ARTILLERY SIDEWINDER X4 Plus - Sidewinder mit offenem Klipper!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 23 ก.พ. 2024
  • Dieses Review stellt den 3D Drucker Artillery Sidewinder X4 Plus vor.
    Das Gerät wurde für das Review vom Hersteller gestellt.
    Artillery Shop:
    www.artillery3d.com/products/...
    3D Lack: amzn.to/4bGtnAw
    Halteklammer mit Kugel: amzn.to/3UQkSgp
    DOOGEE Android Pad 8,4": amzn.to/4bzO0OG
    Filament:
    Creality: amzn.to/4bFkWFE
    Sunlu: amzn.to/4bFkTcW
    esun: amzn.to/49zpMTz
    GEEETECH: amzn.to/49ii4g5
    ERYONE: amzn.to/3wo3fKD
    AMAZON:
    RGG LED Stripes aus dem FIlm: amzn.to/4bqD464
    VEVOR Wärmebildkamra: amzn.to/3HgWKvc
    ELECRO Pico Advanced Set: amzn.to/48K3QnM
    Mein Video Equipment:
    Rode VideoMicro II: amzn.to/3SotKZl
    Rode Video Mic Go II: amzn.to/49lCHso
    Rode VideoMic Verlängerungskabel: amzn.to/3QLqsxY
    Zoom Audiorekorder mit Mic: amzn.to/49qKXrd
    Anker Soundcore Bluetooth in ear Kopfhörer: amzn.to/3u2hy6k
    GoPro HEro 9 Black: amzn.to/3u3Os6H
    Sprungmarken:
    00:58 Start
    01:46 Rundherum
    09:17 Slicer
    13:41 Abmessungen
    14:23 Pros
    15:16 Contra
    18:13 Fazit
    19:58 Drucke
    35:05 Auspacken
    33:22 Aufbau
    39:02 Erststart
    40:04 Leveln
    45:58 Filament
    48:09 PEI Druckplatte
    49:52 IFR Druckpaltte
    50:12 Nozzle
    51:14 Display
    57:06 Drucken
    ----------------------------------------------------------------
    TH-cam: XrControl: @xrcontrol
    Thingiverse: XrControl: www.thingiverse.com/search?q=...
    Cults 3D: cults3d.com/en/search?q=XrCon...
    Discord: XrControl / noc0815
    Web: www.xrcontrol.de
    Email: noc0815@gmail.com
    Links können Affiliate Links sein.
    Dadurch entstehen Provisionen die den Kaufpreis
    nicht erhöhen. Ihr unterstütz damit den TH-cam Kanal.
    Vielen Dank für euren Support.
    AMAZON Links sind i.A. Affilate Links.
    Der Betreiber des TH-cam Kanals erhält dafür
    von AMAZON eine Provision.
    ------------------------------------------------
    Background intro Video link: • ◉ FREE STOCK footage H...
    Music track: A Positive Direction by Aylex
    Source: freetouse.com/music
    Royalty Free Music for Video (Safe)
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 59

  • @RalphMathys
    @RalphMathys 14 วันที่ผ่านมา +1

    Nun ja, ich bin genau auf diese Video hereingefallen. Es sieht alles so perfekt aus.........
    Nachdem ich den X2 schon länger im Einsatz hatte und der nun langsam Probleme macht, habe ich mich entschlossen, den X4 als Nachfolger einzusetzen. Mechanisch ist das Teil sicherlich gut geraten.
    Allerdings bin ich mit dem Druck überhaupt nicht zufrieden - von den PLALWHT - Teilen habe ich ausser Schrott (im übertragenen Sinne) nichts fertiggebracht. Der Support von Artillery ist nicht vorhanden; nicht einmal eine Antwort innerhalb von zwei Wochen. (was genau mit dem unten stehenden Kommentar von Michi is ned do übereinstimmt)
    Ich habe mich nun entschlossen, den X4 wieder zurück zu senden und mir etwas anderes zu kaufen.
    LG Ralph

