Teil 26 das 5er Blocksystem mit Kontaktgleisen für 4 Züge Märklin H0

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2022
  • Ich liebe Spielzeug! Auf meinem kleinen Kanal will ich meine Begeisterung für das zusammenbauen von alten und neuen Modellen oder Modellanlagen mit euch Teilen.
    Mein Kanal richtet sich an Gleichgesinnte, die in der analogen Freizeitgestaltung gefallen finden.
    Ich will mit meinem Kanal kein Geld verdienen und alles was ich vorstelle, ist von mir ganz normal gekauft.
    Gemacht von einem netten Mensch für eine nette Community :-)
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 61

  • @hans-jurgendross5077
    @hans-jurgendross5077 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich hatte bis vor kurzem eine originale Schaufenster-Anlage von Märklin in H0....die ist der Eins gewichen.....die habe ich mit Schaltgleisen auf Automatik-Betrieb umgerüstet und konnte Stundenlang davor chillen. Der neue Besitzer hat sie nicht umgerüstet. Wir Modellbahner sind eh lockerer drauf....und das ist gut so. Dir weiterhin Erfolg mit deinem Kanal und viele Abonnenten.

  • @klausdroste8189
    @klausdroste8189 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo, Mathias! Deine Videos sind prima gemacht....freue mich schon auf die "Regalbahn"
    Gruß aus Dortmund

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich habe meine M Gleis Schienen auch noch und auch einige analog Loks. Werde mal wieder einen Kreis bauen und sie krachen lassen. Ist halt kult. 👍😊 und Abo von Peter

  • @seischn
    @seischn 2 ปีที่แล้ว +1

    Miniatur Wunderland ist eine mega lokation. Ich war da vor ca 10 Jahren mal einen ganzen Tag. Ich kanns nur empfehlen. Vor allem die Führung hinter den Kulissen, fand ich das beste überhaupt.

  • @ingok7491
    @ingok7491 ปีที่แล้ว +1

    Hey, der Plan ist mega! Und reicht doch. Mal wieder ein super informatives und sehr sympathisches Video. Signale und ich, wir kennen uns, ich meide sie noch. Wird hiernach bestimmt besser :) Dankeschön und bitte mehr davon!

  • @manfredkirsch4010
    @manfredkirsch4010 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Mathias gratuliere, toll dieses Blocksytem, bin hell begeistert 👍👍👍

  • @hansvanderheijden153
    @hansvanderheijden153 ปีที่แล้ว +1

    Weer een geweldige video van jou Mathias, bedankt.
    Ik blijf van jouw video's genieten, heel veel.

  • @RickB500
    @RickB500 ปีที่แล้ว

    We are not alone ... ;-) And we'll never walk alone!

  • @johannesherrmann2676
    @johannesherrmann2676 ปีที่แล้ว +1

    Grüße! Du hast mich inspiriert, mal wieder meine alten PIKO-Modelle, nach 35 Jahren, aus dem Karton zu holen. Ein paar Gleise und der Trafo waren auch noch da, ein Tropfen Öl auf die Antriebe, und es läuft einfach wieder. Ich überlege schon, ob und wie ich mir was stabiles basteln könnte... Ein gutes neues Jahr noch gewünscht 😉

  • @BR_01
    @BR_01 2 ปีที่แล้ว +2

    🚂 Dein Video war das schönste an diesem Sonntag🌧.Hat richtig Spaß gemacht. Bitte weiter machen 👍

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für Deinen netten Kommentar :-))) LG Mathias

  • @karl-heinzhierl4601
    @karl-heinzhierl4601 2 ปีที่แล้ว

    Das ist ein schönes Hobby Ich habe erst mit märklin H0 digital angefangen und habe mit der Elektronik wenig Ahnung. Das was du machst ist auch eine super Sache und es ist umweltfreundlich mit alten märklin suber👍

  • @w.schneider5534
    @w.schneider5534 2 ปีที่แล้ว +2

    Klasse Videos Mathias, da kommen doch Jugenderinnerungen zurück. Bleib weiter so begeistert, es macht Spass deine Videos anzuschuen.

