Dacia Spring: So nicht, Dacia! - E-Auto Supertest | auto motor und sport

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 มิ.ย. 2024
  • Kapitel:
    00:00 Anmoderation
    01:06 Qualität & Raumangebot
    08:18 Stadttauglichkeit
    09:39 Dynamik
    17:27 Bedienung & E-Auto-Funktionen
    24:08 Verbrauch & Reichweite
    39:43 Komfort
    41:42 Reisetauglichkeit
    45:07 Fazit
    Günstig und dennoch gut: Kann das bei einem Elektro-Auto funktionieren? Mit dem Dacia Spring kommt eines der erschwinglichsten Elektro-Autos auf dem Markt zum E-Auto Supertest. Ob das wirklich gut wird? Alexander Bloch findet es heraus.
    ------------
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (Deutschland)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    Magenta (Österreich)
    Swisscom (Schweiz)
    1&1 (Deutschland)
    Waipu TV
    Rakuten TV
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorund. .
    Instagram: / automotorun. .
    Twitter: / amsonline
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 1.6K

  • @nr9387
    @nr9387 2 ปีที่แล้ว +370

    Der ist halt nur für den Stadtverkehr einsetzbar. Für Pflege- und Lieferdienste m.E. durchaus sinnvoll. Oder als günstiger E-Zweitwagen für den Kurzstreckenverkehr. Mehr will und kann der Spring doch auch gar nicht sein. Immer noch besser als ein E-Roller, da mit Dach und Heizung, also ganzjährig einsetzbar.

    • @freund_hein
      @freund_hein 2 ปีที่แล้ว +18

      Man muss sich halt bewusst sein, dass das Auto auch eine knappe Tonne wiegt, die man dann bei jeder Fahrt durch die Gegend schiebt. Klar, wenn der öffentliche Nahverkehr schlecht ist, dann kann man so ein Auto rechtfertigen, aber grade in Großstädten finde ich dieses Auto bisschen überflüssig.

    • @vlvdy
      @vlvdy 2 ปีที่แล้ว +47

      @@freund_hein schau doch mal wie viel Autos wiegen, besonders E Autos, 1 Tonne ist irgendwann in den 80ern gewesen

    • @MasterofpuppetsBS
      @MasterofpuppetsBS 2 ปีที่แล้ว +11

      Bei den Ncap Ergebnissen kommt er nicht in Frage. Egal welches Szenario.

    • @freund_hein
      @freund_hein 2 ปีที่แล้ว +10

      @@vlvdy ist mir klar, nur wer in der Stadt umweltfreundlich unterwegs sein will, sollte dann doch das Fahrrad, den E Roller oder wenn man es beheizt braucht, den ÖPNV verwenden.

    • @vlvdy
      @vlvdy 2 ปีที่แล้ว +6

      @@freund_hein ich hätte längst A Führerschein gemacht, wenn ich in der Stadt leben würde, Motorrad ist das beste für Staus

  • @carstendirk4936
    @carstendirk4936 2 ปีที่แล้ว +457

    Das ist kein Hartplastik, sondern Dacia Kryptonit!. Das sieht in 20 Jahren genauso aus wie am ersten Tag.

    • @jonask.9879
      @jonask.9879 2 ปีที่แล้ว

      Man kann auch aus scheisse, Gold machen 🤷🏽‍♂️

    • @tobiwob3569
      @tobiwob3569 2 ปีที่แล้ว +22

      Ja……das ist eben Plastik

    • @holzkelle
      @holzkelle 2 ปีที่แล้ว +7

      👏👏👏🤣🤣🤣👏👏👏

    • @MetalheadAndNerd
      @MetalheadAndNerd 2 ปีที่แล้ว +19

      Und Hartplastik stinkt nicht. Das sollte man auch nicht vergessen.

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie ปีที่แล้ว +8

      @@tobiwob3569 ...und heißt verdammt nochmal "Kunststoff", der Werkstoff in dem Fall "Duroplast".
      Der Bildhauer macht eine "Plastik", die je nachdem auch aus "Plast", bzw. "Kunststoff" sein kann.

  • @SY4Artz
    @SY4Artz 2 ปีที่แล้ว +108

    Ich hab ihn mir gekauft. Es ist mein aller erstes eigenes Auto und ich bin vollkommen zufrieden. Ich hab ihn mit gängigen gebrauchten verglichen und bin zu dem Schluss gekommen, dass dieses Auto auf lange Sicht gesehen günstiger sein wird, als wenn ich mir einen gebrauchten Verbrenner kaufen würde. Ich bin überglücklich mit dem Auto und fahre ihn gerne. Meiner Meinung nach bietet er alles wofür man ein Auto benötigt und ist auch noch unschlagbar günstig. Bin damit auch bereits in den Urlaub gefahren und hab meine Strecke so gelegt, dass ich alle 150km einen schönen Ort besichtigen konnte. Ganz nach dem Motto die Reise ist das Ziel hat mir der Trip sehr gut gefallen.

    • @1xXNimrodXx1
      @1xXNimrodXx1 9 หลายเดือนก่อน

      Ein Idiot zieht hinter einem LKW raus und setzt zum überholen an, Rast in den Dacia rein, du bist tot der andere hat en paar Prellungen. Sorry aber die Kiste ist ein fahrendes Grab.

    • @Sp00kyBoiii
      @Sp00kyBoiii 8 หลายเดือนก่อน

      Wie weit ist deine Arbeitsstelle entfernt?

    • @SY4Artz
      @SY4Artz 8 หลายเดือนก่อน

      @@Sp00kyBoiii ein Standort 13 km, der andere 40 km von zuhause. Zwischen den Standorten auch nochmal 40 km dazwischen.
      An den meisten Tagen muss ich an beiden sein.

    • @erdbeerfeldheld007
      @erdbeerfeldheld007 7 หลายเดือนก่อน +6

      Mein Beileid, fährt er noch?

    • @SY4Artz
      @SY4Artz 7 หลายเดือนก่อน +13

      @@erdbeerfeldheld007 aber selbstverständlich, ohne jegliche Probleme. Mittlerweile bin ich bei 20.000km

  • @sebastianp.677
    @sebastianp.677 2 ปีที่แล้ว +340

    Alexander Bloch einfach der Peter Lustig der Autos! Daumen geht natürlich wieder mal hoch 💪

    • @ingoringe6019
      @ingoringe6019 2 ปีที่แล้ว +6

      ... für diese Preisklasse ist das Video voll OK.

    • @t.s.1795
      @t.s.1795 2 ปีที่แล้ว

      22000€ fur den Verrecker.....nein danke unter keinen Umständen.

    • @Headhunter24270
      @Headhunter24270 2 ปีที่แล้ว +10

      Eines fehlt jedoch - er müsst am Ende seiner Clups sowas sagen wie "So, Rechner ausschalten jetzt, schaut nicht soviel YT, geht raus, setzt Euch ins Auto, fahrt ein wenig auf die Bahn oder zum Kurvenräubern in die Eiffel..." :)),

    • @stffwtf
      @stffwtf 2 ปีที่แล้ว

      klingt komisch, ist aber so!

  • @Ni3wint3r
    @Ni3wint3r 2 ปีที่แล้ว +221

    Das Problem beim Dacia Spring ist das er eigentlich nur 10.000€ ohne Förderung kostet ( in den anderen genannten Ländern), hier aber für über 20 verkauft wird.
    Und genau hier liegt der Hund begraben, für 10k, inkl. Förderung 4€ bzw. 1k€ ? sind die "abstriche" hinnehmbar aber in Europa wird versucht ein 10.000€ Auto für 20.000€ zu verkaufen und das geht halt nicht.

    • @menju32
      @menju32 2 ปีที่แล้ว +41

      Krass. Da wird der deutsche Steuerdepp ordentlich ausgenutzt von Dacia/Renault.

    • @peti5550
      @peti5550 2 ปีที่แล้ว +42

      Natürlich wird das, was der Staat als Prämie rausrückt, oben draufgeschlagen! Der E- UP hat zum Schluss fast 25.000 gekostet. Zieht man die Förderung ab bleiben immer noch 20.000 übrig. Als Benziner hat er 13.000 gekostet. Hätte man wirklich Interesse die E Autos richtig zu fördern hätten Sie soviel kosten dürfen wie Benziner, abzüglich einer Förderung.

    • @totwiedisco
      @totwiedisco 2 ปีที่แล้ว +3

      @@peti5550 Der e-Up wurde aber zuletzt nur in Vollstausstattung verkauft - vergleichst du ausstattungsbereinigt, sprich hat der Benziner für 13k ebenfalls alles an Bord?

    • @peti5550
      @peti5550 2 ปีที่แล้ว +3

      @@totwiedisco …nun ja, soviel gab es nicht als „Vollausstattung“! Unser Nachbar hat vor 2 Jahren UP Benziner mit allem gekauft was gab…..13.800€ netto!

    • @HSVMalle
      @HSVMalle 2 ปีที่แล้ว +9

      @@peti5550 Und selbst das ist für diese Kiste schon zuviel.

  • @Balikon
    @Balikon 2 ปีที่แล้ว +87

    Wer einen Spring kauft, obwohl er Strecken von über 300km in seinem Fahrprofil hat, der kauft einfach das falsche Auto. Das ist primär ein Stadtauto mit Potential, Ausflüge in die nähere Umgebung zu machen. Mehr nicht, und dessen sollte man sich bewußt sein. Für weite Strecken es weder vom Platz noch Komfort geeignet. Sehrwohl aber ist es geeignet, mich zum nächsten Fernbahnhof oder Flughafen zu bringen. Es sind diese Nischen, in denen das Konzept des Spring aufgeht.

    • @rasputinblomkqist6337
      @rasputinblomkqist6337 2 ปีที่แล้ว +14

      Ja, wobei die "Nische" bei den meisten die 1-2 weiten Urlaubsfahrten im Jahr sind, wenn sie ehrlich zu sich sind. Aber Hauptsache rumheulen, wenn das Auto keine 400km Reichweite hat. Die fahren dann lieber 350 Tage im Jahr umsonst den riesigen Akku spazieren. Ach ne, nicht umsonst. Die 500kg Akku kosten natürlich extra Strom, Kilometer für Kilometer. Total am echten Leben vorbei.

    • @felistrix7163
      @felistrix7163 2 ปีที่แล้ว +6

      Das ist halt ein streng absoluter Vergleich. Das bedeutet, dass jeder Teilnehmer auch in den Kategorien antritt, in denen er keine Stärken aufweist. So tritt also wie hier auch jeder Kurzstreckenwagen im Langstreckentest an, genauso wie jedes Großfahrzeug auch in der Stadttauglichkeit bewertet wird.
      Und warum das Ganze? Filterbarkeit.
      Stell dir vor du hast am Ende eine Liste mit 100 Autos und kannst einfach filtern: Ich will ein Auto mit einer Stadttauglichkeit von mindestens 4 Sternen… dann bekommst du genau diese Fahrzeuge, egal ob er einfach nur ein Kleinstwagen ist, der halt klein ist oder etwas größer in der Golfklasse ist und die Größe durch eventuell Hinterachslenkung und/oder Assistenzsysteme kompensiert.
      Oder du willst mindestens 500 km fahren können? Filter auf 5 Sterne Reichweite und fertig. Der absolute Vergleich verhindert, dass Kleinstwagen mit weniger Reichweite im Ergebnis auftauchen, nur weil sie „die größten unter den Zwergen sind“.

    • @MasterofpuppetsBS
      @MasterofpuppetsBS 2 ปีที่แล้ว +2

      Bei den Ncap Ergebnissen kommt er nicht in Frage. Egal welches Szenario.

    • @PeterPanopticum
      @PeterPanopticum 2 ปีที่แล้ว +5

      Das Problem ist doch in der Kleinstwagen-Klasse gibt es deutlich bessere E-Autos. Der VW E-UP Test von letztem Jahr (auto motor und sport) hat z.B. aufgezeigt wie klein der Dacia Spring ist. Auch die Motorisierung, Reichweite, Qualität und den Versuch eine Art SUV-Kleinstwagen zu bauen zeigt eher Mängel auf.

