Heftige Brände in Frankreich: Tausende Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen | auslandsjournal
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Die Waldbrände an der südfranzösischen Atlantikküste wüten seit einer Woche, mit einer Wucht, die viele überrascht hat. Mehr als 34.000 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, Anwohner*innen und Urlauber*innen ihre Bleibe verlassen.
Mancher Brand sei wie ein Pulverfass, sagt die Feuerwehr vor Ort. Harz und Zapfen der Pinien wirken wie Brandbeschleuniger. Im Hinterland der Küste sind bereits mehr als 20.000 Hektar Wald zerstört, eine Fläche zweimal so groß wie Paris. Das Feuer breitet sich wie ein Krake aus, über mehre Arme. Wechselnde Winde treiben es in alle Himmelsrichtungen. Es gibt nicht den einen Brand, es sind mehrere. Luft und Boden sind extrem heiß. Bei der Trockenheit genügt ein Funke und ein neues Feuer ist entfacht.
Mehr vom ZDF auslandsjournal findet ihr hier: kurz.zdf.de/sv....
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.zdf.de/nac...
#Feuer #Frankreich #auslandsjournal
Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!
Wieder mal: Ein Hoch und Hut ab, vor der unglaublichen Arbeit der Feuerwehrleute! DANKE!❤🧡💛
Ja, bis zur Erschöpfung und darüber hinaus.
Ich möchte nicht wissen, was da dann auch in den Kliniken los ist, bei der Hitze
Danke an die fleißigen Helfer 🍀
Die armen Tiere und die Pflanzenwelt
Der Menschengemachten klimawandel. Vor 2003 hatten wir nie 40 Grad, das erste Mal 2003 und seitdem in den Jahren 2015,2018,2019, 2022. Da soll keiner sagen "früher war es auch heiß". Damals war es vielleicht Mal 35 Grad, aber nicht an einzelnen tagen in 4 von 8 Jahren über 40 Grad
Und es hat öfter und länger geregnet. Tagsüber war es warm, in der Nacht gab es Gewitter mit Regen.
Wir hatten 28Grad. Höchstens 30Grad 🤷♀️
Unsre Hauswiese sieht aus wie höchstens ende August. Nach einem sehr heißen Sommer. Wir haben aber erst 21.Juli!
Wie müssen auch über den Sonnengemachten Klimawandel dringend reden. Wieso? Sie wird größer und größer!
@@DIANA-rv7zn 35-38Grad gab es auch früher schon. Aber nur für zwei, drei Tage. Dann gab es Gewitter mit viel Regen, und danach war es wieder angenehm kühler. Solche Hochofen Temperaturen gab es früher nicht.
Hitzerekorde der 70er wurden bei uns in Schleswig-Holstein erst dieses Jahr "gebrochen". Bei knapp 50 Jahren Differenz würde ich nicht direkt vom "menschengemachten" Klimawandel ausgehen.
Unterbezahlte, ungewürdigte Helden.
wie in Zeiten von Corona - also nichts Neues.
Menschen sind undankbar und selbstsüchtig.
Und das ist nur Vorgeschmack, derzeit stehen wir ca bei 1,2 Grad Erwärmung. Wir steuern gegenwärtig auf 2,5 zu. Aber was soll ich sagen….Selbst in meiner Generation (U30) fliegen derzeit munter alle mehrmals pro Jahr in den Urlaub und denken generell nicht daran sich überhaupt in irgendeiner Form einzuschränken.
@Lumen Nichts verstanden. Sitzen, 6.
Die Geschichte mit den 1,2 Grad und dem menschengemachten Klimawandel, ja wer kennt sie nicht. Es bleibt dennoch eine Geschichte.
Ich verweile mittlerweile fast 60 Jahre auf diesem Planeten und habe heissere und vor allem längere Sommer schon als Kind/Jugendlicher miterlebt.
In den vielen Jahrzenten reichten die Prognosen der sogenannten Wissenschaftler von nahender Eiszeit, über zeitnahen katastrophalen Meeresanstieg und wer kennt es nicht, das alles verschlingende Ozonloch.
Unser Planet macht ohne uns was er will, den Rest erledigen die Sonnenstürme. Wir können nur reagieren, aber nicht agieren.
Und nein, ich bin kein Vielflieger, bin im gesamten Leben erst 4x geflogen.
So ein Sommer ist wirklich schlimm.. Wie haben wir das die letzten paar 100.000 Jahre nur alles überlebt? Gott ihr grünen, grenzdebilen Idioten geht einem nur noch auf die Nüsse.
Meine Generation (ü50) schränkt sich auch kaum ein. Mein Opa mit ü90 sieht klarer, was diese Entwicklung betrifft.
Einfach weiter Holz hacken
Am meisten tun mir die Tiiere Leid :(
magst Du Grillen ? Ich meine das mit Holzkohle & Co... ??
@@Peter1x2y klar, wer denn nicht?!
da wird die Wildschweinsalami in den nächsten Jahren knapp ..
