Moin, ich habe zwar im G6 die hinteren USB-Anschlüsse nicht gefunden. Offensichtlich gibt es sie aber doch! Entweder war ich zu blind oder es lag am Ausstellungsfahrzeug. Wie auch immer, ich habe die Stelle, wo ich das besonders beanstande aus dem Video rausgeschnitten. Sorry für die Verwirrung und Danke an die Hinweisgeber - Schöne Grüße und gute Fahrt!
20:09 nicht vergessen, der Sitz vorne ist vermutlich auch noch zurück gefahren. Soweit ich weiß, müssten sich die Griffe automatisch Aufklappen wenn aufgeschlossen ist. Der Beifahrerbildschirm ist extra so verspiegelt, damit der Beifahrer Netflix und Co. über Separate Kopfhörer gucken kann 😉 man kann auch einstellen, dass das Luftfahrwerk sich hinten automatisch zum Beladen automatisch absenkt sobalt der Kofferraum geöffnet wird. Bin bisher nur den G6 gefahren und fand den scjon echt klasse, werde den G9 demnächst auch nochmal fahren 😃
@@achojo1234 Danke für den Hinweis. Dann habe ich die nicht gefunden. Oder sie waren im Ausstellungswagen nicht vorhanden. Ich werde mich nochmal genauer informieren und dann die Stelle in dem Video ggf. entfernen. Ich will dem Hersteller ja kein Unrecht tun. Schöne Grüße aus Hamburg!
@@der_Buchhalter Bei meinem neuen Auto bin ich tatsächlich einmal extra in den Ausstellungsraum gefahren um in einem Ausstellungsort dort den USB C Anschluss zu finden weil ich ihn in meinem Auto nach mehrmaligem Suchen nicht gefunden habe. Man muss nur wissen wo. Die USB Steckdosen sind schwarz und der Hintergrund ist ebenfalls schwarz, und mit einer Taschenlampe hat man es fünf mal schneller gefunden. Wenn man es einmal gefunden hat dann weiß man es dann später. Beim neuen Auto gibt es vieles zu entdecken. Auch habe ich nach fünf Monaten entdeckt dass bei mir die Scheiben Wasserflüssigkeit nicht aus den Düsen kommt sondern aus dem Scheibenwischer selber, also ganz anders als ich es gewohnt war. Und da habe ich gemerkt dadurch braucht ihr erheblich weniger Scheiben Waschwasser Flüssigkeit und ich muss wenig nach Fällen. Wusste ich vorher nicht kann man auch nirgendswo lesen dass mein neues Auto im Scheibenwischer selber die Spritzdüsen drin hat, über chatGPT habe ich herausgefunden dass dieses nur bei einigen Oberklasse Autos zu finden ist, normale Autos haben im Motorhaube. Unglaublich was man alles wissen kann oder nicht
Mein G6 hat die Anschlüsse hinten, ebenso mein Vorführwagen oder jeder G6, den ich mir in einem Verkaufsraum angesehen habe. In diversen Tests zu diesem Fahrzeug werden die Anschlüsse hinten gezeigt und in der Bedienungsanleitung stehen sie auch. Vielleicht waren sie ja im Ausstellungsfahrzeug abgedeckt oder es war einfach zu dunkel. ;-)
@ bei meinem jetzigen neuen Auto und bei dem vorigen genauso da habe ich Jahre und Monate gebraucht, um mich daran zu gewöhnen und alle kleinen Details zu verstehen. Wenn ich einen Mietwagen bekomme für ein oder zwei Tage, dann kann ich damit gerade fahren, aber verstehen tue ich vieles nicht. Ich erinnere mich an einen Volkswagen aus Germany Produktion, wo ich immer erst den Datenschutz Hinweis weg klicken musste. Und dahinter kam dann die Uhrzeit. Hab ich nie verstanden.
Ich bin beiden schon gefahren, am Ende merkt man, auch China kann nicht zaubern, am Ende bekommt man das, wofür man bezahlt, das sollte man im Hinterkopf behalten. Auf dem Papier sieht vieles toll aus, auf der Straße erlebt es sich gelegentlich komplett anders.