  • @Dampfgeschichten
    @Dampfgeschichten หลายเดือนก่อน

    Bezüglich Pause beim drucken: In Cura slicen, dann in die Vorschau gehen und dann mit dem Regler rechts auf die gewünschte mm Höhe bzw. Schicht einstellen, wo der Drucker pausieren soll. Nun die Layernummer merken und dann in Cura im Menü oben auf: Nachbearbeitung -> G.-Code ändern gehen. Dort wählst du dann "Ein Script hinzufügen" aus und aus den verfügbaren Scripts dann "Pause at Hight" und trägst dann die Layernummer ein, die du dir vorher gemerkt hast, wo er eine Pause machen soll. Zusätzlich kannst du dort auch eintragen, wo der Druckkopf in Z/X/Y geparkt werden soll in der Pause. Der Drucker macht dann die Pause und parkt wie gewünscht den Druckkopf in den vorher eingetragenen X/Y/Z Position Nun kannst du deine Metallscheiben einlegen und danach den Druck manuell fortsetzen. Pass auf, das du nicht an den Druckkopf kommst und diesen verschiebst, weil der Drucker dann ja nach der Pause nicht mehr homen kann und dann wild irgendwo weiterdruckt. Er merkt sich ja nur, die geparkte Position und fährt davon wieder zum Druck zurück. Hoffe, dir damit geholfen zu haben. Ich nutze diese Funktion zum Filamentwechsel bei mehrschichtigen Farbdrucken.

  • @klauskohlfuerst
    @klauskohlfuerst 3 หลายเดือนก่อน +1

    Tolle Entwicklung! Die gleich schlechte Druckqualität wie Drucker man vor 5 Jahren.
    Okay, schneller sind die Drucker, aber das war es offensichtlich auch schon!
    Bambu, komplett neu am Markt, bringt Geräte die schöner drucken als Geräte von Herstellern mit jahrelanger Erfahrung.
    Dann warte ich halt auf einen größeren Bambu.

  • @AdemKazkondu
    @AdemKazkondu 3 หลายเดือนก่อน

    Benutzen die immer noch Volcano Nozzle?

  • @mohdkhayrsobhie3801
    @mohdkhayrsobhie3801 11 วันที่ผ่านมา

    I watched the whole thing eventhough I don't understand German. thanks for the review,

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  10 วันที่ผ่านมา

      Thanks for watching.

  • @derabsoluteHammer
    @derabsoluteHammer 3 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das sehr Ausführliche Review Fred :) Ich glaub das der X4 Plus ein ganz guter Drucker ist 😁😁

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 หลายเดือนก่อน +1

      Danke Chris. Ich sehe gerade, das du früher dran warst.

    • @derabsoluteHammer
      @derabsoluteHammer 3 หลายเดือนก่อน

      @@xrcontrol Ja meines ist aber nur die Kurzfassung :D Was mir aber gefällt das wir ne relativ ähnliche Meinung über den Drucker haben :)

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 หลายเดือนก่อน

      @@derabsoluteHammerJa, im Besten Fall sollten die Meinungen zu den Geräten ähnlich ausfallen.

  • @hubierft
    @hubierft 3 หลายเดือนก่อน

    Was kann ich tun wenn ich den Schritt mit dem "Leveln" falsch gemacht habe ?? Ich hab den X4 Pro. Hat der auch sowas wie einen "Reset-Knopf" ? (Fragen über Fragen) vG

  • @modellbahn_H0
    @modellbahn_H0 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo Fred, gutes Video ... viele Grüße Jürgen

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 หลายเดือนก่อน

      Danke Jürgen.

  • @studio1966
    @studio1966 หลายเดือนก่อน

    Muss man mit ähnlichen Problemen mit den Kabeln wie beim alten X1 rechnen? Das nervt mich am X1 schon. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem alten X1. Habe zwar schon so ziemlich alles ausgetauscht was an- und eingebaut ist. 2x Board, 3-4 mal Thermistor, 4-5 mal Flachbandkabel. Gekauft, nach deinem Video und hobbymäßig für den Modellbau und für meine Frau zum Formendrucken fürs Töpfern eingesetzt. Wenn er läuft, dann sehr gut. Daher würde ich gerne auf den x4 upgraden.

