🎓 Exklusive Nachhilfe Angebote: Jetzt das Schülerhilfe Online-LernCenter im Wert von 108,- € gratis testen. Hier findest du über 232.000 qualitätsgeprüfte Übungsaufgaben, Tests, Erklärungen, Lernvideos & Webinare: www.schuelerhilfe.de/danieljung Playlists zu allen Mathe-Themen findet ihr auf der Startseite unter: th-cam.com/users/mathebydanieljung Alle meine Angebote: wonderl.ink/@danieljung Alle Infos und Kontakte von mir: danieljung.io Daniel Jung erklärt Mathe in Kürze - Lernkonzept: Mathe lernen durch kurze, auf den Punkt gebrachte Videos zu allen Themen für Schule und Studium, sortiert in Themen Playlists für eine intuitive Channel Navigation.
das thema ist echt schwer zu begreifen (also so, dass man es auch problemlos anwenden kann) zum glück erklärst du es verständlicher als ich es in meiner mitschrift hab. danke man!
Da sag ich nur „Let´s Rock Mathe“☺!!! Florentina, schau ruhig auch mal bei Snapchat (@jung.daniel) oder Instagram (@DanielJungEducation) vorbei, da halt' ich euch auf dem Laufenden, was ich sonst noch für euch mache. Und auf www.letsrockmathe.de findest du alle meine Skripte. LG Daniel
Endlich mal ein Video zum Körper Algebra :) ich hab die letzte Stunde das Internet nach guten Seiten oder Videos durchforstet, wodurch Algebra als Struktur besser verstehe aber bis auf deins, hab ich sonst nichts gefunden also danke ;)
Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel kannst du auf meiner Plattform kostenlos spezielle Mathefragen posten und/oder anderen Helfen und dabei Punkte sammeln: www.mathefragen.de (Inklusive iOS & ANDROID APP) BG Daniel
Vielen Dank! Bei uns wurde in der Vorlesung einfach mitten in der linearen Algebra (sprich mit Unterräumen, Determinanten usw.) angefangen, ohne auf die Grundlagen einzugehen. Dank deinen tollen Videos verstehe ich nun endlich die in der Vorlesung verwendeten Definitionen. Liebe Grüße aus Sachsen
Saskia Huber Freut mich:) Ich versteh nicht, warum das immer noch so verwurschtelt gemacht wird?? Macht das "schöne" Fach kaputt:) Und dank digitalen Medien könnte eigentlich jeder Lücken perfekt auffüllen... Ich arbeite gerade an ner Community-Mathe-App, damit wirds noch easyer;) Sollte dir mal was fehlen in den Playlist schreib einfach. VG Daniel
Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel kannst du auf meiner Plattform kostenlos spezielle Mathefragen posten und/oder anderen helfen und dabei Punkte sammeln: www.mathefragen.de (Inklusive iOS & ANDROID APP) BG Daniel
meine Güte... in der Uni verstehe ich 2 Wochen lang nix und jetzt gucke ich mir die ganze Playlist an und verstehe alles in dieser einen Stunde. Unglaublich
DANKE!!! Nachdem in meiner gestrigen Vorlesung lediglich auf die Eigenschaften von Körpern, aber nicht auf den Zusammenhang eingegangen wurde, kann ich nach den Videos über Verknüpfungen bis zu Diesem nur sagen: DANKE!!! :-)
Sehr gut xD Langsam begreife ich die ersten Sätze in meinen Unterlagen. Da frag ich mich, warum lernen wir das heute nicht mehr in der Schule? Zumindest ein wenig. Das is ja eine Verständnissache für späteres mathematisches arbeiten Das Einzige, was ich gelernt hatte war: N sind die Natürlichen Zahlen {1,2,3,...} usw
Soweit ich das weiß, können beliebige zwei Verknüpfungen gewählt werden, nicht nur + oder *. Ich weiß nicht, ob du das in einen deiner Videos eh erwähnt hast, aber war etwas verwirrend, vielleicht in Zukunft etwas darauf achten sowas zu vermeiden. Ansonsten super Arbeit, Hut ab :)
