Fehler in der Hundeerziehung I Top 5 Hundetrainer Fails I Lustige und krasse Tipps von Hundetrainern

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 18 มิ.ย. 2024
  • #dogstv #erziehungstipps #hundetrainer
    Fehler in der Hundeerziehung passieren nicht nur Hundehaltern, auch Hundetrainer können manchmal sehr merkwürdige Ratschläge geben. Aus euren Zuschriften haben wir die 5 lustigsten und krassesten Tipps zusammengetragen, die Hundetrainer so gegeben haben. Wir sagen dir natürlich auch, was man an den Ratschlägen hätte besser machen können und auf welche Tipps man getrost verzichten kann.
    _________________
    JETZT NEU: PROBELEKTIONEN für unsere ONLINE-KURSE
    ▼ RÜCKRUFTRAINING „Du rufst, da bin ich! Auch ohne Leine ein Team“
    Bessere Orientierung, sicherer Rückruf und harmonisches Zusammenleben - viele Tipps in einem Kurs!
    Zum Kurs: www.dogstv.de/rueckruf
    Probelektion: www.dogstv.de/rueckruf-preview/
    __________________
    ▼ LEINENAGGRESSION
    Dein Hund bellt draußen ständig andere Hunde an? Dann hilft dir dieser Kurs weiter:
    Zum Kurs: www.dogstv.de/leinenaggression
    Probelektion: www.dogstv.de/leinenaggressio...
    _________________
    ▼ LEINENFÜHRIGKEIT
    Dein Hund zieht an der Leine? Jetzt im Online-Kurs „Bleib mal locker, Leine!“ dem Hund das Ziehen abgewöhnen und sich endlich am leinenführigen Hund erfreuen!
    Zum Kurs: www.dogstv.de/leine
    Probelektion: www.dogstv.de/leine-preview/
    __________________
    ▼GRATIS eBOOK HUNDEERZIEHUNG
    Trag dich gleich für unseren kostenlosen Newsletter ein und sicher dir unser kostenloses und umfangreiches eBook mit 10 wertvollen Tipps zur Hundeerziehung!
    www.dogstv.de/newsletter/
    __________________
    ▼LASS UNS FREUNDE SEIN
    INSTAGRAM: / _dogstv_
    INES auf INSTA: / natur.wille
    FACEBOOK: / dogstv
    __________________
    ▼SUPPORT
    PAYPAL paypal.me/dogstv
    MITGLIEDSCHAFT / @dogstvpotsdam
    __________________
    ▼PRODUKTEMPFEHLUNGEN
    in unserem Amazon-Store
    www.amazon.de/shop/dogstv-onl... *
    ▼BUSINESS
    Anfragen zu Kooperationen an: info (at) dogstv.de

ความคิดเห็น • 101

  • @chrishorla6903
    @chrishorla6903 3 ปีที่แล้ว +31

    Oweia, da heißt es wirklich: auf das Bauchgefühl achten. Wir hatten auch mal ein kleines Erlebnis: meine Hündin Dasha, Schäferhund, langstockhaar, und ich trainierten für die BH Prüfung auf einem Schäferhundeplatz. Da hieß es immer, einen langhaarigen Schäferhund kann man nicht züchten, Dasha sei ein Mischling. Und der Trainer wollte unbedingt, dass ich mit Dasha auch Schutzdienst mache. Mein Einwand, dass ich kein Interesse daran habe, ließ er nicht gelten und holte ein kleines Hetzkissen an einer Schnur und mühte sich ab meinen Hund zu reizen. Dasha schaute sich das genau eine Minute an und drehte dann dem Trainer demonstrativ den Rücken zu und ignorierte ihn. Gutes Bauchgefühl. Ich habe so gelacht.

  • @altumskalar8944
    @altumskalar8944 3 ปีที่แล้ว +11

    Ihr seid einige der ganz wenigen im Netz, denen ich tatsächlich vertraue. Wieviele Trainer wollen einfach nur das eigene Ego puschen. Mit Hunden zu leben ist garnicht so schwer, wie es immer dargestellt wird. Wirklich.... aufs Bauchgefühl hören, sich richtig infomieren und so wie mit der Kindererziehung handeln. Aufbauen, Sozialisieren, Liebe, Halt, Spass, Geborgenheit und Regeln geben und einhalten, mit denen ihr und auch eure Hunde gut leben können. Dann klappts. Wenn nicht Dogs TV fragen. Danke für eure Kompetenz mit grossem Herz für Hund und Halter ❤❤❤

  • @paulg9276
    @paulg9276 3 ปีที่แล้ว +30

    Sehr cooles Video!
    Ich habe leider auch schon verschiedene Trainer durch, was verschiedene Beweggründe hatte.
    Ich glaube auf sein Bauchgefühl zu hören erspart doch einiges an Frust, gleichwohl für Mensch und Hund.
    Als ich meiner Frau erzählt habe, dass ich die Geschichte mit dem Kofferraum an euch gesendet habe, mussten wir noch mal herzhaft lachen.
    Und wie du richtig vermutet hast, unsere damalige Trainerin hat es mit dem entsprechenden Humor genommen😁
    Danke und liebe grüße
    Paul

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  3 ปีที่แล้ว

      Danke nochmal für deine Geschichte 😄👋

    • @kuechen.genuss6899
      @kuechen.genuss6899 3 ปีที่แล้ว

      Die Geschichte ist wirklich herrlich 😆 ich musste sooo lachen 😂

  • @heikeroos1528
    @heikeroos1528 3 ปีที่แล้ว +6

    Toll das du kein Blatt vor den Mund nimmst und so allen Mut machst wieder auf ihr Bauchgefühl zu hören.

  • @kristinfischer5288
    @kristinfischer5288 3 ปีที่แล้ว +13

    Hallo Melanie, wieder ein tolles Video :). Könntet ihr vielleicht mal ein Video zu dem Thema "Ein Baby zieht ein - Kind und Hund aneinander gewöhnen, Fehler vermeiden" drehen? Das wäre wirklich toll! :)
    Viele Grüße
    Kristin

  • @salzstreuerapp
    @salzstreuerapp 3 ปีที่แล้ว +8

    Wir waren mal bei einem Trainer auf dessen Wiese so viel Müll lag dass ich Angst um meinen Hund haben musste.
    Zu dem Zeitpunkt war unsere Lilly 3,5 Monate alt, sie ist ein Labrador Mischling welche ja bekanntlich eh dazu neigen alles zu fressen. Als ich ihr dann verbieten wollte die leere Actimel Flasche zu zupflücken wurde ich vom Trainer angefahren, ich soll mal nicht so sein, da kann doch nichts passieren. Ääähm doch kann. Sie hatte vorher schon einige Sachen durch ihren Verdauungstrakt befördert was ihr nie gut getan hat. Danach war ich nie wieder dort. Wer nicht mal schafft seine Trainingswiese aufzuräumen dem wollte ich meinem Hund auch nicht anvertrauen.

