Funktion Automatikgetriebe (4-Gang) / Ravigneaux-Satz
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- www.bring-knowl...
Diese Animation zeigt den Aufbau und die Funktion von 4-Gang-Automatikgetrieben mit Ravigneaux-Satz (doppeltes Planetenradgetriebe) auf.
Inhalt
1) Genereller Aufbau (Drehmomentwandler, Lamellenkupplungen, Ravigneaux-Satz)
2) Kleines Sonnenrad und Planetenräder
3) Großes Sonnenrad und Planetenräder
4) Planetenradträger und Hohlrad
5) Grundlagen zu den einzelnen Gängen
6) Grundlagen der Lamellenkupplung
ich frag mich immer wieder, wie ein Mensch so eine komplexe Maschine bauen kann und es davor auch noch planen kann! das ist echt eine Meisterleistung
Die meisten Erfindungen sind reiner Zufall ;)
ich bin kein Ingenieur, aber das hier ist wahrscheinlich alles andere als komplex ;)
War ja auch ein langer Weg vom Dampfmaschinenbau (oder noch vorher, man denke an alte Mühlen) bis zu solchen Getrieben.
Naja, soo komplex ist das nun auch wieder nicht. Auf jeden Fall ist es aber eine geniale Erfindung.
Bestimmt der Erfunder kennt sich mit Bohrmaschinen oder mindestens mit Anlaser mit planetenrädersätze aus .,.Ok !gute idee aber in reinfolge ist nicht so kompliziert :)
Wow - Bessere Videos und Erklärungen gibt es einfach nicht! Sie sind die perfekte Ergänzung zu den "klassischen" Vorlesungen und Praktika.Vielen Dank für die ganze Mühe und das kostenlose Bereitstellen diesen ganzen Materials!!
Lg.
Ich bin einfach nur begeistert! Nach dem ersten Video, das ich gesehen habe, dachte ich, dass es sich dabei um eine Art Abschlussarbeit oder ähnliches handelt, aber das hier noch ein ganzer Kanal mit lauter solchen qualitativ wirklich sehr (!!!) hochwertigen Videos auf mich wartet, hat mich wirklich überrascht. Ich hoffe es geht so weiter, und ein großes Lob von meiner Seite.
Ja, ich denke, es wird noch ein wenig weiter so gehen :) / Herzlichen Dank für deinen positiven Kommentar!
Wieso gibt es immer wieder Minderbemittelte, die das Video "disliken"? Super Animationssoftware, super Erklärung, einfach gehalten. Topp, weiter so 👍
Weil es nicht ausführlich genug war.
Kritik muss man schon ertragen. War in der Schule bei der Benotung ja auch nicht anders. ;)
Ausführlich? Ließ Bücher dazu, anstatt den Leuten, die sich die Mühe gemacht haben, animierte CAD-Modelle zu erstellen, um einen leichten Einstieg für jedermann zu ermöglichen, billigste Kommentare und Dislikes aufs Auge zu drücken. Wer von einem Unterhaltungsmedium einen ernsthaften Lehrauftrag erwartet, ist logischerweise Minderbemittelt. Schule? Kritik? Wie bitte? 😂😂😂
Plavix: Was ist das denn für eine Kritik?
Du legst Kriterien an (Ausführlichkeit) die nie und nimmer gefragt wurden. Ausserdem war es vollständig. Wenn Du mehr wissen wilslt, kannst DU selsbt nachdenken, oder Du musst auf Literatur zurückgreifen.
@@MrTiti Amen
Ich finde das Video als eines der besten. Ich fahre jeden Tag mit solch ein Getriebe zur Arbeit und nur durch das Video weiß ich wie mein Getriebe arbeitet.
Von daher Daumen hoch
Auch von mir an dieser Stelle mal ein großes Lob und vielen Dank für die tollen Videos. Sie helfen mir sehr dabei den Stoff aus der Vorlesung besser zu verstehen.