Mualim Ibn Altair Kein Ding;) Hab extra alles nach Themen sortiert:) Navigation über Hauptseite, runterscrollen, Oberthema wählen, Playlist, Videos.... Wenn dir auf Dauer mal ein Video zu irgendwas fehlen sollte einfach schreiben:) VG Daniel
Schön das mit dem Würfel. Ich frage mich woher die Bezeichnungen Ring und Körper kommen, gibt es da eine grafische Darstellung wo das dann einen Ring bzw. eine Kugel darstellt ? Ich kämpfe im Moment mit Rang, Kern, Basis, Dimension, Erzeugendensystem... Ich werde wohl noch "ein paar" Videos ansehen. Danke, Stephan
Meistens "nennt" man diese neutralen Elemente 0 bzw. 1, so wie man das neutrale Element in einer Gruppe meistens e nennt, es muss sich dabei nicht wirklich um die Zahlen 0 oder 1 handeln, das sind hier nur Symbole
Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel kannst du in meiner Community kostenlos spezielle Mathefragen posten und/oder anderen Helfen und dabei Punkte sammeln: www.letsrockmathe.de/fragen BG Daniel
Immer wieder gerne :) Dazu habe ich jetzt noch eine kostenlose Mathe-Community für euch, um spezielle Fragen zu posten: www.letsrockmathe.de Würde mich freuen, wenn du auch dabei bist (gerne auch als Helfer)! BG Daniel #letsrockmathe
Was ist ein körper eigentlich ich verstehe nicht was ist( u.g.hg.M.)was sind das und so ich habe immer fehler im rechnung ich weiss nicht was muss ich tun Clc
"Ein kommutativer Ring heißt Körper, wenn R ungleich Null ist und wenn jedes von Null verschiedene Element ein multiplikatives Inverses besitzt. Ist also K eine Menge und gibt es zwei Verknüpfungen Plus und Mal so führt dies auf eine gleichartige Festlegung." - Ich verstehe nicht den Unterschied zwischen Ring und Körper.
Okay, vielleicht doch. Also für einen Ring muss nur gelten, dass 2 Verknüfpungen Plus und Mal: - mit (R, +) eine abelsche Gruppe bilden (= Abgeschl., Assoz., Neutr. Elem., Inv. Elem., Kommut.) - mit (R, *) eine Halbgruppe bilden (Abgeschlossenheit und Assoz.) - Distributivgesetz muss ebenfalls gelten! Für einen Körper kommt nun noch hinzu: *Inverse Elemente!* Zwar mussten für (R, +) auch bei einem Ring inverse Elemente exisitieren, allerdings für einen Körper muss es für jedes Element (außer Null) und jede Verknüpfung (K, +) und (K, *) inverse Elemente geben. Fazit: Ich glaube, der einzige Unterschied ist, dass es für einen Ring nur für (R, +) inverse Elemente geben muss und für einen Körper eben für (K, +) und für (K, *) inv. Elem. geben muss.
Okay noch mal Neuversuch: Ring: - (R, +) abelsche Gruppe - (R, *) Halbgruppe - Distributivgesetz Körper: - (K, +) abelsche Gruppe *- (K, *) abelsche Gruppe* - Distributivgesetz Unterschied Ring/Körper: Für einen Körper muss zusätzlich zum Ring gelten, dass die Verknüpfung des Körpers mit der Multiplikation (K, *) die Bedingungen einer abelschen Gruppe erfüllen. Bei einem Ring muss die Verknüpfung eines Rings mit einer Multiplikation (R, *) lediglich die Bedingungen einer Halbgruppe erfüllen.
Wird schon;):) Sonst hab ich noch über 2000 Mathevideos für euch nach Themen in Playlists sortiert:) VG Daniel (SNAPCHAT: jung.daniel | Musical.ly: daniel.jung)
warum muss K ohne der 0 abelsch sein. Wäre K mit 0 und der Multiplikation nicht abelsch oder was? Ich habe das überprüft und ich komme auf k mit der 0 und der Multiplikation ist abelsch.
