das nur mittelmäßig und es kommt noch eine Werbeunterbrechung, wird man das eher zum Abbruch nutzen. Folglich wird die Wiedergabedauer runter gehen, wenn die Videos nicht spannend genug erscheinen.
      Grundsätzlich neu ist das ja nicht. Bei Shorts ist es schon von Anfang an so, dass dies noch viel wichtiger ist: Die Zuschauer haben ihren Finger schon bereit, weiter zu wischen. Wenn die ersten Sekunden nicht überzeugen, ist man da noch viel schneller raus, als bei den normalen Videos.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449262&viewfull=1#post449262

  • @FloSB66
    @FloSB66 11 หลายเดือนก่อน +2

    ich melde einfach mal jede Werbung. Wenns andere genauso machen soll youtube in den Meldungen eben untergehen!

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Andere Fällen, dass das unwahrscheinlich ist: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448955&viewfull=1#post448955

  • @roterbomber1196
    @roterbomber1196 11 หลายเดือนก่อน +2

    im Prinzip habe ich eigentlich nichts gegen Werbung bei TH-cam .Habe schon manches Interresantes dadurch endeckt . Aber es müsste auf alle Fälle vor abspielen eines Videos sein und nicht wenn man das Video geniesen will.Dann wird man Tage und Wochenlang mit ein und der selben Werbung genervt .Werbung darf nicht mitten in einem Video sein.

    • @ULabs
      @ULabs  9 หลายเดือนก่อน

      Das Problem von YT dabei ist: Sie wollen/müssen wachsen, die Werbeeinnahmen sind zuletzt aber gesunken. Um dagegen an zu kämpfen, bleibt nur entweder in die Breite skalieren - was wohl zunehmend schwieriger wird, nachdem YT bereits eine Monopolstellung hat. Oder eben mit dem einzelnen Nutzer mehr Umsatz zu erzielen, in dem dieser mehr Werbung konsumieren muss. Dort hat man sich vor längerem für mehr Werbung entschieden, was aber nicht mehr den gewünschten Effekt bringt. Daher versucht man nun, etwas gegen Nutzer von Werbeblockern zu unternehmen, die Geld kosten ohne verwertbaren Umsatz zu bringen.
      Und wenn man auf die Gewinnrechnung schaut, kommt bei Videos noch dazu, dass man vergleichsweise hohe Kosten hat - verglichen mit anderen kommerziellen Sozialen Netzwerken, die ihren Schwerpunkt nur auf Text oder Bildern haben. YT hat daher einige Jahre gebraucht, um überhaupt aus den roten Zahlen raus zu kommen. Mit Werbebannern und Werbeclips vor dem Video hätte das wohl nicht in der Form funktioniert, so nachvollziehbar deine Forderung aus Nutzersicht auch ist.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen & Antworten anderer Mitglieder) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449488&viewfull=1#post449488

  • @Netzjargon
    @Netzjargon 11 หลายเดือนก่อน +2

    dann wars das mit yt....für mich!

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Siehe u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448955&viewfull=1#post448955

  • @papaaaaaaa2625
    @papaaaaaaa2625 11 หลายเดือนก่อน +1

    Die Werbung generell ist garnicht das Problem, aber die Art der Werbung wie auch deren Plazierung ist wirklich ärgerlich.
    Schaut man TH-cam ohne Premium oder Blocker wird man mit wirklich abschreckender Werbung zugemüllt...Finanzcoaches, Temu Dreck, etliche Dropshipping Dinger, bescheuerte Computer-/Handyspiele...das ist das wirkliche Problem.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Berechtigter Punkt, über die Werbeinhalte haben wir schon mal diskutiert: u-labs.de/forum/internet-technik-136/warum-du-immer-mehr-werbung-youtube-siehst-was-man-dagegen-tun-kann-41232?p=449034&viewfull=1#post449034

  • @exedom9599
    @exedom9599 ปีที่แล้ว +6

    Ich benutze immer weniger TH-cam und Co nutzen lieber andere Plattformen wenn das genug Leute machen wird TH-cam morgen aufeinmal auch wieder ohne Werbung funktionieren.... aber ihr lässt es ja zu und benutzt weiter immer die selben Anbieter 😢😂

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว +3

      TH-cam hat noch nie wirklich ohne Werbung "funktioniert". Das war reine Kulanz mit einer Mischkalkulation. Wie bei vielen anderen Webseiten (z.B. Zeitungen) auch, bis die Webnutzung & Verbreitung von Werbeblockern halt stark zugenommen hat. Über Details wie z.B. die Menge der Werbung kann man sich sicher streiten. Aber grundsätzlich muss sich eine Plattform in der Größe irgendwie finanzieren. Und die Kanalbetreiber, die davon leben wollen/müssen, eben so.
      Was mich angeht, ist der TH-cam-Kanal übrigens nicht meine Hauptplattform: Sämtliche YT-Videos basieren auf Artikeln, die ich auf u-labs.de werbefrei veröffentliche. Je nach Thema gibt es dort noch ein paar zusätzliche/weiterführende Informationen sowie eine Liste aller Quellen. Das ist ein freiwilliges Angebot. Es gibt halt auch Leute, die davon leben wollen/müssen. Da ist natürlich finanzieller Druck da, irgendwie Geld damit zu verdienen. Sei es durch Werbung, Affiliate, bezahlte Kurse oder sonst etwas, das direkt oder indirekt Geld kostet. Ab einem gewissen Maß an Zeit, die man da rein stecken möchte, bleibt letztendlich gar keine andere Wahl.
      Ich verstehe jedoch nicht, wie man auf diese Idee kommt bzw. den Anspruch auf so eine Gratis-Mentalität erhebt. Wenn man was kostenfrei nutzen kann, wird man entweder indirekt verkauft, wie es bei YT mit Datensammlung & Werbung der Fall ist. Dann bist du das Produkt und erwirtschaftest dem Unternehmen mehr Umsatz, als du kostest. Oder es zahlt jemand anders, weil beispielsweise freiwillig kostenfrei angeboten wird oder sich über Spenden finanziert. Diese Ansprüche gibt es auch außerhalb des Web. Krassestes Beispiel bisher ist eine Nachbarin, die umzieht und ihre Möbel verschenkt. Alles ältere Sachen, vieles Massivholz. Die bekam Anfragen: Nehme ich, wenn sie es vorbei bringen. Natürlich kostenfrei. Das finde ich ohne Kontext schon dreist: Jemand schenkt dir was und er soll es dir noch frei Haus liefern? WTF? Die Krönung des ganzen: Die Frau ist über 80 und schafft es mit Gehhilfe gerade so alleine ihre Treppe hoch.
      Was das Web angeht, vermute ich, dass manche in ihrer Blase unterwegs sind und gar nicht mitbekommen haben, wie das ganze funktioniert. So wie jemand, der seit Jahren ohne Ticket Zug fährt: Für den ist das normal. Funktionieren tut das aber nur, weil die Kosten auf jene sozialisiert werden, die Fahrkarten kaufen. Eben so wie ein Ladengeschäft die Verluste durch Diebstahl auf die Preise der Produkte umwälzt, zumindest wenn sie signifikant sind. All diese Systeme sind nur möglich, weil die ehrlichen Nutzer, die das wie gedacht verwenden, in der Mehrzahl sind. Nehmen Schwarzfahrer & Diebe überhand, ist das irgendwann nicht mehr tragbar und es werden Gegenmaßnahmen ergriffen. Man stelle sich mal vor, wie jemand im Supermarkt an der Kasse steht und verwundert darüber ist, dass man dort Geld bezahlen soll.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448979&viewfull=1#post448979

  • @MTX-h5z
    @MTX-h5z ปีที่แล้ว +4

    wen man den Leuten was aufschwatzen muß dann gehen die Leute wo anders hin.

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Wohin denn? Es gibt wenige Alternativen und die kommen nicht ansatzweise an YT heran. Das ist ein Bereich, in dem Google seit langem die Marktdominanz hat. In kleineren Nischen kommt ein Wechsel vielleicht in Frage. Ich sehe jedoch nicht, dass in den nächsten Jahren eine Plattform YT ernsthaft Konkurrenz macht, also ein halbwegs vergleichbar umfangreiches Angebot haben wird.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449007&viewfull=1#post449007

    • @13dkj2
      @13dkj2 ปีที่แล้ว +1

      @@ULabs Wer sagt denn, dass man UNBEDINGT zu einer anderen Vidplattform gehen muss?!?
      Wenn mich Langeweile plagt und YT nervt mit den Ads, gehe ich z.B. in den Wald - garantiert Werbefrei. 🤪

    • @Justforvisit
      @Justforvisit ปีที่แล้ว

      @@13dkj2 Noch. Bring Konzerne nicht auch noch auf Ideen....^^

    • @ULabs
      @ULabs  4 หลายเดือนก่อน

      @@13dkj2 Damit hättest du den Konzern mit allen die dran hängen tatsächlich ausgetrickst :D
      Nachdem Netflix mit seiner Strategie gegen gemeinsam genutzte Konten massiv erfolgreich war, dürfte nur eine kleine Minderheit so denken und das tatsächlich umsetzen. Das wird mit einkalkuliert sein. Ein gewisser Schwund kann am Ende sogar unproblematisch sein, wenn der verbleibende Rest dafür mehr Geld abwirft und somit der Gesamtumsatz höher ist.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen & Antworten anderer Mitglieder) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=452162&viewfull=1#post452162

  • @royalt8961
    @royalt8961 11 หลายเดือนก่อน +1

    Am Ende des Tages ist es auch nur eine Frage der Zeit bis die die die Werbeblocker entwickeln auch wieder eine Möglichkeit gefunden haben die Sperren zu umgehen oder irgendwer entwickelt eine neue App oder andere Möglichkeit die Werbung von TH-cam zu entgehen.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Dieses Katz-und-Maus Spiel gibt es schon seit einer Weile: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449055&viewfull=1#post449055
      u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449085&viewfull=1#post449085

  • @thorwinhh
    @thorwinhh ปีที่แล้ว +3

    Wenn ich mir anschaue welche Kanäle am meisten von Geld von YouTUbe bekomme, will ich das einfach nicht unterstützen. Wenn ich bei einem Kanal wirklich der Meinung bin, dass sich hier eine Unterstützung lohnt, dann versuche ich das auf einem Alternativen weg.
    Ich kann mein Youtubr Nutzen ohne Probleme auf ein Minimum reduzieren. Bleibt mehr Zeit für anderes.