Ja, da hast Du mir etwas voraus. So viele Autos gesehen, aber fahren konnte ich die dort nicht. Den Einen oder Anderen werde ich aber noch ausprobieren.
Ich fahre den G9 seit Monaten und kann diese Aussage Null nachvollziehen. Sogar die ganze Führungsetage samt Verkaufsleiter bei der großen Mercedes Verkaufsniederlassung in Kiel bei dem ich meinen geholt habe fahrt den G9 und ist nichts als begeistert. Und das will wohl was heißen von Leuten die sonst den Stern fahren... Was bekommt man also für sein Geld? Ein Top Auto das seinesgleichen sucht. Nix knarzt, Technik top, Software top, Komfort jenseits von Gut und Böse. Größere Software-Updates gab es seit Mai mindestens 4 und jedesmal wurde das Auto signifikant besser. Und das Märchen das durch YT geistert, das die Ersatzteilversorgung nicht klappt ist auch totaler Käse. Die klappt. Uneingeschränkte Kauf-, Leasing- Was-auch-immer-Empfehlung!
@ Nun, das entscheidet jeder auf Basis seiner Erfahrungen selbst und ich bin immer vorsichtig, wenn ein Besitzer seine Entscheidung über den grünen Klee lobt. Wo ich zustimme, ich hatte keinerlei Qualitätsprobleme. Was m.E. nicht auf dem Niveau bspw. Mercedes, BMW, VW war, Software und Assistenten. Weder versteht einem die Sprachsteuerung zuverlässig, noch ist die Ergonomie gut, aber XPeng liefert immerhin permanent relevante Updates, auch das muss einem klar sein, das Auto ist in einer Art Betaphase und man bekommt permanent Verbesserungen. Gut, aber ich will lieber ein gutes Auto zum Kaufzeitpunkt. Assistenten, bei mir stiegen sie regelmäßig aus, sehr fragwürdige Tempolimiterkennung, kein vorausschauendes Regeln. Weiter war die Sitz- und Lenkradheizung sehr träge und das Auto hat die Performance sehr schnell reduziert, wenn der SoC runter ging, der große Allrad hat bei maximaler Beschleunigung in den Gegenverkehr versetzt, seine Prospektwerte hat er niemals erreicht, immer noch gute Werte, aber doch fast eine Sekunde schlechter als angegeben, da macht man sich dann schon seine Gedanken, kann aber natürlich alles an mit oder dem speziellen Fahrzeug liegen. Alles Dinge, die man natürlich akzeptieren kann und teilweise durch SW korrigiert wurden oder noch werden können. Aber ich würde nicht sagen, es ist herausragend. Man bekommt, wofür man bezahlt, das ist doch immerhin etwas. Achja, Erssatzteilversorgung, ich drücke die Daumen, dass es nie soweit kommen mag, diese in Anspruch zu nehmen und dass immer ein Servicestützpunkt in der Nähe ist.
Erstmal Danke für Deinen ausführlichen Kommentar. Das zeigt mir, dass es doch sehr wichtig ist, diese Autos im Alltagsbetrieb zu betrachten. Auch wenn die meisten Probleme wohl durch Weiterentwicklung der Software behoben werden könnten, ist so eine Anhäufung jedoch kritisch.
@der_Buchalter hab noch ein bisschen Zeit bis zur Auswahl. G6 ist mit irgendwie zu rund, G9 zu groß. Ne schicke Limousine ist eher so meins. Stern oder Propeller oder nen X ist mir egal. Problem zur Zeit noch Service im Raum Berlin.
Moin, ich habe zwar im G6 die hinteren USB-Anschlüsse nicht gefunden. Offensichtlich gibt es sie aber doch! Entweder war ich zu blind oder es lag am Ausstellungsfahrzeug. Wie auch immer, ich habe die Stelle, wo ich das besonders beanstande aus dem Video rausgeschnitten. Sorry für die Verwirrung und Danke an die Hinweisgeber - Schöne Grüße und gute Fahrt!