Das ist sehr gut :)
Mal ein dickes DANKE für die tollen Videos! Einfach spitze wenn man Technikbegeistert ist, man kann vieles lernen.
Absolut geniale Erklärung, die klassischen Lehrbücher können das Prinzip nicht ansatzweise so gut erklären. Die Animation ist Spitze ! Weiter so
Sehr wertvolle Beiträge die du hier lieferst, lieber Thomas. Ich hatte früher so garkein räumliches Vorstellungsvermögen, deine Videos haben maßgeblich dazu beigetragen, dass sich das total geändert hat.
Das ist das beste Video von allen Automatik Erklärungen.
Hier wird einen richtig Klar wie das genau funktioniert.
Fahre selber ein Automatik Auto.
Das doppelte Planetenrad kann schon einiges mehr , sehr gut erklärt.
ich liebe jetzt schon deine videos:) Sie sind einfach zu verstehen für die jenigen die sich sehr für Fahrzeuge wie ich begeistern!
Danke für die Blumen :)
Danke! Perfekt und verständlich beschrieben.
Wow tolle Videos und tolle Animationen! Sehr informativ und einfach zu verstehen wenn man ein wenig Sachkenntnis besitzt! Danke! :)
Danke für die info!! Habe bald meine kfz abschluss prüfung und recht wenig in der ausbilfund mit AT getriebrn zutun gehabt. So kann man auch lernen :D
Das einzige was mich immernoch verwirrt ist der 4.Gang😂
Edit: Sau geiles Video top erklärt 👍🏼
Vorbildlich erklärt :) Sogar ich habe es verstanden. Und ich habe mit autos nix am Hut. Jedenfalls wenn es unter die Haube geht.
+MrFrieden69 Ronon Dex :D
absolut top!! danke für die animation hat mir sehr geholfen
tolle Erklärung vor allem das mit dem Rückwärtsgang =)
Und all das damit wir unsere Hintern morgens möglichst sanft ins Büro fahren 🙏❤️
super erklärt :)
werde nochmal versuchen das ganze mit lego technik nachzubauen
Sehr gut erklärt! Gibt es irgendwo Video zu 5HP19 Getriebe? Da ist der Ravigneaux Planetenradsatz mit einem gewöhnlichen Satz kombiniert. Danke!
Gut gemachte Animation und gut erklärt!
Besser als die Fahrschule und besser als die Ausbildung beim KFZ
supper video
Super Videos 👍👍👍👍👌👌👌
Habe ich so einigermaßen verstanden. Danke! Im groben wusste ich es schon. Bin mit meinem 5HP18 in 2 Tagen bei ZF, ich hoffe die haben ein Schnittmodell von einem Automaten, vielleicht leuchtet mir dann noch mehr ein. Wie sieht's eigentlich mit dem Schaltkasten aus? Welchen Sinn haben die ganzen verschiedenen Kanäle und Kanälchen? Und was genau sind Bremsbänder? Soll ja nicht jedes Planetengetriebe haben.
Sehr interessante Videos
Danke
Ich hab den 4. Gang nicht verstanden ^^
Ist sehr viel logisches Denken erforderlich, aber da kann ihr Video nichts für.
Super Arbeit, danke :)
Ja, muss man schon etwas nachdenken. Was hast du denn am 4. Gang nicht verstanden?
naja es sind ja die gleichen Zahnräder wie im 1. Gang aktiv oO
Eigentlich nicht. Geht doch aus der Animation hervor, dass eine andere Zahnrad-Kombination im Spiel ist, oder?
Wie hammer erklärt
deine videos sind echt spitze :D
Herzlichen Dank :)
ich habe es auch meiner Meinung nach gut verstanden und bin erst 11.
Sehr schöne Erklärung und starke Animationen.