    • @MrOneWorld123
      @MrOneWorld123 ปีที่แล้ว

      ​@@MasterofpuppetsBSzumindest 1 Stern mehr als der Zoe:)

  • @VaporFrank
    @VaporFrank ปีที่แล้ว +8

    Der Spring ist DAS E-Auto was absolut vernünftig ist. Ein paar Verbesserungen kann er noch brauchen, aber die Daten... reichen objektiv für 80% der E-Auto Fahrer:inen!
    Wer ein Riesen SUV, 500 PS oder 3 Sek/100kmh braucht, hat den Sinn der E-Mobilität nicht verstanden. #Fakt

  • @hasihase3770
    @hasihase3770 2 ปีที่แล้ว +32

    Ich bin ein großer Fan von auto motor und sport und Herrn Bloch, aber dieser "Test". Wenn ein Hersteller sein Produkt als Stadtauto bezeichnet und man dieses Produkt auf die Autobahn fährt und die Reisetauglichkeit bewertet (abwertet), dann kann man auch einen Sportwagen abwerten weil keine Europaletten hineingehen! Ich bin kein Dacia-Fan, aber ich habe mich über den Spring mal intensiv informiert. Zudem wurden einige Ausstattungsdetails nicht genannt, die teilweise 20.000 Euro teurere E-Auto nicht mitbringen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Elektrische Fensterheber hinten, DAB+ Radio, Navigation, schnelles Display, Anschlußmöglichkeit für Andoid / IOS Auto, 8 Jahre Garantie auf den Akku, usw.. Ich bleibe übrigens bei meiner Mercedes B-Klasse (Benziner), nicht weil ich nichts für die Umwelt tuen möchte, sondern weil ich die Preispolitik der meisten Hersteller nicht mitmache! Es gibt übrigens noch ein früheres Video von auto motor und sport ( th-cam.com/video/1uSu4_VgRoA/w-d-xo.html ) zum Dacia Spring. Danach kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen!!!!!

    • @rasitsimsek9400
      @rasitsimsek9400 2 ปีที่แล้ว +2

      Wunder darf man beim Spring nicht erwarten. Bei diesem Auto werden zu viele Kompromisse gemacht. Zum Pendeln von täglich 120km hin und zurück würde ich ihn nicht nehmen wollen.

  • @jogi_54
    @jogi_54 2 ปีที่แล้ว +28

    Hallo Alexander Bloch,
    als Student in Stuttgart vor ca. 45 Jahren hatte ich ne Dyane 4 mit 23PS, nominell 1 PS weniger, als meine 250er Benelli (2Zyl 2Takter). Die Dyane sollte mich auch nur in Stuttgart irgendwohin bringen => max Geschwindigkeit im Stadtgebiet damals 80km/h (grob zwischen Wagenburgtunnel und Cannstatt...). Da braucht man allerhöchstens nen Navi (den es damals noch nicht gab) - aber ganz sicherlich keine Routenplanung mit Ladestationen...
    Ich war zwar nie in Indien, dafür aber mal in Sri Lanka (Inbetriebnahmeleitung des Rantembe Dam Wasserkraftwerks, zu finden im englischen Wikipedia ). Der Dacia Spring wurde in/für Indien entwickelt, Indien und Sri Lanka dürften bezüglich der Straßen sehr ähnlich sein.
    In Sri Lanka war es total egal, mit was für einem Auto man sich bewegt hat - ob fetter Geländewagen oder irgend einem kleinen Auto - mehr als 70km/h war eh nicht drin. Wenn man den Dacia dann daran misst, sieht er unterm Strich sicherlich viel besser aus, als unter deutschen Maßstäben.
    Schon mal in Sri Lanka gefahren??? Kandy nach Rantembe - da spielt die "unpräzise" Lenkung keinerlei Rolle - die Straßenbeschaffenheit mit flachen Schlaglöchern macht auch die beste Lenkung exklusiv unpräzise und die superweiche Federung schont dort dein Kreuz ohne Ende.
    Der Dacia ist halt für Indien konstruiert und unter den dortigen Bedingungen sicherlich sehr brauchbar - für Europa und besonders Deutschland passt er halt überhaupt nicht.
    Nebenbei - was machst du, wenn wir für D ein dauerhaftes Tempolimit von 100km/h bekommen - da wird ja sogar der WLTP obsolet ;-)
    LG jogi

    • @holgervs1739
      @holgervs1739 2 ปีที่แล้ว

      100 kmh tempolimit das kann nur von einem grünen kommen. Der ganze e müll macht die umwelt mehr kaputt als mein 95er diesel der noch mindestens 20 weitere jahre fährt und die million km fast voll hat. Das schafft kein e auto

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 ปีที่แล้ว

      naja den Berg runter hast du doch sicherlich über 80 km /h geschafft

  • @vitusmaximus3364
    @vitusmaximus3364 ปีที่แล้ว +8

    Allein das die Reichweite auf der Autobahn und Reisetauglichkeit mit in die Wertung fallen machen diese fragwürdig

  • @bettyintheforest6629
    @bettyintheforest6629 2 ปีที่แล้ว +56

    Es ist ein Stadtauto.
    Man sollte nur die LingLong Billigreifen wechseln und den Reifendruck nach oben anpassen.
    Denn die 2,2 Bar sind einfach nicht praxistauglich, da hat Dacia echt Mist gemacht.
    Der Unterschied im Fahrverhalten ist extrem und im Spring-Forum werden 2,6 bar im Mittel benutzt.
    Bei zu kleinem Reifendruck (gemäß Werksangabe) wird der Wagen instabil; mit dem richtigen Druck ist das "weg" .
    Gute Reifen mit Grip dazu und fertig.
    Der Spring ist für mich ein 75km Umkreisauto.
    Perfekt fürs Ruhrgebiet aber nicht fürs Reisen. Und dann immer schön zu Hause über Nacht laden.
    Wer Reisen will sollte kein City-Auto kaufen. Zum Reisen sind min. 400 km WLTP und 150kW DC Ladeleistung Pflicht.
    Und wenn man den Spring bei 0°C Außentemperatur DC laden will: 10 kW sind drin, mehr nicht!
    Das dauert sehr lange.... 2 Stunden an der DC Säule sind schnell erreicht.
    Dacia hat den Spring doch nur rausgebracht um bis 2024 den Flottenverbrauch unter die 95gr zu senken. Der Spring ist ein CO² Strafzahlungsvermeidungsauto für Dacia.
    Trotz allem: Ich bin nach 4 Monaten mit dem Wagen immer noch zufrieden.

    • @lille136
      @lille136 2 ปีที่แล้ว +16

      Das ist das was sehr viele (darunter auch sehr oft der Herr Bloch) schnell mal vergessen. Dieses Auto ist dafür gedacht, das man seine tägliche Strecke quer durch die Stadt zur Arbeit fährt, abends wieder zurück. Und vielleicht mal noch auf dem Heimweg irgendwo an der Kaufhalle anhalten und was fürs Abendessen einkaufen.
      Und eben NICHT um damit zum Ostseeurlaub zu fahren.

    • @2lefthands255
      @2lefthands255 2 ปีที่แล้ว +6

      Interessant ist das der Test Wagen keine linglong Reifen drauf hat 🤔

    • @exoroxx
      @exoroxx 2 ปีที่แล้ว +2

      @@lille136 Das ist ja gerade bei diesem Test völlig egal, was denn das eigentliche Einsatzgebiet ist. Alle müssen durch das gleiche Prozedere. So müssen sich auch die großen Langstreckenschiffe in der Stadttauglichkeit beweisen, obwohl das nun wirklich nicht ihr Metier ist. Was aber das Tolle an so einem Bewertungsschema ist: Man kann irrelevante Aspekte komplett ausklammern und kommt dann zu einem angepassten Ergebnis. Es ist auch generell nie gesagt, dass so ein Stadtauto im Ausnahmefall nicht auch mal eine längere Strecke sieht. Die erwähnten 800 km werden es aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nie werden, aber eine faire Bewertung beginnt eben auch mit einem nivellierten Bewertungsmaßstab - das für alle Teilnehmer dieses E-Auto Supertests gilt.

    • @menju32
      @menju32 2 ปีที่แล้ว +2

      Anständige Reifen bringen eine ganze Menge, jedoch bei diesem Auto auch keine Wunder. Hat der Bloch nicht was gesagt, dass sie Bridgestone auf dem Testwagen draufhätten ?

    • @menju32
      @menju32 2 ปีที่แล้ว +2

      @@lille136 Ist dann halt auch so ein Widerspruch…wenn es als „Automobil“ nur als Zweitwagen taugt…Jemand der zwei Autos besitzt, kauft sich idR. kein Dacia. Außerdem werden Autos wie der Mercedes EQS ja auch, für Stadtverkehrstauglichkeit getestet und dementspr. kritisiert.

  • @gabi3671
    @gabi3671 2 ปีที่แล้ว +21

    Schöner Test. Klar der eup ist definitiv besser aber eben auch gute 5000euro teurer. Langstrecke muss man aber auch mit dem eup wollen. Mit einem vw Käfer wollte man auch nach Italien fahren, auch heutiger Sicht mit Sicherheit nahezu unmöglich.
    Der Verbrauch ist legendär.(auch im eup)
    Das perfekte Auto für den Pendler mit schmalen Budget und maximal 50km einfache Strecken und eigener Ladelösung beim Arbeitgeber oder zuhause. Billiger ist nur zu Fuß, rechnet man die Förderung voll mit ein.
    Zurecht sind sowohl der eup als auch der Dacia nicht mehr bestellbar.

    • @jensputzlocher8345
      @jensputzlocher8345 ปีที่แล้ว +1

      Der E-Up ist wieder bestellbar. Aber nur noch in Vollausstattung zu 30000 Euro.

  • @SteffenBaumg
    @SteffenBaumg 2 ปีที่แล้ว +32

    Der Spring hat viele Schwächen, ja. Aber ihn bei der Reichweite so sehr abzuwatschen? Mal ehrlich, wer würde auf die Idee kommen, mit dem Spring 800km auf der Autobahn abzuspulen ? Wohl niemand. Der Spring ist für die Stadt und die Kurzytrecke gedacht. Nicht für die Autobahn.

    • @maxdahlberg1883
      @maxdahlberg1883 2 ปีที่แล้ว +1

      Blech hat sich sicher etwas bei den 800 km gedacht, außerdem ist das ein sog. Super Test, da spielen wohl diesmal nicht nur die Hormone verrückt.

    • @felistrix7163
      @felistrix7163 2 ปีที่แล้ว +4

      Das ist halt ein streng absoluter Vergleich. Das bedeutet, dass jeder Teilnehmer auch in den Kategorien antritt, in denen er keine Stärken aufweist. So tritt also wie hier auch jeder Kurzstreckenwagen im Langstreckentest an, genauso wie jedes Großfahrzeug auch in der Stadttauglichkeit bewertet wird.
      Und warum das Ganze? Filterbarkeit.
      Stell dir vor du hast am Ende eine Liste mit 100 Autos und kannst einfach filtern: Ich will ein Auto mit einer Stadttauglichkeit von mindestens 4 Sternen… dann bekommst du genau diese Fahrzeuge, egal ob er einfach nur ein Kleinstwagen ist, der halt klein ist oder etwas größer in der Golfklasse ist und die Größe durch eventuell Hinterachslenkung und/oder Assistenzsysteme kompensiert.
      Oder du willst mindestens 500 km fahren können? Filter auf 5 Sterne Reichweite und fertig. Der absolute Vergleich verhindert, dass Kleinstwagen mit weniger Reichweite im Ergebnis auftauchen, nur weil sie „die größten unter den Zwergen sind“.

    • @Robert-Hessen
      @Robert-Hessen 2 ปีที่แล้ว +1

      Eine S-Klasse in Langversion würde in der Kategorie "Stadt" warscheinlich null oder einen Stern einfahren. Nur wer kauft sowas, um beim Bäcker Brötchen zu holen? Das Gleichbehandeln ist absolut fair. Jeder Fahrzeugkäufer muss anhand seiner Bedürfnisse das "Lastenheft" für sein Auto definieren. Als Stadtwagen oder als Zweitwagen für den nahen Radius finde ich den Spring recht tauglich.

  • @rolfbrunner3016
    @rolfbrunner3016 ปีที่แล้ว +18

    Ich habe den Eindruck,daß für alle Tester die Beschleunigung das allerwichtigste ist.
    In 5 sec.von 0auf 50 an der Ampel-zu langsam?!
    Und die Entrüstung,daß dieses Auto 20 sec braucht,um von 0 auf 100 zu kommen,klingt für ein immer wieder bezeichnetes Stadtauto wie Satire.

    • @christianschellbruck9788
      @christianschellbruck9788 8 หลายเดือนก่อน +2

      Stadtauto heißt ja nicht dass man damit NUR in der Stadt fährt. Bei Überlandfahrten 20 Sekunden von 0-100? In der heutigen Zeit ist das echt nicht mehr angebracht.

