Expertengespräch: Kaliber 6,5 Creedmoor - besser als .308 Win.? Taugt die 6,5 CM auf Schwarzwild?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 มิ.ย. 2024
  • Das Kaliber 6,5 Creedmoor ist in aller Munde. Vom Sportschießen kam es zum #jäger. Aber was steckt noch in dem Trendkaliber? Ein Experte verrät: Auch die #jagd auf #schwarzwild und für die #drückjagd hat er es im Einsatz.
    00:00 Einstieg
    00:42 Warum braucht es die 6,5 Creedmoor?
    01:24 Wie entstand die 6,5 Creedmoor?
    02:27 Warum wurde die 6,5 Creedmoor bei Jägern populär?
    03:14 Wie kann ich die 6,5 Creedmoor jagdlich einsetzen?
    04:34 Wie sieht die Wildbretentwertung aus?
    05:30 Welche Laborierungen gibt es?
    06:20 Ist Munition im Kaliber 6,5 Creedmoor verfügbar und zu welchem Preis?
    07:08 Welche Nachteile hat die 6,5 Creedmoor?
    08:18 Kann man den Lauf kürzen?
    #unserejagd
    #imrevierzuhause
    #unserrevier
    unsere Jagd ist das Jagdmagazin für den Jagdpraktiker. Seit über 70 Jahren schreiben hier Jäger für Jäger - für Könner und Praktiker. Sie lieben die Jagd und achten die Natur. Und sehen die Jagd nicht als Hobby, sondern als Lebenseinstellung.
    Jetzt 3 Ausgaben zum Sonderpreis testen und ein attraktives Dankeschön sichern:
    www.dlv-shop.de/schnupper-abo...
    Ausgewählte Bücher und Sonderhefte, die beliebten Kalender UNSERE JAGD und nützliches Jagdzubehör für das Revier bieten wir Ihnen im unsere Jagd-Shop - reinschauen lohnt sich:
    www.dlv-shop.de/jagd/unsere-j...
    Übrigens - unsere Jagd findet Ihr auch auf folgenden Kanälen:
    Digitalmagazin: www.digitalmagazin.de/marken/...
    Webseite: www.unserejagd.de/
    Instagram: / unsere_jagd
    Immer auf der richtigen Fährte sind Sie auch mit den kostenlosen Newslettern der PIRSCH: pirsch.de/newsletter?
    Bild: PHK
    #jagd #jäger #jägerin #hunt #hunting #hunter #huntress #chasse
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 121

  • @michaelsteffens1808
    @michaelsteffens1808 4 หลายเดือนก่อน +38

    Ich bin Wiederlader und würde mich dem Kommentar von @chrisl5798 anschließen. Ich selbst schieße das Kaliber .308 mit einem 130grs Barnes TTSX Geschoss und ich frage mich warum dieses nicht mit dem gleichen Geschosstyp von Barnes in 6.5 Creedmoor und 120grs verglichen wurde. Ich bin mir ziemlich sicher das die Graphen dann sehr ähnlich aussehen werden was Geschwindigkeit und Energie betrifft. Betrachtet man allerdings die Long-Range-Fähigkeiten beider Geschosse in den jeweiligen Kalibern, da wird die Creedmoor sicherlich ihre ballistischen Stärken ausspielen, denn dafür wurde sie ja auch entwickelt.
    Ich wage zu behaupten das beim Schuss auf Wild bis 150-200m kein nennenswerter Unterschied in der Wirkung festzustellen sein wird zwischen 6.5 Creedmoor mit 120grs TTSX Geschoss und .308 Win mit 130grs TTSX.

    • @Sqwan2
      @Sqwan2 4 หลายเดือนก่อน +3

      Macht eigentlich keinen Sinn. Eine 6.5 Creedmoor lädt man mit 140grs. Sonst verliert man den Vorteil gegenüber anderen Kalibern. Die 308 ist mit 140 bis 150grs eigentlich auch optimal geladen. Der Vorteil bei der 6.5 Creedmoor ist dann der höhere BC und die höhere sectional density. Was die 308 aber nicht zur schlechten Wahl macht.

    • @jenstigges3418
      @jenstigges3418 3 หลายเดือนก่อน

      Das 130er TTSX in 308 (BC G1 .350) ist besser als das 150er aber immer noch nicht so gut wie das 120er in der 6,5 (BC G1 428).

    • @infantilepillock1687
      @infantilepillock1687 3 หลายเดือนก่อน

      @@Sqwan2 Und wenn ich dir jetzt erzähle, dass ich 95gr V-Max in meiner Creedmoor verladen habe, weil es auf eine Jagdreise speziell auf Raubwild ging? Klar, eine .243 Win oder .223 Rem hätten auch gereicht. Aber ich habe nun einmal den Lauf in 6,5. Funktioniert umwerfend und auf 200m kann man den Fuchs mit Haltepunkt Hochblatt sauber erlegen.

    • @Sqwan2
      @Sqwan2 3 หลายเดือนก่อน +2

      @@infantilepillock1687 na und, dann hast du halt etwas gemacht was gegenüber anderen Kalibern keinen Vorteil hat. Ist jetzt nicht besonders Sinnvoll, aber kann man machen, vor allem wenn man keine Alternativen hat. Fast alles Raumwild in Europa kannst auch mit 17 Hornet bejagen.

  • @rudigerwinkler9218
    @rudigerwinkler9218 4 หลายเดือนก่อน +28

    Ich halte die 6,5CM Jagdlich ziemlich für ein aufgebauschtes Modekaliber. Geschossen wird im Waldrevier maximal auf 150m, also brauche ich keine 1000m-Patrone mit hoher Anfangsgeschwindigkeit. Nach wie vor jage ich Vorzugsweise mit der 308 und der 30-06. Als guter Schütze, liegt auch da alles Wild im Feuer.