Und deswegen ist regelmäßiger Regen ganz wichtig für jeden. Aber hier gibst gefühlt nur noch dürre
"Ja, wir haben die Flammen gesehen. Und dann sind wir ins Bett gegangen." Meine Güte...
das kommt davon, wenn man die Welt nur über sein Handy-Display wahrnimmt 😂😂😂😂
In vielen Ländern Europas halten Waldbrände die Menschen in Atem: Städte und Siedlungen sind bedroht, rund um die Uhr kämpfen Feuerwehrleute gegen die Macht der Flammen. Unsere Bilderserie findest du hier: kurz.zdf.de/3J9a/
es ist oft BRANDSTIFTUNG, weggeworfenes Glas,etc...in Portugal gehen die Waldbrände, so die portugiesischen Behörden, zu 80 % auf Brandstiftung zurück, die anderen Brände werden verursacht, durch weggeworfenen Glas-Müll, Unachtsamkeit beim Grillen, Bodenspekulation, etc......Griechenland ebenso, das kennen wir doch schon seit Jahrzehnten--jedes Jahr immer wieder----demnächst werden in Australien wieder die Wälder brennen, --es sind leider ,immer wiederkehrende, Naturkatastrophen, meistens böswillig verschuldet durch den Mensch-----------kein CO² Phänomen
Es ist gut und wichtig nachzudenken über den Wert der Natur, die das Beste
Ist, das wir haben mit den wunderbaren Tieren, Pflanzen und wertvollen Bäumen
Merci guys 👍❤
Don't look up!
Vor Jahrzehnten schon haben die Thermometer in Deutschland an der 40-Grad-Marke gekratzt. Deswegen stellen heute einige den Klimawandel in Frage. Doch dieses Argument zieht nicht: kurz.zdf.de/BCZ56/
Klimawandel ist eine Ideologie die ganz gezielt von den Medien gepushed wird. Mittlerweile ist alles vom Klimawandel abhängig sogar die Flut in Ahrweiler. Selbst dann wenn die dortige Gemeine auf ihrer Webseite Aufzeichnungen von großen Fluten alle 80-90 Jahre hat die bis in das 14. Jahrhundert zurückgehen. Aber muss der Klimawandel sein. "Die Ahr und ihre Hochwässer in alten Quellen".
Kommentare die das ZDF nicht mag werden wieder eifrig ausgeblendet. Erinnert schwer an missionarische Arbeit.
Klimawandel ist eine Ideologie die ganz gezielt von den Medien gepushed wird. Mittlerweile ist alles vom Klimawandel abhängig sogar die Flut in Ahrweiler. Selbst dann wenn die dortige Gemeine auf ihrer Webseite Aufzeichnungen von großen Fluten alle 80-90 Jahre hat die bis in das 14. Jahrhundert zurückgehen. Aber muss der Klimawandel sein. "Die Ahr und ihre Hochwässer in alten Quellen".
@@fugelkusch3722 Ichs kann alle Deine Behauptungen lesen.
@Lawrence SK
Das war ein Tag und daraufhin gab es das jahrelang nicht
Bis 2003 gab es keinen Tag in Deutschland über 39 Grad.
2003 war es zum allerersten Mal 40 Grad. Seit 2015 war es dann 2015,2018,2019 und 2022 an bestimmten Tagen über 40 Grad. Also hör auf mit 1903 war es schon 39 Grad.
Dass die Menschen es immer erst selbst erleben müssen, um zu verstehen, was gerade passiert. Das verstehe ich wiederum nicht. Um so schlimmer noch, dass die meisten Menschen ihr Verhalten und ihr Leben nicht klimafreundlicher ändern.
Nö
Die reichen menschen zerstören diese welt. Wenn die politiker überall mit ihren privatjets fliegen müssen und nicht einfach ne zoom konferenz abhalten können, braucht mir hier keiner was von klimafreundlich erzählen.
Bin ganz deiner Meinung. Im Verdrängen und ignorieren sind wir Menschen Weltmeister
Da sind Loschflugzeuge ein Traum, direkt an der Küste.
wenn ich schon die Flammen sehe und meine Sachen nicht fahrbereit mache, mit Kindern, finde ich sehr Verantwortungslos! Wie blöd ist man da eigentlich?
Sie haben offensichtlich noch nie einen Waldbrand erlebt. Die Flammen können durch Funkenflug hunderte Meter überspringen, die Richtung ständig wechseln. Haben Sie bitte etwas mehr Mitgefühl.
... das sehe ich genauso ... dann packe ich und verlasse die Gefahrenzone ... man sieht ja anhand der Handybilder, dass es vor dem "zu Bett gehen" schon bedrohlich aussah 😳 ... die ganze Reportage erscheint mir merkwürdig ... wie nah mengt man sich unter die Retter, als Kameramann ?