  • @rasputinblomkqist6337
    @rasputinblomkqist6337 2 ปีที่แล้ว +19

    "Geld nicht wert" "Kostet in China 9000€".
    Na und? In den USA gibt es den Ford Mustang ab 26.000€ und deutsche Autos sind in den USA auch deutlich billiger als hier.
    Den Dacia gibt es hier ab 12.500€, ein gutes LastenFAHRRAD kostet 4000-5000€, eine 45kmh Elektro Vespa fast 7000€.
    Der Kaufpreis vom Dacia ist absolut fair, selbst wenn man nicht den günstigen Unterhalt, die Stromkosten pro 100km und den Wiederverkaufswert betrachtet.
    Auf den Akku gibt es 7 Jahre oder 120.000km Garantie, man kann ihn 5 Jahre fahren und mit 2 Jahren Rest-Garantie verkaufen.
    Wenn man ihn für 6000-7000€ verkauft, hat er jährlich nur 1000-1250€ gekostet, bei Stromkosten von 3-5€ auf 100km.

    • @stefank.9660
      @stefank.9660 2 ปีที่แล้ว +3

      Die meisten deutschen Autos, die in den USA gebaut und dort verkauft werden, sind wesentlich einfacher gestrickt als die für Europa.

    • @666madman
      @666madman 2 ปีที่แล้ว +1

      Die Elektro Vespa beschleunigt immerhin schneller auf 45 km/h als der Spring

    • @rasputinblomkqist6337
      @rasputinblomkqist6337 2 ปีที่แล้ว +1

      @@666madman Auch mit 4 Personen und Gepäck, wettergeschützt?

    • @666madman
      @666madman 2 ปีที่แล้ว +2

      @@rasputinblomkqist6337 Ich sass in dem Auto auf der IAA. 4 Personen - never. Mein Verbrenner mit 200 PS und 0-100 in 6,5 Sek hat so viel gekostet wie der UVP von dem Spring in der gezeigten Ausstattung ohne Steuerzuschüsse…

    • @HowdyHartholz
      @HowdyHartholz 2 ปีที่แล้ว

      Die 12.500€ kostet er, ja. Allerdings schlägt Dacia die Umweltprämie noch auf, womit wir bei über 20.000€ Listenpreis sind. Für dieses Auto ist das eine absolute Frechheit! Aber ist ja klar, dass sich die Deutschen damit verarschen lassen.
      Die 12.500€ OHNE Umweltprämie, das wäre ein Preis, den man rechtfertigen kann.

  • @Seba557
    @Seba557 2 ปีที่แล้ว +68

    Alle Punkte sind verständlich und nachvollziehbar.
    Ich finde trotzdem, dass man aus dem Blick verliert, wo der Markt eines solchen Fahrzeugs liegt.
    Es ist eben nicht die 800 km Strecke auf der Autobahn.
    Es ist auch nicht der 1,89 m Mann, der noch mit seinen vier gleichgroßen Kumpels unterwegs ist.
    Und nein, man muss auf der Landstraße nicht auf biegen und brechen alle überholen, die nicht genau 100 fahren. Auch muss man auf der linken Autobahnspur schnell noch jemanden überholen.
    Genau solche Kritik ist es meine Meinung nach, die die Autos größer, schwerer, PS-stärker und damit teurer machen.
    Die große Mehrheit braucht aber solche Autos nicht.
    Es ist ein Stadtauto. Ein typischer Zweitwagen für die klar definierte und bekannte Strecke im Alltag.

    • @rasputinblomkqist6337
      @rasputinblomkqist6337 2 ปีที่แล้ว +4

      👍

    • @MagneticElectric454
      @MagneticElectric454 2 ปีที่แล้ว +9

      Ganz genau, habe mir deswegen einen bestellt, fahrt zur Arbeit hin und zurück 30 km am tag und unterwegs einkaufen für die Familie.

    • @tigershark7472
      @tigershark7472 2 ปีที่แล้ว +6

      Genau so sieht's aus.

    • @Felix-st2ue
      @Felix-st2ue 2 ปีที่แล้ว +10

      Du kennst das Format aber schon oder? Ist halt alles streng absolut betrachtet. Beim EQS wurde ja auch die Stadtuntauglichkeit auf Grund der Größe kritisiert. Eben genau die Argumente vonwegen "für ein Auto in dieser XY Kategorie ist das trotzdem gut" sind hier bewusst ausgeblendet.

    • @rasputinblomkqist6337
      @rasputinblomkqist6337 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Felix-st2ue Ich kann mit diesem Test Format nichts anfangen. Vielleicht ist es dem geschuldet, dass ein Redakteur "mal was Neues" wollte. "Leute, bringt mir was Frisches. Wie diese Bewertungen in diesem Internet, mit den 5 Sternen...so die Art ...seht zu."

  • @mickquick4795
    @mickquick4795 2 ปีที่แล้ว +25

    Trotz seiner Macken fahre ich den Spring jetzt ca. 1500 km sehr gerne. Für mein Fahrprofil sind die meisten Nachteile einfach nicht relevant, die Vorteile dafür umso entscheidender. Der größte Nachteil des Spring für mich ist, dass ich jedes Mal mit meiner Frau streiten muss wer den fahren darf.
    Noch eine Anmerkung zu Rekuperation, diese geht auf 11 bis 13 kW hoch, dafür muss man aber leicht die Bremse drücken.

    • @pawsnpistons
      @pawsnpistons 2 ปีที่แล้ว +3

      Das Ding ist ungefähr so männlich wie ein o.b. Also bei mir hätte sich der Streit, wer so ne Schüssel fahren darf/muss gleich erledigt.

    • @mickquick4795
      @mickquick4795 2 ปีที่แล้ว +17

      @@pawsnpistons Meine Männlichkeit definiert sich nicht über einen fahrenden Haufen Metall, aber jedem das Seine.

    • @pawsnpistons
      @pawsnpistons 2 ปีที่แล้ว +2

      @@mickquick4795 Es geht auch nicht um deine Männlichkeit sondern um die, welche dieses Vehikel verkörpert und diese geht gegen 0.

    • @rasputinblomkqist6337
      @rasputinblomkqist6337 2 ปีที่แล้ว +12

      @@pawsnpistons Es gibt Männer mit Ausstrahlung und genug Eiern von Haus aus, die sind selbst in einem rosa Twingo männlich und dann gibt es die, die eine Prothese in KFZ-form brauchen, damit das "männliche" Fahrzeug ein wenig auf sie abfärbt....abfärben soll.

    • @pawsnpistons
      @pawsnpistons 2 ปีที่แล้ว +2

      @@rasputinblomkqist6337 Und es gibt Männer die haben Eier und fahren auch/trotzdem ein Auto mit Eiern. 😉

  • @changhai4108
    @changhai4108 ปีที่แล้ว +4

    Bestellt, ab Dezember 2022 für 100 Euro Leasing im Monat. Bei dem Preis ist mir eigentlich fast alles egal für ein Stadt Zweitwagen ...

  • @brick72
    @brick72 ปีที่แล้ว +7

    Als stadtauto und umzu ist das ein perfektes Auto. Im Sommer Reichweite von ca 300km - perfekt, was will man mehr für das Geld

  • @trunksbriefs8434
    @trunksbriefs8434 2 ปีที่แล้ว +24

    Die Verbrenner Version kostet in China 4.000€. Über 20.000 sind einfach viel zu viel.
    Bei 10 wäre der eine Überlegung wert als Stadtauto, aber so?

    • @tzeimet
      @tzeimet 2 ปีที่แล้ว +4

      Auf jeden Fall. Renault hat einiges überarbeitet um überhaupt 1-Stern im NCAP zu bekommen. Allerdings ist auch viel Gewinn einberechnet.

    • @bladerunnerlutz3065
      @bladerunnerlutz3065 2 ปีที่แล้ว +4

      Der spring kostet mit CCS und Überführung 23500

    • @2lefthands255
      @2lefthands255 2 ปีที่แล้ว

      Der kostet doch nur um die 10 wenn man die Förderung abzieht

    • @bladerunnerlutz3065
      @bladerunnerlutz3065 2 ปีที่แล้ว +1

      @@2lefthands255 ich werde es besser wissen,ich habe im März den Spring bestellt, auf den Euro genau 14 tausend mit CCS schnelladefunktion, in der billigsten Version hätte er 22300 gekostet

    • @tzeimet
      @tzeimet 2 ปีที่แล้ว +1

      @@2lefthands255 Renault (und andere Hersteller) zocken die Regierung ab, die UVP von e-Autos ist nur gestiegen seitdem es die Förderung gibt, bei den meisten um die 3-4k€ dadurch können sie den Herstelleranteil vom BAFA ausgleichen. In Frankreich z.b sind die Preise dann entsprechend billiger.

  • @SKraus-pb1ii
    @SKraus-pb1ii 2 ปีที่แล้ว +5

    Danke für das Video. Was ich echt nicht nachvollziehen kann, ist warum man ständig Verarbeitung & Qualität damit verwechselt, irgendwelches PVC unterschäumt zu haben.

  • @cybergigafactory
    @cybergigafactory 2 ปีที่แล้ว +20

    Bitte Vergleich den mal mit dem Twingo ZE.
    Habe mich für uns damals gegen den Spring und für den Twingo entschieden, würde gerne wissen was du zu dem sagst.

    • @HowdyHartholz
      @HowdyHartholz 2 ปีที่แล้ว +1

      Definitiv die bessere Wahl 😅 nahezu gleiches Geld, aber deutlich mehr Auto

    • @cybergigafactory
      @cybergigafactory 2 ปีที่แล้ว

      @@HowdyHartholz Genau das habe ich auch gedacht nach den Testfahrten.
      Leider etwas weniger Akku und langsamer laden nur über Typ 2 aber der Rest ist einfach unvergleichlich besser.

    • @wanderfalke110
      @wanderfalke110 2 ปีที่แล้ว +1

      Twingo schaue ich mir heute beim Händler an 😅

    • @cybergigafactory
      @cybergigafactory 2 ปีที่แล้ว +1

      @@wanderfalke110 Ich bin nach ca. 6 Monaten jetzt immer noch begeistert.
      Wir haben seit dem unseren Verbrenner vllt noch für 100km genutzt... (Der Twingo hat seit dem knapp 5000 km drauf bekommen) :D
      Es macht einfach so viel mehr Spaß mit dem kleinen E-Flitzer zu fahren und wenn dann der Strom noch vom Dach der Eltern, von Aldi oder Kaufland kommt, umso besser.
      (PS: Auch wenn er aus unserer Wallbox kommt, kommt er von Green Planet Energy und ist so grün wie möglich :))

    • @wanderfalke110
      @wanderfalke110 2 ปีที่แล้ว +1

      @@cybergigafactory Super. Würde dann hauptsächlich nur kurzstrecken fahren. Arbeit und so. Im Notfall ist noch Verbrenner im Haus 😁

  • @TheHoulyMouly
    @TheHoulyMouly 6 หลายเดือนก่อน +1

    Gibt es eine gute elektro Alternative (sehr guter verbrauch bis 80/90kmh) zum dacia?