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Das stimmt. Ist bei YT ein Thema, dass es nur eine Alles-oder-nichts-Lösung gibt. Da kleine Kanäle mit Taschengeld-Einnahmen & große mit 5-Stelligem Monatsumsatz auf der gleichen Plattform liegen, gibt es für die Werbung keine praktikable Möglichkeit, sie für einzelne Kanäle zu deaktivieren. Da bleiben nur Alternativen wie Kanalmitgliedschaft oder Spenden.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448997&viewfull=1#post448997

  • @ralionnikita8391
    @ralionnikita8391 11 หลายเดือนก่อน +1

    Die kriegen den Hals net voll, diese Gierhälse; ich hoffe, die Konkurrenz steht in den Startlöchern. Ich HASSE Werbung; Werbesender gucke ich nicht.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Ich sehe keine nennenswerte Konkurrenz, siehe u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448971&viewfull=1#post448971
      Und auch die will/muss Geld verdienen: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448979&viewfull=1#post448979

  • @OSCAohneR
    @OSCAohneR 11 หลายเดือนก่อน +2

    Mit Bannerwerbung am Rand hätte ich kein Problem, überspringbar OK, aber so nicht

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Hab ich hier schon mal was dazu geschrieben: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449108&viewfull=1#post449108

  • @dataandroid2036
    @dataandroid2036 ปีที่แล้ว +2

    Willkommen im Kapitalismus!

    • @Justforvisit
      @Justforvisit ปีที่แล้ว

      Eher willkommen im völlig außer Kontrolle geratenen Kapitalismus

  • @littlmonster
    @littlmonster 11 หลายเดือนก่อน +1

    Die wollen Werbung erzwingen -damit erzwingen sie nur eines - ausschalten und nie mehr nutzen . Ich denke mal ,es wird dann einen Ersatz geben .

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Den sehe ich bisher nicht: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448971&viewfull=1#post448971

  • @TeknozadeTV
    @TeknozadeTV 11 หลายเดือนก่อน +2

    Dann wird nicht mehr geschaut , oder einfach downloaden wenn es unbedingt sein muss. Und der Block von TH-cam ist auch totaler schwachsinn . Hoffentlich gehen sie Pleite .

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Naja, die Einnahmen sind 2022 gegenüber dem Vorjahr kaum gewachsen. Sie hatten sogar Quartale, in denen sie um ein paar Prozent gesunken sind. Den Zwang zum Wachstum kann man doof finden, schon alleine weil er eine ganze Reihe an Problemen verursacht. So lange das die Grundlage unseres Wirtschaftssystems ist, bleibt den Unternehmen wenig Wahl, als mitzuspielen. Also musste was getan werden.
      Ob Werbeblocker zu verbieten die sinnvollste Möglichkeit ist, sei mal dahingestellt. Ich finde in dem Zusammenhang interessant, dass Meta über 7x mehr Geld aus ihren Nutzern heraus holt. Und das, obwohl sie im Schnitt eine geringere Bildschirmzeit haben, als YT. Irgendwie schaffen die es also, Daten & Aufmerksamkeit ihrer Nutzer weitaus Effizienter zu verkaufen. Auch da kann man sicherlich darüber streiten, ob das ethisch besser ist. Mutmaßlich nicht, wir wissen halt nicht, was genau sie anders machen, damit ein Facebook/Instagram Nutzer wesentlich ertragreicher ist, als einer von YT.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449264&viewfull=1#post449264

    • @TeknozadeTV
      @TeknozadeTV 11 หลายเดือนก่อน

      @@ULabs ich schau nur noch über den brave browser . Adblock ist mir inzwischen auch schon zu viel Stress.

  • @dataandroid2036
    @dataandroid2036 ปีที่แล้ว +4

    HÄ? Ich soll Werbung ansehen um Kanäle voller Werbung anzusehen? Niemals.
    Grüße

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Diesen Kanal hier kannst du ja schon mal nicht meinen, bei mir gibt es außer TH-cams Werbung keine zusätzlichen Sponsoren. Dass manche Kanäle einen Werbeblock von einem Sponsor mit ins Video einbauen, mag sein. Ansonsten ist das kaum wirtschaftlich betreibbar. Geschweige denn lässt sich davon leben, um es in Vollzeit ausüben zu können, weil die YT-Werbung alleine zu wenig abwirft. Ausgenommen davon sind nur die obersten paar Prozent, die können es durch ihre Reichweite ausgleichen und haben dadurch im besten Falle sogar üppige Einnahmen.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448952&viewfull=1#post448952

    • @dataandroid2036
      @dataandroid2036 ปีที่แล้ว

      @@ULabs, genau, diesen Kanal meine ich nicht. 🙂 Schau mal in Handwerkerkanäle, die strotzen nur vor Werbung.
      Grüße

  • @derervonAtmantosSeelenwandler
    @derervonAtmantosSeelenwandler 11 หลายเดือนก่อน +1

    Komisch dass dies nicht zensiert wird ?!!!

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Warum sollte es? Ich berichte über die aktuelle Lage und Entwicklung. Das verstößt weder gegen Gesetze, noch gegen die Nutzungsbedingungen von YT.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449232&viewfull=1#post449232

  • @prothanoka8338
    @prothanoka8338 10 หลายเดือนก่อน +1

    TH-cam sollte einfach mal ein paar Wochen gar nicht mehr genutzt werden. Am besten von jedem damit TH-cam mal merkt was es ohne seine Nutzer ist.

    • @ULabs
      @ULabs  9 หลายเดือนก่อน

      Würde sicherlich ein Zeichen setzen. Nur was soll ein Konzern daraus machen, wenn seine Umsätze sinken? Im Kapitalismus muss ein Unternehmen stetig wachsen, sonst gilt es als krank und eine Klatsche von den Aktionären gibt es sowieso. Einen von beiden Seiten muss man verärgern, solange man keinen anderen Weg findet, die Einnahmen zu steigern (z.B. die Nutzerdaten kommerziell stärker ausnutzen).
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen & Antworten anderer Mitglieder) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449527&viewfull=1#post449527

  • @prvtjan
    @prvtjan 11 หลายเดือนก่อน

    Mega gut aufbereitetes Video. Ich selbst nutze schon länger yt premium. Aber auch nur weil es einen Studenten Tarif gibt.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Danke! :)

  • @Berliner079
    @Berliner079 10 หลายเดือนก่อน

    Bei mir nicht.
    178.871
    Tracker & Werbung blockiert
    3.03GB
    Bandbreite gespart
    2.5Stunden
    Zeit gespart

    • @ULabs
      @ULabs  9 หลายเดือนก่อน

      Wie gesagt: Das sind Tests, die in Wellen für einen relativ geringen Teil der Nutzer aktiviert werden. Anfang 2023 haben sie mit dem Ausland angefangen. Dort war das schon einige Monate aktiv, bevor es nach Europa und Deutschland kam. Außerdem versuchen manche Werbeblocker, die Anti-Adblock Sperren zu umgehen, was YT wiederum mit regelmäßigen Anpassungen beantwortet.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen & Antworten anderer Mitglieder) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449529&viewfull=1#post449529

  • @christianbrill9815
    @christianbrill9815 11 หลายเดือนก่อน

    Ich habe ublock origin neu installiert. Seitdem weder Werbung, noch die Meldung erhalten.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Siehe u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449055&viewfull=1#post449055

  • @tooncrypto6512
    @tooncrypto6512 11 หลายเดือนก่อน +3

    ublock origin da popup block script aktivieren fertig :D

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Bis die nächste größere YT Änderung kommt. Das ist ein Katz-und-Maus Spiel: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449055&viewfull=1#post449055

    • @tooncrypto6512
      @tooncrypto6512 11 หลายเดือนก่อน

      dann dauert es wieder nur 5min bis es plugins gibt die es umgehen wie es schon immer war und immer sein wird@@ULabs

  • @thewatcher3603
    @thewatcher3603 11 หลายเดือนก่อน +1

    Bis jetzt war doch okey, alle haben gut verdient. Das Problem wenn ein Unternehmen zu gierig wird. Instagram, Facebook(Meta) wollen Geld oder meine Daten...weg, TH-cam will Geld oder soll noch mehr Werbung schauen...weg. Wenn die Leute ausbleiben werden sie es schon merken.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Bis 2022 ja, seit da läuft es für YT nicht mehr so gut: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtube-verstoesst-blockierung-werbeblockern-gegen-dsgvo-41263?p=449206&viewfull=1#post449206

  • @soufmaro502
    @soufmaro502 11 หลายเดือนก่อน +1

    youtube wird einfach immer mehr ein öffentlich rechtlicher sender
    gab keine werbung und jedes musik stück war mit video zur verfügung
    nun kommt nur noch was von kaufen kaufen kaufen

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Was hat das miteinander zu tun? YT hat sich schon immer Werbung über Werbung finanziert, nur die Formate/Menge haben über die Jahre zugenommen. Werbefrei war das nie. Die Verwendung von Werbeblockern wurde bisher toleriert, weil sie mit den restlichen Nutzern genug Geld verdient haben.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449236&viewfull=1#post449236