@@karinfandrey181 Ich habe leider schon mehrere Waldbrände miterlebt. Glauben Sie mir, man kann das nicht immer einschätzen. Der Feuerschein, gerade Nachts, ist von sehr weit zu sehen und das Feuer bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit und wechselt die Richtung innerhalb von Sekunden. Hier in Kanada begann ein Feuer weit weg von einer Ortschaft. Ich glaube in der übernächsten Nacht mussten die Bewohner des Dorfes innerhalb von 10 Minuten die Häuser verlassen. Und die kanadischen Feuerwehren sind sehr erfahren.
Ich stimme zu, dass es gut ist vorbereitet zu sein, doch mir scheint es, dass die Familie keine Erfahrung damit hatte.
Bitte nicht vorschnell Schlüsse ziehen und verurteilen.
@@maxbarko8717 ... ich bin nur skeptisch und halte das Ganze für etwas sehr inszeniert 😉 ... ich bin aber ein sehr vorsichtiger Mensch und ich hätte die Flucht ergriffen ... vorausschauend ... ich verurteile nicht ... ich beobachte und staune ... mehr nicht 😉 ... vielen Dank für das nette Feedback (feelback) 🤗
@@karinfandrey181 Ich muss jetzt doch noch mal,antworten. Warum soll denn das inszeniert sein? Muss man denn heute alles anzweifeln? Mussten Sie schon einmal vor einer Naturkatastrophe fliehen?
Ich stand mal auf einem Campingplatz bei Regen und habe die Wassermassen bewundert, bis plötzlich jemand kam und sagte wir müssten sofort den Platz mit dem Wohnmobil verlassen.
Im Süden Europas brennt es vielerorts: Temperaturen über 40 Grad und monatelange Trockenheit sind idealer Nährboden für dutzende riesiger Waldbrände in Spanien, Griechenland, Portugal und Südfrankreich. Oft sind die Flammen außer Kontrolle: kurz.zdf.de/VIVE/
Du tvtTSfa GFFAaaAaaIzzgaggt
Niemand der nicht vor Ort ist, weiß wie schlimm das ist und wie viel Natur zerstört wird 😡Es ist traurig, der Klimawandel ist in vollem Gange 😭 und Brände ausgelöst durch den Menschen sind nicht zu verstehen 😕
Wer in der Infobox gendert, versündigt sich am Worte Gottes, denn es gibt nur 2 Geschlechter!
@@doenertellerversace_mit_alles Aber viele Zwischenstufen und Rollenbilder, die nicht in Stein gehauen sein müssen.
@@deniseproxima2601 Belästigen Sie uns nicht mit Ihrem Geschwurbel!
Da blutet das Herz. Was die leisten warnig echt traurig 😢
Ein Rekordsommer nach dem anderen wir fahren unsere welt frontal in die wand!!
5:55 sagte er und stieg in seinen 4x4-diesel ;)
Ah ja und wo?Ich habe ein Velo gesehen...🤦♂️
Neue Diesel sind extrem sauber.
Vin Diesel
und fuhr heim in sein Beton-häuschen, Bauhaus-Stil, 240 qm, Gasheizung 😂😂😂😂
@@ingoinka6083 das würde er besser abreißen und neu bauen lassen.
Traurig
Auch von mir, großen Respekt an die Einsatzkräfte ! .
Leider ist das mit den Feuern,erst der Anfang es wird in den nächsten Jahren immer schlimmer !
woher wissen Sie das ? Sind Sie Teil einer Brandstifterbande ?
Si les gens (Français ou autres) étaient disciplinés on aurait jamais dû voir ça. Mais l'égoïsme fait qu'il est plus important d'organiser son barbecue ou de jeter son mégot à peine éteint. C'est MOI d'abotd parce que MOI je suis l'individu le plus important de l'univers
t
grave
Simon Sarras Ce ne sont pas les méchants et indisciplinés français, mais quelques individus cons.
Das ist jedesmal tragisch, wenn so etwas passiert. Aber im Endeffekt kann man nur wenig prevention gegen Brandstiftung tun. Kann man nur hoffen das, dass Wetter irgendwann mal gnädig ist und der Feuerwehr entgegen kommt. Respekt an die Jungs und Mädels von der Brandbekämpfung.
Sind die Löschflugzeuge und Hubschrauber alle in der Ukraine.
@@deniseproxima2601 Nein, aber dein Verstand anscheinend.
@@Maxashi Warum mein Verstand. Dort gibt es genug EU/Dollar/Rubel/....internationales Geld, bis es nichts mehr wert ist. Was würde es schaden für einzelne Feuer in der EU ein paar Ausgaben für Hubschrauber für Waldbrände und gemeinsames löschen, wenn es überall brennt.
@@deniseproxima2601 Weil su dummes Zeug reden, deswegen Ihr Verstand!
@@Maxashi Und das entscheiden Sie. Denn es gibt nur ihre Ansicht.
Es wird Schlimmer und härter, dazu kommen noch eine Menge andere Katastrophen wenn man nicht endlich was tut. Die Politik und die Menschen müssen es endlich begreifen
@Lumen Dein Kommentar ist komplett Wertlos und wegen Menschen wie dir entzweit sich alles.
