Mazda CX-30 E-SKYACTIV G 120 M HYBRID *2021* - Der perfekte Alltagsbegleiter?! Test - Review
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Der neue Mazda CX-30 kommt nun standardmäßig mit Mild-Hybrid System daher. Ich teste die Einstiegsmotorisierung für Euch, den Mazda CX-30 E-SKYACTIV G120 M Hybrid.
#Mazda #MazdaCX30 #Mazda3
Mazda konnte mich bereits mit dem ersten Testwagen der Marke schwer beeindrucken. Frisches Design, clevere Techniklösungen, Eigenständigkeit, tolle Verarbeitung und ein Gefühl, dass ich als Fahrer im Mittelpunkt stehe. Genau diese Punkte wollte ich auch bei meinem 2. Testwagen aus dem Hause Mazda überprüfen, mit dem Mazda CX-30.
Hier durfte der neue Basismotor mit 122PS aus einem 2,0l Vierzylinder Saugmotor zeigen, ob dieses Antriebskonzept wirklich überholt ist und ein Downsizing Triebwerk mit Turboaufladung die "bessere" Entscheidung ist. Darum nehme ich Euch mit auf die Verbrauchsrunde im CX-30 und gebe Euch währenddessen noch alle wichtigen Infos zum Crossover aus Japan. Viel Spaß.
Technische Daten des Mazda CX-30:
EZ 4/2021
km: 4.000km
90kW / 122PS - 213Nm
6 - Gang Handschaltung
Leergewicht: 1.395kg
0-100km/h: 10,6s
Vmax: 186km/h
Verbrauch WLTP: 5,2 l/100km
Testwagen Listenpreis: 32.990 €
Kamera: Matthias Gill
Moderation: Matthias Gill
Video Copyright: ubi-testet.de, Matthias Gill
Video-Reviews von Ubi-Testet sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte. Ohne Einladungen von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wären diese Berichterstattungen nicht möglich.
Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und OHNE einer Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.
Mazda CX-30 eSkyactiv G120 M Hybrid:
Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,2 l/100 km, CO2-Emissionen 118 g/km (NEFZ)
Danke sehr toller Test! Bin seit Dez 23 Besitzer eines 2019er Modells. Viel Ausstattung, schöne Materialien und Design. Was bei den meisten Tests nicht großartig thematisiert wird, ist die Zylinderabschaltung, die bei einigen zw. 1500-1800 recht stark vibriert. Das Fahrwerk ist auf der Autobahn und Landstraße in Ordnung. Die sportliche Abstimmung gibt ein gutes Sicherheitsgefühl. Auf schlechteren Straßen und in der Stadt, ist das Fahrwerk etwas zu sportlich abgestimmt. Komfortabel ist was anderes und da erfüllt Mazda m.M.n. nicht so ganz die Premiumambitionen, die sie mit den Materialien im Innenraum und sonst recht guten Geräuschdämmung sehr gut hinbekommen haben. Sehr löblich ist der Verbrauch von nur 5,5l bei mir, das HUD und viele weitere Features. Es gut, dass beim FL auch ein Touchscreen dabei ist. Android Auto über den Dreh-Drück-Knopf lenkt zu sehr ab. Spracherkennung hätte man eigentlich ganz weglassen können.
Danke für dein Lob und das Ansehen des Videos zum Mazda CX-30
Danke für den informativen Test fahre zuzeit noch einen cx3 mit dem ich sehr zufrieden bin, habe mir aber jetzt den cx30homura mit 150 ps gekauft. Mazda baut für mich optisch die schönsten Autos und die Ausstatung ist echt reichhaltig.
Vielen Dank für deinen Beitrag hier und das Ansehen des Videos zum Mazda CX-30
Ich fahr seit 2019 den 180 ps Skyactive x Motor und hab einen Verbrauch von 6.8 Liter Bin bis jetzt sehr zufrieden. Nix rappelt oder klappert. Kann den Wagen empfehlen Top Auto
Vielen Dank für deine Infos zum Skyactiv X Triebwerk :)
Wie sieht es mit Rost an der Heckklappe aus? Der Vorgänger CX3 hatte da massive Probleme.