  • @wuselwatschie
    @wuselwatschie 11 หลายเดือนก่อน +3

    Früher also am Anfang von TH-cam, 1 Werbung am Anfang vom Video eine weitere in der mitte und am ende eine Werbung. Punkt mehr gab es nicht. Und das war auch Ok weil jedem klar war das es ohne Werbung kein TH-cam geben kann.
    Heute habe ich das Gefühl das die Werbung immer Nerviger wird und immer weniger zeit vergeht bis Werbung kommt. Und auch die Qualität der Beworbenen Produkte immer mehr im Billigsegment zu finden ist.
    Ich würde es besser finden wenn es weniger Werbung gibt dafür aber TH-cam die Preise für Werbezeit anhebt um gleich die unseriösen Anbieter von Produkten abzuhalten Werbezeit zu kaufen. Mal ehrlich, wer glaubt das man angeblich in 3 Monaten mehr verdient als sein Chef der jetzt schon Millionen auf dem Konto hat. Nee so eine Werbung braucht man nicht und macht TH-cam auch langsam aber sicher Unseriös.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Das stimmt, die Werbung wurde ausgeweitet. Haben sie zuletzt auch wieder bei Smart-TVs gemacht. Dort ist die Installation von Werbeblockern schwierig bis unmöglich, weil es sich oft um proprietäre Black-Boxen handelt.
      Die Inhalte sind ebenfalls durchaus fragwürdig und teils nah am Betrug, das hatten wir an anderer Stelle schon mal diskutiert: u-labs.de/forum/internet-technik-136/warum-du-immer-mehr-werbung-youtube-siehst-was-man-dagegen-tun-kann-41232?p=449034&viewfull=1#post449034

  • @Christianmitsu83
    @Christianmitsu83 11 หลายเดือนก่อน +1

    Auch TH-cam wird so den Bach runtergehen....

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Bezweifel ich. MS & co machen es vor, wie hoch die Schmerzgrenze bei vielen ist, siehe u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449112&viewfull=1#post449112

  • @guentherhacker748
    @guentherhacker748 11 หลายเดือนก่อน

    Das Schlimme an diesen Werbeeinblendungen ist oft, dass diese mitten im Satz, ja mitten im Wort, beginnen und enden und somit den Kontext des eigentlichen Videos auseinander reißen.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Die Kanalbetreiber können darauf Einfluss nehmen, aber leider nur recht eingeschränkt: Wir können Zeitspannen angeben, in denen YT bevorzugt Werbeblöcke platzieren soll. In der Theorie wäre es damit möglich, das Problem zu lösen, wenn man sich einmalig die Mühe macht, dort vernünftige Zeitstellen (z.B. nach einem Abschnitt/Kapitel oder so) anzugeben. Allerdings ist das nicht verbindlich. Schlussendlich entscheidet YT, wann welche Werbung gespielt wird. Man kann beobachten, ob das nun besser wird. Zuvor hatten wir ja zumindest noch die Möglichkeit, die Werbeformate zu beeinflussen (z.B. ob Werbeanzeigen überspringbar sind oder nicht). Eventuell wurde in dem Zuge auch daran etwas verändert.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449116&viewfull=1#post449116

  • @dataandroid2036
    @dataandroid2036 ปีที่แล้ว +2

    5:35 ohne Werbung nicht finanzierbar? Ich bezahle die Werbung mit jedem Einkauf! Oder was glaubt ihr wo das Werbegeld herkommt? Von den Kunden die das beworbene Zeug kaufen und nutzen.
    Grüße

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว +1

      Das Werbebudget, was du mit deinem Einkauf bezahlst, landet ja eben nicht bei TH-cam und den Kanalbetreibern, wenn jemand die Videos mit Werbeblocker schaut. Gilt natürlich analog zu anderen Werbeformaten auf anderen Webseiten und ggf. anderen Werbeanbietern. Die Hersteller/Shops, welche Werbung schalten, geben dann halt entweder weniger Geld aus. Oder investieren es in andere Formate/Plattformen: Andere kommerzielle Soziale Netzwerke, Zeitungen, TV-Werbespots usw.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448957&viewfull=1#post448957

  • @Watumbo
    @Watumbo 11 หลายเดือนก่อน

    Wo ist eigentlich das Problem?????Ich habe für 3 Tage Werbung bekommen. Seit dem ist Schluss.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      YT macht A/B Tests, d.H. so was wird nur für einen Teil der Nutzer freigeschaltet. Dann schauen sie sich an, ob es das gewünschte Ergebnis gebracht hat, passen evtl. an und aktivieren es erst später für alle. Derzeit geht das auf Google-Konto und Cookie Basis. Heißt, wenn du z.B. ein Inkognito Fenster öffnest oder wie ich einen Zweitbrowser ohne Anmeldung im Google-Konto hast, erscheint das ebenfalls nicht mehr. Theoretisch wäre zudem denkbar, dass Google die Testgruppen geändert hat. Dazu veröffentlichen sie keine offiziellen Infos, wie sie genau vorgehen.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449230&viewfull=1#post449230

  • @Kite42
    @Kite42 11 หลายเดือนก่อน +1

    Der Witz ist 12 € und TH-cam sammelt trotzdem die Daten ...
    Also eher so 20-30 €
    Das ist halt einfach Gierig

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Das wäre zumindest in Europa tatsächlich angreifbar. Hatten wir kürzlich bei einem aktuelleren Beitrag: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtube-verstoesst-blockierung-werbeblockern-gegen-dsgvo-41263?p=449213&viewfull=1#post449213

    • @Kite42
      @Kite42 11 หลายเดือนก่อน

      @@ULabs Naja mal sehen ob TH-cam jetzt ihr vorgehen ändert, bewirkt hat der Adblocker ban ja nichts XD

    • @ULabs
      @ULabs  4 หลายเดือนก่อน

      @@Kite42 Hast du Zahlen dazu? Mir liegen von YT selbst keine vor. Von Werbeblockern gab es die Auskunft, dass ihre Deinstallationen nach dem Blockieren seitens YT zumindest zeitweise zugenommen haben. Wirklich aussagekräftig ist auch das nicht. Wie viele Nutzer den Werbeblocker tatsächlich deinstallieren, oder lediglich zu einem anderen Wechseln, bleibt offen. Eben so ist unklar, wie viele YT als Ausnahme im Werbeblocker hinzugefügt haben.
      Mit anderen Infos kann man ebenfalls versuchen, etwas herauszulesen: Hat YT die Maßnahmen verschärft, weil die bisherigen zu wenig gebracht haben? Oder waren die Ergebnisse wie erwartet und man will das Potenzial voll ausschöpfen? Beides denkbar. Ich vergleiche das immer gerne mit Netflix. Die sind gegen gemeinsam genutzte Konten vorgegangen und hatten damit mehr Erfolg, als erhofft. Als nächstes kamen Überlegungen zu neuen Preiserhöhungen. Schließlich möchte man als Konzern maximalen Profit aus seinen Nutzern heraus holen.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen & Antworten anderer Mitglieder) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtube-verstoesst-blockierung-werbeblockern-gegen-dsgvo-41263?p=452152&viewfull=1#post452152

  • @MrCoop00
    @MrCoop00 11 หลายเดือนก่อน +1

    Da Thema Werbung ist so eine Sache. Schlimmer finde ich, dass TH-cam von seiner eigentlichen Bestimmung komplett abgedriftet ist. Nämlich Videos von User für User. Und würde man das ganze Infaulenzerpack nicht finanzieren, wäre das stemmbar!!!

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Die Diskussion ist zu Google gerade wieder generell neu aufgerollt worden: Ein langjähriger Mitarbeiter hat gekündigt und kritisiert, dass bei Google von der ursprünglichen Motiven nicht mehr viel übrig ist. Sowohl nach außen hin, als auch teamintern. Im Grunde nicht neu. Bei so Themen wie WEI oder Manifest V3 sehe ich auch schon seit längerem die ehemaligen Werte schwinden. Das lange "Don't be evil" Motto ist passend dazu vor einigen Jahren von der Unternehmensseite verschwunden.
      Die Liste könnte man noch deutlich länger führen. Schlussendlich ist Google längst kein innovatives Startup mehr, sondern ein Milliardenkonzern. Unweigerlich steht damit der Umsatz im Fokus, wie man auch an vielen anderen Beispielen sieht. Auch abgesehen davon werden Unternehmen mit steigender Größe zunehmend schwerfällig. Daher kam ChatGPT nicht zuerst von Google.
      Mit den Influenzern hat YT sich halt professionelle Kooperationspartner geholt. Die haben ja keine Eigenproduktionen oder kaufen Inhalte ein, wie Netflix. Faul sind die keineswegs, da stecken Teams bis hin zu ganzen Produktionsunternehmen dahinter, zumindest ab einer gewissen Größe. Die früheren Influenzer haben sich mit Zeitschriftenabos und Werbung finanziert.
      Ein Denkfehler ist mMn das "stemmbar" zu nennen. YT ist nicht gemeinnützig wie der lokaler Sportverein, der zufrieden ist, wenn sie ihre Trainingsausstattung finanziert bekommen. Sondern ein Konzern, der den Regeln unserer Wirtschaft folgt & ständig wachsen will/muss. 2022 sind die Einnahmen fast gleich geblieben, deswegen sind da die Alarmglocken an gegangen. Und wir reden vom Umsatz. Ob die Partner davon einen Teil abbekommen, spielt gar keine Rolle. Selbst wenn sie 500 Milliarden Dollar umsetzen und 100% an YT fließen, wäre das Ziel im nächsten Jahr auf deutlich mehr zu wachsen. Gäbe es ein genug, dann könnte bei ihren derzeit knapp 30 Mrd. Dollar schlicht stagnieren - ohne irgendwem was weg zu nehmen oder den Umsatz mit Werbeblocker-Blockern ankurbeln zu wollen.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449266&viewfull=1#post449266

  • @Alexander19350
    @Alexander19350 ปีที่แล้ว +2

    Vor ungefähr ner woche sind diese weg clickbare Aufforderung auch bei mir aufgetaucht.
    Aber seit ich das video ublock origin angeschaut habe das die Aufforderung
    "Automatisch" weg drück.
    Kriege ich keine Aufforderung mehr 😮
    Und nein ublock habe ich nicht installiert.
    Die Videos starten 3 bis 5 später ohne Werbung nach dem anklicken.
    Schade das TH-cam das jetzt so machen möchte die user zu zwingen und zu nötigen 😢 die Quittung wird früher oder später von der "Community" kommen.

