Das wichtigste am Rahmen ist die aufgefoppelte Stelle in der Mitte. Hier hat Iveco einen Konstruktionsfehler in der Fertigung. Die wurden bei der Montage erst zusammengefügt und danach lackiert. Heißt, darin ist Metall blank und rostet lustig vor sich hin. Ist die Stelle durch ist fas der Tot von jedem Iveco. Ich hoffe du hast das demontiert und lackiert.
Die Stelle kenne ich natürlich. Mein Iveco hat dort allerdings kein Rost. Hier habe ich dennoch ordentlich Owatrol rein laufen lassen. Mittlerweile sind mir aber einige Ivecos bekannt, die dort einfach ein neues Verstärkungsblech eingenietet haben.
Das der noch so gut aussschaut, naja in Spanien brauchen die halt kein Salz im Winter. Riesen Respekt vor der ganzen Arbeit und das Du das so durchziehst. Bin gespannt auf den Lack dann. Ersetzt Du noch einige von den Leitungen/Bremschläuchen und was da zu sehen war? Bekommt man die noch für das Fahrzeug? 👍
Ja genau Spanien ist einfach trockener. Nein die Leitungen können erstmal bleiben, sehen alle noch gut aus. Vielleicht kam manches sogar schonmal neu. Solche Ersatzteile von der Stange kriegt man noch, bei 4x4 spezifischen Teilen sieht’s schon schwieriger aus.
Ich kann riechen wie lecker dieses Owatrol duftet 🤮🤣 Aber das Zeug ist einfach der Hammer 🤩
Sieht richtig gut aus 👍
Danke dir.
Ja das kenne ich zu gut, habe ich bei meinem W50 auch gemacht. Sehr dreckige Arbeiten, aber wenn Lack drauf ist 👍👍👍
Das wichtigste am Rahmen ist die aufgefoppelte Stelle in der Mitte. Hier hat Iveco einen Konstruktionsfehler in der Fertigung. Die wurden bei der Montage erst zusammengefügt und danach lackiert. Heißt, darin ist Metall blank und rostet lustig vor sich hin. Ist die Stelle durch ist fas der Tot von jedem Iveco. Ich hoffe du hast das demontiert und lackiert.
Die Stelle kenne ich natürlich. Mein Iveco hat dort allerdings kein Rost. Hier habe ich dennoch ordentlich Owatrol rein laufen lassen. Mittlerweile sind mir aber einige Ivecos bekannt, die dort einfach ein neues Verstärkungsblech eingenietet haben.
@@Vantasticoutdoorlife Jupp, meistens verzinkt.
Das der noch so gut aussschaut, naja in Spanien brauchen die halt kein Salz im Winter. Riesen Respekt vor der ganzen Arbeit und das Du das so durchziehst. Bin gespannt auf den Lack dann. Ersetzt Du noch einige von den Leitungen/Bremschläuchen und was da zu sehen war? Bekommt man die noch für das Fahrzeug? 👍
Ja genau Spanien ist einfach trockener.
Nein die Leitungen können erstmal bleiben, sehen alle noch gut aus. Vielleicht kam manches sogar schonmal neu. Solche Ersatzteile von der Stange kriegt man noch, bei 4x4 spezifischen Teilen sieht’s schon schwieriger aus.
🫡👍
Erstaunlich wie wenig Rost bei dem Alter.
Ja weil er sein vorheriges Leben im meist trockenen Spanien verbracht hat. :)