Servus, wie könnte man als Formel - 5000 jähriges Gerübse - schreiben. Das ist kein Spaß. Ich möchte es wircklich wissen, falls möglich. Ich brauche diese Formel für mein Buch das ich gerade Schreibe. Danke im voraus an alle die vieleicht helfen können. LG. Georgio.
Hi kkk knnn! Mathefragen posten und Antworten bekommen bitte über meine kostenlose Mathe-Plattform unter www.mathefragen.de P.S.: Inklusive iOS und ANDROID APP BG Daniel
Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel kannst du in meiner Community kostenlos spezielle Mathefragen posten und/oder anderen Helfen und dabei Punkte sammeln: www.letsrockmathe.de BG Daniel
^^ Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel kannst du auf meiner Plattform kostenlos spezielle Mathefragen posten und/oder anderen helfen und dabei Punkte sammeln: www.mathefragen.de (Inklusive iOS & ANDROID APP) BG Daniel
Why:)? Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel bekommst du auf meiner Plattform kostenlos Hilfe bei speziellen Mathefragen: www.mathefragen.de (Inklusive iOS & ANDROID APP) BG Daniel
Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel kannst du in meiner Community kostenlos spezielle Mathefragen posten und/oder anderen Helfen und dabei Punkte sammeln: www.letsrockmathe.de/fragen BG Daniel
Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel kannst du in meiner Community kostenlos spezielle Mathefragen posten und/oder anderen Helfen und dabei Punkte sammeln: www.letsrockmathe.de BG Daniel
Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel bekommst du auf meiner Plattform kostenlos Hilfe bei speziellen Mathefragen: www.mathefragen.de BG Daniel
🎓 Exklusive Nachhilfe Angebote: Jetzt das Schülerhilfe Online-LernCenter im Wert von 108,- € gratis testen. Hier findest du über 232.000 qualitätsgeprüfte Übungsaufgaben, Tests, Erklärungen, Lernvideos & Webinare: www.schuelerhilfe.de/danieljung
Playlists zu allen Mathe-Themen findet ihr auf der Startseite unter: th-cam.com/users/mathebydanieljung
Alle meine Angebote: wonderl.ink/@danieljung
Alle Infos und Kontakte von mir: danieljung.io
Daniel Jung erklärt Mathe in Kürze - Lernkonzept: Mathe lernen durch kurze, auf den Punkt gebrachte Videos zu allen Themen für Schule und Studium, sortiert in Themen Playlists für eine intuitive Channel Navigation.
das thema ist echt schwer zu begreifen (also so, dass man es auch problemlos anwenden kann) zum glück erklärst du es verständlicher als ich es in meiner mitschrift hab. danke man!
+Michael Jackson Freut mich helfen zu können:) Hab alles nach Themen in Playlists sortiert falls du noch was brauchst:) VG Daniel
Das ist voll easy
Das Thema ist null Schwer
r/iamreallysmart
@@punktpunktaaa9496 Doch
Super erklärt!! Danke sehr. Du rettest mir mein Studium :)
Perfekt:) Sonst hab ich noch über 2100 Mathevideos für euch nach Themen sortiert im Channel:) VG Daniel (SNAPCHAT: jung.daniel)
Wenn du in Mathematik Hilfe auf TH-cam suchst, ist ein Mathestudium vielleicht nicht das Richtige für dich.
@@svenpeuker7212 weil man ja in sonst keinem anderen studium mathe braucht stimmt.
@@svenpeuker7212 wieso? manche sind im ersten semester vl geschockt...
@@svenpeuker7212 wtf wie toxisch bist du denn drauf
WoW! Wahnsinnig gut strukturiert und toll erklärt ! Mein Prof. sollte mal zu Dir in Deine Akademie gehen !
Danke für deine kurzen, übersichtlichen und verständlichen Videos!