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Wenn du keine andere Erweiterung hast die Werbung blockiert und im Google-Konto angemeldet bist, hat dich YT möglicherweise aus der Testgruppe wieder raus genommen. Derzeit ist das ja alles experimentell und YT veröffentlicht nicht, nach welchen Kriterien die Benutzer ausgewählt werden.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449005&viewfull=1#post449005

    • @katharinavomtanneneck6996
      @katharinavomtanneneck6996 ปีที่แล้ว

      Das kommt schon noch, ging mir ganz genau so!

    • @g.d.r.3349
      @g.d.r.3349 11 หลายเดือนก่อน

      @@katharinavomtanneneck6996 ist mir auch passiert vor paar tagen

  • @sprudelkopf9293
    @sprudelkopf9293 10 หลายเดือนก่อน

    Mein Trick gegen die aufkommende Wut ist auch immer, einfach konsequent jeden Spot zu blocken, der ansatzweise nervt. Eben gerade nach diesem Video hier auch wieder gemacht. Ich mache das bei allen Spots, wo mich die euphorische Frauenstimme nervt, die zu viel blinken, die mich erschrecken, da zu laut, etc. Das geht bei den 3 Punkten neben der Leiste mit dem Werbenden unter dem Video.

  • @christophbreitenbach4112
    @christophbreitenbach4112 10 หลายเดือนก่อน

    Ich bin Komponist und stelle meine Werke zum kostenlosen Anhören online und verdiene damit keinen Cent. Dass sich YT durch Werbung finanziert, kann ich einigermaßen nachvollziehen. Selbst Werbung zwischen einzelnen Sätzen eines Werkes würde ich noch zähneknirschend akzeptieren. Aber YT schaltet den Werbedreck sogar IN einen laufenden Satz hinein - und das ist der Höhepunkt der Barbarei!

    • @ULabs
      @ULabs  9 หลายเดือนก่อน

      Wenn dein Kanal Mitglied im TH-cam Partnerprogramm (YTPP) bist, hast du zumindest ein Stück weit Einfluss darauf: Man kann Stellen angeben, in denen YT bevorzugt Werbung schalten soll. Der Gedanke dahinter ist, dass der Inhaltsersteller am besten weiß, wo eine Werbepause den Zuschauer nicht so sehr stört. Es ist keine Garantie dafür, exakt dort Werbung auszuspielen - schlussendlich entscheiden das immer noch die Algorithmen von YT.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen & Antworten anderer Mitglieder) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449534&viewfull=1#post449534

    • @christophbreitenbach4112
      @christophbreitenbach4112 9 หลายเดือนก่อน

      @@ULabs Danke! Ich werde mich über den link informieren.

  • @debiosa4894
    @debiosa4894 11 หลายเดือนก่อน

    Also ich erwische mich ganz oft dabei, dass ich das Video abbreche und nicht zu Ende schaue, wenn Werbung es unterbricht. Ich fange dann einfach ein neues Video an, das ich dann auch abbreche... letztendlich schau ich dann Dokus auf Arten werbefrei

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Ich bin auch ein Fan der Mediatheken der ÖR: Zumindest weniger Tracker als auf YT, keine Werbung und man hat ein Angebot, das voll auf die Inhalte fokussiert ist. Teilweise finden sich in den Mediatheken anderer Sender ebenfalls interessante Inhalte. Guter Tipp! (Y)
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link:
      u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449256&viewfull=1#post449256

  • @QultekinHun
    @QultekinHun 11 หลายเดือนก่อน +1

    Das geht echt nicht mehr

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Alternativer Lösungsvorschlag?

  • @samuelhumbel
    @samuelhumbel 10 หลายเดือนก่อน

    Wenn es zu viel wird, wird TH-cam nicht mehr genutzt & eventuell sogar das Konto gelöscht, kein Problem. Vor Jahren ein Konto gemacht, genutzt & nun abwarten.

    • @ULabs
      @ULabs  9 หลายเดือนก่อน

      Haben bei Netflix auch viele gesagt, siehe u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448955&viewfull=1#post448955

  • @mo9620
    @mo9620 11 หลายเดือนก่อน

    Der Trick ist ganz einfach: Sie zahlen und sehen keine Werbung, aber die Sammlung und der Verkauf Ihrer Daten gehen reibungslos weiter...

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Das ist zumindest bei uns in Europa rechtlich problematisch. Hatten wir letztens in einem anderen Thread schon mal ausführlicher diskutiert: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtube-verstoesst-blockierung-werbeblockern-gegen-dsgvo-41263?p=449213&viewfull=1#post449213

    • @mo9620
      @mo9620 11 หลายเดือนก่อน

      @@ULabs Wie Sie wahrscheinlich wissen, musste Facebook kürzlich diese sogenannten europäischen Gesetze einhalten.
      Was sie getan haben, ist genau das, was ich bereits geschrieben habe.
      Sie zahlen und sehen keine Werbung, oder Sie zahlen nicht und sehen Werbung.
      Die Erhebung der Daten und deren Verkauf an Dritte erfolgt in der Zwischenzeit wie gewohnt weiter.
      Mit Zustimmung der Europäischen Union.

  • @peter_hauer
    @peter_hauer 11 หลายเดือนก่อน

    7:06 die Aussage bzgl. des Abos stimmt nicht mehr ganz, weil sie ja im Zuge der Anti-AdBlock Kampagne TH-cam Premium Light eingeführt haben, da bezahlst Du 5,99€/Monat für Werbefrei ohne das Music-Abo.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Jein. Premium Light ist so ein Zwischending, weil es eben nicht vollständig Werbefrei ist. Nur ein größerer Teil der Werbung wird entfernt und das offizielle Herunterladen ist nicht möglich. Ersteres finde ich einen Knackpunkt, sonst würde das mit rund 6€ mMn schon in die richtige Richtung gehen. Dazu ist das ein Hin- und Her: In manchen Ländern haben sie Light schon vor einiger Zeit eingeführt, in anderen wieder beendet, teils nach recht kurzer Dauer. Das wirkt planlos und instabil. Würde mich nicht wundern, wenn das bald auch aus DE wieder verschwindet. Ich hatte dazu in diesem Beitrag schon mal was geschrieben: u-labs.de/forum/internet-tec...l=1#post449012
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449107&viewfull=1#post449107

    • @peter_hauer
      @peter_hauer 11 หลายเดือนก่อน

      @@ULabs Was ich nerviger finde an dem Light Abo ist, dass man nicht Bild im Bild nutzen kann bzw. Abspielen im Hintergrund. Da ich einen Handytarif mit sehr großem Datenvolumen habe bin ich auf das Herunterladen nicht angewiesen, aber das Bild in Bild mit Light nicht geht ist schade.

  • @lalanana69
    @lalanana69 11 หลายเดือนก่อน

    Ich wäre bereit Rundfunkgebühren auf TH-cam zu übertragen, aber beide zu bezahlen ist übertrieben.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Puh, da machst du ein Fass auf. Ein privates Unternehmen würde ich mit verpflichtenden Abgaben nicht finanzieren wollen. Sinnvoller wäre es mMn, die öffentlich Rechtlichen zu behalten, aber schlanker zu gestalten. Schon alleine durch z.B. die Zusammenlegung von redundanten Programmen ließe sich einiges einsparen, ohne dass die Vielfalt effektiv eingeschränkt wird. Dazu ist weiteres Potenzial vorhanden, eine Grundversorgung braucht z.B. keine teuren Übertragungsrechte für Sportveranstaltungen. In Summe könnte man den Rundfunkbeitrag damit deutlich unter die knapp 19 Euro pro Monat reduzieren. Das übrige Geld kann jeder dann frei ausgeben, ob nun an YT oder für ganz andere Dienste.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449119&viewfull=1#post449119

  • @rolfzwanzig6721
    @rolfzwanzig6721 11 หลายเดือนก่อน

    Sie werden es nicht komplett blockieren. Sie müssten das selbe Prinzip wie Netflix und Co anwenden. Und was dort passiert sieht man gerade. Mio von Nutzer kündigen.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Den entscheidenden Teil hast du vergessen: Mehr Leute zahlen in irgend einer Form drauf. Entweder per eigenes Konto oder den Aufpreis, um es offiziell mit anderen teilen zu können. Schlussendlich hat Netflix nur Nutzer verloren, aber mehr zahlende Kunden gewonnen und sogar mehr zusätzlich verdient, als erwartet. Der Aktienkurs ging in die Höhe und weil das so gut funktioniert hat, macht man sich direkt Gedanken über die nächste Preiserhöhung.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449234&viewfull=1#post449234

  • @dawidschlossarek1375
    @dawidschlossarek1375 11 หลายเดือนก่อน

    Ich schalte meinen Adblocker nie ab. Eher verzichte ich auf den Dienst, der Adblocker verbietet oder halt aggressive, penetrante, sicherheitsrelevante und fragwürdige Werbung schaltet oder mit Werbung einfach nur übertreibt. In diesem Fall sag ich nur: Ich verzichte eher auf TH-cam als auf meinen Adblocker. Dezente, angemessene und sichere Werbung ist ok. Aber mit Werbung zuspammen? NEVER!