  • @Bor.der.Collie
    @Bor.der.Collie 3 ปีที่แล้ว +17

    Man sieht einfach, es ist dringend! notwendig eine einheitliche Ausbildung und Berufsbezeichnung “Hundrtrainer“ zu schaffen. So viele schwarze Schafe (oder ist das schon eine Beleidigung für die Schafe?), die sich auf den Trainingswiesen tummeln!!!
    Elektrohalsbänder sollte man den Käufern um den Hals binden und sie ohne Vorwarnung zig mal am Tag damit erziehen.
    Ich kann nicht so viel essen wie ich...usw.

  • @christinestrunk4501
    @christinestrunk4501 3 ปีที่แล้ว +2

    Wir haben auch schon unglaubliche Situationen erlebt. Lustige Abläufe heben ja noch die Laune, aber es gab Momente, da wäre umdrehen und gehen der richtige Abschluss gewesen. Das Bauchgefühl sollte man dabei nicht unterschätzen. Die vermeindlichen "Fachleute" und "Experten" entpuppten sich nicht selten als das genaue Gegenteil. Danke für dieses Video. Ines hat das Potential zur Komikerin😃.

  • @TH-lh5st
    @TH-lh5st 3 ปีที่แล้ว +7

    So ist es und ihr habt es wieder auf den Punkt gebracht. Ihr seid die Besten!!! 👍👏🤗

  • @Oldiemum
    @Oldiemum ปีที่แล้ว +1

    Ich hab gar keinen Hund (eines Tages aber bestimmt), aber ich liebe Deine Videos. So schön erklärt und mit Beispielen belegt. Das macht Spaß.

  • @PrincessAmazone
    @PrincessAmazone 3 ปีที่แล้ว +6

    Tolles Video! Danke für eure Arbeit 🥰

  • @hildegardkucukkose768
    @hildegardkucukkose768 3 ปีที่แล้ว +5

    Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe seid, etwas mehr als 3 Wochen eine Panikhündin. Angsthunde kannte ich aber so etwas nicht. Heute hatte ich meinen ersten Kontrollbesuch. Die Dame war super begeistert. Na,ja, habe mich komplett auf mein Bauchgefühl verlassen und auf das was mir mein Hund anbot. Im Haus klappt es mehr als gut. Nur draußen noch nicht. Sie ist noch nicht stubenrein. Aber sie macht nicht mehr ins Wohnzimmer, nur im Flur an der Tür. Aber ich bin guter Dinge, das das in Kürze auch noch klappt.

    • @smallantilope
      @smallantilope 3 ปีที่แล้ว

      3 Wochen ist eine viel zu kurze Zeit um irgendetwas zu erwarten, da hat man sich ja noch nicht einmal richtig kennengelernt ... ich würde Fließunterlagen an bestimmten Plätzen in der Wohnung auslegen und damit Sie Sicherheit hat, wo sie "darf" ... mit der Zeit wird es sich bestimmt wie von selbst nach kpl. nach draußen verlagern ... viel Zeit und Einfühlungsvermögen sind wichtig ...

  • @susanneherbst876
    @susanneherbst876 2 ปีที่แล้ว +1

    Ihr seid so richtig gut und mit so schönem Humor. Habe Euren Kanal gerade entdeckt. Bekommen Zuwachs jetzt im September und übernehmen einen Pointermix von einer Studentin. Trotz viel Hundeerfahrung sind Eure Tipps einfach Gold wert. Danke!!!!

  • @g.langer8617
    @g.langer8617 3 ปีที่แล้ว +2

    Gut, dass ich gleich auf unser Bauchgefühl, vor allem auf jenes von meinem Hund, gehört habe. Ich habe einen sogenannten "Problemhund" aus dem Tierheim, mit all den Themen: Ressourcenverteidigung, Leinenaggression, Jagd, starker Schutztrieb. Sowohl der Tierarzt als auch das Tierheim haben mich vor einem Hundetrainer, der mit positiver Verstärkung arbeitet, gewarnt: "Das wird bei dem Hund nicht funktionieren". Den Hund muss man anschreien und "nach unten arbeiten". Also hab' ich das so gemacht, mir aber gleichzeitig eine Hundetrainerin gesucht. Meine Herangehensweise: Ich nahm mir die Hundetrainerin ganz in meiner Nähe. Wie es das Schicksal so will arbeitet die aber ausschließlich mit positiver Verstärkung. Nach der Vorbesprechung war ich entsprechend skeptisch und habe der Trainerin das auch so kommuniziert. Aber nach der ersten Stunde wusste ich: Bei der Trainerin werden wir bleiben, denn mein Hund hatte sich total in die Trainerin verliebt. Der wollte gar nicht mehr mit mir nach Hause gehen. Der nachfolgende Hund war ihm überraschenderweise völlig egal, Hauptsache er konnte bei der Trainerin sein. Die Trainerin dann so: "Der hat doch eh gar kein Problem mit anderen Hunden" - er war aber im Tierheim aufgrund seiner Aggression in einer Einzelzelle und durfte nur mit Maulkorb raus. Obwohl ich die ersten Wochen etwas skeptisch war ob die Methoden funktionieren, bin ich in der Zwischenzeit voll von positiver Verstärkung überzeugt. Zwecks Ressourcenverteidigung wurde mir geraten: Ich soll während er isst, aus sicherer Entfernung ein gutes Futterstück zu ihm werfen. Anfangs dachte ich: Was für ein Blödsinn, aber gut mache ich das mal. Nach Tagen immer noch kein Erfolg - aber nach ein paar Wochen konnte ich schon näher ran. Aber jedes Mal wenn ich zu nah ran bin, durfte ich wieder zurück an den Start. Nach ein paar Monaten konnte ich ihm das zusätzliche Futterstück schon aus der Hand füttern.

  • @theswanandthewulf7119
    @theswanandthewulf7119 3 ปีที่แล้ว +2

    Wie immer, super Video.

  • @oskiontourphotography
    @oskiontourphotography 19 วันที่ผ่านมา

    herzlichen dank für dein video

  • @plantpa
    @plantpa 3 ปีที่แล้ว +12

    Unglaublich was manche "Trainer" vom Stapel lassen. Fragt euch immer, ob ihr auch ein verhaltensbesonderes Kind auf diese Weise korrigieren würdet. Dann ist man meistens auf dem richtigen Weg um ein führsorgebedürftiges Wesen entsprechend zu behandeln.

    • @Schullibo
      @Schullibo 2 ปีที่แล้ว

      verhaltensbesonders? nenn aber nie ein kind so, die wissen dass du gestört damit meinst.