@@mibilinsky8806 bis jetzt kein Rost zu sehen
Ich fahre seit dem 20.08.2021 meinen CX-30 Selection mit Design und Premium Paket. Dazu noch jede Menge Zeugs aus dem Zubehör wie Gummimatten für Kofferraum und Innenraum. Begrüßungsbeleuchtung, Alu Pedalerie, Einstiegsbeleuchtung. Sind so runde 993Euros. Meiner ist der mit 186PS und 6 Gang Handschalter mit Frontantrieb in Diamant Silber oder Sonic Silver wie die Amis sagen würden. Habe jetzt 1937Kilometer gefahren und mein Verbrauch steht bei 5.2L auf 100km. Fahre aber rein nur Landstraße und Stadtverkehr. Reale Verbrauch an der Tanke sind dann 5.3L auf 100km. NEFZ sind 4.9L und WLTP wären bei mir 5.6L. Ich bin sehr zufrieden mit meinem CX-30 das Getriebe ist ein Traum beim Schalten und Auto ist leise und komfortabel gefedert nicht wie mein alter CX-5 von 2017 der steinhart war. Da hast du kein Sportfahrwerk gebraucht. Ich würde mir kein anderes Auto mehr kaufen ausser dem CX-30!!! Auch keinen Porsche, Mercedes, Audi oder BMW!!! Das wäre für mich rausgeschmissenes Geld. Denn mehr Spass als mit dem CX-30 kann man nicht haben für knapp 30Mille.
Vielen Dank für deine Erfahrungen hier und das Ansehen des Videos.
@@Ubi-testet Kein Problem. Schaue die meisten deiner Videos eh an. Bin halt Mazda interessiert seit 2004. Nach 3 Mazda 3 und einem Mazda CX-5 bin ich wohl Mazda geprägt.
@@robertroccii7117 Vielen Dank für die Treue hier auf dem Kanal und deine Beiträge. Mazda geht stets einen eigenen Weg und das gefällt mir sehr. Die Produkte wirken alle sehr wertig und durchdacht. Zudem finde ich irgendwie immer wieder doch Parallenen zu damaligen BMW Tugenden, was das ganze für mich persönlich auch irgendwie sympathisch macht.
Bis auf den Klavierlack an den Armaturen und die doch sehr breite Kunststoffbeplankung speziell um die Radhäuser herum ein absolut super Auto. Stände bei mir im Moment ein Kauf an würde ich zu 100% zuschlagen.
Schöne Vorstellung Matthias!
Persönlich finde ich diesen CX 30 mit der Motorisierung völlig ausreichend, ein Automatik-Getriebe würde ich noch dazu nehmen. Auch der Innenraum ist für dieses Segment qualitativ hochwertig gemacht.
Was mich leider sofort stört, sind diese auftragenden Kunststoff-Beplankungen der Radläufe. Sicherlich könnte man das durch eine geeignete Farbe ein wenig kaschieren, am besten fände ich, sie ganz weg zu lassen...
Servus Klaus, vielen Dank für deine Rückmeldung zum Video und das Ansehen auch dieses Videos. Ich denke die Plastikbeplankungen sind einfach das Marken übergreifende Erkennungsmerkmal für die ganzen Crossover und SUV Modelle. Ob es das braucht für nicht im Gelände eingesetzte Fahrzeuge, bleibt natürlich fraglich.
Sehe ich auch so.
Seit 5 Tagen stolzer Besitzer eines cx-30 in schwarz 👍90 kW automatik. Sound, style und tech Paket. Sehr tolles Auto. Ausstattung und Verarbeitung top. Liegt angenehm auf der Straße. Tolles fahrgefühl. Optisch ein Hingucker. Zum Verbrauch hab ich nach gut 150 km noch keine Angaben. glaub nicht das die 7 Liter Marke stark unterschritten wird da ich hauptsächlich bergstraßen/kurzstrecke fahre. Der 3er mazda den ich davor hatte (bj 2017, 88kw handschaltung) lag so um 6,7l /100km. Es handelt sich nur um meine persönliche Einschätzung des Fahrzeuges und soll keinerlei Werbung oder Empfehlung sein. Jedem gefällt ja bekanntlich was anderes. Ich bin begeistert und hoffe es bleibt so😅
Vielen Dank für das Ansehen des Videos und die Infos zu deinem CX-30. Allzeit gute und sichere Fahrt mit dem Mazda :)
Seit kurzen stolzer Besitzer cx30 132kw awd Benzin pures Erlebniss technisch sowie Optisch top empfehlenswert
Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen mit deinem CX-30. Glückwunsch zu diesem tollen Fahrzeug.