Ich bin bereits seit längerem dabei immer mehr zu verändern und Umweltbewusster zu sein
Wenns regelmäßiger regnen würde wäre vieles einfacher
@Lumen in welchem Land ???
Der Mensch..
Liebes ZDF, eine Karte wo genau es brennt wäre informativ gewesen!
Bei der Dune du Pilat
Kachelmann twitterte:
Solche Brände brauchen nur zwei Dinge
1. Dürre
2. Brandstiftung
Und warum häufen sich derartige Dürren weltweit?
So siehts aus.
@@volkerengels5298 Das ist Unsinn. vor 30-40 Jahren war es in Spanien und Südfrankreich im Sommer genauso dürr.
@@volkerengels5298 Sorry, aber für den ideologischen Wahnsinn gebe ich mich nicht her.
@@fugelkusch3722 Dann hören Sie auf ideologischen Wahnsinn zu reden und beschränken sie sich auf die Fakten, das weltweite Klima war seit Beginn des Zeitalters der Menschen nie so warm wie jetzt.
Kommt Gesund und Heil nach Hause Liebe Kameraden liebe Grüße aus Schleswig Holstein Plön Germany.
Und Günther so: "1976 wars auch schon warm, stellt euch nicht so an!"
so ne Jauche 😂😂
Ach, der Markt regelt schon!
Peinlicher Kommentar.
@@BobKelso2010 Zu zynisch?
@@endeavourszay7604 Leider trifft er genau ins Schwarze.
Boha gruselig ,Feuer wegen Trockenheit an meinem Urlaubsort.
Aber morgen fliege ich wieder zurück nach Deutschland da ist es ja sicher🔥
räumen sie den strand, gehen sie in die häuser im wald
deswegen immer schön die Kurtaxe bezahlen !
Auch aus Nrw werden jetzt Kräfte angefordert die unterstützen.
Na Hauptsache man bleibt weiter im Urlaub, anstatt das Feld zu räumen
4:00min bester wurf 😅
Wir müssen klimafreundlich einfach glücklich leben.... wacht endlich auf
Hier geht's ganz schön heiß vor ☝
☠BLACK BARON☠6:02 ... Gut geflogen 👍
Die Waldbrand-TLF's der Sapeure Pompiers sind cool. Diese brachen wir in deutschen Waldbrandgebiete ebenfalls 🚒
Das was die meisten deutschen Feuerwehren brauchen, welche mit Vegetationsbränden zu tun haben, ist mal eine vernünftige Grundlagenausbildung in diesem Thema.
@@Keumann Das auch! Mein Wehrführer ist auch Mitglied bei @Fire. Wir lernen von ihm viel.
Allerdings fahren wir mit Fahrzeuge zu Waldbränden, welche für städtische Einsatzlagen konstruiert wurden.
überhitzte katalysatoren oder der auspuff von motorrädern oder traktoren usw. können auslöser für brände sein! mit einem lambo sollte man auch nicht durch einen wald oder landstraßen, alleen usw fahren.
wie siehts mit anderen fahrzeugen aus?
Eigebtlich gilt das für alle Fahrzeuge. Reicht ein langer Grashalm an der falschen Stelle und dann ist das trotz Bodenfreiheut gefährlich...
Aber die größte Ursache sind Brandstiftung, weggeworfene Kippen, Lagerfeuer und solche Dummheiten.
Frankreich hat einen Flugzeugträger aber kein Löschflugzeug?
Da Fliegen doch löschflugzeuge. 😅
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
@@danielremiger83 Geld für Waffen hat der Despot Macron ja genug
Löschflugzeuge sind nur sehr begrenzt einsetzbar und haben dafür sehr hohe Kosten.
Krass. Hoffentlich wird bald alles gelöscht.
Ein Segen,wenn Urlaub im Ausland eh nicht drinne ist. Man lernt alles kleine und vor allem alles nahe schätzen. Ich wünschte die Menschen würden begreifen,dass alles was man zum glücklich sein braucht direkt in einem selbst und auch direkt vor der Haustür zu finden ist. Ein bisschen weniger zu oft in der Welt rumgurken und nix davon mitbekommen,weniger umsonst fliegen und schon wäre allen geholfen. Ich finde es überhaupt kaum nachvollziehbar wie oft viele Menschen im Jahr in den Urlaub fahren. Das sollte doch was Besonderes bleiben und vor allem auch als etwas Nicht Selbstverständliches wahrgenommen werden. Den Feuerwehrmännern wünsche ich, dass das Feuer bald gestoppt ist. Aber solange es Touristen gibt ,die zb Glasflaschen achtlos wegwerfen ,wird das so bleiben.
Rechne das mal hoch
Natur ist spannend. Mal ein Waldbrand hier, eine Flut dort, ein Vulkanausbruch und schon ist eine neue Eiszeit da. Das ist unser Planet, Toll!
Zuerst wird es jetzt wärmer
Ted! Ist dieser Hirnfurz ernst gemeint?
@Armin Müller
Deine Worte sind soo wahr, doch solche Typen erreichst Du nicht damit !
