Schließzylinder müssen geölt werden! Stimmt das wirklich - Wartung

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ม.ค. 2021
  • Wie wird ein Schließzylinder eigentlich gewartet bzw. gepflegt?
    Muss ein Schließzylinder gepflegt werden?
    Kann, ich jedes Öl nehmen?
    Wir erklären euch in diesem Video, was man bei der Wartung und Pflege eines Schließzylinders beachten sollte.
    Produktlink: www.siko-shop.de/Schliesszyli...
    ▬ wichtige Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Schließzylinder Konfigurator:
    www.schliessanlage-kaufen.de/...
    elektronische Schließzylinder, was man vorm Kauf beachten sollte:
    www.schliessanlage-kaufen.de/...
    Schließzylinder ausmessen:
    www.schliessanlage-kaufen.de/...
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Herzlich willkommen auf dem TH-cam-Kanal von Sicherheitstechnik Kortus!
    Wir sind ein herausragender Anbieter von erstklassigen Sicherheitslösungen für Unternehmen und Privatkunden. Auf diesem Kanal finden Sie informative Videos zu verschiedenen Themen rund um die Sicherheitstechnik, einschließlich Einbruchschutz, Schließanlagen, Schließzylinder, elektronische Schließzylinder, Videoüberwachung, Zutrittskontrolle und Alarmanlagen.
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Facebook: / sikoshop
    Instagram: / sicherheitstechnikkortus
    ▬ Impressum ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Sicherheitstechnik Kortus
    Brauhof 3
    04626 Schmölln
    👨‍💻Ihr Ansprechpartner: Dirk Kortus
    📞 Tel: 034491-82186
    📧Mail: service@sikosln.de
    ✅ WhatsApp: 03449182186
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 37

  • @christianebonamigo4827
    @christianebonamigo4827 3 ปีที่แล้ว +1

    Merci vielmals für den Tipp der Zylinderwartung. Super erklärt. Da ich das noch nie gemacht habe, hole ich es direkt nach. Danke

  • @klausfischer3079
    @klausfischer3079 3 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank für das neue Video!
    Sowohl unterhaltsam als auch nützlich, besser geht es nicht…

  • @mannfredharjung8926
    @mannfredharjung8926 2 ปีที่แล้ว

    Danke an den sympathischen " Dicken " aus dem Osten.

  • @andreasfischer7407
    @andreasfischer7407 ปีที่แล้ว

    tolles Video, vielen Dank. Der "besondere Tipp", "Leinöl". Nach spätestens 2 Tagen ist das Schloss fest, garantiert.

  • @seikon82
    @seikon82 10 หลายเดือนก่อน

    Danke für das tolle Video.
    Gerade der Blick in die Bedienungsanleitung hilft hier viel. Hatte vorher Abus und entsprechend das Pflegespray. Nun haben wir wilka. Laut Händler, wo ich den gekauft habe könne ich da ohne Probleme das Abus spray weiter verwenden. Obwohl der Zyklus ab Werk mit graphit ausgeblasen ist. Habe mir jetzt dennoch von Wilka das herstellereigene Graphitspray gekauft. Klar kostet ein paar Euro, aber hält auch ewig.
    Hier soll man aber auf keinen Fall auf den Schlüssel sprühen, sondern direkt kurz ins Schloss und dann auch 5 Minuten warten ehe man den Schlüssel einführt.
    Das einzige, was mich immer irritiert sind so Angaben, wie "sparsam sein" und "viel beansprucht".
    Man soll mindestens 2 mal im Jahr schmieren zb laut wilka. Bei hoher Beanspruchung entsprechend öfter. Aber was ist denn hohe Beanspruchung? Und wenn man zb alle 3 Monate schmiert mit graphit (weil vom Hersteller vorgegeben) ist das dann noch sparsam, oder verklebt man sich damit alles?

    • @SicherheitstechnikKortus
      @SicherheitstechnikKortus  10 หลายเดือนก่อน

      Einmal Grafit immer Grafit, niemals mischen ist das Motto!

    • @seikon82
      @seikon82 10 หลายเดือนก่อน

      ​@@SicherheitstechnikKortusaber wäre beispielsweise alle 3 Monate ein kurzer Sprühstoß schon zu viel?