  • @GammaAlphaDelta
    @GammaAlphaDelta ปีที่แล้ว +10

    Sorry. Test komplett am Ziel vorbei.
    Auto versagt auf der Nordschleife. Die Fahrt nach Wladiwostok geht auch nicht in einem Rutsch.
    Und es passen keine vier Basketballer bequem in die Fahrgastzelle.
    Und der Champagnerkühler fehlt auch…

  • @omue
    @omue 2 ปีที่แล้ว +8

    6:18 die geilste Szene....Bloch im Klapp-Format.
    😂😂😂

  • @Nik-ls6vo
    @Nik-ls6vo 2 ปีที่แล้ว +5

    Äh, wenn ich ein Stadtauto suche zum einkaufen usw und 5 Tkm im Jahre fahre, was konkret sollte mich am Dacia Spring stören? Wieso mehr ausgeben? Kommt immer auf die Bedürfnisse an

  • @uwemaginot
    @uwemaginot ปีที่แล้ว +19

    Zweites Spring Modell 2023 gekauft, von Frankfurt nach Füssen mit zwei Ladestopps a 40 Minuten und zurück ebenso. 110 km/h auf Autobahn kein Problem. Macht Spaß das Auto, gerade weil es etwas sporadisch ist. Für „richtige“ Männer ist das natürlich nichts 😊

    • @user-fg4cv5cghn6s
      @user-fg4cv5cghn6s 10 หลายเดือนก่อน +1

      Richtige Männer sind derzeit in der Ukraine …❤

  • @tobiash.523
    @tobiash.523 2 ปีที่แล้ว +9

    Das mit der Handbremse und der Klimaanlage find ich überhaupt nicht schlimm

  • @topfundus1093
    @topfundus1093 2 ปีที่แล้ว +22

    Hey, umfangreicher Test, aber m.E. viel zu kritisch und auch eine etwas voreingenommene bzw. überhebliche Herangehensweise. Vielleicht bist Du auch etwas zu lang gewachsen für dieses kleine Auto, zugegeben. Ansonsten: Endlich ein E-Auto für kleines Geld für alle Tage, ohne diesen ganzen Schnick Schnack, sehr sparsam, fährt gut, bremst gut, Platz genug für 2 plus großen Einkauf, mit Notsitzen hinten, die man zugunsten eines großen Laderaums umklappen kann. Man kommt von A nach B, braucht keine Tankstelle mehr, kann solar über die Steckdose geladen werden. Das ist der Vorteil der niedrigen Leistung und des niedrigen Gewichts, was niedrigen Stromverbrauch bedeutet. 200/150 km Reichweite im Sommer/Winter reicht für 95 % unserer Fahrten. Auch die Heizung reicht aus, zu vertretbarer Minderung der Reichweite im Winter. Ein geheizter Spring im Winter fährt immer noch deutlich weiter als ein deutlich teurerer, ungeheizter e-Smart fortwo im Sommer! Nach Abzug der Förderung kostet ein gutes E-Fahrrad mit Austauschakku kaum weniger. Ich brauche nicht mehr Beschleunigung und muss auch nicht um die Kurven rasen. Es ist uns auf der Landstraße Wurscht, wie schnell er von 80 auf 100 kommt. Wir fummeln unterwegs auch nicht am Bordcomputer herum, auch mit unserem anderen Auto nicht, das diese Lenkradtasten und Assistenzsysteme alle hat. Wir wollen sehen, wie schnell wir gerade fahren und wie weit der Akku noch reicht. Das sieht man. Fertig! Musik und Nachrichten spielt das Auto auch. Was will man mehr beim Autofahren, wo man sich auf den Verkehr konzentrieren soll?! Wenn vor uns auf der Landstraße einer mit 80 fährt, bleiben wir dran aber eben dahinter! So fahren wir seit über 40 Jahren unfallfrei!! Ok, ein richtiger Tempomat mit Lenkradbedienung wäre schön, um 50er und 30er Zonen sicher zu „durchcruisen”. Dieser Kritikpunkt ist richtig. Mal sehen, ob wir das mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer auch hinbekommen. Wir sind ausführlich mit dem Spring Probe gefahren. Passt, alles gut, das Auto bringt uns die Jugendgefühle zurück, als alle Autos so waren, es macht viel Spaß, ist bestellt, es gibt einen Liefertermin und es wird hoffentlich (noch) geliefert.

    • @icecupdave9980
      @icecupdave9980 2 ปีที่แล้ว

      Naja für den Preis etwas wenig Auto. Aber jeder hat da seine eigene Meinung. Bin eh nicht so der E-Auto Fan. Zu teuer, wenig Reichweite, zeitaufwendigere Reise usw.

    • @stefanulrichs7684
      @stefanulrichs7684 4 หลายเดือนก่อน

      Ich habe das Auto ich bin zufrieden mir reicht er !!

  • @maerklin29800
    @maerklin29800 2 ปีที่แล้ว +16

    28:35 mit der Formel für Leistung bei Drehstrom: √(3)*262,8V*81,5A=37,1kW würde das mit dem Strom ja hinkommen.
    Der Output des Inverters ist ja Drehstrom.
    Kann mit DCR evtl. der Effektivwert des Stroms gemeint sein?

    • @michaelh.3494
      @michaelh.3494 2 ปีที่แล้ว +2

      DCR bedeutet bei den Geräten die ich kenne Dauerstrom pro Phase. Inverter können üblicherweise kurzzeitig mehr Strom liefern. Dass das auch hier so sein könnte zeigt sich bei der Beschleunigung durch reduzierte Leistung nach ein paar Sekunden Dauerbeschleunigung.

  • @MW-tt3fy
    @MW-tt3fy ปีที่แล้ว +4

    06:23min Wenn ich mir mit 1,89cm eine Unterhose in Grösse 5 kaufe, muss ich mich nicht wundern, wenn's zwickt

  • @RP-vu6pr
    @RP-vu6pr 2 ปีที่แล้ว +75

    Mein erstes Auto, ein VW Käfer mit 40 PS, hatte eine 0-100km/h Beschleunigung von 28,0 S. Der Dacia ist dagegen ein richtiger Rennwagen.

    • @karlbesser1696
      @karlbesser1696 2 ปีที่แล้ว +13

      Mein Käfer hatte 34 PS, und ich fuhr ihn wie einen Rennwagen.

    • @domiwer
      @domiwer 2 ปีที่แล้ว +11

      Polo 9n3 55 PS braucht 17,5 s Werksangabe, kannte bis heute kein Auto nach der Jahrtausendwende das langsamer ist 😅

    • @nadkath6486
      @nadkath6486 2 ปีที่แล้ว +8

      Ja aber das ist auch schon ein bissl her. Ich würde mir eher noch n gebrauchten eGolf mit ACC und allem drum dann für 5k weniger kaufen. Jaja Umweltprämie und so. Ist aber alles Makulatur. Das Auto kostet über 20k und ist damit um 400% überteuert.

    • @uwesz7940
      @uwesz7940 2 ปีที่แล้ว +2

      34 PS Käfer vor der Kurve schauen ob ùberholen klappt oder nicht und bei Bedarf Vollbremsung und da ist der Dacia deutlich besser.

    • @exif6839
      @exif6839 2 ปีที่แล้ว +4

      Mein Golf ll mit 55ps Benziner war auch kein Rennwagen, aber bis ca. 80km/h war er spritzig 😁

  • @mruifer
    @mruifer ปีที่แล้ว +5

    Tja ich kenne da ein „Premiumhersteller“ dass mindestens genauso hartes Plastik im Innenraum verwendet, voller technischer und sogar sicherheitsrelevanter Fehler ist aber das Doppelte kostet. Dieser Hersteller investiert sehr viel Geld in die Werbung, bekommt dadurch auch bessere Kritiken. Finde den Dacia für das was er kostet ein durchaus gutes Auto vom Preis Leistungsverhältnis.

  • @JimboRustles
    @JimboRustles ปีที่แล้ว +4

    Klassische Handbremse find ich eigentlich besser als elektronische, gibt's ja auch noch genug Kleinwagen oder sogar Kompaktwagen die das auch nicht serienmäßig haben, ist auch nicht sonderlich wichtig.

  • @saschakolb7102
    @saschakolb7102 2 ปีที่แล้ว +14

    Wie hat man nur damals mit Käfer, Fiat 126 und 55PS VWBus überleben können 🤔. Was manche als modern empfinden, hassen andere.

  • @wolfganggoede4396
    @wolfganggoede4396 2 ปีที่แล้ว +16

    Erinnert mich an meinen R4 in den 80er Jahre. Der war genauso spartanisch, hat mich aber nie im Stich gelassen. War ein prima Auto.

    • @JimboRustles
      @JimboRustles ปีที่แล้ว

      Hat wahrscheinlich inflationsbereinigt auch ca. 5000€ gekostet nicht 20.000.

    • @TobyStgt
      @TobyStgt ปีที่แล้ว +1

      Das ist der Unterschied - Dacia belegt nämlich in den TÜV Statistiken zusammen mit Tesla regelmäßig die schlechtesten Plätze. Also nix mit Zuverlässigkeit und langer Haltbarkeit.

    • @JimboRustles
      @JimboRustles ปีที่แล้ว

      @@franzbauer8678 Weisse schon wat inflationsbereinigt heißt ja?

  • @SchwarzwaldEnergiejunkie
    @SchwarzwaldEnergiejunkie 2 ปีที่แล้ว +8

    Haben einen seit über 3 Monaten... Muss dazu sagen dass bei ihm die Rekuperation etwas anders läuft, normal ist das unter 10kW, korrekt. Wenn man stärker will, muss man ganz leicht auf die Bremse tippen, dann geht die Leuchte hinten an, er bremst noch nicht, aber die Rekuperation stieg bei mir so bis auf über 16kW... ;-)

  • @berndg42
    @berndg42 2 ปีที่แล้ว +7

    Was hat normales Autofahren mit Sport zu tun? Diese Legende wird selbst im Kindergarten nicht verstanden. Aber erwachsene Menschen glauben daran. Toll! Mein Fazit: Bis auf den Mangel der Lenkung hat dieses Auto viel von den Wünschen eines Normalfahrers. Mehr Reichweite = ggf.größerer Akku und unter Betrachtung der stetig fallenden Förderung darf es künftig nicht über 20k kosten. Nur dann wird es ein Volkswagen. Mein erstes Auto war ein Käfer Bauj. 1953 mit 24 PS! Der fuhr nicht schneller als 120 und war sehr laut. Und überhaupt nicht sparsam.

    • @rasputinblomkqist6337
      @rasputinblomkqist6337 2 ปีที่แล้ว +1

      "Sport" wird durch die Marketing-Abteilung forciert, damit Autofahren als emotional vermarktet werden kann. Irgendwie muss es kompensiert werden, dass ein Neuwagen die beste und sicherste Möglichkeit ist sein Geld zu verbrennen.
      Genau wie die lächerlichen Auto TV Werbungen, nur leere Straßen in toller Umgebung, Freiheit, Fahrspaß.
      Realität: Stau, kaputte Straße, Sprit 2€, 30 in Innenstädten, riesiger Wertverlust, null Fahrspaß beim morgendlichen pendeln mit durchschnittlichen 27kmh.

    • @TwizyChrisy
      @TwizyChrisy 2 ปีที่แล้ว +7

      Ich habe die letzten 3.000km keinen "Mangel" festgestellt, der lenkt sich wunderbar leicht, wie ein Mercedes 1980. Irgendwann hat jemand angefangen Mühe, die man aufwenden muss um zu lenken als "Rückmeldung von der Straße" zu bezeichnen. Ist für normales fahren so wichtig wie ein Aktivkohlefilter der Furze filtert.

    • @OrangeUp
      @OrangeUp ปีที่แล้ว

      Ich hatte auch einen alten Käfer, allerdings mit 40 PS, auch max. Geschw. 120 km/h und noch viel ineffizienter. 12 L/100 km war Durchschnitt. Die Schrottkiste hat echt Spaß gemacht seinerzeit.

  • @ernestomodi561
    @ernestomodi561 10 หลายเดือนก่อน +1

    18:40 welche funktionen werden so bedient. Könnte es sein, dass es funktionen sind die während der Fahrt nicht bedient werden sollen?

  • @dildodauerbrenner4352
    @dildodauerbrenner4352 2 ปีที่แล้ว +3

    Bezüglich Inverterstrom - da steht OBCDCDC drauf, also OBC und DCDC. Die 80A beziehen sich wohl auf die 12V also ca. 1kW Leistung fürs 12V Netz, was im Vergleich relativ viel ist.

  • @larsbohmer9737
    @larsbohmer9737 2 ปีที่แล้ว +16

    Also erstmal Danke für das Video, sehr viele Fakten.
    Aber was mich stört sind die hohen Erwartungen bei dem PREIS. Immerhin ist es das Billigste Elektroauto Deutschlands. Das kommt nicht daher weil er so super entwickelt ist.
    Viele Kritiken die er hat(klar bei dem Preis) haben andere Autos auch die doppelt so teuer sind. Z.B. Navi- Ladesäulen einplanen(kriegen die wenigsten hin). Auch der mehrmalige Vergleich mit einem Corsa, der deutlich teurer ist, hinkt.
    Ich fahre das Auto selber. Klar ist es ein Kompromiss, aber ich habe bei allen Sachen die ich nicht so toll finde immer den Preis im Hinterkopf. Und dafür finde ich ihn echt gut fahrbar.
    Auch die Beschleunigung finde ich okay. Er fährt bis 70 locker wie jeder ander Kleinwagen, und das ist er nun mal. Ich habe schon mehrere Leute mit fahren lassen und alle waren sich einig das er wirklich spritzig ist für seine 44 PS.

  • @cycle4classejpr10
    @cycle4classejpr10 2 ปีที่แล้ว +7

    Eine Bemerkung zum Rückstellmoment der Lenkung.
    Welche Bereifung hatte das Fahrzeug? Linglong????
    Mit Conti oder Dunlop Allwetterreifen wirkt das ganz anders.
    Ich habe auf 2 Wagen sowohl die Conti als auch die Dunlop drauf und der Unterschied ist wirklich sehr gut zu "erfahren".

    • @ontopoftheroof
      @ontopoftheroof 2 ปีที่แล้ว +3

      Bridgestone sagte er. Also nicht(!) die Serienbereifung, was ich sehr seltsam finde.