    • @peterschneppenhorst3274
      @peterschneppenhorst3274 3 หลายเดือนก่อน

      Also ich schieße die 308 bis auf 200m aus auch kurzen Läufen 47 bis 41 cm Blaser R8 47cm Sig Sauer cross 41 cm und Bergara TD 13 42cm... mit der Short Rifle von Rws erreiche ich auch bei 41 cm eine V0 von 854 m/s im Mittel 840m/s. Ich führe auch die 6,5 creedmoor mit einem 47 Lauf..mossberg LCD mit MDT schäftung. Diese schießt nur mit der Precision hunter richtig gute Gruppen!!!! Die schnelleren Labos gruppieren nicht... somit funktioniert meine Waffe in 6,5 creedmoor mit der etwas langsameren Labo super!!! Allerdings V0 830m/s....also langsamer als die 308 aus kurzem Lauf mit short rifle.....Bis auf 200m sehe ich zumindest bei diesem Vergleich meiner Büchsen keinen jagdlichen Vorteil der 6,5 creedmoor..... Die Wirkung bis 200m sind vergleichbar..... obwohl die 308 bis 300m mehr Joule hat und das etwas größere Loch macht.... jagdlich beides tolle Kaliber...nimmt sich nichts!!! Long Range vielleicht leichte Vorteile der 6,5 creedmoor ab 500m.....Aber jagdlich bis 200m nehmen sie sich nichts.....Vorteil der 308 ist sich auch die Verfügbarkeit und cineshot als Trainingsmuni..... schieße die 6,5 aber auch super gerne...Sehr weich im Rückschlag ....ähnlich der 308......ich glaube das die 308 sich auch besser aus sehr kurzen Läufen dämpfen lässt....Leider gibt es auch noch keine short rifle Labos für die 6,5....Daher längere Läufe gegenüber der 308.....

    • @stefanschug5490
      @stefanschug5490 3 หลายเดือนก่อน +2

      Stimmt genau! Handgeladen kann man sie mit der 6.5 x 55 und 6.5 x 57 leicht schlagen und die Creedmore ist nur eine moderne Hype! Muss eben oefter mal was neues her!

  • @chrisl5798
    @chrisl5798 4 หลายเดือนก่อน +50

    Die 308 ist 50m/s also ca. 6% langsamer aber dafür auch ca. 20%schwerer und hat eine höhere Energie. Ich finde den vergleich schwierig und kann mir kaum vorstellen dass man da in der Augenblickswirkung so einen merklichen unterschied spürt. Gruß

    • @Robert-eo2ee
      @Robert-eo2ee 4 หลายเดือนก่อน +4

      Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! Geschwindigkeit schlägt bis zu einem gewissen Punkt Gewicht! Im übrigen sehe ich den Vorteil bei der gestreckteren Flugbahn und damit der größeren Reichweite hinsichtlich Raubwildbejagung im Feldrevier!

    • @chrisl5798
      @chrisl5798 4 หลายเดือนก่อน +11

      @@Robert-eo2eeja genau das meine ich doch…. In dem Video werden Äpfel mit Birnen verglichen . Ich kann kein 120grs Geschoss mit einem 150grs Geschoss vergleichen. Pack ne 120grs Murmel in die 308win. und du wirst keinen erkennbaren unterschied sehen.

    • @andrejjorg8650
      @andrejjorg8650 4 หลายเดือนก่อน +2

      Energie=0,5*Masse x Geschwindigkeit^2

    • @jagdwille3916
      @jagdwille3916 4 หลายเดือนก่อน +1

      Das Problem ist bei der 308 die beliebten kurzen Läufe um die 42-50cm… weil du bei den schweren geschossen 150gr plus einfach zu viel Geschwindigkeit verlierst, was schlecht ist für die Dicke des Geschosses weils nicht aufmachen kann… also bleifrei! Deswegen hohe Fluchten weil die Wirkung fehlt… und Wildbret Verlust!

    • @danielrungg2417
      @danielrungg2417 4 หลายเดือนก่อน +1

      Hast du schon mal etwas von querschnittsbelastung SD gehört ?
      Wenn wir ehrlich sind ist die 308 ein windenpfindlicher ballistischer krüppel für weite schusse.
      Wenn man unter 200m jagt kann mn jedes mittelkaliber bedenkenlos verwenden.
      Jagdlich gesehen ist sowiso der Geschossaufbau das wochtigste.
      mfg

  • @schmidtcarsten4228
    @schmidtcarsten4228 3 หลายเดือนก่อน +5

    Lange Lauflebensdauer halte ich im Vergleich zur 308 für ein Gerücht.Generell gehört zur seriösen Beurteilung IMMER Vor- und Nachteile!❤

  • @juliahockendorf5910
    @juliahockendorf5910 4 หลายเดือนก่อน +10

    Nette Modediskusion, ob 6,5 als CM oder 55, oder 308, Treffersitz ist entscheidender. Bei bewegten Sauen über 70kg auf der Drückjagd von Hunden angerührt und ein nicht so perfekter Treffer holt einen schnell die Realität ein. Kurze Nachfrage bei Nachsuchenführern könnte die Sachlage auch verdeutlichen!

  • @user-iu3gm7qr3w
    @user-iu3gm7qr3w 4 หลายเดือนก่อน +16

    So ein wenig ist die 6,5 CM was eine Super Patrone ist, schon ein momentanes Modekaliber.
    Ich schieße jagdlich seit 20 Jahren schon die 6,5x55 SM, für die ich schon oft belächelt wurde.
    Diese steht der CM Außen- sowie Zielbalistisch nichts merklich nach, zumindest auf die üblichen jagdlichen entfernungen.😊

    • @Sqwan2
      @Sqwan2 4 หลายเดือนก่อน +1

      Ich schieße auch die 6,5x55 und halte sie sich für ein top Kaliber. Aber sie steht sowohl der 308 als auch der 6.5 creed nach. Im Vergleich zur 308 hat sie bei etwa gleicher Geschwindigkeit weniger Durchmesser und die 6.5 creed ist schneller und / oder hat mehr „sectional density“, was vor allem auf sehr starkes Schwarzwild die Wahrscheinlichkeit für Ausschuss erhöht und die Long Range Performance deutlich erhöht.

    • @infantilepillock1687
      @infantilepillock1687 3 หลายเดือนก่อน

      @@Sqwan2 Wie kann 6,5 Creedmoor ggü. 6,5x55 mehr sectional density haben, wenn beide das gleiche Geschoss mit ähnlicher Geschwindigkeit verschießen?

    • @Sqwan2
      @Sqwan2 3 หลายเดือนก่อน

      @@infantilepillock1687 da steht „im Vergleich zur 308“.