  • @detlefschramm5005
    @detlefschramm5005 3 หลายเดือนก่อน

    Sehr gutes Video wie immer. Vielen Dank dafür. Ich habe den kleinen Bruder X4 Pro. Ich bin absolut enttäuscht. Keine Sensoren verbaut was ein riesen Aufwand bedeutet um die maximale Geschwindigkeit herauszufinden. Die Info diesbezüglich von Artillery hat 12 Tage gebraucht. Die Einstellung ist ja sehr stark vom Aufstellungsort abhängig und nicht jeder hat einen Betontisch zuhause. Kabelführung ist so Ender 1 mäßig und beim Homeing von X wird das Kabel gegen den Z-Aufbau gedrückt. Gleiches gilt bei maximaler angegebener Bauhöhe. Bei einem Flachkabel auf Dauer bestimmt alles andere als gut. Ich habe auch den Genius, null Probleme mit den Kabeln und optisch Top. Der X4 Pro hat ein komplettes 24 Volt Netzteil. Betrieb im Büro wegen der Lautstärke unmöglich. Das habe ich bereits gegen ein 24 Volt lüfterloses Meanwell getauscht (extern). Ebenso den Lüfter der Treiber durch einen Noctua mit Widerstand getauscht.
    Mein Fazit, nie mehr Artillery.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 หลายเดือนก่อน

      Na den X4 Pro habe ich noch vor mir.

    • @detlefschramm5005
      @detlefschramm5005 3 หลายเดือนก่อน

      @@xrcontrol Ist aber fast identisch.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 หลายเดือนก่อน +1

      @@detlefschramm5005 Ja, habe ich schon andere Stelle gehört......hm....

  • @michl-is-ned-do
    @michl-is-ned-do 18 วันที่ผ่านมา

    Servus. Aus dem Video höre ich raus, dass du anscheinend guten Kontakt hast zu Artillery. Jetzt frage ich dich einfach mal, weil die nicht reagieren. Problem mit den Sidwinder x2. Habe bis vor 8 Wochen bei PLA immer so mit 200 Grad drucken können. Auf einmal ging nur noch mit 230 Grad. Jetzt seit 2 Wochen kann ich nur noch mit 250 Grad drucken. Jede Temperatur drunter versaut total den Druck. PETG geht gar nichts mehr. Weißt du, wo das Problem liegt?

    • @michl-is-ned-do
      @michl-is-ned-do 18 วันที่ผ่านมา

      Gruß und Danke noch. Michl

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  18 วันที่ผ่านมา

      @@michl-is-ned-do Hallo. Da gibts eigentlich nur 2 Möglichkeiten, wenn das Mainboard OK ist.
      1. Verdächtiger: Der Temperatursensor im Hotbed
      2. Das Heizelement im Hotend.
      Im Zweifel, beides austauschen.

    • @michl-is-ned-do
      @michl-is-ned-do 17 วันที่ผ่านมา

      Puh. Hört sich kompliziert an. Gibt es eine moglichkeit das einfacher zu machen? Habe eine augenkrankheit, daß es mir fast unmöglich macht, dass selber zu reparieren.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  17 วันที่ผ่านมา

      @@michl-is-ned-do Wo wohnst du denn?

    • @michl-is-ned-do
      @michl-is-ned-do 17 วันที่ผ่านมา

      Nähe regensburg

  • @tobiasrausch1251
    @tobiasrausch1251 3 หลายเดือนก่อน

    Moin ich habe denn gcode gefunden im inet für meinen x max 3 filamentwechseln in die printer config
    und es funktioniert super

    • @tobiasrausch1251
      @tobiasrausch1251 3 หลายเดือนก่อน

      [gcode_macro M600]
      gcode:
      {% set X = params.X|default(50)|float %}
      {% set Y = params.Y|default(0)|float %}
      {% set Z = params.Z|default(10)|float %}
      SAVE_GCODE_STATE NAME=M600_state
      PAUSE
      G91
      G1 E-.8 F2700
      G1 Z{Z}
      G90
      G1 X{X} Y{Y} F3000
      G91
      G1 E-50 F1000
      RESTORE_GCODE_STATE NAME=M600_state

    • @tobiasrausch1251
      @tobiasrausch1251 3 หลายเดือนก่อน

      gib bitte mal bescheid obs was gebracht hat fred

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 หลายเดือนก่อน

      @@tobiasrausch1251Auf jeden Fall, danke.