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Die Werbeinhalte sind ein Punkt, hatte ich schon mal was zu geschrieben: u-labs.de/forum/internet-technik-136/warum-du-immer-mehr-werbung-youtube-siehst-was-man-dagegen-tun-kann-41232?p=449034&viewfull=1#post449034

  • @dieterhaats7624
    @dieterhaats7624 11 หลายเดือนก่อน +1

    Das Leben geht auch ohne youTube weiter,es ist nur traurig das man bei youTube so mit Werbung genervt wierd das es nicht anders ist wi im TV.
    Werbung mitten im Musikstück ist alles andere als lustig,vor und nach der Musik ist okay .

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Ich bezweifel, dass ein spürbarer Teil YT verlassen wird. Haben bei Netflix auch einige gesagt: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448955&viewfull=1#post448955

  • @FrankMeky
    @FrankMeky 11 หลายเดือนก่อน

    ich hab seit Jahren YT Premium und nutze YT Music nicht was solls das alte Problem Unserer Gesllschaft schläft nie und das ist Gier

  • @Blechbüx01
    @Blechbüx01 11 หลายเดือนก่อน

    Es gibt zunehmend gute Alternativen zu YT.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Welche denn? Ich habe mir bei der Diskussion die Marktanteile der größeren Plattformen angesehen, die nach YT auf Platz 2 und 3 stehen: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448975&viewfull=1#post448975
      Bei Nummer 2 habe ich zusätzlich stichprobenartig nach ein paar Themen gesucht. Das Ergebnis war ernüchternder als der Marktanteil, vor allem in Deutschland. Für Nischen mag das anders sein, da kann es im Einzelfall besser aussehen. Beispielsweise Odsyee oder die Mediathek für Arte, da gibt es ein paar Inseln. An die Vielfalt von YT kommen die jedoch insgesamt nicht ansatzweise ran.

  • @BrunoLonghi.
    @BrunoLonghi. 10 หลายเดือนก่อน

    Auch die Firmen, welche für teures Geld diese Werbungen platzieren begreife ich nicht: ich werde in meinem Leben weder Windeln oder irgendwelche Gesichtsmasken kaufen

    • @ULabs
      @ULabs  9 หลายเดือนก่อน

      Es geht bei Werbung längst nicht mehr primär darum, dass man ein Produkt sieht und in den nächsten Laden rennt, um das zu kaufen. Gerade bei Windeln würde das wenig Sinn machen, weil man sich die nicht als Lifestyle-Produkt kauft, wie z.B. Kleidung, Süßigkeiten, Kosmetik usw. Sondern auch um subtile, unterbewusste Beeinflussung. Emotionen spielen bei vielen eine wichtige Rolle für oder gegen eine Kaufentscheidung. Hier kann es wichtig sein, eine Marke vorab zu kennen und durch ihr Auftreten in z.B. Werbespots einen sympathischen Eindruck gewonnen zu haben. Das ist ein Grund, warum Werbung möglichst nicht als solche rüber kommen möchte, sondern eher als lustiges Video, das man sich gerne ansieht und freiwillig an Freunde weiter schickt. Möglicherweise beeinflusst so etwas deine Kaufentscheidung, wenn du in ein paar Jahren Windeln brauchst. Oder ungeplant, weil z.B. jemand zu Besuch kommt, die Windeln reichen nicht und du sollst welche kaufen, hast aber gar keine Ahnung welche, weil du noch nie welche gekauft hast.
      Über den Sinn und Unsinn von Werbung kann man natürlich generell streiten, weil gerade so etwas schwer zu messen ist: Kam eine Kaufentscheidung durch eine Werbekampagne zustande? Wenn ja, welche? Hätte der Kunde diese Marke vielleicht auch ohne Werbung gekauft? Wie viel Umsatz hätte man ohne Werbung gemacht? Das ist alles nicht so leicht zu ermitteln. Zumal mit der massenhaften Verbreitung des Internets auch ganz neue Wege entstanden sind. Manch ein kleines Unternehmen hat einen Boom erlebt, nachdem bekanntere Personen ihre Produkte vorgestellt haben - unentgeltlich, weil sie diese Produkte selbst nutzen und davon überzeugt sind. Im besten Falle hat das Unternehmen dafür gar kein Geld ausgeben müssen.
      Daher ein schwieriges Thema. Schlussendlich gilt es bei BWLern als wichtig, einen gewisses Budget für Werbung einzuplanen, um damit das Wachstum anzukurbeln. Und das bezahlt ohnehin nicht das Unternehmen. So was wird in der Handelskalkulation zusammen mit Rohstoffen, Gehältern und anderen Kosten in den Kaufpreis mit eingerechnet.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen & Antworten anderer Mitglieder) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449532&viewfull=1#post449532

  • @milchbubixy
    @milchbubixy 6 หลายเดือนก่อน

    Werbeblocker sind doch schon nutzlos, wenn die, die ein Premium-Abo abgeschlossen haben, mit Werbung in den einzelnen Videos weiterhin belästigt werden - man zahlt also für eine Dienstleistung, die nicht gewährleistet wird = BETEUG!🤔

    • @ULabs
      @ULabs  6 หลายเดือนก่อน

      Nein, zu diesem Trugschluss kommt man, wenn die Funktion des Dienstes nicht verstanden wird. TH-cam stellt lediglich die Plattform bereit, mit den Inhalten der Videos haben die nichts zu tun - ähnlich wie eBay bloß ein Marktplatz ist und die Artikel von freien Händlern verkauft werden. Mit dem Premium-Abo zeigt dir YT keine Werbung mehr an, die sie als Betreiber der Plattform schalten (vor/in den Videos, Werbebanner auf der Wiedergabeseite usw). Ob die Inhaltsersteller eigenständig Sponsoren und andere Werbung in ihre Videos einbinden, entscheidet jeder Kanalbetreiber selbst.
      Um einen Kanal in Vollzeit betreiben und somit davon Leben zu können, ist das in der Regel leider notwendig, weil die Werbeeinnahmen dafür viel zu gering sind. Ist hier genau so, mit den paar Euro könnte ich es mir nicht mal Leisten, meinen Vollzeit-Job auf Teilzeit zu reduzieren. Dafür braucht man entweder eine viel höhere Reichweite - bei den Kanälen die regelmäßig 6-Stellige Aufrufzahlen mit ihren Videos erzielen, ist der Werbeumsatz natürlich deutlich höher, als bei kleinen oder mittelgroßen. Oder man muss eben nach Sponsoren suchen, für die ein Werbeblock in das Video fest eingebettet wird, damit das ganze in wirtschaftlich brauchbare Bereiche kommt.
      So eine gemischte Finanzierung ist übrigens keine Besonderheit von YT. So ziemlich jede Zeitung die du kaufst, kann von den paar Euro Kaufpreis nicht Leben und beinhaltet daher einige Werbeanzeigen. Ansonsten müsste der Preis deutlich höher sein, um das auszugleichen.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen & Antworten anderer Mitglieder) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=450967&viewfull=1#post450967

    • @milchbubixy
      @milchbubixy 6 หลายเดือนก่อน

      ​@@ULabs Viel Texte (Infos), die mich nicht interessieren, die ich aber verstanden habe, obwohl Du ihr das Gegenteil implizierst😉Mir persönlich ist es egal, wer Werbung publiziert - wenn ein Premium-Apo dazu führt, "keine Werbung" auszustrahlen, gehört jegliche Werbung dazu, auch die der einzelnen Kanalbetreiber! Dafür zahlt jedes Premium-Mitglied, davon werden auch die TH-camr honoriert, somit ist es eine Irreführung!
      "Zeitung"?! Wer kauft heutzutage noch Zeitungen?😂Sämtliche Infos, die wichtig erscheinen, findet man im "Internet"! Schon mal gehört...auch Infos der "Öffentlich-Rechtlichen" sind heutzutage nicht mehr NEUTRAL/OBJEKTIV, deswegen sollte auch niemand GEZ zahlen, für manipulative "Fake-News"! Meinungsmache ist Manipulation!
      Auch ist der "Job" des "YouTunbers" kein Beruf, meiner Meinung nach - diesen kann jeder "Idiot" ausüben! Man benötigt weder eine Ausbildung, ein Zertifikat...noch muss man Fachkompetenz vorweisen! Auch hier wird Fehlerhaftes publiziert, wird der TH-camr darauf hingewiesen, wird der kritische Kommentar blockiert, anstatt hier nachzubessern! Das ist auch Betrug!!! Weil man hier Geld verdienen kann!!! Danke für deine Mühe, aber diese kann mich nicht umstimmen😉

  • @dieblauedivision
    @dieblauedivision 11 หลายเดือนก่อน

    Das Problem ist ja das ich mir ein Video von meinen Lieblingskanälen und nicht zu 90% Werbung von YT angucken möchte.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      TH-cam sagt, wir müssen wieder wachsen: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtube-verstoesst-blockierung-werbeblockern-gegen-dsgvo-41263?p=449206&viewfull=1#post449206

  • @wolfgangeickhoff1639
    @wolfgangeickhoff1639 11 หลายเดือนก่อน

    Und bei Peter Weber Kommentarfunktion deaktiviert, Frechheit!😖

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Wovon sprichst du?
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449238&viewfull=1#post449238

  • @missyewi2947
    @missyewi2947 11 หลายเดือนก่อน

    Es ist nicht nur TH-cam, ich habe es auch bei Facebook und Instagram. Lieber suche ich mir ein alternative, wird bestimmt nicht lange auf sich warten lassen.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Meta blockiert ebenfalls Werbeblocker auf ihren Plattformen? Ich nutze die nicht, habe aber auch im RSS-Feed nichts dazu gelesen. Daher die Verwunderung.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449250&viewfull=1#post449250

  • @LeFreak87
    @LeFreak87 11 หลายเดือนก่อน +2

    Hahaha sein eigenes Grab schaufeln...

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      So wie Netflix? :D
      Siehe u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448955&viewfull=1#post448955

    • @LeFreak87
      @LeFreak87 11 หลายเดือนก่อน

      @@ULabs Ein Banner an der Seite, ist vollkommen akzeptabel. Aber, wenn ich aufgrund der Werbung Lebenszeit verliere, weil ich erst die Werbung kucken muss, bevor ich weitermachen kann, bin ich raus. AdblockPlus für immer!!!