  • @kuhnhansjoachim2907
    @kuhnhansjoachim2907 4 หลายเดือนก่อน +11

    Ich habe mir eine 6,5 creedmoor zugelegt. Wegen der Präzision. Habe damit ca. 20 sauen und ca 6 stck Rehwild geschossen. Mit verschiedenen geschossen. Mein fazit. Null hat am platz gelegen. Also keine patrone für am platz zu binden. Für arbeit mit hund super. 😎 schiesse die in sako 22. Für die Bahn super Patrone für die jagd abdolut untauglich.

    • @Michelroedeerhunter
      @Michelroedeerhunter 3 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist die Badehose schuld....

    • @janohnenn9633
      @janohnenn9633 หลายเดือนก่อน

      @@Michelroedeerhunterer hat leider Recht.
      Ich habe bevor mir eine 6,5Creedmoor ins Haus kam, mit .308 gewaidwerkt. Mit .308 nie Probleme gehabt, meine Sauen wenn sie denn noch Fluchtstrecken hatten, zu finden.
      Mit 6,5 Creedmoor ging das dann in eine ganz andere Richtung, mit Blei TM ging das so lala, mit bleifreien Geschossen unterschiedlicher Typen habe ich das ganze nach kurzer Zeit verworfen.
      Auf Schwarzwild war für mich keine waidgerechte Jagd möglich, mit Kammertreffern ohne jeglichen Tropfen Schweiß, und ratlosen ausgebildeten Nachsuchengespannen kann man nicht von einem guten Kaliber für europäisches Schalenwild sprechen. So wie auch mit .308 hab ich keinerlei Probleme mit 9,3x62 wo ich für meinen Teil eher von dem perfekten Kaliber für Schwarzwild und Rotwild sprechen kann.

    • @Ruebengericht
      @Ruebengericht หลายเดือนก่อน

      Falsches Geschoss... Ganz einfach.

    • @janohnenn9633
      @janohnenn9633 หลายเดือนก่อน +1

      @@Ruebengerichtgerne Empfehlung, ich teste dann.
      Hornady CX und ECX taugt nix. S&B TM auf 30Kg funktionierte.

    • @Ruebengericht
      @Ruebengericht หลายเดือนก่อน

      @@janohnenn9633 , bevor wir uns total verzetteln. Wo schießt Du denn hin beim Schwarzwild? Bei einem Herzschuss hast Du nämlich fast immer Fluchtstrecke. Besser die Lunge in der Nähe der Wirbelsäule treffen. Im Herz stecken nämlich haufenweise Nerven.

  • @GermanBullitt
    @GermanBullitt 4 หลายเดือนก่อน +20

    Die Antwort ist einfach. 8x57 IS oder .30-06 Spr.. 😊

  • @jensdererste633
    @jensdererste633 4 หลายเดือนก่อน +4

    Also ist die Geschwindigkeit wichtiger als das Gewicht. Was ich auch glaube, da ich seit über 10 Jahren die Lutz Möller Geschosse verschieße.
    ABER jetzt würde ich gerne einen Vergleich von bleifreien Geschossen sehen wollen. Vergleicht doch mal Hornady, Barnes, RWS, Hasler, GM, OK+ und .... miteinander und berichtet, welches Geschoss wie schnell und wie gut aufpilzt oder sich zerlegt. Ich denke, die Geschosse mit Führungsbänder sind schneller als die normalen Geschosse.

  • @ToniStark75
    @ToniStark75 หลายเดือนก่อน +2

    Ich schieße nur bleifrei und mit der 308 win nicht weiter als 250 m. Konnte mich nie über die Augenblickswirkung beklagen. Wozu die Creedmoor schwächer geladen verwenden, um an die geringe Wildbretentwertung der 308 heranzukommen? Da spar ich mir lieber diese Neuanschaffung. Außerdem nützt ein agressiveres Aufpilzen nicht allzuviel, wenn der Treffersitz schlecht ist. D.h. die ewige Kaliberendlosschleife um neues etwas verbessertes Werkzeug an den Mann/Frau zu bringen. Vielleicht wäre es auch eine Idee den Leuten mehr Schießtraining zu empfehlen, damit Sie die Grenzen ihres Setups und von sich selbst besser kennen. Aber jeder wie er will und v.a. kann. Wmh

  • @stephanbongerbongers4701
    @stephanbongerbongers4701 4 หลายเดือนก่อน +4

    Also was da jetzt besser ist weiß ich nicht ich kann nur über die Erfahrungen berichten und im November habe ich einen Jagdgast geführt der eine 6,5 CM der an dem Tag zwei Damkälber beschossen mit bleifrei und keines der beiden Stücke lag im Knall. Das zweite Stück müsste ich mit der schlechteren.308 Win. erlegen

  • @marchengst6499
    @marchengst6499 4 หลายเดือนก่อน +1

    Schön ist auch, das der „Gast“ eine bessere Tonqualität hat, als das Magazin 😂

  • @alexandergalneder
    @alexandergalneder 4 หลายเดือนก่อน +3

    ⁴Ein Vorteil der 6,5 Creedmoor ist ihr geringer Rückstoss mit leichteren Geschossen gegenüber 308 Win. Jagdkaliber unterliegen Moden, wie andere Sachen auch. Als ich 1981 die Jägerprüfung machte war das Modekaliber 222 Rem.

    • @ralfallendorf6368
      @ralfallendorf6368 3 หลายเดือนก่อน

      Wem der Rückstoß einer .308 zu stark ist, sollte es mal mit einer .22 Mag versuchen.
      Auf einer Drückjagd spürt man weder das eine, noch das andere. Und selbst die 9,3 x 64 nicht, wenn ein grober Keiler 20 m neben dir aus den Brombeeren springt. Ob der Schaft dabei dann richtig in die Schulter gezogen wurde, sieht man am nächsten Tag nach dem Duschen im Spiegel...

