Landsberg/ Warthe, Straßenbahn; S.Wikipedia:“ Als die Stadt am Ende des 19. Jahrhunderts etwa 35.000 Einwohner hatte, bemühte sich die Stadt um ein modernes Verkehrsmittel. Die Helios Elektricitäts-AG aus Köln am Rhein gründete am 16. Juni 1900 die Elektrizitätswerk und Strassenbahn Landsberg AG. Diese übernahm die am 29. Juli 1899 durch die Stadt Landsberg eröffnete elektrische Straßenbahn. Die erste, in Normalspur gebaute Strecke führte vom Staatsbahnhof über den Marktplatz zu den Kasernen im Norden der Stadt mit einer kurzen Abzweigung zu den Zanziner Anlagen. Die zweite Strecke verband ab 7. Juli 1904 den Marktplatz mit dem Hopfenbruch im Osten. Mehr als eine Million Fahrgäste wurden erstmals im Geschäftsjahr 1911 befördert. Im Jahr 1914 war das Schienennetz 6,6 Kilometer lang und wurde von zwölf Triebwagen und zwei Beiwagen befahren. In den 1930er Jahren wurden zwei Linien bedient: · Friedrichstadt - Marktplatz - Hopfenbruch · Kanalbrücke - Marktplatz - Kasernen / Zanziner Anlagen Die Statistik für das Geschäftsjahr 1939 weist 15 Triebwagen und drei Beiwagen aus. Diese legten insgesamt 517.000 Wagenkilometer zurück. Die Zahl der beförderten Personen betrug zwei Millionen. Ferner waren drei Omnibusse vorhanden, die auf zwei Linien mit einer Gesamtlänge von sechs Kilometern verkehrten. Der Omnibusbetrieb war am 23. Januar 1937 eröffnet worden.
@@po_gorzowskich_szynach Linie 1 i 3 obsługiwane są tym samym Twistem bo na Dowgielewiczowaj następuje zmiana lini 1 na 3 i odwrotnie a linia 2 wyłącznie odnowionymi helmutami.
Tak przebiegają trasy linii w Gorzowie Wielkopolskim. Każda linia jest filmowana w obie strony. Na poszczególnych trasach pokrywa się przebieg dwóch linii.
I really like those older trams! Nice city, I never heard of it before.
O, przed Pomorską pięknie przerżnął poziomą krechę przed przejściem… :>
Podsumowując Gorzów - sporo się tam dzieje na CB.
Landsberg/ Warthe, Straßenbahn; S.Wikipedia:“ Als die Stadt am Ende des 19. Jahrhunderts etwa 35.000 Einwohner hatte, bemühte sich die Stadt um ein modernes Verkehrsmittel. Die Helios Elektricitäts-AG aus Köln am Rhein gründete am 16. Juni 1900 die Elektrizitätswerk und Strassenbahn Landsberg AG. Diese übernahm die am 29. Juli 1899 durch die Stadt Landsberg eröffnete elektrische Straßenbahn.
Die erste, in Normalspur gebaute Strecke führte vom Staatsbahnhof über den Marktplatz zu den Kasernen im Norden der Stadt mit einer kurzen Abzweigung zu den Zanziner Anlagen. Die zweite Strecke verband ab 7. Juli 1904 den Marktplatz mit dem Hopfenbruch im Osten.
Mehr als eine Million Fahrgäste wurden erstmals im Geschäftsjahr 1911 befördert. Im Jahr 1914 war das Schienennetz 6,6 Kilometer lang und wurde von zwölf Triebwagen und zwei Beiwagen befahren.
In den 1930er Jahren wurden zwei Linien bedient:
· Friedrichstadt - Marktplatz - Hopfenbruch
· Kanalbrücke - Marktplatz - Kasernen / Zanziner Anlagen
Die Statistik für das Geschäftsjahr 1939 weist 15 Triebwagen und drei Beiwagen aus. Diese legten insgesamt 517.000 Wagenkilometer zurück. Die Zahl der beförderten Personen betrug zwei Millionen. Ferner waren drei Omnibusse vorhanden, die auf zwei Linien mit einer Gesamtlänge von sechs Kilometern verkehrten. Der Omnibusbetrieb war am 23. Januar 1937 eröffnet worden.
Kiedy będzie ten film z zajezdni ?
Nagrasz teraz linie nr.2,3 po remoncie proszę bardzo 😢
Już mam je nagrane będą w najbliższym czasie zamieszczane.
@@esbek2 oooo to fajnie a jeszcze takie małe pytanko odcinek lini 2 był nagrywany w starych wozach czy nowych bo ja wolę stare?
@@po_gorzowskich_szynach Linie 1 i 3 obsługiwane są tym samym Twistem bo na Dowgielewiczowaj następuje zmiana lini 1 na 3 i odwrotnie a linia 2 wyłącznie odnowionymi helmutami.
@@esbek2 no tak ale w niedzielę same twisty
@@po_gorzowskich_szynach Ja byłem w poniedziałek.
a kiedy bedzie Szczecin jeżeli tam planujesz w ogóle
Chwała mieszkancom Gorzowa ,ze przez lata nie pozwolili zlikwodowac. Zupełnie inaczej jak Gliwice, Wałbrzych, Jelenia, Legnica, Bielsko, Słupsk
Każda dziura chce mieć tramwaje. Ja rozumiem: Poznań, Toruń, Kraków, nawet Grudziądz, ale taki Gorzów???
A Grudziądz to niby co? Najmniejsze miasto z komunikacją tramwajową.
A ty z Grünbergu?
dlaczego wszystkie trasy się dublują, a w tym przypadku to nawet.. triplują(?) Bardzo dziwne.
Tak przebiegają trasy linii w Gorzowie Wielkopolskim. Każda linia jest filmowana w obie strony. Na poszczególnych trasach pokrywa się przebieg dwóch linii.
Bo gorzów to stan umysłu xD