  • @jorgthiemann27
    @jorgthiemann27 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Mathias, klasse Videos, habe nun alle durch;) Bin auch analog auf M-Gleis unterwegs, ich mag es sehr und du erklärst es echt super. Abo na klar;)

  • @jorgbraukmuller7706
    @jorgbraukmuller7706 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Mathias,
    Wieder ein tolles Video von Dir. 👍👍
    So langsam überlege ich mir, meine Anlage komplett umzubauen, damit ich diese Techniken integrieren kann.
    Du erklärst das so begeistert, daß man einfach nur "mitgehen" kann. Wunderbar.👍👍😄😄👍👍
    Viele Grüße
    Jörg

  • @wernerschneider2385
    @wernerschneider2385 ปีที่แล้ว

    Ich bin begeistert von Ihren Videos ! Viele Grüsse aus der Schweiz. Werner Schneider

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  ปีที่แล้ว

      Danke Werner! Beste Modellbahngrüße Mathias

  • @palatinator
    @palatinator ปีที่แล้ว

    Kommt gleich .... legendääärrr!

  • @italianovero8803
    @italianovero8803 2 ปีที่แล้ว

    Wie immer klasse Video weiter so, bin gerade am Anfang bei der Modelleisenbahn.
    Durch deine Videos hast du mich so inspiriert das ich dann gedacht habe jetzt muss ich auch damit starten

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  2 ปีที่แล้ว

      Bitte unbedingt damit anfangen! Es wird großartig, ich verspreche es Dir ;-))))

  • @martinspiekermann7313
    @martinspiekermann7313 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Mathias!
    hier mein zweiter Kommentar:
    Modelleisenbahn und Partnerin, meist treffen da 2 Welten aufeinander....
    In meiner Jugendzeit hab ich bei den Frauen auch nicht mit meinem Hobby Modellbahn geworben,
    aber wenn es dann zu einer Beziehung kam, war die Modellbahn immer ein Prüfstein, und erfreulicherweise fanden das die Mädels gut.....
    Heute ist meine weltbeste Ehefrau froh, wenn ich oben bei der Modellbahnanlage werkel, statt in der Kneipe beim Bier irgendwelches dummes Zeug zu labern, nicht nur weil sie weiß, das die Ausgaben für die Eisenbahn relativ geringer sind ,als die in der Kneipe....
    Nochmal zu deinen Kontaktgleisen: in Teil 25 schrieb ich ja schon , warum du die Lage der Kontaktgleise mit bedacht auswählen solltest, ansonsten weiter so, ich freue mich schon auf deinen Teil Nr. 27
    Gruß Martin

  • @dcctrain
    @dcctrain 2 ปีที่แล้ว +1

    Nice layout.

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Mathias,
    Klasse Video und Gratulation zur erfolgreichen Verdrahtung. Mit dem 6600 kann man wirklich schöne Sachen machen - gibts günstig gebraucht.
    Weiter so.
    Grüße
    Modell Bahn Agenda

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  2 ปีที่แล้ว

      Ich werde schauen, wo ich 6600er her bekomme! Danke :-)))

  • @ropf73
    @ropf73 2 ปีที่แล้ว +1

    hallo, coole sache. gefällt mir sehr. habe auch ein teil m gleis. aber digital. ohne sound. der sound sind die gleise. gruss Rolf

  • @michaelwehner4446
    @michaelwehner4446 2 ปีที่แล้ว

    Guten Abend , wieder erfrischend witzig unterhaltend ....und damit ist Welt auf der anderen Seite der Fenster egal!
    Die nächste Steigerung dürfte sein das der Goldknopf auch lieber im Keller auftaucht 🐎
    Weiter so - Deine weiteren Pläne- bin gespannt . Interessant wäre ein 2 Zugbetrieb auf der Pendelstrecke mit Zwischenbahnhof- nur mal so!
    Viele Grüße Michael