Da sag ich nur „Let´s Rock Mathe“☺!!! Florentina, schau ruhig auch mal bei Snapchat (@jung.daniel) oder Instagram (@DanielJungEducation) vorbei, da halt' ich euch auf dem Laufenden, was ich sonst noch für euch mache. Und auf www.letsrockmathe.de findest du alle meine Skripte. LG Daniel
Endlich mal ein Video zum Körper Algebra :) ich hab die letzte Stunde das Internet nach guten Seiten oder Videos durchforstet, wodurch Algebra als Struktur besser verstehe aber bis auf deins, hab ich sonst nichts gefunden also danke ;)
Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel kannst du auf meiner Plattform kostenlos spezielle Mathefragen posten und/oder anderen Helfen und dabei Punkte sammeln: www.mathefragen.de (Inklusive iOS & ANDROID APP) BG Daniel
dieser Blick am ende immer :D :D
:):):)
das denke ich mir immer!! einfach geil sind Sie Daniel Jung
Vielen Dank!
Bei uns wurde in der Vorlesung einfach mitten in der linearen Algebra (sprich mit Unterräumen, Determinanten usw.) angefangen, ohne auf die Grundlagen einzugehen. Dank deinen tollen Videos verstehe ich nun endlich die in der Vorlesung verwendeten Definitionen.
Liebe Grüße aus Sachsen
Saskia Huber Freut mich:) Ich versteh nicht, warum das immer noch so verwurschtelt gemacht wird?? Macht das "schöne" Fach kaputt:) Und dank digitalen Medien könnte eigentlich jeder Lücken perfekt auffüllen... Ich arbeite gerade an ner Community-Mathe-App, damit wirds noch easyer;) Sollte dir mal was fehlen in den Playlist schreib einfach. VG Daniel
beckuplearning *Playlists
Danke Herr Professor Djokovic. ;)
+McKn1fe :):):) VG Daniel
Vor allem die Übersicht über Mengen, Abbildungen usw. sehr hilfreich , Danke!
Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel kannst du auf meiner Plattform kostenlos spezielle Mathefragen posten und/oder anderen helfen und dabei Punkte sammeln: www.mathefragen.de (Inklusive iOS & ANDROID APP) BG Daniel
meine Güte... in der Uni verstehe ich 2 Wochen lang nix und jetzt gucke ich mir die ganze Playlist an und verstehe alles in dieser einen Stunde. Unglaublich
Coolio:)
DANKE!!! Nachdem in meiner gestrigen Vorlesung lediglich auf die Eigenschaften von Körpern, aber nicht auf den Zusammenhang eingegangen wurde, kann ich nach den Videos über Verknüpfungen bis zu Diesem nur sagen: DANKE!!! :-)
HorstHachel Freut mich:) Und sollte in den Playlists mal irgendein Video fehlen einfach schreiben. Es soll an keiner Info fehlen:) VG Daniel
Sehr gut xD
Langsam begreife ich die ersten Sätze in meinen Unterlagen. Da frag ich mich, warum lernen wir das heute nicht mehr in der Schule?
Zumindest ein wenig. Das is ja eine Verständnissache für späteres mathematisches arbeiten
Das Einzige, was ich gelernt hatte war: N sind die Natürlichen Zahlen {1,2,3,...} usw
Danke dir fürs Feedback:)
Die Checkliste, welche genau angibt was man bis jetzt können ist gefällt mir sehr gut.
DANKEEEEEEEEEEEEEEE
Danke:) VG Daniel (SNAPCHAT: jung.daniel | Musical.ly:
daniel.jung)
Nochmal Mathelernen vor dem Einschlafen:D
Gibt es was Schöneres:):)
Was hälst du von meinem neuen Mathefantreffen-VLOG: th-cam.com/video/hjTvue6ruRU/w-d-xo.html ? LG Daniel
Bestermann ich liebe deine Video
Soweit ich das weiß, können beliebige zwei Verknüpfungen gewählt werden, nicht nur + oder *. Ich weiß nicht, ob du das in einen deiner Videos eh erwähnt hast, aber war etwas verwirrend, vielleicht in Zukunft etwas darauf achten sowas zu vermeiden.