  • @andreaswill2585
    @andreaswill2585 11 หลายเดือนก่อน

    zwar informativ, aber so erfährt auch TH-cam wie man es umgehen kann und kann Gegenmaßnahmen einleiten 🙂

    • @ULabs
      @ULabs  9 หลายเดือนก่อน

      Das macht TH-cam bereits seit Monaten. Selbst wenn nicht: Google beschäftigt eine 6-Stellige Anzahl an Mitarbeitern. Einen Werbeblocker zu umgehen, ist keine Raketenwissenschaft. Das bekommt ein halbwegs fähiger Entwickler in wenigen Stunden hin. Und das ist ja nur die grundlegende Funktion. YT passt den Code zu Erkennung der Werbeblocker dynamisch mehrmals pro Tag an, die sind da also schon längst ein paar Schritte weiter.
      "Security through obscurity" funktioniert nicht ernsthaft, ansonsten hätten wir z.B. keine Sicherheitslücken in proprietärer Software. Alleine Microsoft beweist das Gegenteil mit nicht selten einer hohen 2-Stelligen Zahl an Sicherheitsmängeln in ihren überwiegend proprietären Systemen.
      Werbeblocker gegen Anti-Werbeblocker wird eine Schnitzeljagt bleiben, so lange wir ein halbwegs freies Web haben. Erst wenn das abgeschafft wird bzw. der Aufwand da raus zu kommen so schwierig (und im Falle von DRM auch noch illegal) geworden ist, dass sich kaum einer den Aufwand machen möchte, wie wir das z.B. "dank" SafetyNet bei Android haben. Den Stress tut sich kaum einer mehr an. War vor paar Jahren anders, als auf Custom-ROMs alle Apps uneingeschränkt funktioniert haben, wie auf einer Stock-ROM - nur eben mit den Vorteilen der Custom-ROM.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen & Antworten anderer Mitglieder) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449490&viewfull=1#post449490

  • @karsten0023
    @karsten0023 11 หลายเดือนก่อน

    Ich wäre auch gern bereit, eine monatliche Nutzungsgebühr zu zahlen, wenn diese sich im Rahmen hält. Die ständige Werbung geht mir gehörig auf den Keks, weil ich den Eindruck habe, dass die Spots in immer kürzeren Abständen eingeblendet werden. Vor allem die, in denen einem eingeredet werden soll, dass man ja mit dem Schauen von TH-cam ein Schweinegeld verdienen kann.😂🤦

  • @stefanschnell339
    @stefanschnell339 11 หลายเดือนก่อน

    Ich erinnere mich noch das es vor Jahren mal ganz erstaunt war das man in Amerika Werbung in Filmen sah. Heute ganz normal oder

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Im Kino habe ich es noch nie ohne gesehen, bin ich vllt zu jung für. Prinzipiell vorstellen kann ich es mir schon, dass so was über die Jahre akzeptiert wird. Haben wir in anderen Bereichen ja auch: Schaut man in die Geschichtsbücher, wurde noch vor Jahrzehnten gegen eine Volkszählung demonstriert. Heute sammeln kommerzielle Unternehmen massivste Datenmengen, um personenbezogene Werbung auszuspielen. Das ist bei der Mehrheit der Gesellschaft zum akzeptierten Standard geworden.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449272&viewfull=1#post449272

  • @pittiplatsch4353
    @pittiplatsch4353 11 หลายเดือนก่อน

    ihr müsst zusätzlich die Cockies löschen, dann erkennt YT den Ad-blocker nicht mehr.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Und du bist auch nicht mehr in dein Google-Konto eingeloggt... :) YT macht derzeit A/B Tests, d.H. verschiedenen Teilen der Nutzer werden unterschiedliche Varianten angezeigt. Das weisen sie den Google-Konten zu, weil sie die Nutzer damit am besten eindeutig identifizieren können und das auch über mehrere Geräte hinweg. Den gleichen Effekt kannst du erzielen, in dem du YT in z.B. einem zweiten Browser anonym nutzt oder über entsprechende Frontends.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449104&viewfull=1#post449104

  • @peterpansbruder
    @peterpansbruder 11 หลายเดือนก่อน

    Ich seh das alles gar nicht mehr so eng. Ich zieh meinen eigenen Vorteil aus der Situation. Als es so losging bei den privaten TV Sendern mit dieser massiven Werbung, hatte ich irgendwann die Schnauze voll.
    Endergebnis... Ich schaue seit fast 20 Jahren kein normales Fernsehen wie ARD, RTL, Pro7 usw...
    Genau so werde ich es bei allen anderen Anbietern handhaben die mich zu irgendwelchen Abos zwingen wollen. Mir ist auch bewusst das mein Verhalten nichts, aber auch gar nichts hier bewirken wird. Na und, ich bin eh gern unterwegs und wenn nicht, ich hab großes Glück bei meinen wenigen, vor allen ausgesuchten Freunden, die ähnliche Interessen haben wie ich, viele Aktivitäten außerhalb der vier Wände zu Unternehmen.
    Gott sei dank bin ich als Kind ohne den Virus Internet groß geworden, dass gab es nämlich noch nicht.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Theoretisch haben die Nutzer auch bei proprietären Plattformen die Möglichkeit, durch ihre Handlungen etwas zu verändern. In der Praxis scheitert das - wie auch andere Dinge (z.B. Privacy Paradoxon) - an der Durchsetzung: Vielen ist es dann doch bequemer, alles so zu akzeptieren, wie es ist. Sieht man z.B. an Netflix, auch da gab es anfangs viele Ankündigungen, das Abo zu kündigen. Schlussendlich sind ihre Mehreinnahmen höher geworden, als erhofft.
      Unabhängig davon was man anschaut sind Aktivitäten in der echten Welt generell eine sinnvolle Idee, das tut dem Körper gut. Sollte man gerade wegen des riesigen Angebotes nicht vergessen. Mittlerweile muss ich selbst filtern, was ich anschaue. Würde ich alles interessante angucken, dann würde nicht mal meine komplette Freizeit dafür reichen. Das war als Schüler anders. Wie bei vielem ist die Dosis entscheidend und zunehmend gibt es ja auch z.B. gute Bildungsinhalte. Wer ein Schulthema nicht verstanden hat, findet mit großer Wahrscheinlichkeit auf YT mehrere Leute, die das noch mal erklären. Vor ein paar Jahren war das noch überschaubarer.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449228&viewfull=1#post449228

  • @thearkei2943
    @thearkei2943 ปีที่แล้ว +1

    YT = Gangster

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Nee, die machen vorbildlich, was das Wirtschaftssystem von ihnen verlangt: Stetiges Wachstum. Die Konkurrenz ist da auch gut drin: Microsoft z.B. drängt die Leute in ihre Cloud und erhöht die Abopreise mal wieder. Atlassian macht ähnliches, weil Cloud eine Gelddruckmaschine ist, wie kaum was anderes. Dagegen sehen Gangster alt aus, weil die sich für solche Umsätze schwer strafbar machen müssen. Es heißt nicht umsonst: Nur der dumme überfällt eine Bank, der clevere gründet selbst eine :D
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449152&viewfull=1#post449152

  • @Melisendre
    @Melisendre 11 หลายเดือนก่อน

    Ich hätte kein Problem einen geringen Betrag zu bezahlen, aber 12€ sind mir dann doch zu viel, vor allem weil davon wahrscheinlich der geringste Teil den TH-camrn zugute kommt. Google will ich damit eigentlich nicht finanzieren. Was mich daran am meisten stört ist, daß TH-cam ja keine eigenen Inhalte produziert, im Gegensatz zu den Streaming Diensten. Die geben viel Geld wenigstens zum Teil hochwertige Eigenproduktionen aus.
    Ich habe auch Kanäle von den öffentlich rechtlichen abonniert für die ich schon Rundfunkgebühren bezahlen muss. Auf TH-cam soll ich dann nochmal zahlen um das ganze werbefrei sehen zu können.
    Mit Werbung käme ich schon klar, aber es ist vor allem bei den größeren Kanälen einfach zu viel. Da kommt dann oft auch noch Sponsoring dazu.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Im TH-cam Partnerprogramm sind es derzeit 55% der Einnahmen, die an Inhaltsersteller gehen. 45% behält YT. Wie das bei YT Premium abläuft, weiß ich nicht im Detail. Habe ich mich auch nie groß mit beschäftigt, weil das eine sehr kleine Minderheit ist. Vmtl teilt YT das Geld auf die geschauten Videos auf, ähnlich wie es Spotify macht. Kann man diskutieren, ob man 45% Abgabe als fair empfindet. YT kümmert sich dafür um alles inklusive Abrechnung und überweist den Anteil. Plus die Reichweite. Die erreicht man mit einer selbst aufgebauten Plattform nicht so ohne weiteres. Gerade im Videobereich, in dem YT für viele die erste oder sogar einzige Anlaufstelle ist.
      Die Finanzierungsmodelle im Gegensatz zu Netflix & co. unterscheiden sich: Die produzieren selbst Inhalte bzw. kaufen sich Lizenzen. YT dagegen beteiligt die Inhaltsersteller an den Einnahmen. Das ist aus deren Sicht durchaus clever. So haben die ein direktes Interesse daran, dass ihre Inhalte oft angeschaut werden. Im Gegenzug kann sich YT 100% auf die Plattform konzentrieren, weil sie mit den Inhalten gar nichts zu tun haben. Netflix hingegen kann im besten Falle einen Titel günstig produzieren und im Erfolgsfall hohe Margen erzielen. Das kann YT so nicht, weil sie auch bei einem erfolgreichen Video mit 100 Mio. Aufrufen 55% auszahlen. Hat beides so seine Vor- und Nachteile, je nach Perspektive.
      Werbung auf ÖR Kanälen ist fragwürdig, das sollte nicht sein. Seit 2021 schaltet YT zwar auch Werbung, wenn die Kanäle nicht am Partnerprogramm teilnehmen. Aber die ÖR könnten theoretisch am Partnerprogramm teilnehmen und dadurch die Monetarisierung deaktivieren. Sofern YT sich mittlerweile nicht auch dabei vorbehält, doch noch eigene Werbung zu schalten. Schlussendlich ist das die Folge von einer Abhängigkeit, weswegen ich die Mediatheken gut finde. Da haben die volle Kontrolle über ihre Inhalte. Wenn sie die nicht mit Trackern & sonstigem Zeugs verseuchen, eine super Anlaufstelle. Einziges Manko: Die Depublizierungspflicht. Das ist auch so eine Sache: Wir haben die Inhalte bezahlt. Damit sollten sie gemeinfrei sein, statt nach einer Zeitspanne aus dem Web entfernt zu werden...
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449248&viewfull=1#post449248