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  2 ปีที่แล้ว

      Hey Micheal, gute Idee!!! Und auch das mit Pferd :-) LG Mathias

    • @michaelwehner4446
      @michaelwehner4446 2 ปีที่แล้ว

      Freut mich wenn Dich der gegensinige 2 Zugbetrieb auf eingleisiger Strecke anspricht, Vor allem weil Du Dich dann zwanghaft mit "Schaltgleisen"(richtungs schalten) beschäftigen kannst 😎
      🤗 Michael

  • @hoba7473
    @hoba7473 2 ปีที่แล้ว

    Moinsen !!! Locker vom Hocker, ganz easy aber auch mit dem nötigen Ernst an der Sache.... KLASSE !!! Interessant ist auch das Fahrgerät 6699 für extrem langsames Fahren... was auch richtig gut ist, der Universal Fernschalter 7245 kann bis zu 3 Funktionen gleichzeitig ausführen !!!! Stichwort: M - Gleis = C - Gleis habe schon von vielen gehört bzw. auch gelesen das die M Gleise weniger Fahrgeräusche machen wie die C Gleise !!! Gute Kombi ist M Gleis mit Korkmatten drunter, ich bin sehr zufrieden damit... P.S Habe in deinem Video mehrere V 200 entdeckt, meine absolute Lieblingslok !!! 🙂👍 Also Prost Tee ( Ostfriesen ) & mach weiter so... 🚂 🚞👍

  • @Bonbuddy1
    @Bonbuddy1 2 ปีที่แล้ว

    He Mathias wieder mal ein super tolles Video ...was heißt hier wir werden uns wieder sehen,das will ich wohl hoffen du kannst noch jede menge über analog berichten ,und ich bin mir sicher das wenn du das richtig angehst dein kanal sehr gr0ß werden kann. Warum?????? Ja ganz genau weil es nicht mehr viel machen bzw es so intensiv behandeln und das macht neugierig .
    Im Übrigen deine Pendelzusteuerung für analog bekommst du bei ebay von zich herstellern das sind kleine Platinen wo du nur das ein oder andere Kabel anlöten mußt ...ist quasi nichts anders großartig als ein signal anzuschliessen bzw mit den schienen zu verkabeln ,du bekommst das natürlich auch von Märklin direkt wenn man es noch findet im netz aber geben tut es das auf jeden fall noch ganz neu als Platine ,musst nur mal märklin analog pendelzugsteuerung eingeben .gruss Buddy

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  2 ปีที่แล้ว

      Oh man, danke für die Blumen :-)))) ich schau mal, ob ich so eine Pendelzugsteuerung bekomme. Das Ding macht bestimmt Spass!

  • @armindyker1644
    @armindyker1644 2 ปีที่แล้ว +1

    👍👍👍💪🙋‍♂️🙋‍♂️

  • @marionludemann1329
    @marionludemann1329 25 วันที่ผ่านมา

    Hallo Mathias, Frage, könnten die Signale im Hintergrund auch durch Universalschalter ersetzt werden?
    Grüße an Alle
    FRANK

  • @dr.med.detlefkohler6488
    @dr.med.detlefkohler6488 2 ปีที่แล้ว

    Märklin electronic 6600 heißt das erwähnte Gerät. Das gibt es noch. Gebraucht natürlich. Ich habe es in meiner Schräge liegen. Bin gespannt. Kontakt- und Schaltgleise habe ich auch. Das Ganze ist schon eine Herausforderung. Bis zur Rente kann ich noch viele Videos ansehen und lernen. Ihre 500. Folge und schon habe ich Alles begriffen.