Es hat Nicht angefangen Es hat Nie Aufgehört
Es gibt keinen Klimawandel, everything is fine.
Es gibt zuviel Brandstifter, zuviel Geo Engineering, zuviele reiche Psychopathen und zu viele dümmliche Lämmer.
Mit Klimawandel hat das aber halt nix zu tun.
Wissenschaftlich gesehen schon. Nur in deiner verdrehten Weltansicht anscheinend nicht.
Musste wegen deinem Kommentar grad lachen... Bis ich gemerkt hab, dass es nichts zum Lachen gibt.🙃
Konsequent gedacht müsste sich die Menschheit eigentlich Gedanken machen, wie sie Leute wie dich von der Öffentlichkeit fern hält, wenn wir langfristig überleben möchten.
Weiter so, wir stimmen uns eng mit unseren Partnern und Verbündeten ab, den Planeten in den Mars zu verwandeln.
Wo ist Rambow ?
Die neue Realität . Schrecklich
Ossis in Südfrankreich ?
1:19 Jund oder Mädchen? Ich nehme hier die ersten wetten an!
Will man mehr Platz für Immobilien. Wer braucht schon Entsalzung und mehr Löschfahrzeuge, Hubschrauber und mehr Zusammenarbeit mit den anderen EU Länder, mit ähnlichen Problemen.
Zur Zeit brennt es in Portugal, Griechenland, Spanien, Italien und Frankreich....Ich denke die Länder sind ausgelastet....
Traurig ist natürlich die rücksichtslose Bodenspekulation für Tourismus wie in Italien, Griechenland. In Italien ist oftmals die Mafia dahinter. 🤔🤷♀️
Sie reden immer noch Blödsinn.
Was der Peter Müller sagt. An der Stelle braucht es keine Immobilien, Löschflugzeuge (Canadair) und Hubschrauber sind in großer Anzahl vorhanden und auch hier im Video zu sehen. Zusammenarbeit mit anderen EU-Ländern gibt es schon längst. Viele Worte und doch nichts gesagt.
Herr miserius Abi
und die Tiere im Wald wo sollen sie hin flüchten
Die finden immer einen Weg sind ned so dumm wie Menschen
Trotzdem.. ."Frankreich brennt" ist einfach nur reißerisch.....
Danke für den Hinweis, wir haben den Titel abgeändert.
... das Ganze ist reißerisch ... wie nah mengt sich ein Kameramann unter die angestrengten Retter ? B i l d dir eine Meinung 💥
Sonst brennt es doch immer in Korsika??
Brauchen sie jetzt Grundstücke am Atlantik?
Hi, Lie! Worauf zielst du ab?
@@ZDFheute
Na in Koriska wurden oft Waldbrände durch Korsen gelegt, die die Festlandfranzosen hassten und um die reichen Franzosen mit ihren Villen zu vertreiben bzw. das Bauen neuer Villen zu vrermiesen und auf der anderen Seite abgebrannte Grundstücke billiger zu kaufen. Gates hat z.B. massenhaft Agrarland aufgekauft. Die Ziele der Superreichen sind letztlich unbekannt, aber dass es ein großer Umbruch/great reset wird, ist schon beschlossen durch das Weltwirtschaftsforum. Die Lockdowns dienen ja letztlich der Zerstörung/bzw. Umstrukturierung der gesamten Wirtschaft, wobei die kleineren eher verschwinden bzw. bilig aufgekauft werden sollen. Covid ist nur der Deckmantel dafür.
Daran ist bestimmt Putin schuld :)
Erdachsen Drehung
Alles selbst gelegt .. so kann man einen klimalockdown bereitwilligen .. lasst euch nicht verarschen ...
Schwachsinn
@@marlenrichter2295 warte es ab 😜
Gibts eigentlich noch franzosen in frankreich?
Nein
Ist doch alles ganz normal, bloß nicht vom Klimawandel sprechen..
3:06
Ich sag nur Sie wissen das es uns weh tut 🤮🤮🤮
Genau :)
@@barbarian.husmannkann mich noch an den Hitzesommer um die Jahrtausendwende erinnern. Da war es laut Medien auch schon viel zu trocken und Wochen über 30grad da hat Europa nicht gebrannt. Was ist nun anders?🤫
Ich möchte dem ZDF meinen Respekt aussprechen dass die Kommentarspalte offen ist. Aber ausgerechnet bei meinem Lieblingspodcast LANZ UND PRECHT ist die Kommentarspalten deaktiviert, warum?🤔
Ich hoffe auf eine Beantwortung. Ich liebe es nämlich dort zu kommentieren. 🤷♀️
Also ich sehe auf den Kanal noch Kommentare. 👍
@@barbarawolko4388 Beim Lanz und Precht Podcast?I wo.Bei den 2letzten Podcast nicht.
@Stephan S. Richtige Antwort: Eine Diskussion in den Kommentaren ist beim ÖRR nur bei bestimmten Themen gewünscht. Deaktivierung von Kommentaren zeigt Schwäche, nichts anderes.