  • @Flashy_DE
    @Flashy_DE ปีที่แล้ว +2

    Viele geben hier YT Schuld an der vielen Werbung, jedoch müssen wir doch sehen, dass es jedem Creator frei gestellt ist, Werbung zu schalten und vor allem wo und wieviel.
    wenn ich einen Kanal mir anschaue, der für meinen Geschmack zu viel Werbung schaltet, dann schaue ich ihn nicht, ganz einfach.
    ich kann auch innerhalb von 8 min nur 1x oder 2x Werbung schalten ich muss nicht das Maximum rausholen.
    Anstatt zu nörgeln, einfach mal nicht den Kanal schauen, damit der Creator auch merkt dass er es übertreibt... 😘

    • @NinjBee
      @NinjBee ปีที่แล้ว

      Richtiger Punkt! Mich persönlich stört aber auch was für Werbung läuft. Mehr als die Hälfte ist Scam

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว +3

      Das stimmt so nur bedingt und in Zukunft noch weniger: YT hat schon 2021 verschiedene Einschränkungen vorgenommen. Der Kern ist, dass YT bei allen Videos Werbung schaltet. Zuvor waren das nur jene, die Mitglied im Partnerprogramm sind und dadurch an den Einnahmen beteiligt werden. Um sich bewerben zu können muss man eine gewisse Reichweite besitzen und überwiegend "werbefreundliche Inhalte" haben. Mittlerweile gibt es dazu eine ganze Liste an Einschränkungen. Ein Teil ist nachvollziehbar und entspricht dem gesunden Menschenverstand: Straftaten, Gewalt usw. Ein anderer Teil weniger: Sensible Ereignisse, Kontroverse Themen und weitere. Konkret etwa bestimmte Themen wie Kindesmissbrauch und Esstörungen. IT Sicherheit ist ebenfalls problematisch, da man vieles theoretisch für legale & illegale Aktivitäten nutzen kann. Kurzum: Es gibt einige Inhalte, die nicht illegal sind und die ich für legitim halte, die aber nicht ins Partnerprogramm kommen, wenn zu viel davon auf einem Kanal vertreten ist. Damit hat man überhaupt keine Kontrolle über die Werbungen: YT schaltet nach eigenem Ermessen Anzeigen und behält 100% der Einnahmen. Davor wurde keine Werbung bei Videos geschaltet, die nicht im Partnerprogramm sind. Zu den Änderungen hatte ich damals einen eigenen Beitrag gemacht: u-labs.de/portal/mehr-werbung-auf-youtube-das-sind-die-gruende-und-so-wirst-du-sie-los/
      Der Teil, der im Partnerprogramm ist, kann derzeit noch ein paar Formate festlegen: Etwa, ob Werbeanzeigen überspringbar sind und ob vor/nach dem Video welche kommen sollen. Die Positionierung ist nur bei Videos ab 8 Minuten Länge möglich. Wobei das laut "So geht TH-cam" wenig Auswirkungen auf die tatsächlich ausgespielten Anzeigen hat. Dies ist also keine harte Begrenzung im Sinne von dieses Video soll z.B. nur 2 Werbeunterbrechungen haben. Sondern eine Empfehlung für den Algorithmus, bevorzugt an diesen Stellen welche einzubinden. Wie viele es letztendlich werden, entscheidet (abgesehen von der davor/danach Einstellung) auch hier YT.
      Dazu ist bereits angekündigt, dass die Möglichkeiten zum Einstellen der Werbeformate ab November für Kanalbetreiber weiter eingeschränkt werden: Die Möglichkeit zur bevorzugten Platzierung soll bleiben, aber die restlichen Formate sollen alleine von YT ausgewählt werden. Dadurch wird es voraussichtlich mehr werden oder zumindest gleich bleiben, da der Algorithmus auf maximalen Umsatz optimiert ist.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449014&viewfull=1#post449014

  • @ernstreisser5215
    @ernstreisser5215 11 หลายเดือนก่อน

    also ehrlich gesagt was du da sagst stimme ich dir voll zu . ich sehe es auch so du kannst nicht alles abbonieren , alleine schon aus kosten gründen . nun ob die verlage tatsächliche so viele abbos verkauft haben , bezweifle ich . ich glaube es gibt von keinen verlag eine bekannte zahl ??

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Ist schwierig. Wenn überhaupt wird der Gesamtumsatz angegeben, der ist von z.B. YT auch bekannt. Nicht veröffentlicht wird dagegen, woher die Einnahmen stammen. Bei Verlagen setzen die sich meistens ja aus diversen Quellen zusammen: Werbung auf der Webseite, falls es gedruckte Ausgaben gibt die Anzeigen dort, Abogebühren usw. Vermutlich dürfte sich das schon mit einer recht geringen Anzahl lohnen. Vor allem, wenn es um Nutzer von Werbeblocker geht. Finanziell will man die gar nicht haben, wenn sie nicht bereit sind entweder zu zahlen oder Werbung zu konsumieren. Das kann trotz Verluste bei den Nutzern also positiv sein. So hat es z.B. Netflix auch gemacht: Diejenigen aussortiert, die nicht zahlen wollen.
      Gerade bei den Verlagen ist das Problem mit den Abos verschärft, weil es da bisher nichts vergleichbares gibt, wo man einen halbwegs vernünftigen Betrag bezahlt und dann Zugriff auf einen Großteil der Medien bekommt. Ich habe daher nur zwei Abonniert, die ich häufig nutze, obwohl ich auch hier mit den Beiträgen immer wieder diverse andere Quellen verwende. Damit kommt man ein Stück weit in eine Zwickmühle: Medienkompetenz sagt (völlig zu recht) vielfältige Quellen nutzen. In der Praxis hast du dann aber einen relevanten Artikel, den es nur mit z.B. Spiegel Plus gibt, der nächste steckt woanders hinter einer Paywall usw...
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449125&viewfull=1#post449125

  • @MichaelSmith-on1ig
    @MichaelSmith-on1ig 11 หลายเดือนก่อน

    Ich nutze seit Jahren TH-cam premium und bin zufrieden damit. Ich nutze YT und YT Music täglich, warum sollte ich dafür nicht bezahlen? Ist immerhin billiger als der Propaganda-Zwangsbeitrag, den wir den Öffentlich-Rechtlichen in den Rachen werfen müssen.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Schwieriger Vergleich und bei aller berechtigter Kritik eine wenig differenzierte Verallgemeinerung. Die Intention hinter dem ÖR ist eine ganz andere, als bei privaten, gewinnorientierten Unternehmen. Dass dies in der Praxis nur bedingt funktioniert, ist schade. Deswegen sollte reformiert werden. Damit könnte auch der monatliche Betrag sinken, schon alleine durch die redundant produzierten Inhalte. Oder Prüfung der Gehälter von Intendanten bzw. dem Missbrauch davon.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449270&viewfull=1#post449270

  • @MajinGatomon
    @MajinGatomon 11 หลายเดือนก่อน

    Ich hatte kein Problem damit, als nach jedem zweiten Video ein Werbeblock kam. Auch nicht nach jedem. Auch nicht, als vor UND nach einem Video eine Werbung lief. Es wurde haarig, als TH-cam mitten im content werbung abspielte. Und das alle 5 minuten! Im Fernsehen gibt es passende Werbeblocks, wo man entscheidet Werbung schalten zu lassen, das ist ein Szenenübergang, usw. Das wird bei Yutube nicht gemacht, da wird mitten im Song abgeschnitten, mitten in der Pointe bei einer Comedy-Show, mitten im Dialog. So ist TH-cam einfach nicht zu verwenden.
    Das Abo aber weigere ich mich zu bezahlen. Ich bin TH-cam-Nutzer seit 17 Jahren und weiß noch, wer diese Seite aufgebaut hat.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Das mit den Werbepausen hatte ich schon mal ausführlicher erklärt: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449014&viewfull=1#post449014

  • @eisenkrieger77
    @eisenkrieger77 ปีที่แล้ว +2

    TH-cam will demnächst ein Premium Lite Abo anbieten. Dieses soll dann nur 5,99€ kosten. Und dort soll es dann weniger Werbung geben. Aber trotzdem nicht ganz ohne. Aber ohne Musik und Download etc. Möglichkeiten.

    • @Teuronium
      @Teuronium ปีที่แล้ว +5

      selbst für Premium wäre 5,99 viel zu viel. 2,99 wäre maximal realistisch. Die aktuellen 13 Euro sind Wucher und schon fast soviel wie GEZ Zwangsgebühren. Und YT Lite dann für 99c, wenn es sowieso fast wie ohne Premium ist.

    • @eisenkrieger77
      @eisenkrieger77 ปีที่แล้ว +3

      Da bin ich ganz deiner Meinung. Wer will und kann das alles noch zahlen.