  • @peterboy209
    @peterboy209 3 หลายเดือนก่อน

    30x30 wäre bei mir für flächigere niedrigere Bauteile interessant. Ansonsten: schön schwer und halbwegs leise ist ein Pluspunkt.

  • @la3el
    @la3el 3 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessant wobei die Druckqualität nicht besonders gut zu sein scheint, aber wahrscheinlich weil so schnell wie nur möglich gedruckt wird/werden soll...
    Mich würde aber eher Deine Einschätzung interessieren welcher 3D Drucker bis 300€, ganz unabhängig von der Druckgeschwindigkeit, die besten Druckergebnisse (also beste Druckqualität) liefert.
    Ich hatte bis vor einem Jahr meinen alten Ender 3 (standard glaub 1. Generation) und der hatte mir, mit sämtlichen Mods natürlich und langsamen Druck, perfekte Qualität und Genauigkeit, ohne Stringing usw abgeliefert. Und das mit PETG und (standard) TPU... Aber ganz ehrlich, ich habe keine Lust mehr auf die ganzen Basteleien, Modding und Optimierungen und vor allem die Lautstärke des Druckers. Deswegen hatte ich schon lange mit dem alten Artillery Sidewinder X3 (vor allem wegen Deinem Video dass der super leise sein soll und einen direkt Extruder hat usw) geliebäugelt... Aber was ist Deine meinung dazu bzw. Empfehlung?

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo.
      Die Druckqualität steht und fällt mit den eingestellten Profilen für den Slicer.
      Die von Artillery mitgelieferten sind denkbar schlecht. Wenn man die selber perfekt einstellt wird der Druck so gut wie bei anderen.
      Bis 300 EUR? Da sind die passenden Elegoo, Creality und Mingda Magicians Drucker im Moment die beste Wahl.
      Ich habe übrigens aus meinen Reviews, faktisch neue Mingda Magician X2 und Artillery Genius Pro abzugeben, falls Interesse besteht.

  • @reviewmirror
    @reviewmirror 3 หลายเดือนก่อน

    Der X3 hat mir viele Probleme bereitet vom Riemenriss bis zum Mainboard Defekt. Ich bringe das in einem nächsten Video. Da sind echte Designfehler an dem Gerät. Der X4 reizt mich ob der manuellen levelling Geschichte gar nicht mehr. Wie du sagst sind da viel bessere Geräte zu attraktiveren Preisen im Markt. Aber danke für deine Mühe. Macht, wie immer, Spaß zu schauen :) Gruß aus dem Saarland nach Bärlin.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 หลายเดือนก่อน +1

      Jetzt bekomme ich immer mehr Lust den X4 Pro zu testen 🤨

    • @FireN2k9
      @FireN2k9 3 หลายเดือนก่อน +1

      Artillery ist übrigens seit den X3 Modellen unter neuem Management und ich habe schon von vielen Problemen gehört.
      Zudem wurde dem Haupt Reperateur von Artillery in Deutschland plötzlich gekündigt und teilweise sind auch noch bestehende Zahlungen ausgeblieben.
      Ist nicht wirklich schön was zZ mit der Marke passiert, für Endkunden kann ich nur sagen das sie sich lieber woanders umschauen müssen.
      Ich bin übrigens mit einem (stark modifiziertem) X1 unterwegs und zufrieden :)