  • @Daniel-tn6ye
    @Daniel-tn6ye 4 หลายเดือนก่อน +20

    Ich persönlich finde es vollig sinnfrei so eine Kaliber Diskussion... Einfach gut treffen und bis 150m spielt es keine große Rolle.
    Und die Creedmoor ist alt nur wieder son Marketing ding ... Vergleichbare Kaliber gab es schon alles. Horrido

    • @hirscheni5333
      @hirscheni5333 4 หลายเดือนก่อน +2

      Gute Antwort! Ich liebe die Kaliber Diskussion 😅

    • @GermanDeath
      @GermanDeath 4 หลายเดือนก่อน

      Ich frag mich, was bei einem über 16 Jahre existierendem Kaliber ein Marketingding ist. Du redest wie einige bei mir im Schützenverein… die denken die seien die allwissenden Götter und halten einen für schlecht, weil man jagdlich kein deutsches Kaliber schießt. Ich jage mit .30-06 auf einem fast reinen Feldrevier auf 466ha, davon ein 2ha Wäldchen. Hab sogar überlegt bei meinen Schussentfernungen auch mal auf 300Winmag zu gehen, aber das ist bei Rehwild fast zu viel. Dann doch gerne die 6.5cm. Vielleicht hol ich mir mal einen wechsellauf.

  • @user-mv7ev9lq7o
    @user-mv7ev9lq7o 15 วันที่ผ่านมา +1

    Mit der 308 Speed Tip SR hat man durch den hohen BC-Wert auch eine Patrone mit genug Power und gestreckter Flugbahn.
    Außerdem sind Anschaffungskosten der Waffe und Munition wesentlich günstiger...

  • @peterthirty
    @peterthirty 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo ! Ich habe mir die Beretta BRX 1 (57 cm Lauf) mit dem Kaliber 6,5 Creedmore vor 2 Tagen gekauft. Werde aber eine 9,3 gr Patrone (nicht Bleifrei) wählen, da ich vom Raubwild bis zum Hochwild alles damit erlegen kann. Wir werden die Wirkung dann ja sehen ! Waidmannsheil zusammen

  • @hb950322
    @hb950322 25 วันที่ผ่านมา +2

    Leider kann ich als Wiederlader, Jäger und Sportschütze hier nur wenig Expertise erkennen.
    Die Fakten in Kurzform:
    E0 bis E300 sind bei der 308 je nach Geschossgewicht und Ladung deutlich höher (bis zu 600 Joule)
    Bei gleichem Geschossgewicht fliegt das Geschoss aus der 308 signifikant SCHNELLER als aus der 6.5
    Eine 6.5 CM benötigt im Gegensatz zur 308 einen langen Lauf (je kleiner der Geschossdurchmesser, um so länger der Lauf bei gleicher Pulvermenge, wenn ich nicht deutlich Leistung verlieren will)
    Die Originaldaten der Hornady SPF 120g CX als Praxiswert zu übernehmen, ist falsch. Ich schieße genau diese Munition aus einer Tikka CTR mit 62er Lauf und sie bringt gerade mal 905m/s und nicht 930. Ein Blick ins Wikipedia zeigt, dass Hornady die Messungen bei der 6.5CM mit völlig utopischen 28inch=71cm Läufen gemacht hat. Damit kommen dann rechnerisch die 930m/s verglichen zur Messung ziemlich genau hin. Aber wer verwendet jagdlich einen 71er Lauf ?
    Vom Wirkungsgrad (=wieviel Energie bekomme ich pro Grain Pulver) ist die 308 der 6.5cm überlegen. Die 308 ist zusammen mit der 8x57 wohl die effizienteste Patrone überhaupt.
    Jagdlich, d.h. realistisch bis 300m, nehmen sich beide Patronen nichts. Ich kenne persönlich aber keine Jäger, die nur annähernd an die 300m Grenze gehen. Für so einen Schuss auf Wild braucht es m.E. eine 1/2 MOA Waffe, einen sehr guten Schützen, wenig Wind und ein perfekt stehendes Absehen.
    Das alles soll kein Lobgesang auf die 308 sein, ich mag die Creedmoor sehr und über 600m auf tote Ziele ist die Patrone eindeutig besser, als die 308.
    In der Summe der Eigenschaften ist aber die 308 schwer zu schlagen. Sie ist für kurze Läufe erheblich besser geeignet, ein echter "Laufschoner", die Fabrikmun ist billiger und sie schießt sich fast so angenehm wie die 6.5 CM.
    Ich habe für Raubwild eine Hornady 110g VMax in der 308 verladen. Die fliegt mit einer E0 von 1.000m/s und schießt Loch in Loch. Von 100-180g geht halt in der 308 alles.

  • @user-fr1ix7zu8t
    @user-fr1ix7zu8t 4 หลายเดือนก่อน

    Ich würde euch gerne ein Bild zeigen und eure Meinung dazuhören was diese einschüsse verursacht hat

  • @marcneubauer2439
    @marcneubauer2439 4 หลายเดือนก่อน

    Interessant jedoch geht nichts über 6,5 x300 wby ohne Geschwindigkeit und gut zu schießen jede sau oder Hirsch lag im knall wmh
    Super Video!
    Bitte mehr davon

  • @andrejjorg8650
    @andrejjorg8650 4 หลายเดือนก่อน

    Was ich am meißten an der 6.5 schätze, ist die nahezu Rückstoßfreiheit im Halbautomat mit Schalldämpfer. Was ich gar nicht schätze, sind die Splitter der RWS evo Green. Könntet ihr bitte darüber mal ein Video machen: Vergleich der Munition in Bezug auf Augenblickswirkung und Wildbretentwertung?

    • @gueneu6128
      @gueneu6128 4 หลายเดือนก่อน

      Warum nimmst du kein Deformation-Geschoss (verwende selbst das - selbst geladene - Lapua Naturalis mit 140grs bleifrei. Wichtig ist der Drall der Waffe bei der Auswahl des Geschossgewichts)

  • @ismiregalichkochdasjetztso3232
    @ismiregalichkochdasjetztso3232 3 หลายเดือนก่อน

    Die T3x in 6.5 Creedmoor stehr schon beim BüMa, bald darf ich abholen. Freue mich drauf!
    Grund für die Wahl: will neben der Jagd auch mal ein bisschen long range schießen, aber nicht extra eine weitere Waffe kaufen.