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Herr Dr. Köhler,
      vielen Dank für Ihre netten Kommentare. Es freu mich jedes Mal, etwas von Ihnen zu hören!
      Gruß
      M. Kirsch

  • @peterro2794
    @peterro2794 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Matthias, eine Frage zu deiner Raum Beleuchtung.
    Verwendest du Reflektor Glühbirnen in deinen 3 x 3fach Strahler oder sind das LED?
    Sind die Röhren warmweiss oder kaltweiss?
    Möchte meinen Hobbykeller mit ausreichend Licht ausstatten.....
    LG Peter

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Peter,
      die dreier Spotlights sind alle mit LED-Strahlern (gibt es für 27€ im Bauhaus plus Leuchtmittel) - seit dem wirkt die Anlage viel besser. Und absolut richtig! Die Röhren sind warm weiß - ist gemütlicher und perfekt zum bauen aber leider blenden die Dinger, wenn man die Anlage anschaut.
      Jede Lichtquelle hat ihre Vorteile :-)

  • @danielendere6671
    @danielendere6671 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo, vielen Dank für die vielen tollen Videos. Gibt es eigentlich eines bei dem der "Gleisplan" erkennbar ist? Ich tüftle seit Wochen an meinem eigenem und komme nicht weiter. Da ist ein bisschen Inspiration von Außen oft sehr hilfreich. Schöne Grüße aus dem verschneitem Frankenland.

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  6 หลายเดือนก่อน

      Hi Daniel, leider habe ich es mit Gleisplänen nicht so. Aber ab und zu halte ich einmal einen in die Kamera. Viele Grüße in meine Wahlheimat! Mathias

  • @prakticabx20
    @prakticabx20 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Mathias! Ich finde deinen Kanal sehr inspirierend. Deine Begeisterung kommt sehr sympathisch rüber und macht gute Laune.
    Gerne würde ich deinen Kanal unterstützen. Ich würde dir gerne mein nicht benötigtes 6600 Märklin Fahrgerät Electronic schenken.
    Wie kann ich Kontakt aufnehmen bzw. deine Adresse erfahren, damit ich dir das Ding schicken kann. Natürlich hoffe ich dann irgendwann auf ein Video ;-)
    LG Thomas

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Thomas, ich bin sehr gerührt von Deinem Angebot. Ich habe nur keine Ahnung, wie wir das machen sollten. Ein Video kommt so oder so - brauche aber tatsächlich den 6600er dafür. Hab ja keinen :(
      sobald mir etwas eingefallen ist, melde ich mich. Aber auch wenn es nicht zustande kommt - 1000 Dank für Dein superliebes Angebot! LG Mathias

  • @dieterschulte809
    @dieterschulte809 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Mathias,
    die BR 53 ist von BORSIG :)
    Und warum machst du die Trafos nicht 10cm tiefer,dann siehst du den Zug im Bahnhof besser!
    Nur so als Tipp!
    Und mach mal Anhänger an die Loks um die Blockstrecken richtig zu testen!?!
    LG T-Dieter
    PS: Fahre auch noch ANALOG :)

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Dieter, Gute Idee mit den Travos 👍 danke für die Infos!
      LG Mathias

    • @Jeppe-Covid1959
      @Jeppe-Covid1959 ปีที่แล้ว

      Und der BR53 war nie fertiggebaut.
      Der 3000, in der DB has nie existiert. Alpe 10 lokomotiven war in der DDR. Aber... Es war ein scheissse Lok. So Märklins lokomotiv existiert nicht.

  • @ThomasLund1960
    @ThomasLund1960 2 ปีที่แล้ว

    Moin Mathias, könntest du nochmal deine Versuchsanlage für einen direkten Vergleich und zu den unterschiedlichen Funktionen von Kontakt- (5145) und Schaltgleisen (5146)aufbauen? Das wäre Meeeegaa.

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  2 ปีที่แล้ว +1

      Schaltgleise sind bestellt :-) Gute Idee!