  • @AdemKazkondu
    @AdemKazkondu 3 หลายเดือนก่อน

    Kein unterschied zu meinem modifizierten X2.
    Sidewinder X2 ist bestimmt auch leiser und hat die schnellere 230V Bettheizung.
    X4 Plus lohnt sich, wenn man sich die Arbeit, Zeit und Geld sparen möchte um den X2 zu tunen. Andererseits macht das umbauen/tunen viel Spaß und man lernt viel dabei.
    Wenn der Preis stimmt, lohnt es sich. Sonst würde ich eher einen Bambulab Drucker kaufen

  • @MsJellyfan
    @MsJellyfan 3 หลายเดือนก่อน

    Danke für das informative Video, Ich frage mich allerdings warum der X4 PLUS heißt, wenn er genau so groß ist wie immer.....hatte mit 320 oder 350ger Bett gerechnet....und ohne Beschleunigungssensor ist ja auch Quatsch!

  • @AlienWare176
    @AlienWare176 26 วันที่ผ่านมา

    Mit wie viel Geld müsste man rechnen mit einem Drucker der in der Grösse von 1 Liter Flaschen Druckt und Detail‘s gut zu erkennen sind…?
    Vielen Dank für deine Hilfe und Unterstützung. Wünsche dir einen schönen Abend und bis bald hoffentlich. Tschüss… Ciao…

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  26 วันที่ผ่านมา

      Dafür bräuchte ich schon angaben in max. cm. y/y/z

  • @MisterkeTube
    @MisterkeTube 3 หลายเดือนก่อน

    Why oh why have they gone from an AC bed back to 36V? That means slower charging, higher currents through the wires, hence more heat loss in the wires (unless you make them thicker and hence less flexible) and more risky if used in a home with decent leak current detection (which won't detect leaks in the 36V circuit if the PSU would malfunction, but would act instantly if anything would be NOK on the AC side or an AC bed). I don't get it ... Artillery was one of the first to commercially deliver the AC bed, but not only have they screwed up their EU service, but now also technically they role back on crucial things (like the usb ports on a Klipper board). Disappointing. Luckily Creality has stepped up again, but should deliver a large volume printer matching their other offerings (like the E3 v3 KE) technically.

  • @Eduard90_
    @Eduard90_ 3 หลายเดือนก่อน

    Schade das man bei der neuen Version eher mehr gespart als erweitert hat.

    • @jaergenauder2942
      @jaergenauder2942 3 หลายเดือนก่อน

      blödsinn. sieht nur äusserlich so aus. zeig was anderes für 300 was ihn übertrifft . dann schenk ich dir meinen X4

    • @DD6VD
      @DD6VD 2 หลายเดือนก่อน

      @@jaergenauder2942 Sovol SV07 Plus. Und da geht dann auch eine Kamera ran, neben noch anderen Sachen.

  • @kimbuuu241
    @kimbuuu241 3 หลายเดือนก่อน +2

    2024 Ohne Inputshaper ist ein Nogo. Und die Geschwindigkeit ist weitab von der Realität. Da hat Artillery leider nicht gut abgeliefert. Und ich bin Fan und Besitzer des X1

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 หลายเดือนก่อน

      Artillery hat einen der besten Drucker in den letzten Jahren abgeliefert....allerdings spreche ich dabei vom Genius Pro und vom X2.

    • @jaergenauder2942
      @jaergenauder2942 3 หลายเดือนก่อน

      hat input shaper wurde mir auch von artillery gesagt die machen das vor und dann geht der drucker raus. es sind 2x adxl am Mainboard einmal selber löten und einmal Stecken. brauchst dir nur den Standard ADXL kaufen und ranstecken , ende. sie bringen auch bald einen raus der dazu gehört . die funktion in der FW hat schon ihren Zweck

    • @kimbuuu241
      @kimbuuu241 3 หลายเดือนก่อน

      @@jaergenauder2942 ist halt unsinnig das mansowas selber machen muss. 2024 gehört sowas von haus aus rein. die haben sich keinen gefallen getan so kurz nach dem x3 den x4 rauszuhauen. kinderkrankheiten des grauens