    • @fhartwich
      @fhartwich 2 ปีที่แล้ว +1

      Das Reifenformat spielt hier sicher eine Rolle, das Fabrikat dagegen vermutlich nur untergeordnet. Wichtig ist beim Rückstellmoment vor allem die Achskinematik und (mittlerweile) natürlich die Applikation der elektrisch unterstützten Lenkung.

    • @HowdyHartholz
      @HowdyHartholz 2 ปีที่แล้ว +1

      Standardmäßig kommt der glaub tatsächlich mit Linglongs

  • @captainnutzlos3816
    @captainnutzlos3816 2 ปีที่แล้ว +25

    Kann mich über den hobel nicht beschweren, mit komfort + ccs hält die hütte. 230 km schafft er ohne die heizung anzumachen, wenn man bei 0% akku angekommen ist kann man noch ca 30km weiterfahren. 30kw laden macht er auch bis 87% dann lädt er noch mit 20kw bis 93% und dann kannste abstecken. Das die kleine 27kw batterie so eine reichweite hat ist super. Das einzige ist der linke holm auf der fahrerseite ist etwas nervig. Aber ganz ehrlich für den preis ist das egal! Den e up find ich hässlich ,kostet mehr, analoge anzeigen, kleineres radio bildschirm und kommt auch nicht wesentlich weiter als der spring. Einzig der ac lader schlägt den spring, aber dafür kannste mit ccs schneller laden als der e up

    • @duckface9425
      @duckface9425 2 ปีที่แล้ว

      Aber der e-Up kann doch auch nur 1-phasig laden. Oder gab es da ein Update mit der neuen Generation?

    • @captainnutzlos3816
      @captainnutzlos3816 2 ปีที่แล้ว

      @@duckface9425 Ne glaub die neuen modell können auch ccs haben, kostet bestimmt ordentlich 😄

    • @AxelB_KA
      @AxelB_KA 2 ปีที่แล้ว +2

      @@captainnutzlos3816 nö kostet es nicht :) Und e up hat Spass ab Werk, gutes navi und ne ganz andere Verarbeitung. 230km fährst du maximal in der Stadt mit deinem Spring. Autobahn kommst du nur 100km weit.

    • @captainnutzlos3816
      @captainnutzlos3816 2 ปีที่แล้ว

      @@AxelB_KA War inne osterferien anner nordee mit dem spring, 100 kilometer 🤣😂. Also mit konstant 90km schaffste locker die 200km mit reserve für den nächste dc lader. Der eup ist halt wesentlich teurer als der spring, da bekommste wesentlich bessere fahrzeuge in dem segment, asia schleudern oder den e corsa. Vw ist nurnoch teuer und ich unterstütze diese arrogante firma nicht mehr. Aber wer bereit ist für sowas soviel geld zu bezahlen, viel spass

    • @ReinhardSchuster
      @ReinhardSchuster 2 ปีที่แล้ว +1

      Und der Twingo ist noch schneller bei allem und sicherer für kam mehr Geld

  • @wermagst
    @wermagst 2 ปีที่แล้ว +90

    Ein Vergleich zum E-Up wäre interessant, den hattet ihr glaube ich noch nicht im "Supertest". Ist zwar nicht mehr erhältlich, aber für mich der Maßstab für Elektro-Kleinstwagen.

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 2 ปีที่แล้ว +12

      Nur leider ein VW

    • @derkameramann
      @derkameramann 2 ปีที่แล้ว +36

      @@TerraRyzin78 Wieso leider. Das Ding ist so perfekt für die Stadt wie eine aus einer ausentwickelten Verbrennerplattform umgestrickte E Karosse nur sein kann.

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 2 ปีที่แล้ว

      @@derkameramann weil VW ein Verbrecherverein ist

    • @ulmahocka9134
      @ulmahocka9134 2 ปีที่แล้ว +5

      Theoretisch wäre der e.Go ein fairer Vergleichsgegner für dieses Auto.

    • @timw4917
      @timw4917 2 ปีที่แล้ว +4

      oder der Twingo . der ist preislich auch näher dran als der e Up

  • @mpauls85
    @mpauls85 2 ปีที่แล้ว +3

    Die Angabe für den Strom auf dem Inverter steht für den Dauerstrom. Daneben gibt es auch noch "Over-Current" (für ~30s) und "Burst-Current" Werte (für ~1s) , die der OEM Richtung Lieferant spezifiziert. Die Over-Current Spezifikation wird den 33kW entsprechen und muss immer nur für ~10s beim Beschleunigen gehalten werden, bevor die Leistung bis zur Höchstgeschwindigkeit runter geregelt wird.

    • @aggroredbeard
      @aggroredbeard 10 หลายเดือนก่อน

      Er braucht doch fast 30 sekunden bis 100kmh.... nur 10s Overcurrent wirkt da etwas ..... unterdimensilniert...

  • @mz1616
    @mz1616 2 ปีที่แล้ว +5

    Hey Alex mich würde interessieren welches Auto du privat fährst?

    • @2lefthands255
      @2lefthands255 2 ปีที่แล้ว +1

      Garantiert kein Stadtflitzer sondern was Hochmotorisiertes

    • @naitsirhc7188
      @naitsirhc7188 2 ปีที่แล้ว

      War das nicht der Ioniq 5 mit dem er vor kurzem ein Video gemacht hat?

  • @z09_43x
    @z09_43x 2 ปีที่แล้ว +6

    Ternary muss nicht unbedingt einen NMC-Akku bedeuten. Könnte auch - zumindest theoretisch - ein NCA-Akku sein (NCA = NiCoAl).

  • @olfi5939
    @olfi5939 2 ปีที่แล้ว +10

    Ich vermute, Dacia darf im Renault-Konzern nicht das verwirklichen, was sie können. Ich habe 8 Jahre/100tausend km einen Groß-Kombi Dacia-Lodgy gefahren - das beste Auto, das ich die letzten 40 Jahre hatte. Der Sandero ist ein auf dem europäischen Markt sehr erfolgreicher Kleinwagen - warum gibt es keine entsprechende Elektro-Variante? Der Lodgy wird nicht mehr gebaut, stattdessen gibt es nun den Jogger - warum nicht voll elektrisch. 2023 soll eine Hybrid-Version des Jogger kommen - wer will dann noch Hybrid wenn eine staatliche Förderung für solche Autos wegfällt?
    An Dacia: bringt endlich vollelektrische europäische "Volkswagen" und keine für kleine Chinesen entwickelte "Nur-Stadtautos"!

    • @kennung1001
      @kennung1001 ปีที่แล้ว

      Meine absolute Zustimmung. Habe auch seit 8 Jahren den Logan 2. Ist auch mein bestes Auto, das ich je hatte, und das waren viele, auch im oberen Preissegment. Aber Zuverlässigkeit, Praktikabilität, Kosten und Nutzen sind bei meinem Dacia unschlagbar. Wir fahren auch noch eine ZOE, die wir uns nur gekauft haben, weil es keinen vergleichbaren Elektro Dacia gibt. Ich hätte gerne den Logan oder Jogger als Elektrofahrzeug, um auch etwas transportieren zu können. @Dacia, wenn ihr das bringt, dann wird mein nächster wieder ein Dacia, ansonsten muss ich leider zum Mitbewerber wechseln. Einen Verbrenner kaufe ich mir nicht mehr.

    • @olfi5939
      @olfi5939 ปีที่แล้ว

      @@kennung1001 schön, dass Du Elektro-Autos und Dacia magst. Eigentlich sollte mein erstes E-Auto schon letztes Jahr der "Sion" von "Sono Motors" sein, aber der Produktionsstart diese "Sonnen"-Autos hat sich immer wieder verzögert. Kennst Du schon den YT-Kanal "Elektrobays"? Dort kriegst Du ehrliche Information über viele auf dem Markt erhältliche E-Autos.

  • @Headhunter24270
    @Headhunter24270 2 ปีที่แล้ว +16

    Das hochzählen von 100 auf 106Km/h fühlte sich ungefähr genauso an wie bei James May seinerzeit beim Bugatti von 400 auf 406...:))

    • @Headhunter24270
      @Headhunter24270 ปีที่แล้ว

      @Hans Dampf A) Es gibt durchaus Bundesstraßen auf denen man bis zu 130 fahren darf und B) Wen genau interessiert das Tempolimit wirklich wenn alles frei und gut einzusehen ist? :)

    • @Headhunter24270
      @Headhunter24270 ปีที่แล้ว

      @Hans Dampf Ok, dann heißen diese eben Kraftfahrtstraßen, gibt auch nicht so wirklich viele davon. Natürlich gibt es Bereiche an denen ein Tempolimit Sinn macht, jedoch sehr viele gesetzte Limits sind eher sinnbefreit. Zu meiner Aussage in der "Öffentlichkeit", nun, der eine ist obrigkeitshöriger als der andere und ich denke dass ich schon mehr als genug KM (allein schon jobtechnisch im Vertrieb) fahre um für mich einschätzen zu können, wo ich meinen FS gefährde und wo nicht. Ist mir tatsächlich in meinem recht langen Autofahrerleben bislang erst einmal geschehen...:).

    • @Headhunter24270
      @Headhunter24270 ปีที่แล้ว

      @Hans Dampf Sie haben es nicht verstanden, ich fahre gern flott, aber ich kann recht gut einschätzen, wo das ok ist und wo nicht - dazu brauche ich eben keinen der mir das bis ins kleinste vorschreibt - und sicher fahre ich keine 130 wo 80 erlaubt ist, mein FS ist tatsächlich für mich sehr wichtig.

  • @EmilyLove321
    @EmilyLove321 2 ปีที่แล้ว +44

    Ehrlich gesagt, was viele andere Hersteller an Verarbeitungsqualität bieten rechtfertigt den Preis meist ebenso wenig, bzw noch weniger. Wenn ich mir Volkswagen zum Beispiel angucke was die Marke an Geld gespart hat bei der Qualität dann rechtfertigt das den Preis nicht. Aber generell spart jeder Hersteller irgendwo, wenns halt auch manchmal an Stellen ist die offensichtlich sind. Jeder muss halt selber entscheiden, ist es mir das wert, wenn ja soll er es kaufen, wenn nein, dann höhere Ausstattung wählen, oder eben anderes Model oder andere Marke aussuchen. Finde Dacia macht das wirklich gut.

    • @Xzibitfreek
      @Xzibitfreek 2 ปีที่แล้ว +14

      Naja, es gibt halt paar Sachen, die für uns vielleicht selbstverständlich sind, die der Dacia halt nicht hat. Klar spart VW zunehmend bei der Innenraumverarbeitung, aber wenn es um Themen wie Federung, Lenkverhalten, Gas/Bremsverhalten, Fahrcomfort usw... geht, ist VW im entsprechenden Preissegment immer noch absolut Top.
      Wenn du selbst einen direkten Vergleich machen würdest, also einen VW e-UP und einen Dacia Spring fahren würdest, denke ich schon, dass man in so manchen Bereichen deutliche Qualitätsunterschiede merkt.

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 2 ปีที่แล้ว

      Der Dacia ist kein günstiges Auto. Es kostet nur wenig. Der Hersteller verdient genauso viel wie VW mit einem Golf. Das verstehen dumme Menschen nicht. Man bekommt immer was man bezahlt. Wenig Sicherheit. Alte Technik. Kleines Auto. Mieser, kleiner Akku. Kaum Dämmung. Kaum Sicherheit. Mieses Fahrwerk. TECHNIK von Vorvorgestern, die trotzdem noch zu viel kostet.

    • @rasputinblomkqist6337
      @rasputinblomkqist6337 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Xzibitfreek Das wäre auch bitter, wenn der UP für den doppelten Preis nicht signifikant besser federt.

    • @DrHouse-zs9eb
      @DrHouse-zs9eb 2 ปีที่แล้ว +1

      @@rasputinblomkqist6337 doppelter Preis? Er kostet zurzeit das gleiche!

    • @rasputinblomkqist6337
      @rasputinblomkqist6337 2 ปีที่แล้ว +3

      @@DrHouse-zs9eb Den UP gibt es ab 21.000€? Wo?

  • @Ziffer5
    @Ziffer5 2 ปีที่แล้ว +4

    12:20 bis 12:33 You made my Day!! 🤣🥳🥰

  • @rasputinblomkqist6337
    @rasputinblomkqist6337 2 ปีที่แล้ว +107

    Für mich ein perfektes Auto, ich sitze gut vorne, hinten muss keiner sitzen, keine Kinder(sitze).
    Ich kann ihn Zuhause ohne Wallbox laden, bei der unter Umständen der Saft abgeschnürrt werden kann.
    Außerdem spricht für ihn die 120.000 KM Garantie auf den Akku und der geringste Wertverlust, zusammen mit Porsche.
    Das Auto ist für die Kurzstrecke gedacht, Stop and Go, um im Stau zu stehen, für die Langstrecke nehmen ich meinen Verbrenner.
    Natürlich kauft sich kein Vertreter so einen Spring, es kommt immer auf die Anwendung an.
    Aber so ein Spring ist in der Großstadt sinnvoller, als ein 2 Tonnen Verbrenner SUV, oder 2,5t E-SUV.