  • @as-yu4vk
    @as-yu4vk 3 ปีที่แล้ว +2

    Allein der Einstieg ins Video mit dem Lagecheck 😁

  • @aroundpet5240
    @aroundpet5240 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video!🐕

  • @imenz93
    @imenz93 3 ปีที่แล้ว +4

    Wir haben einen jungen Hund aus dem Tierheim adoptiert. Uns hat der Hundetrainer, bei dem er zur Pflege war, gesagt, er würde in die Leine beißen und das läge an der Pubertät. Der Hund würde so durch sein aufmüpfiges Verhalten seinen Willen durchsetzen wollen und wir müssten da hart bleiben und durch ihn hindurch laufen, um zu zeigen, wer der Chef ist. Uns kam das schon merkwürdig vor aber haben uns 2 Wochen daran gehalten. Das führte dazu, dass der Hund anfing in Stressituationen nicht nur an der Leine sondern auch an uns zu beißen. Wir haben dann damit aufgehört und uns erstmal eine Hundeschule gesucht, bei der uns die Methoden gefallen haben. Da läuft alles nur über positive Bestätigung von gewünschtem Verhalten und viel Geduld. Diagnose: Sehr geringe Stressresistenz und Impulskontrolle, ganz besonders bei anderen Hunden. Durch das hindurchrennen hat der Hund nur gelernt, dass bei Stressituationen gleich ein Tackle kommt und sich irgendwann gewehrt. Geholfen hat das dann natürlich nicht. Wir haben durch die Hundeschule und das geduldige Training Zuhause wirklich super Fortschritte gemacht und der Hund ist nicht wieder zu erkennen. Hunde sind zwar immer noch ein starker Reiz, aber es kristallisierte sich heraus, dass der Leinenfrust daher kommt, dass der Hund einfach zu jedem Artgenossen hin und spielen möchte (ja Klischee, aber Aggression oder Angst hat er bisher nie wirklich gezeigt, wenn dann mal Hundekontakt möglich war).

    • @plantbased1170
      @plantbased1170 3 ปีที่แล้ว +1

      Oh wie schön! Wir haben nun auch seit 4 Wochen eine 2 Jahre alte französische Bulldogge aus dem Tierheim, uns geht es mit der "Problematik" ähnlich und ich finds super, wie ihr daran arbeitet.

  • @Ishana_Intuitive
    @Ishana_Intuitive 3 ปีที่แล้ว +3

    Bin ganz deiner Meinung. 💜💜💜

  • @julialuft2474
    @julialuft2474 2 ปีที่แล้ว

    Die Trainierin im Kofferraum :D :D Herrlich

  • @carolamitzka-maassberg293
    @carolamitzka-maassberg293 2 ปีที่แล้ว +1

    So einen Hund mit Elekroschockhalsband haben wir auch mal getroffen. Das Ding war ratz fatz ab und im Abfall. Als der Besitzer kam, wussten wir von nix. 🤷‍♂️🙄🤷‍♀️

  • @Waldhelden
    @Waldhelden 3 ปีที่แล้ว +15

    Ines, warum habt ihr die Situation mit dem Kofferraum nicht nachgestellt? :-D

    • @hildegardkucukkose768
      @hildegardkucukkose768 3 ปีที่แล้ว +1

      Das wäre schön geworden, vielleicht war kein passendes Auto da.😅

    • @mincki2
      @mincki2 3 ปีที่แล้ว +1

      😂🤣😅

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  3 ปีที่แล้ว +7

      Wir haben keine so fortschrittlichen Autos 😂

    • @solveigdittmer5120
      @solveigdittmer5120 3 ปีที่แล้ว

      Der Hund hat vielleicht gedacht, dass er direkt oben auf das Autodach beim Kommando springen muss.

  • @astridstumpf8983
    @astridstumpf8983 3 ปีที่แล้ว +3

    ja, sich auf das Bauchgefühl verlassen ist nie verkehrt....
    ich hab mittlerweile "die Schnauze voll", 1x total unzufrieden gewesen (Gebrüll und Unterwerfung, Rappeldosen etc.) ,das andere mal wurde mir zwar vieles beigebracht und vermittelt, aber die "Baustellen" sind geblieben, da konnte man nicht helfen (u.a. Anspringen von Personen/Passanten, die ihm Aufmerksamkeit schenken bei den Gassirunden.... und
    Hund läuft nicht auf Laminat/Marmor, also glatte Böden, die fremd sind...somit auch keine Treppen, Teppich drauf, auch das nützt nix)
    Urlaub machen ist so unmöglich, das erschwert einiges. Leider.... Auch mal Freunde besuchen, die im 3. Stock wohnen 😫 oder Hundesitter in Anspruch nehmen 😏
    Ich schau mir liebend gerne eure Videos und andere im TV / TH-cam an, um dazu zu lernen, picke das für mich raus, was zu uns passt...und versuche es umzusetzen...
    Individual-Distanz z.B
    Leinenpöbeln etc.
    (Rüde unkastriert, unsicherer dazu)
    Danke euch👍🙋‍♀️

  • @SabineVoncken
    @SabineVoncken หลายเดือนก่อน

    Wir haben seit 2 Jahren eine franz. Bulldogge ( ca. 7 oder 8) aus dem Tierheim. Eine der Baustellen ist, dass sie im Freilauf in fremde Hunde erstmal Löcher macht und anschließend fragt, ob man den nicht Lust hat zu spielen.
    Problem geschildert, Frage, ob das tranierbar ist, Wunsch geäußert ihr eine alternative Verhaltensweise aufzuzeigen, Termin zu einer Gruppenstunde bekommen, hingefahren. Natürlich hatte sie ihren Maulkorb auf.
    Trainerin guckt und sagt: Oh, die trägt ja einen Maulkorb, also das kann man ja nur in Einzelstunden tranieren.
    Da hab ich mich etwas vera... gefühlt.

  • @naneneunmalklug4032
    @naneneunmalklug4032 3 ปีที่แล้ว

    Oh mei, dein Erlebnis mit dem Ridgeback mit dem Elektro gibt mir noch nachträglich Puls 🤤das ist für mich das vielleicht schockierendste Erlebnis dieses Videos, weil es eine totale Gedankenlosigkeit und Empathielosigkeit des Hundeführers zeigt.

  • @karinfosch
    @karinfosch ปีที่แล้ว +1

    Ich habe mal von dem Rat gehört, man soll sein eigenes Urin in einer Flasche mitnehmen und dann über das Urin von seinem Hund
    "urinieren", um damit seine Dominanz zu zeigen.
    Da zweifelt man doch am Menschenverstand 😀
    Echt erschreckend, was man da für Erlebnisse in den Kommentaren teilweise liest.