@@DIANA-rv7zn das ist die Sendung vor 8 Tagen.😕 Bei dem anderen Kanal sind die Kommentare deaktiviert,das stimmt 😡 Warum die Kommentare deaktiviert sind., steht in der Erklärung, wo du anklicken kannst. Ja,du hast Recht,ich habe noch genau geschaut, was ich meinte war eine Sendung von Lanz 🤔
@@barbarawolko4388 Merci für Deine Antwort. Nein, im Minimum bei den 3-4Podcast von Lanz und Precht sind die Kommentare deaktiviert.Von ZDF!Äusserst schade, weil es sind wichtige und aktuelle Themas....
Du hast auch NINA abonniert?😊👍
Scheise war wenn keiner euch hilft ich lachen mich tot
weggeworfene zigaretten und grills können mit sicherheit auslöser für brände sein.
ich vermute mal, dass glasscherben oder ungünstig stehende flaschen ebenfalls brände entfachen können, durch lichtbündelung und reflektion usw.
in den englischsprachigen kommentaren meinte einer mal, dass weltraumschrott ein weiterer auslöser sein könnte. (wenn er beim wiedereintritt auf die erde verglüht oder strahlt oder sowas)
dann gibts da noch blitze, die in wälder einschlagen usw.
besser man rüstet nach. equipment sowie personal
6:00 … was, seit wann liegt Marseille denn am Atlantik??
Nicht Marseille, sondern Marcell. Der Mann hat an der Atlantikküste gecampt.
@@petermuller3604 Kannst du mir sagen wo „Marcell“ genau liegen soll? Finde keinen Ort mit diesem oder ähnlichem Namen bei Google Maps
@@theoquasi Marcel heißt der Interviewte, nicht der Ort.
@@theoquasi 🤦♂️🤦♂️
Man, nicht Mal vom französischen Wasser gibt es Widerstand.
Es ist doch, sehr seltsam, dass überall auf der Welt sowas passiert. Wetter als Waffe.
Du checkst es ! Alles künstlich erzeugt ! Doch `` SIE `` werden verlieren :)
@@barbarian.husmann Die Hoffnung stirbt zuletzt.
So lebt sichs leichter. Klimawandel leugnen, um selbst nichts ändern zu müssen und sich dann irgendein Zeug zusammen schwurbeln :)
@@FireQueenFul Sein ruhig und kleb dich fest. Du solltest mal recherchieren .Welche beweise hast du denn, ZDF und ARD?
@@goldfield614 Welche Argumente hast du denn? Telegram? Schwurbelgurus?
Ich weiß schon, warum ich den Sommer hasse...
Offenbar war dort kein Gewitter.
Was denn?
Griill, Zigarettchen, Campingkocher, Brandstiftung such dir was aus.
Woa
Da blutet einem das Herz. Mir tut das so weh. Es gibt so viele Erfindungen.. Aber um Brände zu verhindern nicht.
Doch klar… die dummen Menschen vernichten die diese Welt nicht schätzten und zerstören! Fang bei unseren Politikern an…
Taschenaschenbecher ?
Gut, ein Grund warum sich die Brände so ausbreiten sind aber wohl auch schlechtes Forstmanagment und mangelnde Ausrüstung/Taktik der Feuerwehr
Ähm, wir in D übernehmen gerade Teile der französischen Ausrüstung und Taktik, weil die sich als sehr wirkungsvoll erwiesen haben.
Feuer wurde selbst gelegt. Werd Endlich mal wach.
Zum Teil und zum andern Teil Fahrlässigkeit und Unachtsamkeit. Trotzdem sind die Böden und Natur total ausgetrocknet und das schon Mitte Sommer...
und jetzt? was soll diese evtl tatsache ändern?
Das schon, allerdings steigt die Intensität und Häufigkeit
Es gibt immer Waldbrände an der Küste in Frankreich, im Sommer sind die dort normal
mimimi
Genau deshalb nennen sie auch einen Jahrhundertbrand! Total logisch wenn es jedes Jahr dort so brennt.
Sie glauben wahrscheinlich auch so ein Baum wächst in einem Jahr wieder nach oder?
Wie sonst sollte es bei all den Jahrhundertbränden jedes Jahr dort überhaupt noch Wald geben?
Ja, aber nicht in der Häufigkeit, Intensität und den kurzen Abständen.
@@danielremiger83 doch klar.
Durch die extremen Trockengebiete und das unverantwortliche Verhalten vieler mit offenem Feuer.
Ich reise seit 2000 regelmäßig im Sommer nach Frankreich
@@dondesta23 Nö
Menschheit es reicht liest die biebel wir sind kurz vor dem ende es reicht mit euerem scheis urlauben dummheit tut weh 😤😤😤😤😤
Das ist richtig Pech.
endlich mal was los im Westen Deutschlands
Endlich wieder ein richtiger Sommer!
Hoffen wir dass es lange so bleibt.
@@idpro83 Äusserst kurzsichtig gedacht. Die Landschaft ist zu trocken und die Landwirtschaft hat weniger Ernte....