    • @sebastiangeorge7714
      @sebastiangeorge7714 2 ปีที่แล้ว +22

      Ich sag immer gerne es ist halt ein motoriesierter einkaufswagen. Und dafür auch genau richtig.

    • @rasputinblomkqist6337
      @rasputinblomkqist6337 2 ปีที่แล้ว +7

      @@sebastiangeorge7714 Ja. Für Kurzstrecken bis 20km, die jeden Verbrenner mit dauernden Kaltstarts hinrichten. Dafür muss ich auch keine 500-700kg Akku durch die Gegend fahren. Tempo 30 in Innenstädten kommt immer mehr, Individualverkehr soll so unattraktiv wie nur möglich gemacht werden. Die Hersteller regeln alle Autos ab, gesetzliches Tempolimit auf der Autobahn muss bald gar nicht mehr kommen.

    • @wermagst
      @wermagst 2 ปีที่แล้ว +5

      Eine Sitzheizung wäre nett gewesen für den Winter, gerade bei dem kleinen Akku. Und die Kombi aus nicht verstellbarem Lenkrad und Sitz macht es leider für viele unmöglich eine gute Position zu finden.

    • @sebastiangeorge7714
      @sebastiangeorge7714 2 ปีที่แล้ว +4

      @@wermagst ja wer mehr will muss zu fiat, da ist man aber etwa bei dem Doppelten preis (nach Förderung) aber die größeren hersteller ignorieren diesen markt leider konsequent.

    • @sebastiangeorge7714
      @sebastiangeorge7714 2 ปีที่แล้ว +10

      @@rasputinblomkqist6337 ich fahr morgens über die Stadtgrenze zur Arbeit ~20 km Geschwindigkeit auf den 2km Landstraße liegt an guten tagen bei 85 in der Stadt zwischen 30 und 50. Dafür ist er genau richtig. Wenn der Firmenwagen nicht eh da Währe würde ich den Spring dafür kaufen.

  • @highbel
    @highbel 2 ปีที่แล้ว +12

    Der Renault Twingo wäre mal ein interessanter Vergleich innerhalb des Konzerns. Ist auch Preislich nah beianander.

  • @andi4281
    @andi4281 2 ปีที่แล้ว +15

    "Das wird gut"
    Heute leider nicht...😨😰😥

    • @MickRosoft63
      @MickRosoft63 2 ปีที่แล้ว +2

      Na ja, das Video war schon sehr gut. Das getestete Produkt leider nicht...

  • @WolleNRW1
    @WolleNRW1 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, testet ihr auch noch den neuen Toyota Aygo X?

  • @peer917
    @peer917 2 ปีที่แล้ว

    Golf 1 war nur 3,70 m lang
    Wie sieht da der Innenraumvergleich aus ?
    Fortschritt nach fast 50 Jahren ?

  • @ViktorDiegel
    @ViktorDiegel 2 ปีที่แล้ว +65

    Endlich ein objektiver Test mit realistischen Bewertungskriterien für ein günstiges E-Auto. Vielen Dank dafür. Der direkte Mitbewerber in dem Preissegment ist der Twingo electric. Für diesen würde ich mir ebenso ein so ausführlichen Test wünschen. Wir wär's?

    • @florianfuchs5097
      @florianfuchs5097 2 ปีที่แล้ว

      Genau!

    • @Abcdefghi592
      @Abcdefghi592 2 ปีที่แล้ว

      Schau mal in der Playlist da es gibt bis zum nächsten noch andere Supertests

    • @danielgohl1376
      @danielgohl1376 2 ปีที่แล้ว +8

      Das ist nicht objektiv, dass ist schon fast diskriminieren, aber was kann man anders von einem Volkswagen gesponserten Test erwarten.

    • @hasihase3770
      @hasihase3770 2 ปีที่แล้ว +1

      Objektiv? Diesen Test, ebenfalls aus dem Hause auto motor und sport, sollte man sich ansehen. th-cam.com/video/1uSu4_VgRoA/w-d-xo.html

    • @MichaelB2021
      @MichaelB2021 2 ปีที่แล้ว +1

      @@danielgohl1376 sehe ich auch so.

  • @jacobheemann3960
    @jacobheemann3960 2 ปีที่แล้ว +12

    Ich verstehe viel von der Kritik aber bitte nicht übertreiben: eine manuelle Klimaanlage und eine mechanische Handbremse waren bis vor ein paar Jahren ganz normal und das muss man nicht so runtermachen.

    • @_carfreak_2812
      @_carfreak_2812 4 หลายเดือนก่อน +1

      Mechanische Handbremse ok. Die hat mein BMW 2er Coupé auch. Aber eine Klimaautomatik die eine bestimmte Temperatur hält gab es bei BMW und Mercedes schon Anfang der 2000er. Das ist jetzt kein Hexenwerk.

  • @gerd1976
    @gerd1976 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für den ausführlichen Bericht. Es war wieder mal sehr schön diesen Test anzuschauen. Wir haben den Spring gekauft. Mal schauen wir er sich beim zur Arbeit pendeln anstellt. Hat der Herr Bloch auch schon den Opel Mokka-e getestet? Wenn ja, wo finde ich den Bericht? Mit freundlichen Grüßen Gerd

  • @EVPaddy
    @EVPaddy 2 ปีที่แล้ว

    Ist ‘rated output’ nicht so viel wie ‘Nennleistung’? Das wäre dann halt weniger als ‘Maximalleistung’.

  • @johanninman4136
    @johanninman4136 ปีที่แล้ว +4

    Der Spring ist ja nicht für die Autobahn gebaut worden, sondern für Stadtverkehr

  • @horstr3680
    @horstr3680 2 ปีที่แล้ว +7

    Der Tester hat den Sinn offenbar nicht erkannt: reines Stadtauto, mehr nicht. Trotzdem für viele völlig ausreichend.
    Die brauchen keine Klimaautomatik, Abstandsassistenten oder HighEnd Entertainment System. Die wollen von A nach B, maximal 50-80km am Stück. Und das macht die Kiste.
    Mehr fahre ich mir meinem C-Klasse Kombi auch nicht. Deshalb wird mein nächster in die Dacia Richtung gehen. Auto wird nur noch benutzt, wenn's unbedingt sein muss. Für den Rest gibt's EBike, Zug oder Flugzeug (Urlaub)
    Wer weiter die Vorstände der Autoindustrie reich machen will, soll den überteuerten Mist aus WOB, M ider IN fahren....da ist alles drin, was von Anfang an oder nach gewisser Zeit nicht mehr richtig funktioniert und dann teuerst ersetzt werder muss.
    Die deutsche Autoindustrie ist das neue Blackberry......

  • @TechnikReviews
    @TechnikReviews 2 ปีที่แล้ว +58

    Ich bin froh dass es den Spring gibt: Das ist der Anfang von bezahlbarer und wirklich umweltfreundlicher Elektromobilität. Sicher ist das Auto nicht perfekt, aber ich bin gespannt was noch kommt!

    • @butzschelle2799
      @butzschelle2799 2 ปีที่แล้ว +13

      Nicht perfekt ist wohl auch ein Ausdruck dafür.

    • @seem79
      @seem79 2 ปีที่แล้ว +11

      Elektromobilität ist ein grösserer Umweltverschmutzer als ein Diesel. Rechnet man den Abbau der Ressourcen, und die Probleme bei der Entsorgung des Akku- Schrottes dazu, ist die Bilanz negativ... Nur weil die Fahrzeuge als Endprodukt Augenscheinlich keine Emissionen ausstösst, heisst es nicht, das dies Umweltfreundlich ist....

    • @kwonas83
      @kwonas83 2 ปีที่แล้ว +7

      das Teil ist doch Schrott! wie kann man auch noch Geld für diesen Müll ausgeben? dann lieber einen 5-7 Jahre alten Benz für das Geld

    • @merander7666
      @merander7666 2 ปีที่แล้ว +31

      @@seem79 Bla Bla Bla...wurde schon längst widerlegt

    • @stefank.9660
      @stefank.9660 2 ปีที่แล้ว +4

      Etwas mehr ausgegeben und vor allem das Ganze durchdacht und im Alltag brauchbar konstruiert wäre schon mal ein Anfang gewesen. Einen Ladekantenschutz kann man nachrüsten, manuelle AC geht auch noch, aber schon die kaum einstellbaren und daciatypisch unbequemen Sitze plus Schaukelfahrwerk sind einfach nur ärgerlich.
      Billig allein ist es nicht, man muss auch damit anständig fahren können.

  • @hugolutsch2687
    @hugolutsch2687 ปีที่แล้ว +5

    - Dacia Spring: So nicht, Dacia !
    - Dacia: doch !

  • @funkyart6830
    @funkyart6830 2 ปีที่แล้ว +6

    Solch kritsche reviews würde ich mir auch mal für BMW, Audi,...etc wünschen. Aber sponsoring ist offenbar das sicherste mittel für top verarbeitung in Autos.

    • @_carfreak_2812
      @_carfreak_2812 4 หลายเดือนก่อน

      Also BMW macht schon einen besseren Job als Dacia bei der Verarbeitung. Gerade im Innenraum ist ein BMW auf einem ganz anderen Level. Zu sagen der Dacia wurde nur so viel schlechter bewertet weil die anderen Marken Geld zahlen ist Verdrängung der Realität.

    • @funkyart6830
      @funkyart6830 4 หลายเดือนก่อน

      Auf welchem level ist der Preisunterschied?

  • @thomaskempfle4449
    @thomaskempfle4449 2 ปีที่แล้ว +10

    bei der bedienung merkt man mal wieder, wie bei den aller meisten testern, dass sie nur hochpreisiges gewohnt sind...
    gerade sowas wie ne manuelle klima... ich bin froh, dass er in der klasse überhaupt eine klima hat. mein erstes auto (bj 2001) hatte keine ;)
    war das früher so eine qual für die tester auto zu fahren?
    dass man ne handbremse ziehen muss wird kritisiert, so ein bullshit. kann man anmerken, klar, aber das ist doch kein negativpunkt. ein negativpunkt wäre es, wenn sie nicht vernünftig bedienbar ist

    • @MrTorre05
      @MrTorre05 2 ปีที่แล้ว +1

      Naja Bedienbar war das ganze ja auch nicht umbedingt mit der Plazierung der Tasten und das ein Auto was über 20 Jahre alt ist schlechter ausgestatet ist wie ein Auto was gerade eben auf den Markt gekommen ist, ist schon ein ziemlich dämlicher vergleich. Natürlich geht man immer vom Stand der Dinge aus und vergleicht nicht mit uralten Autos die bald ein H kennzeichen bekommen.
      Mein erstes Auto Baujahr 93 hatte sogar eine klimaautomatik war zwar kein Standard in dem Auto damals aber es gab diese eben als Sonderausstatung erhältlich.

    • @Juergen_Miessmer
      @Juergen_Miessmer 2 ปีที่แล้ว +1

      Habe mich auch gefragt, warum er meint ständig an der Klima rumdrehen zu müssen.... Bei meinem PKW ist die Klima höchstens zwei drei Tage im Jahr an., da hält sich der Bedienaufwand doch sehr in Grenzen.
      Die ersten 30 Jahre hatten meine Autos gar keine Klimaanlage. Mein Arbeitsauto hat heute imner noch keine, brauch ich nicht wirklich und kann daher auch nicht kaputt gehen.

    • @thomaskempfle4449
      @thomaskempfle4449 2 ปีที่แล้ว +1

      @@MrTorre05 das Problem ist doch, das immer mehr und mehr Features ins auto wandern ob man sie will oder nicht, und bezahlen muss man sie trotzdem genau so wie den Wartungs- und Reparaturaufwand den das ganze zeug hinterher erzeugt...

    • @MrTorre05
      @MrTorre05 2 ปีที่แล้ว

      @@thomaskempfle4449 was die Sicherheit betrifft so sollte jeder gewillt sein diese im Nachhinein auch zu nutzen. Es ist schon nicht schlecht wenn ein Auto eine Gefahr erkennt und diese selbständig verhindert. Lebend aus einem Auto auszusteigen jedes Mal sollte der größte Luxus überhaupt sein

  • @Nordlicht05
    @Nordlicht05 2 ปีที่แล้ว +2

    Finde den Soundgenerator Recht laut bzw ist ja genormt von den DB her? Hier in der Siedlung gehört er so zu den lautesten. Neuere Benziner sind deutlich leiser ohne hybrid.