  • @altumskalar8944
    @altumskalar8944 3 ปีที่แล้ว +1

    Kofferraum 🤣🤣🤣

  • @cooliocoolio5048
    @cooliocoolio5048 3 ปีที่แล้ว

    Hallo ihr Lieben ist es möglich das Ihr ein Video macht indem Ihr uns zeigt wie man eine Aratanka Massage beim Hund macht?
    Das wäre wirklich toll :)
    Danke und liebe Grüße

  • @anneliene4488
    @anneliene4488 3 ปีที่แล้ว +1

    Den ersten Tipp find ich gar nicht so schlecht, ich glaub er war nur schlecht ausgedrückt und es kam zum Missverständnis. Mein Hund war auch immer sehr aufgeregt vor dem Gassi gehen und wär am liebsten sofort los gerannt. Ich lass ihn auch so lang hinter der Haustür sitzen bis er entspannt ist und wir gemütlich loslaufen können. Das „Ausschau halten“ war da vielleicht eher bildlich gemeint🤔

  • @TheKiwigirl1986
    @TheKiwigirl1986 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video!
    Wir hatten leider auch eine schlechte Erfahrung mit der ersten Trainerin. Unser Irish Red Setter, mittlerweile 9 Monate alt, war von Anfang an ein kleines Energiebündel und durfte sich beim Züchter im Garten sehr frei bewegen. Was er natürlich als ‚ich muss die Kontrolle behalten’ im Kopf gespeichert hat und er somit nur schwer zur Ruhe kommt. Wir haben ihn mit 8 Wochen mit nach Hause genommen und wollten ihm gerne Ruhe bei uns daheim geben.
    Wir haben uns daher Tipps von einer Trainerin geholt, denn die beiden Labradore, die wir vorher hatten, waren die Ruhe in Person und die Erfahrung mit dem aufgeregten Setter neu für uns.
    Leider haben die Tipps es nur schlimmer gemacht und die Kommunikation/ das Vertrauen zwischen meinem Hund und mir ziemlich zerstört. 🙁 Irgendwann ist mein Hund sogar auf die Trainerin losgegangen (anspringen und Knurren) und ließ sich nicht mehr beruhigen.
    Mittlerweile haben wir eine neue Hundetrainerin und arbeiten in kleinen Schritten daran das Vertrauen wieder aufzubauen und weiterhin an der Entspannung daheim. 😊 Was bei einem Pubertier nicht immer einfach ist.
    Eure Videos helfen mir ungemein, auch mich selbst zu entspannen und mir immer wieder den Mut zu geben, dass es trotz angepickstem Hund ein tolles Miteinander geben kann.
    Liebe Grüße aus Berlin

  • @dorishonlinger1404
    @dorishonlinger1404 2 ปีที่แล้ว

    Der Blick von Ines😂😂😂😂😂😂😂😂

  • @nevermindthelast
    @nevermindthelast 2 ปีที่แล้ว +3

    Erika's Geschichte kommt mir bekannt vor.
    Allerdings aus dem Training mit meinem Pferd.
    Eine Trainerin welche nur im Eck saß,im Kasernenhofton quer durch die Halle brüllte und insgesamt nur mit Druck,Druck und Druck gearbeitet hat.
    Sie war selbst so unsicher, das sie es nicht akzeptieren konnte das sich ihre Einsteller gerne einen Trainer IHRER Wahl suchen möchten,und duldete weder Widerspruch noch andere Trainer.
    Somit war man gezwungen das Pferd zu verladen und zum Training in einen anderen Stall zu fahren.
    Absolut irrsinnig

  • @bettinaostermeier6123
    @bettinaostermeier6123 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo,
    ich mache gerade eine Ausbildung zum Hundetrainer und manchmal bekomme ich Sachen erzählt, die eigentlich nur ein Fragezeichen in mir hervor bringen.
    1. einen Teller über seinen Napf zu stellen und dann zu essen damit der Hund merkt, dass ich über sein Futter herrsche und ihm dann teilweise nichts zu essen gebe weil "ich ja schon alles von ihm gegessen habe"
    2. Einen Hund der die Couch als sein Territorium sieht 3h da an zu leinen und nicht weg zu lassen, dann würde er das danach nicht mehr machen.
    Aber im gleichen Atemzug die Info bekommen, dass es laut Tierschutz verboten ist Hunde in der Wohnung zb an Heizung anzubinden.
    ??

  • @andresimous
    @andresimous 10 หลายเดือนก่อน

    Ohje, da kann ich auch zwei Geschichten beitragen:
    In der ersten Hundeschule (Junghunde/Welpen) sollte es in der ersten Stunde eine Aufmerksamkeitsübung geben. Alle Hundehalter stellen sich mit Ihren nicht angeleinten Hunden im Kreis auf, nehmen ein Leckerli in die Hand und strecken die Arme weit von sich. Der Hunde würde uns dann schon anschauen. Natürlich ging das schief und alle Hunde kümmerten sich lieber um ihre Artgenossen, als um die Zweibeiner mit den ausgestreckten Armen. 🙂
    Die zweite Hundeschule war im Großen und Ganzen richtig klasse. Positive Verstärkung, ein richtig gutes Anti-Giftköder-Training usw. Da meine Effie anderen Hunden eher misstrauisch gegenüber ist und auch gerne mit Haar aufstellen, Knurren, Zähne fletschen und Bellen reagiert, bekam ich den Rat, alle Hundebegegnungen zu vermeiden, bis Effie ruhiger wird. Das habe ich tatsächlich eine Weile probiert, jedoch ist ihr Verhalten dadurch viel schlimmer geworden. Ein fremder Hund wird schon aus der Ferne zum Teufel geschickt und zwar unabhängig seiner Größe.
    Mittlerweile können wir andere Hunde ohne großen Stress passieren, wozu auch Ihre Videos beigetragen haben. Danke an dieser Stelle für die vielen guten Tipps!

  • @FunkyReno
    @FunkyReno 3 ปีที่แล้ว +2

    Das Problem mit dem negativen Trainer hatten wir leider auch schon. Die ersten beiden Stunden waren noch total super und unser Podenco Mix aus Spanien, kam mit 6 Monaten zu uns, schien ihn auch zu mögen. Doch plötzlich hat sich das ganze Bild gedreht und der Trainer war so unfassbar unsympathisch, dass selbst unser Hund sich gefürchtet hat. Bei der Übung "bleib" hat er sich immer sofort unterworfen und ganz dicht auf den Rücken gelegt. Normalerweise freut er sich über alles und jeden. Zum Glück waren es nur wenige Stunden bis es endlich vorbei war. Gebracht hat es am Ende eigentlich, bis auf ein paar hundert Euro weniger, nix...

  • @vinyldigger9631
    @vinyldigger9631 3 ปีที่แล้ว +1

    12:38 RICHTIG so !!!