Und nö echt, ich hoffe auf Regen. Es ist zu heiß!
Wenn Sie aus einem exotischen Land kommen, ist es für Sie natürlich angenehm. 🤷♀️🤦♂️🤦♂️
@@idpro83 Ne Ernte ist was gutes und dafür braucht es Regen
Ja, toll wenn alles brennt!
Nnam! Schön für dich! Anderen brennt es ihre Häuser nieder, aber Hauptsache du hast deinen richtigen Sommer!
Feuerwehrleut:innen bitte
Das ist der Spiegel, auf was Frankreich zukommt. 🤣🤣🤣
Nouvelle destination de vacanses:
Groenland.
Mejor en tu jardín si lo tienes
@@traderfamily Auch da ist es momentan zu heiß, die letzten Tage!
@@DIANA-rv7zn das problem heute ist, nach hause zurückkehren zu können, der eigene garten- ( Balkon :) ) ist näher :)
Am Ende ist immer noch Platz für Propaganda.
Denke mir das waren arme europäische Rucksack, Camping Touristen. Keine high end Touristen aus Saudi, Russland, China, Amerika, Afrika, Asien... oder Nachbarländer.
Nu was denn?
@@DIANA-rv7zn Sie arbeitet noch daran.
@ Denise Proxima
Sie reden immernoch / schon wieder dummes Zeug. 😖
Hitzewelle und Brände in Europa: Da muss Putin hinterstecken.
Schwurbel Schwurbel Schwurbel
@@Maxashi Wieder so ein Putin Troll. Gehen SIe doch nach Russland wenn Sie Putin so lieben. und tschö
@@manuelgans3553 Sagt genau der richtige, sie haben doch einen Putinfetisch, nicht ich!
@@Maxashi ???? Alles klar Russenbot, verbreite weiter deine Propaganda. Slava ukraini
@@manuelgans3553 Grüße auch an die Kollegen aus Moskau!
wer macht denn auch freiwillig in Frankreich Urlaub, wenns besser, billiger und schöner woanders geht?
Menschen die da Lust drauf haben. Steht ja nicht jeder auf 7 Tage All In Tourismus am Ballermann.
Wo liegt denn das Problem?
ss4jBCChaOs Billiger mit Sicherheit, aber genau das hält eine gewisse clientèle, zu der Sie offenbar gehören, momentan noch fern und ich hoffe, das bleibt so.
Also ich finde die Gegend dort eigentlich recht schön und das schein anderen auch so zu gehen, denn sonst würden sich die vielen Campingplätze dort nicht halten können.
Leute machen Picknick...fragt sich wer sind die Leute und wer hat das verordnet?
Das sind Agenten der Kabale und Klaus Schwab hat angeordnet das die da Camping betreiben.
Die erleben wenigstens mal was. 👍🏽
@@stefanmuller3182 Hoffen wir's. 👍🏽
Wie wäre es mit „einige Brände im grossen Frankreich“. Käme der Realität schon viel näher.
Klimawandel gibt es aber nicht. Die Regierung soll sich ruhig Zeit lassen.
Kannst du das kurz erklären?
Leider gibt es den menschengemachten Klimawandel sehr wohl, er ist ein Fakt, den alle naturwissenschaftlichen Disziplinen vielfach belegt haben und weiterhin belegen. Im Gegensatz zu anderen historisch bekannten Klimaveränderungen in der Erdgeschichte, ist der aktuelle Klimawandel auf die industrielle Wirtschaftsweise seit 1850 zurückzuführen. Das Verbrennen von Kohle, Öl und Gas setzt erhebliche Mengen CO₂ frei. Hauptquellen sind Kohlekraftwerke und Anlagen der Schwerindustrie (Stahl, Aluminium). Methan kommt vor allem aus der intensiven landwirtschaftlichen Tätigkeit. Zudem verschwinden natürliche Kohlenstoffsenken, die CO₂ dauerhaft aufnehmen, etwa durch Waldrodung und Austrocknung der Moore. Immer mehr Treibhausgase gelangen so in die Atmosphäre und verstärken den natürlichen Treibhauseffekt. Und: In vielen Ländern entwickeln sich die Volkswirtschaften gerade, bisher fast immer auf Basis fossiler Energieträger wie Kohle und Öl. Noch mehr CO₂-Ausstoß ist die Folge.
@@ZDFheute Stahl und Aluminium ? Was gibt es noch so in den Chemtrails ? ach, gibt es ja gar nicht :)
@@ZDFheute ... das ist kein "Fakt" sondern eine These, niemand kann beweisen das der Klimawandel "menschengemacht ist", es ist lediglich naheliegend das der Mensch ihn beschleunigt hat.