  • @mister_sirius
    @mister_sirius 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo,
    tatsächlich sind im Video wirklich einige gute Punkte enthalten.
    Leider jedoch auch falsche Schlussfolgerungen oder unvollständige Infos:
    -Die Abnutzung findet nicht nur an den Sperrelementen statt, sondern vor allem oft an den Schlüsseln (weil oft Messingschlüssel bei Standardzylindern genutzt werden).
    Warum ? Nicht genutzte Ersatzschlüssel funktionieren für gewöhnlich auch nach langer Nutzung des Zylinders einwandfrei. Klares Indiz, dass sich vor allem Schlüssel abnutzen.
    -Evva 4KS ist nicht komplett federlos, an den Sidebars findet man jeweils 2 Federn.
    -Wieso ist der Widerstand der Pins durch Abnutzung höher ? Das ergibt physikalisch keinen Sinn, eher genau das Gegenteil wäre der Fall.
    -Ein Zylinder der nach kurzer Zeit harkt, zeigt dadurch nicht zwingend dass er höherwertiger ist.
    Vor allem Messingschlüssel nutzen sich super schnell ab und daher ist meistens nicht der Zylinder selbst das Problem, sondern das eher schlechte Material für den Schlüssel.
    Darüber hinaus kann es auch sein, dass der Schlüssel sehr krassen Verhältnissen ausgesetzt ist (z.B. Skateboarder denen der Schlüssel während der Fahrt aus der Tasche fällt, Bauarbeiter die nicht sorgsam damit umgehen etc).
    -Flüssige Schmierstoffe wie z.B. Öle haben alle eine Reihe an Problemen:
    Sie verändern auf dauer ihre chemischen Eigenschaften sehr stark, fast alle verharzen früher oder später, sie stinken
    Darüber hinaus binden Flüssigschmierstoffe andere Partikel (also Dreck, Staub, etc.)
    Meine Wahl ist hier ganz klar:
    -Zylinder gutten (also auseinanderbauen), reinigen und dann Graphitstaub nutzen.
    Graphitstaub ist vor allem für Indoor meiner Meinung nach das beste Material zur Schmierung.
    Einziger Nachteil: es bleibt nicht so lange im Zylinder wie flüssige Schmierstoffe, d.h. man muss öfter mal was reinpusten.
    Leider ist das Kunden heutzutage nicht zumutbar, weil die meisten leider nicht nachdenken und dann WD40 reinsprühen in den mit Graphitstaub geschmierten Zylinder. Daher finde ich es sehr gut, dass Du darauf hinweist.
    Insgesamt ein gelungenes Video, wenn auch nicht alle Punkte korrekt sind.

    • @SicherheitstechnikKortus
      @SicherheitstechnikKortus  3 ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob und Anregung... sehr gute Hinweise von Ihne! .. Danke. Wir würden einige Fragen in einem Teil 2 beantworten da die Hinweise und Anregungen sehr gut sind und Sie sich echt Mühe gemacht haben, wäre das ok für Sie?

    • @mister_sirius
      @mister_sirius 3 ปีที่แล้ว

      @@SicherheitstechnikKortus Klar, super gerne

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video. Einfaches Feinmechaniköl nehmen, bekommt man schon für wenige Euro im Baumarkt usw..

    • @SicherheitstechnikKortus
      @SicherheitstechnikKortus  ปีที่แล้ว

      oh je!

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf ปีที่แล้ว +1

      @@SicherheitstechnikKortus wieso, ist auch Säure- und Harzfrei und es ist für Feinmechanik gemacht. Nichts anderes ist am Ende auch ein Schloss.

    • @SicherheitstechnikKortus
      @SicherheitstechnikKortus  ปีที่แล้ว

      😞

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf ปีที่แล้ว +2

      @@SicherheitstechnikKortus Hilfreich wäre ja ein Gegenargument statt nur ein "Oh je!" oder trauriger Smiley.

  • @gbaegrirzg
    @gbaegrirzg 2 ปีที่แล้ว

    Guten Tag , welches Pflegespray brauche ich für einen Iseo Gera MC-5 (Magnet) ?

  • @qq84
    @qq84 3 ปีที่แล้ว +4

    Wenn es harz- und säurefrei sein soll, kann man doch auch einfach Waffenöl nehmen.

  • @Sammy_Mo_
    @Sammy_Mo_ 2 หลายเดือนก่อน

    Was schlägst du vor fürs Zündschloss beim Motorrad? Mein Reparaturanleitungsbuch schlägt vor Schmiermittel auf Graphitbasis. Jetzt bin ich mir aber unsicher

    • @SicherheitstechnikKortus
      @SicherheitstechnikKortus  หลายเดือนก่อน +1

      Graphit kann nur genommen werden, wenn es immer damit geschmiert worden ist, sonst wird es Pampe!