  • @user-vd1cl6zc4i
    @user-vd1cl6zc4i 10 หลายเดือนก่อน

    Seltsamer Tip oder hilfreich??? Als Frauchen soll ich mich auf den Hund legen um Dominanz zu lehren... Kommt mir seltsam vor. Vielleicht gibt's mal eine Antwort.
    Liebe Grüße
    Sabine und Smilla

  • @marla3813
    @marla3813 3 ปีที่แล้ว

    Mir riet ein Trainer im Erstgespräch dazu, meine extrem sensible Hündin an Schnauze und Schultern auf den Boden zu drücken wenn sie nicht hörte und wenn sie sich danach schüttelte um Stress abzubauen solle ich es gleich nochmal tun. Ich als frische Hundehalterin vertraute natürlich auf jemand der seit Jahrzehnten Hunde trainiert und drückte sie ein,zweimal so auf den Boden. Danach durfte ich jahrelang ihr Misstrauen in mich wegtrainieren.

  • @Schullibo
    @Schullibo 2 ปีที่แล้ว

    mein hund sei schon ein kleines arschloch und ich brauch erst wieder kommen, wenn die leinenaggression weg ist. tolle tips 🤷🏻‍♀️ ich geh gar nicht mehr zu trainern und höre auf mein bauchgefühl, dass ich ihn nicht zwingen werde und auch nicht mit gewalt, weil er mich ja sonst nicht als Führerin anerkennen würde...
    danke, tolles vid

  • @kalliopi3616
    @kalliopi3616 ปีที่แล้ว

    Martin Rütter hat auch Mal einem Hund, der auf Bälle total fixiert ist, mit einem Ball abgeworfen. Ich dachte ich gucke nicht richtig...

  • @rickydoggy7526
    @rickydoggy7526 ปีที่แล้ว

    Hallo :) Wie reagiere ich am sinnvollsten, wenn mein Hund dauernd zwickt, bzw ganz zärtlich "beißt".. Es ist so wie bei einem Welpen, nicht böse, aber es nervt.
    Er macht es bei allem. Beim anziehen, beim spielen, wenn ich renne...
    Er ist etwa 4 Jahre alt, kommt aus Rumänien, ich habe ihn seit 3 Wochen.

  • @pixiedustvaporiser5437
    @pixiedustvaporiser5437 ปีที่แล้ว

    Also ich hatte privat mit einer Trainerin/Richterin schlechte Erfahrung gemacht, als ihr großer Hund auf meine kleine ChihuahuaHündin losging indem er von hinten kam und am Rücken geschnappt u von mir weggezogen hat, worauf ich geschrien hab, damit er ablässt u sie meinte "er weiß schon was er tut
    Ihr macht alle den selben Fehler" als ich sie unter dem Tisch, sie hat geschrien, so hab ich noch nie einen Hund schreien gehört, ja dann als meine Hündin dadurch eine Klägerin wurde u Angst vor anderen Hunden u Schatten von hinten hat, hat sie sich eher lächerlich gemacht u meinte so quasi, wenn ihre Hunde Bellen, dann setzt es was u sie parieren. Ja hab ich erlebt, alle ihre Hunde sind 3x als unsere Türen offen waren, ja wir sind Nachbaren, ja sie sind zu mir geflüchtet, danach durfte ich nicht mehr auf ihre Hunde aufpassen. Ich kann sehr gut mit Hunden u sie bekamen keine Leckerlie,damit sie mich mögen. Nein wir haben viel gekuschelt. Und sie fühlten sich total wohl bei mir. Ja u durfte auf nicht auf Besuch kommen. 3j später schon, als sie geweint hat. Ja es war schwierig ihr 4.Hund wollte gar nicht mehr bei ihr bleiben u wir entschieden, er bleibt bei mir. Mir tat es irgendwie leid also sie. Aber unsere "Freundschaft" war damit zu Ende irgendwie. Aver ich hab sehr viel Erfahrung mit Tieren, habe Pferde, Hunde, Katzen aufgenommen von Tierheimen od schlechten Plätzen, parieren davon resozialisiert u bin im er bereit mehr zu lernen u sowas finde ich macht einen guten Tiertrainer/Liebhaber aus, sie sind bereit weiter zu lernen! Und tun nicht so, als wüssten sie alles u vorallem besser als andere. Ohne zu wissen, was andere wissen! Hab viel schlechtes erlebt mit Hundetrainern u auch auf der Ranch! Leider u es wurde nur schlimmer, anstatt besser! ❤liche Grüße Larissa

  • @sandrarieck6176
    @sandrarieck6176 2 ปีที่แล้ว +1

    Von Hundetrainern kann ich ein Lied singen. Einer riet mir den Kopf meines Hundes in die Tür einzuklemmen, damit der Hund lernt nicht zu erst durch die Tür zu gehen. Ausserdem sollte ich mit der Giesskanne auf ihn einschlagen,wenn er nicht hört. Der Trainer hatte eine grosse Abneigung gegen Schäferhunde und hat es auch kund getan. Die zweite Trainerin sagte mir, ich müsse den Hund diszipliniert strangulieren, um die Leinenführigkeit zu verbessern. Dann war da noch einer, der meinte das wird nix, lass ihn einschläfern. Mein Hund wurde leider nur acht Jahre alt, da er Krebs hatte. Nach diesen Begenungen mit Hundetrainern bin ich mehr als misstrauisch und werde auch diese Art von Menschen meiden. Ich höre auf mein Bauchgefühl und bin mit meinem jetztigen Hund sehr gut zurecht gekommen.

    • @saarlooswolfhund6237
      @saarlooswolfhund6237 ปีที่แล้ว +1

      Jeder dieser Pseudotrainer hat tierschutzwidrig gehandelt, also deutsches Gesetz gebrochen bzw dazu angestiftet und hätte sofort angezeigt werden müssen.
      Ich lasse ja prinzipiell keine Trainer in die Nähe meines Hundes, da 95 Prozent von ihnen nicht den Bruchteil des Wissens haben das ich habe. Würde ich allerdings so etwas von irgendjemandem als Rat hören, hätte der fix eine Anzeige an der Backe.

  • @jenniferhorch859
    @jenniferhorch859 2 ปีที่แล้ว

    Schade dass ich das verpasst hab. Da hätte ich so eine tolle Geschichte gehabt. 🙄

  • @chaosqueen9357
    @chaosqueen9357 3 ปีที่แล้ว

    Meinem hundetrainer war mein husky (damals welpe)zu laut er wollte mir ein einzeltraining andrehen...weil ich meiner meinung nach sehr bereit war...aber ich hab dann germerkt was das Ziel war...die haben mir dann durch die blume gesagt das ich es nie hinkriege meinen hund zu erziehen und ich bin dann frustriert einfach nicht mehr hin 🥺

  • @susanneherbst876
    @susanneherbst876 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schade, dass die Hohwachter Bucht bisschen weit weg ist von Potsdam-:)!