    • @TwizyChrisy
      @TwizyChrisy 2 ปีที่แล้ว +1

      jupp, der Landeanflug auf Mondbasis Alpha 1 ist wirklich laut.

  • @uweschroeder
    @uweschroeder ปีที่แล้ว +2

    Sind wir mal realistisch: fast niemand packt heute noch 4 personen in sein Auto - völlig unabhängig davon ob es sich um einen 2 oder 4 türer handelt. Die extra Türen sind ja eigentlich nur dazu da dass man bequem sinen ganzen Schotter einladen kann.
    Der Wendekreis ist schon ein wenig gross wenn man bedenkt wie kurz das Auto ist. Mein Auto hat einen Wendekreis von ziemlich genau 12 Metern, ist aber fast 5 Meter lang (und wiegt 2 1/2 Tonnen).
    Mein erstes Auto hatte 20kW (27 PS) und um ehrlich zu sein, es war ein echter 4 Sitzer mit 4 Türen und brauchbarem Kofferraum. Hat mit für Jahre überall hin transportiert wo Freundin und ich hinwollten - mit after-market Sitzen konnte man sogar bequem drin schlafen (oder auch nicht schlafen...). Eigentlich braucht man nicht wirklich mehr...
    Persönlich halte ich die langsame Beschleunigung nicht für Sicherheitsrelevant. Wenn man ein Kleinauto fährt überholt man halt nicht wie wenn man nen großen BMW fährt. Ganz einfacher Sachverhalt - man bläst aber auch nicht so viel Sprit raus (oder Strom - macht ja nicht wirklich nen Untgerschied).
    Bechleunigung: kommt auf den Fahrstil an. Sicherlich, über 20s um 100km/h zu erreichen ist schon langsam, aber dann fährt man halt entsprechend. Mein erstes Auto ging gerade mal um die 100 - oder mal 110 bergab voll beladen. Mein heutiges Auto erreicht gerade mal um die 120, es braucht aber auch nur etwa 12s auf 100 km/h mit den 280 PS, aber dann ist man auch so ziemlich am Ende des möglichen Drehzahlbereichs für den 3.6l 6 zylinder. Geschwindigkeit is relativ und nicht wirklich wichtig, noch Sicherheitsrelevant - man fährt halt so wie es das Fahrzeug zulässt. Wenn man einen Tesla hat dann beschleunigt das Ding halt kräftig, wenn nicht dann überholt man halt nicht ohne nen kilometer weit zu sehen. Was ich besonders witzig finde ist die Bremsleistung. Also meiner braucht von 100 auf 0 knapp 50 meter und das trotz grosser Scheibenbremsen an allen Rädern aber gut - jedes Rad wiegt knapp 60kg und das Fahrzeug über 2 1/2 Tonnen, da kann man keinen Bremsweg von nem Porsche erwarten. Ich hätte gerne bessere Bremsen, aber man fährt dann halt mit etwas mehr Abstand - je nach Fahrzeug und Verkehrsbedingungen eben.
    So ein Auto kauft man weil man in Stadtnähe wohnt, es sowieso nur lokal benutzt und etwas will was billig im Ankauf und billig im Betrieb den Zweck von A nach B erfüllt. Das ist was das Fahrzeug tut. 100 Punkte. Zu bemängeln dass das Fahrzeug für Langstrecken quasi unbrauchbar ist macht keinen Sinn für ein Fahrzeug was gar nicht auf Langstrecken ausgelegt ist. Ich hätte kein Problem mir das Auto als Drittwagen zum Einkaufen vor die Tür zu stellen. Es ist definitv billiger als meine Spritschleuder und erfüllt den Anspruch eines lokalen Stadtautos mehr als perfekt.

  • @mr.everlast1965
    @mr.everlast1965 2 ปีที่แล้ว +25

    wir fahren ihn seit 3 Monaten. Mega geiles Auto! Für den Preis unschlagbar. Bin nie günstiger unterwegs gewesen. Übrigens: an jeder Ampel komm ich als erstes weg ... ;-) und ohne Eco sind entspannt 120 möglich ... ohne Probleme!

    • @-XXIII-
      @-XXIII- 2 ปีที่แล้ว +10

      Ähm.. ich würde jetzt mal behaupten 90% der Autos auf der Straße kommen theoretisch an der ampel besser weg .. 0-50 km/h in 6 Sekunden? Also selbst mein alter Opel astra ist schneller gewesen.. Mein a3 ist in 8 Sekunden schon auf 100 und hat auch deutlich mehr Drehmoment..

    • @matbut7151
      @matbut7151 2 ปีที่แล้ว +12

      @Mr Everlast: es fährt ja auch nicht jeder Depp mit "Vollgas" von der Ampel weg!!

    • @kwonas83
      @kwonas83 2 ปีที่แล้ว +1

      @@matbut7151 Vollgas? hast du das Video gesehen? das Teil ist doch Schrott und ein Fall für die Müllpresse, wie kann man noch Geld dafür ausgeben? Tacho am Tacho bedienen? :D :D mir tun die Leute echt leid die eh schon wenig Geld haben und es auch noch für diesen Müll ausgeben.....

    • @DrHouse-zs9eb
      @DrHouse-zs9eb 2 ปีที่แล้ว +11

      @@matbut7151 ja, weil das beim Verbrenner mehr Verschleiß bedeutet. Deswegen. Beim E-Auto spricht überhaupt nichts dagegen das immer zu tun.

    • @robink.9459
      @robink.9459 2 ปีที่แล้ว +3

      @@DrHouse-zs9eb Wer spricht denn von Verbrennern. Wenn er bei jedem Ampelstart als erstes wegkommt, dann ist er der definitiv einzige, der Vollgas gibt. Und wenn einem das so viel bedeutet, verstehe ich nicht warum man sich dieses Auto kauft.

  • @arminholl-wagner4515
    @arminholl-wagner4515 2 ปีที่แล้ว +5

    Wieder ein super Supertest! Macht immer wieder Freude, die zu sehen.

    • @PZVITIG
      @PZVITIG ปีที่แล้ว +2

      Ironie oder?

    • @krollpeter
      @krollpeter 11 หลายเดือนก่อน

      Wo ist der Test? Das ist ein Reichweitenreport.

  • @duckface9425
    @duckface9425 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein Vergleich mit dem VW e-Up wäre mal sehr interessant. Lohnt sich der ordentliche Aufpreis zu diesem Auto?

  • @Backware01
    @Backware01 2 ปีที่แล้ว

    Wo kann man die rankliste sehen ?

  • @Pinije
    @Pinije 2 ปีที่แล้ว +4

    Der Wagen ist als Stadtauto konzipiert, da machts für mich wenig Sinn auf Ladegeschwindigkeit oder Reisetauglichkeit zu achten. Ist mMn bei dieser Fahrzeugkategorie weniger wichtig. Auch Autobahnen werden nicht sein gewohntes Umfeld sein. Ich zb fahr zur Arbeit max 2km Autobahn, passt also perfekt.
    Das so wie beim Verbrenner einfach jedes Auto alles kann (mit Polo kann ich nach Griechenland wie mit ner Mercedes S Klasse), ist es beim Elektrobereich mMn so, dass das Auto dem Verwendungszweck entsprechend gekauft wird und rein zur Arbeit oder zum Einkaufen reicht der Wagen vollkommen, natürlich nicht als Familienauto oder lange Strecke.

  • @dash250687
    @dash250687 2 ปีที่แล้ว +4

    Es wäre klasse wenn ihr mal den MG 5 im Supertest bewerten könnt. Preislich attraktiver EKombi. Würde gerne sehen wie er abschneidet.

    • @flori5548
      @flori5548 ปีที่แล้ว

      Hier in China fährt der non-stop als ROEWE-Taxi…scheint absolut solide zu sein, allerdings sind die ganzen Themen wie Ergonomie und Verarbeitung leider eher grottig. Wenn du nicht größer als 1,80m bist und leicht blind (😂), dann könntet ihr gut Freunde werden!

    • @zwoelfventiler
      @zwoelfventiler ปีที่แล้ว +1

      Oder einfach mal diesem ganzen Chinaschrott keine Plattform bieten…

  • @Kittykingboy
    @Kittykingboy 2 ปีที่แล้ว

    Wow. Ausführlicher geht kaum!

  • @ludwigkastor5405
    @ludwigkastor5405 2 ปีที่แล้ว

    Gutes Fazit!

  • @georgewein9923
    @georgewein9923 2 ปีที่แล้ว +3

    Bei "Reisetauglichkeit" musste ich doch herzhaft lachen. Das ist ein Kurzstreckenauto, Freunde!
    Der Moderator hört sich auch gerne selbst reden. Das ging mit ziemlich schnell auf die Nüsse.. Weniger wäre mehr. (Bsp. Autotest bei SPON)

  • @fotosundvideos8518
    @fotosundvideos8518 2 ปีที่แล้ว +4

    ich finde einen "Supertest", der nach eigener Aussage den Kaufpreis außer acht läßt, sinnlos und sehr verdächtig. Was soll das sein? Die Leistung muss immer im Verhältnis zum Preis bewertet werden. Echt merkwürdig.....

    • @rasitsimsek9400
      @rasitsimsek9400 2 ปีที่แล้ว

      Es werden alle Autos mit den selben Kriterien getestet. Damit kann man abschätzen wo man mehr oder weniger Kompromisse eingehen muss. Die Bewertungen sind objektiv.

  • @fabiang3622
    @fabiang3622 2 ปีที่แล้ว +2

    Liebes Team von Auto Motor Sport. Bitte ein wenig auf den Ton achten. Das Video schreit sehr oft. Danke

  • @stephan_boden
    @stephan_boden หลายเดือนก่อน +1

    "Am Armaturenbrett kann man sich wegen des Hartplastik die Finger aufschubbern". Wie genau macht man das? Was macht man da? Ich fahre irgendwie anders.

  • @frankerb11
    @frankerb11 2 ปีที่แล้ว +25

    Ich hatte schon viele Autos in meinem Leben, und viele davon konnten mit dem Dacia nicht mithalten. Darunter ein Käfer, R4, Opel Kadett, Simca 1500 und einige Ostmodelle wie zb Skoda heckmotormodelle. Ich bin trotzdem hunderttausende Kilometer unfallfrei damit gefahren. Ich finde den Spring sehr gut gelungen gegenüber dem was früher auf der Straße war. Kommt halt auf den Standpunkt an, von dem man schaut.

    • @Patchworkdaddy007
      @Patchworkdaddy007 ปีที่แล้ว +4

      Der Käfer war eben noch ein echter Volkswagen. Sowas kann VW heute nicht mehr. Weder die Qualität noch der Preis. Da muß tatsächlich ein Dacia kommen.

    • @helmutbarsch235
      @helmutbarsch235 ปีที่แล้ว +1

      Naja es dürfte doch wohl offensichtlich sein, dass dieser Herr von der deutschen Autoindustrie, die die Entwicklung bequem verschlafen hat, beauftragt ist, intelligente Innovationen schlecht zu machen. Das ist ein günstiges Stadtelektroauto, was kein anderer Hersteller anbieten kann. 80% der Fahrten werden alleine in der Stadt getätigt, darum geht es hier. Nicht um einen 2 Meter-Mann, der mit einem BMW 7er SUV für 250.000€ vergleicht. Das ist peinlich und lächerlich. Ich sage voraus, dass dieses Auto riesig einschlägt und VW und die ganzen lahmen Lobbyisten hinterhersehen. Eine mechanische Handbremse find ich super. Das Design super. Es fährt über 100 km/h super, fährt über 200km super. Es passt der Sportkram und der Hund hintenrein super. 9500€ Zuschuss vom Staat unschlagbar, keine Steuer usw. Ich vergebe 5 Sterne plus für das Preis/Leistungsverhältnis. Dem AMS Mann gebe ich eine 6-, nicht neutral, irreführend, diese Zeitung sitzt offenbar bei VW und alles Großen auf dem Schoß. Das interessiert uns dann auch nicht mehr. Lese dieses Automobilindustriewerbeblättchen nie wieder. Und Tschüß!

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie ปีที่แล้ว +1

      Also, einen Opel Kadett würde ich so einer Obstkiste, wie diesem Dacia in jedem Fall vorziehen!
      Mein B- Coupe würde ich heute jederzeit wieder nehmen, selbst wenn ein Porsche zur Auswahl stünde, die sind nämlich furchtbar unbequem und können außer "schnell" absolut nichts.