    • @Sammy_Mo_
      @Sammy_Mo_ หลายเดือนก่อน

      @@SicherheitstechnikKortus danke, ich glaube das sagtest du auch in deinem Video ;) dann werde ich es nicht nehmen, da es gebraucht war das Motorrad.

  • @martiniontherocks38
    @martiniontherocks38 3 ปีที่แล้ว +1

    Was muss ich bei meinem EVVA Airkey Zylinder machen?

    • @SicherheitstechnikKortus
      @SicherheitstechnikKortus  3 ปีที่แล้ว +2

      Mahlzeit, für elektronische Schließzylinder kommt ein extra Video, da die Pflege dort anders ausschaut...

    • @martiniontherocks38
      @martiniontherocks38 3 ปีที่แล้ว

      @@SicherheitstechnikKortus Mahlzeit. Danke ! Da mein Zylinder ja neu ist hab ich ja etwas Zeit :-)

    • @4WDHarry
      @4WDHarry 3 ปีที่แล้ว

      Ein wenig darf ich vorgreifen, die Zylinder sind grundsätzlich sehr ähnlich zu mechanischen Zylindern, jedoch ist der Kunststoffanteil deutlich höher, um so wichtiger ist es das diese Kunststoffe, meist PP, PA oder PC, nicht von dien Inhalten der Schmiermittel angegriffen werden, manche Kunststoffe neigen dazu zu verspröden bei mineralischen Ölen. Dies betrift auch die diversen Dichtungen um die Elektronik vor Feuchtigkeit zu schützen, einige Hersteller empfehlen auch den regelmäßigen Tausch dieser Dichtungen, zum Beispiel gleich beim Tausch der Batterien mit zu machen. Die Verwendung falscher Schmiermittel ist dazu noch problematischer, da die Kräfte die über die kleinen Motoren in den elektronischen Zylinder erzeugt werden noch geringer sind als kleine Federn es schaffen, daher ist ein "Verkleben" noch deutlich schlechter. Aber genug, freue mich schon sehr auf die Expertise von Sicherheitstechnik Kortus. :-)

  • @007Meisterfanclub
    @007Meisterfanclub 3 ปีที่แล้ว +1

    Sind Schließzylinder (hochwertige, VdS geprüfte) ab Werk "geschmiert" ? Mein neuer DOM ix Twido® ist von Anfang an etwas hakelig. Das WD40 oder auch Ballistol Universalöl Spray nicht empfohlen wird, darüber bin ich doch etwas verwundert. Laut Hersteller sind diese Produkte für Schließzylinder geeignet. Der Tipp nur den Schlüssel einzusprühen, wird demnächst aber beherzigt.

    • @SicherheitstechnikKortus
      @SicherheitstechnikKortus  3 ปีที่แล้ว +2

      WD40 wird vom Hersteller freigegeben, dass würde ich echt gerne mal sehen! In der Regel sollte jeder Schließzylinder geschmiert das Werk oder den Fachhändler verlassen, hat mit VdS nix zu tun :-)

    • @007Meisterfanclub
      @007Meisterfanclub 3 ปีที่แล้ว

      Der Hersteller von Ballistol und WD40 gibt es zumindest so auf seinem Produkt an. Wir nutzen diese Produkte seit zig Jahren im Innen- und Außenbereich für Schließzylinder ohne Probleme.

    • @SicherheitstechnikKortus
      @SicherheitstechnikKortus  3 ปีที่แล้ว +1

      Immer prüfen ob Säure und Harz frei ist und da gab es mal was zu WD 40, bei einfachen Schließzylinder kein Problem... aber es gibt Schließzylinder da sollte man das nicht machen. Wiederum unsere Erfahrung.

    • @007Meisterfanclub
      @007Meisterfanclub 3 ปีที่แล้ว

      ok

  • @senffabrik4903
    @senffabrik4903 8 หลายเดือนก่อน

    Bei meiner Wohnungstür von außen, alles super locker, kein Problem, von innen fühlt sich das drehen zäh an. Als würde man Gummi auf Gummi reiben.
    Schloss tot oder noch zu retten?

    • @SicherheitstechnikKortus
      @SicherheitstechnikKortus  8 หลายเดือนก่อน

      Kann man aus der Entfernung schlecht sagen...muss nicht sein.