20:09 nicht vergessen, der Sitz vorne ist vermutlich auch noch zurück gefahren. Soweit ich weiß, müssten sich die Griffe automatisch Aufklappen wenn aufgeschlossen ist. Der Beifahrerbildschirm ist extra so verspiegelt, damit der Beifahrer Netflix und Co. über Separate Kopfhörer gucken kann 😉 man kann auch einstellen, dass das Luftfahrwerk sich hinten automatisch zum Beladen automatisch absenkt sobalt der Kofferraum geöffnet wird. Bin bisher nur den G6 gefahren und fand den scjon echt klasse, werde den G9 demnächst auch nochmal fahren 😃
Ja, der Fahrersitz war zum Aussteigen etwas nach hinten gefahren. Artgerechte Haltung für alte Leute 😂
@der_Buchhalter muss meine Antwort leider ändern, die Griffe klappen nicht automatisch auf, das geht scheinbar nur beim G6 🙄
Der G6 hat sehr wohl hinten zwei USB C Steckdosen, die auch gut funktionieren
@@achojo1234 Danke für den Hinweis. Dann habe ich die nicht gefunden. Oder sie waren im Ausstellungswagen nicht vorhanden.
Ich werde mich nochmal genauer informieren und dann die Stelle in dem Video ggf. entfernen. Ich will dem Hersteller ja kein Unrecht tun.
Schöne Grüße aus Hamburg!
@@der_Buchhalter Bei meinem neuen Auto bin ich tatsächlich einmal extra in den Ausstellungsraum gefahren um in einem Ausstellungsort dort den USB C Anschluss zu finden weil ich ihn in meinem Auto nach mehrmaligem Suchen nicht gefunden habe. Man muss nur wissen wo. Die USB Steckdosen sind schwarz und der Hintergrund ist ebenfalls schwarz, und mit einer Taschenlampe hat man es fünf mal schneller gefunden. Wenn man es einmal gefunden hat dann weiß man es dann später. Beim neuen Auto gibt es vieles zu entdecken. Auch habe ich nach fünf Monaten entdeckt dass bei mir die Scheiben Wasserflüssigkeit nicht aus den Düsen kommt sondern aus dem Scheibenwischer selber, also ganz anders als ich es gewohnt war. Und da habe ich gemerkt dadurch braucht ihr erheblich weniger Scheiben Waschwasser Flüssigkeit und ich muss wenig nach Fällen. Wusste ich vorher nicht kann man auch nirgendswo lesen dass mein neues Auto im Scheibenwischer selber die Spritzdüsen drin hat, über chatGPT habe ich herausgefunden dass dieses nur bei einigen Oberklasse Autos zu finden ist, normale Autos haben im Motorhaube. Unglaublich was man alles wissen kann oder nicht
Mein G6 hat die Anschlüsse hinten, ebenso mein Vorführwagen oder jeder G6, den ich mir in einem Verkaufsraum angesehen habe. In diversen Tests zu diesem Fahrzeug werden die Anschlüsse hinten gezeigt und in der Bedienungsanleitung stehen sie auch. Vielleicht waren sie ja im Ausstellungsfahrzeug abgedeckt oder es war einfach zu dunkel. ;-)
@ Oh weia, dann habe ich dem Auto Unrecht getan. Ich versuche mal, die Stelle rauszuschneiden. Danke für den Hinweis!
@ bei meinem jetzigen neuen Auto und bei dem vorigen genauso da habe ich Jahre und Monate gebraucht, um mich daran zu gewöhnen und alle kleinen Details zu verstehen. Wenn ich einen Mietwagen bekomme für ein oder zwei Tage, dann kann ich damit gerade fahren, aber verstehen tue ich vieles nicht. Ich erinnere mich an einen Volkswagen aus Germany Produktion, wo ich immer erst den Datenschutz Hinweis weg klicken musste. Und dahinter kam dann die Uhrzeit. Hab ich nie verstanden.
Ich bin beiden schon gefahren, am Ende merkt man, auch China kann nicht zaubern, am Ende bekommt man das, wofür man bezahlt, das sollte man im Hinterkopf behalten. Auf dem Papier sieht vieles toll aus, auf der Straße erlebt es sich gelegentlich komplett anders.
Ja, da hast Du mir etwas voraus. So viele Autos gesehen, aber fahren konnte ich die dort nicht. Den Einen oder Anderen werde ich aber noch ausprobieren.