Richtig hirnlos ist es Klimapanik zu verbreiten, jedoch nichts global gegen die angeblichen Ursachen zu unternehmen, abgesehen von Co2 Strafzahlungen ... böse Menschen würden sagen, hättet ihr mal Covid19 die Menschheit dezimieren lassen, täte dem Klima gut, noch bösere Menschen könnten sagen ein dritter Weltkrieg, Bürgerkriege, würden den Planeten von menschlichem Ungeziefer befreien. Nüchterne Menschen werden nach wie vor erkennen das der Mensch nur in kleinen Zeiträumen zu denken und planen vermag im Gegensatz zur Natur. Das Klima ist, wie alles andere auch, zyklisch, es gab hier vor 200 Jahren mal ´ne kleine Eiszeit und es gibt Klimaaufzeichnungen noch nicht so lange das sie beweisen, wohin sich das Erdklima zukünftig entwickeln wird.
@@ZDFheute Ok, dachte es wäre klar, dass es eine ironische Aussage meinerseits war ^^
Einer sprang wegen den Bränden aus dem Fenster , und hat dabei vergessen dass es zu hoch war ..
Du magst Feuer?
@@g.schroeder5761 kommt drauf an ..
Kann ich verstehen. Ich habe in einem brennenden Haus gewohnt....😱
@@DIANA-rv7zn gar nicht gut
@@georgeb3457 So ist es. Seither wohne ich im Parterre......
Makron soll Hilfe bei Putin mal fragen...er hat Löschflugzege, Hubschrauber....🤔😉
Hmm... 22 Grad in der Stadt gerade, wo bleibt der menschgemachte Klimawandel?
Wir hatten Dienstag 42 Grad in Mannheim.
@@peggykummer7298 Und jetzt?
Hi, Диванные! Wir empfehlen dir dieses Video: kurz.zdf.de/yi1q2/
Frag das mal die Feuerwehrmänner im Video, oder keine Lust zu trollen, wenn die Nase gleich blau ist?
@@ДиванныеВойска-о2ю 🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦
Zwangsmedien beenden
Uha beenden
Man hat vorher gewusst das es heiß wird! Urlaub in solchen Gebieten ist wie ein Glücksspiel! 🤔
Sowas ist aber auch nicht absehbar, nach der Logik darf ich das Haus nie verlassen.
@@FelixEugenEule Sowas ist absehbar! Wochenlang ist es heiß! Kein Regen!Es ist doch jedes Jahr das selbe!
Naja. Das sehe ich anders. Vor ab Infos einholen ist sicher besonnen aber Ich habe jetzt nicht jedes Jahr von dramatischen Jahrhundertfeuern in Frankreich gehört. Ich finde es besser dass die Menschen in Europa Urlaub machen statt mit dem Flieger quer durch die Welt zu fliegen.
@@FelixEugenEule Aber der Großteil der Urlauber in Europa fliegt zu ihren Urlaubszielen. Von daher ist da nicht viel Unterschied.
Wat denn nun Klimawandel oder an 9 von 10 Bränden is der Mensch schuld? Viel Kraft und Dank an die Rettungseinheiten 🤝
Hahahahaha bist du so dumm oder tust du so dumm, was denn nun?
Dass beides seinen Teil dazu beiträgt, kommt dir nicht in den Sinn?
@@maax276 bei 9 von 10 Fällen nicht so ganz wie siehst du das? Sind ja immer hin 90% eingeschätzt von einem Spezialisten. Da ich keiner bin glaube ich dem Spezialisten in dem Bereich.....
@@kingjeason Glaubst du die Leute legen heute mehr Brände als früher? Lassen die Leute mehr Zigaretten liegen als früher?
Der Mensch hat sich nicht verändert, Leute haben vor 50 Jahren sicher auch in 9 von 10 Fällen die Feuer ausgelöst. Aber das Wetter hat sich geändert.
Es wird immer wärmer und trockener, deswegen werden aus den liegengelassenen Zigaretten öfter und größere Feuer.
@@Xsomono glaubst du sie legen die Feuer oder Sie machen Fehler durch diese Sie dann entstehen? Für mich klingt es eindeutig Brände entstehen durch Menschliches versagen. Für mich persönlich ist der Klimawandel ist etwas unaufhaltsames....
Komisch von meiner Schwester weiss ich das die dort in Südfrankreich 28° haben die Hitzewelle ist dort seit 3 Tagen längst durch also von waldbränden hat sie noch nichts mitbekommen aber sie sitzt jeden Tag am Strand 🤔
Bestimmt Lügen-News und das ZDF Team hat die Waldbrände aufwendig in Mainz nachgestellt...1!!!!
Komisch, der Französische Wetterdienst meldet Temperaturen deutlich über 30 Grad. Für die Region Marseille, Monaco, Montpellier, bis runter nach Perpignan.
Am 13.7. hat es dort auf jeden Fall gebrannt, denn da hat ein Bekannter Bilder aus seinem Urlaub am Biscarossesee geschickt, wo man im Hintergrund (Richtung Dune du Pilat) die Rauchwolken sehen konnte. Gleichzeitig waren die Brände auch bei Google Maps eingezeichnet.
Vor vier Tagen saß ich Südfrankreich bei 38°. Schwurbeln Sie woanders rum und schicken Sie Ihre Schwester zum Arzt.