Aber wie viele Planetensysteme sind nötig, wenn es 6, 7, 8 oder gar 9 Stufen gibt? Gibt es 4 Stufen Automatiken noch in gängigen Fahrzeugen?
In diesem Fall werden meist mehrere Sätze hintereinandergeschaltet.
Unser Mercedes ML270 aus dem Baujahr 2001 hat vier Gänge.
Ich glaub die einzigen Fahrzeuge mit 4-Stufen-Automatik, die noch produziert werden, sind Linienbusse :P
@@MCsMRBONE , die sind schon bei den Bussen bei 6 Gängen...
@@busfan1234 Nein, bei MAN nicht.
Was ich mich frage ist: wenn der Planetenträger feststeht steht er dann auf den Sonnenrädern oder haben die freie Bahn
vielen Dank für Ihre tolle Viedeo ^^
Ich liebe Automatikgetriebe damit macht fahren Spaß.
Ich frag mich immer, warum soviel Leute gibt die immer noch mit hand schalten.
Weil es spaß macht zu schalten
@@lukasbuess7497 Was, schalten soll spaß machen. dann sollten Sie mal Automatik probieren, dann wissen Sie was spaß macht.
@@mutezananan ja ich fahr beides und wenn es sich nicht gerade Staut, habe ich mit schalten mehr Fahrerlebnis
@@lukasbuess7497 dann ist das halt Geschmacksache.
Ganz einfach. Mit so einem Automatikgetriebe (Wandler) ist sportliches Fahren praktisch nicht möglich. Es ist zum normalen fahren, bzw im Verkehr mitfahren okay.
Aber A) ist damit sportliches fahren nicht möglich. Und B) kann es keine großen Kräfte übertragen. Zum Beispiel für LKWs.
wie können wir im 3.gang (direktantrieb) die motordrehzahl erreichen wenn unsere kurbelwelle deutlich kleiner ist als die hohlwelle ?
Danke fürs Video
Das Hohlrad gibt die Energie an die normalen räder oder welche meint der?
Der Planetenradträger treibt den vierten gang an? Dass heißt, dass er also auch direkt vom Motor angetrieben werden kann?
@minute 2:39: kann es sein, dass das große Sonnenrad nach geschlossener blauer kupplung den falschen drehsinn aufweist?
Nein :)
Ist es schädlich mit Automatik anstatt D loszufahren, denn 4 Gang einstellt?
So ne generelle Frage zum übergeordnetem Thema: ist ein vielstufiges Schaltgetriebe grundlegend besser als ein 2 oder 4 Gangschaltgetriebe?
In meinem Fall geht es darum das früher konventionelle Maschinen per vielstufiges Schaltgetriebe betrieben wurden und in der heutigen Zeit, bei NC gesteuerten Maschinen eher ein 2 oder 4 Gangschaltgetriebe benutzt wird...
Sollte das 2 oder 4 Gangschaltgetriebe für Maschinen besser geeignet sein, wieso?
Ich habe doch lieber viele Gänge zur Verfügung als nur 2 bzw 4...
Grüßle!
Sehr nette Animation, wie gewohnt von dir. Eine Verständnisfrage hätte ich noch: Warum dreht die Sonne im Rückwärtgang in die andere Richtung? Ich war immer der Meinung, die Richtungsumkehr erfolgt durch das Festbremsen des Planetenradträgers?
Gruß
Hat sich erledigt, Denkfehler gefunden.
Ich liebe deine videos weiter so !
Merci. Werde es versuchen!
Wie werden denn die Sonnen- und Planetenräder fixiert ?
Bei den Sonnenrädern mit einer Lamellenkupplung davor geht doch nur ein- und ausgekuppelter Zustand oder sehe ich das falsch ?
Bei 2:40 min ist ein Fehler in der Animation. Es werden die Lamellenkupplungen erläutert und das Blaue Rad dreht sich entgegengesetzt zur Drehrichtung des Motors.