  • @ernstkostenzer5897
    @ernstkostenzer5897 28 วันที่ผ่านมา

    Schieße seit 2017 mit der Creedmoor hab auch eine 308 und eine 270 Win. Wenn ich auf der Jagd eine Flucht hab war es immer mit der Creedmoor. am besten zufrieden bin ich mit meiner 270 er auch bei richtig weiten Schüssen.

  • @Doktorvollcrass
    @Doktorvollcrass 4 หลายเดือนก่อน +6

    308 ist eben langweilig und somit muss ein anderes Kaliber her...
    Zum Glück schieße ich 7x64. Damit hat man nie irgendwelche Probleme 😅

    • @udohomscheid3502
      @udohomscheid3502 4 หลายเดือนก่อน +1

      7x64 !! 10 Punkte !! Das Kaliber kennen unsere Youngsters gar nicht mehr - Mit 8x57IS lege ich ich auch alles auf den Rücken.

  • @michaelvaith6213
    @michaelvaith6213 4 หลายเดือนก่อน

    Bin schon seit längerem am Überlegen ob ich meine Sauer 404 derzeit in 308 umrüsten soll auf die 6,5 Creedmore. Würde es Sinn machen wenn hauptsächlich unter 100 Meter schießt? In Bezug auf Wildbretverlust?

    • @sierrahotel4313
      @sierrahotel4313 4 หลายเดือนก่อน +6

      Macht keinen Sinn…. Die CM kann nichts besser bis 300 Meter als die .308 . Und das sage ich als Creedmoor Verehrer 😀

    • @HolgerLovesMusic
      @HolgerLovesMusic 4 หลายเดือนก่อน

      Macht auch bei 150m keinen Sinn.
      Sofern du nicht auf Distanzen schießt die im 200-300 Meter Bereich liegen, oder gar drüber, ist .308 vollkommen zufriedenstellend.
      Wildbretverlust-Unterschiede auf einer Distanz von 50-75m sind bei der .308 natürlich geringer als bei der Creedmore.

    • @sierrahotel4313
      @sierrahotel4313 4 หลายเดือนก่อน

      @@HolgerLovesMusic mit dem Sako Powerhead Blade habe ich bei einem Schuss hinters Blatt keinen Wildbretverlust. Zumindest beim Rehwild nicht.

    • @Doktorvollcrass
      @Doktorvollcrass 4 หลายเดือนก่อน +2

      Klar, sofort machen... 😂 Geld zum Fenster raus werfen ist immer eine gute Sache für unsere Wirtschaft...

    • @markus1245
      @markus1245 4 หลายเดือนก่อน

      Macht wirklich keinen Unterschied.

  • @romanbaumgartner3473
    @romanbaumgartner3473 4 หลายเดือนก่อน

    Bei mir steht ganz hoch im Kurs die Tikka T3X TAC A1 in 6,5 Creedm. aber die kostet mittlerweile schon so um die 2900€.

  • @BJ-ue2wt
    @BJ-ue2wt 4 หลายเดือนก่อน

    Ich jage mit der Hornady American Whitetail 6,5mm Creedmoor InterLock 129 grs Büchsenpatronen und bin sehr zufrieden, billig und gut.

  • @indiumgalliumnitride5492
    @indiumgalliumnitride5492 4 หลายเดือนก่อน +3

    Wie immer merkt man eine sehr polarisierte Diskussiospunkte. Einige reden davon, dass die .308 dieses und jenes noch immer kann. Ja eh, die .308 ist nach wie vor noch immer eine super Patrone. Leider haben manche nicht genau zugehört, dass der Vorteil der 6.5mm Creedmoor vor allem in Bezug auf Bleifrei-Munition gezeigt wurde.
    Klar ist, dass das Kaliber nicht alles ausmacht (wenn man einmal von einer gewissen Mindestenergie für ausgeht), vieles kann auch über das Geschoss gemacht werden. Fakt ist aber auch, dass die 6,5 CM eine moderne quasi auf dem Reissbrett entwickelte Patrone ist, es sind eben viele wichtigen moderene Erkenntnisse eingeflossen. Klar ist, dass diese auf niedrigen BC etc. ausgelegt worden ist und natürlich nicht ursprüglich für die Jagd entwickelt wurde. Aber wie es so der Zeitgeist will ist sie wohl auch bei der Jagd, wenn es um Bleifrei geht der traditionellen .308 überlegen.
    Jaglich ist sowieso die .308 und 30-06 (aus der auch die .308 entstanden ist) groß in Verwendung. Auch militärischer Seite ist 7,62 nach wie stark in vertreten. Neben Maschinengewehren wird bei DMR noch immer die 7,62x51 verwendet, als nächsten Schritt kommt auch noch die 7,62x67, wenn es noch weiter gehen soll, dann übernimmt die .338 Lapua.
    Warum der Exkurs? Man sieht auch militärisch, dass sich gewisse Kaliber sehr lange halten und nicht prinzipiell schlecht sind, aber trotzdem hat sich technisch ein wenig getan was man auch einfließen lassen kann. Die .223 ist im militärischen auch noch immer in Verwendung. Für Hartziele ist trotzdem eine hohe Geschwindigkeit ein wesentlicher Faktor, das kann sich auf kurze Distanzen. Die heutigen Szenarien haben sich nach dem kalten Krieg jedoch geändert. In den USA versucht man wohl den Sweetspot aus 5,56x45 und 7,62x51 mit der .277 furry zu finden. Gleichzeitg zeigt sich aber, dass dieses 6,8mm Geschoss schlussendlich die 7,62x51 wesentlich überlegen ist, sie soll sogar die 6,5mm Creedmoor ausstechen. Wie ist das zu schaffen? Mit extrem hohen Gasdruck von 5500bar, welcher einen Boden aus Stahl bei der Hülse benötigt. Würde man diese mit "Standard"druck belasten, dann wäre sie wohl nicht wirklich den Standardpatronen überlegen.
    Naja klar ich bin jetzt aufs militärische und nicht jagdliche eingegangen, aber militärisch sind heute die Gegebenheiten (Distanzen, schusshemende Westen) anders und auch jagdlich (bleifreie Munition). Wenn in diesem Falle die 6,5 CM der .308 ein bisschen überlegen ist, dann kann man das auch so stehen lassen. Heißt aber nicht, dass die .308 wahnsinnig schlecht wäre. Ein Freund hat sich die 6,5 CM genommen und ist sehr zufrieden damit. Er wollte ein Kaliber, dass den modernen jagdlichen Anforderungen natürlich gerecht wird, aber auch ein Kaliber, dass bezgülich Präzision, Rückstoß und auch fürs Sportschießen (long-range) auch ideal ist, da ist sie eben der derzeitige Sweetspot.
    Ich glaube aber auch, dass man auch seriös eher auf das Geschoss achten sollte. Überspitzt mag es sein, dass ein gut ausgewähltes Geschoss bei der .223 auf Reh eine bessere Wirkung erzielt, als vl eine Person die ein völlig falsches Geschoss aus der .308 auf das Reh schießt.