Ansonsten super Arbeit, Hut ab :)
Ist das so? Würden dann die Regeln (K,erste Verknüpfung) = abelsche Gruppe mit n = 0 und (K, zweite Vk.) = abelsche Gruppe mit n=1 noch genau so sein?
Vielen Dank!!!
Mualim Ibn Altair Kein Ding;) Hab extra alles nach Themen sortiert:) Navigation über Hauptseite,
runterscrollen, Oberthema wählen, Playlist, Videos.... Wenn dir auf Dauer
mal ein Video zu irgendwas fehlen sollte einfach schreiben:) VG Daniel
hi, danke für all die videos. vllt wären die rechenregeln auch interessant. :)) lg
Schön das mit dem Würfel. Ich frage mich woher die Bezeichnungen Ring und Körper kommen, gibt es da eine grafische Darstellung wo das dann einen Ring bzw. eine Kugel darstellt ?
Ich kämpfe im Moment mit Rang, Kern, Basis, Dimension, Erzeugendensystem... Ich werde wohl noch "ein paar" Videos ansehen.
Danke,
Stephan
rettest mich, danke
Immer gerne 🙌
Muss das Neutrale Element immer 0 bzw. 1 sein oder ist das nur auf die Addition bzw. Multiplikation ausgelegt?
Das ist ausgelegt
Meistens "nennt" man diese neutralen Elemente 0 bzw. 1, so wie man das neutrale Element in einer Gruppe meistens e nennt, es muss sich dabei nicht wirklich um die Zahlen 0 oder 1 handeln, das sind hier nur Symbole
@@HeyHoLetsGo32 Das wäre dann ja sehr verwirrend dargestellt.
Ist bei Ringen und Körpern die Verknüpfung immer + und * ?
Soweit ich weiß, ist plus und mal ein üblicher Platzhalter.
freue mich schon fast auf Analysis 1 :DD
Fast:);)
Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel kannst du in meiner Community kostenlos spezielle Mathefragen posten und/oder anderen Helfen und dabei Punkte sammeln: www.letsrockmathe.de/fragen BG Daniel
Besster Mann!
+Simon Seelhorst Thx:) VG Daniel
Danke
Immer wieder gerne :) Dazu habe ich jetzt noch eine kostenlose Mathe-Community für euch, um spezielle Fragen zu posten: www.letsrockmathe.de Würde mich freuen, wenn du auch dabei bist (gerne auch als Helfer)! BG Daniel #letsrockmathe
Was ist ein körper eigentlich ich verstehe nicht was ist( u.g.hg.M.)was sind das und so ich habe immer fehler im rechnung ich weiss nicht was muss ich tun
Clc
Hi Afifa Sttarzada! Mathefragen posten und Antworten bekommen bitte über meine kostenlose Mathe-Community unter www.letsrockmathe.de/fragen BG Daniel
"Ein kommutativer Ring heißt Körper, wenn R ungleich Null ist und wenn jedes von Null verschiedene Element ein multiplikatives Inverses besitzt.
Ist also K eine Menge und gibt es zwei Verknüpfungen Plus und Mal so führt dies auf eine gleichartige Festlegung."
- Ich verstehe nicht den Unterschied zwischen Ring und Körper.
Okay, vielleicht doch. Also für einen Ring muss nur gelten, dass 2 Verknüfpungen Plus und Mal:
- mit (R, +) eine abelsche Gruppe bilden (= Abgeschl., Assoz., Neutr. Elem., Inv. Elem., Kommut.)
- mit (R, *) eine Halbgruppe bilden (Abgeschlossenheit und Assoz.)
- Distributivgesetz muss ebenfalls gelten!
Für einen Körper kommt nun noch hinzu:
*Inverse Elemente!* Zwar mussten für (R, +) auch bei einem Ring inverse Elemente exisitieren, allerdings für einen Körper muss es für jedes Element (außer Null) und jede Verknüpfung (K, +) und (K, *) inverse Elemente geben.
Fazit: Ich glaube, der einzige Unterschied ist, dass es für einen Ring nur für (R, +) inverse Elemente geben muss und für einen Körper eben für (K, +) und für (K, *) inv. Elem. geben muss.