  • @maxmustermann9669
    @maxmustermann9669 2 ปีที่แล้ว +7

    Ist schon spannen, dass viele Dinge, die er als negativ empfindet, für mich eher Pluspunkte sind. Handbremse, manuelle Klima, wenige Anzeigen, keine Assistenzfunktionen. Macht das Auto gegenüber der ganzen Kirmeskisten sehr sympatisch.

  • @bertlbarm4374
    @bertlbarm4374 2 ปีที่แล้ว +1

    Also für die kategorie "microcar" bzw mopedauto ist er doch echt gut, oder?

  • @LittleBoy0D
    @LittleBoy0D ปีที่แล้ว +1

    Ich hatte mal gelernt, dass bei der Leergewichtsangabe eines Pkw der Fahrer bereits mit 75kg eingerechnet ist. Hat sich das geändert?

    • @SammySummer
      @SammySummer 3 หลายเดือนก่อน

      ha ha ja stimmt. Seltsam =D

  • @hermannbeinhauer5379
    @hermannbeinhauer5379 2 ปีที่แล้ว +28

    lieber Alex, wie oft, hast Du Recht in vielem, was Du über den Spring sagtest. Aber - jemand, der so gross ist wie Du, hätte sich
    früher auch nicht in einen Fiat 500 gezwaengt und sich dann über
    zu wenig Platz beschwert, oder? Ich bin 174 cm hoch und mir fehlt nichts am Platz im Spring, nichtmal die Höhenverstellung
    des Sitzes oder des Lenkrades...
    Es ist ein Stadtauto, d.h., wenn man wirklich mal mit 4 Personen
    fahren muss, werden die Vordersitze nach vorn verschoben,
    das ging früher so und funktioniert auch heute, ich mach ja keine
    lange Reise!
    Bisher habe ich auf der Landstrasse nicht bemerkt, dass ich ein
    Verkehrshindernis wäre. Liegt vielleicht auch daran, dass ich
    früher schon einen 55PS /8 Diesel fuhr, die Beschleunigung
    war schlechter und man musste vorausschauend fahren!
    Zur Bedienung: was bin ich froh, dass ich in meinem Alter nicht
    erst noch einen IT Lehrgang machen muss, um mein Auto fahren
    zu können, alles was er bietet habe ich kapiert und das ist gut so.
    Was mir auch immer wieder auffällt ist, dass ihr Autotester immet
    mit Wonne auf der Hartplastik herumklopft und euch darüber mokiert. Bestenfalls lerne ich diese Haptik erst kennen, wenn ich
    mal das Auto reinige, ausserdem, der ID3 hats auch, für weiit mehr Geld.
    Etwas allerdings hast Du nicht erwähnt, das ist der Kunststoff
    des Lenkrades. Wenn es kalt ist, wird er rutschig, das nervt
    wirklich!
    Ach ja, der Kofferraum ist für diese Grösse drs Autos mehr
    als ausreichend.
    Das ist meine Meinung, ich fahre den Spring gemeinsam mit
    meiner Frau seit 1700km, Verbrauch: 12,1kw, also pro
    100km ca. € 3.70, ohne PV.
    Ansonsten, mach so weiter, denn interressant sind Deine Ausführungen immer!

    • @rasputinblomkqist6337
      @rasputinblomkqist6337 2 ปีที่แล้ว +7

      Unterschreibe ich

    • @jakobm383
      @jakobm383 2 ปีที่แล้ว +7

      So ist das halt bei einer *absoluten* Bewertung...

    • @tigershark7472
      @tigershark7472 2 ปีที่แล้ว +6

      Das bestätige ich voll. Ein Spring-Fahrer.

    • @Dennis-1367
      @Dennis-1367 2 ปีที่แล้ว +5

      Es geht um eine absolute Bewertung, keine relative Bewertung. Da war die Punktevergabe schon sehr großzügig, vor allem wenn man bedenkt wie viele kleinen E-Autos das besser können. Thema Hartplastik: Mal zuhören, er sagt selbst es sei nichts anderes zu erwarten. Thema Sitze nach vorn: Damals hatte man auch keine Sicherheitsgurte, ABS, usw. Heißt nicht dass das heute angemessen bzw. überhaupt erlaubt ist. Wenn man die Sitze als Fahrer unbequem nach vorne schiebt ist das ein enormes Sicherheitsrisiko, auch in der Stadt. Nur weil das "damals" für manche Leute in Ordnung war, sollte es nicht auch heute in Ordnung sein.

    • @wermagst
      @wermagst 2 ปีที่แล้ว +4

      Schau dir mal Alex' Test vom e-Up an. Das Auto ist 14 cm kürzer als der Spring, trotzdem passt Alex deutlich besser rein, sowohl vorne als auch hinten.

  • @michaeltruxa9578
    @michaeltruxa9578 ปีที่แล้ว +4

    Sorry, heute bin ich mal nicht zufrieden mit Bloch, einen billigen Kleinwagen mit den Kriterien einer E-Luxuslimosine zu testen macht soviel Sinn wie eine Fünfminutenterrine mit den Ansprüchen eines Michelintesters zu bewerten. Das einzige Kriterium was kritisiert gehört ist die Unexaktheit der Lenkung. Reichweite, Platzangebot bei nur 3,85 m ,sind gut, Klima und Heizung funktionieren sogar per App, das hat ein Up von VW nicht. Vier Türen mit hinteren Kurbelfenstern statt nur Ausstellfenstern sind heute außer beim VW Konzern Standard. Lieber Herr Bloch, lassen Sie bei zukünftigen Preiswertautomobilen bitte die Kirche im Dorf.

  • @gpt0815
    @gpt0815 7 หลายเดือนก่อน +1

    Dynamik vergleichbar mit dem Passat Variant mit 54PS Diesel von etwa 1986.
    Der hatte um die 20s und das konnte bei Nutzung der Zuladung auch mehr sein.
    Da habe ich manchmal vor grünen Ampeln gebremst weil ich die sowieso erst bei Rot erreicht habe....
    Katastrophe!
    Und damals war der Unterschied zu den übrigen Autos nicht so groß.

  • @fpm-grisu
    @fpm-grisu ปีที่แล้ว +1

    Können Sie in einem Video mal zeigen, wie Sie den Dacia Spring nach einer Fahrt mit den 2. Schüssel (ohne Funk) komplett abschließen. Das würde mich sehr Interessieren.

  • @derentmenschte6030
    @derentmenschte6030 ปีที่แล้ว +4

    Ein echt vernünftiges Batterieauto für die Stadt.

  • @arminday7828
    @arminday7828 ปีที่แล้ว +4

    Mal Hand aufs Herz H. Bloch. In der jetzigen Auswahl an günstigen Angeboten zur Sache E- Mobilität ist ein ausreichend breit gefächertes Portefolio nicht vorhanden. Nicht bei allen E-Auto-Interessenten ist ein gut gefülltes Portemonnaie selbstverständlich, so dass die Wahl ein Optimum sein wird in jedem Fall. Ich sehe aus diesem Grund nicht ihre Bewertung als zielführend an. Viele werden sich schon bei der Preisgestaltung geschlagen geben müssen mangels vorhandenem Vermögen und so die eigene Auswahl in der Basis des nur bedingt möglichen beschränken. Spaltmasze oder sichtbare Verschraubungen spielen da absolut keine Rolle. Die scharfkantigen Blechteile anzusprechen ist aber richtig und gut von Ihnen. Vielleicht könnten Sie mehr Augenmerk der Hersteller auf sicherheitsrelevante Probleme wie diese besagten bringen, denn soetwas abzustellen, dient jedem. Danke Ihnen dafür im Voraus.

  • @2lefthands255
    @2lefthands255 2 ปีที่แล้ว +1

    Wo ist die Bewertung Preis/Leistung? Alle anderen in der Liste sind teurer als der Spring

  • @FireCraft881
    @FireCraft881 2 ปีที่แล้ว

    Frage ist wieso sie nlcjt den neuen Innenraum vom sandero genommen haben

  • @andremih1017
    @andremih1017 ปีที่แล้ว +3

    Na mit 1.89m sollte man sich vielleicht den Dacia auch nicht zulegen:). Kleines Stadtauto und zu dem Preis unschlagbar. Er macht echt Spaß zu fahren und eigentlich fährst du an der Kreuzung trotzdem fast allen weg. Er ist nicht wirklich für die Autobahn gemacht und man kann halt keinen Mercedes erwarten....

  • @dondondon50
    @dondondon50 2 ปีที่แล้ว +11

    Super fachlich und sehr informativ, nicht so ein aufgeblasenes Format a la Malmedie und co :-)

  • @stefanfischer5183
    @stefanfischer5183 ปีที่แล้ว +3

    Tja, es gibt sicher bessere E-Autos. Aber nach der Förderung und den Händlermargen usw. Was bleibt da noch? BMW ruft für den E-Roller Evolution C4 nicht weniger € auf. Nur das Ding kann noch weniger… Also, ich finde gut das Dacia zeigt, es geht mit Dach über den Kopf. Stadtverkehr, Weg zur Arbeit 👍

  • @FranktheTank1893
    @FranktheTank1893 2 ปีที่แล้ว +36

    Ist tatsächlich nur ein Fahrzeug für die Stadt, der war eigentlich eine Option für meine Frau die überwiegend Stadt/Land fährt. Wir haben uns für einen Smart EQ entschieden mit dem sie sehr zufrieden ist. Dennoch ein klasse Video inkl. Bestätigung, dass wir uns "richtig" entschieden haben, dennoch möchte ich den Spring nicht schlecht reden.

    • @CantoshLP
      @CantoshLP 2 ปีที่แล้ว +6

      Der Smart ist noch kleiner und noch weniger Fahrdynamisch begabt. Dazu noch teurer

    • @FranktheTank1893
      @FranktheTank1893 2 ปีที่แล้ว +5

      weniger Fahrdynamik? 🤔 aha und bei Autobahnauffahrten spriesst der Spring regelrecht mit seinen 45 PS. Und als junger Gebrauchter war der Smart eben nicht teurer. Soll jeder machen wie er denkt. Sprech dad Auto ja net schlecht. Für uns war hat er nur nicht ins Profil gepasst.

    • @trumpfi.
      @trumpfi. 9 หลายเดือนก่อน

      Ich bin jahrelang Smart Verbrenner gefahren (gesamt 5 Stück) und liebe den Smart heute noch, aber der EQ Smart ist keine Option und kein Vergleich zum Spring. Die Reichweite des Spring ist fast doppelt so hoch wie beim Smart. Wir haben mittlerweile zwei Spring und gesamt rund 10tkm Erfahrung und mit dem Spring sind im Sommer Überland/Stadt problemlos 220-230km mit Klima drin, Autobahn rund 170km mit Klima bei 120km/h. Mach das mal mit dem Smart ;)

    • @FranktheTank1893
      @FranktheTank1893 9 หลายเดือนก่อน

      hab ich das gesagt, dass wir das brauchen? Ich habe den Spring weder schlecht geredet noch gesagt, dass der Smart das bessere Auto ist sondern, dass der Smart EQ meine Frau für den Weg zur Arbeit und zurück + Einkaufen locker langt. @@trumpfi.

  • @mattb4721
    @mattb4721 2 ปีที่แล้ว +17

    Eine reale, anständige Handbremse ist für mich ebenso ein Pluspunkt wie die Abwesenheit von unerwünschten over-the-air-Updates.
    Ansonsten hat mein jetziges Auto viele Dinge ohnehin nicht, deren Fehlen hier angemerkt bzw. deren Qualität/Ausführung hier bemängelt werden. Spielt also für mich alles keine Rolle.

  • @joeyramone2372
    @joeyramone2372 2 ปีที่แล้ว +3

    Habe den Wagen probegefahren und bin mit dem Preisleistungsverhältniß sehr zu frieden. Daraufhin habe ich ihn bestellt. Das einzige was mir sehr unangenehm aufgefallen ist ist der schlechte Klang der Soundanlage.

    • @MrOneWorld123
      @MrOneWorld123 ปีที่แล้ว

      Ging mir ganz genauso. Jetzt schnurrt er über die Dörfer:) an die Soundanlage habe ich mich auch gewöhnt. Dafur kann die Bluetooth und Android Auto und telefonieren kann ich auch damit:)

  • @TB0411
    @TB0411 ปีที่แล้ว

    wie schnell kann er maximal laden zuhause

  • @maartenyzer4121
    @maartenyzer4121 2 ปีที่แล้ว +2

    Passt noch ein benzin accu lader in die front,für eine reise?