    • @unsereJagd
      @unsereJagd  4 หลายเดือนก่อน

      Danke für dein ausführliches Kommentar.

    • @GermanDeath
      @GermanDeath 4 หลายเดือนก่อน

      Sehr schöner ausführlicher Beitrag. Kuck dir übrigens mal das neue Kaliber von Swiss-P an; schließt die Lücke zwischen 8.6x70 (.338LM) und CT-Kalibern und hat ein bessere ballistisches Verhalten als die LM. 9.5x70 schaut schon genial aus.

  • @jaegerlein7422
    @jaegerlein7422 4 หลายเดือนก่อน +3

    Ich schieße die 6.5 CM seit mehreren Jahren bin sehr zufrieden 9.1 gr in drei verschiedenen Laborierungen, schießen alle zusammen.. Erst in einer Bergara jetzt in einer Heym.. bis 200 Meter kein Problem und ich denke das reicht auch auf Wild zu schießen..

  • @steelhunter9572
    @steelhunter9572 4 หลายเดือนก่อน

    Ich schieße die Norma Ecostrike in 30-06 9,7g bin mit der Geschwindigkeit genau zwischen der Creedmore und der 308 cx aus dem Video.
    Ob man da einen großen Unterschied feststellen kann weiß ich nicht. Da müssen wir uns auf die Erfahrung von Jens Tigges verlassen.
    Fährer weise muss ich sagen das ecostrike funktioniert für ein deformator sehr gut deshalb kommt für mich kein Kaliber / Geschoss Wechsel nicht infrage

  • @Sqwan2
    @Sqwan2 4 หลายเดือนก่อน +2

    6,5 Creedmoor kann man sicher machen, aber dass es das "bessere" Kaliber ist, oder der Durchmesser weniger wichtig ist, das halte ich für einen Mythos. Mir ist klar, dass viele Hersteller die Patrone mit 120 / 130 grs laden, eigentlich gehört aber ein 140grs Geschoss rein. 140grs ELDM / ELDX ist absolut üblich. Auch Bleifrei gibt es dafür Geschosse, bspw. das 140grs CX oder das 140grs Naturalis. Damit kommt man auf 820ms und eine Lauflänge von 50cm. Eine 308 mit 150grs Geschoss kommt auf 820ms mit 40cm lauflänge. Beides voll ausreichend. Beide Geschosse sprechen super an. Die 308 geht etwas weiter auf und lässt sich etwas besser dämpfen, die 6.5 hat etwas mehr BC und etwas mehr Flächendichte. Die Patronen nehmen sich also nicht wirklich was. Wenn man beide mit 130grs Geschossen lädt sieht es ähnlich aus. Dann liegen beide etwa bei 880ms.

    • @christian4807
      @christian4807 4 หลายเดือนก่อน

      Meine geladenen 6,5CM Patronen erreichen über 3500J mit 880ms bei 140er Geschossen.
      Mit 660ms bei 475m un 2000J Restenergie.
      Keine noch so gut geladene .308 schafft die Ballistik mit so wenig Rückstoß ☺️

    • @Sqwan2
      @Sqwan2 4 หลายเดือนก่อน

      @@christian4807 welche Ladedaten und welche Lauflänge? Rückstoß ist nebensächlich, grade mit Schalldämpfer. Die Ballistik ist natürlich bei 6.5CM etwas besser. Aber wirklich groß ist der Unterschied nicht.

    • @christian4807
      @christian4807 4 หลายเดือนก่อน

      @@Sqwan2 ich lade meine mit 44 gr RS60 . Aber Vorsicht das habe ich an meiner Waffe sicher getestet. An meiner anderen Waffe ist das zuviel.
      Ich finde die Ballistischen unterschiede mit zunehmender Entfernung eklatant.
      Zb bei 450m 30cm unterschied im Geschossabfall und auch die Wind Drift von 15cm statt 8,5cm bei 3ms auf diese Entfernung
      Sicherlich ist auch alles mit der 308 irgendwie machbar aber es ist mit der CM irgendwann deutlich einfacher mit weniger Risiko da viel gutmütiger mit guten Geschossen. Das bessere ist halt doch des Guten Feind ☺️

  • @jurama25
    @jurama25 3 หลายเดือนก่อน

    Endlich das perfekte Kaliber für Muntjaks 😅

  • @leoleo-xx5zo
    @leoleo-xx5zo 4 หลายเดือนก่อน

    führe selber die Bergara B14 Extreme Hunter in 6,5 Creedmoor mit relativ kleinem Schalldämpfer und bin absolut zufrieden.

  • @77monte55
    @77monte55 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich selbst habe in meinem Revier ein Jäger mit 6,5 Creedmoor und jagte auch selbst damit. Bis Schwarzwild 40 kg, soweit I.O. aber dann wars das auch. Fehlender Ausschuss ab 50 kg und wenig bis gar kein Schweiß. 308 hat einfach eine bessere Wirkung und Schweiß, die TTSX in 308 hat eine V0 von 952 Meter, da hat die Creedmoor weniger und auch weniger Joule.

    • @Julian-mv7ep
      @Julian-mv7ep 4 หลายเดือนก่อน

      Das kann ich so nicht bestätigen. Bei der .308 kommen fehlende Ausschüsse bei stärkeren Sauen auch gerne mal vor. Das ist mir auch bei 30.06 passiert. Sicherlich muss man da die Wahl der Geschosse beachten. Aber die Quelle für den Wert von 952 m/s würde ich gerne erfahren. Werksseitig ist diese je nach Geschossgewicht mit 884 m/s (150gr.) und 823 m/s (168 gr.) angegeben. 952 m/s halte ich für ziemlich stramm geladen.