Okay noch mal Neuversuch:
Ring:
- (R, +) abelsche Gruppe
- (R, *) Halbgruppe
- Distributivgesetz
Körper:
- (K, +) abelsche Gruppe
*- (K, *) abelsche Gruppe*
- Distributivgesetz
Unterschied Ring/Körper:
Für einen Körper muss zusätzlich zum Ring gelten, dass die Verknüpfung des Körpers mit der Multiplikation (K, *) die Bedingungen einer abelschen Gruppe erfüllen.
Bei einem Ring muss die Verknüpfung eines Rings mit einer Multiplikation (R, *) lediglich die Bedingungen einer Halbgruppe erfüllen.
@@stefan4207 Ist ne Weile her aber Danke trotzdem, hatte den Unterschied nie so richtig begriffen :D
also wenn ich das richtig sehe ist Körper nur ein kürzerer Ausdruck für kommutativer Ring mit Eins ?
Hi Enjutsu! Mathefragen posten und Antworten bekommen bitte über meine kostenlose Mathe-Community unter www.letsrockmathe.de BG Daniel
Das Thema ist echt furchtbar!
Wird schon;):) Sonst hab ich noch über 2000 Mathevideos für euch nach Themen in
Playlists sortiert:) VG Daniel (SNAPCHAT: jung.daniel | Musical.ly:
daniel.jung)
warum muss K ohne der 0 abelsch sein. Wäre K mit 0 und der Multiplikation nicht abelsch oder was? Ich habe das überprüft und ich komme auf k mit der 0 und der Multiplikation ist abelsch.
z.b wenn mein k die Reellen Zahlen sind?
Servus, wie könnte man als Formel - 5000 jähriges Gerübse - schreiben. Das ist kein Spaß. Ich möchte es wircklich wissen, falls möglich. Ich brauche diese Formel für mein Buch das ich gerade Schreibe. Danke im voraus an alle die vieleicht helfen können. LG. Georgio.
ich verstehe es nicht, wie unterscheidet sich denn Körper von Ringen
Hi kkk knnn! Mathefragen posten und Antworten bekommen bitte über meine kostenlose Mathe-Plattform unter www.mathefragen.de P.S.: Inklusive iOS und ANDROID APP
BG Daniel
Wieso hat dieses Video nur 429 Likes?
Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel kannst du in meiner Community kostenlos spezielle Mathefragen posten und/oder anderen Helfen und dabei Punkte sammeln: www.letsrockmathe.de BG Daniel
Am besten habt ihr ein Vokabelheftchen dabei 😂
Ehre
^^
Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel kannst du auf meiner Plattform kostenlos spezielle Mathefragen posten und/oder anderen helfen und dabei Punkte sammeln: www.mathefragen.de (Inklusive iOS & ANDROID APP) BG Daniel
Primzahlen sind Teile X
Ich verfluche meinen Mathe prof
Why:)?
Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel bekommst du auf meiner Plattform kostenlos Hilfe bei speziellen Mathefragen: www.mathefragen.de (Inklusive iOS & ANDROID APP) BG Daniel
Ja easy
Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel kannst du in meiner Community kostenlos spezielle Mathefragen posten und/oder anderen Helfen und dabei Punkte sammeln: www.letsrockmathe.de/fragen BG Daniel
Du redest echt viel und das nervt ich schaue mir lieber Lehrer Schmitd an der erklärt es nämlich besser sry aber no hate
Hauptsache euch wird geholfen;) Ich habe ja neben Lehrerschmidt viele weitere Channels verlinkt zum Lernen.
Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel kannst du in meiner Community kostenlos spezielle Mathefragen posten und/oder anderen Helfen und dabei Punkte sammeln: www.letsrockmathe.de BG Daniel
Danke
Übrigens - Neben über 2200 Mathetutorials hier im Channel bekommst du auf meiner Plattform kostenlos Hilfe bei speziellen Mathefragen: www.mathefragen.de
BG Daniel