  • @Sinrashy
    @Sinrashy 3 ปีที่แล้ว

    Ich hatte auch mal eine Hundetrainerin, die mir nicht wirklich helfen konnte und meinen Hund in eine Schublade gesteckt hat.
    Mein Mix aus Kl. Münsterländer + Bordercollie hat als Welpe viel in die Hände gekniffen, weil er nicht verstanden hat, dass das wehtut. Er hat sich wenn man sich beschwert hat, immer selbst in die Pfote gekniffen und dann weitergemacht nach dem Motto "Tut doch gar nicht weh. Stell dich nicht so an"
    Als er 5,5 Monate alt war, haben wir nach einem Hundetrainer gesucht.
    Die erste Hundetrainerin, die wir hatten meinte schon beim Telefongespräch zuerst, dass er sicher nicht gut genug sozialisiert sei und einfach nur mehr Hundekontakt bräuchte.
    Sobald sie hörte, dass Border Collie mit dabei ist (Er sieht aber aus wie ein reinrassiger kl. Münsterländer und kommt nur wenig nach dem BC), meinte sie, dass Gekneife käme sicher dadurch, dass er unterfordert sei und dass er zu wenig schlafen würde.
    Als ich ihr dann sagte, dass ich vorher wusste, auf was ich mich einlasse und wir seit dem ersten Tag viel Ruhe und Schlafpausen etabliert und geübt haben, sodass er Zuhause Ruhe hält, meinte sie, dass er ganz bestimmt nicht genug Tiefschlafphasen habe.
    Mein Hund träumt sehr viel, ohne sich für das zu interessieren, was ich tue... mehr Tiefschlaf fällt mir dazu nicht ein, aber es war egal, was ich sagte. Die Dame hatte ihre Meinung schon. Dann waren wir einen Tag bei ihr in der Hundeschule und sie fragte gar nicht, was wir bisher gemacht hatten und meinte nur "Wir machen Leinenführigkeit. Hier hast du einen Futterbeutel. Sobald er bei dir läuft und dich ansieht, wirfst du den Beutel weg."
    Gesagt getan... Ich hab keinen Sinn darin gesehen und mein Hund, dem ich bis dahin schon beigebracht hatte, nicht allem hinterherzulaufen ohne Erlaubnis hat sich das angesehen und gesagt "Was soll der Quatsch?" Es hat ihm absolut keinen Spaß gemacht, aber wir sollten das unbedingt tun.
    Danach sind wir nie wieder zu dieser Trainerin gegangen und das Kneifen in die Hände hat sich von selbst gegeben. Mit 8 Monaten hat er verspätet plötzlich kapiert, dass es wehtut und man sich nicht grundlos beschwert und hat damit aufgehört. Obwohl eine weitere Hundetrainerin meinte, es würde in dem Alter nicht mehr funktionieren, zu fiepen o.Ä., wenn er beißt, weil die Zahnung schon vollendet sei.

  • @katja_
    @katja_ 3 ปีที่แล้ว +2

    Auwei;... ein paar der Geschichten machen mich richtig wütend.
    Bisher habe ich nur einmal mit meinem letzten Hund eine Hundetrainerin gebraucht und die war wirklich prima und es hat mir viel Sicherheit im Umgang mit meinem Hund gegeben.
    Seit ein paar Wochen habe ich einen neuen Hund und sollte ich das Gefühl haben, Rat zu brauchen, würde ich die gleiche Trainerin jederzeit wieder konsultieren.

  • @birgitpetermuller7554
    @birgitpetermuller7554 3 ปีที่แล้ว +2

    Servus, seit ich dich hier kenne, trainiere ich mit unseren Hund nach deinen Anweisungen. Es funktioniert sehr gut.
    Aber vorher unsere Geschichte :
    Wir haben Hund von einem Tierschutz in München. Burli kam aus Italien. Mit 8 Wochen kam er zu uns. Es hieß, es ist ein Border collie Mix. ( im Nachhinein hat sich rausgestellt, dass er ein Briard / Pyrienjund Mix ist. Doppelter Hütehund). Wir merkten bald, das wir zu wenig Erfahrung haben, obwohl wir schon einen Schäferhund Mix hatten. Also Hundeschule. Die kamen zu uns und sofort wurde Burli mit einem Schepperl beworfen....... Respekt holen??????? Es war schlimm. Wir sollten auf Schnauze schlagen usw. Der Trainer hat alle Hunde gleich trainiert. Ob Mops, Schäfer oder Dobermann. 1200€ in den Wind, denn wir brachen ab. Mittlerweile ist Burli 4 Jahre alt. Mega ADRENALINJUNKEY 😂. Ach, es gibt viel zu erzählen........ Wollte nur sagen, dass das Training nach Ihrer Methode anschlägt 😘😘😘😘.
    Grüße Birgit und Burli

  • @TriviumArts
    @TriviumArts 3 ปีที่แล้ว +1

    Bei Ceaser Milans Sendung sieht man diese ekligen Stachel Halsbänder. Und die Besitzer denken, wow er zieht nicht mehr...

  • @melittagraf
    @melittagraf 3 ปีที่แล้ว +6

    Da frag ich mich doch, ob der Bankkaufman J.Spahn auch Fachmann für Gesundheit ist?

  • @Wollverhakt
    @Wollverhakt 3 ปีที่แล้ว

    Seit einem halben Jahr ist unsere Hündin jetzt bei uns. Wir haben sie über den Tierschutz aus Ungarn bekommen. Obwohl wir uns gründlich vorbereitet hatten, merkten wir schnell, dass wir Unterstützung brauchten. Und auch wir haben erlebt, wie schwierig es sein kann , einen guten Trainer zu finden. Mein Highlight in Sachen "nicht noch einmal" war eine Trainerin, die nicht wirklich Interesse an unserer Hündin hatte, sondern direkt mit Notizblock mir und meinem Mann gegenüber saß und sich uns eher wie eine Hobbypsychologin (Humanmedizin) präsentieren wollte. Zwischendurch warf sie dann irgendwelche Facts aus dem Leben von Wölfen oder der Forschung über Hunde ein. Als wir dann irgendwann endlich ein paar Testübungen mit unserer Hündin Tilda durchführen sollten, kommentierte sie das im Sekundentakt mit "zu spät", "das war zu spät", "und wieder zu spät". An Hundebegenungen in geschütztem und kontrolliertem Rahmen, die wir uns eigentlich gewünscht hatten, war gar nicht zu denken. Erst nach zig teuren Einzelstunden, hätten wir die Erlaubnis gehabt, dort evtl. ein Trainingsgelände nutzen zu dürfen. Wir sind kein zweites Mal dort hin gegangen. Danke für eure gute Arbeit und all die hilfreichen Tipps! 😊🌈🐕