    • @blackforest_lifter9233
      @blackforest_lifter9233 4 หลายเดือนก่อน +2

      @@Julian-mv7ep Die Barnes 308 TTSX mit 130grs Geschoss hat eine V0 von 952 m/s, gemessen aus einem 61 cm Lauf. Nach 200m hat das Geschoss eine Geschwindgkeit von 775 m/s und ist somit immer noch fast gleich schnell wie die 6,5 creedmoor mit 120grs Geschoss. Erst ab 300m aufwärts wird die 308 deutlich langsamer als die 6,5. Und genau dafür wurde die 6,5 creedmoor auch entwickelt - für das sportliche Longrange schießen auf Distanzen bis zu 1200m.

    • @rudigerwinkler9218
      @rudigerwinkler9218 4 หลายเดือนก่อน +2

      Dann lieber noch eine 6,5x64 Brennecke. Auf der Schulter genau so Angenehm wie die Credmore, dafür aber Ausschuss und hohe Augenblickwirkung. Gerade mit den schwereren Geschossen. Fabrikmunition ist allerdings sehr teuer. Für Wiederlader die Hülsen der 30-06 lassen sich sehr leicht umformen oder auch Hülsen der 7x64.

    • @77monte55
      @77monte55 4 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@blackforest_lifter9233Richtig, die 308 ist auf jagdlicher Distanz um Welten besser. Die Creedmoor hat auf 200 Meter nicht mal mehr 2000 joule, die 308 hat mit der TTSX noch über 2000 joule auf 300 Meter.

  • @thomaspehlemann762
    @thomaspehlemann762 4 หลายเดือนก่อน

    Liebe Redaktion, ich hatte eine 6,5*55 se, die verkaufe ich wieder, da ich bleifrei jage. Meine Erfahrung mit einer bleifreien Patrone in 6,5, welche durch einen 57cm Lauf incl Schalldämpfer verschossen wird ist: präzise, wahrnehmbare Wildbretentwertung (sulzig) und sie ist laut und knallt. Das wird selten erwähnt. Ich kehre jetzt zur gut 8x zurück. Wmh

    • @unsereJagd
      @unsereJagd  4 หลายเดือนก่อน +1

      Wurde nur eine bleifreie Laborierung verschossen oder auch andere?

    • @thomaspehlemann762
      @thomaspehlemann762 4 หลายเดือนก่อน

      Ich jage im Landesforst und dort ist ausschliesslich bleifrei angesagt. Ja meine Erfahrungen basieren ausschliesslich auf bleifrei.

    • @jenstigges3418
      @jenstigges3418 3 หลายเดือนก่อน

      @@unsereJagd Es wurden auch Blei-Laborierungen verschossen. In der Wirkung war die 120 gr CX (Früher GMX) Superformance am besten.

    • @r.hausch9818
      @r.hausch9818 3 หลายเดือนก่อน

      Das kann ich nicht bestätigen. Jage mit der 6,5x55SE und 8x57IS. Sowohl stärkeres wild wie RW als auch Rehe kommen bei mir beide gut raus ohne vermehrtes Sulzen. Auch die Trefferwirkung und Präzision ist hervorragend. Von der Augenblickwirkung auf DJ bei der 6,5 kann ich nicht berichten, da hier die 8x57 genutzt wird. Mittlerweile habe ich die besten Erfahrungen mit der FOX Bullet in beiden Kalibern. Würde ich mal testen bevor du die Flinte ins Korn wirfst…

    • @Gieszkanne
      @Gieszkanne 3 หลายเดือนก่อน

      Höhere Geschossgeschwindigkeiten gehen eigentlich immer auf Kosten von mehr Lautstärke.

  • @markus1245
    @markus1245 4 หลายเดือนก่อน +10

    Unnützes Werbevideo, die Augenblickwirkung der Creedmoor sei auf Drückjagd signifikant höher als bei der 308… Tut mir leid, ich kann euch da nicht mehr ernst nehmen.😂🙈

  • @Boniswahn
    @Boniswahn 5 วันที่ผ่านมา

    Okay, ich bin kein Jäger, sondern Sportschütze. Lauflebensdauer bei der Creedmoor? Im Vergleich zur 308 kann man nur etwa 30% Schießen, dann lässt die Präzision des Laufes nach. Das Kaliber ist ein ausgesprochener Lauf-Fresser. Wer nicht unbedingt Long-Range schießen möchte und nicht alle 2-3.000 Schuss den Lauf austauschen will, bleibt bei der 308. Im Sportschützen-Bereich würde ich im Long-Range Bereich die 6mm Dasher statt der CM nutzen.

  • @peterhert9350
    @peterhert9350 4 หลายเดือนก่อน

    Die 6,5 Creed (6,5x48) ist eine Kopie der älteren 6,5x47 Lapua ( ziehe ich vor). Ursächlich Marketinggründe.

  • @FearsomeBookling
    @FearsomeBookling 4 หลายเดือนก่อน +1

    Die 6,5er Kaliber sind allesamt super.

  • @34Realist
    @34Realist 4 หลายเดือนก่อน +1

    In den Staaten jagen wir bis 600m, da macht es noch mehr Sinn

  • @marcovo3345
    @marcovo3345 4 หลายเดือนก่อน +3

    Das hat schon Charakter von einer Werbesendung. Die 6,5cm ist halt für longrange entwickelt worden Punkt.
    Sie hat ihre jagdliche Daseinsberechtigung aber wenn hier ein Vergleich geschehen soll, dann bitte auch unter gleichen Bedingungen für beide.
    Ich will nicht die 308 verteidigen auch hier gibt es bessere Kaliber für gewisse Anwendungsbereiche aber quasi zu sagen die 6,5vm ist in allen Punkten besser hat schon was von Befangenheit und ist fur einen Sachverständigen nicht gerade objektiv.