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว +2

      Das gibt es schon, habe ich bei der Recherche gesehen. Es ist an einigen Stellen eingeschränkt und was für mich der Hauptgrund war, es nicht mit aufzunehmen: In den letzten Wochen gab es dazu ein großes hin- und her. Erst sollte Premium Lite eingestellt werden, nachdem es in verschiedenen anderen Europäischen Ländern 2 Jahre getestet wurde. Da war er sogar werbefrei. Wenig später folgte ein neuer Premium Lite Tarif im Ausland, der die Werbung nur noch reduzierte. Der kam kürzlich nach Deutschland, während es in anderen Ländern gar kein Lite mehr gibt. Keiner weiß, wie lange der in Deutschland bleibt, ob er bald komplett eingestellt wird usw. Scheint also alles leider sehr kurzlebig und experimentell zu sein. Wobei ich die Idee an sich sinnvoll, das geht ja in Richtung meines Fazit für ein günstigeres Abo ohne YT Music, das dafür nur die Werbung entfernt.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449012&viewfull=1#post449012

  • @yohanmeyr6392
    @yohanmeyr6392 11 หลายเดือนก่อน

    D-Tube wäre eine Alternative! Blockchain basiert und komplett werbefrei!

    • @ULabs
      @ULabs  9 หลายเดือนก่อน

      Es gibt ein paar dezentrale Alternativen wie z.B. PeerTube. Das hat nur zwei Haken: Werbefrei heißt auch, es werden keine bzw. nur sehr geringe Einnahmen für die Inhaltsersteller generiert. Wird für viele zum Problem, die davon leben wollen/müssen, oder auch nur das Geld für z.B. Ausrüstung benötigen. Im Regelfall ersteres, zumindest bei den größeren/aktiveren Kanälen. Ab einem gewissen Punkt ist das nur noch mindestens Teilzeit oder eben Vollzeit machbar - das wiederum geht nur, wenn man mindestens so viel Geld damit erwirtschaftet, um davon leben zu können. Wir haben halt kein bedingungsloses Grundeinkommen oder etwas vergleichbares, das es ermöglicht, den Lebensunterhalt zu finanzieren, während man einen erheblichen Teil seiner Zeit in Dinge investiert, die kein oder nur wenig Geld bringen.
      Bei den Nutzern scheint das andere Problem darin zu liegen, dass für die breite Masse dezentrale Dienste zu aufwändig und vermeintlich kompliziert scheinen. Sieht man z.B. an Mastodon. Das hat Zuwachs bekommen. Im Verhältnis dazu, wie Twitter/X gegen die Wand gefahren wurde, jedoch relativ wenig. Auf Mastodon finden sich eher Menschen aus der IT, die sich öfter die Mühe machen, das Konzept dahinter zu verstehen. Ein 0815 Anwender möchte so was gar nicht, sondern nur eine Webseite/App haben, in der er Videos oder andere Inhalte konsumieren kann. Alleine schon mehrere Quellen zu haben, damit nicht einer die Monopolstellung besitzt, wie YT seit einiger Zeit, ist vielen schon zu unbequem.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen & Antworten anderer Mitglieder) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449525&viewfull=1#post449525

  • @michaelprexler9351
    @michaelprexler9351 11 หลายเดือนก่อน

    für mich jetzt kein Beinbruch,da ich eh nicht viel schaue,gibt ja andere Plattformen.🤣

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Für einzelne Bereiche sicherlich. In der Breite von YT wirds schwer: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448975&viewfull=1#post448975

  • @tomixtomix5634
    @tomixtomix5634 11 หลายเดือนก่อน

    Mensch Leute man kann auch ohne TH-cam leben. Ich bin sicher, es wird eine andere Plattform entstehen und dann heisst es fck TH-cam. Eine Frage der Zeit. So war es immer so wird es immer sein.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Ich sehe auf absehbare Zeit keine vergleichbaren Alternativen. Das habe ich hier schon mal ausführlicher beschrieben: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448971&viewfull=1#post448971

  • @harun292929
    @harun292929 11 หลายเดือนก่อน

    Das die Werbeeinnahmen von TH-cam gesunken sind, sind die selber Schuld.
    Viele installieren sich Adblocker weil es einfach viel zu nervig ist mit den Werbungen, wie schon im Video gesagt sollte das Verhältnis stimmen, aber das tut es meist nicht, teils hat ich so viel Werbung gehabt das ich vom Video nichts verstanden hatte und keine Lust mehr hatte es zu schauen und ich raus gegangen bin.
    Die beste Lösung wäre gewesen wenn es irgendwie nur ein kleinen teil neben des Videos dann aufpopen würde und es nach ca 10sek dann weg gehen würde, solange es mich beim schauen der Videos nicht behindert, würde es mich nicht stören wenns neben dem Video eine Anzeige kommt (natürlich ohne das es ins Bild hinein geht)
    Aber leider haben die sowas machen müssen, zig Werbungen in den Videos, teils nicht überspringbar, ist klar das viele sich dann ein Adblocker zulegen..

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Das wurde schon mehrfach vorgeschlagen, ist aber nicht praktikabel. Habe ich hier schon mal ausführlich was zu geschrieben: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449221&viewfull=1#post449221

  • @gehtdichnixan684
    @gehtdichnixan684 ปีที่แล้ว +3

    TH-cam soll an die Creator an Geldbörse gehen … die in Überschrift Test drin stehen haben und es entpuppt sich als Werbung

    • @ULabs
      @ULabs  ปีที่แล้ว

      Das scheitert in der Praxis nur an der Nachweisbarkeit. Wenn YT die Werbung ausspielt, haben sie volle Kontrolle über die Zahlen. Aber ist eine kreative Idee!
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448969&viewfull=1#post448969

  • @eljay3308
    @eljay3308 11 หลายเดือนก่อน

    Der Bullshit auf TH-cam reicht mir schon. Ich brauche dazu nicht noch Werbung. Death advertising!!!!

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Damit würde die Plattform auch sterben: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448979&viewfull=1#post448979

  • @petein384
    @petein384 11 หลายเดือนก่อน

    die gier der konzerne. zuerst war es gratis, man hat die kunden angefixt und dann wird man abgezockt. ist bei online zeitungen zb. nicht anders. deshalb werden diese von mir auch nicht mehr konsumiert.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Gratis war es noch nie, Werbeblocker wurden bloß toleriert: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=448979&viewfull=1#post448979

  • @derAllesausprobierer
    @derAllesausprobierer 11 หลายเดือนก่อน

    wenn ich einen werbeblocker benutzen würde, würde ich auch 2€ im monat als abo bezahlen um so werbefrei youtube anzusehen

  • @guenterfietz
    @guenterfietz 11 หลายเดือนก่อน

    ich habe in den letzten Wochen meinen Konsum von TH-cam-Videos schon deutlich eingeschränkt. Etliche Kanal-Abos werde ich löschen

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Hoffen wir mal, dass ich nicht dem Rotstift zum Opfer gefallen bin :o

  • @p.herrmann4538
    @p.herrmann4538 11 หลายเดือนก่อน

    Tja je mehr Werbung blocken, umso aggressiver und nerviger wird die Werbung, was wiederum dazu führt das noch mehr Werbung blockieren.
    Bin gespannt wer am Ende am längeren Hebel sitzt... die User die unaufdringliche Werbung wollen oder die Betreiber die mehr Kohle verdienen wollen.

    • @ULabs
      @ULabs  11 หลายเดือนก่อน

      Prinzipiell ja, das ist das seit Jahren laufende Katz-und-Maus Spiel im werbefinanzierten Web. Google hat hier allerdings ein paar Asse im Ärmel, die selbst Größen wie dem Axel Springer Verlag ("BILD" war eine der ersten größeren Seiten mit Adblocker-Sperre in DE) fehlen. Habe ich hier schon mal ausführlicher was dazu geschrieben: u-labs.de/forum/internet-technik-136/warum-du-immer-mehr-werbung-youtube-siehst-was-man-dagegen-tun-kann-41232/index2.html?p=448920#post448920
      Wie das weitergeht, bin ich auch gespannt. Es gibt derzeit halt keine halbwegs ebenbürtige Alternative. Und wie groß der Leidensdruck vieler Leute zu sein scheint, sieht man z.B. an Windows und andern Microsoft-Produkten. Oder Atlassian. Microsoft war das nachweislich schon vor Jahrzehnten bewusst. Gerade durch und rund um den Browserkrieg sind sie kräftig verklagt worden und mussten einige interessante interne Dokumente veröffentlichen. In einem sagt Bill Gates sinngemäß, dass die Leute Windows nicht nutzen, weil es das beste Betriebssystem sei. Im Gegenteil: Sie würden es trotz der schlechten Qualität nutzen, weil die Hürde für einen Wechsel noch größer ist, als sich mit den Windows-Problemen herum zu schlagen. Microsoft selbst hat mit der selbst als "Embrace, Extend and Extinguish" bezeichneten Strategie kräftig dafür gesorgt, damit das auch so bleibt.
      Ganz so skrupellos wie MS damals scheint Google derzeit (noch) nicht vorzugehen. Dennoch arbeiten sie unübersehbar daran, ihre Monopolstellung zu halten. Und wie schon im oben verlinkten Beitrag beschrieben, haben sie die Mittel, um das noch weiter zu eskalieren. Werden sie nicht als erste Option versuchen, weil das natürlich auch Kartellbehörden aufmerksam macht. Sollten die bisherigen Maßnahmen nicht zu den gewünschten Mehreinnahmen führen, wird man sicherlich noch einmal darüber nachdenken.
      ----
      Dieser Beitrag wurde zuerst in der U-Labs Community veröffentlicht und automatisch auf TH-cam gespiegelt. Screenshots und andere Formatierungen können hier mangels Unterstützung von YT nicht angezeigt werden. Du findest ihn im Original (inkl. möglicher Ergänzungen) unter folgendem Link: u-labs.de/forum/internet-technik-136/youtubes-kampf-gegen-adblocker-das-droht-euch-zuschauern-41236?p=449112&viewfull=1#post449112