Das sieht nur so aus :)
Ehrlich gesagt ich habe es nicht verstanden. Deine Videos sind super.
Kannst du bitte auch mal. Die Porsche Synchronisation mit einer Animation zeigen?
Was hast du denn nicht verstanden?
Porsche? Da muss ich wohl mal schauen, ob das was wird :)
Jetzt schon kompliziert. Stellt euch mal eine Rohloff Speedhub 14 vor.
Das ist gut erklärt, aber wie weiß das Getriebe wann es schalten muss? Das verstehe ich nicht.
genial.. sowohl das vid als auch die technik
Herzlichen Dank :)
Wie viele Freiheitsgrade hat so ein Ravigeaux-Satz?
Was ich nicht verstehe, warum benutzt man bei Automatik Autos ein Planetengetriebe, und bei H Schaltern ein normales?
Wo ist der Sinn dahinter?
Könnte man bei einem Automatik hinter den Wandler nicht ein ganz normales Getriebe einbauen?
Ein normales Getriebe müsstest du per Hand schalten es gibt aber auch automatisierte Schaltgetriebe siehe DSG
Eine Wandler Automatik kann wesentlich sanfter anfahren und fährt sich komfortabler Der Lastwechsel erfolgt relativ stufenlos
Wieso geht ein Auto mit Automatikgetriebe eigentlich nicht im Stand aus wie ein Schaltwagen wenn man nicht die Kupplung tritt, weißt du das zufällig auch?
+MrFrieden69 Guck dir dazu das Video "Hydrodynamischer Drehmomentwandler" an. Die Kupplung eines Automatikgetriebes ist wesentlich genialer und Verschleissfrei.
Die Funktionsweise dieses Planetenradträgers ist sehr verwirrend und leuchtet mir nicht ganz ein, ansonsten sehr verständliches Video!
Der Planetenradträger soll denke ich mal nur die kleinen Zahnräder kraftschlüssig beieinander halten und bleiben. Dazu kommt nurnoch, dass er für einige übersetzungen "festgehalten" wird
Gibt es bereits eine Animation von einem Planetengetriebe?
hanswurrst72af In der Animation sieht man doch ein Planetengetriebe. Hier gibt es aber auch noch eins: th-cam.com/video/3X6cujCgRrk/w-d-xo.html
wieso dreht sich denn der zweite gang so schnell wie der vierte?
hanspeter2210 Weil das Auto im 4. Gang schneller fährt als im 2. Gang :)
Thomas Schwenke
sry, versteh ich immer noch nicht, die geschwindigkeit des äußeren hohlrades entspricht doch der des Autos, also sollte es sich doch schneller drehen, als im zweiten und dritten gang?
hanspeter2210 Achso, richtig. Es fährt genauso schnell :)
wieso habe ich denn dann zwei Gänge, wenn in beiden Fällen das Auto gleich schnell fährt?
Das Auto fährt gleich schnell, aber die Umdrehungen der Kurbelwelle ist geringer :)
super video danke
Gibt es nicht auch Automatikgetriebe, die mithilfe von Schwungkraft schalten? Hast du dazu auch ein Video? (Und natürlich danke für dieses Video xD )
Ist mir nicht bekannt. Was soll das für ein Automatikgetriebe sein?
Mir wurde mal gesagt, dass es Automatikgetriebe gibt die durch die Schwungkraft der Umdrehungs(zahl) des Motores arbeiten. Heißt wenn der Motor eine bestimmte Umdrehungszahl erreicht "fliegen" Bausätze von einer Achse weiter nach draußen, wegen der gestiegen Schwungkraft.... es klang so logisch, dass ich dachte das Automatikgetrieb so funktionieren ^^
Ah, ok. Du meinst bestimmt stufenlose Getriebe (CVT). Die Schwungkraft hat damit allerdings wenig zu tun.
Thomas Schwenke David Schweitzer Ist nicht die Fliehkraftkupplung (bspw. Saxomat) gemeint?