  • @Ruebengericht
    @Ruebengericht หลายเดือนก่อน +1

    Es kommt auf die Geschossenergie und die Bauweise des Geschosses an. Ob es nun 6,5 oder 7,62 mm sind, ist völlig egal. Wirklich. Ein weiches Bleigeschoss wird bei 1000 m/s zerplatzen und keinen Ausschuss erzeugen. Ein lahmes Messing-Geschoss wird nicht ansprechen und durchgehen. Entscheidend ist, wieviel Energie z.B. die Splitter abgeben, oder wie stark das Geschoss aufpilzt.

  • @jstar783
    @jstar783 4 หลายเดือนก่อน +4

    Bei aller Liebe... Das ist doch Humbug. Die vergleichbare Barnes TTSX 130grn in .308 ist selbst auf 300m noch schneller als die 120er CM. Wo ist denn da der jagdliche Vorteil? Btw, Verfügbarkeit Frankonia 70 zu 15 für die .308...

    • @77monte55
      @77monte55 4 หลายเดือนก่อน +1

      So ist es und die 308 sorgt auch für Schweiß. Wer in meinem Revier mit den Spielzeugkalibern 6,5 mm kommt darf wieder gehn. Für Schwarzwild ab 50 kg aufwärts kannst die 6,5er zuhause lassen.

    • @christian4807
      @christian4807 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@77monte55das ist wirklich nur Stammtischplauderei
      Das Geschoss entscheidet ob Man Ausschuss hat oder nicht. Mit einen 120gr AERO habe ich auf 300m einen 110kg Hirsch erlegt. Mit Ausschuss .
      Also Die Energie alleine ist nicht alles.
      .308 und 6.5CM sind unterschiedliche Konzepte an Patronen.
      Für kurze Entfernungen sind beide gleichwertig aber für weite Entfernungen wie ich sie nutze im Gebirge
      Ist die .308 einfach eine Krücke . Das leuchtet jeden ein der die beiden ab 200m ins Ziel bringen will mit möglichst viel Geschwindigkeit und wenig Geschossabfall.

  • @m.l.3358
    @m.l.3358 4 หลายเดือนก่อน +6

    Bullshitbingo ohne ordentliche Daten. Ich sag die 9,3 wirkt besser obwohl langsamer

    • @jurama25
      @jurama25 3 หลายเดือนก่อน +1

      Billigste 18 gramm Blei, 4400 joule und entspannte 700 m/s lassen fast alles am Platz liegen und machen selbst bei Rehwild nicht unnötig Wildbretverlust. Optimal bis 150m. Wer weiter will wird dann eh Accubond laden.
      Mehr Geschwindigkeit macht Hämatome und sekundäre Splitter durch Knochen.
      .308 kann alles und nix richtig. Die 6,5 CM kann wenigstens Feldjagdballistiker zufrieden stellen - praktiker nehmen dann die .300Win

    • @m.l.3358
      @m.l.3358 หลายเดือนก่อน

      @@jurama25 ... Magnum

  • @grenni1527
    @grenni1527 4 หลายเดือนก่อน +1

    Bei beiden steht man nur einmal im Weg.

  • @Nachtjaeger-nrw
    @Nachtjaeger-nrw 3 หลายเดือนก่อน

    OMG. Ich dachte , das Thema ist durch?! 😂

  • @mikedelta9590
    @mikedelta9590 4 หลายเดือนก่อน +2

    Dinge die die Welt nicht braucht.

  • @Dr._med_Luan_Schwarzer
    @Dr._med_Luan_Schwarzer 3 หลายเดือนก่อน

    30-06 ist viel geiler, den Vorteil der 6,5CM seh ich hier net

  • @martinzumhofe3047
    @martinzumhofe3047 4 หลายเดือนก่อน +2

    So ein Unfug, erst wird damit geworben, dass sie 50 m/s rasanter ist und als es um die Laufkürzung geht machen 40 m/s nichts mehr aus... War das nen Werbevideo? Dann fehlte die entsprechende Einblendung😂

    • @unsereJagd
      @unsereJagd  4 หลายเดือนก่อน

      Jens Tigges hat - unabhängig seiner Vita - jahrelange Erfahrung mit der 6,5 Creedmoor in der Praxis gesammelt. Sollte es Fragen zum Video geben, können wir diese gerne klären.

    • @peterhert9350
      @peterhert9350 4 หลายเดือนก่อน

      😂​@@hanswurst4408

  • @stefanschug5490
    @stefanschug5490 3 หลายเดือนก่อน +1

    Schiesse selbst die 6.5 x 54 MS und die 6.5 x 55 und die stehen der 6.5 CM in keinster Weise nach, vorallem wenn man selbst wiederlaed! Auf Elch und Wapiti stossen die 6.5 caliber an ihre obere Grenze , die 308 aber nicht! In den USA und Kanada ist die 6.5 CM Patrone fuer's Paperpunchen auf > 800 m sehr beliebt, dennoch ist sie fuer groessers Wild auf Longrange verpoehnt. Fuer kleines und mittelschweres Wild in Deutschland bis max 300 m tut es die Patrone voll, aber der Vergleich eines 120 gr Geschosses mit einem 150 gr Geschoss ist ja wohl ein Witz. Zumindest haette man ein verladenes 120 gr Barnes oder Hornady GMX in der 308 vergleichen sollen. Ausserdem ist der saubere Sitz des Schusses sehr viel entscheidender, als diese Kaliberdiskussion. Rueckstossempfindliche Personen verdauen die 6.5 Kaliber gewoehnlich besser und schiessen daher auch praezieser.

  • @frankdobberstein4488
    @frankdobberstein4488 3 หลายเดือนก่อน

    Ach nööö, ich bleibe bei.308. /180 gr

  • @kelpandrteas9697
    @kelpandrteas9697 3 หลายเดือนก่อน

    6.5 ist in Rumänien auf Schwarzwild nicht erlaubt.😅😅

    • @jurama25
      @jurama25 3 หลายเดือนก่อน

      Die Ost-Uboot Sauen lachen dich aus...unter 30.06 kenne ich nur Frauen die jenseits der Oder damit jagen.

  • @andreasd2541
    @andreasd2541 3 หลายเดือนก่อน

    Und wo ist jetzt "der Fachmann"...?
    Doch wohl nicht der Tiggens.
    Ich hab' in den letzten 35 Jahren mehr vergessen als der dazu gelernt hat! 🥱