    • @karstencornelsen6019
      @karstencornelsen6019 2 หลายเดือนก่อน

      @@xrcontrol mein X2 scheint sich stark von Ihren zu unterscheiden. Die Bauteilkühlung ist sehr unterdimensioniert. Er neigt extren stark zum ghosting und das Druckbett heizte extrem ungleichmässig und war extremst uneben. Die Motoren verloren immer wieder Schritte. Alles in allem eine komplette Katastrophe, die sich vom liebevoll aufgebauten Rezensionsmodell scheinbar doch unterscheidet.
      Nach Umstellen auf Klipper, ein neues Alu Druckbett, umgebauten Druckkopf mit neuer Kühlung und neuen Extruder druckt er jetzt halbwegs brauchbar.
      Ich möchte einfach mal einen Drucker haben, der outofthebox einfach nur funktioniert und den ich nicht mit viel Zeitaufwand zum laufen brinden muss weil sich der Hersteller keine Mühe gibt oder schlicht keine Ahnung von dem hat, was er von Wettbewerbern billig kopiert und dann als Eigenentwicklung ausgibt.
      Tiertime konnte das mit dem Cetus 1.0 doch auch.

  • @stephanbrenner3317
    @stephanbrenner3317 3 หลายเดือนก่อน

    Das Thema zOffset ist bei vielen solchen Klipper Maschinen noch viel schlimmer. Denn nicht zwangsweise ist der zoffset aus dem Display der gleiche wie der von der weboberfläche. Da muss man extrem aufpassen sonst macht man sich ggf was kaputt.
    Ansonsten danke fürs Video. Der Drucker wirkt ein wenig aus der Zeit gefallen. Sehe jetzt nicht einen wirklichen Pluspunkt. Der X1 damals war ein Flagship, glaube das wird der hier nicht.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 หลายเดือนก่อน +1

      Danke, dem stimme ich zu.

  • @AlienWare176
    @AlienWare176 27 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo. Kannst du mir Helfen den richtigen 3D Drucker zu finden für mich und meine Zwecke?
    Ich suche einen Drucker der nicht mehr kostet als etwa 200.- Euro, er sollte sehr grosse Objekte drucken können und das Druck Ergebnis sollte schön sein und genau. Dazu wäre es schön wen der Drucker einfach in der Benutzung ist!?
    Ich würde mich sehr darüber freuen von dir zu hören um mich richtig zu beraten damit ich den richtigen Drucker finde für mich. Bis dahin danke ich dir schon einmal im Voraus und wünsche dir einen schönen Tag und hoffe bis bald…!
    Ps: Ich möchte Spiel und TV Figuren ausdrucken und zwar die verschiedenen Charaktere der Spiel und TV Titel Resident Evil und anderen Horror Filmen.
    Also bis bald hoffentlich…!
    Mfg. Tschüss

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  27 วันที่ผ่านมา

      Groß, schön und genau für 200 EUR, da dürfte die Auswahl sehr eng werden. Da weis ich nichts.

  • @patrickniedobylski7805
    @patrickniedobylski7805 3 หลายเดือนก่อน

    Mal wieder ein 0815 Drucker... Wow... Ich bin ja sowas von Begeistert... Da hat man drauf gewartet... Die Welt ist endlich besser...

    • @jaergenauder2942
      @jaergenauder2942 3 หลายเดือนก่อน

      hast ja keine ahnung die neue SWX4 Serie ist der oberhammer .klar hatten eineige Pech aber dieses kam auch schon bei vielen anderen vor und andere Hersteller . ich geb zu hab Pro bekomm und es war ein sehr steiniger weg aber auf einmal packt ihn von ganz allein die Magie und die Teile ballern raus was sie könn . ich könnte mir aktuell kein anderen vorstellen beste was du für 300 Flocken aktuell bekomm kannst. Ende . wie sich da jeder beschwerden kann ist peinlich . die Quallität ist arschgeil . nur Hater die keine Ahnung vom 3D Druck haben .

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 หลายเดือนก่อน

      Dem ist nichts hinzuzufügen

  • @patrickniedobylski7805
    @patrickniedobylski7805 3 หลายเดือนก่อน

    Von solchen Videos kann man leben?

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 หลายเดือนก่อน

      Ja, man wird extrem reich.