Gute Einwand. Könnte sein. Habe ich bisher aber nicht gekannt.
Super Videos!
Ich verstehe den Unterschied von zweitem zu viertem Gang nicht?
Für mich sieht das genau gleich aus.
Aussehen tut das schon gleich, aber es wird eine andere Zahnradkombination benutzt. Steht doch links im Video :)
hallo. gut gemachtes Video, könnte für einen Auftrag für mich die Lösung sein :)
haben sie zufällig auch noch einen tip für eine Seite auf der zu finden ist, wie man die Zahnräder berechnet? sowas finde ich nur für den normalen Planeten Satz, aber damit kann ich ja hier nicht rechnen oder?
+Christoph J Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen :)
+Thomas Schwenke schade. trotzdem danke :)
+Thomas Schwenke Vielleicht haben Sie trotzdem einen Tip für mich :)
Sie treiben die ganze Zeit über das kleine Sonnenrad an und Bremsen den Träger und das große Sonnenrad. Ich habe das gerade in SolidWorks gezeichnet und stelle mir die Frage: Wie wird das mit dem fixieren gemacht? Denn die Antriebsachse sitzt "mittig" zwischen großem Sonnenrad und Planetenträger.
Haben Sie da evtl einen Tip?
Bandbremsen und Kupplungen. Die Kupplungen werden hinten im Video aufgezeigt.
Bin ich blind oder sehe ich keinen Unterschied bei den Drehbewegungen der einzelnen Zahnräder bei Gang 2 und 4? Im 2. Gang ist der Antrieb halt durch das kleine Sonnenrad und beim 4. durch den planetenradträger.....
Stratege Beim zweiten Gang erfolgt der Antrieb über das rote Sonnenrad. Beim vierten Gang erfolgt der Antrieb jedoch über den Planetenradträger.
Dadurch ändert sich die Übersetzung. Das rote Sonnenrad läuft im vierten Gang einfach mit und ist nicht kraftschlüssig.
Machst du die antimationen selber ???
Voll cool mit welchem Programm denn ??? Und wie viel Zeit Steckst du da rein ???
Carrara 8 Pro. Ein bisschen dauert das schon. 1-3 Monate kann man rechnen :)
okay das ist nichts für 14 jährige... da muss man sich bestimmt auch richtig reinfuchsen
Je früher man anfängt, desto besser :)
@Thomas Schwenke
Erstmal Super Video!, doch ein frage bleibt mir jedoch:
Warum rollt ein Wagen was ein Automatikgetriebe besitzt los sobald man nur von der Bremse geht in der Ebene ?
Drehmomentwandler :)
Thomas Schwenke das verstehe ich nicht ganz mit dem Drehmomentwandler können Sie das evtl. Nochmals erklären warum das Auto rollt sobald man von der Bremse geht ( in der Ebene) natürlich
Wahrscheinlich ist der ständig gefüllt.
SBRV427 ja klar is der ständig gefüllt aber das beantwortet nicht die Frage
Na, solange der gefüllt ist herrscht Kraftschluss.
Wo liegt der Unterschied zwischen Gang 2 und 4
Einfach nochmal anschauen ;)
Beim zweiten Gang erfolgt der Antrieb über das rote Sonnenrad. Beim vierten Gang erfolgt der Antrieb jedoch über den Planetenradträger.
Hallo, mir entschließt sich der unterschied zw. 2 und 4 gang......bitte erklären, danke
+Agnieszka Nowaczyk Einfach nochmal richtig anschauen, dann erschließt sich der Unterschied recht schnell :)
Beim zweiten Gang erfolgt der Antrieb über das rote Sonnenrad. Beim vierten Gang erfolgt der Antrieb jedoch über den Planetenradträger.
Es ist sehr schön und liebevoll gemacht, ich verstehe es aber leider trotzdem nicht. Und die Musik stört sehr.