Tolles Design fahre seit 5 Jahren den Suzuki sx4 s.chross 90.000 Kilometer bin sehr zufrieden möchte jetzt auf Mazda cx 30 wechseln mit 186 PS.
Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen mit dem Mazda CX-30 👍🏻💪🏻
Designtechnisch spielt Mazda echt ganz weit vorn mit. Auch hier der CX30. Da ich Langstreckenfahrer bin, muß ich natürlich immer ein wenig auf den Verbrauch gucken. Von daher fallen bei mir SUV's eigentlich generell raus. Sehe da für mich persönlich keinen Vorteil, warum ich auf der Straße dem Wind mehr Angriffsfläche geben soll. Von daher würde ich eher den ,,normalen'' PKW nehmen.
Vielen Dank für deine Rückmeldung zum Video und dem CX-30.
Ich fahr einen 2021 G150 und fahre mit zügiger Fahrweise ca. mit 7.5l was ich vollkommen ok finde.
Vielen Dank für die Info bzgl. deines Verbrauchs mit dem CX-30 :)
Ist der Crossover CX30 deiner Einschätzung nach signifikant oder nur etwas komfortabler abgestimmt,
als das Kompaktmodell Mazda3?
Ich würde sagen, dass er merklich komfortabler abgestimmt ist. Aber zum absoluten Komfortwunder wird der CX-30 sicherlich nicht. Der 3er liegt einfach insgesamt noch einmal direkter auf der Straße
Schöner, sympathischer Test. Das Fahrzeug ist ein ziemlicher Knüller.
Vielen Dank für das Ansehen des Videos. Ja, der Mazda CX-30 ist ein echt richtig gutes Angebot.
👍
Danke für dein Lob 👍🏻
Mal ganz ehrlich das Fahrzeug hat doch mit einen SUV nichts zu tun man sitzt geringfügig höher hat mit offroad nichts im Sinn, soll er ja auch nicht die beplankungen machen aus ihn auch kein Gelände Fahrzeug aber abgesehen davon ein sehr schickes Fahrzeug würde den auch nehmen wegen des etwas höheren Einstieg ist schon was für ältere Leute wie mich 👍
Danke für deine Worte und Ansehen des Videos zum Mazda CX-30.
Naja, Mazda selbst sieht das Modell ja als SUV :D
@@Ubi-testet na ja wenn es ihnen Freude bereitet ist es schon okay
Ich entscheide mich für de cx30 mehr platz und vielesmehr😂
Vielen Dank für deinen Beitrag und das Ansehen des Videos
warum soll Mazda mit der Masse mit Schwimmen, wenn es anders machen möglich ist! wie es jeder und jede macht ist einfach "Hervorhebungsgarten"!
Vielen Dank für das Ansehen des Videos
Zu hoher Verbrauch bei sportlichen Fahrer
Danke für deinen Beitrag hier und das Ansehen des Videos
Alles super. Ich würde das Auto kaufen. ABER!!! Der Vorgänger CX3, hatte Probleme mit Rost an der Heckklappe. Mazda bot dann wohl eine Schutzfolie an. Keine Ahnung ob das half. Wurde dieses Problem mit in den CX 30 übernommen oder wurde es beseitigt? Denn mit solchen Problemen bezahle ich bestimmt nicht so viel Geld. In einem Forum schrieb einer, Rost nach 6, 7 oder 8 Jahren.... Ok. Aber nicht schon nach einem Jahr. Ganz ehrlich, dass geht gar nicht! Und solche Fragen müssen gestellt werden!
Nachdem ich keinen Langzeittest machen kann, ist dieses Problem nicht für mich zu bewerten. Ich halte den Eindruck fest, welches das Auto mir über meinen 14-tägigen Testzeitraum im Alltag vermittelt.
Vielen Dank aber für den wichtigen Hinweis zum Mazda und das Ansehen des Videos.
Der CX3 ist kein Vorgänger vom CX30 wie kommt man auf so einen Blödsinn
@@wolfgangh.1574 Blödsinn? Woher soll das einer wissen? Wenn es einem nirgends gesagt wird?
@@mibilinsky8806 Wenn Sie es nicht wissen warum schreiben Sie dann der Vorgänger CX3 hatte Rostprobleme....???
@@wolfgangh.1574 Weil ich davon ausging, dass es der Vorgänger ist. Ist das denn wirklich so abwägig? Die sehen sich ähnlich, sind etwa gleich groß, der 30er ist neuer usw..