  • @jeanricard918
    @jeanricard918 2 ปีที่แล้ว

    Lieber Modellbahnfreund Mathias.
    ich schreibe aus dänemark, bin sehr gespannt auf deine videos zu märklin analog.
    Und wird Ihre Aufmerksamkeit auf einen anderen TH-cam-Kanal in englischer Sprache lenken, der heißt: The 3 rail
    Dieser Kanal macht Videos über analoge Automatisierung mit Märklin. und ich denke schon, es ist was für dich, setz endlich deine feine informative arbeit mit der weltbesten analogen modellbahnanlage fort.
    Vielen Dank und schöne Grüße
    Jean Ricard.

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Jean,
      ich freue mich sehr, dass Du von so weit weg zuschaust! Vielen Dank für Deinen Tipp - bei The 3 rail habe ich natürlich sofort reingeschaut :-)
      Viele Grüße nach Dänemark
      Mathias

  • @johnstatue
    @johnstatue ปีที่แล้ว

    Hoe maakt u de baan schoon en hoe verwijderd u stof

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  ปีที่แล้ว

      Hallo John, Gelukkig hoef je Märklin rails niet zo intensief schoon te maken als tweerail rails. Maar als ze echt vies zijn, kun je ook water met afwasmiddel gebruiken en de sporen afborstelen. Het belangrijkste is dat alles daarna weer wordt gedroogd. Groeten aan het noorden en een fijne pre-kerstperiode!!! Mathias

  • @albi386
    @albi386 2 ปีที่แล้ว

    Lieber Matthias,
    "Analog kann man alles reparieren" - stimmt leider nicht ganz, weil die Loks gern auf den Schaltgleisen stehenbleiben und dann schmort der Signalantrieb durch. Dann ist Ersatz vonnöten. Man entwickelt eine feine Nase für durchschmorende Antriebe und auch das Gehör wird dafür geschult. Aber Du hast schon recht: Ich liebe es auch, wenn ich das Schnack-Schnack der Relais höre und die Züge sich steuern. Vielleicht solltest Du die Anzahl der Schaltgleise verdoppeln, damit Grün vom Vorblock nicht unbedingt mit Rot vom durchfahrenen Block gekoppelt ist. Dann könntest per Knopfdruck einen Zug stoppten, ohne den im Block davor loszuschicken. Finde es auch toll, dass du Dich um die Signalstellung kümmerst und nicht bei "Rot" durchknallst".
    Bin gespannt, wie es weitergeht.
    😀Gruß

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  2 ปีที่แล้ว

      Hi Albi, schön, dass Du wieder dabei bist! LG Mathias

    • @albi386
      @albi386 2 ปีที่แล้ว

      @@modellbahnkeller Klaro: Analog ist doch auch cool! Extracool.

  • @modellbahner1970
    @modellbahner1970 2 ปีที่แล้ว +1

    Mathias, herzlichen Glückwunsch. Du hast das automatische Blocksystem voll verstanden. Wenn es funktioniert kann man sorglos die Züge fahren lassen. Für meine beiden Wendezüge habe ich die beiden Märklinloks auf Gleichstrom umgestellt. Dazu benötigt man nur je Lok zwei Dioden. Für die Richtungsumstellung ist das einfacher. Das habe ich schon mal in einem Video gezeigt. Übrigens kann man Servos sehr gut mit einem Servotester steuern. Dazu benötigt man aber eine 5 Volt Stromversorgung. Die 5 Volt kann man aus einem Steckernetzteil nutzen. Mit einem Poti kann das Servo verstellt werden. Soweit zunächst, alles Gute, Wilfried analog

    • @modellbahnkeller
      @modellbahnkeller  2 ปีที่แล้ว

      Oh man Wilfried! Viele Dank für Deine Tipps - ich werde mir das Video mit den Dioden unbedingt anschauen - ach ja aber Servotester habe ich direkt gekauft :-))))))) LG

  • @renekreisel8165
    @renekreisel8165 ปีที่แล้ว

    Hier scheint die Sonne klaus

  • @manfredkirsch4010
    @manfredkirsch4010 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Mathias gratuliere, toll dieses Blocksytem, bin hell begeistert 👍👍👍