*Danke*
Gutes video
Ich verstehe den 4. Gang nicht. Er ist doch langsamer als der 3. Gang.
Es geht dabei nicht immer nur um die "Geschwindigkeit", sondern auch um das Drehmoment, was hier leider nicht erwähnt wird. Also um das zu verdeutlichen:
Ich hab ein ganz großes Rad was sich langsam dreht, sagen wir 1 Umdrehung pro Minute. Dieses Rad ist mit einem sehr kleinen Rad verbunden, sagen wir mal es ist 10 mal so klein wie das große Rad, dann dreht sich das kleine Rad mit 10 Umdrehung pro Minute. Ich erzeuge also sozusagen eine höhere Geschwindigkeit.
Das funktioniert aber auch umgekehrt. so kommt man von einer hohen Drehzahl auf eine kleine, dabei verstärkt man aber das Drehmoment. Drehmoment ist Kraft * Länge und wird in Newtonmeter angegeben.
So dreht sich die Ausgangswelle zwar langsamer, aber überträgt eine höhere Kraft.
Das ist bei Getrieben enorm wichtig. Bei Autos ist der erste Gang zum Beispiel so ausgelegt, dass ein hohes Drehmoment erzeugt wird um das schwere Auto überhaupt in Bewegung zu versetzen, dafür kann man nicht schnell fahren im ersten Gang usw. usw.
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich :D
@@Raptor8525 das stimmt schon, aber ist es nicht so, dass der 4. Gang normalerweise weniger Drehmoment aber mehr drehzahl herausgeben?
Naja, muss ich glaub ich nicht verstehen, bin mehr der schalter typ😂
@@Safti_Jr. Puh das kann schon hinkommen, meine Ausbildung ist schon so lange her, daher bin ich da jetzt auch nicht zu 100% sicher, aber egal ob Schalter oder Automatik, das Prinzip von Drehmomenten und Drehzahlen ist bei beiden vorhanden.
Hallo, welche CAE Software verwenden sie?
Steven Farm Hallo, ich verwende Carrara 8 Pro.
Wieso sind beim 2ten und beim 4ten Gang exakt die gleichen Getriebe fixiert bzw. nicht fixiert?! Das verstehe ich nicht.
Da sieht man ja nicht viele Teile.
Andererseits soll die Reparatur eines Automatikgetriebes relativ kompliziert sein.
Oder nicht? Z.B. eines Chrysler 3.3l Motor von ~2001.
Neben Spänen und kleinen "Nuggets" auch drei Metallstifte(~1,15cm x 0,55cm) in der Ölwanne...
Was hast du studiert? :)
Fachkommunikation in Magdeburg :)
Top and toppppppppppppppppppppppppppppp
Erinnert mich ein wenig an meinen Akkuschrauber ;)
Bin beeindruckt
wie erkennt das auto eigentlich wann es schalten muss
Am Drehzahlmesser :)
gut gut gut
Können sie auch Mal ein 5 Gang Automatikgetriebe erklären?
Wird irgendwann kommen :)
Danke
Gleiches Prinzip. Das 6HP von ZF hat zum Beispiel einfach noch eine normale Planetenstufe vor den Ravigneauxsatz geschaltet und schaft damit 2 Gänge mehr.
Timo: sind es dann nicht acht Gänge, weil beide Gänge des Planetensatzes mit allen 4 kombiniert werden?
Krank
gut, nur die musik ist sehr laut
Bitte was? Ist das Magie? :D
BOOOOAAAhh... so schlecht erklärt. Ich verstehe rein gaaaar nichts. alles dreht sich und du sagst dass der Gang gewechselt wird. Kein Plan was da passiert.
Nojo, das kann entweder am Video liegen oder ... am Zuschauer :) / Du weißt doch was Lichtenberg sagt: Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinsieht, so kann kein Apostel heraus gucken.