Ich fahre den G9 seit Monaten und kann diese Aussage Null nachvollziehen.
Sogar die ganze Führungsetage samt Verkaufsleiter bei der großen Mercedes Verkaufsniederlassung in Kiel bei dem ich meinen geholt habe fahrt den G9 und ist nichts als begeistert.
Und das will wohl was heißen von Leuten die sonst den Stern fahren...
Was bekommt man also für sein Geld? Ein Top Auto das seinesgleichen sucht.
Nix knarzt, Technik top, Software top, Komfort jenseits von Gut und Böse.
Größere Software-Updates gab es seit Mai mindestens 4 und jedesmal wurde das Auto signifikant besser.
Und das Märchen das durch YT geistert, das die Ersatzteilversorgung nicht klappt ist auch totaler Käse. Die klappt.
Uneingeschränkte Kauf-, Leasing- Was-auch-immer-Empfehlung!
@@Xorax1977 Das ist interessant. Hättest Du Lust mir den Wagen mal zu zeigen? Ich fahre dann bei Dir mal mit und Du erklärst das Auto.
@ Nun, das entscheidet jeder auf Basis seiner Erfahrungen selbst und ich bin immer vorsichtig, wenn ein Besitzer seine Entscheidung über den grünen Klee lobt. Wo ich zustimme, ich hatte keinerlei Qualitätsprobleme. Was m.E. nicht auf dem Niveau bspw. Mercedes, BMW, VW war, Software und Assistenten. Weder versteht einem die Sprachsteuerung zuverlässig, noch ist die Ergonomie gut, aber XPeng liefert immerhin permanent relevante Updates, auch das muss einem klar sein, das Auto ist in einer Art Betaphase und man bekommt permanent Verbesserungen. Gut, aber ich will lieber ein gutes Auto zum Kaufzeitpunkt. Assistenten, bei mir stiegen sie regelmäßig aus, sehr fragwürdige Tempolimiterkennung, kein vorausschauendes Regeln. Weiter war die Sitz- und Lenkradheizung sehr träge und das Auto hat die Performance sehr schnell reduziert, wenn der SoC runter ging, der große Allrad hat bei maximaler Beschleunigung in den Gegenverkehr versetzt, seine Prospektwerte hat er niemals erreicht, immer noch gute Werte, aber doch fast eine Sekunde schlechter als angegeben, da macht man sich dann schon seine Gedanken, kann aber natürlich alles an mit oder dem speziellen Fahrzeug liegen. Alles Dinge, die man natürlich akzeptieren kann und teilweise durch SW korrigiert wurden oder noch werden können. Aber ich würde nicht sagen, es ist herausragend. Man bekommt, wofür man bezahlt, das ist doch immerhin etwas. Achja, Erssatzteilversorgung, ich drücke die Daumen, dass es nie soweit kommen mag, diese in Anspruch zu nehmen und dass immer ein Servicestützpunkt in der Nähe ist.
Erstmal Danke für Deinen ausführlichen Kommentar. Das zeigt mir, dass es doch sehr wichtig ist, diese Autos im Alltagsbetrieb zu betrachten.
Auch wenn die meisten Probleme wohl durch Weiterentwicklung der Software behoben werden könnten, ist so eine Anhäufung jedoch kritisch.
P7+ wäre schon schick
@@micemty Leider steht es noch nicht fest, ob und wann er nach Europa kommt.
@der_Buchalter hab noch ein bisschen Zeit bis zur Auswahl. G6 ist mit irgendwie zu rund, G9 zu groß. Ne schicke Limousine ist eher so meins. Stern oder Propeller oder nen X ist mir egal. Problem zur Zeit noch Service im Raum Berlin.
@ Dann habe ich vielleicht noch was. Warte auf meine nächsten Videos.😎
Schreckliche Türgriffe, absolut nicht kindertauglich
@@lutzbienert3632 Mein 11 jähriger Sohn und meine 5 jährige Nichte kommen wunderbar damit klar.....
Keine Knöpfe oder Schalter? Also nichts für mich 😂
Ja, das ist nicht jedermanns Sache. Ich bin auch nicht so ganz überzeugt.