  • @LaraMilli
    @LaraMilli 3 ปีที่แล้ว

    wir hatten ein ähnliches erlebnis mit einer Züchterin von der wir einen Welpen holen wollten. Auf der Weseite sah alles super aus und die Hunde schienen auch gut aufzuwachsen aber die Frau selbst war mir von beginn an etwas suspekt, da sie gleich negativ darauf reagierte dass ich noch Studentin war. Wir haben ihr dann lang und breit erklärt dass wir (mein berufstätiger Freund und ich) uns es genauestens überlegt hatte und schon lange vor hatte uns einen Hund zu holen, dass wir uns der Verantwortung wohl bewusst sein und auch der Zeit und Arbeit die das mitsich bringt (wobei man das kaum arbeit nennen kann :D viel zu schön) auf jeden fall ließ sie sich dann auf ein Telefonat mit mir ein und war dann auch freundlich. Wir reservierten also einen Welpen mit Vertrag und allem, denn wir dann nach 4 Wochen besuchen konnten. Also erster besuch zu 4. woche und Abholnug zur 8. Wir führen über 400 km um einen Welpen auszusuchen und alles lief glatt, außer dass die Dame beiläufig erwähnte dass sie kaum 2km am stück spazieren geht und alle halbe Stunde eine Zigarette rauchte. Dennoch den Hunden ging es gut und wir verliebten uns schnell in einen Welpen. Am nächsten Tag fragte sie dann wie es denn mit unserer Wohnungssituation aussähe, da ich ihr von anfang an erklärt hatte dass wir umziehen würden kurz bevor wir uns den Welpen holen wollten und ich klärte sie darüber auf dass wir unser möglichstes taten und eine wochnung in Aussicht hatten (die Wohnung suchten wir im Potsdam randgebiet da ich dort meinen Master fortführen würde) und unsere Eltern hielten uns den Rücken frei, mit einem Haus mit Garten, in das wir im notfall einziehen könnten. Da kam sie auf einmal mit zich gründen um die ecke warum potsdam nicht geeignet wäre um hunde zu halten, diese ständig an der leine und mit maulkorb geführt werden müssten (was nicht stimmt) und wurde ziemlich unhöflich. Anschließend sagte sie sie gäbe uns noch 1 Woche eine Wohnung zu finden sonst würde sie und den Hund nicht verkaufen trotz vertrag und am nächsten Tag beschloss sie einfach dass sie uns den Hund sowieso nicht geben wollte. Ich war natürlich am boden zerstört nach all der liebe und energie die wir bereits in den Welpen gesteckt hatten (ich hatte mich schon sehr in ihn verliebt und 4 wochen lang sein leben verfolgt). Am ende blieb uns nichts anderes übrig als nach einem anderen Welpen zu suchen da die situation nur unschön geendet hätte, hätten wir es weiter verfolgt. Aber zum glück haben wir noch eine Züchterin gefunden die wundervolle welpen hatte und mit der wir auch menschlich gut klar kamen und jetzt sind wir glückliche Hundebesitzer :D Aber wir hätten uns viel Leid ersparen können hätten wir auf unser Bauchgefühl gehört.

    • @grafvonrotz2233
      @grafvonrotz2233 3 ปีที่แล้ว +1

      Adopt don't shop

    • @LaraMilli
      @LaraMilli 3 ปีที่แล้ว +1

      @@grafvonrotz2233 ja hatten wir überlegt aber da es unser erster Hund war wollten wir dass er eine Traumkindheit hat. Wir haben uns gesagt das können wir dann biem 2. Hund machen

  • @mensch6237
    @mensch6237 3 ปีที่แล้ว

    Wir haben auch schlechte Erfahrungen mit einer Hundetrainerin. Ich fasse es Mal kurz. Ihre Meinung: Mein Boxer ist ein Kampfhund ( war damals 10 Wochen ) und überhaupt ist er ein Problem Hund, kein Familienhund und wird unsere Kinder beißen . Unser Boxer ist jetzt über 3 Jahre alt und ein toller Hund , sehr sozial und top mit Kindern. Hätte ich auf diese Trainerin gehört hätte ich einen tollen Hund abgegeben. Die Trainerin hat die ganze Zeit gegen die Rasse "Boxer " gewettert. Für sie waren Boxer Kampfhunde und gehören verboten

    • @h.l.9885
      @h.l.9885 3 ปีที่แล้ว +1

      Super, wenn man mit 10 Wochen schon sieht, was aus einem Hund wird.
      Wir waren mit unserem DSH in einer Hundeschule (damals 14 Wochen alt) Man hörte immer heraus, da musst du besonders aufpasse, die sind alle bekloppt und stellen jeden Besucher usw....
      Danach waren wir bei einer anderen Schule. Die Trainerin sehr entzückt. Dort wurde unsere "bkloppte" Hündin zum vorzeige Schäferhund.

    • @mensch6237
      @mensch6237 3 ปีที่แล้ว

      @@h.l.9885 ich war damals schwer verunsichert , zum Glück hat mein Hund mich eines besseren belehrt. Manche Trainer sind echt Körperverletzung.

    • @anniwrege7645
      @anniwrege7645 7 วันที่ผ่านมา

      Jo, kann ich ganz genau so unterschreiben. Hatte immer Boxer. Aber sowas von Kampfhund.....😂 um Frauchen zu küssen, oder rumkaspern, wenn man was nicht machen will, oder unsicher ist. Ja täglicher Kampf um den Lachkrampf zu unterdrücken. Echt, ich wär sofort wieder gegangen, wenn die mit Kampfhund daherkommt. Sicher sind Boxer sehr wendige und agile Hunde und sollten wie jeder Hund gut sozialisiert und erzogen sein, aber von Haus aus einen Hund oder die Rasse vorverurteilen, finde ich total unprofessionell. Aber wirklich blöde, wenn man als Ersthunde Besitzer auf sowas trifft und dann total verunsichert ist. Gut, dass es Kanäle wie diesen gibt.

  • @katrin636
    @katrin636 3 ปีที่แล้ว

    In den Kommentaren unter Deinem Video über jagende Hunde, wirbt jemand für E-Impuls Halsbänder.
    Da Du es nicht gelöscht hast, bin ich davon ausgegangen, dass Du die gar nicht so schlimm findest.

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  3 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Katrin, danke für den Hinweis. Der Nutzer wurde gelöscht. Wir tolerieren derartige Hilfsmittel nicht. Grüße Ines

  • @peace6915
    @peace6915 3 ปีที่แล้ว

    Ihr habt tolle Videos, aber die Werbeunterbrechungen mitten in den informativen Videos empfinde ich als störend... Könnt ihr das abstellen?

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  3 ปีที่แล้ว +2

      Leider nicht, weil die Werbespots die einzige kleine Einnahmequelle sind, die wir für unsere Arbeit haben. Viele Grüße, dein DogsTV Team

  • @smallantilope
    @smallantilope 3 ปีที่แล้ว +1

    Meine Güte, gebt Hunden einen sicheren Rahmen/sichere Umgebung und gleichmäßige Abläufe und vor allem viel Zeit, das sind doch keine Maschinen ... vor allem Auslandshunde brauchen viel Verständnis ... Bindung und infolge wunschgemäßes Verhalten braucht Zeit Zeit Zeit ... ich würde sagen 1 - 2 Jahre sollte man kalkulieren... nichts überstürzt einfordern. Allerdings war auch ich erst bei dem dritten Hund erfahren genug, Aussagen von Hundetrainern zu hinterfragen. Bei den Vorgänger-Hunden muss ich mich heute noch entschuldigen. Mein jetziges Mädchen ist eine Kroatische Schäferhündin und mittlerweile 16 Jahre alt, ich habe sie im Alter von 3 Jahren von einer Auslandsorga übernommen und nie bereut.

