Kopfleuchten - Krankheiten des Gehirns (1/7)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Das menschliche Hirn, sagen die Neurologen, ist die komplizierteste Struktur im gesamten Universum. Je mehr wir darüber wissen, desto größer werden die Rätsel. Dieser Film ist eine Reise. Durch Köpfe. Er handelt von Menschen mit Krankheiten und Verletzungen des Gehirns. Sie erleben die Welt anders. Im Kopf. Also auch in der Wirklichkeit. Geschichten Vom Mann, dessen Gedächtnis in Stücke brach. Von der Frau, die keine Worte findet. Vom Mann, der eine Streichholzschachtel für einen Flaschenkühler hält. Von Menschen, deren Hirn den Schluckauf hat. Die Fahrpläne im Kopf haben und das Wetter. Die Farben wahrnehmen wie Musik. Von der Frau, die sich fühlt wie eine kubistische Skulptur. Und von Männern, die ihre eigene Welt erschaffen. Mit Kopfgeistern, die lachen. Wir wollten keine "kalte" Sammlung von Fällen, kein Kabinett der Abstrusitäten. Der Film selbst soll eine Reise sein, eine Expedition in ein Gebiet, von dem Doris Lessing sagt: "Es macht uns bewußt, daß wir auf Messers Schneide leben." Wir berichten von denen, die diese "Balance auf Messers Schneide" verloren haben und in unglaubliche Abgründe gefallen sind. Es ist nicht nur traurig da. Es gibt auch helle Komik darin und schwarze Groteske. Und Wunder. "Ein Gespräch über Krankheiten ist eine Art Erzählung aus Tausendundeiner Nacht", schreibt der Arzt William Osler. Genauso ist es uns während der Dreharbeiten ergangen. Sie hat uns erstaunt, verwirrt, erschreckt und beglückt. Und wir haben jetzt eine winzige Ahnung davon, was das ist: das Kopfleuchten.
Diese alten Dokus sind die besten.
Ich habe den Film auf einem Seminar zur Vorbereitung meines Freiwilligenjahres gesehen und war begeistert. Ich freu mich total, dass ich ihn auf TH-cam gefunden habe! Vielen vielen Dank fürs Hochladen! Das ist so ein unglaublich interessanter Film, der einem die Komplexität der Menschen auf eine ganz neue Art und Weise näher bringt. Wirklich toll!
Sehr interessant. Danke fürs hochladen👍 (Auch wenn es schon älter ist)
fett. viiielen lieben dank fürs hochladen. der film ist so intensiv und horizonterweiternd! daaanke vielmals! liebe grüße simon felix (ps. ich habs gleich auf meiner homepage eingebettet, fett!)
Heute, bei meiner Physiotherapeuten Ausbildung im Fach Allgemeine Krankheitslehre geschaut. Zur Vorbereitung um mit vergleichbaren Menschen, wie im Video zu arbeiten. War super interessant und emotional. Super professioneller Film.
Ich grüße Pascal den alten Ballervogel haha
Sehr bewegend, ich bin mehr als gerührt. Mir fehlt nur die psychologische Diagnose der einzelnen Erkrankungen bzw Störungen, der fachliche Rahmen. Finde auch im Internet keine Erklärung oder Diskussion deswegen frag ich mal:
kennt jemand ein paar Namen der hier so liebevoll gezeigten Krankheiten?
danke im Voraus!
Pulu Ramirez der Mann bei Minute 11 hat Tourette. Wurde aber auch gesagt.
schon etwas her, aber der Mann mit dem Löwen und der mit den Streichhölzern haben eine Schädigung des semantischen Gedächtnisses. Agnosie nennt man das in diesem Fall.
@@christinawinterer7697 könnte das nicht auch eine amnestische aphasie sein?
@@lindasteglich2412 Agnosie bzw. Objektagnosie ist schon richtig. Der Mann ist nicht in Lage, Formen, Objekte, etc. visuell zu erkennen, er deutet sie teils völlig verkehrt. Bei einer amnestischen Aphasie würden ihm nur bisweilen die passenden Worte bzw. Begrifflichkeiten nicht einfallen.
Bei der Frau die ununterbrochen herumplärrt und redet tippe ich auf Wernicke-Aphasie mit Logorrhoe?
09:46 - aufgeräumt mit der verlogenheit 😁👍🏻
7:24
Hahahahaha...Der Gesichtsausdruck. Unbezahlbar.
Die Dame bei 8:30 ist ja mal mega anstrengend. So Leid es mir tut, aber die möchtest du nicht in der Nachbarschaft wohnen haben
Frau Muth ist vor ein paar Jahren gestorben. Sie war jahrzehntelang das leibhaftige Marburger Stadtoriginal. An ihr schieden sich die Geister. Die einen waren abgenervt, umso mehr liebten sie.