  • @heikelucke7093
    @heikelucke7093 3 ปีที่แล้ว +1

    Elektrohalsband abmachen und zerstören!
    Hund anleinen und Polizei anrufen....so jemand darf kein Hund haben!

  • @michaelhieber2796
    @michaelhieber2796 3 ปีที่แล้ว

    Wir kennen auch keine Hundeschule die uns weiter hilft bei unserem West sibirischen laika gegen den jagdtrieb

    • @smallantilope
      @smallantilope 3 ปีที่แล้ว +2

      ... nach meinem Wissen ist ein Jagdtrieb nur mit Stark-Zwangmaßnahmen in den Griff zu bekommen, das ist für mich nie nie nie in Frage gekommen ... deshalb Leinenführigkeit trainieren bis zum "umfallen" und dann entspannt mit Leine Gassi gehen - "Problem" gelöst ... Hunde sind keine Maschinen, die man nach Wunsch programmieren kann.

    • @h.l.9885
      @h.l.9885 3 ปีที่แล้ว +1

      Man kann einen Jagdtrieb mit einem AJT in den Griff bekommen auch ohne Starkzwangmittel. Viel Bindungsarbeit u konsequntes Training jeden Tag. Bis dorthin darf kein neuer Jagterfolg stattfinden heißt, Schleppe dran. Nach einem Jahr harter Arbeit schaut mein Hund den Hasen beim "Spielen"zu.
      Aus den Augen darf man solche Hunde wohl nie lassen.
      Sorglos spazieren gehen ist wohl kaum möglich.

    • @michaelhieber2796
      @michaelhieber2796 3 ปีที่แล้ว +1

      @@smallantilope Danke

    • @michaelhieber2796
      @michaelhieber2796 3 ปีที่แล้ว

      @@h.l.9885 Danke

  • @agronstein6944
    @agronstein6944 3 ปีที่แล้ว

    Sind Stachelhalsbänder in Deutschland echt noch immer erlaubt? 😱
    In Österreich ist das zum Glück schon verboten!

    • @MedusasPenalty
      @MedusasPenalty 2 ปีที่แล้ว +1

      Seit Juni diesen Jahres endlich auch in Deutschland verboten! 🥳👏🏼🎉

  • @ursulaytube759
    @ursulaytube759 3 ปีที่แล้ว

    Die erste Geschichte- war das nicht einfach eine Management-Maßnahme um zu verhindern, dass der Hund auf Artgenossen trifft um weiter sein unerwünschtes Verhalten einüben zu können? Finde daran gerade nichts Falsches, man hätte halt gucken müssen was die andere Trainerin sich dabei sonst noch so gedacht hat. Das hat ja nichts damit zu tun, dass der Hund lernt sich in Konfliktsituationen anders zu verhalten. Lieber gehe ich auch solchen Situationen erstmal aus dem Weg, solange mein Hund noch kein Alternativverhalten kennt.

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  3 ปีที่แล้ว

      Nein, das war keine Management Maßnahme, da das Haus der Kunden weitab in zweiter Reihe gebaut war und man erstmal eine sehr lange Hofeinfahrt herunterlaufen musste, in der einem garantiert keine fremden Hunde begegnen :-)

    • @ursulaytube759
      @ursulaytube759 3 ปีที่แล้ว

      @@DOGsTVPotsdam ahh ok, ja diese Details sind natürlich zeittechnisch auch ungünstig ins Video mit einzubeziehen. Wäre interessant zu wissen was sich der Trainer dabei gedacht hat hihi

  • @kloginow2417
    @kloginow2417 3 ปีที่แล้ว +1

    ein Elektro Halsband ist nicht gleich ein Schock Halsband, dies ist in Deutschland ein weit verbreiteter Irrglaube. Vor 20 Jahren hat man den Teletakt nur zum bestrafen benutzt, schaut man sich die modernen Geräte an, so stellt man fest, dass diese in den niedrigen Stufen gar nicht oder kaum wahrgenommen werden (so wie ein TENS Gerät in der Physio Therapie). In den richtigen Händen ist ein Elektrohalsband ein wunderbares Werkzeug und sollte nie als Strafe eingesetzt werden. In den USA arbeitet man da sehr erfolgreich mit und nutzt es als zusätzliche Stimulation neben Stimme und Handzeichen.

    • @manuelabecker8966
      @manuelabecker8966 3 ปีที่แล้ว +2

      Hier sind aber nicht die fibrationsbänder für taube Hunde gemeint. Auch in Deutschland werden noch die anderen benutzt wo der Hund richtig eine gedröhnt bekommt. Oftmals gerne bei jagdlich motivierten Hunden.

    • @h.l.9885
      @h.l.9885 3 ปีที่แล้ว

      Die wenigsten können aber damit umgehen. Solange noch mit Würger gearbeitet wird, gibt es noch genug "Trainer", die solche "Hilfsmittel" falsch anwenden.
      Selbst ein Sprühhalsband kann einen Hund versauen bei falscher Anwendung.
      Ich habe mich auch schon gefragt,Teletak oder harte Arbeit am Hund?
      Jetzt habe ich es geschafft, ohne meinen Hund zu quälen.
      Warum soll ein Tier leiden, nur weil der Besitzer zu faul ist, den Weg der Arbeit zu gehen und mit quälen meine ich nicht den Stromschlag sondern das Leiden, dass ein Hund noch lange danach haben kann.

    • @saarlooswolfhund6237
      @saarlooswolfhund6237 ปีที่แล้ว

      @K Loginow:Tacker, oder in Amerika Ecollar genannt sind in Deutschland verboten. Was 98 Prozent der Amerik. Trainer anwenden, kann man als schwere Tierquälerei bezeichnen. Wer ein Ecollar braucht um einen Hund zu erziehen, ist asozial, unfähig und psychisch gestört.
      Dir empfehle ich, Grundlagen zu erlernen, die dir fehlen

  • @tobiasheimann5151
    @tobiasheimann5151 3 ปีที่แล้ว

    Ich mag deine Videos total, aber die gehäufte Werbung nervt extrem.
    Manche Hundetrainer sollten sich besser einen anderen Job suchen.

  • @MrMirco003
    @MrMirco003 10 หลายเดือนก่อน

    Manche haben leider ihr Ziel verloren, Hundetrainer die ne Leine nach einen Hund werfen sollten sofort Hundetrainer verbot und Hundeverbot für diese Person, hallo? Manche Leute haben echt leider kein Mitgefühl und denken es müsste ein Roboter sein der Hund